Hilfe! Braunes Hackfleisch in der Truhe
Hallo ihr Lieben,
Ich brauch mal euer Fachwissen. Mir ist gerade im Tiefkühlschrank dunkelbraunes Hackfleisch begegnet. Ist das verdorben? Es handelt sich zum gemischtes Hack vom Metzger und wenn ich recht sehe, ist vor allem der Rinderanteil so sehr dunkel. Nicht grau, sondern richtig tief braun.
Vielleicht ist noch wichtig zu erwähnen, dass das Fleisch leider nicht in der Gefriertüte gelagert ist, sondern nur so ungefähr doppelt in Metzgertüten eingeschlagen. Keine Ahnung, wie z. B. Gefrierbrand aussehen würde...
Hach, ich hoffe ihr könnt mir Klarheit geben. Ich ekle mich schon in bisschen, aber ich möchte auch ungern was wegwerfen, was eigentlich noch einwandfrei ist.
Hallo marieta,
es gibt so zwei, drei Lebensmittel, die ich wegwerfe, wenn ich nicht 100% überzeugt bin, dass sie noch frisch sind. Neben Ei und Fisch ist Hack eins davon.
Wenn Du Dich schon jetzt vor dem Fleisch ekelst, würde ich nicht lange fackeln und es weg tun.
Danke für deine Frage. Das wusste ich bislang auch nicht, was es damit auf sich hat.
https://praxistipps.focus.de/hackfleisch-ist-grau-gruende-fuer-die-verfaerbung_53005

Danke euch,
und dir, liebe Deborah für den Link!
Generell brate ich Hackfleisch (kurz) und friere es dann portioniert ein.
Wie Trissi neige ich eher dazu, Lebensmittel zu entsorgen, wenn ich mich davor ekele.
Das würde ich in diesem Fall auch machen. Vor allem, wenn es länger als 1 Woche in der Truhe ist.
Liebe Grüße

Danke fürs recherchieren. Diesen Artikel hatte ich tatsächlich selbst schon gefunden, fühle mich da aber nicht ganz zutreffend beraten, weil es bei mir eben um braun, nicht um grau geht. Sieht also eher wie sehr dunkle Blutwurst oder so aus.

Meistens verfärbt sich der Kern des Hackfleisches zuerst grau oder braun.
Wenn mir was suspekt ist, kommt es rigoros weg.
Eiweißvergiftung ist übelst...
Bei Gefrierbrand bilden sich direkt am Lebensmittel Eiskristalle, Hack verliert seine Farbe. Normale Plastiktüten bekommen leicht Risse, weshalb sie zum Einfrieren nicht optimal sind.
Zwar könnte man das Fleisch dann immer noch essen, aber schmecken wird es wohl nicht mehr (bekommt dann einen ranzigen Geschmack, was mit dem Fett zusammenhängt - fettarmes Hack kann daher auch länger eingefroren werden als fettreiches Hack).
Ob Dein Hack verdorben ist oder nicht, findest Du am besten mit dem Geruchstest heraus. Dazu muss das Hack mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur angetaut werden. Riecht es unangenehm (und anders als nur leicht säuerlich) tu es weg. Im Zweifelsfall und wenn Du Dich ohnehin schon ekelst sowieso. Da würde ich mich ebenfalls nicht auf Experimente einlassen.