Ableismus
Hi,
eine Frage in die Runde an Behinderte und Nichtbehinderte
Ableismus
Wenn jemand ableistisch handelt, schließt er oder sie von der Behinderung eines Menschen direkt auf seine geistigen oder körperlichen Fähigkeiten, ohne die Person dazu gefragt zu haben oder genaueres darüber zu wissen. Laut Duden handelt es sich dann um eine Abwertung dieses Menschen.
Wer erlebte oder erlebt das. Wer tut oder tat das und warum?
Ich erlebe es mal hier und da. Vor allem beim Einkaufen. Wegen meiner kralligen (Affenhände).
Max
Was hast Du an Deinen Händen?
hallo meriadoc,
erlebe es manchmal, wenn ich meiner geistig behinderten Schwester unterwegs bin....
Man sieht ihr ihre Behinderung an. Manche Menschen schauen sie irgendwie schlau an.
Andere gehen ihr aus dem Weg.
In unserer Gesellschaft ist es so, das man dem nicht normalen, dem scheinbar Unschönen,
dem Leid, Tod....aus dem Wege geht.
Vieles ist Fassade, übermalt, und auch bei unseren Politikern ist immer eine Kosmetikerin
dabei, das die Politiker äußerlich gut ankommen.
Wenn ich meine geistig behinderte Schwester nicht hätte, würde ich vermutlich auch so reagieren.
Aber gerade Christus ist mit diesen Menschen gut umgegangen, hat sie angenommen, nicht abgelehnt.
Und Sein Tod am Kreuz war auch nicht schön, nicht mediengerecht.
Und ich bin dankbar für die Menschen, die diese Menschen pflegen, betreuen, heilen......
Bei deinen kralligen Affenhänden könntest du Handschuhe anziehen.
Oder zu dir stehen, Haltung zeigen, dich nicht schämen. Das kann dir ein gutes Selbstvertrauen
geben.
Ein gutes Bild von dir selbst machen. Der erste Eindruck von einem Menschen, ist das was
wir sehen. Blitzschnell macht man sich ein eigenes Bild.
Deine Haltung zu dir selbst prägt dein Verhalten zu anderen Menschen.
Ich wünsche dir, das du fest zu dir stehen kannst.
erlebe es manchmal, wenn ich meiner geistig behinderten Schwester unterwegs bin....
Man sieht ihr ihre Behinderung an. Manche Menschen schauen sie irgendwie schlau an.
Andere gehen ihr aus dem Weg.
Ich bitte alle behinderten Menschen mit ein bisschen Nachsicht, dass man als Nicht (sichtbar) Behinderter oft verunsichert ist und nicht weiß, wie man reagieren soll. Schaut man hin, könnte das als Anstarren ausgelegt werden, schaut man weg, wird es so ausgelegt als ob man den Betreffenden nicht wahrnehmen möchte. Ehrlich gesagt, ist das nicht so einfach.