Fahrplan für die En...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fahrplan für die Endzeit


Meriadoc
Themenstarter
Beiträge : 152

Hi, habe einen älteren Artikel gefunden.

 

https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/fahrplan-bis-zum-ende-der-welt/2803-542-3970

 

Damals ging man von 100 Millionen verfolgten Christen aus.

 

Jetzt der aktuelle Stassnd von Open Doors. Es hat sich verdreifacht

 

https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex

 

Die Verfolgung hat – trotz vereinzelter positiver Entwicklungen – gegenüber 2024 erneut an Intensität zugelegt

Weltweit sind mehr als 380 Millionen Christen in 78 Ländern wegen ihres Glaubens intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. In den 50 Ländern des Weltverfolgungsindex gilt dies sogar in einem sehr hohen bis extremen Maß. Davon betroffen sind 310 Millionen der dort lebenden 741 Millionen Christen. 

Ist man nun jetzt am Anfang in der Trübsal?

Antwort
9 Antworten
Arcangel
Beiträge : 5340

@meriadoc 

Ist man nun jetzt am Anfang in der Trübsal?

Nein

arcangel antworten


Helmut-WK
Beiträge : 8905

@meriadoc 

Beginnt die Drangsalszeit (»Trübsal« hat heute eine andere Bedeutung als zu Luthers Zeiten!) für alle Christen zur gleichen Zeit?

hkmwk antworten
5 Antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 152

@hkmwk 

Bitte genauer. 

 

Danke

meriadoc antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 152

@hkmwk 

 

Ach, hab es kapiert. 

 

Drangsal und Trübsal sind verschiedene begriffe. Danke dir (und Google KI)

 

 

meriadoc antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8905

@meriadoc 

Wenn Luther Trübsal schreibt, meint er in heutigen Deutsch Drangsal o.ä.

hkmwk antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 152

@hkmwk 

 

Nein!

meriadoc antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8905

@meriadoc 

Argumente für deine Ansicht?

Ich habe mal in eine elektronische Bibel geschaut, in der Lu-1912 mit KJV+Strong Nummern kombiniert sind:

  • 39-mal kommt Trübsal in der alten Lutherbibel im NT vor
  • meist ist es Übersetzung von thlipsis, womit eine Notlage bezeichnet wird, oft hervorgerufen durch Unterdrückung durch andere
  • 8-mal (falls ich mich nicht verzählt habe) wird das damit verwandte Verb  thlibo »zusammenpressen, jemanden bedrängen, in Schwierigkeiten bringen« von Luther mit Trübsal übersetzt
  • Einmal war ein Satzteil in dem Lu-1912 Trübsal schreibt, in der KJV nicht vorhanden (dafür aber das zweite Trübsal im Vers eine Übersetzung von thlipsis). Ob das nun freie Übersetzung von Luther, oder unterschiedlicher Handschriftenbefund war, habe ich nicht kontrolliert.

Meinst du, dass Luther an allen 39 Stellen falsch übersetzt hat (denn im Gr. ist keine Trübsal im heutigen Sinn gemeint!), oder lässt du dich davon überzeugen, dass dieses Wort im Lutherdeutsch des 16. Jhs. eben eine andere Bedeutung  hatte als heute?

hkmwk antworten
Tatokala
Beiträge : 3563
Veröffentlicht von: @hkmwk

(»Trübsal« hat heute eine andere Bedeutung als zu Luthers Zeiten!

Kannst du das mal belegen?

lg

tatokala antworten


neubaugoere
Beiträge : 17241

@meriadoc 

In 2. Thess. 2,7 heißt es, dass der Abfall der Menschheit noch nicht kommen kann, denn es "ist jetzt der da, der zurückhält". "Der, der zurückhält" ist der Heilige Geist, der in der Versammlung wohnt. Erst nach der Entrückung, wenn die Gläubigen und der in ihnen wohnende Geist nicht mehr auf der Erde sind, wird der Abfall kommen. Das folgt auch logisch aufeinander: solange die Gläubigen und der Geist noch auf der Erde sind, wird die Menschheit vor dem schlimmsten bewahrt. Sind sie fort, wird das böse Wirken des Menschen nicht mehr gebremst und entfaltet sich zu seiner vollen Größe.

Nach der Entrückung wird der Antichrist, der nicht erscheinen kann, solange die Brautgemeinde noch auf der Erde ist (2. Thes 2), sein Haupt erheben. Die gläubigen Juden werden in erster Linie durch die kommende antichristliche Drangsalszeit gehen müssen. Mit ihnen solche, die weder Juden sind, noch zur christlichen Kirche (Namenschristenheit) gehören.

Quelle: www.bibelkommentare.de

neubaugoere antworten
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?