Vertrauen in die So...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vertrauen in die Souveränität Gottes

Seite 2 / 2

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28177

Welche Gründe hindern uns daran, ganz auf Souveränität Gottes zu vertrauen?

Antwort
16 Antworten
Irrwisch
Beiträge : 3616

@learner Nun,mich keine.

irrwisch antworten


Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28177

@learner 

Je länger ich über diese Fragestellung nachdenke, umso abstrakter kommt sie mir vor. 

Worauf willst du hinaus?

Ich könnte mir vorstellen, was du möchtest, bin aber nicht sicher, ob du die gewünschten Ergebnisse erhältst. 

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28177

Vielleicht war meine Frage auch zu verschwurbelt. Ist gar nicht so leicht gute Fragen zu stellen 😀 

deleted_profile antworten
3 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17241

@learner 

Ist ja auch kein Wettbewerb 😉

neubaugoere antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2885

@learner 

Vielleicht war meine Frage auch zu verschwurbelt.

Vielleicht auch nicht.  Wenn man z.B. das Ziel deiner Frage wissen o.ä. möchte, kommt keine Antwort. Deshalb ist mein Eindruck bei dir oft, dass du jemand suchst, der deine Hausaufgaben macht oder so.

adjutante antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17241

@learner 

Vielleicht stellst auch du dir diese Frage?

neubaugoere antworten


Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28177

@learner 

hallo learner,

Leben ist Beziehung, Vertrauen......aber auch Enttäuschung.

Auch enttäuscht sein von Gott, enttäuscht von mir selbst, anderen Menschen.

Am Anfang meines Glaubenslebens mit Gott konnte ich Gott voll vertrauen.

Dann kamen Zeiten, da konnte ich Gottes Handeln nicht mehr verstehen. Hiob zum Beispiel klagt

über Gottes ungerechtes Handeln. 

Und er schreit zu Gott, warum all das Leid, das zum Himmel steigt, so viele Kriege, so viele

Beziehungskriege usw.......

Die Psalmen sind voll von Gebeten, die das Unverständnis und Schmerz gegenüber Gott zum

Ausdruck bringen. ....

Und Gott lässt diese Schreie zu. ER weiß, das wir sein Handeln, mein eigenes Handeln, das Handeln

anderer Menschen, nicht immer verstehen können.

Aber mit der Zeit wurde meine Beziehung zu Gott tiefer. Kann jetzt irgendwie tiefer vertrauen, auch wenn

ich immer noch nicht alles verstehe, begreife..............

Doch Gott liebt uns, auch wenn wir nicht immer verstehen können, was ER tut.

ER sieht uns, hat uns im Blick. Und mitten im Unverständnis, im Schmerz, können wir 

uns voll und ganz, vertrauensvoll in Seine Arme werfen. Weinen, klagen, und vertrauen......

So ist es mit vielen enttäuschten Beziehungen. Am Ende kommt es auf die Liebe an. Die Liebe, die

ich empfange, mit der ich mich annehme, versuche andere Menschen anzunehmen.

Auch wenn wir nicht alles verstehen, auch mal enttäuscht wurden, versuchen im Gespräch zu

bleiben. Dann kann Vertrauen wachsen, trotz........

deleted_profile antworten
Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?