Noch kein Thread zu Corona?
Ich hoffe, hier bei jesus.de ist noch keiner direkt betroffen.
Macht ihr euch Gedanken oder Sorgen darüber oder geht ihr eher ganz gelassen mit den momenaten Entwicklungen um?
Hier in der Großstadt ist alles an Handdesinfektionszeug und Mundschutz ausverkauft. Das hat mir heute erstmal vor Augen geführt, dass doch eine Menge Leute schon vorsorgen.
Nach meinem Empfinden ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis es hier richtig umgeht.
Sorgen mache ich mir dabei nicht unbedingt um mich selber sondern um nahe Verwandte im engen Umfeld, die Vorerkrankungen haben oder schon sehr betagt sind. Da will man bestimmt keinen anstecken 🙁
Wir werden am Wochenende wohl auch nochmal einen Großeinkauf starten, um im Fall der Fälle nicht gleich rauszumüssen.
Naja...ich gebe zu: Ich bin doch leicht beunruhigt.
Lg,
Simmy

Israel macht dicht
Israel schliest defacto seine Grenzen für Nichtstaatsbürger , auch aus Deutschland
Das dürften dann de facto überwiegend Touristen sein
Schade, dann wird wohl für viele nichts mit dem Israelurlaub zu Ostern 🙁
Zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 (Coronavirus) in Israel hat das israelische Gesundheitsministerium folgende Richtlinien veröffentlicht:
1. Nicht-israelischen Staatsangehörigen aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich und der Schweiz wird die Einreise nach Israel verweigert werden, es sei denn, die betreffende Person kann belegen, dass sie in der Lage ist, in Israel eine 14-tägige Heimquarantäne anzutreten. Diese Maßnahme tritt am 6. März 2020 (Freitag) um 7 Uhr MEZ in Kraft. Sie gilt bereits für Reisende aus China, Thailand, Hongkong, Singapur, Macau, Japan, Südkorea und Italien.
Leider hab ich zZ nur die Israelische Repräsentanz auf FB als Quelle
Die Botschaftsseite ist noch auf dem alten Status
https://www.facebook.com/IsraelinGermany/

Ist sowieso schöner außerhalb der Hauptreisezeit. Mache ich so viel lieber. Keine peinliche Touristenmassen aus Deuschtland usw.
Ich kann es verstehen.
M.

Da bin ich positiv.
Die nächste Hitzewelle kommt und somit haben es viele Viren dann schwerer.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocDie nächste Hitzewelle kommt und somit haben es viele Viren dann schwerer.
Leider bräuchte es zur Denaturierung der Virushülle und dadurch Inaktivierung des selbigen Temeraturen von 50-77 Grad feuchter Hitze
Für Menschen nicht so das Lebenswerte Umfeld

Veröffentlicht von: @meriadocDie nächste Hitzewelle kommt und somit haben es viele Viren dann schwerer.
Na ja, wen ich mir die Daten von eher heißen Ländern wie Singapur, der Golfregion oder Australien anschaue, dann wage ich zu bezweifeln, dass die Hitze in Israel ausreicht, um das Virus zu stoppen.
Helmut

Wird aber vielleicht Mai....

OK - bei Israel kann das Motto "Grenzen dicht - niemand kommt rein" funktionieren. Denn die Landgrenzen nach dem Libanon, Syrien (sowieso), Jordanien und Ägypten sind ja eh bestens kontrolliert. Das ist fast wie eine Insellage. Da bleibt also nur, den Seeweg und die Flughäfen zu überwachen.
Veröffentlicht von: @scyllaDas dürften dann de facto überwiegend Touristen sein. Schade, dann wird wohl für viele nichts mit dem Israelurlaub zu Ostern
Für den Tourismus wird es tatsächlich gravierende Einbußen geben.
Da wird mancher seinen Urlaub umplanen müssen.

Sie arbeiten mit Hochdruck an Hilfen, die auch anderen dann zu Gute kommen werden.
https://www.mena-watch.com/israelische-high-tech-gegen-coronavirus/
Quarantäne ohne Patientenkontakt > Telemedizin
TytoCare, ein Gerät, das der Patient sich zur Diagnose selbst an den Körper halten kann
und noch einiges mehr....

Veröffentlicht von: @deborah71und noch einiges mehr....
was dann BDS Unterstützer und Aktivisten streng genommen boykottieren müssten 😉
Ja.. die Israelis sind sehr inovativ, erfinderisch und forschungsfreudig
Etwas was uns hier inzwischen fehlt

Veröffentlicht von: @scyllaEtwas was uns hier inzwischen fehlt
Liegt vielleicht eher an deiner Perspektive oder daran, dass du es nicht sehen möchtest...
Zwei sind deutsche Unternehmen: https://www.gevestor.de/details/die-5-groessten-medizintechnikfirmen-721440.html
Was willst du eigentlich? Spricht man so als guter Deutscher über sein Vaterland?

Veröffentlicht von: @littlebatLiegt vielleicht eher an deiner Perspektive oder daran, dass du es nicht sehen möchtest...
Nehm ich den Nobelpreisindikator ab 2000, stehn 9 deutsche Nobelpreise; 3 in Chemie, 4 in Physik 2 in Physiologie/Medizin, 8 israelische in Chemie und Wirtschaft gegenüber
Das ist bei einem Bevölkerungsverhältniss von 82 zu 8 Mio schon eine beachtliche Leistung Israels.
Für die BRD spricht, die etwas breitere thematsiche Streuung.
Israel ist seit Mitte der 90iger die Start Up schlechthin
https://de.wikipedia.org/wiki/Start-up-Nation_Israel
Keine andere Nation bringt – bezogen auf die Einwohnerzahl – so viele Start-ups, Business Angels, Inkubatoren und Investoren hervor.[3] Mit einem Anteil von über 0,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes besitzen Venture Capital-Investitionen in Israel die mit Abstand größte volkswirtschaftliche Bedeutung unter allen entwickelten Ländern – noch vor den USA mit knapp 0,2 Prozent. Europa hinkt im Vergleich zu den Vereinigten Staaten oder Israel bei der Zahl erfolgreicher Startups hinterher.[4]
Versuch mal hier einen Kiosk aufzumachen, geschweige den ein Start Up im Bereich Hochtechnologie
Ok, bei PISA schneidet Israel relativ unterdurchschnittlich ab, was aber weitestgehnd der Kluft in der Lernleistung zwischen hebräischsprachigen und arabischsprachigen Schülern geschuldet ist.
https://www.fokus-jerusalem.tv/2019/12/04/pisa-studie-israelische-schueler-schneiden-schlecht-ab/
Israelische Schüler erzielten im Bereich Lesekompetenz beispielsweise einen Wert von 470 Punkten, der unter dem Durchschnitt der OECD-Länder von 487 Punkten lag. Während die hebräischsprachigen Jugendlichen ihren überdurchschnittlichen Wert von 506 Punkten beibehielten, fielen die Leistungen der arabischsprachigen Schüler auf 362 Punkte zurück. Dies sind insgesamt 29 Punkte weniger, als im Jahr 2015 erbracht wurden.
Selbst im militärischen Bereich ...
https://www.youtube.com/watch?v=FQBQrJkzgHc
Könnte die BRD einem (direkten) konventionellen Angriff, der natülich geographisch nicht möglich ist, wohl kaum stand halten, da die Einsatzbereitschaft zahlreicher Waffensystem der Bundeswehr zumindest fragwürdig ist.
Langer Rede kurzer Sinn, unsere Politiker tun in meinen Augen zwar immer noch so als wären wir eine "big Player" im internationalen Geschehen, realiter sind wir aber schon lange auf einem steilen Weg bergab.
Dieser Staat scheitert schon im direkten Vergleich zu inovativen Kleinnationen... eigentlich traurig oder?
Veröffentlicht von: @littlebatWas willst du eigentlich?
Muss ich direkt etwas *wollen*, nur weil ich zu einer bestimmten Situation eine Bestimmte Meinung habe und diese äussere?
Veröffentlicht von: @littlebatSpricht man so als guter Deutscher über sein Vaterland?
Mir ist jetzt unklar was Du damit aussagen möchtest
Es gibt Probleme , (Fehl-)enwickelungen, für mich subjetiv erkennbare Tendenzen in diesem Land. Manche halte ich für umkehr, andere für unumkehrbar , wobei ich bei den unumkehrbaren vereinzelt Möglichkeiten zum abmildern sähe.
Es ist mein legitimes Recht dies zu äussern. Unabhängig davon was für ein *guterwasweisich* bin oder ich nicht bin. Auch unabhängig von dem was ich als mein Vaterland betrachte oder nicht betrachte.
Nicht mehr und nicht weniger ..
Deins das anders zu sehen

Ja. Wenn es eo doof ist, ist es dort doof das Vaterland. Es ist aber alles nur kein Vaterland. Es ist ein Ort wo man im Moment noch auch mit niedriger Ausbildung relativ gut leben kann.

Veröffentlicht von: @scyllaJa.. die Israelis sind sehr inovativ, erfinderisch und forschungsfreudig
dann sollen sie doch ihre uboote künftig selbst bauen, die deutschen nehmen sie ja möglicherweise eh nur, weil sie billig sind. 😀
neue Zahlen
Während die Zahl der Fälle in NRW in etwas stagniert (momentan 115), stieg sie in Baden-Württemberg rasch auf 50.
Weltweit gibt es bisher knapp 3.300 Tote, annähernd 100.000 Infizierte. Genaue Zahlen veröffentlichte vorhin das Robert-Koch-Institut:.
Zahlen und Statistik:
https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd
In Italien explodierte die Zahl der Infizierten und Toten geradezu. Mittlerweile sind dort schon über 100 Menschen daran gestorben, über 3.300 infiziert. Ich hoffe, dass die drastischen Maßnahmen in der Lombardei (Norditalien) Wirkung zeigen und die weitere Ausbreitung dort eingedämmt werden kann. Gleiches natürlich auch im gebeutelten Südkorea und China.
Gruß Helle

Hi,
das die Zahlen steigen ist klar. Leider auch die der Verstorbenen.
Sie werden auch weiterhin steigen. Trotzdem bleib ich besonnen. Ich kann nicht arg viel ändern als das was gesagt wird. Hände waschen, etwas Abstand halten, gesund ernähren und frische Luft. Mehr kannst nicht machen.
M.

Genau dieser Gedanke hatte ich auch.
Die zahlen reden nur von "Infizierten". Aber das die "Infizierten" auch wieder gesund sind, darüber gibt es keine Nachrichten...oder nur sehr wenig,
Das einzige was steigt ist die Anzahl der Verstorbenen.
Eigentlich müsste es "Neuinfizierte" genannt werden und die müssten stabil bleiben und die Genesung steigen.
Medien eben....hochgejagt ohne Ende.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocEigentlich müsste es "Neuinfizierte" genannt werden und die müssten stabil bleiben und die Genesung steigen.
Genau das ist halt die Frage. So lange im Schnitt jeder Träger des Virus weniger als einen weiteren Menschen ansteckt ist die Gefahr weitgehend gebannt und die Epidemie wird zurückgehen.
Falls das aber nicht der Fall ist, also jeder Infizierte im Schnitt mehr als einen weiteren Menschen ansteckt - und danach sieht es halt momentan aus - wird die Zahl der Infizierten weiter steigen.

Und zu denen noch die hohe Dunkelziffer kommt.

Die sieht man tags darauf, wenn die tags zuvor noch nicht erfassten Fälle in der Statistik auftauchen. Beispiel? In Baden-Württemberg sind es 91 Infizierte, gestern waren es noch 80. NRW vorgestern waren es noch ca. 180, heute 280.
Eine Dunkelziffer erfasst jene Infizierte, die noch in keiner Statistik auftauchen, weil sie noch nicht getestet wurden. Ich denke, das kannst du sicher nachvollziehen. Manche lassen sich gar nicht testen und stecken dann andere an. Das führt dann zu rascher Steigerung der Fallzahlen, wie aktuell in B.-W. oder NRW, oder in Italien in der Lombardei, aus der schon 100 Todesfälle gemeldet wurden. Dies ist in Deutschland glücklicherweise noch nicht der Fall. Trotzdem darf man davon ausgehen, dass möglicherweise schon über tausend Menschen bundesweit infiziert sind (heute morgen 7 Uhr: 534), die eben den Test noch nicht gemacht haben. Einige sind mittlerweile wieder gesund, die darf man dann gerne von den aktuellen Fallzahlen abziehen.
Gruß Helle

Veröffentlicht von: @helleEine Dunkelziffer erfasst jene Infizierte, die noch in keiner Statistik auftauchen
Nicht ganz richtig. Natürlich fallen da auch diejenigen rein, die erst am nächsten Tag als "Infizierte" gezählt werden. Aber eigentlich umfasst die Dunkelziffer alle, die nicht erfasst sind.
Und ich kann dir versichern: es werden auch morgen nicht alle in der RKI-Zahl drin sein, die infiziert sind. Im panisch-idiotischen Deutschland wird vielleicht ein großer Teil (hier rennen ja auch Leute mit Rasurbrand u. ä. in die Notaufnahme) registriert, aber in vielen anderen Ländern kann man an der Diskrepanz der Zahlen sehr gut erkennen, dass es viel mehr Infizierte geben muss (die Zahl der Toten ist wahnsinnig hoch, die Zahl der Infizierten in Relation niedrig).
Aber all das hab ich von dir nicht wissen wollen. Ich habe sehr konkret gefragt, woher du denn eine Größenordnung der Dunkelziffer hast.

Veröffentlicht von: @littlebatIch habe sehr konkret gefragt, woher du denn eine Größenordnung der Dunkelziffer hast.
Ich habe keine konkrete Zahlen genannt. Ich schrieb von einer hohen Dunkelziffer. Das ist eine Zahl, deren Größenordnung man nie genau erfassen kann, deshalb heißt sie auch Dunkelziffer. Wie die zustande kommt, habe ich Dir hinreichend erklärt.

Dass die Dunkeziffer hoch ist, ergibt sich an der tags darauf in der Statistik auftauchenden Zahl der Neuinfektionen.

Veröffentlicht von: @helleDass die Dunkeziffer hoch ist, ergibt sich an der tags darauf in der Statistik auftauchenden Zahl der Neuinfektionen.
Wobei es ja drei Typen von "Neuinfektionen" gibt:
1. Geteste Kontaktpersonen eines Infizierten, die sich bei ihm angesteckt haben. Hier laufen die Epidemologen gewissermaßen der Infektion hinterher und können sie hoffentlich einholen, also Infektionsketten unterbrechen. Auch Einreisende aus Risikogebieten gehören in diese Kategorie.
2. Geteste Kontaktpersonen von Infizierten, bei denen diese sich angesteckt haben. Hier werden Infektionsquellen identifiziert, die bisher unbekannt waren, da gibt es also neue Punkte, ab denen der Infektion "hinterhergelaufen" werden muss.
3. Leute, die aus anderen Gründen getestet wurden, ohne dass bekannt ist, wie sie sich angesteckt haben.
Wenn schnell und gründlich (ja, ich weiß, beides gleichzeitig ist nicht einfach) gearbeitet wird, kann die Kategorie 1 klein gehalten werden. Im günstigen Fall kann Kategorie zwei auf Null gefahren werden. Der ungünstige Fall ist natürlich Kategorie drei: da ergeben sich ja neue Kontaktpersonen der beiden anderen Kategorien, die möglichst sofort zu testen sind ...
Wenn Kategorie 3 längere Zeit nicht auftaucht, und Kategorie 2 leer ist, weil es keine solchen Kontaktpersonen (mehr) gibt, dann ist die Dunkelziffer niedrig, sie besteht aus nicht gestoppten Infektionsketten, an denen sich immer neue Menschen infizieren, die aber eben auch nach kurzer Zeit entdeckt werden.
Helmut

Dunkelziffer
In der Dunkelziffer sind auch viele noch gar nicht getestete Infizierte. Laut Deutschlandfunk (heute früh zwischen 9:30 und 10:00 Uhr) hat Italien eine hohe Infektionsrate, weil dort viel getestet wird. Allerdings wurden von dort schon über 250 Tote gemeldet und das bei knapp 7.000 Infektionen. In Deutschland wurden bei ca. 1.150 Infektionen noch keine Toten gemeldet. Mir stellt sich die frage, warum das so ist. Es gibt auch bereits wieder Genesene. Vorgestern waren es 18. Diese Zahl dürfte ebenso rasch nach oben schnellen!
Gruß Helle

Veröffentlicht von: @helleLaut Deutschlandfunk (heute früh zwischen 9:30 und 10:00 Uhr) hat Italien eine hohe Infektionsrate, weil dort viel getestet wird. Allerdings wurden von dort schon über 250 Tote gemeldet und das bei knapp 7.000 Infektionen.
Bist du sicher, dass der DLF nicht von Südkorea sprach? Da wird gründlich getestet, mit vielen Fällen, aber es ist zu erkennen, dass die Epidemie einigermaßen eingedämmt ist. Entsprechend ist die Sterberate niedrig: aktuell 54 Tote bei 7.513 festgestellten Infektionen.
Italien hat inzwischen an Korea vorbeigezogen, die schnelle Ausbreitung und hohe Sterberate zeigen, dass da offensichtlich eine hohe Dunkelziffer ist.
Deutschland steht besser da als Italien, aber ob es so gut dasteht wie Korea, das ab ca. 3.000 festgestellten Infizierten den Anstieg abbremsen konnte, darf bezweifelt werden.
Veröffentlicht von: @helleIn Deutschland wurden bei ca. 1.150 Infektionen noch keine Toten gemeldet.
Inzwischen 1.224 Infizierte und 2 Tote. 🙁
Hier wird inzwischen Seoul eine der Stellen, an denen es noch nennenswerte nicht unterbrochene Infektionsketten gibt. 26 neue Fälle (von 130 auf 156) an einem Tag ...).
Ich muss mal wieder in die heutige Losung schauen 😉
Helmut

DLF
Veröffentlicht von: @hkmwkBist du sicher, dass der DLF nicht von Südkorea sprach?
Der DLF sprach von der Lombardei, Venetien und Emilia-Romagna. Es wurde erläutert wie Straßen gesperrt und ganze Gebiete abgeriegelt wurden. Es gab auch einen Einblick auf das öffentliche Leben dort. Man kann es noch auf dem Podcast nachhören. Neuere Infos kamen heute früh um 6 Uhr heraus:
Leider gibt es in Italien fast 10.000 Infektionen und bald 500 Tote. 🙁
Die weltweite Ausbreitung ist leider außer Kontrolle geraten. Die Krankheit wird sich global weiter ausbreiten und könnte am 'Ende noch sehr viel mehr Menschen zu Tode bringen. Wenn das Virus dazu mutiert, auf Oberflächen länger zu überleben, könnte die Zahl der Toten apokalyptische Ausmaße annehmen.
Gruß Helle

Momentan ist "weltweit" erst mal nur Italien.
Die Ausbreitung in China ist rückläufig, Deutschland bremst auch ganz gut und es gibt derzeit keinen Grund für Panik, bzw apokalyptische Prognosen.

Veröffentlicht von: @tristesseMomentan ist "weltweit" erst mal nur Italien.
Du vergisst Iran.
Die Vorhersage fällt leicht, dass da noch mehr Länder dazukommen werden.
Aber mehr vorherzusagen wär schon spekulativ ...
Helmut

Dass die Ausbreitung in China rückläufig ist (es gibt dort täglich neue Infektionen, weniger als Menschen wieder gesund sind), ist erfreulich. In Deutschland ist das Virus noch am Ausbreiten. Ich sehe aber einen positiven Trend.
Veröffentlicht von: @tristessebzw apokalyptische Prognosen.
Die habe ich in einem anderen Zusammenhang gebracht, nämlich dann, wenn das Virus mutiert. Hoffen wir, dass dies ausbleibt.
Gruß Helle

Veröffentlicht von: @helleDass die Ausbreitung in China rückläufig ist (es gibt dort täglich neue Infektionen, weniger als Menschen wieder gesund sind), ist erfreulich. In Deutschland ist das Virus noch am Ausbreiten. Ich sehe aber einen positiven Trend.
Vorgestern war Deine Welt aber noch am brennen.
Vielleicht entscheidest Du Dich mal, ob Du düstere Prognosen verbreiten oder Dich daran halten willst, was wir tatsächlich wissen.
Veröffentlicht von: @helleDie habe ich in einem anderen Zusammenhang gebracht, nämlich dann, wenn das Virus mutiert.
Das war aus Deinen Beitrag nicht ersichtlich.

Veröffentlicht von: @tristesseVielleicht entscheidest Du Dich mal, ob Du düstere Prognosen verbreiten oder Dich daran halten willst, was wir tatsächlich wissen.
Die Prognosen sind leider düster. In Italien bringen alle Maßnahmen nichts, starben gestern doch 800 Menschen dort am Virus. Ich hoffe trotzdem, dass wir in ein paar Monaten alles überstanden haben.

Veröffentlicht von: @helleDie Prognosen sind leider düster. In Italien bringen alle Maßnahmen nichts, starben gestern doch 800 Menschen dort am Virus. Ich hoffe trotzdem, dass wir in ein paar Monaten alles überstanden haben.
Moment, Moment. Die Maßnahmen bringen sehr wohl etwas. Zuerst die Neuinfektionen und das mit vielleicht 10 Tagen Verzögerung und dann erst mit nochmals vielleicht der gleichen Zeit die Todeszahlen.
Die Neuinfektionen gehen zurück, sowohl absolut als auch als Rate. Von gestern auf heute waren es rund 5500 Fälle im Vergleich zu 7000 den Tag zuvor. Die Rate fällt von 13,8% auf 10,4%.
Veröffentlicht von: @helleIch hoffe trotzdem, dass wir in ein paar Monaten alles überstanden haben.
Je stärker wir auf die Bremse treten, desto länger dauert es.

Veröffentlicht von: @jadwinJe stärker wir auf die Bremse treten, desto länger dauert es.
Allerdings fällt eben auch die Ansteckungs- und wegen weniger medizinischer Überlastung hoffentlich auch die Todesrate. Die Frage ist also lieber "schneller" mit vielen Toten oder über längere Zeit und mit (hoffentlich) weniger Toten.
Ich bin dann für weniger Tote und lieber länger "eingesperrt".

Veröffentlicht von: @channuschkaAllerdings fällt eben auch die Ansteckungs- und wegen weniger medizinischer Überlastung hoffentlich auch die Todesrate. Die Frage ist also lieber "schneller" mit vielen Toten oder über längere Zeit und mit (hoffentlich) weniger Toten.
Ich bin dann für weniger Tote und lieber länger "eingesperrt".
Ich denke das sehen im Moment fast alle so. Je länger es dauert, desto mürber werden aber die Leute werden und die Zustimmungsquote wird fallen. Und falls es nicht gelingt die Wirtschaft zu retten, dann werden hinterher manche sich wünschen, man hätte es anders gemacht.
Letztendlich wird es jeden von uns von tausende wenn nicht zehntausende kosten. Auch wenn die EZB das Geld druckt, oder Schulden aufgenommen werden, dann sind die Kosten nicht weg, sondern werden auf die nächste Generation übertragen.
Das bedeutet nicht, dass man es anders machen sollte, aber ich finde man sollte es den Leute sagen, dass das sehr sehr teuer wird und dass uns die Humanität einiges kosten wird, dass sich aber daran die Werte unserer Gesellschaft messen lassen, was wir tun um Tote zu vermeiden.

Veröffentlicht von: @jadwinUnd falls es nicht gelingt die Wirtschaft zu retten, dann werden hinterher manche sich wünschen, man hätte es anders gemacht.
Die vergessen dann aber, dass ein unkontrolliertes Verbreiten des Virus ebenfalls die Wirtschaft kaputt gemacht hätte.

Veröffentlicht von: @tineliDie vergessen dann aber, dass ein unkontrolliertes Verbreiten des Virus ebenfalls die Wirtschaft kaputt gemacht hätte.
Erstens geht es in der nachträglichen (emotionalen) Betrachtung nicht immer um Fakten.
Und zweitens haben sie recht, falls sich die Pandemie nicht eindämmen lässt. Dann wäre es aus wirtschaftlicher Sicht besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ohne jede Schutzmaßnahmen wären wir doch wahrscheinlich in einem Vierteljahr oder schneller durch, die Verluste an produktiver Bevölkerung hielten sich in Grenzen, es trifft die Alten und Kranken.
Es ist eine ethische, keine wirtschaftliche Entscheidung, die Kurve abzuflachen. Dennoch eine sehr wichtige und richtige.

Veröffentlicht von: @jadwinOhne jede Schutzmaßnahmen wären wir doch wahrscheinlich in einem Vierteljahr oder schneller durch, die Verluste an produktiver Bevölkerung hielten sich in Grenzen, es trifft die Alten und Kranken.
Und etliche Junge, die mit Beatmung überleben würden, für die aber kein Beatmungsplatz frei ist. Jüngere Menschen sind zwar seltener schwer betroffen, aber es gibt auch dort durchaus schwere Verläufe.
Wie das aussieht, sieht man ja gut in Italien.

Veröffentlicht von: @helleDie weltweite Ausbreitung ist leider außer Kontrolle geraten. Die Krankheit wird sich global weiter ausbreiten und könnte am 'Ende noch sehr viel mehr Menschen zu Tode bringen. Wenn das Virus dazu mutiert, auf Oberflächen länger zu überleben, könnte die Zahl der Toten apokalyptische Ausmaße annehmen.
Wenn du das so genau voraussagen kannst, dann sag mir doch bitte mal die Lottozahlen für nächste Woche. 😉

Ich habe nur aus einem Bericht zitiert, nichts vorhergesagt. 😉

Schade... 😀
Nachtrag vom 11.03.2020 2021
Dann muss ich mich an den Autor des Berichtes wenden....

Groß und grün
Für alle, die es noch nicht entdeckt haben. Klick. Natürlich fehlt da auch die Dunkelziffer der bereits wieder gesunden... 😉

Veröffentlicht von: @stundenglasNatürlich fehlt da auch die Dunkelziffer der bereits wieder gesunden... 😉
...und der infizierten, noch nicht getesteten! Die erscheinen erst in den kommenden Tagen in der Statistik. In Italien und Deutschland steigt diese Zahl nun nicht mehr so sehr an, wie in den vergangenen Tagen, das lässt hoffen. In Baden-Württemberg hat sich die Zahl diese Woche leider verdreifacht, in anderen Bundesländern gehts langsamer voran. Ich hoffe, dass es keine Todesfälle in Deutschland gibt.
Ich verweise nochmals auf die Sterblichkeitsrate von kaum 0,5%, bei jüngeren Menschen bei 0,00x%. Gefährlich wird es für Menschen mit entsprechenden Vorerkrankungen und sehr alten Menschen.

Zahl der Neuinfekte steigt langsamer
Nachdem am Morgen des 5. März die Zahl der Infizierten in BW mit 28 angegeben wurde, diese sich bis zum 6. März auf 91 verdreifachte, verdoppelte sie sich nur noch auf den heutigen Tag auf 170. Ich schätze, dass die Zahl der Neuinfektionen langsamer steigt und wir in ein paar Wochen den Höhepunkt überschritten haben. Über die Millionengrenze werden wir in Deutschland hoffentlich nicht kommen. Wenn das Wetter beständiger wird, haben viele Menschen wieder eine bessere Immunabwehr. Vielleicht wird dann eine Infektion auch für ältere Menschen nicht mehr als eine normale Erkältung empfunden, die nach wenigen Tagen wieder weg ist. Und ich hoffe, dass es nicht mehr Todesfälle gibt.
Gruß Helle

Veröffentlicht von: @helleIch schätze, dass die Zahl der Neuinfektionen langsamer steigt
Ungebremst vergrößert sicjh die Zahl der Fälle exponentiell, wenn es eingermaßen eingedämmt ist, eher linear.
Diese "Gesetzmäßigkeit" kann gut an den Zahlen aus China abgelesen werden.
Veröffentlicht von: @helleÜber die Millionengrenze werden wir in Deutschland hoffentlich nicht kommen.
Nicht in absehbarer Zeit. Ich denke Korea ist eher mit D vergleichbar als China. Auf den Tagesstatistiken laut Wikipedia kann man ja mal die Zeitreihen für D und KR vergleichen. Aber daraus kann natürlich keine exakte Vorhersage abgeleitet werden.
Helmut
Coronavirus-Update
Das Coronavirus-Update: NDR Info startet täglichen Podcast mit Professor Christian Drosten von der Berliner Charité
Hamburg (ots) - Podcast: Das Coronavirus-Update von NDR Info, ab sofort täglich von Montag bis Freitag um 12.50 Uhr im Radioprogramm von NDR Info sowie als Podcast in der NDR Info App sowie unter
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html.
In dem neuen NDR Info Podcast "Das Coronavirus-Update" spricht NDR Info Redakteurin Korinna Hennig täglich mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: mit Prof. Dr. Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité. Er und sein Team waren es, die einen Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt und das Erbgut des Virus veröffentlicht haben.
In dem täglichen Update klärt NDR Info mit ihm alle aktuellen und grundlegenden Fragen rund um die Epidemie. Welche Spur verfolgt die Forschung aktuell? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Ansteckung und Krankheitsverlauf? Welche Fragen sind noch offen? Ist die Aufregung um das neue Virus überhaupt angemessen? Und: Wie ergeht es den Forschern persönlich in diesen Tagen?
Es gibt ein neues Medikament
http://debeste.de/119892/Die-Pharmaindustrie-reagiert-schnell-D

Dürfte bald vergriffen sein.

Veröffentlicht von: @blackjackDürfte bald vergriffen sein.
😂

Veröffentlicht von: @blackjackDürfte bald vergriffen sein.
Oder nach der ersten Tablette geben die Käufer es wieder zurück.
😊

Veröffentlicht von: @blackjackDürfte bald vergriffen sein.
Wieso?
Die Idioten nehmen es ja nicht.

schicks mal an google.... die habens nötig...
wenn man nach Nachrichten zu Corona sucht, kommt ein fetter roter Balken mit SOS-Warnmeldung... 🙄
Diese Panikmache ist für die Katz....

Der iss gut.
M.

Spitze! 😀 😀 😀
Aber ich frag mich ernsthaft, wann da die ersten Idi.... in der Apotheke nachfragen.

Frankreich deckelt
den Preis für Desinfektionsmittel
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/frankreich-deckelt-preis-fur-desinfektionsgel-65672728
3 € pro 100 ml
scheint mir in der Situation vernünftig

Reinster Sozialismus...

Frankreich hat trotz 30% FN schon jeher ein re
recht sozialen Touch, wundert nicht

Veröffentlicht von: @scylla3 € pro 100 ml
Das ist Wucher

Aber immer noch preiswerter wie die 12-14 € / 100ml die ich schon gelesen hab
Zumal das ja die "Obergrenze" ist. Billiger dürfen sie ja sein

Veröffentlicht von: @scyllaAber immer noch preiswerter wie die 12-14 € / 100ml die ich schon gelesen hab
Zumal das ja die "Obergrenze" ist. Billiger dürfen sie ja sein
Wenn das tatsächlich die Obergrenze ist, dann ist das ok, aber wer garantiert, dass es auch preiswertere Margen gibt?

guck mal 100ml Gel
Frankreich
https://www.pharma-gdd.com/fr/sterillium-gel-hydroalcoolique-pure-mains
Nachtrag vom 05.03.2020 2220
https://www.amazon.de/Sterillium-100ml-breites-Wirkungsspektrum-Bakterien/dp/B0859BV61K/ref=sr_1_4?keywords=hartmann+sterillium+gel+100ml&link_code=qs&qid=1583442297&sourceid=Mozilla-search&sr=8-4

Richtig so 😊
Wir haben in der ersten "Panikwelle" der Kunden 70%igen Isopropanol erst mal abgefüllt und für wenig Geld verkauft. Das ist zwar auch viruzid, aber nicht so hoch wirksam wie anderes. Als wir dann die Erlaubnis hatten, die WHO empfohlene Desinfektionsmittel herstellen und in den Handel zu bringen, hat der Chef sich ein paar Stunden in die Rezeptur gestellt und ein schönes Handdesinfektionsmittel zusammengerührt.
Als ich fragte, was wir dafür berechnen, hat er gemeint "Wir belassen es bei dem Preis vom Isoprop, da soll sich möglich jeder leisten können."
Ich hoffe, dass Herr Spahn den Schneid besitzt, durchzugreifen wie Frankreich. Heut hab ich 2 Liter Sterillium bei Amazon für 160 Euro gesehen. Die haben doch ein Rad ab.

Veröffentlicht von: @tristesseAls ich fragte, was wir dafür berechnen, hat er gemeint "Wir belassen es bei dem Preis vom Isoprop, da soll sich möglich jeder leisten können."
vorbildlich - solche Menschen braucht die Welt!
Danke für´s Berichten!
Veröffentlicht von: @tristesseHeut hab ich 2 Liter Sterillium bei Amazon für 160 Euro gesehen. Die haben doch ein Rad ab.
Dass das juristisch nicht verfolgt wird, empört mich.

Veröffentlicht von: @tristesse"Wir belassen es bei dem Preis vom Isoprop, da soll sich möglich jeder leisten können."
Wie ich ja weis, hast du den besten Chef von allen, auch hier 😊
Es gibt aber leider auch anderer zB bei uns in der gegend

Veröffentlicht von: @tristesseHeut hab ich 2 Liter Sterillium bei Amazon für 160 Euro gesehen. Die haben doch ein Rad ab.
Hä??? Solche Spinner gehören sofort wegen Wucher angezeigt! Ich bin entsetzt, wie manche Leute mit den Ängsten und Krankheiten noch Geld machen wollen... 😕

Ich versteh auch nicht, dass Amazon solche Gebote stehen lässt. Das ist ja unlauter.

Veröffentlicht von: @tristesse2 Liter Sterillium bei Amazon für 160 Euro gesehen. Die haben doch ein Rad ab.
Eine Apo in der Nähe verkauft den Liter umgerechnet für 160.-
32.- das 100ml Fläschchen
Da bekommt "Apothekenpreise" eine ganz neue Dimension

Veröffentlicht von: @scyllaEine Apo in der Nähe verkauft den Liter umgerechnet für 160.-
32.- das 100ml Fläschchen
Nur so am Rande. Ich tausche ein Päckchen Nudeln gegen ein iPhone. Natürlich nur dann, wenn das iPhone neuwertig ist. Wer Interesse hat kann sich via PM melden.

Veröffentlicht von: @scyllaEine Apo in der Nähe verkauft den Liter umgerechnet für 160.-
32.- das 100ml Fläschchen
Und die anderen 500ml verschenken sie?

Veröffentlicht von: @stundenglasUnd die anderen 500ml verschenken sie?
????
Ok.. hast Recht 320.- der Liter

Veröffentlicht von: @stundenglasUnd die anderen 500ml verschenken sie?
Ich versteh das so: Bei einem Liter bekommt man Mengenrabatt 😉
Aber die Preise 😠
Helmut

Jetzt soll es auch Samuel Koch erwischt haben. War mit einer Infizierten Person am Tisch.
Ich hoffe für ihn, natürlich auch alle andern, das beste und gute Besserung.
M.

Die Quarantäne. Sorry!
Danke fürs richtig stellen.
M.

Kein Thema 😊
Ich bin da ein bisserl empfindlich geworden.

Veröffentlicht von: @meriadocIch hoffe für ihn, natürlich auch alle andern, das beste und gute Besserung.
Natürlich ich auch!
Insgesamt finde ich es aber "merkwürdig", dass nun seit einigen Tagen besonders betont werden muss, dass "auch" Prominente vom Virus oder der Quarantäne betroffen sind. (M.W. fing es mit Kachelmann an und ging dann über diverse Fußballer weiter - und nun eben Schauspieler)
Würde man das bei einer anderen Erkrankung auch so machen?
Sind sie nicht einfach auch Menschen, die mit anderen Menschen zusammen sind und sich anstecken können?
Ich möchte meine Gedanken gar nicht als Wertung verstanden haben, finde es einfach ziemlich spannend, was dieses Virus mit uns als Gesellschaft macht. Es löst ja doch allerhand aus, was bisher so nicht an der Oberfläche war.
Nachtrag vom 05.03.2020 2319
Gerade sehe ich dass das Thema sogar ganz oben auf der Homepage der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben platziert wurde - natürlich mit einem der Zeitung angemessenem dramatischem Titel. Das finde ich jetzt doch nicht angemessen.
(Selbst wenn - was ich nicht weiß - die Querschnittslähmung die Infektionsgefahr vergrößern würde.)

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Insgesamt finde ich es aber "merkwürdig", dass nun seit einigen Tagen besonders betont werden muss, dass "auch" Prominente vom Virus oder der Quarantäne betroffen sind. (M.W. fing es mit Kachelmann an und ging dann über diverse Fußballer weiter - und nun eben Schauspieler)
Würde man das bei einer anderen Erkrankung auch so machen?
Das ist mehr als merkwürdig. Und nein.... mit anderen Infektionen hat man das meines Wissens nicht gemacht.
Bei der Schweinegrippe war es andersherum. Da sind reihenweise mehr oder minder Prominente verdingt worden, als Werbeträger für die Impfung, die seltsamerweise vorhanden war, obwohl eine neue Impfserumherstellung auch bei bekannten Viren länger dauert, wenn auch nicht so lang wie bei einer Neuentwicklung.

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Würde man das bei einer anderen Erkrankung auch so machen?
Ja.

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Würde man das bei einer anderen Erkrankung auch so machen?
Sind sie nicht einfach auch Menschen, die mit anderen Menschen zusammen sind und sich anstecken können?
Prominente sind keine Menschen, sondern potentielle Schlagzeilen. In diesem Sinne wird da alles ausgeschlachtet, was nur geht.
Habe ich nie verstanden, aber anscheinend macht sich das finanziell bemerkbar... sonst würde das ja nicht gemacht werden...

Eine Lungenentzündung würde bei einem Querschnittsgelähmten, der generell mit der Atmung große Probleme hat gefährlich sein.
Er kann seinen Brustkorb nicht so voll ausnutzen wie wir. Hat er glaub ich in seinem Buch geschrieben.

klingt logisch - Danke!

Darum ging es mir. Das er als sehr gefährdet gilt.
Daher hat mich das erschrocken, aber auch klar gestellt das ich allen gute Besserung wünsche.
M.

Wer ist Samuel Koch ?

Veröffentlicht von: @scyllaWer ist Samuel Koch ?
Ein Christ. Bekannt genug, um auf Wikipedia eine eigene Artikel zu haben.
Wurde letzteres in deinem Suchergebnis nicht angezeigt? 😉
Helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkEin Christ. Bekannt genug, um auf Wikipedia eine eigene Artikel zu haben.
Wenn ich bei wiki hätte nachschlagen wollen, hätte ich es getan.
Veröffentlicht von: @hkmwkWurde letzteres in deinem Suchergebnis nicht angezeigt? 😉
Woher weisst Du Das ich bei wiki nachgesehn hab? Liegst du grad neben mir im Bett?
Ist es nicht mehr gestattet HIER nachzufragen wer oder was jemand ist. immerhin ist dies hier ja ein Diskussionsforum.
Hab ich etwas in der Charta oder der FAQ´s überlesen
"Einmal ist Zufall, zweimal ein Ereigniss, dreimal ein Muster..."
Bevor es zu Fall Nr. 3 kommt.
Gibt es für Dich irgendein Problem das Du damit hast, das ich Dinge hier nachhake.
Ich frag nur, weil Du innerhalb von... 48 ? Stunden jetzt zum 2. mal mit Deiner "wikipedia" Nummer hinter mir herkommst.
Nachtrag vom 06.03.2020 0720
[del]Das ich bei wiki [/del]
glaubst Du zu wissen das ich bei wiki

60% der Deutschen kennen Samuel Koch. Du gehörst halt zu den 40%. Nicht schlimm!
M.

Ok, dann gehör ich ja (wieder) zu den 60% 😉 😀 ... ich mag es eigentlich nicht *mainstream* zu sein *eg*

😨
Wie kann man Samuel Koch nicht kennen 😀
Das ist ein deutscher Turner, Sportler, Schauspieler, der damals bei Wetten.. Dass?! während seiner Wette über Autos zu springen verletzt wurde und seitdem im Rollstuhl sitzt.
Er hat Christ, arbeitet trotz Lähmung ab dem Hals abwärts als Schauspieler und hat 2 Bücher geschrieben. Ich hab mal ne Lesung besucht und war sehr beeindruckt.
Es lohnt sich, sich mal mit ihm zu befassen.

Veröffentlicht von: @tristesseEr hat Christ,
😀😀😀
eine prima Diagnose 😉

Veröffentlicht von: @blondschopf10000😀😀😀
eine prima Diagnose 😉
😀
Oder doch ehr eine Fehldiagnose auf Grund von Unterkoffeinierung? 😉

😀
Wenn man morgens noch halb schlafend im Zug Beiträge schreibt.
*mademyday*

Veröffentlicht von: @tristesseWie kann man Samuel Koch nicht kennen 😀
Mein erstes TV Programm heisst amazon prime, mein 2. Netflix
An Radio hör ich Radio Bob, Absolut und Rock Antenne.
Da kam kein Samuel Koch, wenn ich zuhöre sehe bisher vor
Veröffentlicht von: @tristesseder damals bei Wetten.. Dass?! während seiner Wette über Autos zu springen verletzt
Okehhh ich erinere mich dunkel. Da war was .. 19hundertdrölfzig irgendwann zwischen der Vorstellung des Elsbett Motors und Buntstifte am Geschmack erkennen.
Hab´s gesehn, der Mann tat mir tierisch leid, durch nen Sturz war damals zeitnah eine entfernte Bekannte auch Querschnittgelämt.
Aber ich hab´s dann nicht mehr weiter verfolgt bzw spätere anderweitige Wahrnehmungen wohl in der Ablage P versenkt ..
Veröffentlicht von: @tristesseEs lohnt sich, sich mal mit ihm zu befassen.
ok... wenn Du das sagst ist das eine annehmenswerte Empfehlung

Veröffentlicht von: @tristesseEr hat Christ, arbeitet trotz Lähmung ab dem Hals abwärts als Schauspieler und hat 2 Bücher geschrieben. Ich hab mal ne Lesung besucht und war sehr beeindruckt.
Das geht nur wenn man "Christ" hat????
Lach, superlustig heute mal.....
M.

seine eigenes Statement zur Thematik von heute Nacht findet man auf facebook. Das sagt eigentlich alles.

und was sagt es?
Ich habe keinen facebook account

Veröffentlicht von: @deborah71Ich habe keinen facebook account
Erlauben es die Regeln hier, dass ich das reinkopiere? Dann mache ich das gerne.

Keine Ahnung. Würdest du einen link finden, wenn du nicht eingeloggt bist, den man offen lesen kann?
sonst könntest du die Kernsätze zitieren... und etwas dazu anmerken.

ich zitiere hier aus https://www.facebook.com/derechtesamuelkoch/?__tn__=kC-R&eid=ARBBezyPOal52d1YRZUWAnYjLpxc-4ImZS8jr3qijP81m9F3IULMcEh_7F41HXq_BPtfnDuc3gpH564f&hc_ref=ART1ujBxTfd50ajW93RL20YtGNxxD_kR3spyGPgyJMVAI21cC9NmsCACvRi9Ke7w58o&fref=nf&__xts__ [0]=68.ARBJBfiy67taUA-WQq-rzHk28Tr_q6ocHvA23jgLhhamCjcIbHOl0ZGhh4NX0hCogpP5ZKj8lzr44jTMvqv4pqkuCOkmlD-q5szVCyMa9wiDd71ryD1k5dx55mSgppECSQFHHX5tOBnsQq9prTtjfVigcePJ0qObU3kV06Ve04p7kmcT6PPbcyD62qOiHZ27jlH3z7r3kNHVe970j908pM5dLt1oLrmT9swjjLg4MJAZZazK7OzYq86iaC5ifBDm8pUAcpIEl3MQM0Vr-zleyRtjJXXZCbFYQRjJZqegEiVnVER0zHbGvlMnSZlby5Fx7FZf52I3i5Ex4tGvyxFS5BvKKGduz5mu56B8F1qYXLqNKJ9uviCfcQ
"Juhuu – das System Mensch(lichkeit) kann funktionieren! Gerade jetzt. Wir lassen die Grenzen dicht. Kaufen Supermärkte leer. Isolieren uns zu Hause (bald in Luftpolsterfolie?)
Unser flächendeckend organisierter energischer Umgang z. B. mit Corona zeigt doch deutlich:
Wir haben die Energie und auch das Potenzial, Dinge wie Hass, Gewalt, Krieg, Klimawandel oder Hunger zu bekämpfen!!!
Wir bräuchten vielleicht alle weniger Panik, Angst(Appell auch an die Medien) und Wutausbrüche sondern mehr Mutausbrüche."
In den Kommentaren darunter finden sich viele, die das Wort "Mutausbrüche" positiv hervorheben. Es gibt aber auch vereinzelte kritische Stimmen, die sich wegen dieses Postes von S. Kochs Seite abmelden.
Ich persönlich finde es bemerkenswert, dass in keinem Wort die eigene (laut einer gewissen Zeitung: "DAMATISCHE") Situation erwähnt wird.

Sehr gut ....
..ganz meine Meinung.
Wir brauchen Mut. ...........und Gott gibt, wenn man ihn bittet.
Hab ich diese Woche erlebt. Und dann haben sich Dinge deutlich zum Guten verändert.
Danke für deinen Einsatz, die Aussagen zugänglich zu machen 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Danke für deinen Einsatz, die Aussagen zugänglich zu machen 😊
Gerne, gerne!
Veröffentlicht von: @deborah71Hab ich diese Woche erlebt. Und dann haben sich Dinge deutlich zum Guten verändert.
Sehr gut!

Veröffentlicht von: @blondschopf10000"Mutausbrüche"
Das Wort gefällt mir ausgesprochen gut 😊

Ich überlege gerade, wie man einen Mutausbruch malen kann 🤓 😀 😇

https://www.youtube.com/watch?v=S0kHuE5cvms
..aber singen können wir...........
und echt raus gehen, bei jedem Wetter. Das Beste bei diesem Virus ist raus zu gehen, mindestens eine halbe Stunde am Tag, egal bei welchem Wetter..........................das härtet uns ab.....................
liebe Grüße,
Frederick
Nachtrag vom 06.03.2020 1829
https://www.youtube.com/watch?v=5pEQ0RqAPxE
oh das war falsch, hoffentlich klappt es jetzt, mein Mutausbruch...

und echt raus gehen, bei jedem Wetter. Das Beste bei diesem Virus ist raus zu gehen, mindestens eine halbe Stunde am Tag, egal bei welchem Wetter..........................das härtet uns ab....................
Ja, und anschließend in die Sauna. Da reicht aber einmal die Woche.

Da hab ich jetzt gerade eine Bilderexplosion im Kopf 😀

ich bin gespannt 😊