Krieg/Gewalt und fehlende Wunder
Ein User stellte die Frage nach Wundern a la AT, die heute nicht mehr so stattfinden, was ich interessant fand. Ich muss immer nachdenken und versuchen die richtigen Worte zu finden, wenn mich jemand fragt, warum Gott nicht in Israel eingreift oder generell Gewalt verhindert bzw. Stichwort KZ... Oft antworte ich dann ehrlich mit: "Ich weiß es nicht!" oder "Ich kenne Gottes Plan nicht!" Was sagt ihr lieben Mit-User und Mit-Christen zu dem Thema?
. . . , wenn mich jemand fragt, warum Gott nicht in Israel eingreift oder generell Gewalt verhindert bzw. Stichwort KZ. . . .
Gott darf überhaupt nicht eingreifen ,wenn Er den Willen des Volkes nicht hintergehen will und weiterhin freie Geschöpfe haben will ,welche eine freie Entscheidung treffen können .Das Volk hat ,wie es so oft in seiner Geschichte geschah ,sich von seinem ursprünglichen Gott abgewand und hat im Vertrauen auf seine vermeintlich eigene Stärke all seine Hoffnung auf den Gott der 'Gewalt' und des 'Krieges' gesetzt und erhofft sich nun fatalerweise von diesen 'Neuen Göttern' eine bessere Sicherheit für eine neue Zukunft .
"Ich kenne Gottes Plan nicht" - wäre schon ein sinniger Ansatz, aber das eigentliche Thema, dass du oben mit Israel und KZ aufgreifst ist das der Gerechtigkeit Gottes:
Römer 9
"14 Was werden wir also sagen? Ist etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Das sei fern!
15 - denn er sagt zu Mose: "Ich werde barmherzig sein, gegen wen immer ich barmherzig sein werde, und werde mich erbarmen, über wen immer ich mich erbarmen werde." {2Mo 33,19}
16 Dann ist es also nicht [eine Sache] des Wollenden noch des Laufenden, sondern des barmherzig seienden Gottes,
17 denn die Schrift sagt zu Pharao: "Eben hierzu stellte ich dich auf5, dass ich meine Kraft an dir erzeige und dass mein Name kundgetan werde auf der ganzen Erde." {2Mo 9,16}
18 Dann ist er also barmherzig, gegen wen er will, und er verhärtet, wen er will.
19 Du wirst hieraufhin zu mir sagen: "Warum tadelt er noch? - denn wer hat seinem Vorhaben6 widerstanden?"
20 So?! Wer, o Mensch, bist du, dass du Gott entgegnest? Wird etwa das Geformte zu dem Formenden sagen: "Warum machtest du mich so?"
21 Oder hat der Töpfer nicht Vollmacht7 über den Ton, aus derselben Masse ein Gefäß zur Ehre und ein anderes zur Unehre zu machen?
(5 i. S. v.: ließ ich dich stehen ; ließ ich dich - - stehen; eigtl.: erweckte ich dich
6 o.: Entschluss; o.: Ratschluss
Du berührst mit Deinem Fragen wohl die "Schmerzgrenze" unseres Glaubens und unserer Gottesbeziehung ...
Eine Antwort habe ich (natürlich auch) nicht.
Aber mich berührt schon sehr, dass die Shoah - auch für uns Christen? - an den Grundfesten des jüdisch-christlichen Glaubens *frisst*. ... "Wenn es Gott gibt, den Gerechten?" ist der Schrei zum Himmel der 6 Millionen Juden und aller, die mit ihnen verbunden waren und verbunden bleiben. .... Unzählige haben darüber ihren Glauben verloren, weil sie schlichtweg nicht mehr glauben KONNTEN.
Und auch unter Christen und in der Theologie gibt es die Frage: "Wie NACH AUSCHWITZ (noch) von Gott geredet werden kann!?"
Gottes Pläne und Absichten (auch aktuell) nicht zu kennen - ja, an den "Gekreuzigten Gott" (J.Moltmann) als den Mit-Leidenden zu glauben - ja - all das ist richtig, aber auch ein Ausdruck purer Hilflosigkeit ....
L'Chaim
"von guten Mächten wunderbar geborgen, Dietrich Bonhoeffer.....
liebe Millie,
Du da fällt mir jetzt das Lied ein von Dietrich Bonhoeffer, das mir selbst immer wieder Hoffnung macht.
Und es gibt heute , trotz allem, immer noch Wunder. Auch du liebe Millie bist ein Wunder Gottes.
Wenn ich versuche zu schauen, zu hören.......
Ein Wunder, das es trotz der vielen Kriege, wir in einem Land leben dürfen, wo wir noch genug zu essen haben.
Das Neue Testament ist ein Buch der Hoffnung, trotz.........
Diese Hoffnung hält uns über Wasser, diese Hoffnung hat nichts mit Luftschlössern zu tun, sie hält uns über Wasser.
Unsere Erwartung, das Gott rettet, das Gott da ist, die Wiederkunft von Christus, die Enderlösung unserer Erde.
Hoffnungslosigkeit, Resignation, Verzweiflung sind für mich auch sehr schlimm. Aber in erster Linie meine Hoffnung
auf Christus und sein Wort setzten, was immer auch geschieht.
Nachfolge Christi ist leider nicht nur Friede, Freude, Kuchen.....
Aber Hoffnung, ein Rettungsring, den uns Christus der Gekreuzigte und Auferstandene immer wieder zuwirft.....
Das ich an diese Hoffnung glauben darf, ist für mich auch ein Wunder.....
liebe Grüße an Dich,