September-Schenke
Ich stelle mich mal hinter den Tresen an den Zapfhahn und schmeiß die Jukebox an:
♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪
Wenn du mit dir am Ende bist
Und du einfach nicht weiter willst
Weil du dich nur noch fragst
Warum und wozu und was dein Leben noch bringen soll
Halt durch, auch wenn du allein bist
Halt durch, schmeiß jetzt nicht alles hin
Halt durch, und irgendwann wirst du verstehen
Dass es jedem einmal so geht
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt
Halt dein Gesicht einfach gegen den Wind
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind
Sie werden irgendwann vorüberziehen
Steh auf, wenn du am Boden bist
Steh auf, auch wenn du unten liegst
Steh auf, es wird schon irgendwie weitergehen
[…]
(Text und Musik: Andreas Frege / Andreas von Holst 2002)
So weit die Durchhalteparolen der Toten Hosen: Keine Sorge: Jedem geht es mal dreckig, aber die dunklen Wolken werden irgendwann vorüberziehen und das Leben geht irgendwie weiter. Ich fühle mich ein wenig ans kölsche Grundgesetz erinnert: Et hätt noch emmer joot jejange.
Christen sind da ein bisschen anders drauf. Sie vertrauen auf den Einen, von dem Hilfe kommen wird. Sie können mit dem Psalmisten beten:
HERR, ich traue auf dich, lass mich nimmermehr zuschanden werden. Errette mich durch deine Gerechtigkeit und hilf mir heraus, neige deine Ohren zu mir und hilf mir! Sei mir ein starker Hort, dahin ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg. (Ps.71.1-3)
Wer sein Vertrauen auf Gott setzt, weiß sich in schweren Zeiten geborgen.
Uns allen wünsche ich einen erholsamen Monat in der September-Schenke.
Und natürlich sind wie immer selbstmurmelnd in der Männer-Kneipe auch Frauen willkommen.
Servus
Campino ist ein Red!
Veröffentlicht von: @peterpaletti(Text und Musik: Andreas Frege / Andreas von Holst 2002)
Veröffentlicht von: @peterpalettiSo weit die Durchhalteparolen der Toten Hosen:
Somit kann man in diesem Monat ausnahmsweise auch über die Premier League diskutieren? Denn Campino ist ja bekanntlich Halb-Engländer und ein Red. 😀
In der September-Schenke lässt sich - wie immer - über alles diskutieren, sogar über Fußball von der Insel.
Die Reds stehen aber im Moment, glaub ich, noch nicht so gut da.
Veröffentlicht von: @peterpalettisogar über Fußball von der Insel
Natürlich, nur schien mir das Interesse daran - im Gegensatz zum deutschen Fussball - bisher eher weniger ausgeprägt. 😊
... und ich musste eben mal kurz zur Schau stellen, wie gut ich Bescheid weiss. Gehört sich ja so in einer Männerkneipe.
Veröffentlicht von: @peterpalettiDie Reds stehen aber im Moment, glaub ich, noch nicht so gut da.
Zwei Siege und ein Unentschieden, Platz Fünf. Aber das Remis war gegen Chelsea. So schlecht war der Saisonstart auch wieder nicht.
Wahrscheinlich dachtest du an die Gunners, denen läuft's tatsächlich miserabel.
Woher soll's kommen?
In Deutschland findet die Premier League nicht statt, es sei denn man hat einen Bezahlsender abonniert.
In den öffentlich-rechtlichen wird mitunter ein Spiel der Reds gezeigt, aber auch nur deswegen, weil Kloppo da Trainer ist.
Veröffentlicht von: @peterpalettiIn Deutschland findet die Premier League nicht statt, es sei denn man hat einen Bezahlsender abonniert.
Ich hab auch kein Bezahlfernsehen und sehe die Spiele nie.
Das möchte ich auch gar nicht, ich sehe mir viel zu selten ganze Fussballspiele am TV an. Da reicht mir das Angebot im öffentlich-rechtlichen bei weitem.
Trotzdem bin ich sehr an der Premier League interessiert und verfolge das Geschehen mit grossem Interesse.
Ich spiele auch begeistert FPL zusammen mit mehreren Millionen Spielern weltweit. Einer von ihnen ist Magnus Carlsen. Aber das interessiert hier wahrscheinlich niemanden. (Ausser Pankratius vielleicht?)
Veröffentlicht von: @tamaroIch spiele auch begeistert FPL zusammen mit mehreren Millionen Spielern weltweit. Einer von ihnen ist Magnus Carlsen. Aber das interessiert hier wahrscheinlich niemanden. (Ausser Pankratius vielleicht?)
Ich habe eine Weile Comunio gespielt. Ist FPL damit vergleichbar, halt für die Premier League statt für die Buli?
Wenn du Magnus Carlsen erwähnst: Wir können gerne auch über Schach reden. (Verfolge ich aber nicht wirklich aktiv.)
Veröffentlicht von: @pankratiusIch habe eine Weile Comunio gespielt. Ist FPL damit vergleichbar, halt für die Premier League statt für die Buli?
Ja, ist grob vergleichbar. Nur ist FPL halt von ungleich besserer Qualität und seit vielen Jahren äusserst beliebt. Ich spiele FPL nun schon seit sage und schreibe 20 Jahren mit nahezu ungebrochener Begeisterung.
Die offizielle BuLi-Seite bietet auch schon seit einigen Jahren ein FantasyGame an, das ähnlich funktioniert. Spiele ich auch, aber die Begeisterung hält sich eher etwas in Grenzen.
Demnächst startet ja die CL-Gruppenphase. Dazu gibt es auf der UEFA-Homepage auch ein Fantasy-Game. Das spiele ich auch schon seit 15 Jahren und finde es ganz ok.
Um einen Eindruck zu vermitteln hier das Team von Magnus Carlsen:
https://fantasy.premierleague.com/entry/132645/event/1
... und hier seine Grand-Master-Liga mit diversen Schachgrössen:
https://fantasy.premierleague.com/leagues/336033/standings/c
Witzig finde ich ja die Teilnahme von Viktorija Čmilytė-Nielsen. Nicht weil sie als Frau sondern als hochrangige Politikerin das spielt.
Aber alle, die sich dafür interessieren seien gewarnt: Man kann enorm viel Zeit damit verbraten. 😀
most epic match:
https://www.youtube.com/watch?v=1upMu8EDH-o
good ol' times ...
Nachtrag vom 02.09.2021 1236
ok, is nich premier league, aber is liverpool
Texas
Gibt es eigentlich dazu schon einen Thread?
Darf man dazu als Mann eine Meinung haben?
klar, darf man
Veröffentlicht von: @pankratiusDarf man dazu als Mann eine Meinung haben?
Bei der Geburtsvorbereitung mussten wir Männer mit den Schwangeren autogenes Training machen. Da mussten wir Männer uns vorstellen, wie wir das Baby in den Geburtskanal drücken und richtig Atmen. Falsch war das nicht. Schließlich wollten Männer, wie Frauen gemeinsam das Kind.
Natürlich geht das Männer etwas an. Wenn ein Kind stirbt, dann geht das schließlich auch Mann und Frau etwas an. Wenn menschliches Leben im Werden da ist, dann geht es ebenfalls den werdenden Vater und die werdende Mutter was an. Wenn Mütter ihr Kind im Bauch verlieren, sind sie meist traurig, weil sie sich auf das Leben, dass da war, gefreut haben. Auch hier ist der Mann mit Einfühlung und Empathie gefordert.
Wahl-O-Mat
Moin!
Mein Ergebnis von eben:
1. ÖDP: 69%
2. SPD: 60%
3. Grüne: 56%
4. Union: 57%
5. Linke: 54%
6. AfD: 51%
7. FDP: 41%
Kann ich gut mit leben. Ich hab ja sonst immer alle gewählt, aber diesmal ist es doch sehr deutlich. Und die SPD hat mir am Bahnhof gestern weder Schokolade noch ´nen Kugelschreiber geschenkt, sondern nur was zum Lesen. Frechheit!
Veröffentlicht von: @peterpalettiKeine Sorge: Jedem geht es mal dreckig, aber die dunklen Wolken werden irgendwann vorüberziehen und das Leben geht irgendwie weiter.
Haste gerade ´ne schlimme Zeit, daß Du das hier explizit erwähnst?
Veröffentlicht von: @peterpalettiWer sein Vertrauen auf Gott setzt, weiß sich in schweren Zeiten geborgen.
AMEN!
Veröffentlicht von: @peterpalettiUns allen wünsche ich einen erholsamen Monat in der September-Schenke.
Am 18. September wäre ja das Oktoberfest angefangen. Hab mir am Montag ´ne Kiste Löwenbräu Oktoberfestbier gekauft. Unbedingt probieren, wer es noch nicht kennt. Will nicht zu viel verraten. Wahres Zauberwasser...
😉
Nachtrag vom 02.09.2021 1535
CDU natürlich auf dem dritten Platz. Grüne auf dem vierten.
Ist das neu, dass man alle Parteien gleichzeitig für die Auswertung auswählen kann? Bisher war das doch immer auf eine bestimmte Anzahl (acht?) beschränkt.
Jedenfalls habe ich die größte Übereinstimmung mit der Bayernpartei. Ich wohne nicht in Bayern, so dass ich sie nicht wählen kann. Hm.
Veröffentlicht von: @plueschmorsUnd die SPD hat mir am Bahnhof gestern weder Schokolade noch ´nen Kugelschreiber geschenkt
Skandal.
Veröffentlicht von: @pankratiusIst das neu, dass man alle Parteien gleichzeitig für die Auswertung auswählen kann?
Ja, ich war ganz entzückt. Hat mich früher nämlich immer schwer genervt, daß man da nur wenige auf einmal auswählen konnte. Im Ergebnis oben hab ich natürlich jetzt auch nur die relevanten Parteien aufgeführt. Und die ÖDP, weil sie bei mir mit Abstand oben war.
Sonst vielleicht noch interessant: NPD hatte bei mir dasselbe Ergebnis wie die SPD. Ist aber normal. Und ganz unten mit der FDP: DieHumanisten.
Bei mir ganz unten die Linkspartei. Bin ich einverstanden mit.
Bei mir ist sie die Letzte auf der Liste. Bin ich auch mit einverstanden. 😀
Ja, meinte ich ja, bei mir auch, die letzte auf der Liste.
Die Linke
Veröffentlicht von: @pankratiusBei mir ganz unten die Linkspartei. Bin ich einverstanden mit.
Warum? Noch keine Lust, sofort im irdischen Paradies zu leben?
😛
Das Paradies der Linken war mal der Gulag. Soll aber für Nicht-Linke nicht sehr nett gewesen sein.
Veröffentlicht von: @pankratiusJedenfalls habe ich die größte Übereinstimmung mit der Bayernpartei.
Ja, da war bei mir die Übereinstimmung 85 Prozent. Lol, ich dachte zuvor, die Partei gibt es nicht mehr.
Bei mir liegt die SPD weit vorn. Gefolgt von der CDU. Also muss ich große Koalition wählen. 😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsHaste gerade ´ne schlimme Zeit, daß Du das hier explizit erwähnst?
Nö, kommt in dem Song so vor.Achja, die Wies'n. War noch nie auf dem Oktoberfest in München. Aber die Münchner Woche findet ja auch zusätzlich für alle Nordlichter in Wandsbek Markt statt. 😀
Meine Kneipe um die Ecke hatte immer Oktoberfestbier zur Wies'nzeit angeboten, weil der Wirt aus Bayern kam. Aber der Wirt hat aufgehört und da ist jetzt ein Irish Pub.
Veröffentlicht von: @peterpalettiBei mir liegt die SPD weit vorn. Gefolgt von der CDU. Also muss ich große Koalition wählen. 😀
Eine ähnliche Misere hatte ich auch mal: Beide gleichauf. 62,5 % oder so. Exakt derselbe Wert.
Veröffentlicht von: @peterpalettiWar noch nie auf dem Oktoberfest in München.
Ich auch nicht. Und wegen diverser Fernsehberichte zieht´s mich da auch gar nicht hin 😉 ... Obwohl es da ja noch so ein paar Traditionszelte geben soll, wo anscheinend aber nur echte Ur-Bayern unter sich bleiben möchten. Verständlich.
Veröffentlicht von: @peterpalettiAber die Münchner Woche findet ja auch zusätzlich für alle Nordlichter in Wandsbek Markt statt. 😀
Vor Corona hatte ja mittlerweile jedes deutsche Dorf sein eigenes Oktoberfest. Und dazu gewisse Unternehmen, die das organisierten, z.B. Möbel Kraft und famila in meiner Nähe. Mit Jürgen Drews und DJ Ötzi und, und, und...
Geht also überall. Ich werde das in diesem Jahr wieder zu Hause mit Bekannten zünftig feiern.
Garbage In Garbage out
altes Programmiererprinzip
Ich habe weiterhin die Qual der Wahl !
Auf Platz 1 und 2 habe ich jeweils 70,4 % Übereinstimmung.
Veröffentlicht von: @mambaAuf Platz 1 und 2 habe ich jeweils 70,4 % Übereinstimmung.
Kurz kucken, was genau dahintersteckt, also die Antworten beider Parteien anschauen, die sich trotz gleicher Werte oft deutlich unterscheiden. Wenn man für Umwelt- und Tierschutz ist, hat man z.B. plötzlich auch die NPD weit oben 😉 ...
Veröffentlicht von: @plueschmorsWenn man für Umwelt- und Tierschutz ist, hat man z.B. plötzlich auch die NPD weit oben 😉 ...
😀 ...
Das macht die Kiste ja auch nicht so übermäßig sinnvoll. Bei manchen Fragen überlege ich oft: wie meinen die das?
Mitunter käme man mit etwas Klarheit zu einer Sache bei manchen Fragen zu einem anderen Ankreuzergebnis.
Veröffentlicht von: @banjiDas macht die Kiste ja auch nicht so übermäßig sinnvoll.
Doch, schon. Man muß ja nicht nur das Ergebnis in Zahlen anglotzen, sondern auch das Warum und Wieso, das zu den Zahlen geführt hat. Darum kann man da ja auch die Statements der Parteien anklicken, um deren wahre Absichten zu illuminieren.
Daß die NPD nicht Umweltschutz betreibt, um den Planeten für eine multikulturelle Gesellschaft der Zukunft lebenswert zu erhalten, dürfte allerdings jetzt schon klar sein 😀 .
Die erste reguläre Partei mit den meisten Übereinstimmungen sind die Grünen, was für mich nicht wirklich überraschend ist.
Irgendwann danach kommt SPD und Linke, da hatte ich auch noch mit gerechnet.
Dass aber die Nazis vom "3. Weg" und die NPD noch vor der CDU stehen hat mich dann doch ziemlich überrascht (Zumal ich eindeutig gegen deren wichtigste Positionen gestimmt habe)... so weit unten hatte ich die CDU noch nie.
Aber gut, der Wahl-O-Mat richtet sich ja ausschliesslich nach Behauptungen, nicht nach dem, was man tatsächlich von den Parteien erwarten kann und soll...
Was sinn denn reguläre Parteien? Und was irreguläre?
Veröffentlicht von: @pankratiusWas sinn denn reguläre Parteien? Und was irreguläre?
Ich meine jene Parteien, die tatsächlich relevante politische Verantwortung tragen und nicht nur auf dem Papier existieren... also solche, über die auch häufig "regulär" berichtet wird.
War vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
"Hilfe, bin ich jetzt ein Nazi?"
Veröffentlicht von: @lucan-7Dass aber die Nazis vom "3. Weg" und die NPD noch vor der CDU stehen hat mich dann doch ziemlich überrascht...
Ja, die Nazis antworten immer so, daß sie selbst bei Sozis und Grünen oft ganz oben stehen. Hab im Vorfeld noch diesen - wie ich finde - einleuchtenden Beitrag dazu gelesen.
Ich bin auch da und hab die Jukebox mitgebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=J86zYZGApkc
Campino geht immer ❤
Veröffentlicht von: @peterpalettiChristen sind da ein bisschen anders drauf. Sie vertrauen auf den Einen, von dem Hilfe kommen wird. Sie können mit dem Psalmisten beten:
HERR, ich traue auf dich, lass mich nimmermehr zuschanden werden. Errette mich durch deine Gerechtigkeit und hilf mir heraus, neige deine Ohren zu mir und hilf mir! Sei mir ein starker Hort, dahin ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg. (Ps.71.1-3)
Wer sein Vertrauen auf Gott setzt, weiß sich in schweren Zeiten geborgen.
Amen dazu, danke für die Erinnerung.
Veröffentlicht von: @tristesseCampino geht immer ❤
Ja, Campino geht immer. Habe mal im Studium einen Unterichtsentwurf geschrieben über https://www.youtube.com/watch?v=Gq2BUsuELsA und verschiedene Paradiesvorstellungen. Ist seiner Zeit beim Prof gut angekommen.
Eins meiner Lieblingslieder von ihnen.
Die Toten Hosen
Veröffentlicht von: @tristesseCampino geht immer ❤
Oh nee, echt nicht. Bloß nicht. Nicht hier. Ich finde Die Toten Hosen noch peinlicher als die Böhsen Onkelz. Und das will echt was heißen. Deren Sänger ist ja auch halb Engländer. Hängt wohl irgendwie zusammen.
Das einzig gute, was die Hosen je gemacht haben, waren die ersten 35 Sekunden von "Hier kommt Alex", der Rest ist m.E. hochkommerzieller Müll.
Was geht`s Dich an, was ich für eine Musikgeschmack habe, außer dass Du Dich mal wieder einen Moment über mich lustig machen kannst?
Musst die Hosen ja nicht hören, ich meckere ja auch nicht an Deinem Musikgeschmack herum.
So [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12815487]a la tristesse[/url]:
Meine Güte, du kannst Die Toten Hosen doch toll finden und von mir aus den ganzen Tag rauf und runter hören
Aber deswegen stelle ich mich hier nicht hin und lobe sie in den höchsten Tönen....
Musik mit Müll verbinden hab ich schließlich [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12815188]von Dir gelernt[/url].
😊
😀
Das bewundere ich immer wieder hier bei jesus.de . Könnt ihr euch wirklich merken, was jemand mal gesagt (gepostet) hat? Sucht ihr danach?
Ich habe Mühe mir zu merken, was ich selbst mal gesagt habe.
Lehre der Vergangenheit
Veröffentlicht von: @banjiKönnt ihr euch wirklich merken, was jemand mal gesagt (gepostet) hat?
Hat lavoisine uns nicht alle gelehrt, daß besser pedantisch Buch zu führen sei über alles und jeden?
😌
Veröffentlicht von: @plueschmorsHat lavoisine uns nicht alle gelehrt, daß besser pedantisch Buch zu führen sei über alles und jeden?
Sie hatte halt ein sehr viel besseres Gedächtnis als alte Knacker wie die, die hier in der virutellen Kneipe abhängen. Wobei Du ja eine Ausnahme zu sein scheinst. Ab und an verrutscht Deine Verkleidung halt und man merkt, dass Du eigentlich doch nur ein Girlie bist, das den spießigen Bauern nur spielt.
*lol*
Verbündete finden
Veröffentlicht von: @tristesse*lol*
Finden Frauen immer super, wenn sie Verbündete finden. Ich weiß. Finde ich super. So einfach. Immer dasselbe. So berechenbar.
😊
*mimimimi*
Veröffentlicht von: @tristesse*mimimimi*
sprach Jesus.
Lob von Atheisten ist der Lorbeerkranz der Christen
😌
Wo sind die Frauen denn alle? Sexismus statt Komplimente!
Veröffentlicht von: @tristesse*mimimimi*
Du bist bisher das einzige XX-Wesen hier. Wo sind ´n die andern Olschen? Mach mal Werbung. Würde gern zum Abschluß noch die 1.000er-Marke knacken.
Vielleicht fehlt romantische Musik?
Was Männer mittlerweile auch bedenken müssen: Luthers Rat von wegen "Frauen soll man loben, es sei wahr oder gelogen, sie bedürfen's wohl" ist heute gefährlich wegen der Sexismus-Debatte. Wie sind Komplimente heute noch möglich, ohne gleich als Schwein bezeichnet zu werden und anschließend die Polizei am Hals zu haben?
Mein Prinzip seit einigen Jahren: Ganz auf Lob und Komplimente verzichten. Man macht grundsätzlich alles falsch. Nebenwirkung: Alle Frauen hassen einen. Sie wollen Komplimente, aber Männer dürfen keine mehr geben.
Ein echtes Dilemma.
Veröffentlicht von: @plueschmorsMein Prinzip seit einigen Jahren: Ganz auf Lob und Komplimente verzichten. Man macht grundsätzlich alles falsch. Nebenwirkung: Alle Frauen hassen einen. Sie wollen Komplimente, aber Männer dürfen keine mehr geben.
Mein Prinzip: Frauen für Dinge loben, die ich auch bei einem Mann loben würde.
Ganz einfach in der Anwendung. Nebenwirkung: Frauen respektieren einen. Komplimente mag jeder gerne... wenn sie denn echt sind!
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn...
Veröffentlicht von: @lucan-7Mein Prinzip: Frauen für Dinge loben, die ich auch bei einem Mann loben würde.
Problem hier: Männer loben Männer nicht, sondern spielen Erfolge herunter und spornen weiter an, als wäre alles nicht gut genug oder wenigstens selbstverständlich: "Auch auf einen Hundearsch scheint mal die Sonne" usw.
Veröffentlicht von: @plueschmorsProblem hier: Männer loben Männer nicht, sondern spielen Erfolge herunter und spornen weiter an, als wäre alles nicht gut genug oder wenigstens selbstverständlich: "Auch auf einen Hundearsch scheint mal die Sonne" usw.
In Firmen, in denen dieses Prinzip gilt, wird meiner Erfahrung nach wesentlich schlechter gearbeitet als in Firmen, wo zumindest gelegentlich auch mal ein (berechtigtes) Lob fällt...
Mitarbeiter-Lob
Veröffentlicht von: @lucan-7In Firmen, in denen dieses Prinzip gilt, wird meiner Erfahrung nach wesentlich schlechter gearbeitet als in Firmen, wo zumindest gelegentlich auch mal ein (berechtigtes) Lob fällt...
Das stimmt. Ich selbst bin ja auch Führungskraft und gehöre auch noch zur Generation Lk 17,10:
Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen wurde, sollt ihr sagen: Wir sind unnütze Knechte; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan.
Hab mir nach meinem letzten Führungsseminar 2018 aber ´ne Serie ins Outlook getan, daß ich das Loben nicht vergesse.
Von selbst käme ich da gar nicht drauf. Mir persönlich ist das auch äußerst unangenehm, Lob zu bekommen.
Was meine Mitarbeiter betrifft, wirkt das aber tatsächlich.
😀
Gedächtnis? Sie hatte wohl ein gutes System für die Speicherung bestimmter Postings. Trotzdem: gestaunt habe ich immer, wenn sie was aus der Mottenkiste hervorholte.
Advocatus Diaboli
Veröffentlicht von: @banjiTrotzdem: gestaunt habe ich immer, wenn sie was aus der Mottenkiste hervorholte.
Yeah, der geborene Anwalt des Teufels. Anklagen über Anklagen. Tag und Nacht. Offenbarung 12,10.
Eintritt zum Frauen-Café?
Veröffentlicht von: @jack-blackAb und an verrutscht Deine Verkleidung halt und man merkt, dass Du eigentlich doch nur ein Girlie bist, das den spießigen Bauern nur spielt.
Das heißt, ich dürfte auch im Frauen-Café schreiben?
Veröffentlicht von: @plueschmorsDas heißt, ich dürfte auch im Frauen-Café schreiben?
Dazu kann ich nichts schreiben, ohne wiederum meine Tarnung auffliegen zu lassen... 😀
Veröffentlicht von: @banjiKönnt ihr euch wirklich merken, was jemand mal gesagt (gepostet) hat?
Einiges bleibt hängen. Gerade so viel, dass sich mit der Zeit ein Bild eines Users für mich ergibt, welches mir hilft, die vertretenen Ansichten besser einordnen zu können. Ich versuche allerdings niemanden in ein Schema zu pressen.
Veröffentlicht von: @banjiSucht ihr danach?
Nö und ich hätte wohl auch grosse Mühe, das wiederzufinden.
Manchmal glaube ich zu beobachten, dass sich manche User massiv selber widersprechen oder mit der Zeit völlig konträre Ansichten entwickeln. Aber im Grunde genommen spielt das ja keine Rolle, ist ja auch normal, dass jemand mit der Zeit andere Ansichten entwickelt.
Veröffentlicht von: @banjiIch habe Mühe mir zu merken, was ich selbst mal gesagt habe.
Ich auch und ich müsste mich wieder in mein Geschriebenes hineindenken und den Kontext verstehen, damit ich mich erinnere, wie ich es gemeint hatte.
Mein Gott, muss Dein Leben langweilig sein 😀
Gott sei Dank!
Ja. Das ist so. Gott sei Dank.
Veröffentlicht von: @plueschmorsDas einzig gute, was die Hosen je gemacht haben, waren die ersten 35 Sekunden von "Hier kommt Alex", der Rest ist m.E. hochkommerzieller Müll.
"Kommerziell" = "Viele Leute mögen es, deshalb werden die Musiker sogar dafür bezahlt, was sie tun!"
Die Ärzte
Ich gönne den Leuten herzlich gern ihr Geld, aber wenn man sich so dermaßen offensichtlich verkauft wie die beiden angeblichen Aushängeschilder des "Punkrocks" - Die Toten Hosen und Die Ärzte -, dann muß ich hier der Lobeshymnen was entgegensetzen, sonst denken Mitlesende noch, die wären tatsächlich gut und tatsächlich noch Punkrock.
Die Ärzte fand ich in den 80ern prima, großes Drama als die sich '88 auflösten. Und dann '93 das Comeback... Noch größeres Drama: "WAS IST DAS DENN FÜR 'NE SCH****!?!" Ist seitdem auch nicht mehr besser geworden.
Ist m.E. aber oft so: Die Inspiration von Musikern reicht oft nur für max. drei Platten. Danach nur noch Geld zählen, die Welt beobachten und massentauglichen Stadionrock produzieren.
Wenn schon Punkrock, dann nur Bands, die der Bewegung immer treu geblieben sind.
Na wie gut, dass es den Punk nicht interessiert, wie ein einzelner meint ihn definieren zu müssen.
😊
Wann hast du eigentlich das letzte Mal ein Toten Hosen oder Ärzte Album komplett durch gehört?!
Oder ist das wieder mal ein Beitrag der nach dem Schema läuft: "Die Meinung hab ich mir vor 25 Jahren gebildet und das ist jetzt so."?
Kings of Punkkommerz
Veröffentlicht von: @tristesseNa wie gut, dass es den Punk nicht interessiert, wie ein einzelner meint ihn definieren zu müssen.
😊
Kannst bei Interesse ja mal die Punk-Community fragen. Ich bin gewiß kein Einzelner. Zumal die Ärzte sich bekanntlich ja selbst persiflieren als "Kings of Punkkommerz" und offen zu ihrer Geldgier stehen: "Ist das noch Punkrock?" Nee. Isses nich. Punkrock ist, für ´ne Kiste Bückbier und auf der Bühne zu stehen und gar nichts anderes zu wollen.
Immerhin sind mir Die Ärzte dank ihrer Offenheit weitaus sympathischer als die Hosen.
Veröffentlicht von: @tristesseWann hast du eigentlich das letzte Mal ein Toten Hosen oder Ärzte Album komplett durch gehört?!
"Kauf MICH!" von den Hosen '93 hab ich mir noch selbst gekauft, "Die Bestie in Menschengestalt" von den Ärzten hatte meine Schwester, auch von '93. Hab ich beide durchgehört, obwohl es weh tat.
Veröffentlicht von: @tristesseOder ist das wieder mal ein Beitrag der nach dem Schema läuft: "Die Meinung hab ich mir vor 25 Jahren gebildet und das ist jetzt so."?
Natürlich. Nur sind es inzwischen 28 Jahre. Seitdem laufen die im Radio rauf und runter. Und wenn die Singles im Radio das beste von den Alben sind, dann gruselt mir vor dem Rest. Muß ich mir nicht mehr antun. Hab immer weniger Zeit. Das Alter. Alles prüfen, das Gute behalten. Ärzte und Hosen gehören nicht dazu. Muß ich nicht immer und immer wieder von Neuem prüfen.
Das ist alles Geschmackssache. Mir gefallen sowohl Die Toten Hosen als auch Die Ärzte.
Klar, ist das Punkrock im eigentlichen Sinne mehr. Aber man muss es ja auch nicht als Punkrock hören wollen.
Veröffentlicht von: @peterpalettiDas ist alles Geschmackssache.
Ey... Das ist ´ne Kneipe hier! Wirst Du wohl nicht so friedfertig sein?
😀
Die alten Sachen der Ärzte gefallen mir ja auch. Und von den Hosen halt diese 35 Sekunden.
Alles gut.
Veröffentlicht von: @peterpalettiDas ist alles Geschmackssache. Mir gefallen sowohl Die Toten Hosen als auch Die Ärzte.
Klar, ist das Punkrock im eigentlichen Sinne mehr. Aber man muss es ja auch nicht als Punkrock hören wollen.
Wobei das letzte Hosen Album schon sehr wieder in Richtung Punk geht.
Veröffentlicht von: @plueschmorsVeröffentlicht von: @plueschmorsWann hast du eigentlich das letzte Mal ein Toten Hosen oder Ärzte Album komplett durch gehört?!
Veröffentlicht von: @plueschmors"Kauf MICH!" von den Hosen '93 hab ich mir noch selbst gekauft, "Die Bestie in Menschengestalt" von den Ärzten hatte meine Schwester, auch von '93. Hab ich beide durchgehört, obwohl es weh tat.
Also seit fast 30 Jahren nicht mehr?`
Okay, hab ich mir gedacht, auf den Rest muss ich damit also nicht mehr eingehen. Können wir gern machen, wenn Du nachgeholt hast, was Du nicht wissen kannst 😊
Kunst und "Kommerz"
Veröffentlicht von: @plueschmorsDie Inspiration von Musikern reicht oft nur für max. drei Platten. Danach nur noch Geld zählen, die Welt beobachten und massentauglichen Stadionrock produzieren.
Na und? Würde ich wahrscheinlich genau so machen wenn ich denn die Gelegenheit hätte...
Ich habe diesen Vorwurf der "Kommerzialisierung" nie so recht verstanden. Das ist schlicht Angebot und Nachfrage, und nichts anderes. Und es würde mir im Traum nicht einfallen, plötzlich eine bestimmte Musik nicht mehr hören zu wollen, nur weil die Musiker sehr erfolgreich sind und viel Geld verdienen.
Viele Fans erwarten auch, dass Musiker, wenn sie denn mal eine gute Platte abgeliefert haben, künftig nur noch Platten machen, die ganz genau so klingen wie diese eine erfolgreiche Scheibe... was soll das denn? Es ist doch normal, dass man als Musiker auch mal was ganz anderes machen will...
Aber klar, es wird ja nie nur allein Musik verkauft, sondern immer auch ein bestimmtes Gefühl, das damit verbunden wird. Und das darf sich dann natürlich auch niemals ändern... und schon gar nicht "kommerziell" sein, denn Gefühle verkauft man nicht!
Ich meinerseits bin eigentlich ganz froh, wenn gute Bands erfolgreich sind... dann haben sie genug Geld, um weiter das zu produzieren, was sie gerne spielen wollen.
Veröffentlicht von: @lucan-7Na und?
Punk und Kommerz - das geht einfach nicht zusammen.
Veröffentlicht von: @lucan-7Es würde mir im Traum nicht einfallen, plötzlich eine bestimmte Musik nicht mehr hören zu wollen, nur weil die Musiker sehr erfolgreich sind und viel Geld verdienen.
Hier geht es um Glaubwürdigkeit. Punk ist nicht nur Musik, sondern eine Weltanschauung. Für Dich vielleicht dies Beispiel: Ein enthusiastischer Geologe findet in der Mitte seines Lebens seltene Mineralien. Die seltensten der Welt. Eine Revolution in der Wissenschaft. Die Funde krempeln die ganze Erdgeschichte um. Der Geologe wird durch Ausstellungen und Bücher reich. Ist ihm aber nicht genug. Nach und nach läßt er die Mineralien bearbeiten und verkauft sie als Modeschmuck an Ölscheichs und Oligarchen. Mit der Geologie hat er längst nichts mehr am Hut. Er freut sich des Geldes und daß er noch viele Mineralien hat, die er verkaufen kann. Was würden Wissenschaftler von ihm halten? Kein Interesse an der Sache mehr, sondern nur noch am Geld. Die Mineralien der Wissenschaft entwunden. Irgendwo im Tresor in Rußland oder Arabien. Ab und zu auf der Haut irgendwelcher Konkubinen.
Veröffentlicht von: @lucan-7Es ist doch normal, dass man als Musiker auch mal was ganz anderes machen will...
Ein anderes Beispiel ist Mando Diao. Was für ein geiler Song bitte war "You Can´t Steal My Love"? Einer meiner Lieblingssongs bis heute. Voll aufdrehen und Abfahrt! Fast die ganze "Hurricane Bar" - super! Danach nur noch Müll. "Dance With Somebody" und "Gloria" usw. Gruselig! Tanzmusik für Eierbären.
Veröffentlicht von: @lucan-7Und das darf sich dann natürlich auch niemals ändern... und schon gar nicht "kommerziell" sein, denn Gefühle verkauft man nicht!
Eben!
Veröffentlicht von: @plueschmorsHier geht es um Glaubwürdigkeit. Punk ist nicht nur Musik, sondern eine Weltanschauung.
Das mag ja sein (Und trifft ja auf manches Genre zu).
Nur sage ich mir in dem Fall: Wenn Punk so geil ist, dass es jeder hören will - dann ist es halt immer noch geil! (In meinem Fall ist das eher Heavy Metal, aber da gibt es ähnliche Diskussionen bei den Fans).
Klar, Punk ist Rebellion, und wenn alle rebellieren, rebelliert am Ende keiner mehr... und das Gefühl, zu einem auserlesenen und exclusiven Club zu gehören ist dahin.
Andererseits müsste ich an der Stelle auch mal nachfragen, wie sehr dein Lebensstil denn eigentlich dem "echten und wahren Punk" entspricht?
Läufst du tatsächlich mit Irokesenschnitt und bunten Klamotten herum, mit Bierflasche in der Fussgängerzone?
Ist "No Future!" und "Punx not dead!" dein Lebensmotto?
Oder ist "Punk" für dich vielleicht doch eher eine Jugendphantasie, die deiner eher bürgerlichen Existenz ein wenig Pfeffer verleiht, wenn dir mal danach zumute ist?
Im letzteren Fall hättest du einiges mit jenen Fans gemeinsam, die schliesslich für den Erfolg und die "Kommerzialisierung" gesorgt haben...
Mir erscheint das so ein wenig wie die Leute, die nach Mallorca in den Urlaub fliegen... und sich dann über die "Touristen" dort aufregen...
Veröffentlicht von: @lucan-7Nur sage ich mir in dem Fall: Wenn Punk so geil ist, dass es jeder hören will - dann ist es halt immer noch geil!
Punk ist Dilettantismus und Disqualifikation. Eine Antwort auf die hohe Kunst von Bands wie Pink Floyd und Led Zeppelin. Der echte Punk ist immer Subkultur gewesen und ist es noch. Die Ärzte und Die Toten Hosen haben damit nichts mehr zu tun. Das ist - wie gesagt - nur noch massentauglicher Stadionrock. Berechnend.
Veröffentlicht von: @lucan-7Andererseits müsste ich an der Stelle auch mal nachfragen, wie sehr dein Lebensstil denn eigentlich dem "echten und wahren Punk" entspricht?
Warum? Ich war in meiner Jugend eine Zeit lang Punk. Heute bin ich´s nicht mehr, habe aber noch Kontakte zur Hamburger Punk-Szene.
Ich bin einfach dafür, daß Punk Punk ist und bleibt und nicht durch Bands wie Die Ärzte oder Die Toten Hosen heute zur belanglosen und lächerlichen Popmusik wird, die einfach nur Geld scheffeln will, was dem Gedanken der Bewegung zutiefst zuwider ist.
Mir tut es ja irgendwie leid, Dir dabei zuzusehen wie Du mit allen Mitteln versuchst, einer längst vergangenen Welt hinterherzutrauern, die es schon 30 Jahren nicht mehr gibt Das erklärt auch Deine Begeisterung für ABBA, irgendwelchen seltesamen 90er Jahre Serien und der Zeit, wo "alles halt noch besser war", wo man der Frau mit einem markigen Spruch auf den Hintern hauen und sich danach mit dem Bierchen vor der Glotze gemützlich niederlassen konnte, um Lindenstraße zu sehen.
Und da bist Du stehen geblieben.
Aber die Welt hat sich verändert und wenn man Dich dann darauf aufmerksam macht, dass es nun mal nicht mehr wie zu "schönen Punkrock" Zeiten ist und die Frau durchaus auch mehr als Küche, Kochen und .... kann, dass ABBA 2021 wirklich nichts Neues mehr bringt und es Leute gibt, die sich die maskuline Sprachvereinnahmung nicht mehr gefallen lassen, dann wirst Du ungehalten und reißt Witzchen über diejenigen, die anders denken.
Mich machts gerade traurig. Und ich wünsche Dir, dass Du endlich 2021 ankommst, so schlecht ist das Leben heutzutage wirklich nicht.
Veröffentlicht von: @tristessedie Welt hat sich verändert
Genau. Lindenstraße gibt es nicht mehr.
Groot Gedo un tweie Schoh
Veröffentlicht von: @tristesseMir tut es ja irgendwie leid... Mich machts gerade traurig.
Hallo? Action? Ist immer noch ´ne Kneipe hier. Groot Gedo un tweie Schoh.
Diese August-Trinkstube ist bisher in etwa so spannend wie ein Müllabfuhr-Kalender...
Das war letzten Monat. Wir wollen doch wohl alle nicht, daß Jack [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12880668]hier[/url] recht behält und das Forum bald tot ist.
Bitte nicht alles so bierernst nehmen an unsrer fröhlichen Theke. Das Grölen gehört immer dazu. Ist aber völlig harmlos. Und wenn man sich schlägt, verträgt man sich gleich wieder. Traurig ist woanders.
Was trinkst Du?
Veröffentlicht von: @plueschmorsWarum? Ich war in meiner Jugend eine Zeit lang Punk. Heute bin ich´s nicht mehr, habe aber noch Kontakte zur Hamburger Punk-Szene.
OK... alles klar.
In ihrer Jugend waren "Die Ärzte" und "Die Toten Hosen" Punk... jetzt sind sie's nicht mehr... genau wie du!
Man könnte jetzt bösartigerweise annehmen, dass du dich durch diese Bands daran erinnert fühlst, dass du selbst nicht mehr das bist, das du einst warst... und jetzt erwartest, dass diese Bands stellvertretend für dich gefälligst genau da zu bleiben haben, wo du einst gewesen bist, um dir von Zeit zu Zeit das Gefühl zu geben, dass diese Welt noch existiert und du darin weiter abtauchen kannst... bis du keinen Bock mehr hast und zurück in die Bequemlichkeit der bürgerlichen Welt springst.
Was du den Toten Hosen und den Ärzten aber nicht gönnst... die haben gefälligst bettelarm in irgendwelchen Schmuddelkneipen zu bleiben, um so "authentisch" zu sein wie du es selbst längst nicht mehr bist...
Hmja. Doch ja... sehr überzeugend... oder nicht.
Mainstream-Moneten-Musik
Veröffentlicht von: @lucan-7...genau wie du!
Nee, eben nicht. Die tun ja so, als wären sie die Spitze der Bewegung und deren natürliche Aushängeschilder.
Veröffentlicht von: @lucan-7...die haben gefälligst bettelarm in irgendwelchen Schmuddelkneipen zu bleiben...
Auch falsch. Siehe oben. Ich gönne jedem das Geld herzlich gern. Nur Punk ist das dann eben nicht mehr. Sondern nur massentauglicher Stadionrock. Sollen sie sagen, statt auf Nonplusultra der Punkbewegung zu machen, dann ist alles ok. Die Ärzte deuten das immerhin hier und da ja auch mal an, aber m.E. nicht konsequent genug. "Punk" klingt schließlich auch viel besser und ehrlicher als "Mainstream-Moneten-Musik", was eigentlich zuträfe.
Ich finde es immer wieder lustig, wie viele Leute sich dazu berufen fühlen, zu entscheiden wann eine Musikrichtung "echt" ist und wann nicht...
Da hat man im Heavy Metal eine recht pragmatische Lösung gefunden.
Man kombiniert einfach alles mögliche mit "Metal", und schon hat man eine neue Musikrichtung kreiert. Und wenn jemand der Meinung ist, das sei ja gar kein "Death Metal", "Epic Metal", "Gothic Metal", "Thrash Metal" oder "Sonstwas-Metal", dann erfindet man einfach flugs eine neue Bezeichnung ("Schlager-Metal", "Deutsch-Metal", "Kinderlieder-Metal"...), und schon sind alle glücklich und zufrieden im "Metal" vereint, auch wenn sich das teilweise grundverschieden anhört...
Punks Not Dead - aber bald...
Stimmt. Im Punk ist man viel konservativer. Ein exklusiver Kreis, da kommt auch nicht jeder rein. Geh mal auf ein Cock-Sparrer-Konzert... Da sind dieselben Leute, die schon in den 70ern und 80ern da waren. Neue haben´s richtig schwer. Die bleiben gerne unter sich.
Ein Punkkonzert ist heute auch nicht selten eine Versammlung von Greisen. Viel kommt auch nicht mehr nach. Headliner auf Festivals sind immer noch die Dead Kennedys oder UK Subs oder Descendents, The Stranglers, The Exploited oder The Damned, wie vor 40 - 45 Jahren auch schon...
😀
...und Bands wie "The Damned" oder "The Stranglers" werden auch heute noch ernsthaft als "Punk" betrachtet...?
Ich meine, wenn du schon die Richtung kritisierst, die die Hosen und die Ärzte genommen haben...
Veröffentlicht von: @lucan-7...und Bands wie "The Damned" oder "The Stranglers" werden auch heute noch ernsthaft als "Punk" betrachtet...?
Mal so, mal so. Viel weniger Kommerz. Sie gehören noch immer dazu, auch wenn die Musik sich - ähem! - "weiterentwickelt" hat. Nostalgie vermutlich. Und Toleranz (auch wenn die unter Punks recht selten ist).
Ärzte und Hosen dagegen sind ihr eigener Punk.
Veröffentlicht von: @plueschmorsMal so, mal so. Viel weniger Kommerz.
Sprich: Sie verdienen halt weniger. Ich meine, den Schmachtfetzen "Eloise", den "The Damned" in den 80ern gecovert haben würde ich jetzt nicht als "unkommerziell" bezeichnen... ich hab' irgendwo hier noch die LP rumstehen, und an "Punk" habe ich damals sicher nicht gedacht...
Veröffentlicht von: @lucan-7Sprich: Sie verdienen halt weniger.
Sprich: Sie sind nicht darauf aus, möglichst viel zu verdienen.
Veröffentlicht von: @plueschmorsSprich: Sie sind nicht darauf aus, möglichst viel zu verdienen.
Du meinst, sie machen absichtlich Musik, die möglichst wenigen Leuten gefällt...?
Und was ist, wenn die Musik plötzlich total angesagt ist? Dann ändern sie alles wieder, weil sie ja "authentisch" bleiben wollen, und sich deshalb vom Massenpublikum vor sich hertreiben lassen...?
Veröffentlicht von: @lucan-7Du meinst, sie machen absichtlich Musik, die möglichst wenigen Leuten gefällt...?
Die machen allein Musik für ihresgleichen, niemals für den Mainstream.
Veröffentlicht von: @lucan-7Und was ist, wenn die Musik plötzlich total angesagt ist?
Wie bei Nirvana? Dann werden sie eben todunglücklich, wie das eben so ist, wenn man allen gefällt: Man gefällt sich selbst nicht mehr.
Veröffentlicht von: @plueschmorsDie machen allein Musik für ihresgleichen, niemals für den Mainstream.
Klischee.
Veröffentlicht von: @plueschmorsWie bei Nirvana? Dann werden sie eben todunglücklich, wie das eben so ist, wenn man allen gefällt: Man gefällt sich selbst nicht mehr.
Klischee.
Bitte 5 Euro in die Punk Pauschalisierungskasse.