Benachrichtigungen
Alles löschen

Veganes Leben - Beweggründe

Seite 1 / 2

Heinzwolfgang
Themenstarter
Beiträge : 17

Immerwieder mache ich mir Gedanken darüber, was sind die Beweggründe, sein Leben vegan zu gestalten.
Sehr oft wird mir darauf geantwortet, "ich bin Veganer/In aus Tierliebe.
Was heisst dabei Tierliebe, wie weit geht sie bzw. wo hört sie auf? Bezieht sie sich nur auf diese Tiere, die wir üblicherweise in unseren Breitengraden schlachten und essen oder auf alle Tiere? töten diese Veganer/Innen keine lästige Mücke, Schnake, Schnecke im Salat und vieles mehr?
Mit meinen Fragen möchte ich bestimmt keinen Veganer/In irgendwie angreifen oder beleidigen, mich beschäftigt diese Frage einfach.

Antwort
29 Antworten
Eldarion
Beiträge : 526

War "vegan" nicht das Inuit-Wort für "schlechter Jäger"?

Schon gut. Ich geh ja schon 😊 Nicht schlagen. Indeckunggeh.

eldarion antworten


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Immerwieder mache ich mir Gedanken darüber, was sind die Beweggründe, sein Leben vegan zu gestalten.

Warum machst Du Dir über die Beweggründe anderer solche Gedanken? Oder suchst Du selbst für Dich eine Position diesbezüglich, überlegst also, selbst auf vegan umzustellen?

Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Sehr oft wird mir darauf geantwortet, "ich bin Veganer/In aus Tierliebe.
Was heisst dabei Tierliebe, wie weit geht sie bzw. wo hört sie auf?

Wenn Dir da sehr oft solcherart geantwortet wird - warum stellst Du dann nicht im jeweils konkreten Gespräch diese Anschlußfrage? Woher sollen wir wissen, was genau Deine Gesprächspartner da meinen?

Anonymous antworten
2 Antworten
Heinzwolfgang
(@heinzwolfgang)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 17
Veröffentlicht von: @blackjack

Warum machst Du Dir
über die Beweggründe anderer solche Gedanken?

Machst du dir nie Gedanken, warum jemand in der Ortschaft mit 70 statt mit 50 fährt, warum eine Mutter ihr Kind quält oder warum jemand an Gott glaubt oder nicht?

Veröffentlicht von: @blackjack

Wenn Dir da sehr oft solcherart geantwortet wird - warum stellst Du dann nicht im jeweils konkreten Gespräch diese Anschlußfrage? Woher sollen wir wissen, was genau Deine Gesprächspartner da meinen?

Woher willst du wissen, dass ich das nicht sowieso tue?
Jetzt habe ich diese Frage mal hier im Chat gestellt. Ob eine Diskussion im Chat oder Aug in Auge geführt wird, ist doch dasselbe.
Bist du hier im Chat kein Gesprächspartner? Ist nicht genau das der Sinn des Chats?

heinzwolfgang antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Woher willst du wissen, dass ich das nicht sowieso tue?

Wissen kann ich das freilich nicht. Dein Eingangsposting läßt mich allerdings darauf schließen.

Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Ob eine Diskussion im Chat oder Aug in Auge geführt wird, ist doch dasselbe.

Nein.

Anonymous antworten
Lucan-7
Beiträge : 24139
Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Immerwieder mache ich mir Gedanken darüber, was sind die Beweggründe, sein Leben vegan zu gestalten.

Da gibt es eine Menge guter Gründe...

Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Was heisst dabei Tierliebe, wie weit geht sie bzw. wo hört sie auf? Bezieht sie sich nur auf diese Tiere, die wir üblicherweise in unseren Breitengraden schlachten und essen oder auf alle Tiere?

Das dürfte wohl bei allen Veganern individuell ganz verschieden sein... in jedem Fall bezieht sich das aber auf die Tiere, die üblicherweise geschlachtet werden.

Mehr lässt sich da auch nicht sagen.

Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Mit meinen Fragen möchte ich bestimmt keinen Veganer/In irgendwie angreifen oder beleidigen, mich beschäftigt diese Frage einfach.

Eine allgemeingültige Antwort wirst du wohl kaum finden können.

lucan-7 antworten
4 Antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

in jedem Fall bezieht sich das aber auf die Tiere, die üblicherweise geschlachtet werden.

Dann würde es ja reichen, wenn sie Vegetarier sind, denn ich wüßte nicht daß für Milch jedesmal die Kuh geschlachtet wird.

ungehorsam antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24139
Veröffentlicht von: @ungehorsam

Dann würde es ja reichen, wenn sie Vegetarier sind, denn ich wüßte nicht daß für Milch jedesmal die Kuh geschlachtet wird.

OK, das war nicht ganz korrekt formuliert... es bezieht sich natürlich auf Massentierhaltung allgemein. Und dann mag man es zusätzlich noch auf "Ausbeutung von Tieren" allgemein beziehen... aber da gibt es auch ganz verschiedene Argumente.

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @ungehorsam

Dann würde es ja reichen, wenn sie Vegetarier sind, denn ich wüßte nicht daß für Milch jedesmal die Kuh geschlachtet wird.

Damit eine Kuh Milch gibt, muss sie laufend Kälbchen gebären, was machst du mit den ganzen Kälbern ?

Anonymous antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 1449

Die Wahrheit ist hart: Wiener.....
Oder aber sie wachsen heran.

Das geschieht trotzdem alles unabhängig von Veganern. Umdenken kann ich in dem Fall genau so wenig oder viel objektiv bewirken indem ich Vegetarier bin. Nur wegen der Milch alleine würde man die jetzige Praxis nicht aufrechterhalten oder?

Alternativ würde Milch eben zum Luxusgut....

derneinsager antworten


AuroraDahlia
Beiträge : 23

Ich verstehe nicht so ganz worauf der Post abzielt? Lustig machen? Veganer abwerten? Den eigenen Fleischkonsum rechtfertigen?

Die Gründe für eine vegane Lebensweise sind vielfältig. Ich zum Beispiel möchte nicht die Massentierhaltung und das unnötige Morden von Lebewesen unterstützen. Wenn man sich einmal Filme diesbezüglich angesehen hat, sollte einem der Appetit eigentlich von alleine vergehen.

Andere Gründe liegen zum Beispiel in der Umwelt. Stichwort Klimawandel. Oder in der Gesundheit (eine pflanzenbasierte Ernährung bringt sehr viele gesundheitliche Vorteile mit sich).

Ich denke jeder sollte das zu einer besseren Welt beitragen was er in der Lage ist beizutragen. Wenn jemand kein Fleisch ist, super! Wenn jemand seinen Fleischkonsum von mehrmals täglich auf ein bis zweimal die Woche reduziert, hervorragend!
Wenn jemand keinerlei tierischen Produkte konsumiert, aber die Mücke totschlägt- respekt, dass Du keine tierischen Produkte konsumierst.
Jeder sollte vor seiner eigenen Türe kehren.

Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

töten diese Veganer/Innen keine lästige Mücke, Schnake, Schnecke im Salat und vieles mehr?

Ich weiß ja nicht was Du für Salate ist, aber ich hatte in meinen Salaten noch keine Schnecke 🤨 😉

auroradahlia antworten
9 Antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

(eine pflanzenbasierte Ernährung bringt sehr viele gesundheitliche Vorteile mit sich).

Es bringt vor allem Fehlernährung mit sich - das ist eher ein gesundheitlicher Nachteil.

ungehorsam antworten
AuroraDahlia
(@auroradahlia)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 23

Leider ein weit verbreiteter Irrglaube.

auroradahlia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319

Sehr richtig 😊
Ich denke, eine vegane Ernährung ist im Verhältnis wesentlich gesünder als das, was beim normalen Deutschen täglich auf den Teller kommt. Finde ich ja süss, dass man sich so um die Veganer bemüht ^^

In der Tat kann es beim Vitamin B12 kritisch werden, da ist es weise, evtl. mit einem hochwertigen Präparat zu substituieren (die gibt es nicht im Supermarkt, Ihr Lieben, geht da bitte in die Apotheke Eures Vertrauens), um einen Mangel zu vermeiden. Aber ansonsten ist die vegane Ernährung, wenn man sich damit eine Weile befaßt, sehr gesund.

tristesse antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24139
Veröffentlicht von: @ungehorsam

Es bringt vor allem Fehlernährung mit sich - das ist eher ein gesundheitlicher Nachteil.

Nicht für Erwachsene, nein.

Kritisch ist das lediglich für Kinder im Wachstum. Das geht zwar auch, da muss man dann aber sehr genau auf die Zusammensetzung achten.

lucan-7 antworten
AuroraDahlia
(@auroradahlia)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 23

Danke für Deinen Beitrag.

Ich finde es zudem witzig, dass die Leute bei veganer Ernährung plötzlich besorgt sind über das, was sie in ihren Körper reinkippen während sie parallel wahrscheinlich (auf einen kleinen Teil mag es vllt. nicht zu treffen) gedankenlos Fleisch, Eier, Milchprodukte, Zucker uvm in sich hineinschütten und keinen Gedanken daran verschwenden wo sie ihre Nährstoffe her kriegen 😀 Aber beim Veganismus ist es dann plötzlich ein Thema.

auroradahlia antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 1449

Naja der ganze Streß für was. Einfach Fleisch auf ein gesundes Minimun reduzieren ohne Eier und Milch zu streichen dann ist doch alles wesentlich einfacher denke ich zumindest 🙂

derneinsager antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

Ja, da bin ich ganz bei dir.

ungehorsam antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24139
Veröffentlicht von: @derneinsager

Naja der ganze Streß für was. Einfach Fleisch auf ein gesundes Minimun reduzieren ohne Eier und Milch zu streichen dann ist doch alles wesentlich einfacher denke ich zumindest 🙂

Wenn es nur um die Gesundheit geht, sicher. Aber wenn jemand dagegen ist, dass Tiere getötet werden, dann gibt es da natürlich auch kein "gesundes Minimum". Und Eier und Milch stammen ja auch meist aus Betrieben, in denen Tiere leiden.

Muss halt jeder selber wissen, was man draus macht...

lucan-7 antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 1449

Trotzdem würden nichtmal einmal im Jahr ein Stück Fleisch essen auch wenn es wirklich vom Bauern nebenan wäre der es für das Tier sehr angenehm, hält, ebenso kann man es auf Eier und Milch beziehen.

Hier wird das Ganze mir dann ein Touch zu Philosophisch oder Ideologisch Religiös anstatt einen Mittelweg zu suchen. Wenn jemand nur kein Fleisch ist weil er den Gedanken nicht mag das hat mal Gelebt und das ist unapetittlich, kann ich persönlich dann nachvollziehen geht mir nicht viel anders.

Naja jeder wie ers denkt. Gott selbst gibt hier relativ wenig Eingrenzung.

derneinsager antworten
tristesse
Beiträge : 20319
Veröffentlicht von: @heinzwolfgang

Sehr oft wird mir darauf geantwortet, "ich bin Veganer/In aus Tierliebe.
Was heisst dabei Tierliebe, wie weit geht sie bzw. wo hört sie auf? Bezieht sie sich nur auf diese Tiere, die wir üblicherweise in unseren Breitengraden schlachten und essen oder auf alle Tiere? töten diese Veganer/Innen keine lästige Mücke, Schnake, Schnecke im Salat und vieles mehr?

Ich finde es immer interessant, wenn Nicht-Veganer mit erhobenem Zeigefinger dem Veganer vorschreiben wollen, was "echter" Vaganismus bedeutet.

Veganismus bedeutet zunächst einfach mal eine Ernährung ohne tierische Produkte, rein pfanzlich. Und nein, auch ein Huhn ist ein Tier 😉 Ich hatte mal einen Nachbarn, der mir Huhn vom Grill anbot und als ich ihm sagte, dass ich gerade Fleisch faste antwortete: "Ist kein Fleisch, ist Hühnchen" 😀

Das bedeutet erst mal nicht, dass man keine Lederschuhe tragen oder Wespen erschlagen darf. Und da hat jeder Veganer, der aus Tierliebe auf Fleisch verzichtet, eine andere Schmerzgrenze. Was mich damals vegan hat leben lassen war nicht die Liebe zum Tier, sondern die Abscheu gegenüber Tierhaltung, Schlachtung und Transport. Was man den Tieren antut, damit sie bei uns günstig auf dem Teller landen. Dass man Küken wie Abfall entsorgt, dass man kein Respekt mehr vor der Schöpfung hat.

Inzwischen lebe ich nicht vegan oder vegetarisch, aber deutlich bewußter als früher. Da denke ich jeden Tag immer mehr um. Ich kaufe z.B. Bio-Eier und versuche auch Produkte zu meiden, die Ei enthalten. Ich schau, wo meine Milch her kommt, achte auf Fairtrade und Biosiegel, etc. Nicht immer, nicht immer, aber ich bemühe mich so gut es geht. Ich trage tatsächlich keine Lederschuhe im Alltag, ein schickes Paar hab von früher noch für besondere Anlässe. Aufschnitt etc. gibt es sowieso nicht mehr und wenn dann mal auch nur Bio und regional. Beim Fleisch könnte ich konsequenter sein.
Usw. usf.

Meine Tierliebe hört bei Ungeziefer definitiv auf, wenn es meinen Haushalt betrifft, in der Natur stören sie mich nicht, außer Wespen, denn gegen das Gift bin ich hochallergisch. Wenn mich eine sticht, muss in in die Notaufnahme und trage auch immer so einen Pen mit mir rum. Ich geh bevorzugt in artgerechte Zoos, ich gebe kein Geld für den Zirkus aus.

Wenn mir jemand jetzt vorwirft, ich wäre nicht konsequent genug und eigentlich muss man, wenn man sich ernsthaft für den Tierschutz einsetzen will, noch härter sein, dann interessiert mich das nicht. Jeder soll da selbst wissen, wie er sein Leben und seinen Umgang mit der Schöpfung gestaltet.

Tris

tristesse antworten
7 Antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

Vielleicht ist das noch eine interessante Info für Dich:

Ich hab vor einigen Tagen zum ersten Mal Eier entdeckt, wo eine Technik angewendet wird, um die männlichen Eier auszusortieren, damit keine Küken entstehen, die getötet werden müssen.

Zuvor hatte ich Eier gekauft, die zwar auch ohne Kükentöten auskommen, weil die männlichen Küken nach dem Schlupf nicht getötet werden, aber dann nach einigen Monaten Hähnchenleben wurde es dann halt eben doch getötet zur Fleischproduktion. Deswegen war das für mich ein Kompromiss mit Bauchschmerzen, den ich nun nicht mehr eingehen muss, wenn ich oben genannte Eier kaufe. Falls bei Dir Interesse besteht, kann ich Dir einen Link mit Infos schicken 😊

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich hatte mal einen Nachbarn, der mir Huhn vom Grill anbot und als ich ihm sagte, dass ich gerade Fleisch faste antwortete: "Ist kein Fleisch, ist Hühnchen" 😀

Ja, das ist immer wieder lustig 😀 Ich bin Vegetarierin und habe mich für eine vegetarische Kochzeitschrift interessiert: Als ich genauer hinsah, war auf dem Titelbild u.a. ein Huhngericht abgebildet 😕
Genauso habe ich erlebt, dass man sehr erstaunt ist, wenn ich als Vegtarierin keinen Fisch esse. Auch das ist für mich ein Lebewesen und ich fände es für mich persönlich inkonsequent, das anders zu machen.

speedysweety antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319
Veröffentlicht von: @speedysweety

Falls bei Dir Interesse besteht, kann ich Dir einen Link mit Infos schicken 😊

Auf jeden Fall, bitte 😊
Ich hoffe, die gibt es auch bei uns. Die können auch gern nen Cent mehr kosten, ich esse sowieso sehr wenig Eier.

Veröffentlicht von: @speedysweety

Auch das ist für mich ein Lebewesen und ich fände es für mich persönlich inkonsequent, das anders zu machen.

Ja, da gibt es verschiedene Unterscheidungen, was vegetarisch bedeutet. Wobei Omega3 auch sehr wichtig ist, aber bei einer Fortbildung neulich hab ich gehört, die gibt es auch vegan mit Algen als Kapseln.

tristesse antworten
AuroraDahlia
(@auroradahlia)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 23
Veröffentlicht von: @tristesse

Wobei Omega3 auch sehr wichtig ist, aber bei einer Fortbildung neulich hab ich gehört, die gibt es auch vegan mit Algen als Kapseln.

Ja, die gibt es. Macht auch Sinn, denn sonst nimmt das Omega 3 ja auch nur den Umweg über die Fische (das Omega 3 landet ja in den Fischen weil in der Nahrungskette zuvor Algen gefressen wurden).

auroradahlia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319
Veröffentlicht von: @auroradahlia

Ja, die gibt es. Macht auch Sinn, denn sonst nimmt das Omega 3 ja auch nur den Umweg über die Fische (das Omega 3 landet ja in den Fischen weil in der Nahrungskette zuvor Algen gefressen wurden).

Wobei ich sagen muss, dass nichts einfacher ist, als seinen Omega3 Bedarf zu versorgen als zweimal die Woche geräucherte Makrele zu essen 😊 Vor allem weil ich die total gern esse ^^

tristesse antworten
Louisa
 Louisa
(@louisa)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 114

Die Infos hätte ich auch gern, bitte

louisa antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24139
Veröffentlicht von: @tristesse

Inzwischen lebe ich nicht vegan oder vegetarisch, aber deutlich bewußter als früher. Da denke ich jeden Tag immer mehr um. Ich kaufe z.B. Bio-Eier und versuche auch Produkte zu meiden, die Ei enthalten. Ich schau, wo meine Milch her kommt, achte auf Fairtrade und Biosiegel, etc. Nicht immer, nicht immer, aber ich bemühe mich so gut es geht.

Machen wir auch so... ich war auch mal eine Zeitlang Vegetarier, habe das aber am Ende doch nicht konsequent durchgehalten.

Inzwischen machen wir den "Kompromiss", dass wir auf Schweine- und Rindfleisch verzichten (auch auf Gelatine und ähnliches) und auch ansonsten auf "bio" und Gütesiegel achten... das ist nicht so richtig konsequent und führt bezüglich der Tierliebe immer noch zu Widersprüchen, aber zumindest funktioniert es so halbwegs für uns.

lucan-7 antworten
Louisa
 Louisa
(@louisa)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 114

Interessant. Wir haben ähnliche Überlegungen, bei uns steht aber der Verzicht auf Geflügel im Vordergrund. Rindfleisch kaufen wir lokal.

louisa antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?