Koerper als Tempel des Heiligen Geistes
Hallo liebe Community,
mich würde mal interessieren was ihr mit diesem Gedanken verbindet...also dass "der Körper der Tempel des Heiligen Geistes ist".
zB
- Was bedeutet das für euren Umgang mit eurem Körper?
- Wie erlebt ihr euren Körper als Begegnungsort für den Hl Geist?
Ich finde in christl Gemeinschaften geht es viel um Verstand und Seele- aber wenig um Körper....
Freu mich auf eure Gedanken!

Würde man sich in einem Tempel selbstbefriedigen?
Ich glaube an dieser Überlegung wird sehr deutlich was es bedeutet....
Mich hat das nachdenklich gemacht und dazu geführt es grundsätzlich zu hinterfragen

Veröffentlicht von: @anonym-3bca030ccWürde man sich in einem Tempel selbstbefriedigen?
Schadet es irgendjemandem? Geht es irgendjemanden etwas an, wenn man es tut?
Ein diesbezügliches Verbot habe ich in der ganzen Bibel nicht gefunden.

Man könnte doch auch gaaanz, gaaanz leise jemanden mit einen Messer foltern und falls niemand in der Nähe ist sogar
töten, oder?
Veröffentlicht von: @suzanne62Schadet es irgendjemandem? Geht es irgendjemanden etwas an, wenn man es tut?
Ein diesbezügliches Verbot habe ich in der ganzen Bibel nicht gefunden.
Momentan sagt mir mein Gedächtnis nicht von einem Folterverbot in einem Tempel, auch nicht in dem Tempel.
Obgleich es lohnen könnte die Mosebücher zu lesen ... vielleicht ist da doch etwas verborgen das man sich sittsam und achtungsvoll Gott gegenüber als dem Hausherrn zu verhalten hat? Obwohl, manchmal denkt man das diese Zeiten evtl. nicht weit weg sind.
Also das es niemandem schadet resp. jemandem etwas angeht.

Veröffentlicht von: @pvmMomentan sagt mir mein Gedächtnis nicht von einem Folterverbot in einem Tempel, auch nicht in dem Tempel.
Vielleicht bin ich zu blöd - aber deiner Logik kann ich nicht folgen.
Wie kommst du darauf, Folter und Selbstbefriedigung miteinander in Zusammenhang zu bringen?

Früher oder später läuft es in diesem Forum immer auf was Sexuelles hinaus, ganz egal, was das Ausgangsthema war. Ist Dir das noch nicht aufgefallen? 😀

Ich glaube es geht hier um mehr und Du kannst Dich ja asexuell zum Thema äußern.

Na, die Richtung ist ja nun schon wieder eindeutig vorgespurt seit dem zweiten Beitrag. Ansonsten hätte aus dem guten Thema ja noch was Sinnvolles werden können.
Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.

Veröffentlicht von: @janemarpleIst Dir das noch nicht aufgefallen? 😀
In meinem Alter hat man doch damit nix mehr zu schaffen..😇
Aber jetzt mal ohne Quatsch etwas zum Thema: die hl. Teresa von Avila hat mal gesagt:"Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Und dazu, dem "Körper Gutes zu tun" passt ja auch das Thema eines anderen gerade aktuellen Threads: mit dem Rauchen aufhören.
Also etwas für die eigene Gesundheit tun.
Immerhin ist es ein Geschenk Gottes, wenn einem viele Jahre ohne ernsthafte gesundheitliche Probleme vergönnt sind - und Wertschätzung für ein Geschenk kann man ja dadurch zeigen, dass man sorgsam damit umgeht.

Damit hat man immer zu tun, selbst noch in Deinem hohen Alter 😉 😛
Und das ist auch gut so, Gott hat uns nämlich als Wesen gewollt und erschaffen, die eine Sexualität und entsprechende Bedürfnisse haben. Und das ist nichts Schlechtes.
Und davon abgesehen: ja, das Zitat von TvA kenne ich gut.
Dass unser Körper ein Tempel ist, bedeutet meiner Meinung nach, dass wir auf ihn achten und für ihn Sorge tragen sollen. Er ist uns für unsere Lebenszeit hier von Gott geschenkt, damit unser Geist, unsere Seele darin wohnen darf. Wie diese ist aber auch unser Körper einzigartig, er gehört Gott, wie wir ja als Ganzes Gott gehören. Und so ist er dann auch der Wohnort des Heiligen Geistes.
Entsprechend respektvoll, dankbar und sorgsam sollten wir mit ihm umgehen, weil ja auch alles wieder miteinander zusammenhängt und in Wechselwirkung steht: Körper, Geist und Seele.
Und das kann sich dann u.a. auf die Punkte beziehen, die Du schon genannt hast wie Nikotin, andere Drogen, Ernährung und Bewegung usf.

Veröffentlicht von: @janemarpleFrüher oder später läuft es in diesem Forum immer auf was Sexuelles hinaus, ganz egal, was das Ausgangsthema war. Ist Dir das noch nicht aufgefallen? 😀
dachte ich auch gerade beim Lesen 😀 😀

pvm ging auf Deine Bemerkung ein, dass es nicht explizit in der Bibel steht ... (mit eben dem Beispiel der Folter, steht auch nicht explizit geschrieben - darf ich daraus ein tun oder nichttun schließen?) ... sicher nicht jedermanns Sprache, einen Versuch ist es dennoch immer wert, denn schließlich gibt es immer Menschen, die verstehen und andere, die es eben anders (mit anderen Worten) verstehen ...
😊

Veröffentlicht von: @suzanne62Vielleicht bin ich zu blöd
Bist Du sicher nicht ...
ich übernehme für beides Deine Argumentation, mehr nicht.

Veröffentlicht von: @pvmich übernehme für beides Deine Argumentation, mehr nicht.
Sorry, aber weder du noch Neubaugoere habt meine Argumentation wirklich verstanden.
Ich habe angeführt, dass es ein derartiges Verbot in der bibel nicht gibt, so weit richtig.
Aber weitaus wichtiger scheint mir doch das Argument, dass es niemand anderem schadet.
Von daher finde ich die Aussage, wenn Folter in der Bibel nicht ausdrücklich verboten ist, müsse sie wohl erlaubt sein, komplett an den Haaren herbeigezogen.
Man kann es eben nicht miteinander vergleichen.
Und die Bibelstelle(Exodus bzw. 2. Mo., 38,9-10), die gerne angeführt wird, um zu "belegen", dass Gott wohl doch etwas dagegen hat, hat blöderweise so gar nichts mit Sb zu tun, sondern es geht um die Schwagerehe, zu der man als Mann verpflichtet war, wenn der Bruder kinderlos verstorben war. Onan hatte so gar keine Lust, mit der Witwe seines Bruders ein Kind zu zeugen, das nicht seines sein würde und praktizierte mit ihr einen Coitus interruptus.

Veröffentlicht von: @suzanne62Aber weitaus wichtiger scheint mir doch das Argument, dass es niemand anderem schadet.
Was alles würdest Du damit entschuldigen? Vor Menschen zunächst ... aber dann vor Gott, welcher in die Herzen schaut?
Vielleicht gibt es ja dankenswerterweise Menschen denen das als massive Kränkung erscheint?
Aber aus meiner Sicht kann darüber nicht diskutiert werden, daher danke für Deine Mühe. Früher hätte ich noch eingewandt ... unvorstellbar das hier auf Jesus.de derart argumentiert wird, also ich meine das Nachfolger Christi auf einer christlichen Site derlei Argumente einbringen. Befürchtet habe ich es vor langer Zeit ... doch stets gehofft das es nicht geschieht.
Doch jeder hat Rechte auf die eigene Meinung und diese auszudrücken, egal wo. Es geschieht ja nicht gegen den Willen Dritter.

Veröffentlicht von: @pvmWas alles würdest Du damit entschuldigen?
Entschuldigen muss man nur etwas, wo eine Schuld vorliegen könnte. Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein.
Veröffentlicht von: @pvmVielleicht gibt es ja dankenswerterweise Menschen denen das als massive Kränkung erscheint?
Wie kann man etwas, was Menschen in ihrem privaten Bereich tun, von dem man normalerweise gar nichts mitbekommt, als "massive Kränkung" empfinden? Verstehe ich nicht.

https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12628157&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0
Hier ist die Thematik ... und das würdest Du als "privaten Bereich" ansehen? Allein die Möglichkeit das jemand das tut, es als angedacht ausspricht, erscheint mir als massive Kränkung Gottes und versammelter Gläubiger.
Was ist nun daran nicht zu verstehen?
Stell Dir vor jemand besucht Dich, und verkündet Dir und anderen Gästen vor Deinen Kindern zur Selbstbefriedigung schreiten zu wollen.
Ist sein privater Bereich? Es wäre somit keine Kränkung für Dich ? Verstehe ich nicht!

Veröffentlicht von: @pvmStell Dir vor jemand besucht Dich, und verkündet Dir und anderen Gästen vor Deinen Kindern zur Selbstbefriedigung schreiten zu wollen.
Verstehe ich echt nicht, wie du darauf kommst. Und finde ich nicht wirklich fair, mir etwas "in den Mund" zu legen, was ich so nie gesagt habe.
Veröffentlicht von: @pvmerscheint mir als massive Kränkung Gottes
Und ich vertsehe auch beim besten Willen nicht, wieso Gott deswegen eingeschnappt sein sollte.
Aber lassen wir es gut sein. So wichtig ist mir das Thema nicht und mich persönlich betrifft es eh schon lange nicht mehr.

Veröffentlicht von: @suzanne62Sorry, aber weder du noch Neubaugoere habt meine Argumentation wirklich verstanden.
Wir stellen also fest: Wir verstehen einander nicht. 😊

Aus deinen Worten werde ich nicht schlau. Was genau meinst du?
Hältst du SB für folterähnlich oder der Verzicht auf SB als folterähnlich, so jemand keinen Partner hat?
Während einer beruflichen Fortbildung bekamen wir ein Papier, in dem u.a. diese interessante Ablehnungsentwicklung beschrieben wurde:
1) Sei nicht!
2) Sei satt!
3) Sei immer lieb!
4) Sei asexuell!
Alle vier Bereiche sind wesentlich für eine gesunde Entwicklung, dass in diesen Punkten Annahme vermittelt wird und die entsprechenden Bedürfnisse anerkannt werden.
1) Sei! Du hast ein Recht zu leben.
2) Sei! Werde versorgt mit Nahrung, Kleidung, Wohnung, Zuwendung
3) Sei! Werde eigenständig und deine persönlichen Grenzen haben Respekt verdient.
4) Sei! Erfahre Anerkennung als das sexuelle Wesen, das du bist.

Veröffentlicht von: @deborah71Aus deinen Worten werde ich nicht schlau. Was genau meinst du?
Finde ich jetzt fast schon beruhigend....und ich dachte schon, ich bin die einzige, die mal wieder zu doof ist, zu verstehen, was gemeint ist.
Zwar bin ich nicht gerade ein großer Grönemeyer-Fan, aber ab und an möchte ich ihn hier im Forum doch zitieren: "Was soll das?"😉

Veröffentlicht von: @anonym-3bca030ccWürde man sich in einem Tempel selbstbefriedigen?
Würde man in einem Tempel essen und trinken? Wohl nicht. Defäkieren und pinkeln? Wohl auch nicht. Trotzdem ist unser Körper auf diese Handlungen angewiesen - und der Heilige Geist ist immer dabei, ohne sich zu ekeln.
Weshalb sollte er sich also - ausgerechnet - bei Selbstbefriedigung ekeln?
Im Übrigen ist Selbstbefriedigung sehr gesund, hat sie doch alle Vorteile wie Geschlechtsverkehr, und beugt bei Männern gegen Prostatakrebs vor.
Die Frage: "Würde man in einem Tempel... ?" führt auch deswegen nicht weiter, weil das, was "man" macht sehr unterschiedlich sein kann je nach dem, wen man fragt.
So hat Paulus das Argument, dass unser Körper ein Tempel ist, gegen Prostitution angeführt, die aber damals gerade auch in Tempeln üblich war!
Hope this helps!

das sind auf jedenfall gute und sehr spannende Gedanken-
aber ich meinte es vielleicht noch mehr spirituell....
Ist der Heilige Geist für euch körperlich erlebbar- oder ist der Körper vielleicht auch ein Zugang zum Heiligen Geist?
Ist "Körperlichkeit" eine Art Voraussetzung für die "Begegnung" mit den Heiligen Geist? Und wenn ja, was wäre Körperlichkeit?
Ich frag mich , ob der Körper als Tempel eine größere Bedeutung für das Leben als Christ hat als ich bisher dachte 🙂
Danke auf jedenfall für euren ganzen Gedanken!

Veröffentlicht von: @lola-kIch frag mich , ob der Körper als Tempel eine größere Bedeutung für das Leben als Christ hat als ich bisher dachte 🙂
Jesus sagt: Wer an mich glaubt - wie die Schrift sagt - von dessen Leib werden Ströme des lebendigen Wassers fliessen. Dies sagte er von dem Heiligen Geist....
Joh 7,38ff
Man kann die Gegenwart des Heiligen Geistes spüren. Er kann unsere Hände verwenden als Berührungspunkt zum Nächsten z.B. beim Händeauflegen zum Segen oder im Heilungsgebet. Er kann in unsere Gedanken sprechen und Richtungsweisung geben. Er kann uns an Worte Gottes erinnern, die war mal gelesen haben und in diesem Moment wichtig sind.
Er kann die richtigen Worte anregen, die wir dann aussprechen und die einem anderen helfen.
Er kann uns an jemanden erinnern, den wir dann anrufen oder zu ihm gehen, der uns gerade braucht.
usw..usw....
lg
Deborah71

Veröffentlicht von: @groesste-liebeWürde man in einem Tempel essen und trinken? Wohl nicht. Defäkieren und pinkeln? Wohl auch nicht.
Warum denn nicht? Wenn ich einen Tag in einem Tempel verbringen würde, dann gehört das doch dazu.

3.Mose15.16 Wenn einem Mann im Schlaf der Same abgeht, soll er seinen ganzen Leib mit Wasser abwaschen und unrein sein bis zum Abend.
Mit diesem Hintergrund wird die Selbstbefriedigungsfrage wohl verständlicher. Sie darf somit jeder für sich beantworten.
Gott wohnt in uns
Wenn ich darüber nachdenke, dass unsere Körper nun der Tempel Gottes sind - der ursprüngliche Tempel ist ja zerstört -, komme ich immer zu dem Gedanken, damit geehrt zu sein und dankbar zu sein, dass Gott sich gegeben hat und zwar auch noch quasi so, dass jeder einen Zugang zu ihm finden kann. Eben durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt. Ich sehe diese Art von Gedanken und Fragen nie losgelöst von der ganzen Liebesgeschichte Gottes mit seinem Volk.
Veröffentlicht von: @lola-kIch finde in christl Gemeinschaften geht es viel um Verstand und Seele- aber wenig um Körper....
Bei den Siebenten-Tags-Adventisten in den USA hat diese Lehre einen gewissen Schwerpunkt. Die Folge ist, dass sie sehr auf ihre Ernährung achten und deswegen etwa zehn Jahre länger leben als der Durchschnitt der Bevölkerung.

Das ist ja auch kein Kunststück bei diesen Ernährungs- und Konsumgewohnheiten(-Zwängen?)

hahaaa ja genau 🙂

Ich weis nicht wo man die Grenze zieht. Primär geht es hier um das Verhalten, eine enge Beziehung zu Gott zu haben und ihm Raum geben.
Für mich bedeutet das in erster Linie, dass ich meinem Körper eine gewisse Aufmerksamkeit schenke. Das bedeutet konkret, dass ich mich möglichst gesund ernähre, auf mein Gewicht und mein Äußeres achte. Dann versuche ich, durch Sport mich fit zu halten.
In Sachen Kleidung bedeutet das, dass ich mich vernünftig kleide und in der Öffentlichkeit nicht schlampig rumlaufe. Für meine Frau kommt hinzu, dass sie sich nicht zu anzüglich kleidet.
Mein Zugang zu dem Wirken des Heiligen Geistes hat der Umgang mit meinem Körper eher weniger zu tun. Beim Fasten ist es aber so, dass man dann ohnehin mehr an Gott denkt, weil man ja das natürliche Hungergefühl hat und, so mache ich es zumindest, für ein bestimmtes Anliegen faste´und dies eh im Gebet bewege. Daher hat es dann doch etwas mit meinem Körper zu tun.