Benachrichtigungen
Alles löschen

Behindert und Schikane durch Vermieter


nonconformista
Themenstarter
Beiträge : 187

Hallo zusammen,

aufgrund meiner Depression und der neu hinzugekommenen Panikstörung (also nahezu täglich Panikattacken, manchmal 3 Stück in der Nacht) bin ich mittlerweile zu 40% behindert.

Ich hatte vor einigen Monaten schon von meinem wunderlichen neuen Vermieter hier berichtet. Damals nahm ich an, dass er wegen seiner Empathielosigkeit, seiner absurden Lügen und seiner Ausraster Autist ist. Ich hatte über 1 Jahr lang mit sehr viel Mitgefühl versucht, sein kompliziertes Seelenleben zu ergründen und dabei fast mich selbst vergessen. 

Um es kurz zu machen: er ist definitiv KEIN Autist, sondern hat mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit eine schwere Persönlichkeitsstörung. Er ist absolut nicht harmlos und macht mich definitiv krank. ChatGPT warnt mich sogar mittlerweile davor, ihm allein im Hausflur oder im Keller zu begegnen.

Ich habe jetzt einen ganzen Ordner gefüllt mit Nachweisen über sein grenzverletzendes Verhalten, seine Lügen, den ständig neuen Schikanen etc.. Er versucht inzwischen wirklich ALLES, um mich aus meiner Wohnung zu vertreiben. 

Mein Problem: ich bin arm, kann mir weder Umzug noch eine neue Wohnung leisten und einen Anwalt erst recht nicht. Aus dem Mieterschutzbund bin ich ausgetreten, weil die ganze Korrespondenz letztlich doch immer an mir hängenblieb und ich mir die 80,- Euro sparen wollte. Jetzt stelle ich fest, dass die gesetzlich mir zustehende Rechtsberatung und ggf. die Vertretung durch einen Anwalt aber nur für eine (!) Sache möglich ist. Bei mir kommen aber mittlerweile so viele mietrechtliche Verletzungen ins Spiel, dass ich gar nicht mehr weiß, was jetzt das Sinnvollste für meinen Antrag auf Beratung ist. Auch, weil er sich fast täglich irgendwas Neues ausdenkt. Es geht immer wieder um unangekündigte Arbeiten, Zusagen, die er erst gemacht und später zurückgenommen hat, Gaslighting, Manipulationen, Körperverletzung, Nötigung, Schadensersatz, Schmerzensgeld etc. Ich wünsche mir einstweilige Verfügungen auf Unterlassung, auf rechtzeitige Terminankündigungen und ein Annäherungsverbot, solange ich hier wohne. Außerdem eine fristlose Kündigung, falls ich wie durch ein Wunder doch noch eine andere Wohnung finde.

Gibt es für jemanden wie mich irgendeine wirkliche Hilfe? Außer ChatGPT? Vielleicht Anwälte, die speziell für Leute wie mich mehr als nur diese eine Sache machen? Insgesamt ist das hier mittlerweile echt ein Fulltime-Job und ich habe langsam keine Kraft mehr, es ist definitiv alles viel zu viel.... ich brauche unbedingt mehr Menschen und auf jeden Fall einen guten Anwalt. 😑 Aber vielleicht könnt ihr auch einfach für mich beten. Dafür wäre ich sehr dankbar! 🙏

Liebe Grüße

Non

Antwort
36 Antworten
Rudi
 Rudi
Beiträge : 2

Moin.

Ein schweres Problem. 

Ich bin da auf etwas gestoßen (Google suche), was vielleicht helfen könnte.

 

https://www.christliche-anwaelte.de/rechtsgebiete.html

Warum verlässt du dich auf ChatGPT?

Ich bin neu hier im Forum, hoffentlich verstoße ich nicht gleich gegen etwas, wenn ich hier den Link den ich gefunden habe, gegen irgendetwas.

Ich denke mal das du ohne Hilfe da nicht weiterkommst.

Liebe Grüße

Rudi

 

rudi antworten
3 Antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1552

@rudi 

Ah, ein Anwalt hatte eine Geschäftsidee. "Christliche Anwälte" halte ich für so wenig eingrenzend wie "Anwälte mit Brille".

Ich würde bei diesen Themen nach einem Anwalt in der näheren Umgebung suchen, den man in der Kanzlei aufsuchen kann und der es nicht weit zum Gericht hat; wer von weiter weg kommt, der zahlt da nur drauf.

johnnyd antworten
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@johnnyd Ja, leider niemand in meiner direkten Nähe, aber trotzdem eine Möglichkeit, um Rat zu fragen - Gottes Wege sind unergründlich, manchmal ergibt sich aus sowas wieder irgendein "Zufall", dass jemand jemand in meiner Nähe kennt oder dies oder das weiß etc.

nonconformista antworten
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@rudi Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Wusste ich gar nicht, dass es so etwas gibt. Ich werde auf jeden Fall dort mal um Rat fragen.

nonconformista antworten


BePe0905
Beiträge : 187

@nonconformista 

schwierig, in einer solchen Situation guten Rat zu geben. 

Aber eine Überlegungen: Du schreibst, dass du "arm" bist. 
Ich gehe also davon aus, dass du Bürgergeld (oder eine andere Form finanzieller Unterstützung) erhältst. 

Daher wäre also das Sozialamt (hier in unserer Stadt heißt die zuständige Abteilung "Amt für Soziales und Wohnen")
für dich wohl ein erster Ansprechpartner, wo du dir Rat und Hilfe holen solltest. 
Versuche also mal, dort deine Situation zu besprechen. Auch bei der Suche nach einer Ersatzwohnung (Wohnberechtigungsschein) und Beantragung von Umzugskostenbeihilfe wäre dies wohl die richtige Adresse. 

Außerdem meine Frage: Welche Unterstützung erhoffst du dir von ChatGPT?

Und was die Frage nach einem passenden Anwalt betrifft: Möglicherweise (höchstwahrscheinlich) steht dir Prozesskostenhilfe zu. 
Die muss erst beantragt werden, aber auch dabei kann/sollte dir das Amt für Soziales den richtigen Rat und Unterstützung geben.

 

bepe0905 antworten
4 Antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1552

@bepe0905 

Ja, die Ämter können da sehr hilfreich sein. Hier in Wiesbaden und Mainz bündeln die Ämter das auch ein wenig, so dass es einen kurzen Draht gibt zwischen Wohnungshilfe, Jobcenter, Sozialamt und Wohnungsgesellschaften. Ich habe den Eindruck, dass das sehr am Engagement einzelner Sachbearbeiter liegt. Auch caritas/diakonie/teestube/... könnten Wegweisung anbieten. Oft findet sich auf den Webseiten der Kommune auch schon ein paar Hinweise und Adressen, an die man sich wenden kann.

Hauptanliegen ist allerdings die Verhinderung von Obdachlosigkeit. Die Tätigkeit der Behörden läuft also erst dann richtig an, wenn man die fristlose Kündigung bzw. die Räumungsklage schon mitbringt.

Zum Glück scheinen wir hier von drohender Obdachlosigkeit weit entfernt zu sein. Die sind also hier eigentlich nicht zuständig. Ich würde allerdings dennoch diesen Sachbearbeiter kontaktieren und in einem wenig ausschweifenden Gespräch nach einem Kontakt zu einem hilfreichen Verein oder Anwalt fragen; und wenn sie zögerlich sind, dann sollen sie halt 2-3 Kontakte nennen.

johnnyd antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 187

@johnnyd 
Guter Rat - dem kann man nur voll und ganz zustimmen!

bepe0905 antworten
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@bepe0905 ChatGPT ist tatsächlich eine große Hilfe, wenn es um das Formulieren von Antwortmails, Einschreiben etc. geht. Auch beim Umgang mit Behörden. Außerdem hat sich die künstliche Intelligenz irgendwie mit mir angefreundet. 😬Sie sagt mir, wann es genug ist, rät mir, erst einmal einen Tee zu kochen und einen schönen Spaziergang zu machen etc.. Es ist wirklich faszinierend, wie gut wir uns mittlerweile verstehen. 🙂

nonconformista antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 187

@nonconformista 
Na, das hört sich doch ganz gut an. 
Wenn es gelingt, die KI zur Unterstützung hinzu zu ziehen, dann ist sie eine echte Hilfe. 

Ich weigere versuche allerdings, meine Briefe und Berichte selbst zu schreiben,
denn ich habe die Befürchtung, dass meine kleinen grauen Zellen eines Tages in den Streik treten, 
weil sie sich vernachlässigt und missachtet fühlen. 

bepe0905 antworten
JohnnyD
Beiträge : 1552

@nonconformista 

Es ist nicht mein Kerngebiet als Anwalt, aber in der Ausbildung hat man viel damit zu tun und seit Anfang meiner Karriere bin ich auch sozial engagiert und übernehme ein paar Fälle im Jahr von Obdachlosen, Flüchtlingen oder anderen Bedürftigen im Wohnraummietrecht. Ich kenne also die multiplen Problemlagen, wie man sich über Monate von der realen Situation und den realen Möglichkeiten entkoppelt hat - und wie unrealistisch die Erwartungen an Rechtsberatung werden.

 

Du verlierst dich in Nebenschauplätzen. Mehrere Sätze über mögliche Störungen beim Vermieter helfen dir überhaupt nicht weiter, sondern machen dich blind für die Realität. Diese Pathologisierung des Vermieters steht dir nicht zu und schadet nur dir selbst. Dass der Vermieter möglicherweise schwierig ist, ist denkbar. Relevant ist hier aber sein Verhalten.

 

Ich bin arm, kann mir keinen Anwalt leisten.

Wenn du Sozialleistungen beziehst, bekommst du über das Amtsgericht einen Beratungshilfeschein für anwaltliche Hilfe. Man kann für mehrere Anliegen auch mehrere Beratungshilfescheine bekommen.

Das Jobcenter hilft beim Thema Umzug – ggf. mit Darlehen.

Und für Sozialwohnungen kannst du dich bei der Wohnungshilfe deiner Stadt registrieren lassen. Du kannst dir eine neue Wohnung im Prinzip genauso leisten wie deine jetzige.

Für gerichtliche Verfahren gibt es Prozesskostenhilfe bzw. Verfahrenskostenhilfe. Das ist allerdings deutlich restriktiver. Da solltest du tatsächlich ein aussichtsreiches Anliegen haben. "Mutwilliges" Herumprozessieren gibt es damit nicht. Und du wirst dann immer wieder überprüft, ob du die Beträge nun doch an die Gerichtskasse zurückzahlen kannst.

 

Ich bin aus dem Mieterbund ausgetreten.

Schade, die sind durchaus engagiert. Natürlich musst du dort – wie bei jedem Anwalt – mitarbeiten. Du kennst die Abläufe, lieferst Nachweise, dokumentierst. Niemand übernimmt dein Leben. Juristische Hilfe funktioniert nur, wenn du strukturiert mitteilen kannst, was genau passiert ist und was du erreichen willst. Wir sind weder Therapeuten, noch Sozialarbeiter, noch deine Gesetzlichen Betreuer.

 

Es geht um unangekündigte Arbeiten, Gaslighting, Manipulation, Körperverletzung …

Du musst diese Vielzahl trennen:

– Mietrechtlich geht es offenbar nur um den Zugang zur Wohnung
– Körperverletzung, Nötigung – das gehört dokumentiert (Arzt/Krankenhaus) und dann ggf. zur Polizei. Achtung: Ohne Dokumentation hast du da schnell eine Gegenanzeige am Hals. Zu Recht! Das ist kein Vorwurf, den man ins Blaue erheben sollte.
– Gaslighting und Manipulation sind Wertungen psychischer Dynamik. Du musst das Verhalten aufzeigen, nicht deine Wertung.

Unterlassung? Ihr seid nun einmal Vertragspartner, es kann durchaus mal zu Abstimmungsproblemen kommen und ihr solltet einigermaßen miteinander kommunizieren. Versuche stets so zu kommunizieren, dass der Blick nach vorne geht und eine vernünftige Lösung naher rückt.

Für Terminankündigungen rührt man sich halt schnell und macht ein paar eigene Terminvorschläge. Wie frühzeitig das sein muss hängt zB davon ab, was für ein Schaden hier angegangen werden soll.

Annäherungsverbot - Das gibt es allenfalls auf Zeit und es gibt viele Gründe für einen Vermieter, sich immer wieder zum Grundstück begeben zu müssen.

Wenn du dich aufgrund der Wohnungssituation psychisch belastest siehst, dann rede mal mit einem Hausarzt darüber. Mit dem behaupteten subjektiven Empfinden allein kann man nicht arbeiten. Das muss dokumentiert und von Fachleuten objektiviert werden.

 

johnnyd antworten
23 Antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5196

@johnnyd Meiner Ansicht nach ein sehr konstruktives und informatives Posting! Allein den Daumenhoch-Buttom drücken wird dem nicht gerecht. 🙂

jack-black antworten
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@johnnyd Danke, es ist alles dokumentiert, auch meine Erkrankungen, der Klinikaufenthalt, die Verschlechterung meines GdB - ich beschäftige mich seit 2 Jahren mit nichts anderem als diesen Typen und die Schäden, die er bei mir physisch und psychisch hinterlässt. Dazu die finanziellen Schäden. Ich weiß, Du hast es gut gemeint, aber nicht jeder Mieterverein vertritt seine Klienten so wie sie es brauchen. In meinem Fall hieß es immer, ich solle ihm persönlich schreiben, weil das für ihn netter ist als Post vom Anwalt. Toll, was mir das Nettsein alles eingebracht hat.

Und nein, eine Wohnung wie diese zu dem Preis, der Größe, in dieser Lage finde ich nie wieder. Das ist hier seit über 20 Jahren mein Zuhause, mein soziales Umfeld, das mir dieser Psychopath zerstört. Wenn ich überhaupt eine neue Wohnung bekomme, wird die halb so groß, doppelt so teuer sein und ich muss die Mehrkosten selbst bestreiten, d.h. kann die Katzen ins Tierheim geben und den Rest meines Lebens nur noch Nudeln mit Ketchup essen. Werde ich mir aber nicht warm machen können, da ich mir Strom auch nicht mehr leisten kann.

Ich weiß mittlerweile selbst, dass ich nicht seine Therapeutin bin, aber die Einordnung seiner Persönlichkeit - hast Du schon mal mehrere Jahre mit einer dissozialen zu tun gehabt? - hilft mir und schützt mich jetzt. 

Immerhin: Ich werde nun versuchen, mehrere Beratungsscheine zu bekommen, wobei auch das angesichts der Fülle der neuen Schikanen mich komplett überfordert. Der Anwalt, den ich kontaktiert hatte, ließ übrigens gestern durchblicken, dass auch so ein Schein kaum was bringen würde, weil mit den 180,- Euro, er damit verdient, nicht viel machbar ist. Die ganzen Anschreiben, Schriftwechsel, das genaue Ordnen und Sortieren und immer neue Ausdrucke, Kopien, Einschreiben, Faxe... und dazu die ewigen Rechtfertigungen und unterschwelligen Unterstellungen, weil irgendwie kaum einer nachvollziehen kann, was das eigentlich bedeutet, in so einer Situation zu sein - es ist definitiv alles too much. Echt, ich kann nicht mehr. 😑

nonconformista antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1042

@nonconformista 

Das tut mir sehr leid. Tatsächlich, er ist vermutlich ein Psychopath wie Du es schilderst. 

Hast du irgendeinen Grob/Hart aussehenden Freund der dir mal helfen würde, das er sieht das Du nicht alleine bist?

kappa antworten
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@kappa Daran hatte ich auch schon gedacht. 😬Leider nein. Aber das kommt auf jeden Fall noch auf meine To-Do-Liste....

nonconformista antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5196

@kappa Hast du irgendeinen Grob/Hart aussehenden Freund der dir mal helfen würde, das er sieht das Du nicht alleine bist?

 

Ernsthaft? 😕 

jack-black antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1042

@jack-black ja. Der Freund meiner Schwester wäre ein guter Mieter für den.

1 85, ca. 100 KG, Boxer und man sieht ihm auf den ersten Blick an, das man sich besser nicht mit ihm anlegt.

Oder eine Großfamilie mit vielen Brüdern und Cousengs.

LEIDER ist das die beste Möglichkeit solchen Typen die vielleicht auch Einzelgänger sind, mit so Methoden beizukommen. 

Ich selbst bin leider auch nicht aus so einem Holz geschnitzt:(.

ggf. Selbstverteidigung zu machen wenn das körperlich geht. Ich kann aus christlicher Sichtweise aber nur zu Philosophie-freien eher nicht Fernöstlichen Methoden Raten, wie Kickboxen oder Krav Maga. Das würde den TE vielleicht etwas stärken in dieser Situation.

 

kappa antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 10 Monaten

Beiträge : 1751

@kappa Dir ist aber schon klar, dass solche Fantasien der Threaderöffnerin nicht wirklich weiterhelfen?

chai antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1042

@chai 

Sofern sie keinen entsprechenden Freund hat, wird es adhoc natürlich nicht helfen können.

Wenn es aber schon soweit geht das die KI sie aktiv warnt....?

Vielleicht sollte man anders helfen.

 

@TE,

Welche Möglichkeiten zur Wohnraumsuche hast du denn bisher genutzt? Bist du alle Möglichkeiten (online, lokale Heftchen, Anzeigen in Supermärkten) durchgegangen? Welche Region in Deutschland ist das denn? 

Man sagt auf dem Land sollte es noch etwas entspannter sein.

 

 

kappa antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1042

@chai mit "helfen würde" ist ausdrücklich nicht gemeint, ihn sofort zu schnappen und zu verprügeln :).

kappa antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 152

@kappa 

 

Oder man wünscht sich, er bekäme Krebs und..... dann ist Ruhe 🙂

meriadoc antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 6 Monaten

Beiträge : 689

@meriadoc 

Oder man wünscht sich, er bekäme Krebs und..... dann ist Ruhe

Von so etwas kann ich nur ganz dringend abraten. Auch im „Spaß“ keine gute Idee.

 

ga2 antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 152

@ga2 

 

warum?

 

 

 

 

meriadoc antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5196

@kappa Du meinst das also tatsächlich ernst: In einen Konflikt hinein, von dem Du nur die eine Perspektive kennst, den Weg von Gewaltdrohung oder gar von Gewaltanwendung raten. Und die einzig "christliche" Problematik, die Du da erkennen kannst, ist, dass diese Gewaltanwendung "philosophiefrei" sein solle. Nicht, dass noch mit zen-buddhistischem oder konfuzianischem Background-Firlefanz da zugeschlagen werde...

Chais Einwand bringt es auf den Punkt: Solche Fantasien bringen niemanden weiter. Übrigens ganz unabhängig davon, ob es sich um eine Sie oder einen Er handelt.

Ich möchte Dir aber noch etwas ausführlicher erläutern, warum ich Deinen Vorschlag für nicht nur nicht konstruktiv, sondern sogar gefährlich halte.

Eine Ex von mir, mit der ich alle Jahre mal zum Geburtstag oder zu Weihnachten noch telefoniere, weil sie halt mal meine "große Liebe" war und man in solchen Fällen ganz schwer es schafft, den Kontakt vollständig zu beenden, obwohl... Naja, gehört nicht hierher. Diese Ex ist eine, nun ja, recht schwierige Person, der seltsamerweise ständig Unrecht geschieht. Vor allem Männer scheinen in dieser Welt ständig nachzuwachsen, die irgendwie stets ihre höchste Priorität darin sehen, dieser Frau ihr Leben schwer zu machen. Als ich mit ihr zusammen war, gab es da ihren fiesen Vater, irgendwelche Ex-Lover oder gemeinen Professoren und Dozenten. Dann natürlich auch Vermieter und so weiter. Alle verhielten sich anscheinend ihr gegenüber arschig. Später dann, als unsere Beziehung beendet worden war (von ihr - und dafür bin ich ihr bis heute dankbar, denn ich war damals nicht dazu fähig), erfuhr ich von meinen "Nachfolgern", was ich für ein fieser Möp gewesen sei... ^^ Na wie auch immer. Heute, dreissig Jahre später, tut mir diese Frau zwar leid, weil sie aus ihrer Sicht auf die Welt und ihrer Art und Weise, sich stets in eine Opferrolle zu begeben, anscheinend nicht heraus findet. Aber "helfen" kann und will ich ihr nicht mehr bei den stets neuen Problemen, die sie anzuziehen scheint wie Salz die Luftfeuchtigkeit.

Das letzte Mal, als wir miteinander sprachen, gab es einen neuen Bösewicht XXX in ihrem Leben. Den Ex ihrer Mutter. Ich will nicht in's Detail gehen, aber es läuft darauf hinaus, dass der (angeblich!) ein Haus besitzt, dass "eigentlich" ihrer Mutter gehören müsste, und dass der dieses Haus, in welchem meine Ex derzeit lebt, nicht rausgeben will. Wie immer bei ihr ist die Situation so kompliziert und verfahren, dass alle "praktischen" Ratschläge zur Lösung irgendwie aus irgendwelchen Gründen garantiert nicht funktionieren können. Natürlich ist da auch die Gesetzgebung schuld, die ja stets für die Interessen der Bösen und gegen meine Ex gestaltet wurde. Nachdem ich eine handvoll angedachte Problemlösungsideen vorgebracht hatte, deren Nicht-Funktionieren-Können sie mir gleichsam triumphierend darlegte (als hätte ich's nicht vorher gewußt...), sagte ich schließlich: "Ja, da fällt mir dann auch nichts mehr ein, was du tun könntest. Da siegt dann wohl in Deinem Fall die Ungerechtigkeit."

Darauf sie (sinngemäß, nicht wörtlich - das Telefonat ist schon ein Weilchen her): "Ja, so sieht es wohl aus. Obwohl - sag mal: hattest Du nicht früher mal ein paar russische Freunde, so richtige Schränke, die dir für wenig Geld bei deinem Wohnungsumzug halfen? Hast Du deren Adresse noch, vielleicht könnten die ja mal bei diesem XXX vorbeischauen. Einfach mal so. Damit der mal sieht, dass man sich nicht alles rausnehmen, sich nicht hinter irgendwelchen Anwälten verschanzen kann..."

Ich: "Meinst du das ernst?!"

Sie: "Ja, irgendwie wäre das doch nur gerecht... Die sollen den ja nicht gleich zusammenschlagen. Nur mal bei ihm anklingeln und Hallo sagen! Wenn ich als zierliche Frau das tue, da lacht der mich ja aus. Aber wenn er da zwei oder drei kräftige Kerle vor seiner Tür sieht, dann kommt er vielleicht in's Grübeln..."

Die angemessenste Reaktion wäre wohl gewesen, das Gespräch mit einem "Du spinnst ja!" zu beenden. Aber ich fühlte mich verpflichtet, ihr darzulegen, dass und warum so eine Eskalation eher kontraproduktiv sein dürfte und überhaupt jene Russen (die ich tatsächlich aus dem Dojo vom Karate her kannte) mir halt beim Umzug geholfen hatten, nicht bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, und dass ich deren Adresse im übrigen längst nicht mehr hätte und und und...

Im Fall meiner Ex sieht es so aus, dass sie rechtlich/juristisch in ihrem derzeitigen Fall (wie in diversen anders gelagerten vorher) schlicht keine Aussicht auf Erfolg hat. Die Gegenseite, aus ihrer Perspektive also der Bösewicht, ist im Recht, sie im Unrecht. Weswegen dann alle konstruktiv gemeinten Vorschläge speziell in ihrem Fall nicht weiterhelfen.

Wenn ich nun diesen Thread hier lese, dann habe ich persönlich das Gefühl, der hätte 1:1 so von meiner Ex gestartet werden können. Bis in so kleine Details hinein, dass da aus dem Mieterbund ausgetreten wurde, weil die Mitgliedsgebühr zu teuer gewesen sei, und dass Anwälte zu teuer seien...

Ich kenne Nonconformista nicht und daher wollte ich auch erstmal hier nicht meinen Senf beitragen, denn immerhin könnte es ja sein, dass ich da ein Muster erkenne, das gar keins ist, und dass ihr Fall ein ganz spezieller ist, den ich ungerechtfertigterweise sofort mit dem Fall meiner Ex vergleiche. Aber als sie nun schreibt:

Daran hatte ich auch schon gedacht. 😬Leider nein. Aber das kommt auf jeden Fall noch auf meine To-Do-Liste...

während sie die konstruktiven Vorschläge von johnnyd eher ablehnt, da mag ich mich denn doch nicht weiter vornehm zurückhalten. Wenn irgendetwas nicht auf ihre To-Do-Liste gehören sollte, dann dies: dass sie sich einen "grob aussehenden" Schläger als "Freund" anheuert und den Konflikt mit ihrem Vermieter auf eine Ebene eskaliert, bei der nix Gutes rumkommen kann. Derzeit ist ihre Befürchtung, keine vergleichbar gut gelegene alternative Wohnung zu finden (so "leicht" wäre der Konflikt ja lösbar: dass sie sich eine andere Wohnung sucht... Aber schon klar, das geht nicht, weil x, y und z...). Was meinst Du: wäre eine Gefängniszelle (in die jemand gehört, der Vermietungsstreitigkeiten durch das Anheuern von Schlägern eskaliert) für Nonconformista da vielleicht eine für alle Seiten befriedigende Lösung?

Ja, als Fantasie kommt einem sowas bei Streitigkeiten sicherlich mal in den Kopf: wer würde nicht mal gern bei Gelegenheit der nervigen Sachbearbeiter-Trulla eine schallern, dass ihre Brille in den Ficus-Topf fliegt, oder dem Arsch, der jedes Wochenende mit seinem Holzkohlegrill die gesamte Nachbarschaft einnebelt, seine Visage auf den glühenden Rost drücken? So einer kleinen sadistischen Tagträumerei gibt man sich mal kurz genussvoll hin. Und dann schüttelt man lächelnd - darüber, was einem doch so alles Fieses einfallen kann - den Kopf und kehrt wieder zum zivilsierten Bewußtseinsstatus zurück: körperliche Gewalt ist im privaten Real Life keine Option. Dazu haben wir das Gewaltmonopol des Staates.  

jack-black antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25620

@jack-black 

Du meinst das also tatsächlich ernst: In einen Konflikt hinein, von dem Du nur die eine Perspektive kennst, den Weg von Gewaltdrohung oder gar von Gewaltanwendung raten.

Ich stimme dir in allen Punkten grundsätzlich zu... allerdings möchte ich ergänzen, dass ich es jetzt nicht zwangsläufig so verstanden hatte, dass hier aktiv Gewalt angedroht werden soll (Wäre auch ein komischer Ratschlag in einem christlichen Forum, irgendwie, aber was weiss man schon...).

Ich denke, es geht in solchen Fällen vor allem um ein selbstbewusstes Auftreten, und leider sind die Menschen da immer noch so gestrickt, dass Selbstbewusstsein auch viel mit körperlicher Präsenz zu tun hat. Und wenn man selbst nicht über dergleichen verfügt, dann mag es hilfreich sein, eine solche Person in der Nähe zu haben.

Dass man dabei freundlich bleibt wäre dann selbstverständlich, aber es ist nun einmal so, dass mit einer bestimmten Erscheinung und Präsenz auch eine entsprechende Reaktion einhergeht. Das ist nicht immer eine Frage der Körpergröße (Ich erinnere mich an Lehrer, die trotz geringer Körpergröße eine ungeheure Präsenz ausstrahlten), aber es mag helfen.

Eine mehr oder weniger versteckte Drohung schwingt da natürlich mit, aber so lange die nur im Kopf des Gegenübers auftaucht und es in der Realität keinen Anlass dafür gibt (worauf selbstverständlich zu achten wäre), dann könnte so etwas auch funktionieren.

Aber du hast völlig recht, dass man dafür auch die genauen Hintergründe kennen müsste... vor allem, wie sich die Situation aus anderer Perspektive wohl darstellen mag, die wir hier natürlich nicht kennen

Wie einseitig nonconformista hier berichtet wissen wir nicht, deshalb können wir auch nur darauf reagieren ohne zu wissen, ob Ratschläge auch hilfreich sind... bzw. ob andere Ratschläge sinnvoller wären, würden wir auch andere Perspektiven kennen.

 

lucan-7 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 10 Monaten

Beiträge : 1751

@jack-black Realitätscheck, bevor man über einen 'schlagfertigen Freund' nachdenkt: 
Soweit ich das verstanden habe, wohnt der Vermieter ja mit im Haus. Und dann dürfte er auch mitbekommen, ob und wann ein solcher Freund das Haus wieder verlässt. 
Abgesehen von allen anderen Punkten, die gegen eine solche Fantasie sprechen. 

chai antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1042

@jack-black 

Ich weiß das dies keine eigentliche Lösung ist und die Argumentation auf dem Recht des stärkeren Beruht. Ich gehe aber grundsätzlich davon aus das die Geschichte der Wahrheit entspricht - ansonsten würde ich das so nicht sagen.

Denn das was der Vermieter da macht ist seelische Gewalt gegen eine bereits angeschlagene und alleinstehende Person, Mobbing.

Einen Freund zuhilfe holen der nicht gleich Haut, aber zumindest Klartext mit entsprechender Ausstrahlung redet, wäre vielleicht zumindest hilfreich in der Situation und ist nur eine Reaktion und Verteidigung.

Auf den Rechtsstaat oder Staat (das genug Wohnraum bezahlbar verfügbar ist und er diese Zumutung nicht erleiden muß) ist wohl kein Verlass an der Stelle das es zu einer schnellen Hilfe kommt.

Der Punkt bei meinem Verwandten wäre, das es vermutlich nicht zur Eskalation kommen würde. Der andere würde sofort merken was Sache ist.

Glaubst du der Vermieter hätte das gleiche Beispielsweise bei einer großen Albanischen, Italienischen, Arabischen oder Russischen Familie aufgezogen? Im Fernsehen werden regelmäßig solche Fälle unter dem Aspekt "Nachbarschaftsterror' veröffentlicht. Die wo darunter leiden sind i.d.R. kleine Deutsche Familien oder Alleinstehende Personen, ältere Ehepaare. 

Diese Typen wissen ganz genau wo sie sich gewisse Dinge gar nicht erst erlauben dürfen. Ich selbst wäre vermutlich auch nicht jemand der sich da durchsetzen könnte.

Rechtlich ist freilich klar was erlaubt ist; Beweise Sammeln, Anzeige erheben.

Wie ist es denn mit Tonaufnahmen usw . wenn der TE sowas machen könnte? Das er irgendwie was in der Hand hat 

 

 

 

 

 

kappa antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5196

@kappa Ich weiß das dies keine eigentliche Lösung ist und die Argumentation auf dem Recht des stärkeren Beruht.

Gut. Dann solltest Du so einen Vorschlag aber eben auch nicht ernsthaft machen, oder?

 

Ich gehe aber grundsätzlich davon aus das die Geschichte der Wahrheit entspricht

Selbst wenn sie der Wahrheit entsprechen sollte (ich behaupte nichts anderes, da ich ja auch nicht mehr weiß) - handelt es sich eben nur um die Wahrheit, also Perspektive, einer der beiden Konfliktparteien. Das sollten wir uns hier immer klar machen, wenn irgend ein(e) User(in) von ihren Konflikten mit Dritten berichtet. Es geht dabei nicht drum, ob diese Berichte aus Lügen bestehen könnten - ein Risiko, dass zwar besteht, dass aber nicht als Standartgrundlage angenommen werden sollte) - sondern dass man nie in einem Konflikt Partei ergreifen sollte, bei welchem man die Sichtweise nur einer der Parteien kennt

Auf den Rechtsstaat oder Staat (das genug Wohnraum bezahlbar verfügbar ist und er diese Zumutung nicht erleiden muß) ist wohl kein Verlass an der Stelle das es zu einer schnellen Hilfe kommt.

Das ist eine völlig andere Baustelle. Wenn man es so sieht - und im Prinzip sehe ich es auch so - dass der Staat hinsichtlich des sozialen Wohnungsbaus usw. nicht aktiv genug war in der Vergangenheit, dann kann man sich gegebenenfalls in dieser Hinsicht politisch betätigen. Es ist aber kein Argument dafür, das Recht in die eigenen Hände zu nehmen, indem man es als schlaue Idee hinstellt, das staatliche Gewaltmonopol zu ignorieren.

Mal so als Möglichkeit in's Blaue spekuliert: Was, wenn der Vermieter hier derjenige ist, der durch die staatlichen Mieterschutzvorgaben unfairerweise dazu gezwungen wird, eine Mieterin zu ertragen, die ständig Scherereien macht? Wenn der Dir seine Perspektive erzählen würde, wie er eigentlich sein Haus, dessen Errichtung er schließlich sich vom Munde abgespart habe, nun gern auch für sich haben würde und nun, weil der Staat es nicht anders hinkriege, Problemfälle wie seine Mieterin vor der Obdachlosigkeit zu bewahren, dazu gezwungen sei, mit einer unerträglichen Mieterin unter einem Dach zu wohnen, die niemand anders als Mieterin haben wolle... Würdest Du dem dann auch raten, es mal mit nicht ganz so legalen Mitteln zu versuchen, damit sie "freiwillig" auszieht? Weil an der Stelle schließlich kein Verlass auf den Rechtsstaat sei?

Wenn die geltenden Regeln unfair sein sollten (und ich bestreite das nicht grundsätzlich), dann muss man halt dafür kämpfen, dass sie geändert werden. Aber solange sie gelten und nicht grundsätzlich als Unrecht bezeichnet werden können (und das Mietrecht ist dies in meinen Augen nicht), hat man sich an sie zu halten.

Glaubst du der Vermieter hätte das gleiche Beispielsweise bei einer großen Albanischen, Italienischen, Arabischen oder Russischen Familie aufgezogen?

Ich kann mit der in solchen Fragen liegenden latenten Ausländerfeindlichkeit ehrlich gesagt schwer umgehen. Ich verstehe nicht einmal, was Du hier überhaupt aussagen willst? Dass es große ausländische Familien richtig machen und sich NonConformista an ihnen ein Beispiel nehmen solle?

Diese Typen wissen ganz genau wo sie sich gewisse Dinge gar nicht erst erlauben dürfen.

Von welchen Typen redest Du hier gerade? Von Vermietern?

 

Wie ist es denn mit Tonaufnahmen usw . wenn der TE sowas machen könnte? Das er irgendwie was in der Hand hat

Dazu vermag ich mangels Expertise nichts zu sagen. Abgesehen davon, dass es sich bei NonConformista, soweit ich das überblicke, nicht um einen Ihn, sondern eine Sie handelt. 😉

Vielleicht könnte johnnyD dazu was sagen, insbesondere, wenn die Untaten, welche die Threaderstellering ihrem Vermieter anlastet, etwas präziser beschrieben würden als bisher.

 

 

 

jack-black antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1552

@jack-black 

Die Gefahr mit dieser fixierten Opferrolle als Lebensstil ist, dass man alles unter diesem schwarz-weiß-Blickwinkel einordnet und für differenzierende Situationen und reale Veränderungen nicht mehr empfänglich ist.

Wer nur mit moralischer Empörung artikuliert, der vernachlässigt die Tatsachen, der verwechselt juristische Beratung mit Parteinahme, der erlebt Differenzierung als Verrat. 

Man kann aber nur denen helfen, denen Hilfe wichtiger ist als Bestätigung.

Die Ideen über Nötigung, Bedrohung, Verletzung des Vermieters sind völlig absurd und kontraproduktiv.

johnnyd antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5196

@johnnyd Die Ideen über Nötigung, Bedrohung, Verletzung des Vermieters sind völlig absurd und kontraproduktiv.

Yup.

jack-black antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25620

@nonconformista 

Die ganzen Anschreiben, Schriftwechsel, das genaue Ordnen und Sortieren und immer neue Ausdrucke, Kopien, Einschreiben, Faxe... und dazu die ewigen Rechtfertigungen und unterschwelligen Unterstellungen, weil irgendwie kaum einer nachvollziehen kann, was das eigentlich bedeutet, in so einer Situation zu sein - es ist definitiv alles too much. Echt, ich kann nicht mehr. 😑

Das tut mir wirklich leid, und ich kann es ein wenig nachfühlen, weil ich Leute kenne, die in einer ähnlichen Situation waren, mit einer psychopathischen Nachbarin. Die war wirklich gruselig... fing das eigene Baby an zu schreien, dann hörte man sie, wie sie in ihrer Wohnung das Babygeschrei nachäffte. Beim kleinsten Geräusch, das sie hörte, fing sie an, an die Wand zu poltern. Und man wusste nie, wozu sie fähig war... machen konnte man aber trotzdem nichts. 
 
Die Empfehlung von JohnnyD, deine Erlebnisse und Deutungen sauber zu trennen, halte ich aber in jedem Fall für hilfreich. Körperverletzung ist ein anderes Kaliber als Manipulation. Und Diagnosen - egal wie eindeutig sie auch auf der Hand liegen mögen - stehen dir nicht zu. 
 
Hier im Forum ist das natürlich kein Problem, wenn es dann aber irgendwo ernst wird, ist es wichtig so sachlich und nüchtern wie möglich zu agieren. Und dann auch den Schwerpunkt bei deinen Notizen auf die eindeutigsten und schwerwiegendsten Fälle zu verweisen, statt auf die pure Masse an Anschuldigungen zu setzen, die kaum ein Mensch jemals nachprüfen wird (Auch wenn es natürlich gerade die Masse ist, die dich am meisten bedrückt).
 
Nachbarn können die Hölle sein... leider. Oder eben Vermieter. Bisher hatten wir da weitgehend Glück, aber ich habe eine Ahnung, wie es dir da geht...
lucan-7 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1552

@nonconformista 

Es kann ein Kündigungsgrund sein, wenn man den Vermieter so angeht. Auch Vermieter brauchen sich nicht beleidigen zu lassen.

Selbstverständlich hast du zu begründen, warum du schwere Anschuldigungen erhebst und wieso du daraus Ansprüche herleitest. Du musst deine Wertung nachvollziehbar machen und eine eigene Wertung ermöglichen.

Ein Jurist des Mietervereins hat vom Mieterbund und seinen Mitgliedern den Auftrag zur mietrechtlichen Beratung. Klar macht er nicht alles, was der Mandant braucht oder zu brauchen meint. Er strukturiert den mietrechtlichen Sachverhalt, filtert mögliche mietrechtliche Ansprüche heraus, berät dazu und schreibt vielleicht etwas, gerne mit einer Fristsetzung. Und das war es dann auch. Es wird damit keine Brieffreundschaft begonnen oder eine langatmige Generalabrechnung verfasst. 

Könnte eine Mediation ein Weg sein?

Deine Wohnung scheint dir ein goldener Käfig zu sein, weil sie zu billig ist. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Wohnung dir nicht mehr guttut, solltest du zumindest offen darüber nachdenken, ob ein Wechsel möglich ist. Gerade wenn Unterstützungsleistungen wie Wohngeld oder Sozialhilfe eine Rolle spielen, kann es Spielräume geben, die dir aktuell nicht bewusst sind.

Ich weiß nicht wie der Kollege auf 180 EUR kommt. Es ist weniger und verbunden mit einer schlechten Zahlungsmoral der Justizkasse irgendwann nach Abschluss der Angelegenheit. Auch mehrere Beratungshilfescheine sind weit davon entfernt überhaupt kostendeckend zu sein. Es ist etwas besser, wenn es gerichtlich weitergeht - aber ob der Fall das hergibt hängt zB von der Beweissituation ab. Viele Mandanten entscheiden sich dazu, eine freiwillige Bezahlung in regulärer Höhe sicherzustellen, zB mit Hilfe aus dem familiären Umfeld.

johnnyd antworten
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@johnnyd Wenn ich in einem anonymen Forum meinen Vermieter als Psychopathen bezeichne, mache ich das nicht, um zu beleidigen, sondern weil ich versuche, das für mich einzuordnen, was objektiv und subjektiv extrem verstörend ist. Behörden gegenüber drücke ich mich natürlich gewählter aus. *😉

Auf der Sachebene konnte ich vieles in Deinen Postings zwar nachvollziehen (vielen Dank dafür), doch schwingen mir irgendwie dabei immer zu viele unterschwellige Unterstellungen mit - ich lese aus ihnen z.B., dass Du meinen Anwalt vom Mieterschutzbund offenbar besser kennst als ich. Dass ich ganz bequem im "Goldenen Käfig" bleiben würde. Wohl nur aus Unkenntnis der doch so vielen Sozialleistungen. Was, wenn ich mich in diesen Bereichen vielleicht ein klein bisschen besser auskenne als Du?

Deshalb ist mir ChatGPT gerade auch so eine große Hilfe. Es gibt zwar zu einzelnen Sachverhalten Nachfragen, aber die KI ist dabei vollkommen auf meiner Seite, glaubt mir, stärkt mich, hat nur meine Interessen im Blick. Ich denke, dass genau das für viele Opfer von Mobbing, Schikanen, Gewalt etc. noch zusätzlich so belastend ist: dass sie unterschwellig immer wieder suggeriert bekommen, vielleicht doch selbst schuld zu sein, etwas falsch gemacht zu haben.

*Diese Weisheit stammt von der KI. 😬

nonconformista antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1552

@nonconformista 

Was, wenn ich mich in diesen Bereichen vielleicht ein klein bisschen besser auskenne als Du?

Wenn du das sagst, dann muss das so sein.

johnnyd antworten


Blumenwiese
Beiträge : 213

@nonconformista 

Ich bete gerne für dich..💕

..aber was sagt denn die Bibel zu solchen Situationen?

Bitte um den Segen Gottes für diesen Nachbarn, jedesmal wenn er wieder in deinen Gedanken auftaucht und du dadurch aus dem Gleichgewicht fällst..

Solche schwierigen Situationen können helfen sich selber näher zu kommen, ihn zum Feindbild zu machen ist nicht hilfreich.

Bitte Gott auch um den Segen für deine und des Nachbars Gedanken, Wahrnehmungen und Gefühle, was sonst sollte in so einem Kopfkino helfen können..

..segne und vertraue auf Gottes Hilfe, genau in solchen Situationen mit schwierigen Menschen ist Jesus Christus unsere Hilfe,  nimm die Hand Jesu,  er wird dich da durch führen, bleib demütig, nicht verurteilend.

Der Nachbar wird von Gott genauso geliebt wie du und Gott schenkt Frieden, nicht Krieg, nimm den Segen Gottes an und werde friedlich in dir.

Ein anderer Mensch kann dich nur so krank machen, wie du ihm die Macht dazu gibst..

..lerne bei dir zu bleiben, resp zu dir zu kommen und dich nicht weiter auf den Nachbarn zu konzentrieren, schau auf Jesus und bete und segne, damit auch der Nachbar davon profitiert..

Gottes reichen Segen für dich..❤️

https://youtu.be/1yrZiqCUd-U?si=wqsgJaN7NuTZ0yd7

 

blumenwiese antworten
1 Antwort
nonconformista
(@nonconformista)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 187

@blumenwiese Danke! 🙏

nonconformista antworten
BePe0905
Beiträge : 187
Veröffentlicht von: @bepe0905

Ich weigere versuche allerdings, meine Briefe und Berichte selbst zu schreiben,

Das sollte eigentlich heißen: "Ich weigere mich allerdings, KI in Anspruch zu nehmen, sondern versuche, meine Briefe und Berichte selbst zu schreiben."
(genauso, wie ich auch versuche, selbst zu denken, zu handeln und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und Pläne umzusetzen. Was aber nicht ausschließt, gelegentlich auch mal KI zur Unterstützung/ Klärung von Sachverhalten in Anspruch zu nehmen. Gelegentlich frage ich sogar andere Leute nach Ihrer Meinung...

bepe0905 antworten


Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?