Benutzt jemand eine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Benutzt jemand einen Reiskocher? Hier ein Testbericht!

Seite 2 / 2

ALF.MELMAC
Themenstarter
Beiträge : 2158

https://www.spiegel.de/tests/haushalt/reiskocher-im-test-lieber-koernig-oder-klebrig-a-745ffcdb-35c7-4e70-9b6f-2813ea5261b3

Wozu ist so was gut? Braucht man so was wirklich?

Wer hat Erfahrungen damit?

Antwort
49 Antworten
Alescha
Beiträge : 7631

Mein Reiskocher hat 87 PS, ich brauche ihn nicht wirklich, aber er macht Spaß.

Wie der Reis damit wird habe ich aber noch nicht ausprobiert.

alescha antworten
2 Antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158

😀😀😀😀😀

so was fahr ich nicht mehr, ist mir zu gefährlich...

alf-melmac antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158

obwohl, wenn der irgendwo für 50 Euro im Angebot ist, nehm ich ihn... 😊

alf-melmac antworten


stundenglas
Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @alf-melmac

Wer hat Erfahrungen damit?

Mit Testberichten von Spiegel habe ich keine Erfahrung.

Veröffentlicht von: @alf-melmac

Wozu ist so was gut?

Menschen, die das schreiben, verdienen damit Geld.

Veröffentlicht von: @alf-melmac

Braucht man so was wirklich?

Kommt darauf an.

stundenglas antworten
feather
Beiträge : 111

Hallo Alf,

ich hatte einen Reiskocher, weil ich - aus welchem Grund auch immer - dachte, wär cool oder nützlich oder ...
Hab ihn mittlerweile wieder abgeschafft, weil er mich nicht wirklich begeistert. Der Reis wird - herkömmlich gekocht - leckerer, lockerer und ziemlich sicher stets auf die gleiche Weise pünktlich fertig. Ich nehm am liebsten Basmatireis, da hab ich mittlerweile eine Lieblingssorte. Doppelte Menge Wasser, 10 Min. köcheln, ausstellen, 10 Min. quellen lassen, wenn Wasser weg, dann fertig.
Wir modifzieren mal mit Citruszesten oder Gewürzen oder lassen ihn natürlich.

Mit dem Reiskocher gelang er mal besser mal weniger. Das Gerät muss erstmal unten aus dem Schrank gefriemelt werden, braucht Strom, etc. - hat alles schon weiter oben hier jemand geschrieben.
Und für ne größere Menge Leute, nehm ich halt nen größeren Topf.

Nö - ich brauchs nicht wirklich.

Und Risotto ist ja eh ein Rührgericht (geht aber auch im Thermomix) und Milchreis mach ich wirklich nur im Thermomix.

Wenn du unsicher bist, dann leih dir doch mal einen und probiers aus ob solch ein Gerät was für dich wär.

Liebe Grüße
feather

feather antworten
12 Antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @feather

braucht Strom

Kocht ihr sonst mt Gas oder Holz?

stundenglas antworten
feather
(@feather)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 111

Mit Gas - hätte nie für möglich gehalten, dass ich - ein Leben lang Elektroköchin gewesen - mich nochmal gerne umstellen würde.
Ich war seeeehr skeptisch und bin heute sehr happy mit Gas.
Allerdings wird der Backofen mit Strom befeuert 😉

feather antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 4769

Ich finde Gasherde auch gut, wobei ich sagen muss, dass Induktion weit weniger Arbeit und Dreck macht. Hier im Thread hat mich bloß erstaunt, dass "braucht Strom" als Argument angeführt wird, weil ja das Kochen stets eine Form von Energie benötigt. 😉

stundenglas antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Mit "braucht Strom" ist wohl eher die zusätzliche Steckdose gemeint.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Milchreis mach ich, wie ich ihn meine Uroma schon gemacht hat: den Reis in der Milch aufkochen und dann ab ins Bett.

herbstrose antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158
Veröffentlicht von: @herbstrose

Milchreis mach ich, wie ich ihn meine Uroma schon gemacht hat: den Reis in der Milch aufkochen und dann ab ins Bett.

Ißt du den zum Frühstück?

alf-melmac antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Nee. Der Reis darf ins Bett.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

O lá lá 😀

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Der vermehrt sich sogar 😀

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Jetzt bekomm ich rote Ohren *kicher"

tristesse antworten
feather
(@feather)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 111

Stimmmt ... meine Mutter hat das ganz früher auch noch so gemacht ... sehr cool ... heute heisst sowas glaub ich Kochbox oder so ähnlich, ist aber dasselbe Prinzip 😊

feather antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ist doch egal, wie das heißt. Meine Uroma stammte noch aus dem vorletzten Jahrhundert. Milchreis ist der beste Beweis dafür, dass in manchen Dingen das Bewährte das Beste ist.

In anderen Dingen bin ich sehr froh, heute zu leben und die heutigen Möglichkeiten zur Verfügung zu haben.

herbstrose antworten


Deborah71
Beiträge : 24809

Für Reis ....
...habe ich die Kombi: Thermotopf von Schulte und Ufer.

Reis im Metalltopf gut ankochen mit der Menge Wasser, die aufgenommen wird. Dann von der Platte nehmen für einige Sekunden nach der Beschreibung, damit der Boden etwas abkühlt.
Danach kommt der Topf in den Thermobehälter.

Dadurch habe ich anschließend mehr Platz auf dem Herd für anderes und der Reis kann mir nicht anbrennen.

Das geht nicht nur für Reis, sondern auch für Hirse und Quinoa.

deborah71 antworten
6 Antworten
feather
(@feather)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 111

Jaaa ... Schulte und Ufer macht schon schöne Sachen 😊

feather antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24809

und die Töpfe sind unkaputtbar, wenn man sie ordentlich behandelt.

Mir gefallen da die flachen Deckel. Das ist angenehmer im Schrank und zum Stapeln. Deswegen habe ich sie vor über 30 Jahren gekauft. Ich hatte auch noch das Glück, dass sie damals im Angebot waren.

deborah71 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @deborah71

...habe ich die Kombi: Thermotopf von Schulte und Ufer.

Das ist quasi die moderne Alternative zum Bett.

herbstrose antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24809

Genau 😊

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16683

Ah, hab ich auch grad gedacht, du warst wohl flinker 😀

neubaugoere antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16683

Im Prinzip doch das gleiche "Prinzip" ... fertiggaren im Thermotopf - oder eben wie bei Großmutter dick eingepackt im Bett, die Temperatur eben lang erhaltend ...

neubaugoere antworten
chubzi
 chubzi
Beiträge : 1287
Veröffentlicht von: @alf-melmac

Braucht man so was wirklich?

Wenn du nicht Schwarzafrikanisch und Asiatisch kochst brachst du ihn nicht. Da ich viel nach indischer, chniesischer und mauritischer Art koche würde er mir fehlen. Ein Vorteil ist das ich den Reis kochen kann ohne nach dem Reis immer wieder kucken zu müssen. Während der übrigen Zeit koche ich das eigentliche Gericht und bin gleichzeitig fertig. Den Reis kann ich im Kocher nochmals erhitzen.

chubzi

chubzi antworten


Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?