Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie versteht ihr das Gleichnis von den 10 Jungfrauen?

  

Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen

25 Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen.

Fünf von ihnen aber waren klug und fünf töricht.

Die törichten nahmen zwar ihre Lampen, aber sie nahmen kein Öl mit sich.

Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen mitsamt ihren Lampen.

Als nun der Bräutigam auf sich warten ließ, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein.

Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen!

Da erwachten alle jene Jungfrauen und machten ihre Lampen bereit.

Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen erlöschen!

Aber die klugen antworteten und sprachen: Nein, es würde nicht reichen für uns und für euch. Geht doch vielmehr hin zu den Händlern und kauft für euch selbst!

10 Während sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen.

11 Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf!

12 Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht!

13 Darum wacht! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.

0
Antwort
5 Antworten

@pumuckl97

Mit diesem Gleichnis will JESUS unser Augenmerk auf die Endentwicklung internationaler Gemeinde während der apokalyptischen Endphase lenken, wobei er uns in warnender weise, die unterschiedlichen Endschicksale beider darin erwähnten Gruppierungen vor Augen führt. Zunächst sei jedoch erwähnt, dass nur wiedergeborene Christen in ihrer geistlichen Neugeburt zum Himmelreich gehören, und deshalb ihrem himmlischen Bräutigam entgegen gehen. Sie ALLE hoffen, von ihm akzeptiert und zur Hochzeit des Lammes ( Off.19,7 ) zugelassen zu werden. Doch JESUS unterteilt diese 10 Jungfrauen in 2 Gruppierungen, welche in ihrer Symbolik die globale Gemeinde abbildet. ER nennt die einen klug und die anderen töricht. Obwohl beide Gruppierungen dem Bräutigam entgegen gehen, weist JESUS uns auf ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen, und somit auf ihre verschiedenen Endschicksale hin, worin für uns ein Warnschuss beinhaltet ist.

............................

Das Verhalten der klugen Jungfrauen lässt auf eine gut durchdachte Vorbereitung hinsichtlich des ihnen entgegen kommenden Bräutigams schließen, deren Ergebnis eine ihm angemessene Hochzeitskleidung beinhaltet, was ein geheiligtes Gesamtwesen des dreiteilig geschaffenen Menschen erfordert. Sie wussten, dass der Bräutigam mit einem Gewand absoluter Makellosigkeit bekleidet ist, was eine dementsprechende Vorbereitung ihrerseits erforderte. JESUS benutzt hierbei die von ihm geliebte Symbolsprache hinsichtlich der Lampen, als auch des darin befindlichen Öles, wobei letzteres auf den Heiligen Geist in seiner brennenden Liebesfunktion hinweist. Der apostolische Schreiber PAULUS erwähnt diese Wahrheit in seinem theologischen Brief an die Christen zu Rom, wenn er schreibt :

 

Denn die Liebe GOTTES ist in unseren Herzen ausgegossen durch den Heiligen Geist. ( Rö.5,5 )

…........................

Die 5 klugen, im Gegensatz der 5 törichten Jungfrauen, besaßen diese brennende Liebe zu ihrem Bräutigam, was von Jesus gewürdigt und als klug bezeichnet wurde. Entscheidend hierbei war die Mitnahme des im Gefäß befindlichen Reserveöles ( Vers 4 ), weshalb sie während der finstersten Phase apokalyptischer Endphase dennoch so viel Heiligen Geist in ihren geheiligten Herzen hatten, dass sie ihrem geliebten Bräutigam die unverbrüchliche TREUE hielten und ihm entgegen gingen. Das Reserveöl bekommt der Jünger jedoch nur durch die restlose Hingabe an diesen Bräutigam, wobei der begehen müssende Kreuzesweg, samt die zu bestehen müssenden Überwinderkämpfe ( Off.2 – 3 ), die von GOTT geforderte Bedingung hierbei bildet ( Matt.16,24 ). Die Jungfrauen bilden somit unbestritten die in der antichristlichen Phase sich bewähren müssende Endgemeinde ab, welche diese schlimmste Zeit, nur durch das in ihren Herzen befindliche Reserveöl, was auf die Fülle des Heiligen Geistes in seiner ALLES überwindenden Kraft hinweist, bestehen können.

 

Die 5 törichten Jungfrauen in ihrer sie beherrschenden Weltliebe dagegen, hatten dieses dringend benötigte Reserveöl zunächst nicht, weshalb sie verspätet angekommen, von dem heiligen Bräutigam in seiner blendenden Glanzherrlichkeit abgelehnt wurden. Der zu beachtende Hinweis Jesu, dass ALLE während ihrer Wanderung einschliefen, muss ernst genommen werden, wenngleich der Gottessohn in seiner Wortwahl es stets liebt, eine Überspitzung zu äußern, um dadurch die von ihm gekündete Wahrheit extrem zu beleuchten. Ein Blick in die vielfach verweltlichte Christengemeinde jedoch, bestätigt die von ihm erwähnte Äußerung. Der in der Szenerie beinhaltete mitternächtliche Weckruf hinsichtlich des nun schnellen Kommens des Bräutigams, bedeutet zum einen, dass die Wiederkunft JESU inmitten dunkelster antichristlicher Zeit stattfinden wird, was den im Text erwähnten Verzug des Bräutigams bestätigt. Zum andern beinhaltet der Text aber auch eine darin eingebettete prophetische Fernsicht dahin gehend, dass während der apokalyptischen Endphase, also vor dem erscheinen JESU, eine zukünftige Erweckung stattfinden wird, wodurch die globale Christengemeinde aus ihrem Schlaf geweckt, sich nun für den rasch kommenden Bräutigam bereit machen wird.

 

Dass letztendlich nur 5 der insgesamt 10 Jungfrauen zur Hochzeit zugelassen wurden, macht warnend deutlich, dass es einer Zubereitung hinsichtlich geheiligten Lebens bedarf, um im brillanten Schmuck absoluter Makellosigkeit von GOTT anerkannt zu werden. Insgesamt ein Warnschuss an die globale Endgemeinde apokalyptischer Phase, worin der heilige JESUS seine Kinder dahin gehend warnt, dass es einer gründlichen Zubereitung bedarf, um IHM dem heiligen Bräutigam in seiner absoluten Makellosigkeit begegnen zu können. Er spricht :

Es werden nicht alle, die zu mir sagen: HERR, HERR! In das Himmelreich kommen, sondern die, welche den Willen meines Vaters im Himmel getan haben.

Es werden viele an jenem Tage zu mir sagen : HERR, HERR ! haben wir nicht in deinem Namen geweissagt, haben wir nicht in deinem Namen Teufel ausgetrieben, und haben wir nicht in deinem Namen viele Taten getan ? Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch noch nie erkannt; weichet alle von mir ihr Übeltäter! ( Matt.7,22/23 )

 

 

1


@pumuckl97
Nun, primär steht das im letzten Vers.
Dann weiter wird das "klug sein" mit erwähnt, was auch an anderer Stelle erwähnt wird "seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben". Letztlich ist es ein Gleichnis unter anderen Gleichnissen.

Ich persönlich werte es nicht so, dass ich etwa so klug wäre, und zur rechten Zeit die rechte Menge Öl tatsächlich hätte.
Es ist ein Gleichnis, und als solches verstehe ich es auch.

Es gibt andere Texte.

Ein Teil, welcher vielleicht es vielleicht verständlicher macht, ist die Anleitung im Flieger.
Man soll sich bei Sauerstoffmangel im Flugzeug zuerst selbst die Maske anlegen, und danach anderen helfen.
Denn wenn man sich selbst nicht die Maske anlegt, und aufgrund Sauerstoffmangel Ohnmächtig wird, ist man selbst ohnmächtig und kann auch keinem anderen mehr helfen, sondern benötigt selbst Hilfe.

So, zu den anderen Texten.
Schön, das zitiere ich hier nicht, Du brauchst nur zwei Abschnitte weiter zu lesen, Matthäus 25,31 ff.
Sowohl die Gerechten als auch die Ungerechten wissen nicht, wann sie den Herrn durstig, hungrig, als Fremdling, nackt, krank oder im Gefängnis sahen. Und die Antwort kannst Du dort bitte selbst lesen.

0

Der Bräutigam  ist Jesus Christus und wir müssen darauf vorbereitet sein, dass er wiederkommt. Wenn wir uns nicht vorbereiten und denken das hat doch alles noch Zeit kommt er und wir können uns nicht mehr zu ihm bekennen.

0


@pumuckl97

Zunächst würden wir erwarten, dass der Herr die fünf Jungfrauen zurechtweisen würde, die das Öl nicht mit den anderen teilten, da das Anbieten und Teilen ein Grundprinzip der christlichen Lehre ist. Aber er lobte sie und tadelte diejenigen, die kein Öl bei sich hatten. Was ist eigentlich die wahre Bedeutung des Gleichnisses? Was in diesem Gleichnis angesprochen wird, ist das Thema der Vorbereitung. Vorbereitung bedeutet, dass ich die entsprechenden Maßnahmen ergreife und ständig auf das vorbereitet bin, was folgt.  

Vorbereitung kann man nicht teilen. Sie können einen Teil Ihrer eigenen Vorbereitung nicht an jemand anderen weitergeben. Das ist eine rein persönliche Angelegenheit. Gehen wir nun auf eine alltäglichere Ebene über und nehmen wir als Beispiel einen Schüler. Er allein ist für seine Bereitschaft an einem Prüfungstag verantwortlich. Niemand kann seinen Platz einnehmen, niemand kann seine eigene Arbeit für ihn erledigen. Deshalb ist jeder Erfolg oder Misserfolg ausschließlich seine eigene Leistung. Das Gleiche gilt für viele Pläne, die wir einzeln oder gemeinsam schmieden und scheitern. Wir haben nicht erkannt, dass manche Dinge ausschließlich unsere Sache sind und niemanden sonst.

Was wir tun können, ist, anderen die richtigen Anreize, Materialien und Unterstützung zu bieten, damit sie sich besser vorbereiten können. Deshalb ist die Rolle der Familie, der Schule, der Kirche und der spirituellen Menschen äußerst wichtig. Je näher wir unseren Kindern sind, nicht in Form von Geld und materiellen Gütern, sondern im Wesentlichen und emotional, desto eher sind sie bereit, sich den Schwierigkeiten des Lebens zu stellen. Je besser wir die Rolle der Orientierungshilfe und Information der Bürger wahrnehmen, desto besser wird die Gesellschaft auf die künftigen Herausforderungen vorbereitet sein.

Entsprechende Vorbereitung also zur Erreichung individueller und kollektiver Ziele. Denn: Verlieren ist verzeihlich. Überrascht zu werden, niemals.

 

0

@pumuckl97 Das Öl ist ein Bild für den HEILIGEN GEIST. Die klugen Jungfrauen waren jene die den HEILIGEN GEIST hatten.

Luk 11:13  Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisset, wieviel mehr wird der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten! 

Wenn wir unsicher sind, ob wir kluge Jungfrauen sind, dann sollten wir den VATER IM HIMMEL bitten uns den HEILIGEN GEIST zu geben, damit wir einmal Eingang ins Reich der HIMMEL finden.

0


Antwort
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?