Kaffeemaschine entkalken...
Wie macht ihr das so zweckmäßigerweise?
Mit Entkalker?
Oder Essig?
Oder sonst irgendwie?
Zitronensäure
Ich nehme generell zum Entkalken aller Haushaltsgeräte Zitronensäure (ist aber selten nötig, da wir sehr weiches Wasser haben). Bei Essig muss ich immer würgen, wenn der erhitzt wird 😀
mit Zitronensäure...
die gibt es als Kristalle oder flüssig in der richtigen Verdünnung
Hier wird die Anwendung für verschiedene Haushaltsgeräte beschrieben, Kaffeemaschine etwas weiter unten... und auch ein Hinweis für welches Gerät es nicht taugt.
https://www.smarticular.net/zitronensaeure-entkalken-hausmittel-waschmaschine-geschirrspueler/
Also ich entkalke mit Zitronensäure.
Ich wechsle zwischen Zitronensäure (ich nehm da fertig abgepackte Beutel damit die Menge stimmt) und Entkalkungstabs für den Kaffeeautomaten.
Dann haben wir noch einen Dampfgarer und einen Wasserkocher, der gelegentlich entkalkt werden muss. Dafür nehme ich meist Essigsäure.

Welche Kaffeemaschine? Davon gibts viele verschiedene... Und ich würde mal in der Gebrauchsanweisung nachsehen, gerade bei teuren Vollautomaten würde ich da keine Experimente machen...
Schönen Abend
Bubu

Veröffentlicht von: @bububaerWelche Kaffeemaschine? Davon gibts viele verschiedene... Und ich würde mal in der Gebrauchsanweisung nachsehen, gerade bei teuren Vollautomaten würde ich da keine Experimente machen...
ist nach meiner Kenntnis eine ca 40 € Maschine, Gebrauchsanweisung liegt leider nicht mehr vor....

Irgendwo auf der Kaffeemaschine ist wohl ein Typenschild. Damit kannst du googlen. Selbst von älteren einfachen Kaffeemaschinen gibt es oft noch Bedienungsanleitungen im Netz.

Gute Idee! Danke! 😊

Hast du was gefunden?
Regulär kann man mit den Portionstütchen Zitronensäureentkalker nichts falsch machen bei einer einfachen Kaffeemaschine.
Die Portion zuerst in einem halben Liter Wasser auflösen, bevor man sie in den Wassertank kippt.
Maschine anstellen, Zeug durchlaufen lassen und die angegebene Zeit in der Kanne wirken lassen. Wegschütten.
Dann zweimal nacheinander einen vollen Wassertank durchlaufen lassen, damit keine Säurereste in der Maschine sind.
Kaffee mit Zitronensäurereste schmeckt wahrlich ätzend 😀

Also bei einer "normalen Filterkaffeemaschine" tät ich nicht lange nachdenken und zu Zitronensäure greifen; ich entkalke auch meine Padmaschine mit Zitronensäure, meinen Wasserkocher und anderes. Zumal das wirklich preiswert ist und ich weit weniger Menge brauche als auf der Packung angegeben ist.