Benachrichtigungen
Alles löschen

Warum glaubst du? Was bedeutet dir dein Glaube?

  

Hallo liebe alle,

für mich ist es so offensichtlich, dass Gott ist. Für jemanden, der nicht glaubt, ist das nicht sonderlich überzeugend. Oft habe ich den Eindruck, nicht-Glaubende denken sich, wem es hilft, der solle halt glauben. Ob man glaubt oder nicht, scheint etwas damit zu tun zu haben, wie man sich die Welt konstruiert.

Ich freue mich auf euer Statement und habe meine Fragestellung bewusst in diesem Format gestellt. Meine Antwort will ich im weiteren Verlauf gerne noch festhalten. Je nachdem wie es sich hier entwickelt, mache zusätzlich noch einen Thread zum Austausch auf.

Danke für euren Input!

 

 

0
Antwort
2 Antworten

Hej @Queequec,

hier die herzliche Bitte, die geltenden Regeln zu beachten:

"Nicht erlaubt ist auch die Veröffentlichung urhebergeschützter Inhalte. (§ 64 UrhG). Liegt eine Erlaubnis vor, muss sie uns per Fax oder Brief weitergeleitet werden; im entsprechenden Forenbeitrag bedarf es zudem des Zusatzes „Die urheberrechtliche Einwilligung des Rechteinhabers liegt dem j.de-Team vor“. Wir bitten um Entschuldigung für den Umstand, aber die Rechtslage ist nun einmal so. Kurze Zitate, die für ein Gespräch relevant sind, sind zwar erlaubt; in diesem Fall aber die Quellenangabe nicht vergessen!"

Was du hier gebracht hast, ist nun wirklich jenseits dessen, was geht. Erstens ist "´Gott´ von Jordan B. Peterson" eine völlig unzureichende Quellenangabe, und zweitens, selbst wenn die Quellenangabe korrekt wäre, hätten wir es hier nicht mir einem kurzen Zitat innerhalb eines eigenständigen Textes zu tun. Also: das ist DEUTLICH jenseits des Erlaubten. 

Deinen Text habe ich deshalb gestrichen, ihn dir aber per PN geschickt, falls du das regelgerecht überarbeiten möchtest.

Liebe Grüße

fr 🙂 sch

 

[- gestrichen -; mfg fr 🙂 sch80-mod]

0


Was ist an der Quellenangabe nicht korrekt?

 

[Damit auch andere das nachvollziehen können, hier ein Auszug aus meiner Antwort per PN:

Bei "´Gott´ von Jordan B. Peterson" fehlen Ort (oder Verlag) , Erscheinungsjahr und die Seite, auf der der zitierte Text steht. Dazu ist zu sagen, dass ich in dem Bereich so großzügig wie möglich bin. Das Hauptproblem bei deinem Posting war aber eh, dass du da einen fremden (urheberrechtlich geschützten) Text "hinknallst", ohne dass ein nennenswerter eigener Text dabei gewesen wäre. Und das verstößt eben gegen die Regeln. Erneut:

"Nicht erlaubt ist auch die Veröffentlichung urhebergeschützter Inhalte. (§ 64 UrhG). Liegt eine Erlaubnis vor, muss sie uns per Fax oder Brief weitergeleitet werden; im entsprechenden Forenbeitrag bedarf es zudem des Zusatzes „Die urheberrechtliche Einwilligung des Rechteinhabers liegt dem j.de-Team vor“. Wir bitten um Entschuldigung für den Umstand, aber die Rechtslage ist nun einmal so. Kurze Zitate, die für ein Gespräch relevant sind, sind zwar erlaubt; in diesem Fall aber die Quellenangabe nicht vergessen!"

Und das ist nicht primär die Regel von jesus.de, sondern die des Urheberschutzgesetzes.

 

Liebe Grüße

fr 🙂 sch]

0
Antwort
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?