Benachrichtigungen
Alles löschen

Liebe auf den ersten Blick?!

Seite 1 / 2

Pauliistchrist
Themenstarter
Beiträge : 17

gibt es das wirklich- die Liebe auf den ersten Blick? 
und so etwas wie Schicksal, ich sehe eine Person und es fühlt sich so an als seien wir füreinander bestimmt? 
und kann man herausfinden ob es wahre Liebe ist? 

Antwort
78 Antworten
Chai
 Chai
Beiträge : 1255

Zwischen Mensch und Hund gibt es das schon. 

chai antworten


Mariposa22
Beiträge : 834

@pauliistchrist Ich würde das eher Anziehung auf den ersten Blick nennen. Ob daraus Liebe oder eher eine toxische Beziehung wird, muss sich erst noch herausstellen.

mariposa22 antworten
30 Antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20371

@mariposa22

Ob daraus Liebe oder eher eine toxische Beziehung wird, muss sich erst noch herausstellen.

Zwischen "Liebe" und "toxischer Beziehung" gibt es aber noch einiges anderes 😊 Ich wundere mich, wie inflationär heute mit dem Begriff "toxisch" umgegangen wird. 

tristesse antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@tristesse 

Zwischen "Liebe" und "toxischer Beziehung" gibt es aber noch einiges anderes 😊 Ich wundere mich, wie inflationär heute mit dem Begriff "toxisch" umgegangen wird. 

Was gibt es denn da noch dazwischen? Entweder ein Paar liebt sich, dann hält es auch mal Streit und Probleme aus, ohne seelisch daran zugrunde zu gehen oder es ist keine Liebe da, dann ist die Beziehung eine einzige Lüge, und das ist toxisch, die Seele nimmt Schaden. 

 

 

mariposa22 antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4887

@mariposa22 Was gibt es denn da noch dazwischen?

Es gibt Paare, die sind der Gewohnheit/Bequemlichkeit wegen zusammen. Es gibt Paare, die sind aus Vernunftgründen (Kalkül) zusammen. Es gibt Paare, die lieben einander nicht mehr, sind aber sich immer noch freundschaftlich verbunden. Um nur mal drei Möglichkeiten zu nennen.

jack-black antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255

@jack-black Man mag sich, man kennt sich; man hat eine Geschichte miteinander; es ist besser, als allein sein; die Kanten und Streitpunkte sind abgeschliffen ... 

Das klingt alles sehr rational, aber eigentlich ist es gut so.

chai antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4887

@chai Das klingt alles sehr rational, aber eigentlich ist es gut so.

Warum "aber"?

jack-black antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255

@jack-black Weil es recht unromantisch ist. 
Der Gedanke an die Liebe auf den ersten Blick ist ja eher sehr romantisch.

chai antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4887

@chai Ah, okay. Für mich las sich das wie ein implizierter Gegensatz zwischen "rational" und "gut". Die "romantische Liebe" ist ja streng genommen ein wahnhafter psychologischer Ausnahmezustand, in welchem übertrieben großzügig eingeschenkte Hormoncocktails unser Verhalten bestimmen und der Vernunft das Maul verbieten.

Wobei ich nix gegen großzügig eingeschenkte Cocktails gesagt haben will: die können ja durchaus sehr glücklich machen und jede/r möge sich rauschhaft zudröhnen, wie's ihm/ihr gefällt (ich bin ja auch für die gesetzliche Freigabe sämtlicher Drogen, aber das ist wieder ein anderes Thema...). Wie das neurologisch indes nun mal der Fall ist: irgendwann muß man vom drogeninduzierten High auch mal wieder runterkommen, das gilt für körpereigen produzierte Drogen wie für welche, die man hinter'm Bahnhof zu kaufen kriegt. Dauerhaft romantische Verliebtheit ist von einer "normalen" Wahnerkrankung schwer zu unterscheiden.

jack-black antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24829

@chai 

Weil es recht unromantisch ist. 
Der Gedanke an die Liebe auf den ersten Blick ist ja eher sehr romantisch.

Dass Liebe völlig irrational sein kann wird wohl niemand bestreiten... aber eine Notwendigkeit sehe ich da nicht.

Rationalität und Romantik schließen sich gegenseitig nicht aus, im Gegenteil - im optimalen Fall passt Beides wunderbar zusammen.

lucan-7 antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@chai Das klingt alles sehr rational, aber eigentlich ist es gut so.

 

Das klingt nach Selbstbetrug. Das ist nicht rational, sondern feige. Ich will hier niemanden verurteilen, der so lebt. Wir sind ja alle nur Menschen mit menschlichen Schwächen. Aber dennoch ist das eine Lebensweise, die die Seele verletzt.

mariposa22 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24829

@mariposa22 

Das klingt nach Selbstbetrug. Das ist nicht rational, sondern feige. Ich will hier niemanden verurteilen, der so lebt. Wir sind ja alle nur Menschen mit menschlichen Schwächen. Aber dennoch ist das eine Lebensweise, die die Seele verletzt.

Kann es sein, dass du es etwas extremer aufgefasst hast, als es gemeint war?

Es gibt ja Menschen, die nur aus Bequemlichkeit zusammen sind, ohne dass da eine tiefe Liebe ist... aber wenn sich beide damit arrangiert haben und das in Ordnung für sie ist, dann muss das nicht automatisch schlecht sein.

lucan-7 antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@lucan-7 Ja, ich bin da in der Auffassung extrem, gebe ich zu. Wie oft habe ich schon gehört, dass einer der Partner nach etlichen Jahren Beziehung aus Bequemlichkeit plötzlich die große Liebe kennenlernt, oder aber alternativ auf einmal das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben, und der andere steht mit einem Scherbenhaufen da. Aber wenn vorher Anziehung da war, dann frage ich mich schon, wo, wann und wer falsch abgebogen ist.

mariposa22 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24829

@mariposa22 

Ja, ich bin da in der Auffassung extrem, gebe ich zu. Wie oft habe ich schon gehört, dass einer der Partner nach etlichen Jahren Beziehung aus Bequemlichkeit plötzlich die große Liebe kennenlernt, oder aber alternativ auf einmal das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben, und der andere steht mit einem Scherbenhaufen da. Aber wenn vorher Anziehung da war, dann frage ich mich schon, wo, wann und wer falsch abgebogen ist.

Ja, da gibt es manches... und ich kenne selber Beispiele, wo ich denke dass beide Partner nicht ehrlich miteinander sind, weil da von Liebe längst keine Spur mehr ist und das Zusammenleben einfach nicht funktioniert. Aber man bleibt aus Bequemlichkeit zusammen, obwohl längst die Abneigung überwiegt. Das ist nicht schön und auch nicht ehrlich... aber ich will dennoch nicht darüber urteilen, weil ich nicht in dieser Situation bin und auch nicht die Verantwortung dafür übernehmen muss.

Aber hier war ja noch nicht einmal von solchen Beziehungen die Rede, sondern einfach davon, dass die Liebe halt nicht mehr so groß ist... und das passiert halt, muss aber noch nichts Schlimmes sein, so lange man sich nichts vormacht. Man kann auch ohne große Liebe im Guten zusammenleben, und manche Leute kommen damit wohl ganz gut zurecht... dann ist das halt so.

lucan-7 antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@lucan-7

aber ich will dennoch nicht darüber urteilen, weil ich nicht in dieser Situation bin und auch nicht die Verantwortung dafür übernehmen muss.

Ich will nicht über die Leute urteilen, manchmal entwickeln sich Beziehungen auseinander, und man merkt es erst, wenn es zu spät ist. Oder man bindet sich aus geringem Selbstwertgefühl an die falsche Person, so nach dem Motto "besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". Das kann jedem passieren, das ist allzu menschlich. Aber trotzdem ist das nicht gesund.

Aber hier war ja noch nicht einmal von solchen Beziehungen die Rede, sondern einfach davon, dass die Liebe halt nicht mehr so groß ist...

Gibt es deiner Meinung nach Liebe in verschiedenen Größen? Von Liebe XS bis Liebe XXL?

 

mariposa22 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24829

@mariposa22 

Gibt es deiner Meinung nach Liebe in verschiedenen Größen? Von Liebe XS bis Liebe XXL?

Ja, sicher... je nachdem, was man unter "Liebe" versteht und wie die eigenen Vorstellungen sind.

Manchmal ist es halt nicht viel mehr als eine Lebensgemeinschaft, in der man sich irgendwie eingerichtet hat.

Und manchmal ist es viel mehr als das, mit sehr viel Romantik und wilden Gefühlen, die man immer wieder neu entdeckt.

Da gibt es schon viele Abstufungen - aber wie man die bewertet, das ist individuell sicher sehr verschieden. Es gibt ja auch Leute, die mehr Wert auf Bequemlichkeit als auf Leidenschaft legen... und dann ist das halt so und die sind auf ihre Art glücklich.

lucan-7 antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@lucan-7

Da gibt es schon viele Abstufungen - aber wie man die bewertet, das ist individuell sicher sehr verschieden. Es gibt ja auch Leute, die mehr Wert auf Bequemlichkeit als auf Leidenschaft legen... und dann ist das halt so und die sind auf ihre Art glücklich.

Über welche Art von Bequemlichkeit unterhalten wir uns hier? Über die Art Bequemlichkeit, die ein Paar lebt, das beschlossen hat, es sich miteinander gemütlich zu machen und dabei glücklich ist? Oder über die Art Bequemlichkeit, die eine Partnerschaft hat, in der man sich gegenseitig anekelt und Gewalt antut, aber zu bequem ist, Konsequenzen zu ziehen?

Liebe ist nicht gleich Leidenschaft, jedenfalls nicht im sexuellen Sinne, das habe ich nicht behauptet. Aber wenn gar keine Liebe dabei ist, sondern Machtkampf und Demütigung, dann ist es toxisch.

mariposa22 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24829

@mariposa22 

Über welche Art von Bequemlichkeit unterhalten wir uns hier? Über die Art Bequemlichkeit, die ein Paar lebt, das beschlossen hat, es sich miteinander gemütlich zu machen und dabei glücklich ist? Oder über die Art Bequemlichkeit, die eine Partnerschaft hat, in der man sich gegenseitig anekelt und Gewalt antut, aber zu bequem ist, Konsequenzen zu ziehen?

Warum fällst du wieder in Extreme?

Auch da mag es Zwischenstufen geben... gelegentlichen Streit, den man aus Bequemlichkeit hinnimmt, gute und schöne Zeiten, wo man sich selbst nicht ganz sicher ist, Gleichgültigkeit, Ignoranz oder Toleranz... es gibt so vieles, was soll's?

lucan-7 antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@lucan-7 

Aber man bleibt aus Bequemlichkeit zusammen, obwohl längst die Abneigung überwiegt.

Manchmal bleibt man auch zusammen, weil man Hoffnung hat, dass es wieder gut wird. Und das finde ich gut, solange diese Hoffnung nicht einseitig ist, und es um Liebe geht, nicht darum, die Fassade aufrecht zu erhalten.

mariposa22 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255
Veröffentlicht von: @mariposa22

@chai Das klingt alles sehr rational, aber eigentlich ist es gut so.

Das klingt nach Selbstbetrug. Das ist nicht rational, sondern feige. Ich will hier niemanden verurteilen, der so lebt. Wir sind ja alle nur Menschen mit menschlichen Schwächen. Aber dennoch ist das eine Lebensweise, die die Seele verletzt.

Seh ich nicht so. 

chai antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@chai Versteh mich nicht falsch: nach 20 Jahren Ehe kommen wohl die wenigsten nach Hause und reißen sich vor lauter Leidenschaft die Kleider vom Leibe, oder veranstalten regelmäßig ein Candleligt-Dinner. Aber es sollte schon eine grundsätzliche Freude darüber vorhanden sein, dass man sich begegnet ist und dass man zusammen ist.

Wenn der Partner beliebig austauschbar ist, dann stimmt etwas nicht.

mariposa22 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255

@mariposa22 Genau das mein ich - das Leben und die Liebe ändern sich im Lauf der Jahre. 
Vielleicht ist es nur noch ein glimmender Docht und nicht mehr die flammende Leidenschaft, aber es wärmt noch. 
Und wenn man damit grundsätzlich zufrieden ist und lieber mit als ohne den Partner ist, ist das gut so.  
Von 'beliebig austauschbar' war bisher nie die Rede.

chai antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@chai

Genau das mein ich - das Leben und die Liebe ändern sich im Lauf der Jahre. 

Vielleicht ist es nur noch ein glimmender Docht und nicht mehr die flammende Leidenschaft, aber es wärmt noch. 
Und wenn man damit grundsätzlich zufrieden ist und lieber mit als ohne den Partner ist, ist das gut so.  
 
Aber das ist doch Liebe! Es gibt keinen Grund zu erwarten, dass man sich in einer langjährigen Beziehung genau so verhält wie am ersten Tag. Ein Paar entwickelt sich zusammen, und anstelle von stürmischer Leidenschaft tritt Vertrauen und Zusammenhalt.
 
mariposa22 antworten
Kaffitta
(@caffita)
Beigetreten : Vor 12 Monaten

Beiträge : 17

@chai Bevor ich in einer Beziehung nur noch dahindümpeln würde, wäre ich lieber allein! Meine Cousine hat sich nach über 30 Jahren Ehe getrennt, weil es nicht mehr passte, was ich sehr mutig fand. 

Ich will gar nicht die Ecken und Kanten meines Mannes abschleifen, denn dafür liebe ich ihn u.a. und streiten können wir heftig, aber fair. 

caffita antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@jack-black 

Es gibt Paare, die sind der Gewohnheit/Bequemlichkeit wegen zusammen.

Das ist durchaus toxisch. Keiner will für die Bequemlichkeit eines anderen herhalten müssen. Außerdem verbaut man sich damit die Chance auf einen Partner, der einen aufrichtig liebt. Ich finde das würdelos.

Es gibt Paare, die sind aus Vernunftgründen (Kalkül) zusammen.

Es ging hier um Liebe auf den ersten Blick 💖. Passt also nicht zum Thema.

Es gibt Paare, die lieben einander nicht mehr, sind aber sich immer noch freundschaftlich verbunden.

Auch das ist eine Art von Liebe, solange gegenseitiger Respekt vorhanden ist

Um nur mal drei Möglichkeiten zu nennen.

In einer Paarbeziehung gibt es entweder Liebe oder es ist toxisch, weil man faule Kompromisse eingeht und die eigene Würde untergräbt. Dazwischen gibt es nichts.

mariposa22 antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4887

@mariposa22 Dazwischen gibt es nichts.

Na, dann halt nicht. ^^

jack-black antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255
Veröffentlicht von: @mariposa22

In einer Paarbeziehung gibt es entweder Liebe oder es ist toxisch, weil man faule Kompromisse eingeht und die eigene Würde untergräbt.
Dazwischen gibt es nichts.

Das ist aber schon sehr schwarz-weiß.

chai antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@chai Manches ist entweder On oder Off. Du kennst bestimmt die Redewendung "ein bisschen schwanger sein geht nicht"

mariposa22 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255

@mariposa22 Ein bisschen schwanger geht nicht. 
Aber ein bisschen liebevoll geht halt schon. 

Und es ist doch ganz klar - so wie am Anfang wird's nicht bleiben. 

chai antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 834

@chai 

Aber ein bisschen liebevoll geht halt schon. 

Und es ist doch ganz klar - so wie am Anfang wird's nicht bleiben. 

Manchmal verliert man in einer Partnerschaft mit der Zeit den Blick für die Zuwendungen des anderen und nimmt alles als selbstverständlich. Und ist dann enttäuscht, weil einem der Partner am Geburtstag nicht mit einem Sektempfang begrüßt, beispielsweise.

mariposa22 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1255

@mariposa22 Ja, da sind die Erwartungen wohl sehr unterschiedlich. 

Manchmal muss man auch lernen, dass der Partner nicht das liefert, was man gerne hätte, aber seine Zuneigung auf andere Weise zeigt. 

chai antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 82

@mariposa22 völlig unabhängig von "Liebe" und "toxischer Beziehung" kann sich so etwas wie "Verbundenheit", "gemeinsame Interessen" und "Freundschaft" entwickeln. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch den ersten Blick bereits Liebe entsteht - auch wenn manche Leute sich das wünschen bzw. einbilden. Aber Interesse kann sich entwickeln - und das geht manchmal sehr schnell. Und der nächste Schritt - erste Anziehungskraft - kann ebenfalls sehr schnell kommen.
Ob sich daraus aber Begehren ergibt, Freundschaft oder gar Liebe - das wird sich später zeigen. 

bepe0905 antworten
Lucan-7
Beiträge : 24829

@pauliistchrist 

gibt es das wirklich- die Liebe auf den ersten Blick?

 

Ja, kommt wohl vor.

 

und so etwas wie Schicksal, ich sehe eine Person und es fühlt sich so an als seien wir füreinander bestimmt?

 

Gibt es wohl.

 

und kann man herausfinden ob es wahre Liebe ist?

 

Klar kann man das. Man muss sich halt drauf einlassen. Und dann findet man es heraus.

Und manchmal ist es dann halt nicht so... und manchmal eben doch.

Weiss man halt erst hinterher.

lucan-7 antworten


Jack-Black
Beiträge : 4887

@pauliistchrist gibt es das wirklich- die Liebe auf den ersten Blick? 

Ja. Häufig ist das aber eher 'ne einseitige Sache. So zum Beispiel zwischen mir und January Jones.

und so etwas wie Schicksal, ich sehe eine Person und es fühlt sich so an als seien wir füreinander bestimmt?

Nee, Schicksal ist, wenn die Aktien, die man auf einen hundertprozentig sicheren Tipp hin gekauft hat, dann in den Keller gehen.

und kann man herausfinden ob es wahre Liebe ist?

Na klar: indem man ehrlich und stetig und engagiert daran arbeitet, sich also liebevoll verhält.

jack-black antworten
MrOrleander
Beiträge : 2340

@pauliistchrist 

gibt es das wirklich- die Liebe auf den ersten Blick? 

In meinen Augen: Nein, das gibt es nicht. Es gibt Attraktion, gegenseitige (erotische) Anziehung auf den ersten Blick, aus der dann Liebe wachsen kann (und im Nachhinein war es dann 'Liebe auf den ersten Blick'). Aber das jemand augenblicklich verliebt ist, nur vom Anblick einer Person? Das wäre doch letztlich eine etwas oberflächliche Liebe. 

mrorleander antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?