Haushalt & Kochen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Haushalt & Kochen

Hier gehören Rezepte + Lifehacks hin
Seite 1 / 6

Da lernt man in der Schule DREISATZ und Wahrscheinlichkeitsrechnung

und steht dann trotzdem RATLOS vor dem Backofen und überlegt,

welche der VIER Schienen die mittlere ist. (Kochbar) 🧐 😀 

 

Fragen zum Zubereiten und Kochen stellen, schnelle oder aufwendige Rezepte sammeln, leckere Erfolge feiern, Mißerfolge bedauern, Umami-Geheimnisse lüften,  Tipps  für Küchen-Könige und -Königinnen mitteilen.... das kann hier seinen Platz finden.

Gutes Gelingen allerseits für eure Küchenabenteuer 🙂

90
1,526
Dez. 17

Hi,

 

ist schon komisch. Immer häufiger müssen Warnungen übermittelt werden

 

Akltuell ist es Räöucherlachs. Wegen gefährliche Keime.

Jetzt auch noch bei Metro. Sardinen in Sonnenblumenöl. Wegen Histamin.

 

Vor ein paar Wochen Köse

 

Vor kurzem war Jasminreis. Wegen hoher Giftanteile.

 

Schade um die vielen nahrungsmittel die vernichtet werden müssen.

 

Bei den hohen Keimbelastungen könnte das der Klimawandel es begünstigen.

 

Am besten immer auf up do date bleiben.

 

20
69
Dez. 12

Hallo Community!

Geht es Euch auch so, dass ihr mal 2 Lebensmittel kombiniert - und es eröffnen sich neue Geschmackswelten?

Es gibt einige Dinge, bei denen ich die Kombination aus beiden deutlich lieber mag als die einzelne Komponente.

Bevor ich Euch nach Euren Entdeckungen in dieser Richtung frage, hier einige Beispiele von mir:

 

- Schokolade und Salzstangen (das hatte ich schon lange entdeckt, bevor es LU Mikado oder schokierte Salzbrezeln gab.

- Walnüsse und Honig

- Milch und Honig (biblischer Klassiker!)

- Frisches Brot und Olivenöl

- die "asiatische" Variante der Kürbissuppe mit Banane und Kokosmilch drin

- Linsen, Saiten (Würstchen) und Spätzle (der schwäbische Klassiker, von dem ich nie gedacht hätte, das das schmecken würde - bevor ich es probiert habe)

- Tomate Mozzarella

 

Habt Ihr auch so Lieblingskombis?

 

Viele Grüße

GoodFruit

 

24
91
Nov. 14

...fürs Schlafzimmer, aber was das aufhängen angeht noch die "klassische" Methode mit den Röllchen...

Gibt es sowas noch, wenn ja wo? Gerne auch online...

 

6
55
Okt. 15

Hej, da ich um mich herum niemanden habe, der sich damit auskennt, frag ich mal hier:

Ich hab in meiner Küche eine Vorratskammer unterm Fenster eingebaut mit Lüftungslöchern nach außen. Vor Kurzem hab ich da drinnen Schimmel entdeckt. - Nun hatte ich alles ausgeräumt, Anti-Schimmel-Spray gekauft (mich auch im Baumarkt beraten lassen), Spray aufgebracht (2x sicherheitshalber) und wie beschrieben nachgewischt. Ich hab es 2 Tage trocknen lassen, extra nen Entfeuchter reingestellt, der auch "arbeitet"; aber gestern wohl die Geduld verloren und den ersten Streichkalk aufgetragen.

Im Moment sehe ich jetzt lauter "Flächen", die etwas bräunlich scheinen. Stockflecken sahen bei mir bisher anders aus. Aber ich denke, es könnte Feuchtigkeit sein. Oder?

Ich würde gern noch ein- bis zweimal Streichkalk auftragen. Sollte ich noch warten? Wie lang? Was, wenn das Gemäuer an sich "feucht" ist? Hilft das dann alles? - Ich bin grad etwas entmutigt ...

27
187
Aug. 23

Ich hab schon lange keine Lust mehr auf Sprudelwasser ohne Geschmack gehabt, aber die mit Geschmack und erst recht die richtigen Limonaden waren keine wirkliche Alternative.

Ich hab dann proeweise eine Scheibe Bio-Zitrone in das Wasser gelegt, eine eine zeitlang gewartet. Es schmeckte richtig gut. Danach habe ich dann drei ganze Zitronen aufgeschnitten und die Scheiben eingefroren.

Für einen anderen Zweck musdste ich drei Zitronen auspressen und wollte schon die Hälften entsorgen, habe sie aber dann auch eingefroren und jetzt einen guten Vorrat zum Aromatisieren.

7
151
Juli 22

Kohlrabigrün

Eher selten habe ich Gemüse mit noch halbwegs frischem Grün bekommen. Gestern aber was das Grün von Kohlrabi ebenso viel wie frisch, so dass ich davon eine Suppe gemacht habe.

Sie war wirklich gut und schmeckte nach etwas intensiverem Spinat.

Werde ich in jedem Fall öfter machen. Man bekommt dabei auch für 1 Preis 2 Mahlzeiten.

2
187
Juni 15

Witzig, im letzten Jahr hatte ich auch die Oktober-Küche geöffnet. 😀

Was landet bei euch so Interessantes auf den Tellern? 🍇🥦🫑🥕🧄🧅🥔🍠🫚🍗🍖🥩🌭🍕🍟🌮🥙🥘🫕🍜🍝🍛🥧
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, werden die Rezepte herzhafter und wir stehen wieder länger in der Küche. Oder?

Schreibt doch bitte die Gerichte fett markiert, das wäre toll und übersichtlich. Das "@ Name" könnt ihr rauslassen, ist ja für uns alle, nur beim Antworten auf jemanden ist das für die Benachrichtigung wichtig. Rezepte auf Nachfrage.

Na dann, auf gegenseitige Inspiration. 🙂

81
1,580
Apr. 03

Hallo Community,

Wir haben unsere Küchengeräte mit unserer neuen Küche vor jetzt ca. 16 Jahren bekommen.

Da die Küche in einen Neubau kam, mussten wir sparen und so hat uns der Küchenbauer seinerzeit ein super Angebot mit Markengeräten einfachsten Standards gemacht. Und wieder erwarten funktionieren die heute noch.

Mein Eindruck ist der, dass unser Backofen schwächelt. Er erreicht die Temperatur nicht mehr so richtig.

Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und die Backöfen von AEG mit Dampffunktion haben es mir angetan. Die kosten aber gut doppelt so viel, wie ein einfaches Modell kosten würde.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Lohnt sich das?

Wir fahren so gut wie nie in Urlaub und auch sonst leben wir ziemlich genügsam. Wenn mir der Ofen da ein wenig Luxus bringen würde, der dazu führt, dass das Backen und Kochen mehr Spaß macht und die Sachen besser schmecken, wäre mir das der Preis Wert.

Viele Grüße

GoodFruit

 

17
231
März 20

Auf ein Neues in 2024! 

🍳🧈🥞🧇🥩🍗🥙🌮🥗🥘🫕🍲🍱🥟🍤

Eine Bitte: Wenn jeder die Gerichte fett markiert, wäre das toll und übersichtlich. 🙂 Rezepte können ja dann angefragt und mitgeteilt werden.

Ich wünsche uns allen kreative Ideen, viel Inspiration und guten Appetit. 🙂

😋

57
1,542
Feb. 01

Kochen, Backen, Braten im Advent und zu Weihnachten..... 

Habt ihr spezielle Jahreszeit-Rezepte,  die einfach dazu gehören an den Feiertagen?

Die Gerichte einfach fetten (fett markieren), dann fällt das schneller ins Auge. -  Und die Verlinkung (@  deborah71) könnt ihr gerne rausnehmen beim Ersteintrag. 😉

Auf geht's ... 🍳🍖🥞🍛🍲🍝🥘🌮🥪🍟🍕 

56
1,544
Jan. 01, 24

🎅 🎄 😀

Naaaa, was kommt bei euch in der schönen Adventszeit auf die Teller (oder Bretter, Brettchen, in die Schüsselchen etc.), wo es nach so vielem duftet, wo so viele wohl auch Traditionen in ihren Familien haben, wo auch viel gebacken wird? Momentan ist es überall eisekalt, mal sehen, wie lange es so bleibt und ob wir dieses Jahr mal wirklich wieder weiße Weihnachten haben.

Vielleicht hat jeder auch so Lieblingsrezepte zu Weihnachten? Oder frönt der Backkunst (Freunde, das ist ne Kunst!)? Vielleicht können wir uns über Plätzchenrezepte auch austauschen? *vorschlägt*

Die Gerichte einfach fetten (fett markieren), dann fällt das schneller ins Auge. - Rezepte dann auf Anfrage. - Und die Verlinkung (@ neubaugoere) könnt ihr gerne rausnehmen beim Ersteintrag. 😉

Auf geht's ... 🍳🍖🥞🧁🍮🍛🍲🍝🍪🧁🥘🌮🥪🍪🥧🍮🍟🍕🍪🥧🧁🍮

🎄🎅

1
403
Dez. 01, 23


Naaaa, was kommt bei euch auf die Teller (oder Bretter, Brettchen, in die Schüsselchen etc.) ❓ Die kühle Jahreszeit hat begonnen, es ist Kohl- und Kürbiszeit, Gott sei Dank steht uns ja auch sonst viel zur Verfügung.

Lasst uns gegenseitig zum Kochen, Schnibbeln und Bruzzeln anregen ... 🙃☺️😋🫣😄

Die Gerichte einfach fetten (fett markieren), dann fällt das schneller ins Auge. - Rezepte dann auf Anfrage. - Und die Verlinkung (@ neubaugoere) könnt ihr gerne rausnehmen beim Ersteintrag. 😉

Auf geht's ... 🍳🍖🥞🍛🍲🍝🥘🌮🥪🍟🍕

60
1,515
Dez. 01, 23

Gibt es da wirklich größere Unterschiede? Immer wieder erlebe ich es, dass der Reis nicht ganz aufgeht, also noch körnig innen bleibt, beißbar, aber sehr hart. Meine Mutter meinte, es wäre der Billigreis und schwor auf eine bestimmte Marke.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Oder hängt das vielleicht mit Lagerung oder Alter oder sowas zusammen? - Ich hab mir bisher noch keine Gedanken darum gemacht und irgendeinen Milchreis/Rundkornreis gekauft, nie drauf geachtet, wo ich ihn gekauft habe, mal im Discounter, mal im Supermarkt, noch nie im Reformhaus ...

Wo kauft ihr den Rundkornreis für Milchreis? Welche Sorte gelingt immer?

14
514
Okt. 15, 23

Der Herbst wandert in den Speisezettel.... sind Kürbis und Co bei euch im Fokus?

🍔 🍟 🍕 ☕ 🍵 🍒 🍓 🍻 🥂 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂 

68
1,644
Okt. 01, 23

Hallo liebe j.de-Community,

Seidenlaubenvogel ist mal wieder unschlüssig und freut sich über Einschätzungen. Das eine Ferndiagnose nicht möglich ist, ist mir natürlich bewusst. Real habe ich mich natürlich auch ausgetauscht, Klarheit für eine Entscheidung fehlt mir dennoch.

Worum geht’s?

- Parkettboden, verlegt wohl 1986; seither wohl gänzlich unbehandelt, ganz sicher unbehandelt seit 2011

- Stäbchenparkett: sehr gut und robust versiegelt (geklebt?), Material wird inzwischen nicht mehr verwendet.

- Abnutzspuren: Langgezogene Kratzer, Schrammen, Holz ist an wenigen Stellen abgewetzt (stumpf) und an zwei Stellen leicht geschwärzt, ein Stäbchen ist leicht eingedrückt

- Grundsätzlich sieht es nach wie vor „ordentlich“ aus.

Anfangs war meine Entscheidung klar. Der Boden gehört renoviert, damit er anschließend so lang wie möglich gut enthält. Inzwischen - ausgelöst durch verschiedene Gespräche - überlege ich mir, wie wäre es, einfach abzuwarten und zu sehen, wie sich der Boden weiterentwickelt… Die Frage, die sich mir dabei auch stellt, ist: Kommt es irgendwann zu einem Zustand, das ein Boden nicht mehr renovierbar ist?

Und nu, die Frage an euch? Was würdet ihr mir raten? Oder auch: Was für Erfahrungen mit Parkettböden habt ihr gemacht?

Viele liebe Grüße von Seidenlaubenvogel

 

9
355
Sep. 29, 23

Nochmal eine Frage an die Experten.

Ich habe vor einiger Zeit pures Gemüse Blumenkohl, Kohlrabi, Wirsing und Möhren in Sturzgläser eingeweckt. Der Vorgang selbst klappte auch ohne Probleme. Mit dem Öffnen hat es dann auch bei allen Gläsern, die ich probiert habe, ordnungsgemäß gezischt. Nur - es war vom Geruch und Geschmack her alles ziemlich säuerlich. Es sah nicht verdorben aus, aber es schmeckt nur sauer und in keinem Fall mehr nach dem ursprünglichen Gemüse.

Bei vorher richtig gekochtem und in die großen Einmachgläser mit Gummi eingeweckten Weißkohl sah auch alles völlig in Ordnung aus. Es war ein erkennbares Vakuum vorhanden, es roch und schmeckte da auch nicht säuerlich, aber meine Frau hat unerklärliche kleine weiße Punkte auf dem Gemüse entdeckt.

Kann sich unter all dem jemand etwas vorstellen?

8
430
Sep. 19, 23

Eine Frage an die ausgebufften Küchenpraktiker:

Wie kann man 1. die sehr dünnen und glatten Lorbeerblätter und 2. die sehr harten Zimtschoten so zerkleinern, dass sie nahezu pulverig sind?

Ich habe es mit einer Pfeffermühle und einem Mörser versucht. Es ist mir nicht gelungen. In beiden Fällen hat das Mahlwerk das Material nicht angenommen.

Hat jemand dazu eine Idee oder Erfahrungen?

22
572
Sep. 09, 23

Hat schon mal jemand etwas anderes damit gemacht als sie zu essen (oder einzukochen)? 

Ich dachte daran, sie irgendwo beizugeben ... möchte mir allerdings meinen Salat z.B. auch nicht "versauen" 😀
Vielleicht in Scheiben schneiden und irgendwo reintun? Oder rauftun? Oder schreddern? Oder ... ❓

6
358
Sep. 08, 23

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird  😉 

🍔 🍟 🍕 ☕ 🍵 🍒 🍓 🍻 🥂 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂 

Neue Ernte, neue Möglichkeiten. Guten Appetit allerseits.

68
1,765
Aug. 31, 23

Wie navigiert ihr euch mit kalten und warmen Gerichten durch Sommerhitze und Temperaturstürze?

🍒 🍓 🍔 🍟 🍕 🍵 🍷 🍸 🍹 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂 

Dazu wünsche ich kreative Ideen, Inspiration und guten Appetit allerseits.

73
2,069
Aug. 02, 23

Ich kann mich erinnern, dass jemand nach Zucchini-Rezepten fragte, also nach Ideen für viele Zucchinis ... kann mich aber nicht mehr erinnern, wer das war und wo ich das gelesen hatte. Und weil ich Zucchini auch mag und selber ein paar Ideen brauchen könnte, hab ich mir kurzerhand das kleine Büchlein von "meine Familie und ich" gekauft namens "Von einfach bis raffiniert Zucchini-Hits".

Deshalb hier ein paar dieser Ideen: 😉

Zucchine "alla siciliana" (mit Fleisch)

Zubereitung: 20 Minuten     Backzeit: 35 Minuten    Für 1 Auflaufform (ca. 25 x 35 cm)    Ergibt 4 Portionen

_____________________________________

Zutatenliste:
1-2 EL Öl zum Beträufeln und Fett für die Form
1 Brötchen vom Vortag
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
60g entsteinte grüne Oliven
1 TL Fenchelsamen
600g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
2 EL Ajvar (Paprikapaste, im Glas)
8 kleine runde Zucchini (= ca. 1kg, ersatzw. 4 lange = 800g)
200ml Fleischbrühe 
400g passierte Tomaten
Zucker
2 TL Sherryessig
60g geschälte Mandelkerne
150g spanischer Käse (z.B. Manchego)
2 EL Semmelbrösel
1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:
(1)
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) heizen. Die Auflaufform fetten. Das Brötchen einweichen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, würfeln bzw. hacken. Oliven würfeln. Fenchelsamen zerstoßen. Brötchen ausdrücken, mit Zwiebel, Knoblauch, Fenchel, Oliven, Hack und Ei verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer, Paprika und Ajvar würzen.

(2)
Zucchini waschen, putzen, Deckel abschneiden (längliche Zucchini waagerecht halbieren), Kerne herausschaben, beiseitelegen. Zucchini salzen. Hackmasse auf den Zucchini verteilen, Zucchinideckel aufsetzen. Brühe mit passierten Tomaten und Zucchinikernen mischen, fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig würzen.

(3)
Sauce in die Form gießen, gefüllte Zucchini hineinsetzen. Mandeln hacken. Den Käse reiben. Beides mit den Bröseln mischen und über die Zucchini verteilen. Die Zucchini mit Öl beträufeln. Im Ofen ca. 35 Minuten backen. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

_____________________________________

Pro Portion: 825 kcal - 26g KH, 50g EW, 56g F

🙂

3
476
Juli 04, 23

Was kommt im Juni auf eure Teller? 🍓 🍒 🍕 🍔 ☕ 🍵 Was kommt aufs Buffet? Was kommt auf eure Grills? 
Lasst uns gegenseitig Inspiration sein. 🙂

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂 

Dazu wünsche ich kreative Ideen, Inspiration und guten Appetit allerseits.

46
1,446
Juli 01, 23

Hey, da ich selbst keinen Quark esse, aber anbieten möchte, brauch ich ein paar Tipps für die Zusammenstellung. Irgendwo las ich was von Magerquark und ein wenig Joghurt, der andere macht nur Quark mit 20 oder 40% Fett rein.

Wie macht ihr euren Quark, der dann auf's frische Brot kommt?

Ich würde dann noch diverse Kräuter ranmischen und ne kleine Zwiebel kleinhacken.

9
449
Juni 21, 23


Auch im Mai -  munter dabei -  nicht nur ein Ei - sondern Allerlei.  😋 🍔 🍕 🍓 🍒 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich.

 

67
1,994
Mai 31, 23

Was kommt im April, in dem der Frühling ja starten soll, auf die Teller??  🍓 🍒 🍕 🍔 ☕ 🍵 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. Rezepte dann bitte auf Nachfrage.

Ich wünsche kreative Ideen, frohes Kochen und guten Appetit allerseits! 🙃 🙂 

44
2,209
Mai 02, 23

Bringt gerne  den Frühling mit auf die Teller  🌼 🌺 🍓 🍒 🍕 🍔 ☕ 🍵 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich.

Dazu wünsche ich kreative Ideen und guten Appetit allerseits 🙂 

49
1,597
März 20, 23

Auf ein Neues....   ☕ 🍵 🍔 🍟 🍕 🍒 🍓 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂 

Dazu wünsche ich kreative Ideen, Inspiration und guten Appetit allerseits.

66
2,466
März 01, 23

Auf ein Neues....   ☕ 🍵 🍔 🍟 🍕 🍒 🍓 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂 

Dazu wünsche ich euch  kreative Ideen und guten Appetit allerseits.

 

 

80
2,771
Feb. 07, 23

Silvesterabend - eine Tochter ist zur EC Freizeit und meine Frau und ich haben uns zusammen mit der ältesten Tochter grad eine Runde Raclette gegönnt. Sehr kleiner Kreis also.

Mich würde mal interessieren, was ihr beim Raclette - am Silvesterabend oder bei anderer Gelegenheit - so in die Pfanne tut. Irgendwelche "Geheimrezepte", die ihr teilen könntet? Was funktioniert gut und wovon würdet Ihr dringend abraten?

Hier mal ein paar Pfannen von heute abend (Zutaten von unten nach oben) mit kurzer Bewertung (1 bis 5 Sterne wie bei Amazon):

verwendete Abkürzung: RK - Raclette Käse.

1) Kartoffelscheiben, Scheibe Kochschinken, Spargel aus der Dose, RK

hat gut funktioniert, ****.

1a) Variation: Miree Frischkäse statt RC (aufgestrichen): Der Käse verläuft überhaupt nicht und wird leicht schwarz, wenn er zu heiß wird. Daher ist es wichtig, ihn gleichmäßig aufzustreichen. Geschmacklich aber OK - ***.

2) Bauernfrühstück: Kartoffelscheiben, Salamiwürfel, Pilze, Zwiebelscheiben, RC

Klassiker, der immer geht - *****.

3) Strammer Max: sehr dünne Scheibe Weißbrot und Essiggurkenscheiben drum herum, Kochschinken, Ei.

Das war wohl nichts - kein Vergleich zumk Original aus der Bratpfanne. Ich musste erst sehr aufpassen, dass das Ei vollständig in die kleine Pfanne passte - ging grade so. Das Ei brauchte sehr lange und so war dann Schinken, der etwas herausguckte, komplett verbrannt. Das Ei hatte oben eine relativ feste Schicht bekommen. Geschmacklich nicht so prall: *

4) Pizza Pfanne: Würfel von Brotscheibe, Salami, Käse, ein paar Championscheiben durcheinander und etwas Tomatenmark aus der Tube darüber:

war ganz OK - 4 bis 5 Sterne. Es würden sich da auch noch andere Zutaten wie Mais, Zweibeln, Peperoni, Schinken etc. anbieten. Pizza halt.

5) Apfelscheiben, Walnüsse, Rosinen und Dattelsirup drüber.

Die Rosinen waren heikel - sie sind halt klein und verbrennen leicht. Hätte lieber etwas größere Dattelstückchen nehmen sollen. Dattelsirup hat mir besser gefallen als Honig, den ich da sonst nehme, weil Honig sehr leicht karamellisiert (lecke aber sehr schwer aus der Pfanne zu bekommen) ****

 

Viele Grüße und einen schönen Altjahresabend und einen guten Rutsch wünscht

GoodFruit

 

15
1,220
Jan. 03, 23

Na, was landet bei euch im 🎄 Dezember 🎄 so Interessantes auf den Tellern? ☕ 🍔 🍵 

Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. Das "@ Name" könnt ihr rauslassen, ist ja für uns alle, nur beim Antworten auf jemanden ist das für die Benachrichtigung (Glocke) wichtig. Rezepte dann vielleicht auf Nachfrage *vorschlage*.

Na dann, auf gegenseitige Inspiration im letzten Monat des Jahres. 🙂

53
3,599
Dez. 31, 22

Na, was landet bei euch im November so Interessantes auf den Tellern? ☕ 🍔 🍵 

Schreibt doch bitte die Gerichte fett markiert, das wäre toll und übersichtlich. Das "@ Name" könnt ihr rauslassen, ist ja für uns alle, nur beim Antworten auf jemanden ist das für die Benachrichtigung wichtig. Rezepte dann auf Nachfrage.

Na dann, auf gegenseitige Inspiration. 🙂

129
4,574
Dez. 01, 22

Hat jemand Ahnung davon?

Meine "Leidensgeschichte" (sind insgesamt nun drei Stück davon, die hier rumstehen). Den letzten hatte ich mir selbst ausgesucht und gekauft, neu. Rowenta, eigentlich immer ne gute Marke, beutellos, klein, handlich - völlig ausreichend für mich mit einer super Saugleistung. Ich war echt zufrieden. Bis ich ihn bei den Vakuumbeuteln einsetzte, um die Betten einzupacken, auch Decken und Klamotten. Da saugt man ja mit nem Staubsauger quasi die Luft raus. Hat super funktioniert, Luft raus, sparsam wegstellen können. Nnnnnnnur der Staubsauger saugt jetzt nicht mehr, er hat einfach keine Power mehr, keine Kraft, bringt keine Leistung mehr. Man hört es auch irgendwie.

Ich hatte schon mal einen, der mir geschenkt wurde, auch beutellos, nur von DirtDevil oder so. Bei dem klingt der Sauger in dem Moment, wo ich ihn einschalte, ganz normal und fast Millisekunden später hört es sich an, als würde etwas "zugehen" und die Saugleistung "blockieren", aber ich hab nichts gefunden.

Den dritten (mit Beutel) hab ich entsorgt.

--> Jetzt hab ich noch einen von meinen Eltern, mit Beutel, super Saugleistung (die haben ja ihren Garten aufgelöst und ja dort einen zweiten Haushalt gehabt). <--

Hat jemand nen Schimmer, was mit denen los sein könnte UND ob sich eine Reparatur lohnen würde?

5
739
Dez. 01, 22

Mein neues Keimglas ist toll. Gerade die winzigen Samen für Sprossen sind darin besser aufgehoben für den Anfang und die Sprossen haben später mehr Platz im großen Glas. In der Schale werden sie zu bald gedeckelt oder klemmen in den Rillen fest. 

Jetzt würde ich gerne vorm Schwarmwissen an Rezepten profitieren. Es muss nicht alles roh sein....

Danke schonmal im Voraus...

6
688
Nov. 10, 22

Hallo!

Hat jemand einen Kombocha Pilz abzugeben? Ich hätte gerne einen. 

LG mugat

7
1,064
Nov. 01, 22

Heyho,

Ich bin heute beim Einkaufen zufällig im Gang mit den Asia-Zutaten gelandet und hab spontan mal japanische Nudeln aus Weizen- und Buchweizenmehl in den Einkaufskorb gelegt.

Habt ihr vielleicht Rezepte oder Tipps zur Zubereitung für mich? Ich würde vegetarische Rezepte bevorzugen. Hätte aber auch noch etwas Rindfleisch im Gefrierschrank (Leber, aber auch noch Suppenfleisch, und noch was anderes?? ).

An Gemüse habe ich ein paar Möhren, lauch, rote Paprika, PakChoi, tiefgefrorene Erbsen, schon zuhause. Notfalls könnte ich aber auch noch mal los und was besorgen.

 

7
934
Nov. 01, 22


Seite 1 / 6
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?