Benachrichtigungen
Alles löschen

Masken und Ohren

Seite 1 / 2

Helmut-WK
Themenstarter
Beiträge : 8575

Wie viele andere auch laufe ich mehr oder weniger regelmäßig mit ner Maske vorm Gesicht durch duie Gegend. In letzter Zeit zum Glück weniger ...

Meistens eine privat von einer Bekannten aus Korea importierte Sorte.

Aber letztens einmal eine aus deutscher Produktion. boooah, die hatte so kurze "Aufhänger" ... ich war ja gewohnt, diese Gummibänder erst mal etwas zu strecken, damit sie lang genug sind und nicht so an den Ohren ziehen, aber bei dem Modell, nee wirklich! Nicht nur dass die noch kürzer waren, die ließen sich auch so gut wie gar nicht dehnen!

Eigentlich wollte ich wie oft für knapp zwei Stunden spazieren gehen, aber der Zug an den Ohren, und dann etwas Nieselregen ... ich war nach weniger als einer Stunde wieder zu Hause.

Sind alle FFP2-Masken aus D so? Ich werd jedenfalls weiter hin auf die MP 9011 setzen, solange der Vorrat reicht. oder eben eine OP-Maske ...

Helmut

Antwort
73 Antworten
Herbstrose
Beiträge : 14194

Versuch's mal
damit

herbstrose antworten
3 Antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

Wow, so wird das Manko also kompensiert!

Und die Hersteller er Halterung verdienen auch was dran und schaffen Arbeitsplätze.

Aber wie gesagt: ich hab mich am Masken, für die man keine Halterung braucht, gewöhnt ...

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Manchmal liegt auch einfach nur ein multiples Problem vor. Brille + Hörgerät + Maskengummi, da hilft so rin Teil ungemein.

herbstrose antworten
Bergliebe
(@bergliebe)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 131

Ja, das Problem kenne ich sehr gut.

Hab schon oft beim verlassen des Supermarktes, ruck zuck die Maske herunter, da Luftmangel.........und am einen Gummi hängt das Hörgerät. Habs auch schon weggeschleudert.

Da war die Panik groß. Sind ja nur ein paar tausend Euro.

Hab dann einige Kunden um Hilfe gebeten.

Dann suchten 6 freundliche Menschen nach meinem Hörgerät und passten auf, das andere Kunden nicht aus Versehen darauf traten.

Letztendlich hing es unten im Wagen. Unsichtbar da selbe Farbe wie der Einkaufswagen.

So eine Verlängerung wäre vielleicht eine Alternative.

bergliebe antworten


tristesse
Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @hkmwk

Sind alle FFP2-Masken aus D so? Ich werd jedenfalls weiter hin auf die MP 9011 setzen, solange der Vorrat reicht. oder eben eine OP-Maske ...

Nein, es sind nicht alle Masken so. Da gibt es viele verschiedenen Hersteller und Modelle.

tristesse antworten
Miss.Piggy
Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @hkmwk

Eigentlich wollte ich wie oft für knapp zwei Stunden spazieren gehen, aber der Zug an den Ohren, und dann etwas Nieselregen ... ich war nach weniger als einer Stunde wieder zu Hause.

Du gehst normalerweise zwei Stunden lang mit Maske spazieren? 😨

miss-piggy antworten
27 Antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wenn man an Orten spaziert, wo Abstand nicht eingehalten werden kann, müssen Masken getragen werden. Zumindest bei uns im Bundesland.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ich schätze nicht dass er in der Kölner Innenstadt spazieren geht 😊

tristesse antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4202

Ich denke am Rhein ist es auch ziemlich voll.
Also mir waren die Parks in lezter Zeit zu voll um dort spazieren zu gehen, ich hätte da auch eine Maske aufgesetzt.

jigal antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @jigal

Ich denke am Rhein ist es auch ziemlich voll.
Also mir waren die Parks in lezter Zeit zu voll um dort spazieren zu gehen, ich hätte da auch eine Maske aufgesetzt.

Ich weiß ja nicht, wo der TE wohnt.

Ich setze in der City momentan auch vor den Geschäften wieder die Maske auf, weil ich es zu voll finde.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich auch. Samstag Fußgängerzone oder Wochenmarkt, das ist mir mit Maske lieber.

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Du gehst normalerweise zwei Stunden lang mit Maske spazieren? 😨

Nö, es gibt schon ruhige Plätze, wo ich sie runter nehmen kann. Aber gerade wenn da auch viele Leute unterwegs sind, nehm ich die Maske nicht völlig ab, sondern sie sie runter zum Kinn. Die wieder hochziehen geht schneller als sie wieder aufzusetzen ... also wenn z.B. ein Radfahrer von hinten ohne Abstand überholt ... auch Jogger können schnell mal von hinten überraschen. Und ich werde mich nicht alle 5 bis 20 Meter umdrehen, ob da demnächst was kommt ...

Atem frei, Maske hängt an den Ohren am Kinn - geht eigentlich, wenn die Bändchen lang genug sind. Ansonsten ists ne Qual.

Helmut

Nachtrag vom 13.07.2021 0811
Nachdem ich andere Antworten gelesen habe: Die Zeit, in der ich in Köln wohnte, ist schon lange vorbei ...

hkmwk antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ich gehöre ja zu der vorsichtigen Sorte, aber die Wahrscheinlichkeit, daß ein vorbeifahrender Radfahrer oder vorbeilaufender Jogger einem eine Infektion beschert ist, doch äußerst gering.

alescha antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @alescha

die Wahrscheinlichkeit, daß ein vorbeifahrender Radfahrer oder vorbeilaufender Jogger einem eine Infektion beschert ist, doch äußerst gering.

Nur wenn man genügend oft so enge Kontakte hatte, wird es auch wieder wahrscheinlicher ...

Aber jetzt wo die Inzidenz (noch) niedrig ist, bin ich auch weniger ängstlich.

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Um die Wahrscheinlichkeit zu steigern, dich bei wem Vorbeieilenden zu infizieren, muss der Kontakt ca. 15 Minuten bestehen.

herbstrose antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @herbstrose

muss der Kontakt ca. 15 Minuten bestehen

Dank Delta können womöglich, wenn es extrem dumm läuft, schon ein paar Sekunden reichen.
https://www.focus.de/gesundheit/news/ansteckung-in-sekunden-infektion-im-vorbeigehen-das-steckt-hinter-dem-delta-bericht-aus-australien_id_13436659.html

Schon beim Wildtyp hat es ja im Extremfall schon gereicht, daß einer den anderen in der Kantine nach einem Salzstreuer gereicht hat.

Allerdings: Eine Begegnung im Freien ist halt nochmal was anderes. Da ist das Risiko ja erheblich geringer.

alescha antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ich glaub auch nicht, dass man davor Angst haben muss. Eher vor Geschäften, an der Haltestelle oder vorm Supermarkt.

tristesse antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048

Masketragen an der frischen Luft gilt doch mittlerweile als überflüssig. Selbst in der Fußgängerzone ist das nicht mehr vorgeschrieben.

Das mit den Joggern finde ich auch nicht immer so angenehm. Angst vor einer Ansteckung habe ich nicht, aber ich finde es nicht besonders angenehm, wenn Leute keinen Abstand halten und einen dann auch noch anatmen.

miss-piggy antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Masketragen an der frischen Luft gilt doch mittlerweile als überflüssig. Selbst in der Fußgängerzone ist das nicht mehr vorgeschrieben.

Bei uns trage ich sie noch in der FuZo, mir ist das einfach zu voll und unangenehm. Da ich im Geschäft eh die Maske brauche, lass ich sie einfach auf. Gerade auch an Bushaltestellen.

tristesse antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @tristesse

Bei uns trage ich sie noch in der FuZo, mir ist das einfach zu voll und unangenehm. Da ich im Geschäft eh die Maske brauche, lass ich sie einfach auf. Gerade auch an Bushaltestellen.

Und ich nehme sie immer bei der erstbesten Gelegenheit ab, auch wenn ich nur von einem Geschäft in ein anderes gehe. Die paar Meter freies Atmen genieße ich. Ich habe aber auch wirklich Atemprobleme mit FFP2. Ich muss die mir immer wieder vom Gesicht wegziehen, damit ich richtig Luft kriege.

miss-piggy antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Ja, das Atmen geht schwerer durch etwas hindurch sozusagen, die Muskulatur der Lunge ist das im Grunde nicht gewohnt. Es wirkt dadurch "anstrengender". Aber die Muskulatur kann man - wie jede andere auch - trainieren. 😊

neubaugoere antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Aber die Muskulatur kann man - wie jede andere auch - trainieren. 😊

Könnte aber bei bestimmten Vorerkrankungen schwierig werden ...

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wieso? Mein Freund mit sauerstoffpflichtiger COPD trägt lieber die FFP2-Maske als sich was einzufangen.

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

Ich hab nicht gesagt, "bei allen Vorerkrankungen" ...

Du hast doch laut eigener Aussage schon vor Covid-19 Atemschwierigkeiten, das würde ich auch unter "Vorerkrankung" einsortieren.

Welche Vorerkrankungen nun dafür oder dagegen sprechen, FFP2-Masken zu tragen, das überlasse ich den Experten bzw. Betroffenen.

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich hab keine Atemschwierigkeiten. Da verwechselst du was.

Ich hatte zu Beginn Probleme, mit der FFP2-Maske Luft zu bekommen. Ich trage diese Masken seit 1,5 Jahren täglich. Man gewöhnt sich dran.

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @herbstrose

Ich hab keine Atemschwierigkeiten. Da verwechselst du was.

Stimmt, das war Miss Piggy. Sorry, da hab ich nicht aufgepasst.

Helmut

hkmwk antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Ja, das Atmen geht schwerer durch etwas hindurch sozusagen, die Muskulatur der Lunge ist das im Grunde nicht gewohnt. Es wirkt dadurch "anstrengender". Aber die Muskulatur kann man - wie jede andere auch - trainieren. 😊

Die Lunge hat doch gar keine Muskulatur? Aber kann schon sein, dass man das Atmen auch trainieren kann.

Mir ging es schon vor der Maskenpflicht so, dass ich manchmal zu wenig Luft gekriegt habe. Ich war deswegen mal beim Arzt, aber organisch scheint alles in Ordnung zu sein.

miss-piggy antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Die Lunge hat doch gar keine Muskulatur? Aber kann schon sein, dass man das Atmen auch trainieren kann.

Gemeint war sicher die Atemmuskulatur, die die Rippen bzw. das Zwerchfell so bewegt, dass man ein- und ausatmet.

Veröffentlicht von: @miss-piggy

Mir ging es schon vor der Maskenpflicht so, dass ich manchmal zu wenig Luft gekriegt habe. Ich war deswegen mal beim Arzt, aber organisch scheint alles in Ordnung zu sein.

Long Covid o.ä. ist ausgeschlossen?

Helmut

hkmwk antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @hkmwk

Gemeint war sicher die Atemmuskulatur, die die Rippen bzw. das Zwerchfell so bewegt, dass man ein- und ausatmet.

Ja, vermutlich.

Veröffentlicht von: @hkmwk

Long Covid o.ä. ist ausgeschlossen?

Ja, dafür müsste ich erst mal Covid gehabt haben.

miss-piggy antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @miss-piggy
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Long Covid o.ä. ist ausgeschlossen?

Ja, dafür müsste ich erst mal Covid gehabt haben.

Es gibt ja auch die "stillen" Infektionen, unbemerkt, aber gerade dann kann anschließend long covid zuschlagen.

Helmut

hkmwk antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @hkmwk

Es gibt ja auch die "stillen" Infektionen, unbemerkt, aber gerade dann kann anschließend long covid zuschlagen.

Ja stimmt, aber das mit der Atemnot hatte ich schon, bevor Corona überhaupt ein Thema war. Es wurde eh besser, bis dann das mit den Masken kam. Da merke ich schon, dass ich mich nicht so leicht tue wie manche andere, die zum Teil den ganzen Tag mit Maske arbeiten müssen und es gar nicht sooo schlimm finden. Ich könnte das nicht.

miss-piggy antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Die Lunge hat doch gar keine Muskulatur? Aber kann schon sein, dass man das Atmen auch trainieren kann.

Man gewöhnt sich dran.
LG, Herbstrose, die seit 1,5 Jahren aus beruflichen Gründen täglichvFFP2 trägt und am Anfang auch Probleme hatte.

Die Lunge selber hat keine Muskeln. Die Atemmuskulatur besteht aus dem Zwerchfell und den Muskeln zwischen den Rippen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Atemmuskulatur

herbstrose antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

jaaa, dis mein'ich doch ... hat Helmut ja auch schon angemerkt ...

neubaugoere antworten


jackson04
Beiträge : 105

Das Problem kenn ich. Fast alle Masken empfinde ich nach wenigen Minuten als sehr unbequem. Vielleicht ist meine Nase zu groß oder sitzen meine Ohren zu weit hinten, oder ich bin einfach zu wehleidig, aber die Gummibänder zerren wirklich an den Ohren.

Immer wieder staune ich über Menschen, denen es offensichtlich nichts ausmacht, auch über längere Zeit Masken zu tragen, die ihre Ohren stark nach vorne klappen. Ich wäre dafür zu schmerzempfindlich (und von der Ästhetik brauchen wir da gar nicht anzufangen 😀).

Meine Lösung: Masken mit quer verlaufenden Bändern, so ähnliche wie hier im Link. Sie sind etwas umständlicher beim Auf- und Absetzen und evtl. für voluminösere Frisuren nicht geeignet, aber für mich ideal.

Kennengelernt habe ich diese Masken über jemanden, der auf einer Intensivstation arbeitet und täglich viele Stunden so etwas tragen muss.

jackson04 antworten
4 Antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

Masken und Nase

Veröffentlicht von: @jackson04

Vielleicht ist meine Nase zu groß

Versteh nicht ganz. Alle FFP2- oder OP-Masken, die ich kenne, haben einen verstärkten Streifen, den man durch Drücken an des Profil der Nase anpassen kann. Damit rechts und links von der Nase kein Spalt entsteht.

Helmut

hkmwk antworten
jackson04
(@jackson04)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 105

Ich rede nicht von Spaltmaßen. Wenn Du eine wirklich große Nase hast, einen weit hinaus ragenden Nasenrücken, dann sitzt die Maske eben weiter von den Ohren entfernt als bei einer kleinen Stupsnase. Folge: Es zerrt stärker.

Grüße von Jack

jackson04 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @jackson04

Wenn Du eine wirklich große Nase hast, einen weit hinaus ragenden Nasenrücken, dann sitzt die Maske eben weiter von den Ohren entfernt als bei einer kleinen Stupsnase

Ach so, daran hatte ich nicht gedacht. Aber im Nachhinein ist es logisch ...

Helmut

hkmwk antworten
jackson04
(@jackson04)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 105
Veröffentlicht von: @hkmwk

Ach so, daran hatte ich nicht gedacht.

Dann hast Du vermutlich einfach eine kleinere Nase als ich 😉🤥

Grüße von Jack

jackson04 antworten
neubaugoere
Beiträge : 16698

Wie trissi schon sagte, es gibt viele, viele ...... viiiiiele Hersteller und viiiiiele Modelle ... 😀
Wenn ich weiß, ich trag sie länger, hab ich auch ne Halterung um den Kopf hinten rum. Für nur kurz hab ich sie an den Ohren.

Ich mag dieses "unters Kinn zotteln" und von da wieder vor's Gesicht zotteln nicht, weil jeder dann ständig die Maske anfässt und eventuelle Viren an den Händen hat ...

neubaugoere antworten
1 Antwort
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Ich mag dieses "unters Kinn zotteln" und von da wieder vor's Gesicht zotteln nicht, weil jeder dann ständig die Maske anfässt und eventuelle Viren an den Händen hat ...

Ich fass nicht an die eigentliche Maske, sondern an die Naht, wo mein Modell so eine Art "Steg" hat.

Helmut

hkmwk antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?