Benachrichtigungen
Alles löschen

Gender-Sprache im Abklingen (?)

Seite 1 / 4

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 25438

Welche Beobachtungen und / oder Erfahrungen habt ihr in Sachen "Gender-Sprache"?

Setzt sie sich in eurem Umfeld durch? Oder ist sie nur ein Lieblingsthema einer kleinen Elite auf Arbeit, in der Gemeinde, in der Familie?
Welches Klientel bedient sich dieser Sprache? Was beobachtet ihr?

Bedient ihr euch dieser Sprache oder eher nicht oder nur situationsbedingt?

Grüßle
Banji

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ob das Thema hier rein passt, möge bitte der Mod entscheiden. Im Zweifelsfall bitte ich um Verschiebung. Ich dachte: Sprache ist Kultur. Daher hier.

Antwort
787 Antworten
PeterPaletti
Beiträge : 1338

Hallo Bainji,

ich bemerke seit einiger Zeit, dass in Stellenanzeigen sehr oft drei Geschlechter vermerkt sind, gesucht wird dann w/m/d.

peterpaletti antworten
9 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Hi Peter - was ist denn "d"?

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

"d" für "Diverse" ... 😊

neubaugoere antworten
Zaphod
 Zaphod
(@zaphod)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 459

Im öffentlichen Bereich ist dies bei Stellenausschreibungen wohl Pflicht.

zaphod antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Wie ich neulich gehört habe (die Spötter lassen wohl nicht lange auf sich warten):

w = weiß
m = männlich
d= deutsch

😀

deleted_profile antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048

Ja, das ist seit Neuestem so. Ich habe kürzlich für einen Kunden eine Stellenanzeige bei einer Jobplattform gebucht. Die haben das "d" einfach angefügt, ohne zu fragen, ob wir es haben wollen.

miss-piggy antworten
rainer412
(@rainer412)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 158

Das ist jetzt vorgeschrieben, damit sich niemand diskriminiert fühlt.

rainer412 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Warum schreibt man dann nicht gleich "alle"?

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Oder niemanden 😉

Anonymous antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3191

Das würde ich aber nicht unter "Gender-Sprache" verbuchen. Selbiges ist für mich, wenn man z.B. Studenten zu Studierenden macht.

tatokala antworten


neubaugoere
Beiträge : 16698

Ich beobachte diese "Sprache" eher nur im Arbeitsbereich, also im "öffentlichen Sprachraum", gar nicht im privaten Bereich.

Nachtrag vom 08.04.2019 1112
*giggle* ... die "Salzstreuerin" hat sie nie durchgesetzt ... 😀

neubaugoere antworten
Tagesschimmer
Beiträge : 1248

Kommt drauf an, wie du es definierst. In meinem Umfeld ist es inzwischen normal, darauf zu achten, möchlichst eine Bezeichnung zu wählen, die geschlechtsneutral- oder umfassend ist. Ich mache das auch so, eher unwillig, aber man kann einiges an (in meinen Augen künstlich geschaffenem) Konfliktpotential vermeiden, was ich nun wiederum begrüße.

Manchmal geht das aber nicht unkompliziert. Da sehe ich deutliche Unterschiede zwischen den Generationen. Die, die schon damit aufgewachsen sind, tun sich nicht schwer damit, ein wenig länger zu sprechen, um neben den Besuchern auch die Besucherinnen zu erwähnen. Motivation scheint mir das "richtig machen" zu sein, nicht, dass sie Frauen persönlich beim generischen Maskulinum ausgeschlossen fühlen.

Für die älteren Frauen liegt der Gedanke meistens fern, sich durch das generischen Maskulinum ausgeschlossen zu fühlen. Ich kenne nur eine Frau über 50, die das betrifft. Sie neigt aber auch in anderen Situationen dazu. Ich kenne auch nur eine Frau, die sich dann prinzipiell nicht angesprochen fühlt. Verstanden wird das generische Maskulinum also noch.

Insbesondere bei innergemeindlichen und eingefahrenen Begriffen wie "Beter" und "Lobpreiser" ist es eher ungewöhnlich, dass die weibliche Form hinzugefügt wird. Für die Öffentlichkeit wird genauer darüber nachgedacht.

Solche Sachen wie "Elter" zu verwenden, die Toilettenfrage baulich zu klären usw. finden hier keinen positiven Widerhall. Mit "hier" meine ich allerdings mein persönliches Umfeld, das ein wenig städtisch/christlich geprägt ist.

Da sich die Gesellschaft gerade in wenig verbundene Grüppchen zerlegt, ahne ich, dass es in der Nachbarkita, Nachbargemeinde, wahrscheinlich schon in der Nachbarwohnung ganz anders aussieht.

Fazit: je jünger und öffentlicher, umso mehr wird darauf geachtet.

tagesschimmer antworten
146 Antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Wie wird das * gesprochen?

Veröffentlicht von: @tagesschimmer

Die, die schon damit aufgewachsen sind, tun sich nicht schwer damit, ein wenig länger zu sprechen, um neben den Besuchern auch die Besucherinnen zu erwähnen. Motivation scheint mir das "richtig machen" zu sein, nicht, dass sie Frauen persönlich beim generischen Maskulinum ausgeschlossen fühlen.

Mich würde da in diesem Zusammenhang interessieren, wie das Gender-* ausgesprochen wird.
Also Besucher*innen.

Richtig korrekt ist inzwischen wohl "Besuchende". Damit auch die Diversen nicht ausgeschlossen sind.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @alescha

"Besuchende"

Diese Form ist grammatikalisch aber oft falsch.
Bei "Studierende" wird das noch etwas deutlicher:
Entweder man studiert oder man sitzt in der Kneipe am Stammtisch. Der am Stammtisch sitzende ist ein Student, der grade eben nicht studiert, sondern sich ein schönes Lübzer gönnt.

* = das kann gar nicht gesprochen werden, weil das Ding ein Funktionszeichen ist und keine Buchstabe.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @banji

Diese Form ist grammatikalisch aber oft falsch.

Ist mir bekannt, deswegen gibt es auch Widerstand gegen diese Form.

Veröffentlicht von: @banji

* = das kann gar nicht gesprochen werden, weil das Ding ein Funktionszeichen ist und keine Buchstabe.

Richtig. Wie drückt sich jetzt aber der politisch korrekte Mensch aber aus, wenn er sicher gehen möchte, daß er auch ja niemanden ausgrenzt?

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @alescha

Wie drückt sich jetzt aber der politisch korrekte Mensch aber aus, wenn er sicher gehen möchte, daß er auch ja niemanden ausgrenzt?

Dürfte kompliziert sein. Der "politische inkorrekte" Mensch könnte das traditionelle generische Maskulinum nehmen, um alle Geschlechter in der Mehrzahl zu meinen, wie das in diesem Beitrag im Tagesspiegel anklingt:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/debatte-um-den-gender-stern-finger-weg-vom-generischen-maskulinum/22881808.html

deleted_profile antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3191

Problem ist, daß sich es die Feminist(inn)en sind, die sich am generischen Maskulinum stören. 😀 Die Diversen sind es wahrscheinlich weniger.

(Aber haben wir Feminismus denn noch nötig?)

tatokala antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @tatokala

(Aber haben wir Feminismus denn noch nötig?)

Nicht wirklich, aber was sollen sie sonst den ganzen Tag machen?

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

och nö...
Aber das gab es doch nun schon so oft in der letzten Zeit hier im Forum zu lesen:

Frauen können und sollen sich nur damit beschäftigen, was sie am besten können und am liebsten machen: Shoppen und Schminken.

Und wenn sie sich hier irgendwie, wohlmöglich noch kritisch, äussern, sind sie halt femme fatale und/oder ihre Beiträge werden versteckt.

Feminismus braucht echt keine Sau, oder sollte ich besser sagen: kein Schwein? Vor allem nicht die Frauen, die gerne Burka tragen und tagtäglich erniedrigt werden, denn die wollen es ja so.

Willkommen auf jesus.de, einer der letzten Hochburgen der patriarchalen Gesinnung im Internet, wo diese noch frei von der Leber weg und ohne eine Spur von Schamgefühl in den Äther hinausposaunt werden darf.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

😀😀

Ja! Das sind halt echt kluge Männer! 😀😀😀😀😀

Anonymous antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3191

Was soll diese negative Sichtweise?

tatokala antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Was sollen diese negativen Sichtweisen über Frauen, Ausländer und Homosexuelle und Feministinnen und Gendergedanken?

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Das hast Du aber tief in den Pott gegriffen 😉

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Wieso das liegt ja überall rum 😀😀😀😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, ist irgendwie mit Händen zu greifen... :-/

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Du kannst mir gerne erklären, was daran positiv ist, wenn man davon ausgeht, dass Frauen am Weltfrauentag die freie Zeit zum Shoppen nutzen, weil sie das ja am liebsten tun.

Du kannst mir auch gerne erklären, wo der positive Aspekt verborgen liegt, wenn man davon ausgeht, dass Frauen sich wohl dabei fühlen, wenn sie unterdrückt und geschlagen werden, weil das Regime es so vorsieht.

Möglicherweise findest Du es auch positiv, wenn Frauen als nuttige Verführerinnen bezeichnet werden, wenn sie eine abweichende Meinung äussern.

Keine Ahnung, aber ich bin ganz Ohr.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @janemarple

Du kannst mir gerne erklären, was daran positiv ist, wenn man davon ausgeht, dass Frauen am Weltfrauentag die freie Zeit zum Shoppen nutzen, weil sie das ja am liebsten tun.

Ich frage mich gerade die ganze Zeit weshalb "Frau" sich darüber aufregt?
Meiner Erfahrung nach gehen viele Frauen äußerst gerne und exzessiv shoppen. Dass hierfür dann auch der Frauentag genutzt wird ist ja gar keine Frage.
Übrigens, zufällig mitgenommene Männer sitzen dann meist auf freien Ablagen, sonstigen Sitzgelegenheiten oder sorgen in einer Kneipe für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @qdspieler

Übrigens, zufällig mitgenommene Männer sitzen dann meist auf freien Ablagen, sonstigen Sitzgelegenheiten oder sorgen in einer Kneipe für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Oder sitzen erschöpft auf der Schaufenster-Fensterbank und bewachen die vielen Einkaufstüten ... 😉

deleted_profile antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1440

Ich bin schon froh, dass meine Frau am sinnlosen Herumeinkaufen genausowenig Spaß hat wie ich.

johnnyd antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @johnnyd

Ich bin schon froh, dass meine Frau am sinnlosen Herumeinkaufen genausowenig Spaß hat wie ich.

Was sinnlos ist und was nicht, da gehen die Meinungen oft extrem auseinander. Wahrscheinlich würde der Aussage so ziemlich jede(r) zustimmen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ich hasse einfach Shopping-Touren. Als Frau. Stell Dir vor.

Übrigens unabhängig davon, ob es sinnvoll ist oder nicht.

Aber ich bin eh' nicht normal. Ich überlege mir z.B. auch nicht wochenlang, was ich zu einem bestimmten Event anziehen soll, der Inhalt meines Kleider- und Schuhschranks ist überschaubar.
Ich kann mich nicht schminken und habe auch kein Schminkzeug.

Und ich parke grundsätzlich rückwärts ein!

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also die perfekte Frau 😊

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Nur halt eine, die dem Frauenbild mancher Leute nicht entspricht: Frauen = Shoppen, Klamotten, Schminken.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Aber wodurch entsteht das Bild?

Ich denke schon, dass es ein solches Klientel von Frauen gibt, das natürlich nur einen Teil der Wirklichkeit des Frauendaseins abbildet.

Werbung, Filme, Klischees, Alltagswirklichkeit, verallgemeinerte Beobachtungen?
Wenn ich an die Frauen in meiner Familie denke, die Kleinen und die Großen: Es dreht sich oft (in unterschiedlicher Intensität) um "Shoppen, Klamotten, Schminken".
Und gehe ich in diverse diesbezügliche Geschäfte, sehe ich so gut wie fast nur Frauen darin.

Das Frauenbild "mancher" Leute ist selbstgemacht.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ja, und Männer haben nur Sex und Fußball im Kopf und halten die StVO für eine Sammlung unverbindlicher Empfehlungen. 😀

Und unter sich verständigen sie sich nur mit Grunzlauten. 😈

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Während allerdings Frauen über die klischierten Frauenbilder, die hier geäussert wurden, empört sind, sind Männer auf das klischierte Männerbild, das du gerade skizziert hast, in der Regel stolz. 😉

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Männer mussten auch nie wegen ihres Geschlechts so die Unterdrückung erleben wie Frauen wegen ihres Geschlechts. Und es ist halt echt so erleuchtend das so viele Männer nicht mal beim Thema diskutieren darauf kommen. Das ist so krass weit weg oder?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Das ist so zwinker zwinker lustig wie so ein Weißer der zu einem Schwarzen sagt Haha, komisch die Schwarzen reagieren bei Witzen über Neger immer so krass empfindlich und ich als Weißer über Witze mit Weißbroten nicht Haha, wieso nur

😀😀😀😀

Intelligenz Hallo?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Das musst du Alescha schreiben, nicht mir, weil sie ja versucht hat, mit einem Männer-Klischee den Banji den Spiegel vorzuhalten. Ich habe darauf hingewiesen zwinker zwinker, dass das nicht funktioniert, weil viele Männer auf diese Klischees eher mit Stolz als mit Empörung reagieren.

Veröffentlicht von: @cookiesutra

Intelligenz Hallo?

Du darfst mich Moorwackler nennen und musst mich nicht nach meiner auffälligsten Eigenschaft bezeichnen. 😊

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

😀

Bist Du denn auch ein pessimistischer Einzelgänger, oder eher nicht?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Nomen est omen. Natürlich ein tapferer pessimistischer Einzelgänger.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Gut, aber ich frage Dich lieber nicht, wie bzw. wo Du wohnst 😉

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich leb auf einer Matratze mit Laptop und Wein xD

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Prost!

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

OK! Ich muss jetzt Katy verarztinnen, sorry BUSY!

Anonymous antworten
jour
 jour
(@jour)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 1904

Intelligenz Hallo?

Du darfst mich Moorwackler nennen und musst mich nicht nach meiner auffälligsten Eigenschaft bezeichnen.

😀 😀 😀 .. klasse!

jour antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

😀 😀

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Oder nehmen es schulterzuckend zur Kentniss und jut is

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Außer jemand sagt was von alten weißen Mann 😀😀😀😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Nur wenn es von jungen, weiblichen, priveligierten weissen Schneeflöckchen kommt

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Siehst Du! Ich bin priviligiert weil ich weiß bin. Und du noch dazu weil Du ein Mann bist. Ist nicht so schwer zu kapieren! Diese komischen Männer die in ihre Bücher reingeschrieben haben wie kacke mies das Wesen von Frauen ist und das die weniger Wert sind und so haben halt leider Weltgeschichte gemacht damit! Du magst doch Geschichte! Bei DDR und so kapierst Du auch Unterdrückung und machst deswegen alle linken und so an. Bei Patriarchiat irgendwie nicht. Echt komisch!

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Ich bin priviligiert weil ich weiß bin

Du bist privelegiert weil Du das Glück hast auf der *richtigen Seite* zu leben. Unabhängig von Deiner Hautfarbe oder Geschlecht.

Er hier hat, trotz Patriarchat und *weisser männlicher Privilegien*, weniger Glück wie Du.

Hier bei uns ist *die richtige Seite* halt nur deutlich breiter wie in, sagen wir mal, Simbabwe oder Angola.

Veröffentlicht von: @cookiesutra

Diese komischen Männer die in ihre Bücher reingeschrieben haben wie kacke mies das Wesen von Frauen ist

Diese *komischen Männer* interessieren mich recht wenig. zumal sie nicht wiedergeben was ich zu dem Thema denke.

Veröffentlicht von: @cookiesutra

so haben halt leider Weltgeschichte gemacht damit!

Und wenn man genau hinguckt, hat bei vielen dieser Männer eine starke Frau im Hintergrund gestanden

Von den *starken Frauen* die unsere Geschichte alleine geprägt haben mal ganz ab. Eine Margarete I von Dänemark, Elisabeth I oder Katharina d, Grosse haben mehr bewegt wie 100 Pipin der Schwachsinnige, Ludger der Schöne oder Karl der Unterbelichtete.

Eins der mächstigsten Gespanne Europas im Mittelalter war die Frau von Otto II. und Mutter von Otto III.
Theophanu und ihre Schwiegermom Adelheid

Selbst auf der *dunklen* Seite

Was wäre Clyde Barrow ohne seine Bonny Parker
Kate "Ma" Baker

Eine Mary Reed und Anne Bonny haben alleine ihr Schiff, die Revenge, gegen ein britsiches Linienschiff verteidigt. Während der Hr. Capitain und die restliche männliche Crew sich besoffen unter Deck versteckt haben

Nachtrag vom 10.04.2019 0704
Natürlich war viels Sch... früher, besonders für Frauen. Unbestritten aber es hat sich auch schon vieles geändert und das gilt es auch mal zur kentniss zu nehmen.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @scylla

Er hier hat, trotz Patriarchat und *weisser männlicher Privilegien*, weniger Glück wie Du.

Wie ich! Ja!
Aber Frauen, die auf seiner Situation sind haben es noch schlechter als er weil sie Frauen sind! Darum geht es!

Und ich muss mir echt diskriminierende Kacke anhören und erleben von Männern in meiner Situation oder Stufe oder wie man es sagen will!

Veröffentlicht von: @scylla

Diese *komischen Männer* interessieren mich recht wenig. zumal sie nicht wiedergeben was ich zu dem Thema denke.

Leider haben die mit ihrem Gift ganz viel vergiftet.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @alescha

Ja, und Männer haben nur Sex und Fußball im Kopf und halten die StVO für eine Sammlung unverbindlicher Empfehlungen. 😀

Siehst du, auch du kennst einen Teil dieses netten Klientels.

Einen schönen Abend !

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Frauen = Shoppen, Klamotten, Schminken.

Es mag solche Frauen geben und Männer die dieses Frauenbild pflegen . Ist aber nicht meins...

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Auch wenn du das nicht gerne machst, ändert das nichts an der Tatsache, dass viele Frauen gerne, lange und ausgiebig shoppen gehen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

... und wenn schon. Auf der anderen Seite gibt es viele Männer, die gerne Bier saufend die Sportschau gucken. Und offenbar gibt es ja auch Bedarf für diese ganzen Ruf-mich-an-Hotlines.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich verstehe gerade dein Problem nicht. Was ist den so schlimm daran, wenn viele Frauen gerne shoppen gehen?
Und was ist so schlimm daran, wenn Männer abends zur Sportschau ein Bier trinken, dass man daraus ein Saufen machen muss?

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Es wird schlimm, wenn sowas benutzt wird, um eine ganze Gruppe in ein negatives Licht zu setzen, oder ihr etwas abzusprechen.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Für mich sieht es eher so aus, als würden harmlose Aussagen dazu genutzt Feindbilder hochzuhalten. Man kann es ja hier im Forum beobachten.
Die Art und Weise solch einer Diskussionskultur ist vielleicht mal eine Zeitlang ganz spannen, aber auf Dauer nervt das einfach, wenn beispielsweise Aussagen, die in anderem Zusammenhang bei anderen Themen mal gefallen sind hier verwendet werden, um einfach zu hetzen. Was anderes ist das ja nicht als hetzen.
Mittlerweile ist es ja schon so weit, dass langjährige Forennutzer ebenfalls zu solchen Mitteln greifen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @qdspieler

Für mich sieht es eher so aus, als würden harmlose Aussagen dazu genutzt Feindbilder hochzuhalten.

Was harmlos ist liegt zuweilen im Auge des Betrachters.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Aussagen kann man ja da kommentieren, wo sie gefallen sind. Ich halte nichts davon das bei jedem x-beliebigen Thema zu tun.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Sexhotlines

Veröffentlicht von: @alescha

Und offenbar gibt es ja auch Bedarf für diese ganzen Ruf-mich-an-Hotlines.

Und das kapiere ich nun ernsthaft nicht. Wer ruft da an? Ich kann es mir nicht vorstellen. Ich kenne keinen Mann, der da je angerufen hätte (Männer, die in den Puff gingen, kenne ich einige).
Das Problem besteht doch darin, dass man, um da anrufen zu können, ein Telefon an der richtigen Stelle anfassen und dann die richtigen Nummern eingeben können muß. Wer aber zu so etwas fähig ist, der liegt doch mit dem IQ schon in einer Region, welche es verbietet, für solchen Unfug Geld rauszuschmeissen.
Meine starke Vermutung ist, das Sexhotlines, die noch dazu allabendlich auf allen möglichen Sendern Werbung schalten (deren Kosten ja erstmal wieder reingeholt werden müssten), Geldwaschanlagen sind. So wie z.B. Restaurants, die kaum zahlende Kunden aber viele Angestellte und erstaunlich hohe Umsätze haben. Oder Waschsalons in Gegenden, wo niemand auf die Idee käme, nicht die eigene Waschmaschine zu benutzen. Kurz: Ich unterstelle, dass Sexhotlines nicht den Bedarf überlibidinöser Männer bedienen, sondern zum Waschen von Mafia-Geldern erfunden wurden. Da aber die Vorurteile über Männer so mainstreamgemäß sind, wird da niemand in den zuständigen Behörden skeptisch.

Soviel mal von mir zum Thema Verschwörungstheorien... 😊

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @blackjack

Ich kann es mir nicht vorstellen.

Aus Dir wird auch noch ein guter Gläubiger. 😌

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @mrorleander

Aus Dir wird auch noch ein guter Gläubiger. 😌

Mist, ich hätte nicht gedacht, dass Religiöse ein argumentum ad ignorantiam so leicht entdecken!

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Ich kann mich nicht schminken und habe auch kein Schminkzeug.

Auch bei mir als Mann liegt das eine am anderen. 😀

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Zum letzten Mal war ich vor 14 Jahren geschminkt. Und da habe ich mich schminken lassen.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Zum letzten Mal war ich vor 14 Jahren geschminkt. Und da habe ich mich schminken lassen.

Bei mir ist das rund 20 Jahre her. Da ging ich als Franzi von Almsik auf eine Sex-Change-Party. Wichtig waren mir dabei die lackierten Zehnnägel in Badelatschen Und dass bei der Brusthaarrasur keine Stoppeln blieben, weil sonst der Eindruck des pinken Badeanzugs zunichte gemacht worden wäre.
Hätte ich ohne weibliche Hilfe nie so schön hingekriegt. 😀

Anonymous antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1440

Das stimmt. Zum Glück liegt die Meinung meiner Frau bezüglich der Sinnlosigkeit hier nicht weit weg von meiner. In meiner Ehe bin es eher ich, der freiwillig mal in irgendwelchen Geschäften stöbert.

johnnyd antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Die Frauenbewegung hat seit 150 Jahren Großes geleistet.

Nun ist aber eine Zeit da, in der der Feminismus seine Aufgaben neu definieren muss, um seine Existenz noch irgendwie nachweisen zu können. Und dazu braucht man halt die Rolle der Frau als "Opfer" und so pflegt man halt diesen Status ... für die eigene Existenzberechtigung.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @banji

Und dazu braucht man halt die Rolle der Frau als "Opfer" und so pflegt man halt diesen Status ... für die eigene Existenzberechtigung.

Beispiele? Kannst Du da ein bißchen konkret werden?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Beispiele? Kannst Du da ein bißchen konkret werden?

Der Beitrag zuvor von Userin JanetMarple ist doch ein hervorragendes Beispiel dafür. Oder etwa nicht?

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Nein. Aber vielleicht kannst Du mir erklären, inwiefern der Beitrag ein Beispiel dafür sein soll.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Sie stellt Frauen als Opfer dar.

Zitat JanetMarple:
"Und wenn sie sich hier irgendwie, wohlmöglich noch kritisch, äussern, sind sie halt femme fatale und/oder ihre Beiträge werden versteckt."

Mehr Opfer geht nicht.
Es steht dir natürlich frei, ihrer Aussage zuzustimmen. Du hast ja auch viel mehr Einblick ins Moderatorenwesen.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Männer jammern hier eigentlich nur wegen Diktatur, Feministinnen und Lenkungen und Jakobinertum und Sozialismus, links grüne Extremisten und so rum 😀 😀 😀

Und dabei machen sie sich so krass lächerlich. Wenn so einer sagt dass niemand das ernst nimmt außer linken Extremisten obwohl der deutsche Rat der Rechtschreibung das ernst nimmt, ist das schon krass weit weg von der Realität. Und du sagst dass man an Gendergebrauch erkennt wer abgehoben ist.

😀😀😀😀

Was seid ihr denn für Menschen 😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Was seid ihr denn für Menschen 😀

Vermutlich alle ganz normale alte Männer mit langen weißen Bärten, die nichts anderes im Sinn haben als über junge, feministische Mädchen beim Jesus.de Stammtisch zu spotten.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Aber ihr müsst doch nicht immer so lustig sein! 😀😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Das stellt mich nicht als Opfer dar (ausserdem fiel diese Bemerkung von einem bestimmten user hier mehrfach und verschiedenen Frauen gegenüber), sondern ist nur ein Beispiel für das unmögliche Benehmen, das hier manche Männer gelegentlich an den Tag legen können.

Aber dazu zählst Du selbstverständlich nicht...

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Wegen dem

Veröffentlicht von: @qdspieler

Du hast ja auch viel mehr Einblick ins Moderatorenwesen.

stimme ich ihrer Aussage nicht zu.

Deiner Meinung stimme ich aber auch nicht zu.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

z.B. das Gejammer mancher Damen hier im Thread und überhaupt hier bei Jesus.de. Und die permanente "Böse-alte-weiße-Männer "-Rhetorik von lavoisine und ihren linkspopulistischen Jüngerinnen.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

😀😀😀😀

Ich jammer gar nicht. Ich finde dich echt krass lustig.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Na dann geh zum Spaß haben wieder zurück in den Sandkasten und back eine Torte ... 😊

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hast Du wieder Hunger? 😀😀😀😀

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ich finde es bezeichnend, daß Du andere Meinungen als "Gejammer" bezeichnest.

Aber da sag' ich jetzt besser nichts dazu. Nachher jammere ich in Deinen Augen auch und darf mich zu lavoisines linkpopulistischen Jüngerinnen zählen.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Wenn jemand dazu gehört, dann ja wohl Du 😀

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Außerdem bin ich ein Opfer.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @alescha

Ich finde es bezeichnend, daß Du andere Meinungen als "Gejammer" bezeichnest.

Interessant, dass du das erwähnst. Wer wirft denn hier wem immer "Gejammer" vor ... ? Geh mal durch die Threads.
Ich greife diesen Stil einfach mal auf.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @banji

Wer wirft denn hier wem immer "Gejammer" vor ... ?

Ich nicht.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Das ist richtig. Und deswegen würde ich Dich auch nicht bei den linkspopulistischen Jüngerinnen Lavoisines einordnen.

btw und off Topic

Wo ist eigentlich dieses Fensterkreuz in Deinem Profilbild? Schwanberg?

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

[frisch gestrichen - MfG Cookie]

Veröffentlicht von: @banji

Das ist richtig. Und deswegen würde ich Dich auch nicht bei den linkspopulistischen Jüngerinnen Lavoisines einordnen.

Nicht hilfreich!

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @banji

linkspopulistischen Jüngerinnen Lavoisines

Diese Zuordnung finde ich unsinnig, unabhängig davon, ob ich nun dazu gehöre oder nicht.

Veröffentlicht von: @banji

Wo ist eigentlich dieses Fensterkreuz in Deinem Profilbild? Schwanberg?

Schießscharte in der einzig noch komplett begehbaren Stadtmauer Deutschlands: Nördlingen.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Erstens gibt es m. E. gute Gründe, warum Feminismus längst noch nicht überflüssig ist, zweitens beweist mir dieser Thread angesichts seiner Smalltalk- und Ad-personam-Geplänkel-Dichte, dass nicht nur Feministinnen Mühe zu haben scheinen, ihre Tage sinnvoll und erbaulich zu füllen.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @uli76

Erstens gibt es m. E. gute Gründe, warum Feminismus längst noch nicht überflüssig ist,

Welche Gründe siehst Du?

Veröffentlicht von: @uli76

zweitens beweist mir dieser Thread angesichts seiner Smalltalk- und Ad-personam-Geplänkel-Dichte, dass nicht nur Feministinnen Mühe zu haben scheinen, ihre Tage sinnvoll und erbaulich zu füllen.

😊

deleted_profile antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3191

Guter Artikel. Und ich denke, das Fazit in den letzten beiden Sätzen kann man auch analog auf die "Gender-Sprache" anwenden.

tatokala antworten
Pankratius
(@pankratius)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 1344

wenn wir schon so (pseudo)genau sind ...

Veröffentlicht von: @banji

Diese Form ist grammatikalisch aber oft falsch.
Bei "Studierende" wird das noch etwas deutlicher:
Entweder man studiert oder man sitzt in der Kneipe am Stammtisch. Der am Stammtisch sitzende ist ein Student, der grade eben nicht studiert, sondern sich ein schönes Lübzer gönnt.

Du sagst, es sei grammatisch falsch, fügst dafür aber eine semantische Erklärung an ... ?

Veröffentlicht von: @banji

* = das kann gar nicht gesprochen werden, weil das Ding ein Funktionszeichen ist und keine Buchstabe.

Auch Buchstaben können nicht gesprochen werden. Buchstaben sind graphische Zeichen.

pankratius antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @alescha

Mich würde da in diesem Zusammenhang interessieren, wie das Gender-* ausgesprochen wird.

Der Stern wird als kleine Pause benutzt, dann klingt das nicht wie ein "...rinnen", sondern ein "Besucher-innen". Ich kenne einige Leute, die das ganz automatisch benutzen, das ist im beruflichen Umfeld so.

Ich benutze selbst gern neutrale Begriffe, nicht weil ich jemandem unterstelle sich nicht angesprochen zu fühlen - sondern weil ich weiß, dass Sprache auch ganz viel mit den Menschen macht, die sie benutzen oder ihr ausgesetzt sind. Ich finde es gut sich sowas bewusst zu machen.

Interessant ist, dass es von Alter und geschkecht große Unterschiede zu geben scheint. Männer benutzen lieber althergebrachte Worte, während Frauen sich anscheinend eher verändern. Je älter, desto ausgeprägter scheint auch der geschlechtliche Unterschied zu werden. Dazu kommt, dass ich wahnsinnig viele Akademikerinnen kenne, die "gender differenziert" formulieren, während Akademiker das gerade nicht gern tun.
Aber möglicherweise ist das eine ganz persönliche Beobachtung, denn ich hab das bisher nicht allgemein geprüft.

littlebat antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @littlebat

Dazu kommt, dass ich wahnsinnig viele Akademikerinnen kenne, die "gender differenziert" formulieren, während Akademiker das gerade nicht gern tun.

Könnte es sein, dass sich dadurch eine neue Sprachentwicklung ergibt?
Also Frauensprache und Männersprache, so dass sich beim Hören oder Lesen klärt, wer grade spricht oder geschrieben hat?

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Alte Männer sterben doch irgendwann 🙄🙄

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Alte Frauen und ältliche Diverse auch. 😀

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Aber Frauen sind ja mehr dazu bereit auf andere einzugehen und junge Menschen auch. Wenn die alten, sturen, überforderten Männer weg sind, wird es halt besser werden 😌😌

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Wenn die alten, sturen, überforderten Männer weg sind, wird es halt besser werden

Keine Sorge, die wachsen nach. 😉

Zudem die Fähigkeit auf andere einzugehen nicht geschlechts- und altersgebunden ist. Es gibt auch sture Böcke und Zicken unter jungen Menschen und verbissene Grabenkämpferinnen unter Frauen. 😊

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ich glaube schon das es ist wie LittleBat das sagt. Frauen verstehen glaube ich mehr so was mit ihnen so viel Zeit gemacht wurde und es sind meistens Männer die sich darüber totlachen mit ihrem schmierigen, ekelhaften Humor.

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Es gibt auf allen Seiten schwarze Schafe.
Ich kenne auch viele Frauen, die sich totlachen darüber und einen schmierigen, ekelhaften Humor haben. Ist ja auch ne Frage der Perspektive.

😉

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Also ich finde es sind echt mehr Männer die so drauf sind.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Dann sind in deinem Umfeld wahrscheinlich nur solche Männer zu finden? Die anderen sind wahrscheinlich in meinem Umfeld. 😊

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Du bist doch auch so einer und deine Buddys hier sind es auch

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Wenn ich Mod wäre, würde ich jetzt hier schnibbeln und sagen: Das ist jetzt nur noch ad personem und führt zu nichts mehr 😉

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Wieso wir reden doch darüber wem wir so begegnen. Du begegnest mir ja hier.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Darüber reden wir:

https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12630429&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0

😊

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

I am not a robot
Also. Wenn Du hier so gehässig dazu bist bist Du es dann nur hier oder auch offline? Ich bin ein Mensch und Du schreibst mit mir, OK.

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Also ich finde es sind echt mehr Männer die so drauf sind.

... die DU kennst ... 😉

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

https://de.wikipedia.org/wiki/Misogynie

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Achso dann ist das mit dem Sexismus gar nicht so 😀😀😀😀

Wie ist denn "so"? 😉
Alles ist subjektiv. 😌

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ok klar 😀😀😀😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Dann ist es ja doch gut, dass der Teufel und die Dämonen männlich sind und nicht weiblich.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Wieso. Frauen galten ja so oder so als dämonisch. Einfallspforte des Teufels und sowas.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Wenn die alten, sturen, überforderten Männer weg sind,

Davon mal ab, das ich weder alt, nioch stur oder überfordert bin.

Ich hab am Donnerstag, 05.04.2063 eine Verabredung in Bozeman Montana USA und die gedenke ich einzuhalten

Wo soll Fleurop noch mal bis dahin die Blumen für Dein Grab hinliefern?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Danke für dein Statement 😊

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Für Dich tu ich doch fast alles... aber nur fast

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ich nehme das zur Kenntnis 😊

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @banji

Also Frauensprache und Männersprache, so dass sich beim Hören oder Lesen klärt, wer grade spricht oder geschrieben hat?

Eine interessante Idee - aber ich denke nicht, dass aus Deutsch nun eine Art von Hebräisch wird (da ist das ja so, dass man schon an den Worten hört, wer spricht). So tiefgreifend finde ich die Unterschiede nicht.
Wie gesagt, wird das für mich deutlicher, je älter die Leute werden, so dass der Gedanke nahe liegt, dass die "alte Art zu sprechen" eben verschwinden wird. So wie das ja ganz normal immer wieder stattfindet, ohne dass man das bewusst merken würde. Sprache ändert sich.

Ich seh da nun auch nicht so das riesige Problem.

littlebat antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048

Dass Sprache sich ändert, finde ich auch nicht grundsätzlich problematisch. Aber dass durch diese Verdoppelungen (Bürgerinnen und Bürger, Wählerinnen und Wähler) manche Sätze unnötig lang werden, geht mir ziemlich auf den Keks. Ich habe einfach keine Geduld für sowas.

Mitterlweile finde ich es richtig erfrischend, wenn ein Politiker einfach mal "Bürger" oder "Wähler" sagt.

miss-piggy antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Mitterlweile finde ich es richtig erfrischend, wenn ein Politiker einfach mal "Bürger" oder "Wähler" sagt.

Zumal mit dem Plural-Artikel "die" , der weibliche Charakter des im Plural stehenden Wortes besonders hervorgehoben wird.

deleted_profile antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @banji

Zumal mit dem Plural-Artikel "die" , der weibliche Charakter des im Plural stehenden Wortes besonders hervorgehoben wird.

Findest du? Weiß ich jetzt nicht, ob das so ist.

Gerade im Plural finde ich es nicht notwendig, immer alle Variationen aufzuzählen, denn in "die Bürger" sind mE alle Bürger eingeschlossen: Männer, Frauen und auch Intersexuelle.

miss-piggy antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Findest du? Weiß ich jetzt nicht, ob das so ist.

Das ist so. 😊 "die" Bürger .. nach der biologistischen Interpretation von Sprache ist damit der Plural weiblich. Das traditionelle generische Maskulinum sieht darin keinen biologischen Aspekt.

Veröffentlicht von: @miss-piggy

Gerade im Plural finde ich es nicht notwendig, immer alle Variationen aufzuzählen, denn in "die Bürger" sind mE alle Bürger eingeschlossen: Männer, Frauen und auch Intersexuelle.

Finde ich auch, andere sehen das aber auch anders.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @littlebat

Der Stern wird als kleine Pause benutzt, dann klingt das nicht wie ein "...rinnen", sondern ein "Besucher-innen".

Das geht ja noch. Auch wenn ich persönlich selbst dann immer noch an eine Frauengruppe denke.

Und dann gibt es ja so holprige Konstruktionen wie Schüler*innenvertreter*innen.

Quark finde ich dann aber gerade so Konstruktionen wie "zu Fuß Gehende" statt Fußgänger oder meinetwegen auch Fußgänger*innen.
Wie nennt man dann Politiker? Politik Betreibende?
Und jesus.de-User? Auf jesus.de Schreibende?

Und selbst die zu Fuß Gehenden ist nicht neutral. Genderneutral vielleicht, aber was ist mit den Rollstuhl Fahrenden? Wäre dann nicht, um jede Diskriminierung zu vermeiden, den Gehweg Benutzenden zu reden?

Und so weiter und so fort.

Veröffentlicht von: @littlebat

Dazu kommt, dass ich wahnsinnig viele Akademikerinnen kenne, die "gender differenziert" formulieren

Ich gehöre nicht dazu. Vermutlich bin ich zu alt. 😐

Ich persönlich finde auch, daß es eher trennend und hemmend ist, wenn man sich vor jeder Äußerung erst mal einen neutralen Begriff ausdenken muß (wie ist z.B. der für Historiker*innen?). Man kann ja nicht jedes Mal erst mal auf https://geschicktgendern.de/ nachschauen. Und wenn ich dann Sachen lese wie
Pilot = flugzeugführende Belegschaft
Professor = eine Professur innehabende Person
vergeht es mir, und ganz schlimm finde ich Paketbote = Paketzustellung. Da ist man nicht mal mehr eine Person. 😕
Und
Muttermilch = Elternmilch; Brustmilch [z.B. bei transgeschlechtlichen, stillenden Vätern]
Ernsthaft jetzt?

Ich finde sowas ehrlich gesagt gruselig.

alescha antworten
rainer412
(@rainer412)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 158
Veröffentlicht von: @littlebat

Interessant ist, dass es von Alter und geschkecht große Unterschiede zu geben scheint. Männer benutzen lieber althergebrachte Worte, während Frauen sich anscheinend eher verändern.

Das trifft dann auch auf mich zu. Bin halt über 50. Da ich aber auch das ganze Gender-Thema wenig sinnreich empfinde, habe ich wenig Lust, meinen Sprachgebrauch zu verändern. Und wer sich daran stößt, der soll es mir direkt sagen.

rainer412 antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @rainer412

Und wer sich daran stößt, der soll es mir direkt sagen.

Und was würde das bringen? Alsa was würde folgen, wenn dir jemand sagt, dass auch deine Sprache Auswirkungen hat?

littlebat antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @littlebat

Alsa was würde folgen, wenn dir jemand sagt, dass auch deine Sprache Auswirkungen hat?

Der/dieenige, der/die das sagt, hat dann das angenehme Gefühl, welches dabei entsteht, wenn man das ausspricht, was raus mußte. 😊

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813

Weil das unbedingt mal gesagt werden muss, und man das nicht darf? 😉

littlebat antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @littlebat

Weil das unbedingt mal gesagt werden muss, und man das nicht darf? 😉

Ich seh das mehr so als Füllmengen-Problem: nur, wo mal was raus kommt, kann auch was Neues entstehen. Sonst drückt's allzusehr.

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @blackjack

mehr so als Füllmengen-Problem

Oh, ja, das könnte natürlich auch sein, Gute Idee, merke ich mir 😊

littlebat antworten
rainer412
(@rainer412)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 158
Veröffentlicht von: @littlebat
Veröffentlicht von: @littlebat

Und wer sich daran stößt, der soll es mir direkt sagen.

Da ich eh ein Gegner der ganzen Gender-Entwicklung bin, würde ich das meinem Gegenüber auch so mitteilen.

So nutze ich weiterhin das Wort Student oder in der Regel den männlichen Begriff, wenn es nicht klar ist, welches Geschlecht ich meine.

Und was das Geschlecht "divers" angeht, dazu möchte ich mich hier nicht weiter äußern.

rainer412 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Dann bist Du aber keine freundliche Diskussionsteilnehmerin!

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @rainer412

Und was das Geschlecht "divers" angeht

Was sagst Du zu jemandem, der sich nicht eindeutig einem Geschlecht zuordnen läßt? Ist Dir z.B. das Phänomen der Intersexualität bekannt?

alescha antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @alescha

Was sagst Du zu jemandem, der sich nicht eindeutig einem Geschlecht zuordnen läßt?

Wie viele Menschen hast du im Lauf deines Lebens kennengelernt, auf die das zutrifft?

Muss man wirklich wegen eines Phänomens, das 1 von Tausend(en) betrifft, die Sprache ändern?

Das wäre so als wenn man nicht mehr Fußgänger oder Gehweg sagen dürfte, weil es auch Rollstuhlfahrer gibt.

miss-piggy antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Muss man wirklich wegen eines Phänomens, das 1 von Tausend(en) betrifft, die Sprache ändern?

Meiner Meinung nach nicht.

Mit dem "divers" in Stellenanzeigen habe ich jetzt aber kein Problem. Das tut ja nun keinem weh.

Veröffentlicht von: @miss-piggy

Das wäre so als wenn man nicht mehr Fußgänger oder Gehweg sagen dürfte, weil es auch Rollstuhlfahrer gibt.

Das heißt jetzt "zu Fuß Gehende". *Zeigefinger heb* Aber schon interessant, daß die die gendergerechte Sprache Befürwortenden und Durchsetzenden die Rollstuhl Fahrenden an dieser Stelle außer acht lassen.

alescha antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @alescha

Mit dem "divers" in Stellenanzeigen habe ich jetzt aber kein Problem. Das tut ja nun keinem weh.

Man kann sich an vieles gewöhnen. Wenigstens stört es nicht den Lesefluss.

Veröffentlicht von: @alescha

Das heißt jetzt "zu Fuß Gehende".

Nein, das heißt jetzt Geh weg!
Wenn schon Sprachverhunzung, dann aber richtig! 😀

Veröffentlicht von: @alescha

Aber schon interessant, daß die die gendergerechte Sprache Befürwortenden und Durchsetzenden die Rollstuhl Fahrenden an dieser Stelle außer acht lassen.

Ja und das, obwohl es davon immerhin 1,5 Mio. in Deutschland gibt, also nach meinen Berechnungen 1,24 % der Bevölkerung. Der prozentuale Anteil der Diversen dürfte bei irgendeiner Nachkommastellle liegen.

miss-piggy antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Wenn schon Sprachverhunzung, dann aber richtig! 😀

Sackgasse ist übrigens auch nicht genderneutral: Klick

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

😀 😌

Anonymous antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048

Oh weia... Wenn man einmal damit anfängt, nimmt das kein Ende.

Ansetzen müsste man auch noch beim generischen Femininum:
• sind bei dem Wort Geschwister auch Männer mitgemeint?
• kann ein Mann eine Fachkraft sein?
usw.

miss-piggy antworten
rainer412
(@rainer412)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 158
Veröffentlicht von: @miss-piggy

• sind bei dem Wort Geschwister auch Männer mitgemeint?

So begrüße ich die Anwesenden, wenn ich sonntags in der Gemeinde vorne stehe.

rainer412 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Bei uns wurde in der amtlichen Sprache der Fussgängerstreifen in Zebrastreifen umbenannt. Da ich kein Zebra bin, gehe ich nur noch an den Stellen über die Strasse, die nicht explizit für Zebras reserviert sind.

Anonymous antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048

😀

Das Zebra, da ist man auf der sicheren Seite! Aber der Streifen? Hm... noch nicht ganz optimal.

miss-piggy antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Moin!

Veröffentlicht von: @moorwackler

Bei uns wurde in der amtlichen Sprache der Fussgängerstreifen in Zebrastreifen umbenannt. Da ich kein Zebra bin, gehe ich nur noch an den Stellen über die Strasse, die nicht explizit für Zebras reserviert sind.

Du bist Schweizer, richtig?

Ich kenne die Dinger von klein auf als Zebrastreifen."Fussgaengerueberweg" kenne ich auch, ist aber in meinem Umfeld sehrt viel seltener als "Zebrastreifen". Von "Fussgaengerstreifen" habe ich bis eben noch nie gehoert.

Qapla',
Worf

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @worf

Du bist Schweizer, richtig?

Ja.

Veröffentlicht von: @worf

Ich kenne die Dinger von klein auf als Zebrastreifen."Fussgaengerueberweg" kenne ich auch, ist aber in meinem Umfeld sehrt viel seltener als "Zebrastreifen". Von "Fussgaengerstreifen" habe ich bis eben noch nie gehoert.

In der Schweiz heissen (bzw. hiessen) die Dinger überall Fussgängerstreifen. Ganz im Unterschied zu Zebrastreifen sind sie übrigens gelb (ich habe noch nie ein Zebra mit gelben Streifen gesehen). Dass die Fussgängerstreifen in einigen Städten in der Schweiz zu Zebrastreifen umbenannt wurden (ist schon eine Weile her), ist auf Empfehlung vom Bund erfolgt:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Zebrastreifen-Empfehlung-kommt-vom-Bund-31026464

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Aber ist denn ein Zebra geschlechtsneutraler als ein Fußgänger?

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @banji

Fußgänger

Das sind jetzt die zu Fuß Gehenden! *mahnenden Finger heb*

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Hm ... in der Schweiz verzichtet man aber darauf, Fußgänger zu erwähnen und macht aus den Streifen jetzt Zebrastreifen ... was ist am Zebra geschlechtsneutraler als am Fußgänger?

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

In unserer Gegend sagt man seit jeher Zebrastreifen, wenn auch nicht im Amtsgebrauch.

Und damit schlägt man doch zwei Fliegen mit einer Klappe, denn der Zebrastreifen ist nicht nur genderneutral, sondern ermöglicht, anders als der Fußgängerüberweg, auch Personen im Rollstuhl die sichere Überquerung der Straße.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Vielleicht würde "Zone für zu Fuß Gehende" ja endlich so allgemeinverständlich sein dass man in Fußgängerzonen nicht dauernd fast von Fahrradrasern umgenietet würde... 😉 😐

Anonymous antworten
RalfsImbissbude
(@ralfsimbissbude)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 732

Fußgängerstreifen find ich besser. Das ist der Ort, wo die Fußgänger so hässliche Streifen auf der Fahrbahn hinterlassen wenn man sie über den Haufen fährt. 😌

ralfsimbissbude antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Wenn man das so eng sieht: Wo überqueren dann die Rollstuhlfahrer, pardon, Personen im Rollstuhl, die Straße, wenn der Fußgängerstreifen Fußgängerstreifen heißt und damit explizit für zu Fuß Gehende reserviert sind?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

🤨 Ich sehe es ja gerade nicht so eng und habe darum auch nichts gegen den Fussgängerstreifen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ich bin halt seit jeher Zebrastreifen gewohnt. 😀

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Hab ich auch nichts dagegen, aber wenn man mit Spitzfindigkeiten das eine verbietet und das andere erzwingt, dann fallen mir eben zum anderen auch Spitzfindigkeiten ein.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Apropos: Lasst uns doch unsere Helvetismen.
https://www.srf.ch/kultur/literatur/duerrenmatt-und-das-hochdeutsch-hoeher-konnte-und-wollt-er-nicht

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Da bin ich als Schwabe mit meinen Suebizismen ganz bei Dir. 😀

Nur der konsequente Verzicht auf das Dreierles-S irritiert mich immer wieder.

alescha antworten


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Hat sich durchgesetzt
ich gehe morgens in das Lehrer*innezimmer und sämtliche Briefe die ich schreibe und die meisten die ich bekomme sind in der richtigen Form geschrieben.
Der Keks ist (GOTTSEIDANK) gegessen.

Anonymous antworten
37 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

"sehr geehrte Damen und Herren"

Veröffentlicht von: @skeptischerchrist

ich gehe morgens in das Lehrer*innezimmer und sämtliche Briefe die ich schreibe und die meisten die ich bekomme sind in der richtigen Form geschrieben.

Wie ist denn hier die richtige Form - so, wie im Posttitel? Wenn Ja, dann ist das doch ein "alter Hut" 😊 so habe ich das schon bei meiner Ausbildung gelernt.

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Dann schreiben wir's so wie mein letzter Chef:

"Liebe Alle" 😀 😀

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Das scheint in kirchlichen Kreisen gängig zu sein, ich kenne das auch. 😀

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

oh, aus kirchlichen Kreisen kenne ich das wiederum gar nicht, ich treib mich aber auch wenig "in kirchlichen Kreisen" herum ... 😉 ...

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Na sowas, und ich habe dich für richtig fromm gehalten. 😀
Im positiven Sinne natürlich, nur damit keine Mißverständnisse auftreten … 😎

deleted_profile antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819

Ob man Groß- und Kleinschreibung heraushören könnte? *ggggg*

Sehr geehrte Diverse, Damen und Herren! 😎

oder wählt man sicherheitshalber eine andere Reihenfolge .....

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698
Veröffentlicht von: @deborah71

Sehr geehrte Diverse, Damen und Herren! 😎

😀 Das hat was, weil keiner das Komma mitspricht ... 😀 😀

neubaugoere antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698
Veröffentlicht von: @banji

Na sowas, und ich habe dich für richtig fromm gehalten. 😀
Im positiven Sinne natürlich, nur damit keine Mißverständnisse auftreten … 😎

Guter Boden für diese typischen Missverständnisse ... ich bin oberfromm *angeb* 😀, aber nicht "in Kirchen" unterwegs ... nur in meiner Gemeinde und ab und an in einer anderen (wo ich ein Seminar hatte, die Gott sei Dank samstags Gottesdienste anbieten, sodass ich meine nicht "verpasse")
😉

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Hi 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoere

"Liebe Alle" 😀 😀

ich muss gestehen, daß ich das noch nie gelesen habe. Ich weiß nicht, wie unsere Kunden reagieren würden, wenn wir sie so ansprechen würden. Wir reden sie immer persönlich an - sehr geehrte Frau ... - oder - sehr geehrter Herr ... - oder wie im Posttitel, wenn es keinen expliziten Ansprechpartner gibt.

Ich muss ganz kleinlaut gestehen, daß ich nicht mal weiß, wie die "Gendersprache" geht. In der Theorie habe ich schon einiges gelesen, wie "Herr Professorin" für einen männlichen Professor an einer Uni, aber in der Praxis ist mir das noch nicht untergekommen.

Grüssle 😊

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

na, ein paar Beispiele kannste dem Fred (Thread) hier ja entnehmen ... sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Politikerinnen und Politiker (in den unterschiedlichsten Schreibweisen) etc. pp., nur dass nun auch noch - gerade bei Ausschreibungen - die Diversen (weder/noch) dazukommen; vielleicht gibts auch neue Schilder an öffentlichen WCs? *rätsel* 🤨

Veröffentlicht von: @katy3

ich muss gestehen, daß ich das noch nie gelesen habe. Ich weiß nicht, wie unsere Kunden reagieren würden, wenn wir sie so ansprechen würden. Wir reden sie immer persönlich an - sehr geehrte Frau ... - oder - sehr geehrter Herr ... - oder wie im Posttitel, wenn es keinen expliziten Ansprechpartner gibt.

Das war auch eher die Anrede im Kollegenkreis ... 😊 ... und/oder bei Serienbriefen/Serienmails (im bekannteren oder Freundeskreis) ...

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @katy3

Wie ist denn hier die richtige Form - so, wie im Posttitel?

Briefe von der Schulleitung:

Liebe Kolleg*innen

Briefe von mir an die Eltern.

Liebe Eltern

Formbriefe beginnen natürlich mit

Sehr geehrte Frau...., sehr geehrter Herr....

Ich versuch das Gendersternchen möglichst Konsequent anzuwenden, erfordert natürlich ein bischen Kreativität und einige Begriffe sind sperrig.
Christ*innen geht
Moslem*innen geht leider nicht weil es den Begriff Muslima gibt.
Vieleicht sollte man da Mosle/im*a ausprobieren.
Lehrer*nnen und Schüler*nnen sind aber kein Problem.
Gäst*innen geht auch.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @skeptischerchrist

Vieleicht sollte man da Mosle/im*a ausprobieren.

Klingt ein bisschen wie "Moslemann" ... damit könntest Du in Bernkastel-Kues schlecht ankommen.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

*klugschei...*

Ein Muslim oder Moslem (arabisch مسلم muslim) ist ein Angehöriger des Islam oder Kind muslimischer Eltern und wird auch als Mohammedaner[1] (eigentlich ein ‚Anhänger der Lehren Mohammeds‘) bezeichnet. Bei dem Wort Muslim handelt es sich um das Partizip Aktiv zum IV. Stamm von سلم salima ‚wohlbehalten sein, unversehrt sein‘ → أسلم aslama ‚sich hingeben, sich ergeben, sich unterwerfen‘: „Der sich (Gott) ergebende“.[2] Das im IV. Stamm ausgedrückte sich unterwerfen ist nicht im Sinne einer weltlichen Kapitulation zu verstehen, die mit dem X. Stamm ausgedrückt wird: استسلم istaslama ‚kapitulieren‘ → مستسلم mustaslim ‚der kapitulierende‘.[3]

Die weibliche Form im Deutschen ist Muslimin oder Moslemin. In jüngerer Zeit wird für die weibliche Form auch das arabische[4] Wort Muslima verwendet.[5] Der Begriff Muselman, früher auch „Muselmann“, gilt im Deutschen als historisch-literarisch bis veraltet,[6] gehört aber in Formen, die an diesen Begriff anklingen, in mehreren anderen Sprachen, darunter auch solchen islamisch geprägter Länder, zum aktuellen Sprachgebrauch (z. B. französisch musulman, türkisch Müslüman, persisch mosalmān).

😌

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

"Gäst*innen" 😊

Veröffentlicht von: @skeptischerchrist

Gäst*innen geht auch.

das ist riesig 😀 😀 😀

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Das klingt wie die Salzstreuerin ...
für mich völliger Blödsinn ... 🙄

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Das klingt wie die Salzstreuerin ...
für mich völliger Blödsinn ... 🙄

für mich auch - das ist doch totaler Mumpitz und ich frag mich, wer sich sowas ausdenkt? 🙄

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Vorsicht, sonst landet ihr ganz schnell in einem Topf mit den alten, weißen Männern...

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Die glaubt das Frauenbild in Märchen sind wahr und das Ausländer ein Gericht Gottes sind 😀😀😀😀😀

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Die glaubt das Frauenbild in Märchen sind wahr und das Ausländer ein Gericht Gottes sind 😀😀😀😀😀

Sowohl meine Oma als auch meine Mutter hätten jetzt wohl übereinstimmend gesagt: "DIE hängt im Stall, und Du daneben" 😀 - Wer ist "die"? Katy oder ich?

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Sowohl meine Oma als auch meine Mutter hätten jetzt wohl übereinstimmend gesagt:

Ich vermiss meine Oma und ihre coolen, knochentrockenen Sprüche

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

o.t.

Veröffentlicht von: @scylla

Ich vermiss meine Oma und ihre coolen, knochentrockenen Sprüche

Hab ich früher noch gar nicht so wahrgenommen, schade. Aber ja, sie hat nicht viel gesagt, aber wenn sie was gesagt hat, dann kurz und bündig und "Treffer, Schiff versenkt"-mäßig (als ich ihr meinen damaligen Verlobten, künftigen Ehemann, vorstellte, sagte sie nichts; mit ihr allein hab ich sie angesprochen, sie hat nur den Kopf geschüttelt 😀 ... )

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Hast Du sowas gesagt?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Katy oder ich?

"Die" Katy natürlich 😀 😀

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

hab mir die 3 weißen Barthaare gerade ausgerupft, also keine Gefahr 😀

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

hab mir die 3 weißen Barthaare gerade ausgerupft, also keine Gefahr 😀

😀 😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Das klingt wie die Salzstreuerin ...
für mich völliger Blödsinn ... 🙄

Mag ja sein, ist aber inzwischen (GOTTSEIDANK) durchaus üblich.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @skeptischerchrist

Mag ja sein, ist aber inzwischen (GOTTSEIDANK) durchaus üblich.

Findest Du das wirklich gut - ist das die Art von "Aufwertung" die den Frauen den Dienst erweist, der ihrer Würde gerecht wird?

Gäst*innen - möchte eine Frau so bezeichnet werden, wenn sie irgendwo zu Gast ist? Ich zumindest würde mich "gender-verhohnepiepelt" fühlen ...

*grübel* 🤨

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Als ob sich je irgendjemand benachteiligt fühlte, wenn da einer seine Ansprache mit "Liebe Gäste" begann. ...
Für mich sind das so "Nebenthemen", um sich nicht mit den eigentlichen Problemen und vor allem deren Lösungen beschäftigen zu müssen.

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Für mich sind das so "Nebenthemen", um sich nicht mit den eigentlichen Problemen und vor allem deren Lösungen beschäftigen zu müssen.

Die wenigsten mich eingeschlossen beschäftigen sich nur mit Gendergerechter Sprache. Grob geschätzt kostet mich das 0,0000001% meiner Zeit. Auch ein erhöhter Zeitbedarf für das Gendersternchen ist mir nicht aufgefallen.

Anonymous antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2865

Naja, ist schon eine Weile her ... Für mich war es bedenklich zu hören, dass für viele der Abschluss von Abitur und Gymnasium davon abhängig sein soll. Wer die Gendersprache nicht anwendet, fällt raus.
Vielleicht aber ist das schon wieder überholt ....

adjutante antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819

Könnte eine Fahrerin eines winterlichen Salzstreuwagens sein 🤓

deborah71 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2865

Warum machst du das mit?

adjutante antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

weil ich es für eine gute Sache halte. Ich bin ein fortschrittlicher Mensch. War ich schon immer.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Aber nicht alles was sich als "Fortschritt" präsentiert, ist auch gut.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @banji

Aber nicht alles was sich als "Fortschritt" präsentiert, ist auch gut.

Aber alles was Fortschritt ist ist gut. Gendersprache ist Fortschritt.

Anonymous antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2865
Veröffentlicht von: @skeptischerchrist

Aber alles was Fortschritt ist ist gut. Gendersprache ist Fortschritt.

Auch dann, wenn noch weitere Behelfchen dazu kommen?

adjutante antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Fortschritt kann auch in einer Sackgasse stattfinden.

Anonymous antworten
MrOrleander
Beiträge : 2319

Beide Geschlechter anzusprechen, ist bei offiziellen Angelegenheiten mittlerweile normal, so auch am Wochenende, als die Bürgermeisterin das Musikschulkonzert einläutete: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, nur für die Verwaltung gab es lediglich 'die fleißigen Hände'. worunter sich alle Geschlechter angesprochen fühlen durften.

Davon ab spielt die Sprache für mich keine Rolle. Ich benutze sie nicht, denn dafür bin ich zu alt und mein Widerwillen gegen diese Sprachregelei einfach zu groß.

mrorleander antworten
7 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Stimmt. Erlebe und praktiziere ich in speziellen solchen Situationen ebenso.
Problematisch wird es wenn mehrere bspws. Berufe im Verlaufe eines Referates oder Gespräches aufgezählt werden: Architekten und Architektinnen, Ingenieure und Ingenieurinnen, Handwerker und Handwerkerinnen etc.
Dann wird Sprache sehr unübersichtlich und mühsam.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @mrorleander

Davon ab spielt die Sprache für mich keine Rolle. Ich benutze sie nicht, denn dafür bin ich zu alt und ist mein Widerwille[del]n[/del] gegen diese Sprachregelei einfach zu groß.

Kleiner Hinweis eines/einer Sprachregelungsüberwachungsadministrationsangestellt*in. 😀

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319

Ich verneige mich artig. 😊

mrorleander antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

diese Sprachregelei

diese Sprachregelei

Aber ist das nicht gerade das Problem, dass es keine wirklichen geschweige denn offiziellen Regeln dafür gibt?

Beispiel: die nichtvorhandenen Kundinnen bei der Sparkasse.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @billy-shears

Beispiel: die nichtvorhandenen Kundinnen bei der Sparkasse.

Die sind doch nur für diejenigen ein Problem, die das Nichtvorhandensein der Kundinnen nicht in ihren Strategiepapieren zur Umsatzhentwicklung berücksichtigten?! 🤨

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ich habe mich auf ein Gerichtsurteil des BGH bezogen: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/bgh-urteil-sparkasse-gendern-formulare-gleichberechtigung

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @billy-shears

Ich habe mich auf ein Gerichtsurteil des BGH bezogen:

War mir schon bewußt.

notice to myself: should use more irony taggs

Anonymous antworten


Seite 1 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?