Rammstein... Deutschland...
Was haltet ihr von dem Lied, überhaubt von
Rammstein?
Es wäre mir echt lieb, wenn nur bekehrte, echte Christen sich dazu melden!!!
Was haltet ihr von dem Lied, überhaubt von Rammstein?
Haja, das Lied ist halt typisch Rammstein. Textlich provokativ ausgerichtet („Deutschland, Deutschland über allen“), aber Provokation war schon immer ihr Thema. Vom Sound her ist das Lied wie gewohnt und wenig innovativ. Man kann’s super finden dass sie ihrem gewohnten Stil treu bleiben, ich find‘s eher schade. Gerade bei den Synthies hat sich in den letzten Jahren so viel entwickelt, das scheint Rammstein jedoch verschlafen zu haben - oder wären ihnen Neuerungen zu provokativ?

Veröffentlicht von: @billy-shearsGerade bei den Synthies hat sich in den letzten Jahren so viel entwickelt, das scheint Rammstein jedoch verschlafen zu haben - oder wären ihnen Neuerungen zu provokativ?
Die sind halt auch älter geworden....

....und auch härter.
M.

Veröffentlicht von: @meriadoc....und auch härter.
Find ich nicht.

Porno
Kannibalismus
Riesenpenisse
Naja
M.

Das ist natürlich alles schon ewige Zeiten her 😀
Die sind mittlerweile weicher gespült, wenn man den Vergleich zu früher zieht. Die Peniskanone zum Lied "Pussy" (das was du mit "Porno" meinst, denk ich) sind beide schon etwas älter (7 oder 8 Jahre). Und das Lied über Kannibalismus ist 15 Jahre alt.
Also "älter und härter" stimmt nicht.

Ach egal, ich mag die und manchmal sind sie abstoßend.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocPorno
Kannibalismus
Riesenpenisse
Ich dachte du meintest die Musik die härter geworden wäre.

Veröffentlicht von: @bilanguWas haltet ihr von dem Lied, überhaubt von
Rammstein?
Lässt man das aufwändige Video beiseite bleibt leider nur ein relativ durchschnittliches Lied im Vergleich zu ihrer Discographie.

Veröffentlicht von: @wellghostLässt man das aufwändige Video
Wobei die meisten Sequenzen recycelt sind. Rosenrot, Ich tu Dir weh usw.
Veröffentlicht von: @bilanguWas haltet ihr von dem Lied, überhaubt von
Rammstein?
Das Lied ist sicher nicht unter den Top Ten von Rammstein, wobei ich da persönlich durchaus ein paar Gedanken hab, die ich mag. Aber das sind meine persönlichen Highlights.
Das Video ist herausragend, das gefällt mir sehr gut. Aber die Jungs haben einfach das Geld und die Reichweite, dass sie sich solche Videos leisten können 😌 Ich finde, dass das Video aussagekräftiger ist, als das Lied.
Ich mag Rammstein. Schon immer. Nicht alle Lieder, aber viele.
Veröffentlicht von: @bilanguEs wäre mir echt lieb, wenn nur bekehrte, echte Christen sich dazu melden!
Ach Mist. Überlesen. Wie blöd.
Rammstein macht Musik, die nicht meinem Geschmack entspricht. Da ist es Wurscht, ob ich Christ bin oder nicht. Deshalb kenne ich auch das Lied nicht und kann dir keine Meinung dazu sagen.
Allerdings, wenn ich so eine Diskussion angezettelt hätte, hätte ich a) das Lied verlinkt und b) auch eigene Gedanken dazu ausgeplaudert. Ich würde es einfach nicht übers Herz bringen, andere suchen zu lassen nach etwas, das sie möglicherweise (davon kann man bei Rammstein sogar mit großer Sicherheit ausgehen) nicht kennen.

Veröffentlicht von: @herbstroseAllerdings, wenn ich so eine Diskussion angezettelt hätte, hätte ich a) das Lied verlinkt
Hm, gibt das nicht Probleme wegen Copyright und so?

Nein. Verlinken darf man. Das Video als solches hier zu veröffentlichen, das wäre ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
Derjenige, der hier aggro rüberkommt, bist Du.
Früher war ich mal Rammstein-Fan, heute hat's etwas nachgelassen.
Aber ich finde den Song nicht schlecht, zumindest gibt es Schlimmeres (z.B. Helene Fischer, Roland Kaiser % Co....).
Was mir heute an manchen Videos zu den Songs (auch an diesem hier) nicht so gefällt, ist die Überfrachtung. Da stecken mir zu viele Metaphern und überladene Symbolik drinnen, gepaart mit einer Art subtiler Belehrung.
Aber ich weiß nicht, ob meine Meinung relevant für dich ist. Denn ich sehe mich zwar als Christen, aber da du so viel Wert auf "bekehrte" und "echte" Christen legst, frage ich mich, ob ich deine entsprechenden Kriterien erfülle und ob mein "Christsein" deinen persönlichen Ansprüchen genügt.

Noch dürfen wir uns angesprochen fühlen. Zumindest so lange, bis eine Definition vorliegt.

Genau so, wie ich befüchtete...
Ich weiß, es klingt Arrogant...
Aber ich habe leider keine andere Antwort erwartet.
Obohl ich mir gewünscht hätte, das jemand zu der schwarzen Frau(Germania) etwas gesagt hätte.... oder zu den Symbolen der
Gehängten...
Gut, ok...
Ich höre schon auf.
Ist wohl nicht das richtige Forum für so etwas.

Dann schreib halt beim nächsten Mal gleich in den Eröffnungsbeitrag, worauf du hinaus willst. Das hätte die Diskussion deutlich vereinfacht. Und lass das mit dem "echte" Christen weg, das ruft nur unnötige Fragezeichen hervor. Entweder man ist Christ oder nicht. Dazwischen gibt es nichts. Damit verhält es sich wie mit der Schwangerschaft. Entweder man ist schwanger oder eben nicht. Ein bisschen Schwanger gibt es nicht.

Veröffentlicht von: @bilangudas jemand zu der schwarzen Frau(Germania) etwas gesagt hätte
Und was? Dass die Germania gefälligst weiß sein soll? Oder an was hattest du gedacht?
Veröffentlicht von: @bilanguoder zu den Symbolen der
Gehängten
Dass endlich auch mal ein rosa Winkel zu sehen ist, aber noch immer nicht alle Opfer der KZ als offizielle Opfer anerkannt werden?
Veröffentlicht von: @bilanguIst wohl nicht das richtige Forum für so etwas.
Vielleicht hättest du dein Ansinnen präziser darstellen sollen, wenn du spezifischere Antworten gewollt hättest.

Veröffentlicht von: @bilangudas jemand zu der schwarzen Frau(Germania)
Was soll man gross zu einer billigen Provokation sagen
Veröffentlicht von: @bilangu... oder zu den Symbolen der
Gehängten...
Über die Geschmacklosigkeit dieser Provokation ... kwW nötig
Veröffentlicht von: @bilanguIst wohl nicht das richtige Forum für so etwas.

Veröffentlicht von: @scyllaWas soll man gross zu einer billigen Provokation sagen
Provokation? Echt? Also ich kenne da nur eine bestimmte politische Gruppe, die sich da provoziert fühlen könnte 🤓
Vielleicht ist es aber auch nur ein Bekenntnis zur Vielfalt, eine Antwort auf die vielen Vorwürfe, Rammstein seien eine "rechte" Band?

Das habe ich auch gelesen. Sie sind wohl eher links als rechts und wehren sich gegen den Vorwurf, Nazis zu verherrlichen.

Rammstein will mit einer billigen Metaphorik provozieren. Mehr nichtt
Mag ja sein das Rammstein als " rechts" wahrgenommen wurd, was sie realiter nie waren. Um so billiger ist die Metaphorik, wenn man soche Bilddprache braucht um zu zeigen
" Hey guckt mal wie toll anti-deutsch" wir sind.

Wieso denn anti-deutsch 🤨🤨🤨

Das kann ich auch nicht nachvollziehen.

Weil glaub ich Germania weiß sein muss sonst ist es anti deutsch.

Seit wann sind Musikvideos anspruchsvoll...?
Veröffentlicht von: @scyllaUm so billiger ist die Metaphorik, wenn man soche Bilddprache braucht um zu zeigen
" Hey guckt mal wie toll anti-deutsch" wir sind.
Was heißt hier "anti-deutsch"? Die Leute sind doch selber deutsch, meinst du die hassen sich alle selber? Verwenden die deshalb deutsche Texte?
Und seit wann müssen Musikvideos anspruchsvoll sein? Hätten sie ausschließlich ein paar halbnackte junge Tänzerinnen im Bild gehabt, die mit dem Popo wackeln hätte keiner was gesagt, das machen ja alle... aber nein, die zeigen SYMBOLE! So ein Skandal aber auch!
Das ist natürlich total stumpf und primitiv, schon klar... 😀

Zumal die von Russland bis USA alles (bis auf ein paar kleine Songs) in deutsch singen.
M.

Ich glaub es ist anti-deutsch wenn Germania schwarz ist oder so weil halt Germania nur weiß sein kann oder so.

Naja.
Sie zeigen ja nicht nur Symbole.
Was genau sie bezwecken wollen, aber mich persönlich stösst es ziemlich ab, wenn sich ne Band mit Schlingen um den Hals in KZ Uniformen vor Galgen stellen.
Es gibt einfach Dinge in unserer Vergangenheit, die so unvorstellbar schrecklich sind, dass sie sich nicht dazu eignen, zu Provokationszwecken einzusetzen.
Das gibt das Lied einfach nicht her.
Aber ich vermute ja, dass es Rammstein eher darum, sich ins Gespräch zu bringen, als eine Botschaft zu vermitteln. Zumal man in der skurrilen Anhäufung wahlloser Metaphern und Symboliken die Bedeutung kaum raus arbeiten kann. Jedenfalls ich nicht, vielleicht bin ich ja zu schlicht gestrickt dafür 😊
Ich find es immer gut, wenn ich nicht stundenlang rätseln muß, um zum Kern vorzudringen

Veröffentlicht von: @tristesseEs gibt einfach Dinge in unserer Vergangenheit, die so unvorstellbar schrecklich sind, dass sie sich nicht dazu eignen, zu Provokationszwecken einzusetzen.
Warum eigentlich nicht? Schlimm wäre es doch erst dann, wenn es keine Provokation mehr wäre und keiner mehr darauf reagieren würde...
Veröffentlicht von: @tristesseAber ich vermute ja, dass es Rammstein eher darum, sich ins Gespräch zu bringen, als eine Botschaft zu vermitteln. Zumal man in der skurrilen Anhäufung wahlloser Metaphern und Symboliken die Bedeutung kaum raus arbeiten kann. Jedenfalls ich nicht, vielleicht bin ich ja zu schlicht gestrickt dafür
Na ja... die Botschaft ist nicht sonderlich tiefgängig, aber durchaus vorhanden. Es geht darum, dass man ein Land als solches nicht lieben kann, weil es eben Teile der Geschichte gibt, die man nicht einfach ausblenden kann - so wie viele Leute es ja versuchen. Die hätten aus der "Germania" ein blonde nordische Schönheit gemacht und die finsteren Ereignisse ausgeblendet. Rammstein zeigen die Realität... Germania ist längst nicht mehr blond, und die Verbrechen der Vergangenheit sind Realität. Darum ist jede Glorifizierung kritisch zu sehen.

Hi,
Veröffentlicht von: @lucan-7Warum eigentlich nicht? Schlimm wäre es doch erst dann, wenn es keine Provokation mehr wäre und keiner mehr darauf reagieren würde...
Warum eigentlich nicht?
Gute Frage.
Das kann ich eigentlich nur sehr unbestimmt beantworten.
Für mich fühlt es sich nicht richtig an. Mich hat es entsetzt und auch abgestoßen, wie Rammstein an das Thema herangetreten sind und so wie sich sich geben und auch aus anderen Auftritten von ihnen nehme ich ihnen irgendwie in diesem Fall eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema nicht ab. Ich weiß, dass das nicht wirklich erklärend ist, aber mein Bauchgefühl sagte einfach beim Schauen "So nicht."
Und ich bin keine die damit Probleme hat, wenn man sich mit der Nazi Vergangenheit auseinandersetzt, bzw. sie einsetzt.
Veröffentlicht von: @lucan-7Es geht darum, dass man ein Land als solches nicht lieben kann, weil es eben Teile der Geschichte gibt, die man nicht einfach ausblenden kann - so wie viele Leute es ja versuchen. Die hätten aus der "Germania" ein blonde nordische Schönheit gemacht und die finsteren Ereignisse ausgeblendet. Rammstein zeigen die Realität... Germania ist längst nicht mehr blond, und die Verbrechen der Vergangenheit sind Realität. Darum ist jede Glorifizierung kritisch zu sehen.
Ja, aber wer glorifiziert denn?
Und warum so ein Budenzauber mit dem unverhältnismässig überfrachteten Video für so ne dünne Aussage? Ich kaufe es Rammstein einfach nicht ab.
Ich glaub, das war pures Marketing. Vielleicht haben sie sich bei den anderen Texten mehr Mühe gegeben, aber warum man so eine schwache Single dann in der Form aufpumpt kann ich anders nicht erklären.

Veröffentlicht von: @tristesseWarum eigentlich nicht?
Gute Frage.
Das kann ich eigentlich nur sehr unbestimmt beantworten.Für mich fühlt es sich nicht richtig an.
Über Geschmack kann man sicher nicht streiten... und vieles, was andere als "Kunst" vermarkten, fühlt sich für mich auch nicht "richtig" an. Entweder weil es nicht meinem Geschmack entspricht, weil ich es nicht verstehe, oder weil ich es sonstwie unangemessen empfinde.
Bei vielen Dingen denke ich mir aber inzwischen: Ich mag es persönlich vielleicht nicht... trotzdem hat es seine Berechtigung.
Der Keyboarder von Rammstein hat, soweit ich mich erinnere, sinngemäß in einem Interview gesagt dass es eigentlich keine Band in Deutschland gibt, die ein vergleichbares "böses" Image wie Rammstein hat oder auf ähnliche Weise provoziert... also füllen Rammstein diese Rolle aus, weil es halt sonst keiner tut.
In gewisser Weise denke ich dass er damit recht hat. Das heisst zwar nicht, dass alles was gemacht werden kann auch unbedingt von jemandem gemacht werden muss... aber Rammstein füllen da eine Lücke. Die Lücke der streitbaren, kontroversen Band, an der sich Menschen reiben können, über die man spricht und die Diskussionen anstößt.
Diese Rolle beherrschen Rammstein perfekt, und darin finden sie, so denke ich, tatsächlich ihre Berechtigung.
So wie auch Schnulzensänger ihre Berechtigung haben, deren Gesang ich keine 5 Sekunden ertrage ohne Hirnschäden befürchten zu müssen... und dennoch muss ich einräumen, dass es diese Leute und diese Kunstform auch irgendwie geben muss.
Veröffentlicht von: @tristesseJa, aber wer glorifiziert denn?
Und warum so ein Budenzauber mit dem unverhältnismässig überfrachteten Video für so ne dünne Aussage? Ich kaufe es Rammstein einfach nicht ab.
Es gibt leider zu viele Menschen, die die deutsche Vergangenheit unverhältnismäßig, weil einseitig, glorifizieren. Davon habe ich auch selber etliche kennengelernt.
Und was die tiefere Botschaft des Videos betrifft... na ja, wie tief soll die schon sein? Wenn wir schon anfangen, tiefgängige Kunst von einer populären Band zu erwarten, dann sagt das schon eine Menge aus. Musikvideos sind in der Regel stumpfe Unterhaltung ohne weitere Botschaft... wenn Rammstein da jetzt eine Schippe drauflegen, dann haben sie schon viel erreicht.
Und wie gesagt: Ich will dich jetzt nicht davon überzeugen, wie toll und tiefgängig das Video ist - für so toll halte ich es auch nicht - ,es geht eher darum ob es seine Berechtigung hat. Und ich denke die hat es... egal ob es nun den eigenen Geschmack trifft oder nicht.

Veröffentlicht von: @lucan-7Die Lücke der streitbaren, kontroversen Band, an der sich Menschen reiben können, über die man spricht und die Diskussionen anstößt.
Also lösen sie quasi die "Böhsen Onkelz" als kontroverse Band ab 😀

Hallo lucan,
Veröffentlicht von: @lucan-7Bei vielen Dingen denke ich mir aber inzwischen: Ich mag es persönlich vielleicht nicht... trotzdem hat es seine Berechtigung.
Nein, sowas hat in meinen Augen keine Berechtigung, das ist nämlich meinem Empfinden nach auch keine Kunst, eine Band in KZ Klamotten zu stecken und vor einen Galgen zu positionieren.
Veröffentlicht von: @lucan-7Der Keyboarder von Rammstein hat, soweit ich mich erinnere, sinngemäß in einem Interview gesagt dass es eigentlich keine Band in Deutschland gibt, die ein vergleichbares "böses" Image wie Rammstein hat oder auf ähnliche Weise provoziert... also füllen Rammstein diese Rolle aus, weil es halt sonst keiner tut.
Wieso "braucht" Deutschland eine Band mit bösem Image?!
Veröffentlicht von: @lucan-7Die Lücke der streitbaren, kontroversen Band, an der sich Menschen reiben können, über die man spricht und die Diskussionen anstößt.
Ich schaff es durchaus auch, über Themen nachzudenken und zu diskutieren ohne dass ich mich über Geschmacklosigkeiten in einem Video aufregen muss. Für mich füllen Bands wie Rammstein keine Lücke, sie sind schlicht und ergreifend in diesem Fall, über den wir reden überflüssig.
Andere ernsthafte Künstler wie Grönemeyer, Adel Tawil, die Hosen oder auch die alten Liedermacher wie Wecker oder sogar Barden wie Reinhard Mey schaffen es durchaus mich zum nachdenken anzuregen, ohne dass ich in den Videos KZ Häftlinge sehen muss. Überleg doch bitte mal, wie das für jemanden ist, dessen Familie in Ausschwitz ausradiert worden ist. Da geht es ja nicht um mich.
Veröffentlicht von: @lucan-7Diese Rolle beherrschen Rammstein perfekt, und darin finden sie, so denke ich, tatsächlich ihre Berechtigung.
Bei anderen Liedern vielleicht, aber "Deutschland" ist ein denkbar schlechtes Beispiel, um über ihre Berechtigung zu diskutieren.
Veröffentlicht von: @lucan-7und dennoch muss ich einräumen, dass es diese Leute und diese Kunstform auch irgendwie geben muss.
Nö 😊
Diese Kunstform braucht meines Erachtens kein Menschen, das hätten sie auch anders geschafft. Ich sage ja nichts gegen das Lied an sich, sondern das Video.
Veröffentlicht von: @lucan-7Es gibt leider zu viele Menschen, die die deutsche Vergangenheit unverhältnismäßig, weil einseitig, glorifizieren. Davon habe ich auch selber etliche kennengelernt.
Und man geht dagegen an, indem man KZ Häftlinge vor Galgen stellt? Wäre das nicht auch anders gegangen?
Veröffentlicht von: @lucan-7Und wie gesagt: Ich will dich jetzt nicht davon überzeugen, wie toll und tiefgängig das Video ist - für so toll halte ich es auch nicht - ,es geht eher darum ob es seine Berechtigung hat. Und ich denke die hat es... egal ob es nun den eigenen Geschmack trifft oder nicht.
Sehe ich völlig anders.
Das Video ist in meinen Augen unnötig und ich wünschte, sie hätten das anders rübergebracht als so.

Veröffentlicht von: @tristesseUnd man geht dagegen an, indem man KZ Häftlinge vor Galgen stellt? Wäre das nicht auch anders gegangen?
Kommt drauf an, was sie damit zum Ausdruck bringen wollten.
Wenn die Botschaft lautet: "Uns hätte das damals genau so treffen können" (Immerhin verorten sich Rammstein selbst politisch eher links und nehmen kein Blatt vor den Mund), dann ist diese Symbolik durchaus angemessen.

Ich bezweifle sehr stark, dass es wirklich Rammstein darum ging.

Veröffentlicht von: @tristesseIch bezweifle sehr stark, dass es wirklich Rammstein darum ging.
Warum eigentlich nicht? Ich habe das Gefühl, dass hier immer recht einseitig der "Kommerz" und die "Provokation" im Vordergrund stehen... aber was wäre denn, wenn Rammstein eine relativ unbekannte Band wären, die eben genau diesen Zwiespalt im Verhältnis zu Deutschland und die Bedrohung, die von diesem Land ausging zum Thema machten?
Es ist ja nicht so, dass ich die bewusste Inszenierung eines "Skandals" nicht auch sehen würde... und natürlich geht es etlichen Leuten dabei in erster Linie darum, Geld zu verdienen. Es waren ja sehr viele Leute an der Produktion beteiligt.
Das heißt für mich aber im Umkehrschluss nicht, dass es jetzt überhaupt keinen künstlerischen Anspruch mehr gibt. Der mag nicht sonderlich tiefgängig sein, da haben Rammstein schon besseres abgeliefert... aber er ist trotzdem vorhanden.

Veröffentlicht von: @lucan-7aber was wäre denn, wenn Rammstein eine relativ unbekannte Band wären, die eben genau diesen Zwiespalt im Verhältnis zu Deutschland und die Bedrohung, die von diesem Land ausging zum Thema machten?
Ich hab doch kein Problem mit dem Thema, ich hab ein Problem mit dem Video 😊
Veröffentlicht von: @lucan-7Das heißt für mich aber im Umkehrschluss nicht, dass es jetzt überhaupt keinen künstlerischen Anspruch mehr gibt. Der mag nicht sonderlich tiefgängig sein, da haben Rammstein schon besseres abgeliefert... aber er ist trotzdem vorhanden.
Für mich persönlich erfüllt das Video keinen künstlerischen Anspruch.

Veröffentlicht von: @tristesseIch hab doch kein Problem mit dem Thema, ich hab ein Problem mit dem Video
Wenn es Rammsteins Absicht war, zu verdeutlichen dass sie sich vom Nazi-Regime bedroht fühlen, weil sie glauben dass sie damals ebenfalls Opfer gewesen wären... wie hätten sie es denn anders darstellen können?
Ich finde das so wie es ist schon recht klar und eindeutig. Viel schlimmer wäre es gewesen, wenn sie auf der Seite der Täter zu sehen gewesen wären... dann hätte man das womöglich noch als Aufruf verstehen können.
Ich sehe auch keine Verhöhnung oder Benutzung der Opfer, sondern tatsächlich die Aussage, dass es genau so gut sie selbst - und damit letztlich uns alle - hätte treffen können.
Ob sie das genau so meinten kann ich natürlich auch nicht sagen, aber ich finde es nicht unangemessen.

Veröffentlicht von: @lucan-7Wenn es Rammsteins Absicht war, zu verdeutlichen dass sie sich vom Nazi-Regime bedroht fühlen, weil sie glauben dass sie damals ebenfalls Opfer gewesen wären... wie hätten sie es denn anders darstellen können?
Was weiß ich denn.
Ich bin ja kein Regisseur. So verinnerlicht hab ich den Text auch nicht. Aber ich weiß mit Sicherheit, dass es nicht okay war, wie sie es gelöst haben.
Veröffentlicht von: @lucan-7Ich finde das so wie es ist schon recht klar und eindeutig. Viel schlimmer wäre es gewesen, wenn sie auf der Seite der Täter zu sehen gewesen wären... dann hätte man das womöglich noch als Aufruf verstehen können.
Naja.
Nur weil man es hätte noch schlimmer machen können, macht es das Ergebnis nicht gut.
Veröffentlicht von: @lucan-7Ich sehe auch keine Verhöhnung oder Benutzung der Opfer, sondern tatsächlich die Aussage, dass es genau so gut sie selbst - und damit letztlich uns alle - hätte treffen können.
Ich sehe die Verhöhnung. Und die jüdische Gemeinde in Deutschland hat dementsprechend entsetzt reagiert. Wenn Du schon mir nicht glaubst, dann vielleicht denjenigen, die es betrifft, nämlich der Generation die nach dem Holocaust gekommen ist.
Veröffentlicht von: @lucan-7Ob sie das genau so meinten kann ich natürlich auch nicht sagen, aber ich finde es nicht unangemessen.
Ich sehe, wir werden uns hier nicht einig.

Veröffentlicht von: @tristesseIch sehe die Verhöhnung. Und die jüdische Gemeinde in Deutschland hat dementsprechend entsetzt reagiert. Wenn Du schon mir nicht glaubst, dann vielleicht denjenigen, die es betrifft, nämlich der Generation die nach dem Holocaust gekommen ist.
Irgendwelche Leute reagieren immer entsetzt auf irgendetwas. In diesem Fall ist es nur Kunst und letztlich nur eine Geschmacksfrage - davon geht die Welt nicht unter.
Es wird mit Sicherheit auch nie eine Einigung geben, wie genau man diese Zeit künstlerisch angemessen behandelt. Entscheidend ist für mich, dass ich darin keine negative Aussage erkennen kann. Es wird nichts verharmlost, ganz im Gegenteil.
Es mag natürlich Leute geben, die der Ansicht sind dass eine Band wie Rammstein überhaupt kein Recht hat, den Holocaust in irgendeiner Weise darzustellen, aus welchen Gründen auch immer. Aber wenn ich das mal mit dem Skandal vergleiche, als es um die unangemessenen Texte der Rapper Farid Bang und Kollegah ging, dann ist mir die Darstellung von Rammstein noch hundertmal lieber... und ich bin generall auch froh, dass sich Künstler nach wie vor des Themas annehmen, weil es nämlich unter heutigen Jugendlichen tatsächlich in Vergessenheit zu geraten droht.
Rammstein mag da jetzt nicht gerade die beste Methode sein, aber wenn es Anlass bietet, sich vielleicht doch noch mal mit dem Thema zu befassen und was dahinter steckt, dann ist das auch nichts Schlechtes.
Veröffentlicht von: @tristesseIch sehe, wir werden uns hier nicht einig.
Nein, das habe ich aber auch nicht erwartet.

Veröffentlicht von: @lucan-7In diesem Fall ist es nur Kunst und letztlich nur eine Geschmacksfrage - davon geht die Welt nicht unter.
Nein, da widerspreche ich abschließend noch mal vehement.
Das ist keine Kunst.
So. Ich denke, ich hab genug Beiträge dazu verfaßt 😊

Veröffentlicht von: @tristesseNein, da widerspreche ich abschließend noch mal vehement.
Das ist keine Kunst.
"Kunst" beschränkt sich nicht automatisch auf das, was dir gefällt oder was du ihr zugestehst... wenn Kunst sich derartig an einzelnen Meinungen orientieren würde, dann gäbe es gar keine Kunst mehr.

Es geht hier aber nicht um meinen Geschmack.
Es gibt genug Dinge, die ich gut finde und ebenso nicht als Kunst bezeichne.

Es gibt "Kunst" im allgemeinen Sinne.
Und man kann sagen: Das und das ist nicht so mein Stil. Oder: entspricht nicht meinem persönlichen Kunstbegriff.
Das sind aber verschiedene Dinge.

Veröffentlicht von: @tristesseNein, sowas hat in meinen Augen keine Berechtigung, das ist nämlich meinem Empfinden nach auch keine Kunst, eine Band in KZ Klamotten zu stecken und vor einen Galgen zu positionieren.
Naja, wenn man bedenkt dass im Kunstbereich sogar für Fettklumpen Rekordpreise gezahlt werden... (nicht von mir, aber wer sein Geld für sowas verbrennen will, bitteschön)

Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeNaja, wenn man bedenkt dass im Kunstbereich sogar für Fettklumpen Rekordpreise gezahlt werden... (nicht von mir, aber wer sein Geld für sowas verbrennen will, bitteschön)
Nur weil das eine Scheiße ist, muss das andere nicht gut sein.

Veröffentlicht von: @tristesseNur weil das eine Scheiße ist, muss das andere nicht gut sein.
Nein, nicht Scheiße sondern Fettklumpen. 😌
Das ist ein riesiger Unterschied. Hm, obwohl...
*schauder*

Veröffentlicht von: @lucan-7aber nein, die zeigen SYMBOLE!
und überschreiten besonders mit der Selbstinzinierung am KZ Galgen auf besonders wiederliche Weise eine Grenze.
Es wurd ja nicht zufällig diese Sequenz für den Teaser ausgewählt
Mann wollte proviziere, weil Provokation Diskussion und somit Umsatz bringt.
Auch X Mio clicks bei YT sind inzwischen bares Geld wert
Veröffentlicht von: @lucan-7Verwenden die deshalb deutsche Texte?
Auch die Antifa haut ihre tumben Parolen in der Regel auf Deutsch heraus.
Deutsche Geschichte kommuliert auf ein halbes Dutzend negativer Ereignisse mit der Quintessenz
Deutschland, meine Liebe
Kann ich dir nicht geben
Das ist was für mich das plakativ anti-deutsche ausmacht
Ja, dieses Land mit seiner Geschichte macht es nicht leicht es zu lieben, loyal zu sein.
Da haben Niederländer, Belgier, Engländer, Spanier, Franzosen es, trotz der eigenen, mit begangenen Gräul gefüllten Geschichte, leichter
Aber es ist nicht unmöglich.
Es gibt viel Dunkel in deutschen Landen aber auch einiges lichtes helles Gute
Dieser Dualismus unserer Geschichte wird in dem Video komplett ausgeblendet. Deswegen wirkt es auf mich "platt"
Als eine Anbiederung an den vorherrschenden Zeitgeist

Veröffentlicht von: @scyllaüberschreiten besonders mit der Selbstinzinierung am KZ Galgen auf besonders wiederliche Weise eine Grenze
Das ist ja keine zwecklose Inszenierung. Es geht auch nicht um die Provokation um der Provokation willen. Was ist da besonders widerlich, wo ist da welche Grenze und warum? Warum empfindest du das als Provokation? Und was findest du als Provokation?
Und betrachtet man das Video in Gänze - kann man das weiterhin ausschließlich als Provokation wahrnehmen?
Warum wurde gerade eine KZ-Szene gewählt um einen Titel "Deutschland" (in frakturschrift) zu bewerben? Ist das provokant? Wem gegenüber?

Veröffentlicht von: @scyllaund überschreiten besonders mit der Selbstinzinierung am KZ Galgen auf besonders wiederliche Weise eine Grenze.
Ob es nun "widerlich" ist oder nicht, darüber lässt sich wohl streiten. Aber welche "Grenze" wird hier überschritten? Soll sich Kunst nicht mit den Verbrechen der Nazis auseinandersetzen? Oder soll speziell Rammstein als kommerziell erfolgreiche Band das nicht tun? Oder nicht auf diese Weise - aber auf welche Weise denn dann?
Veröffentlicht von: @scyllaMann wollte proviziere, weil Provokation Diskussion und somit Umsatz bringt.
Und Diskussionen und Umsatz sind schlecht?
Veröffentlicht von: @scyllaAuch X Mio clicks bei YT sind inzwischen bares Geld wert
Also hätte Rammstein darauf verzichten sollen... mit der Begründung: "Nee... da bekommen wir zu viele clicks! Was sollen wir denn mit dem ganzen Geld? Echte Künstler machen so was nicht!"?
Veröffentlicht von: @scyllaDeutsche Geschichte kommuliert auf ein halbes Dutzend negativer Ereignisse mit der Quintessenz
Deutschland, meine Liebe
Kann ich dir nicht gebenDas ist was für mich das plakativ anti-deutsche ausmacht
Ist es das? Ich sehe das nicht so simpel...
Veröffentlicht von: @scyllaJa, dieses Land mit seiner Geschichte macht es nicht leicht es zu lieben, loyal zu sein.
Ich bin ganz sicher keinem "Land" loyal. Ich fühle mich allein bestimmten Werten verpflichtet. So lange das Land diese Werte vertritt, kann ich auch zu dem Land stehen. Falls die Gesellschaft das irgendwann nicht mehr tut, dann war's das...

Provokation?
Veröffentlicht von: @scyllaWas soll man gross zu einer billigen Provokation sagen
So "billig" ist das nicht... es ist schon interessant zu sehen, wer das überhaupt als "Provokation" betrachtet.
Dass eine schwarze Germania historisch unpassend ist steht ja außer Frage... aber eine "Provokation" sehe ich darin nicht. Außer halt für ganz bestimmte Leute.

Veröffentlicht von: @scyllaWas soll man gross zu einer billigen Provokation sagen
😀😀😀😀😀

Veröffentlicht von: @bilanguObohl ich mir gewünscht hätte, das jemand zu der schwarzen Frau(Germania) etwas gesagt hätte.... oder zu den Symbolen der Gehängten...
Interessiert dich da die Meinung aus eher "christlicher" oder aus "künstlerischer" Sicht???
Veröffentlicht von: @bilanguIst wohl nicht das richtige Forum für so etwas.
Liegt es am Forum - oder an der Art und Weise deiner Fragestellung (...nur mal so als Gedankenanstoß) ?
Veröffentlicht von: @bilanguIch höre schon auf.
Warum? Beteilige dich doch einfach an der Diskussion, die du doch selbst in Gang gebracht hast. Schildere deine eigenen Eindrücke, sag deine Meinung - und etwas mehr Offenheit deinerseits wird auch zu mehr Offenheit und Vielfalt seitens der anderen User führen.
LiGrü
Dschordsch

also ich finde die schwarze Germania einfach nur *geil*. Gut getroffen 😊
Max

Ich finde sie auch geil.

Veröffentlicht von: @meriadocalso ich finde die schwarze Germania einfach nur *geil*. Gut getroffen 😊
Wenn, dann schon richtig.
Ich hätt eine rechts Arm, links beinamputierte, kahlköpfige, Trisomie 21 erkrankte, MenschIn ohne Penis mit afro-sino-slawischen Wurzeln, genommen um die Vielefalt in diesem Lebensgebiet zu demonstrieren.
So passt diese Dame halt nur in die gängigen Körperkultmetaphern die Ramschtein häufiger pflegt.

😀 ... so eine Generalgesamtzusammenfassung aller Forenfazite hat mir gefehlt 😀