Benachrichtigungen
Alles löschen

Hochsensibel (HSP) 133

Seite 2 / 4

Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Hallo liebe Mitleser,-Schreiber, -Anteilnehmer, Interessierte...

Herzliche Einladung zum weiteren Austausch.

Was hochsensibel bedeutet, kann man erforschen und erfahren unter:

http://www.zartbesaitet.net/test.htm
http://www.hochsensibel.org
http://hsperson.com/test/highly-sensitive-child-test/
http://www.hochsensiblehilfe.de/info/forsch.htm
http://www.team-f.de/ (Lüling, Seelsorge)
https://lebensspurmedien.de/ (Hsp und Seelsorgeliteratur bei team f)
http://www.feine-sensoren.de/
http://www.soloundco.net/startseite/ (Singleportal, früher emwag)

Was fange ich damit an, dass ich eine hochsensible Person bin? (High Sensitive Person, HSP)

1. Du weißt es, dass Du eine HSP bist
2. Du weißt dass Du nicht "schräg" bist
3. Du weißt, dass Du nicht alleine bist
4. Du bewertest Dich und Deine Verhalten konstruktiver (Selbstannahme)
5. Du kannst Dich mit anderen austauschen, die Dich verstehen
6. Du kannst dadurch besser lernen, mit den Schwächen der Hochsensibilität (HS) umzugehen
7. Du kannst dadurch bewusster die Stärken der HS für Dich und andere einsetzen
...................

PS: für alle Neuen: Neben Smalltalk (mit smt gekennzeichnet) haben wir hier einen virtuellen Raum gefunden, den es sich lohnt, regelmäßig zu besuchen. Allein die Erfahrung und das Bewusstsein, hochsensibel zu sein und nicht "gestört" oder "abartig", hilft sehr viel und kann das Leben auf lange Sicht konstruktiv verändern. Lasst Euch mal darauf ein und erlebt, als sensibles Wesen aus Gottes Hand hervorgegangen zu sein!

Psalm 139, 14 (Elb)
Ich preise dich darüber, daß ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke, und meine Seele erkennt es sehr wohl.

————————————————
Gedicht von Flickenteddy

Empfinden

"Nun nimm dich `mal zusammen!",
so wurde ihr gesagt.
"Du bist viel zu empfindlich!",
Urteilte man ungefragt.
So wusste sie als Kind schon:
"Ich bin einfach verkehrt.
Wer nicht ist wie die And'ren,
Der hat hier keinen Wert!"

Sie zeigte, was sie wollten:
Ein fröhliches Gesicht.
Wie's wirklich in ihr aussah,
Zeigte sie lieber nicht...
So wurde sie dann fügsam,
Sie störte nun nicht mehr.
Doch tief in ihrem Herzen,
Da fühlte sie sich leer.

"Wo sind meine Gefühle
Und meine Träume hin?
Ich weiß eigentlich selber
Schon nicht mehr, wer ich bin."
Sie traf eine Entscheidung
Und ließ sich darauf ein:
Sie wollte wieder lernen,
Nur ganz sie selbst zu sein.

Sie griff in ihre Seele,
Sie öffnete ihr Herz.
Er war so lang verborgen,
Nun traf er sie, ihr Schm*rz.
Sie wurde fast benommen,
Er kam mit solcher Wucht.
Und schlug die zarte Seele
Beinahe in die Flucht.

"War das der Sinn der Sache?",
So fragte sie sich oft.
Sie hatte sich doch etwas
Ganz Anderes erhofft.
Doch als die W*nd*n heilten,
Da war ein Sinn zu sehn:
Viel mehr als And're konnte
Gefühle sie verstehn.

Sie konnte formulieren,
was Andere kaum sah'n
und lenkte die Gedanken
in eine klare Bahn.
So gab sie denen Stimme,
die Keiner sonst verstand,
weil sie für Angst und Traurigkeit
die rechten Worte fand.

————————————————————————————————————————
Threadstarter: Adlerfluegel ; ehemalige Begleiter: Angieblau, Stephan-Zoellner

aktuelle Threadbegleiter:
Deborah71; Glasgraveurin; Schnorchelschnuffi

Die neuen Schreiboberflächen werden von uns ab ca 200 posts reihum eröffnet und nach Absprache angepasst. Ist einer zeitlich verhindert, geht die Aufgabe an den Nächsten über.

Link zum Vorgängerthread:
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread/thema/hochsensibel-hsp-132.html

Wir übernehmen für die Inhalte weiterführender Links keine Verantwortung.

Antwort
208 Antworten
Suzanne62
Beiträge : 7705

Ganz herzlichen Dank fürs Eröffnen und den schönen Text!

Veröffentlicht von: @deborah71

Allein die Erfahrung und das Bewusstsein, hochsensibel zu sein und nicht "gestört" oder "abartig", hilft sehr viel und kann das Leben auf lange Sicht konstruktiv verändern.

Das kann ich auf jeden Fall bestätigen. Und gerade in solchen Zeiten ist ein vernünftiger, konstruktiver Austausch unendlich viel wert.

suzanne62 antworten
1 Antwort
Ratsdaed
(@ratsdaed)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 676

Ich bin gespannt inwieweit das mir helfen wird. Ich hoffe auf einen brauchbaren Impuls.

ratsdaed antworten


neubaugoere
Beiträge : 17008

Danke fürs Eröffnen (HSP 133)
Auch angekommen.
😌

neubaugoere antworten
9 Antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321

Hallo allseits,

ich wünsche euch einen guten Austausch.

Deborah, vielen Dank fürs Eröffnen des neuen Blattes.

Seit ich einen PC Arbeitsplatz habe, bin ich weniger im Internet unterwegs. Das ist auch der Grund, warum ich weniger schreibe.
Aber ich lese in bestimmten Abständen mit, was hier so läuft.

Seid gesegnet uns liebe Grüße

Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @glasgraveurin

ich wünsche euch einen guten Austausch.

Danke

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Seit ich einen PC Arbeitsplatz habe, bin ich weniger im Internet unterwegs. Das ist auch der Grund, warum ich weniger schreibe.
Aber ich lese in bestimmten Abständen mit, was hier so läuft.

Ich finde es sehr gut, dass du dies hier schreibst. Gerade in einer Zeit, wo "man davon ausgeht", dass viele an PC und Laptop sitzen und "Langeweile haben"...
Wünsche dir entspanntes Arbeiten und weiterhin klares und gutes Trennen zwischen Arbeit am PC und Freizeit.
- Das wünsche eigentlich ich nicht nur Dir, uns allen.....

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Seid gesegnet uns liebe Grüße

danke, ebensno
der Schnorchelschnuffi

schnorchelschnuffi antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Danke

Bitte, gern geschehen

Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Ich finde es sehr gut, dass du dies hier schreibst. Gerade in einer Zeit, wo "man davon ausgeht", dass viele an PC und Laptop sitzen und "Langeweile haben"...

Über Langeweile kann ich nicht klagen. Eher darüber, dass meine Woche Auszeit ausbleibt. Das macht mir gerade sehr zu schaffen. Seit Jahren nehme ich mir eine Woche Auszeiturlaub, fernab von allem.
Ich hoffe, dass der Virus uns nicht den Rest des Jahres einschränkt.

Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Wünsche dir entspanntes Arbeiten und weiterhin klares und gutes Trennen zwischen Arbeit am PC und Freizeit.

Danke dir. Das gelingt mir ganz gut. Nach Feierabend ziehe ich einfach den Stecker und gut ist. Dann bin ich nicht mehr erreichbar.

Gott befohlen

Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @glasgraveurin
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Ich finde es sehr gut, dass du dies hier schreibst. Gerade in einer Zeit, wo "man davon ausgeht", dass viele an PC und Laptop sitzen und "Langeweile haben"...

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Über Langeweile kann ich nicht klagen. Eher darüber, dass meine Woche Auszeit ausbleibt. Das macht mir gerade sehr zu schaffen. Seit Jahren nehme ich mir eine Woche Auszeiturlaub, fernab von allem.
Ich hoffe, dass der Virus uns nicht den Rest des Jahres einschränkt.

Deshalb hab ich's ja in " - " geschrieben ….
Und dass der Virus das nicht ein ganzes Jahr beeinträchtigt hoffe ich auch. Allerdings wird wohl hinterher nichts mehr so sein, wie vorher … wirtschaftlich und hoffentlich auch in manchen Köpfen....

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Danke dir. Das gelingt mir ganz gut. Nach Feierabend ziehe ich einfach den Stecker und gut ist. Dann bin ich nicht mehr erreichbar.

Mein Respekt … eine Riesenbaustelle bei mir ….

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Gott befohlen

Ebenso!
VG Schnorchelschnuffi

schnorchelschnuffi antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Und dass der Virus das nicht ein ganzes Jahr beeinträchtigt hoffe ich auch.

Dass der jetzige Shutdown das ganze restliche Jahr so durchgezogen wird, das glaube ich nicht. Das hält keine Volkswirtschaft aus - und irgendwie müssen die zusätzlichen Kosten, die durch Therapie und Pflege entstehen sowie das Kurzarbeitergeld und die Hilfen für betroffene Unternehmen ja auch erwirtschaftet werden.
Aber mit Auflagen und Einschränkungen werden wir wohl noch länger leben müssen.

suzanne62 antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Seit ich einen PC Arbeitsplatz habe, bin ich weniger im Internet unterwegs.

Das ist nachvollziehbar - kannst du denn einigermaßen normal weiter arbeiten oder bist du auch in Kurzarbeit?
Ich weiß von meinem Physiotherapeuten, dass alle medizinisch nicht unbedingt erforderlichen Behandlungen bei Ergo- und Physiotherapeuten abgesagt bzw. verschoben sind - ob die jeweils eigene Behandlung darunter fällt, entscheidet der behandelnde Arzt.
Ich weiß nicht, ob ich das richtig sehe, aber ich denke, mit entsprechender Schutzausrüstung müsste es möglich sein, den Beruf weiter auszuüben. Dazu müsste das, was dazu gehört, aber erst mal lieferbar sein....

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Seid gesegnet uns liebe Grüße

Sei auch du gesegnet und bleib gesund.

suzanne62 antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @suzanne62
Veröffentlicht von: @suzanne62

Seit ich einen PC Arbeitsplatz habe, bin ich weniger im Internet unterwegs.

Das ist nachvollziehbar - kannst du denn einigermaßen normal weiter arbeiten oder bist du auch in Kurzarbeit?
Ich weiß von meinem Physiotherapeuten, dass alle medizinisch nicht unbedingt erforderlichen Behandlungen bei Ergo- und Physiotherapeuten abgesagt bzw. verschoben sind - ob die jeweils eigene Behandlung darunter fällt, entscheidet der behandelnde Arzt.
Ich weiß nicht, ob ich das richtig sehe, aber ich denke, mit entsprechender Schutzausrüstung müsste es möglich sein, den Beruf weiter auszuüben. Dazu müsste das, was dazu gehört, aber erst mal lieferbar sein....

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Seid gesegnet uns liebe Grüße

Sei auch du gesegnet und bleib gesund.

Ich empfinde inzwischen manches zu übertrieben, wie es geregelt ist. Andererseits haben es manche Leute auch "provoziert", indem sie Kontakteinschränkungen bewußt missachten … Viele Arbeitgeber müssen dann halt mitziehen und das macht vor Physio und Co auch nicht halt. Unserem Sohn seine Physiothermine wurden auch verschoben, obwohl das, was da gemacht wird, nicht mal unbedingt mit Kontakt zu tun hat, da es Turnübungen sind....
Aber wir respektieren natürlich diese und ähnliche Entscheidungen …...

schnorchelschnuffi antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Viele Arbeitgeber müssen dann halt mitziehen und das macht vor Physio und Co auch nicht halt. Unserem Sohn seine Physiothermine wurden auch verschoben, obwohl das, was da gemacht wird, nicht mal unbedingt mit Kontakt zu tun hat, da es Turnübungen sind....

Das stimmt, viele der Behandlungen lassen das Einhalten des Mindestabstands ohne Probleme zu....da kann ich dann auch nicht mehr nachvollziehen, warum das so rigiros verboten wird.
Aber ich gehe davon aus, dass das jetzt sowieso kein Dauerzustand bis zur Markteinführung eines Medikaments und/oder Impfstoffs sein kann - da würde man ja die Wirtschaft komplett an die Wand fahren, und das kann auch niemand wollen.

Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Aber wir respektieren natürlich diese und ähnliche Entscheidungen …...

Natürlich. Alles andere wäre ja auch bescheuert und rücksichtslos.

suzanne62 antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321
Veröffentlicht von: @suzanne62

Das ist nachvollziehbar - kannst du denn einigermaßen normal weiter arbeiten oder bist du auch in Kurzarbeit?

Ich habe jetzt die 2. Woche Homoffice hinter mir und Arbeit habe ich massig ohne Ende. Das wird auch noch lange so bleiben.
Ich habe eine 30h Woche an 4 Tagen. Aber ich komme in meiner 4-Tage-Woche locker auf 40 bis 45 Stunden.
Darüber bin ich wirklich sehr froh und dankbar, zumal mir die Arbeit auch Spaß macht.

Unsere Kunden wollen ihre "Ware" pünktlich haben.

Veröffentlicht von: @suzanne62

Ich weiß von meinem Physiotherapeuten, dass alle medizinisch nicht unbedingt erforderlichen Behandlungen bei Ergo- und Physiotherapeuten abgesagt bzw. verschoben sind - ob die jeweils eigene Behandlung darunter fällt, entscheidet der behandelnde Arzt.

Zu dieser Berufsgruppe gehörte ich auch einmal. Wäre ich heute noch als Ergotherapeutin unterwegs, wüsste ich nicht, wie ich mit der Gesamtsituation hätte umgehen sollen.

Veröffentlicht von: @suzanne62

ch weiß nicht, ob ich das richtig sehe, aber ich denke, mit entsprechender Schutzausrüstung müsste es möglich sein, den Beruf weiter auszuüben. Dazu müsste das, was dazu gehört, aber erst mal lieferbar sein....

Das wird von der Behandlung abhängig sein. Aber man kann als Physik oder Ergo nie die Distanz wahren.
Ich finde das sehr tragisch, dass zum einen diese Berufsgruppen finanzielle Verluste erleiden und zum anderen die Patienten, die auf eine regelmäßige Behandlung angewiesen sind, um deren Zustand zu halten oder zu verbessern, nicht behandelt werden können.

Gott befohlen und bleib ebenfalls gesund

Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Ratsdaed
Beiträge : 676

Grenzen
Hallöchen,

ich hab mich nun doch ein bisschen schlau gelesen, wollte aber jetzt nicht alle Beiträge des vorherigen Beitrages durchwälzen.

Gibt es Merkmale an denen sich die Grenze von HS zu "schräg" als überschritten feststellen lassen?

ratsdaed antworten
11 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Da nicht ganz klar ist, was du unter "schräg" verstehst, sortiere ich mal ein paar Belange auseinander:

Hochsensitivität ist eine physische Anlage in einem Menschen.

Die hohe Sensibilität hat als Kehrseite der Medaille auch eine erhöhte seelische Verletzlichkeit.

Mit Hochsensibilität umzugehen und die Begabung zu nutzen, ist ein Verstehens- und Lernprozess.

Die Verletzungen aufzuarbeiten ist auch ein Prozess. In diesem Verlauf, wird man nicht weniger hochsensitiv, sondern die Verletzungsreaktionen klingen ab mit dem Ausheilen der seelischen Wunden.

deborah71 antworten
Ratsdaed
(@ratsdaed)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 676

Schräg fasse ich in diesem Zusammenhang als medizinisch nachweisbare psychische Störung auf.
Mich interessiert in diesem Zusammenhang der Punkt ab ďem ich lieber einen Termin beim Psychiater machen sollte oder ob ich schlichtweg "empfindlicher" bin als der eine oder andere (was schon oft genug schräg ist).

ratsdaed antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Hochsensitivität ist keine Krankheit, sondern eine anlagebdingte Begabung. Versuchte man, die Begabung wegzutherapieren hat man keinen Erfolg und schadet der Person, weil Anteile einer Person bedrückt werden.

Die Begabung kann unterschiedlich stark sein.

Verletzungen können mit einem Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Traumatherapeuten oder Seelsorger aufgearbeitet werden. Dann wird die Begabung entlastet.

deborah71 antworten
Ratsdaed
(@ratsdaed)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 676

Danke für die Aufklärung. Ich denke, es gibt auch unterschiedliche Ausrichtungen der Begabung? Eben nicht jeder künstlerisch-begabte wird nicht Maler, sondern es gibt auch Musiker, etc. Unterschiedliche Facetten eben oder ist es abhängig von dem Grad der Hochsensivitität?

ratsdaed antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Ja, es gibt unterschiedliche Schwerpunkte.... schau mal oben in dem Beitrag mit dem Titel Aspekte der Hochsensibilität.

Die Stärke der Begabung hat dann auch noch einen Einfluß.

deborah71 antworten
Ratsdaed
(@ratsdaed)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 676

Gekonnt ...
... übersprungen, aber danke. Ich hab's mir nochmal durchgelesen und ich freu mich hier etwas lernen zu dürfen 😀

ratsdaed antworten
Ratsdaed
(@ratsdaed)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 676

Hallo liebe Deborah,

es ist mein Versäumnis, dass ich es nach der Zeit jetzt erst gelesen habe. Die Aspekte durchzulesen hat mich etwas schockiert, wie auch das ganze Thema überhaupt eine Furcht bei mir hinterlässt.
Weil so etwas zwischenmenschlich kaum kommuniziert wird und doch innerlich eine Sehnsucht nach Zugehörigkeit aufkeimt, hab ich es im Laufe der Zeit als Macke abgetan. Was darin endete, dass es heute ein Maskenball ist.
Ich denke auf offener Straße würde niemand merken wie ich ticke, was ich hier schreibe. Und heute ... Naja, heute wird mir gesagt, dass das zu Gottes Planung für mich gehört wie ich bin und ich hab (noch) keine Ahnung was ich damit anfangen soll bzw. was Gott für mich vorgesehen hat.
Es ist schon schwer genug überhaupt zu begreifen, dass was man in sich trägt, von Gott so gedacht ist.

LG ratsdaed

ratsdaed antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Lieber Ratsdead,

da ist viel Unbekanntes, das zuerst auf einen einströmt und das kann eine Verunsicherung im Gepäck haben.
Irgendwie hat man sich mit seinem So-Sein eingerichtet und nun betritt man Neuland sich gegenüber. Es braucht Zeit, die Masken abzulegen und sich ohne Maske zu zeigen und sich so zu bewegen.

Du sprichst einen wichtigen Punkt an: die Zugehörigkeit...
Wir haben viele Zugehörigkeiten, die uns meist gar nicht so bewusst sind... aber die wesentlichste kann angeknackst sein: ich gehöre zu mir...also die Selbstannahme. Dazu auch: ja, ich gehöre zu einer Begabungsgruppe, die nicht so häufig anzutreffen ist und ich muss mich nicht verbiegen, um zu einer anderen gehören zu wollen. Ich bin richtig, so wie ich bin.
Ich halte Hochsensitivität für eine Hochbegabung, gerade so, wie es Hochbegabungen in Mathe, in Musik, in Philosophie, in Wissenschaft... usw.. gibt.

Gott hat uns alle besonders geschaffen, damit wir uns in der Menschengemeinschaft ergänzen und dazu genau das Gegenüber für bestimmte Menschen sind, denen wir tiefer begegnen können.

Ich kann mir deutlich vorstellen, wie Gott sich freut: ja... jetzt hat er sich entdeckt und sieht, dass es da noch viel zu entdecken gibt, der zu sein, wie ICH ihn gedacht habe.

Denn aus dem, wer du bist, wird alles, was du tust einzigartig, trägt deine spezielle Note.

lg
Deborah

deborah71 antworten
Ratsdaed
(@ratsdaed)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 676

Liebe Deborah,

Veröffentlicht von: @deborah71

da ist viel Unbekanntes, das zuerst auf einen einströmt und das kann eine Verunsicherung im Gepäck haben.

Magst du das konkretisieren? Was meinst du mit Unbekanntes?

Veröffentlicht von: @deborah71

Irgendwie hat man sich mit seinem So-Sein eingerichtet und nun betritt man Neuland sich gegenüber. Es braucht Zeit, die Masken abzulegen und sich ohne Maske zu zeigen und sich so zu bewegen.

Wie ich bin, wollte mich niemand haben. Dann beschloss ich so zu werden, dass ich nicht auffiel. Vielleicht zählt es unter persönlichen Einbruch, vielleicht war es Zufall. Aber ich konnt schon immer schnell sehen, wie jemand tickt, was er würde hören wollen. Es ist wie gegen sich selbst Schach zu spielen. Das ist noch nicht mal sonderlich schwer.
Heute fällt es mir schwer damit aufzuhören und jedem Menschen die Chance zu geben, selbst zu antworten. Ähm ja, also das wäre quasi eine Chamäleonsmaske, so würde ich sie nennen. Getreu dem Motto:
"Du willst mich eh nicht so wie ich bin, also gib mir ein paar Sätze und ich geb dir, wie du mich haben willst."
Damit kommen wir auch schon zum nächsten, was aufzeigt, welche Gefahren die vorherigen Zeilen eben bergen können.

Veröffentlicht von: @deborah71

Du sprichst einen wichtigen Punkt an: die Zugehörigkeit...
Wir haben viele Zugehörigkeiten, die uns meist gar nicht so bewusst sind... aber die wesentlichste kann angeknackst sein: ich gehöre zu mir...also die Selbstannahme.

Diese Masken können so gefährlich werden, dass die "Rückkehr" ziemlich schwer sein kann. Die Egozentrik, die ich oft an den Tag lege, so wurde mir vor einigen Tagen offenbart, dienen der Selbstfindung. Wenn man so will sind Gott und ich dabei mich zu finden. Deshalb bin ich anfangs vor Themen wie HSP, HSP-Punkte, besondere Begabungen, etc. auch so zurückgeschreckt, ich bin es nicht gewohnt, dass jemand so tiefgründig an mir und an das in mir interessiert ist. Ich fühl mich langsam weich gekloppt, dabei hat es Jahrzehnte gedauert diesen Panzer um sich zu bilden.

Veröffentlicht von: @deborah71

Dazu auch: ja, ich gehöre zu einer Begabungsgruppe, die nicht so häufig anzutreffen ist und ich muss mich nicht verbiegen, um zu einer anderen gehören zu wollen. Ich bin richtig, so wie ich bin.

Danke, ich weiß du meinst es gut, aber so wirklich kommt's noch nicht an. Komplimente hab ich gelernt zu ignorieren. Es tut mir leid für die Menschen, die es ernst meinen und meinten und ich ihnen die Freude daran nahm, indem ich sie nicht annahm. Und es stillschweigend hinzunehmen halte ich für verlogen, wobei mir mein bisheriges Sein wie eine Lüge erscheint, das ich selbst zugelassen hab, denn ich hab vor Monaten schon ein Kartenhaus zusammen fallen gesehen.

Veröffentlicht von: @deborah71

Ich halte Hochsensitivität für eine Hochbegabung, gerade so, wie es Hochbegabungen in Mathe, in Musik, in Philosophie, in Wissenschaft... usw.. gibt.

Klar, das sagen sie alle. Nur kennt jeder seine Richtung? Weiß jeder, was damit anzufangen ist und dann weiter, schöpft er das volle Potenzial aus?

Veröffentlicht von: @deborah71

Gott hat uns alle besonders geschaffen, damit wir uns in der Menschengemeinschaft ergänzen und dazu genau das Gegenüber für bestimmte Menschen sind, denen wir tiefer begegnen können.

Danke für das Feedback. Genau das selbe Gespräch hatte ich gestern mit einem Bekannten, der von sich sagt eine Lese-/Schreibschwäche, aber ein hohes handwerkliches Geschick hat. Ich glaube, es ist eben von Gott gar nicht erwünscht, dass jeder alles gleichermaßen kann, inzwischen geh ich so weit zu sagen, dass es ja auch langweilig wäre. Dann wäre niemand mehr speziell.

Veröffentlicht von: @deborah71

Ich kann mir deutlich vorstellen, wie Gott sich freut: ja... jetzt hat er sich entdeckt und sieht, dass es da noch viel zu entdecken gibt, der zu sein, wie ICH ihn gedacht habe.

Veröffentlicht von: @deborah71

Denn aus dem, wer du bist, wird alles, was du tust einzigartig, trägt deine spezielle Note.

Danke, ich bin echt neugierig was Papa vor hat. Mit mehr als einer HSP Punktzahl von 50 muss doch was anzufangen sein 😀

LG ratsdaed

ratsdaed antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Lieber Ratsdaed,

Veröffentlicht von: @ratsdaed
Veröffentlicht von: @ratsdaed

da ist viel Unbekanntes, das zuerst auf einen einströmt und das kann eine Verunsicherung im Gepäck haben.

Veröffentlicht von: @ratsdaed

Magst du das konkretisieren? Was meinst du mit Unbekanntes?

Zuerst ist mal der Begriff Hochsensitiv/Hochsensibel ein Fachbegriff, der mit Inhalt gefüllt werden muss, damit man mit ihm was anfangen kann.

Dann kann es unerwartete Gefühlsreaktionen geben... das wohltemperierte Leben kann plötzlich starke Schwankungen aufweisen: schneller Wechsel zwischen Annahme und Ablehung und wieder Annahme... will ich die Begabung oder nicht? will ich mich kennenlernen oder in den alten Gewohnheiten bleiben...

Fragen tauchen auf: wer bin ich wirklich? was ist Maske? was ist mein Eigenes?
Du verwendest die Wörter Maske und Panzer.... an dem Punkt hatte ich Bild und Wort "Taucheranzug" für mich. Jesus zog den Reißverschluß im Rücken auf und half mir, daraus auszusteigen und Ich zu sein/werden.

Veröffentlicht von: @ratsdaed

Wie ich bin, wollte mich niemand haben. Dann beschloss ich so zu werden, dass ich nicht auffiel.

Ich zitiere nur mal den Anfang für den ganzen Absatz.
Jetzt als Erwachsene können wir HSP anderen ein wenig erklären, wie unsere Welt aussieht. Die Erwartung, dass sie das nachfühlen können, wird nicht erfüllt werden von Nicht-HSPs... aber das Anders sein ist nicht mehr so unbekannt oder evtl sogar bedrohlich für sie.

Veröffentlicht von: @ratsdaed

Danke, ich weiß du meinst es gut, aber so wirklich kommt's noch nicht an. Komplimente hab ich gelernt zu ignorieren.

Es ist kein Kompliment. Es ist so wie es ist. Manches muss man öfter hören, bis es durch den Panzer kommt.

Veröffentlicht von: @ratsdaed

Klar, das sagen sie alle. Nur kennt jeder seine Richtung? Weiß jeder, was damit anzufangen ist und dann weiter, schöpft er das volle Potenzial aus?

Mehr oder weniger kennen HSPs ihre Richtung. Es ist ein Prozess, wenn man sich auf sich selbst einlässt.
Übrigens, ich hatte dein Gespräch über das Erkennen, Sehen und Sagen im Betrieb mit verfolgt.
Ich sah auch immer recht schnell, wo es hin ging mit Ver-planungen des Vorgesetzten... die hat immer was zu meckern... ich bin dann irgendwann dahinter gekommen, mehr zu beten, statt was zu sagen und vieles löste sich dann in Wohlgefallen auf. Manchmal war eine gute Frage angebracht... und wenn ich mal wieder schnell mit Worten war und die Bereichsleiterin kam nicht hinterher... hab ich den Ausdruck "ich bin dein Frühwarnsystem" verwendet 😀 😀 Das entspannte dann die Situation und später sahen sie dann, dass ich richtig gelegen hatte... aber sie musste auch ihre Erfahrungen selbst machen, um ihren Weg dahin zu gehen und dazu zu stehen.

Veröffentlicht von: @ratsdaed

Danke für das Feedback. Genau das selbe Gespräch hatte ich gestern mit einem Bekannten, der von sich sagt eine Lese-/Schreibschwäche, aber ein hohes handwerkliches Geschick hat. Ich glaube, es ist eben von Gott gar nicht erwünscht, dass jeder alles gleichermaßen kann, inzwischen geh ich so weit zu sagen, dass es ja auch langweilig wäre. Dann wäre niemand mehr speziell.

Steht sogar schon im 1 Korintherbrief: nicht alle sind "Auge" oder "Ohr"...wie seltsam mag das aussehen, wenn ein Körper nur ein großer Fuß wäre? Ihm würden Hände, Rücken als Verbinder und Träger des Kopfes und sonstiges fehlen.

lg
Deborah

deborah71 antworten
Tineli
 Tineli
(@tineli)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1380
Veröffentlicht von: @ratsdaed

Schräg fasse ich in diesem Zusammenhang als medizinisch nachweisbare psychische Störung auf

Das ist als Laie oft sehr schwer zu unterscheiden (und als Fachmann/-frau ist es auch nicht leicht!) Und vor allem: Das musst du auch nicht.

Letztlich ist es wie bei körperlichen Erkrankungen: Da musst du auch nicht entscheiden, ob und wenn ja, welche Erkrankung du hast. Du gehst zum Arzt, wenn du unter Symptomen leidest (leiden wortwörtlich gemeint, also das Leben irgendwie "unangenehm" wird dadurch) oder du aus anderen Gründen Sorgen hast wegen bestimmter Symptome (z.B. Sorge vor einer Krebserkrankung, wenn du einen "Leberfleck" hast. Da "leidest" du ja nicht, aber es ist doch besser, das abklären zu lassen.)

So ist das auch für die Psyche: Wenn du unter bestimmten Dingen leidest, sie dir das Leben schwer machen, dann ist es gut, wenn du damit mal zu jemand gehst, der Ahnung hat.

Hochsensibilität selbst ist keine Krankheit, aber natürlich werden auch Menschen mit Hochsensibilität psychisch krank. Und dann muss man halt sehen: Was ist Teil der Hochsensibilität und was hängt an der psych. Erkrankung? Z.B. reagieren manche Menschen mit einer Traumafolgestörung sehr schreckhaft auf kleine Umgebungsreize (Geräusche, plötzliche Bewegung, aber auch die "Stimmung", die zwischen Menschen herrscht). Das wirkt dann ähnlich wie Hochsensibilität, dann durch eine solche auch noch verstärkt werden. Und schon wird's schwierig, wo genau da die Grenze ist.

Also: Wenn der Leidensdruck zu hoch wird, sollte man sich Hilfe suchen, und nicht versuchen, selbst zwischen "krank" und "gesund, aber hochsensibel" zu unterscheiden versuchen.

Gruß, Tineli

tineli antworten


sunshine-angel
Beiträge : 56

Auch dabei!
Hallo ihr Lieben!

Ich bin auch dabei. Aber wahrscheinlich wieder eher lesend.
Dank Corona steht hier vieles Kopf. Die Kinder sind jetzt zuhause und müssen hier ja alles an Schularbeiten machen. Da stoß ich durchaus des öfteren nervlich und auch emotional an meine Grenzen.
Und weil das ja noch nicht reicht durft (musst) ich letzte Woche auch noch spontan zwei Nächte für erkrankte Kolleginnen machen. Wer weiß wie es da weiter geht. Ich steh gerade sehr unter Anspannung wann der nächste Anruf von Station oder sonst aus dem Krankenhaus kommt, dass ich arbeiten muss.
Umso mehr brauch ich meine Auszeiten.

Ich wünsch euch allen eine gute Woche!

Michaela

sunshine-angel antworten
22 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Bleib behütet, liebe Michaela 😊

deborah71 antworten
sunshine-angel
(@sunshine-angel)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 56

Danke! Das wünsch ich dir auch, liebe Deborah! 😊

sunshine-angel antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

https://www.youtube.com/watch?v=l9lu4k2g5LU

liebe Deborah, DU kennst mich ja schon....ja ich bin auch hoch sensibel.

Aber dankbar bin ich, das wir Christen uns wieder treffen können.

Und DANKE für dieses Forum hier,................

liebe Grüße an dich,

Frederick

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Hi Frederick 😊

niedliches video.... 😀

lass es dir/euch gut gehen und Hundi natürlich auch.

lg
Deborah

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

liebe Deborah,

vielen herzlichen Dank, ich vermute, Hund ist auch hoch sensibel...

War früher ein Straßenhund........

Gott segne dich,

Frederick........

Anonymous antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Ich bin auch dabei. Aber wahrscheinlich wieder eher lesend.
Dank Corona steht hier vieles Kopf. Die Kinder sind jetzt zuhause und müssen hier ja alles an Schularbeiten machen. Da stoß ich durchaus des öfteren nervlich und auch emotional an meine Grenzen.
Und weil das ja noch nicht reicht durft (musst) ich letzte Woche auch noch spontan zwei Nächte für erkrankte Kolleginnen machen. Wer weiß wie es da weiter geht. Ich steh gerade sehr unter Anspannung wann der nächste Anruf von Station oder sonst aus dem Krankenhaus kommt, dass ich arbeiten muss.
Umso mehr brauch ich meine Auszeiten.

Oh, das Problem ist zwar bekannt und wird als "normal weggebügelt":Kinder zuhause betreuen.... So nebenbei … Lehrer und erzieher "spielen" …
Ich bin gerade etwas sarkastisch, weil bis vor kurzem noch selbstverständlich war, dass Homeschooling in Deutschland nicht erlaubt ist und man mit Strafen zu rechnen hatte und nun? Man geht arbeiten oder bleibt zuhause, und wird im "Nebenberuf" Erzieher und Lehrer und vielleicht noch Paarberater, weil die Eheleute (sofern vorhanden) auch noch "quer drehen" …
Abgründe tun sich auf und es braucht Gottes Hilfe. Zumindest merke ich das im Kleinen: wir haben nur ein Kind und das will beschult und "bespaßt" werden. Ich darf in einer sozialen Einrichtung arbeiten, weiß auch nicht, wann ich aus meinem Frei geholt werde (zur Zeit sieht es gut aus....) …..
Ich will mich hier nicht beklagen, eher schreiben, dass Du mein Mitgefühl hast. Und den Satz unterschreibe ich gern und komplett:

Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Umso mehr brauch ich meine Auszeiten.

Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Ich wünsch euch allen eine gute Woche!

Danke, ebenso

schnorchelschnuffi antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334

... noch zum thema Homeschooling eine Ergänzung
Gerade diesen Artikel zum oben aufgelesenen Thema gefunden.
Teile ihn gerne hier daher:
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/unterricht-in-corona-zeiten-ist-homeschooling-die-zukunft-16701031.html?printPagedArticle=true&fbclid=IwAR32nb8_9DwiLM1ahfjW--_LrQxbWenEc8JRwAx2ZjWLc5kNtraQor5grGs#pageIndex_2

schnorchelschnuffi antworten
sunshine-angel
(@sunshine-angel)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 56

Es wird immer besser mit dem Homeschooling. So langsam gewöhnen sich meine Jungs an die Situation. Und auch für mich wirds leichter. Ich muss nicht mehr so oft kontrollieren, dass auch was getan wird.

Aber wie du sagst, es braucht jetzt Gottes Hilfe! Ohne seine Kraft geht es nicht.

Ich hoff du darfst deinen ganz normalen Dienstplan abarbeiten diesen Monat. So wie deine Kollegen auch.

Vielen Dank für den Link! Der Artikel ist sehr interessant. 😊

sunshine-angel antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Es wird immer besser mit dem Homeschooling. So langsam gewöhnen sich meine Jungs an die Situation. Und auch für mich wirds leichter. Ich muss nicht mehr so oft kontrollieren, dass auch was getan wird.

Supi

Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Aber wie du sagst, es braucht jetzt Gottes Hilfe! Ohne seine Kraft geht es nicht.

Ja …. und wenn man das TV anmacht, um neue Updates zu erfahren,hat man das Gefühl,in Regierung und Behörden braucht es jeden Tag Neuigkeiten …. anstatt getroffene Regelungen mal wenigstens paar Tage zu lassen und zu schauen, was wirkt … ist aber eher of Topic …. nur: Gebet für die Regierung scheint immer mehr das A und O zu werden und zwar nicht nur für gute Entscheidungen, sondern ei sich Beugen unter Gott. Bekenntnis, dass niemand irgendwas im Griff hat ….

Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Ich hoff du darfst deinen ganz normalen Dienstplan abarbeiten diesen Monat. So wie deine Kollegen auch.

Hoffe ich auch ….

Veröffentlicht von: @sunshine-angel

Vielen Dank für den Link! Der Artikel ist sehr interessant. 😊

😌

schnorchelschnuffi antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Ja …. und wenn man das TV anmacht, um neue Updates zu erfahren,hat man das Gefühl,in Regierung und Behörden braucht es jeden Tag Neuigkeiten …. anstatt getroffene Regelungen mal wenigstens paar Tage zu lassen und zu schauen, was wirkt … ist aber eher of Topic …. nur: Gebet für die Regierung scheint immer mehr das A und O zu werden und zwar nicht nur für gute Entscheidungen, sondern ei sich Beugen unter Gott. Bekenntnis, dass niemand irgendwas im Griff hat ….

Es ist keine Frage, dass es Informationen über das Coronavirus gibt. Aber was die Medien daraus machen. ... Ganz ehrlich, das geht mir so auf die Nerven. Egal, wann man den Fernseher anschaltet. Corona wird rauf, runter, kreuz, quer und gestreift den ganzen Tag präsentiert, auf allen Sendern.

Ganz genau lieber Schnorchelschnuffi, es wird nicht abgewartet, was die Regelungen bringen. Nein, stattdessen kommt laufen immer neues. DAS nervt mich so.
Verstehst du, was ich meine?

Gott befohlen

Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Ganz genau lieber Schnorchelschnuffi, es wird nicht abgewartet, was die Regelungen bringen. Nein, stattdessen kommt laufen immer neues. DAS nervt mich so.
Verstehst du, was ich meine?

Und wie ich das verstehe!!!!!

schnorchelschnuffi antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Ganz ehrlich, das geht mir so auf die Nerven. Egal, wann man den Fernseher anschaltet. Corona wird rauf, runter, kreuz, quer und gestreift den ganzen Tag präsentiert, auf allen Sendern.

Klar, wenn man will, kann man sich 24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche Corona-Berichterstattung reinziehen, auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ist die sogar durchaus seriös und kompetent. Aber ich brauche das so eigentlich auch nicht und bin froh, dass der Fernseher auch einen Knopf zum Ausschalten hat....so wichtig mir verlässliche Informationen sind, so brauche ich doch auch ab und zu Abstand, um mal wieder zur Ruhe zu kommen.

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

s wird nicht abgewartet, was die Regelungen bringen. Nein, stattdessen kommt laufen immer neues. DAS nervt mich so.

Den Eindruck habe ich eigentlich nicht. Es ist noch einmal klar kommuniziert worden, dass es bis zum 19. April bei den jetzigen Regelungen bleibt, aber mir war das sowieso klar.
Danach allerdings wird die Frage nach dem "Wie lange noch?" wohl zunehmend lauter werden. Mit Recht.
Man kann den jetzigen Zustand nicht dauerhaft beibehalten, bis ein Medikament und/oder ein Impfstoff auf den Markt kommt, da braucht es Kompromisse zwischen Infektionsschutz, volkswirtschaftlichen Notwendigkeiten und Freiheitsrechten.
Letztlich können aber im Moment alle nur "auf Sicht fahren".

suzanne62 antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @suzanne62

Klar, wenn man will, kann man sich 24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche Corona-Berichterstattung reinziehen, auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ist die sogar durchaus seriös und kompetent. Aber ich brauche das so eigentlich auch nicht und bin froh, dass der Fernseher auch einen Knopf zum Ausschalten hat

Naja, manchmal habe ich das Gefühl, dass die Öffentlich rechtlichen andere Zahlen verwenden, als "freiere Sender" … aber das führt jetzt (hier) zuweit …

betreffs stetig neuer Regelungen:

Veröffentlicht von: @suzanne62

Den Eindruck habe ich eigentlich nicht. Es ist noch einmal klar kommuniziert worden, dass es bis zum 19. April bei den jetzigen Regelungen bleibt, aber mir war das sowieso klar.

Ich nehe das anders wahr, denn bei uns wird das Thema Maskenpflicht immer mehr verhärtet. Jetzt auch in Supermärkten und nur noch einzeln und Einkaufswagenpflicht …. Man kann es auch übertreiben …
Aber das wird regional auch wieder verschieden ausgelegt … Und man kann sich deshalb nicht auf die deutschlandweiten Informationen verlassen, weil wir in D eh das Prinzip haben, dass jede Regierung mehr Freiheiten hat, und nicht alles von oben aufgedrückt wird ...

Veröffentlicht von: @suzanne62

Letztlich können aber im Moment alle nur "auf Sicht fahren".

Ja …. (leider)

schnorchelschnuffi antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008

HSP #wir bleiben zuhause / einkaufen
Hey,

Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffi

Ich nehe das anders wahr, denn bei uns wird das Thema Maskenpflicht immer mehr verhärtet. Jetzt auch in Supermärkten und nur noch einzeln und Einkaufswagenpflicht …. Man kann es auch übertreiben …

nur so nebenbei:

Ich finde die Einkaufswagenpflicht eine gute praktische Hilfe. Zum einen können die dann abgezählt hingestellt werden, dass sich nie mehr als ... Kunden im Laden befinden und zum anderen ist der Einkaufswagen auch entsprechend lang - wenn die Leute schon, wie hier, kein Gefühl für 1,5 bs 2m haben, ist sicher nicht 100%ig sicher, aber eine Hilfe; nach meine bisherigen Einkaufserfahrungen bei mir um die Ecke bin ich schon gefühlt 34tausendmal infiziert, sowohl von "Passanten" als auch vom Verkaufspersonal. Keine Ahnung, wie lange ich das noch nervlich durchhalte (okay, ein wenig übertrieben). Masken? Woher denn? Ich war froh, als ich gestern in einer Drogerie eine kleine Packung Desinfektionsmittel erstehen konnte, für unterwegs eben, zuhause kann ich mir ja Hände waschen. Laut eines Virologen, von dem ich ein paar Interviews/Gesprächsfetzen mitbekommen habe, war auch in den untersuchten betroffenen Haushalten in Heinsberg kein lebender Virus auf Oberflächen (egal, welchen) gefunden worden. Über die Zeitdauer, ob nun 3 Sekunden später oder 3 Stunden später, hat er sich leider nicht "ausgelassen", da müssten extra Studien angefertigt werden. Aber das würde jetzt auch zu weit führen, mich macht es nur gelassener im Umgang mit meiner Umwelt, bspw. Geld abheben beim Automaten, Türklinken etc. ...

Vor mir lief eine Passantin ohne Mundschutz, sie hüstelte ein paar Mal, blieb stehen, hustete in ihre Armbeuge. Ich blieb auf Abstand. Leider windete es auch. Eine Querstraße weiter wurde sie angesprochen von einer Bekannten offensichtlich und sagte gleich zu ihr: bleib auf Abstand, ich bin stark erkältet, es fing mit Halskratzen an ... okay, ich gebe zu, ein wenig geschluckt habe ich schon.

Die richtige Zeit zum einkaufen hab ich wohl noch nicht gefunden in der Gegend hier. Es ist nach wie vor "voll" in der Gegend hier - im Vergleich zu dem, was ich im Fernsehen immer mal zu Gesicht bekomme oder von anderen höre. Die Leute hier haben zum Großteil entweder null Bock, keine Wahrnehmung oder was auch immer für die Situation ... wie gesagt, ich bin sicher schon gefühlt 34tausendmal infiziert worden und das bei 3x einkaufen in den letzten 3 Wochen.

Es ist witzig, was so zutage tritt bei so "höherer Gewalt" ... eben in einer Situation, die wir - der Mensch - nicht "unter Kontrolle" hat. Nach läppischen 2 (oder 3?) Wochen "bleibt doch alle mal zuhause" fangen die Leute an zu mosern und wollen sich "beschweren" über die "Zustände"? 😀 sorry, das finde ich schon witzig, aber es zeigt eben auch traurigerweise, was da "in uns" so lebt.

das war wohl mein allgemeines Wort zum Freitag 😀 😉

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Jep... hier sind auch die Einkaufswagen begrenzt worden und da wir meist zu zweit einkaufen gehen, muss jeder einen Wagen nehmen, damit die zugelassene Kundenanzahl stimmt.

Die Länge der Wagen hilft schon ein wenig, aber es gibt da so Spezialisten, die halten dann direkt neben einem und fragen, wo sie was finden... da muss ich aufpassen, das sich nicht grilllig werde...das geht mir eindeutig auf den Keks. Interessant finde ich, dass ich bei diesen unbedachten Personen immer dieselbe Ausstrahlung spüre. Bei anderen nicht. Da muss ich mal drüber nachdenken.

Vor der Kasse sind jetzt Abstandsmarkierungen auf den Boden geklebt, damit der Abstand in der Schlange gewahrt bleibt.

Markant, Lidl und Rossmann bei uns machen das so. Woanders war ich noch nicht.

Wir waren gerade einkaufen und ich muss bis nach Ostern nicht mehr raus.

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008
Veröffentlicht von: @deborah71

Die Länge der Wagen hilft schon ein wenig, aber es gibt da so Spezialisten, die halten dann direkt neben einem und fragen, wo sie was finden... da muss ich aufpassen, das sich nicht grilllig werde...das geht mir eindeutig auf den Keks. Interessant finde ich, dass ich bei diesen unbedachten Personen immer dieselbe Ausstrahlung spüre. Bei anderen nicht. Da muss ich mal drüber nachdenken.

ja, genau das ... uffpasse, dass ich nich grillig werde ... 😀 ^.^

Veröffentlicht von: @deborah71

Vor der Kasse sind jetzt Abstandsmarkierungen auf den Boden geklebt, damit der Abstand in der Schlange gewahrt bleibt.

Das war inner Drogerie (Rossmann) auch und die Leute standen auch brav ... bis auf den Kunden, der durch den 1m-Gang an den Kunden vorbeilief, weil er was gucken wollte ... ^.^ btw. hätte er auch außen rumlaufen können; nach seiner Körperhaltung und dem Gesichtsausdruck zu urteilen, hat er "einfach nicht dran gedacht" ... ^.^

Veröffentlicht von: @deborah71

Wir waren gerade einkaufen und ich muss bis nach Ostern nicht mehr raus.

Du hast wahrscheinlich frische Sachen zuhause ... also im Garten ... ich hab nur Schnittlauch 😀 und Minze, die gerade im Balkonkasten schießt 😀 sonst muss ich alles frisch kaufen ... also lasse ich solche Sachen und hole nur das, was ich dann in ungefähr einer Woche eben brauche, damit ich nur 1x die Woche raus muss ... ^.^

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Das witzige ist.... ich habe jetzt öfter Gelegenheit einen Geliebt-Einkaufs-Chip weiterzugeben.

Bei Lidl hätte ich meinen Wagen an die lange Kette fummeln müssen, die am Boden lag... und bevor es soweit kam, konnte ich in an den nächsten Kunden weitergeben, ich hab ja noch genug Geliebt-Chips.

Und vorhin bei Markant kam eine Frau mit ohne Kleingeld und ohne Chip.. weil sie nur daran gedacht hatte, dass man jetzt besser mit Karte bezahlt... Nr 2 weitergegeben... *freu*

deborah71 antworten
sunshine-angel
(@sunshine-angel)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 56
Veröffentlicht von: @deborah71

Das witzige ist.... ich habe jetzt öfter Gelegenheit einen Geliebt-Einkaufs-Chip weiterzugeben.

Das ist super! 😀 Ich brauch dringend wieder welche.

sunshine-angel antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @deborah71

Vor der Kasse sind jetzt Abstandsmarkierungen auf den Boden geklebt, damit der Abstand in der Schlange gewahrt bleibt.

Das machen hier auch alle Drogerie- und Supermärkte so - müssten C & A, H & M, Thalia, Deichmann und Klauser eigentlich auch hinbekommen, die Baumärkte ebenso. Sprich: ich sehe eigentlich keinen zwingenden Grund, warum die nach dem 19. April nicht wieder öffnen dürfen sollten.
Mein derzeitiges Lieblingsgebet: "Herr, bitte gib mir Geduld. Aber mach hinne!"😇

suzanne62 antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @suzanne62

Mein derzeitiges Lieblingsgebet: "Herr, bitte gib mir Geduld. Aber mach hinne!"😇

Den kenne ich, und der ist soooo gut 😊

schnorchelschnuffi antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Der Postbote ist unterwegs zu dir 😉 😌😇

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008

oi, da bin ich jetzt wohl aber doch gespannt ... 😀

neubaugoere antworten
Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Christus ist auferstanden...

Frohe und gesunde Ostern, ihr Lieben ❤

deborah71 antworten
2 Antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334
Veröffentlicht von: @deborah71

Frohe und gesunde Ostern, ihr Lieben ❤

Danke, das wünsche ich auch!

Veröffentlicht von: @deborah71

😌

schnorchelschnuffi antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008

ER ist wahrhaftig auferstanden!
Und die Freude daran, die Freude an IHM, die Freude an seiner Wiederauferstehung, an seinem Überwinden, an diesem Sieg ist unsere Stärke! Hallelujah!

Frohe Ostern! ❤

neubaugoere antworten


Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Frohes Pfingstfest
Ihr Lieben,

bleibt geleitet von Gottes Heiligem Geist in allen Umständen 😊

Die Verheißung des Vaters und der Gesandte Jesu, der bleibend uns begleitet, wirke Liebe, Friede, Freude .......und Besonnenheit in uns allen.

lg
Deborah71

deborah71 antworten
17 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

oh deborah,

vielen herzlichen Tag für deine lieben Segenswünsche zu Pfingsten.

Für mich ist Besonnenheit auch ganz arg wichtig, gerade bei wichtigen Entscheidungen.

Gott segne uns und dich ganz feste.

Dein Frederick aus dem Süden.

Nachtrag vom 31.05.2020 0923
https://www.youtube.com/watch?v=D83oyER2uOc&list=RDD83oyER2uOc&start_radio=1

oh komm DU Geist der W a h r h e i t..............

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008

Frohe Pfingsten auch dir!
Vielen Dank.

Veröffentlicht von: @deborah71

Die Verheißung des Vaters und der Gesandte Jesu, der bleibend uns begleitet, wirke Liebe, Friede, Freude .......und Besonnenheit in uns allen.

Amen.
😌

neubaugoere antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334

Danke, das wünsche ich dir auch

https://youtu.be/0Mozddfbfo4

schnorchelschnuffi antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Danke.... und danke für den link.

Als Einzellied hatte ich es noch nicht gesucht.

Der Gebetsabend vor Pfingsten war mega,.... ich schaue mir das video nachher nochmal an... ich habe mir einige Eindrücke notiert und sortiere noch die Zuordnungen...

deborah71 antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch auch ein frohes und gesegnetes Pfingstfest.

Veröffentlicht von: @deborah71

bleibt geleitet von Gottes Heiligem Geist in allen Umständen 😊

danke dir, liebe Deborah, du auch.

Veröffentlicht von: @deborah71

Die Verheißung des Vaters und der Gesandte Jesu, der bleibend uns begleitet, wirke Liebe, Friede, Freude .......und Besonnenheit in uns allen.

Amen

Mein diesjähriges Pfingstfest ist ganz anders als sonst. Mein Bruder und ich müssen nach 5 Jahren aus unserer jetzigen Mietwohnung raus, weil das Haus verkauft werden soll. Wir stecken gerade mitten im Umzug und übermorgen kommt das Umzugsunternehmen und bringt unsere Möbel in die neue Wohnung, die wir uns gekauft haben.

Wir haben nun ein eigenes kleines Gärtchen, das von unseren Schlafzimmern aus zugänglich ist. Diese beiden Räume, ein Bad und ein Abstellraum sind im UG, während die anderen Räume im EG sind. Einen Balkon haben wir auch, auf dem den ganzen Tag die Sonne scheint. Dieser ist vom Wohnzimmer aus zugänglich. Schön finde ich, dass wir nun einige Kilometer außerhalb der Stadt in einem Ortsteil wohnen werden, der viel Naturschutzgebiet , Felder, Wald und Wiesen hat.

Seid gesegnet und liebe Grüße
Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705

Hallo, wenn ich das richtig verstehe, ist der Umzug eine "Verbesserung"?
Trotzdem ist Umzugsstress ausgerechnet an einem hohen kirchlichen Feiertag natürlich nicht so toll....

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Schön finde ich, dass wir nun einige Kilometer außerhalb der Stadt in einem Ortsteil wohnen werden, der viel Naturschutzgebiet , Felder, Wald und Wiesen hat.

Das klingt doch super!
Ich wünsche euch, dass ihr trotz Umzug ein bisschen auf- und durchatmen könnt. Und viel Glück und Freude in der neuen Wohnung.

Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Mein diesjähriges Pfingstfest ist ganz anders als sonst.

Meins auch - in häuslicher Quarantäne....aber wie sagt der Wuppertaler: "Wat sin mut, mut sin".

suzanne62 antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321
Veröffentlicht von: @suzanne62

Hallo, wenn ich das richtig verstehe, ist der Umzug eine "Verbesserung"?
Trotzdem ist Umzugsstress ausgerechnet an einem hohen kirchlichen Feiertag natürlich nicht so toll..

Hi Suzanne,

ja, der Umzug stellt für mich eine Verbesserung dar. Einen Hund aus dem Tierschutz bekomme ich Ende Juli. Den kann ich dann auch mit zur Arbeit nehmen.

Ja, Umzug am Feiertag ist zwar nicht so toll, aber das ist glücklicherweise keine Regelmäßigkeit. Ein Vorteil davon ist, dass die Straßen nicht ganz so voll sind und wir mehrmals fahren können.

Veröffentlicht von: @suzanne62

Das klingt doch super!
Ich wünsche euch, dass ihr trotz Umzug ein bisschen auf- und durchatmen könnt. Und viel Glück und Freude in der neuen Wohnung.

Danke dir für deine guten Wünsche.

Veröffentlicht von: @suzanne62

Meins auch - in häuslicher Quarantäne....aber wie sagt der Wuppertaler: "Wat sin mut, mut sin".

Ich wünsche dir gutes Durchhaltevermögen.

Sei gesegnet und liebe Grüße

Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334

Auch wenn's erst einmal sicher herausfordernd ist, lese ich eine Verbesserung und gratuliere Dir und Deinem Bruder zur neuen Wohnung! Und auf dass der Umzug gut verläuft … ihr Euch gut einlebt und das Leben genießen könnt …. und der Wuff sich bei Dir gut wohlfühlt …
VG der Schnorchelschnuffi

schnorchelschnuffi antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321

Danke dir, lieber Schnorchelschnuffi für deine guten Wünsche.
Ja, wir freuen uns sehr auf die Wohnung und auf unser kleines Gärtchen.
Endlich kann ich mich draußen im Garten aufhalten. Oder, wenn ich möchte, auf dem Balkon frühstücken.
Auf den Hund freuen wir uns auch sehr.

Sei gesegnet und liebe Grüße

Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Schnorchelschnuffi
(@schnorchelschnuffi)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 334

😌

schnorchelschnuffi antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Liebe Glasgraveurin,

da wünsche ich euch einen gelingenden Umzug und gutes Eingewöhnen und natürlich ein Prachtexmplar an pflegeleichtem Hund ❤

lg
Deborah

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

liebe Deborah,

mein Hund Max ist auch hoch sensibel wie ich..................................

Er ist auch ein Prachtexemplar, aber wie ich ist auch Hund nicht immer

pflegeleicht..................

trotzdem.........es gibt fast nichts Besseres auf unserer Erde wie einen Hund.......................

liebe Grüße,

Frederick

Anonymous antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321

Vielen Dank liebe Deborah, für deine Worte.
Der Hund ist im warsten Sinne des Wortes ein Prachtexemplar.

Es wird eine 3 Jahre alte Sibirien Husky Mix Hündin. Laut Beschreibung der Tierschutzorganisation soll der Hund recht, ruhig und lieb sein und bürotauglich sein.

LG Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

https://www.youtube.com/watch?v=5bVpvc5gYcA

liebe Glasgraveurin,

von mir aus herzlichen Glückwunsch für deinen Hund. Ja mein Dackel ist auch ein Prachtexemplar. Er hat nur einen Nachteil, ich kann ihn nicht von der Leine lassen, weil als Jagdhund ist der sehr schnell weg. Einmal musste ich ihn sogar von den Bahnschienen holen.

Aber es dauert so ein Jahr bis sich ein Hund eingelebt hat. Meiner Erfahrung nach sagen Tierschutzorganisationen und Tierheime nicht immer die ganze Wahrheit, weil sie ja die lieben Tiere vermitteln wollen..

Vermutlich braucht dein Husky einen großen Auslauf..................
Mein Dackel auch, mit dem kannst du kilometerweit laufen, der wird nicht müde, aber ich schon. Hätte nie gedacht, das ein Dackel so eine Kondition hat............Aber sonst legt der sich auch stundenlang hin.

Nehme deinen Husky so an, so wie er ist.......das ist das Allerbeste für Hund und Mensch............

Und so wünsche ich dir ganz viel Liebe und Freude für Hund.

liebe Grüße,

Frederick

Anonymous antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321

Hallo lieber Frederick,

meine damalige Arbeitskollegin hatte 2 Dackel, die sie hat als Therapiehunde ausbilden lassen. Sie selbst hat eine Zusatzausbildung in tiergestützter Therapie gemacht.
Ihre Hunde waren bei den kleinen Patienten sehr beliebt.

Unser zukünftiger Hund sieht eher wie ein Kangal aus, aber nicht wie ein Sibirien Husky Mix. Aber wunderschön sieht das Tier aus.
Mein Bruder und ich sind mit Hunden aufgewachsen.

Wir, mein Bruder und ich, mögen Hunde total gerne und bei mir in der Arbeit laufen schon 4 Hunde herum. Meiner geht mit ins Büro.

Danke dir für deine guten Wünsche.

Sei gesegnet und liebe Grüße
Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
sunshine-angel
(@sunshine-angel)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 56

Hallo Glasgraveurin,

eure neue Wohnung klingt ja super! 😊 Ich nehm an, dass ihr jetzt schon ein gutes Stück weit gekommen seid.

Dir und deinem Bruder wünsch ich ein gutes Ankommen und Eingewöhnen und dass die Zeit bis zur Ankunft von eurem Hund schnell vergeht.

Viel Kraft für den restlichen Umzug und ganz viel Segen für die kommende Zeit wünsch ich euch.

Liebe Grüße
Michaela

sunshine-angel antworten
Glasgraveurin
(@glasgraveurin)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 321

Hallo sunhine-angel,

danke dir für deine guten Wünsche.
Wegen des Chaos hier komme ich kaum zum Schreiben und ich bin froh, wenn alles wieder richtig an seinem Platz ist.

Sei gesegnet

LG Glasgraveurin

glasgraveurin antworten
Seite 2 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?