Benachrichtigungen
Alles löschen

Ohne Beziehungen in einer Gemeinde


EinsamerWolf
Themenstarter
Beiträge : 12

Hallo Ihr Lieben! 
ich bin vor 30 Jahren vom Islam zum Glauben an Jesus gekommen. War bis vor 2 Jahren nacheinander in zwei strengen Brüdergemeinden gleicher Ausrichtung (alte Versammlung, falls das jemandem was sagt), wo ich jedoch außer Befolgen von Regeln, wie z.b. immer in den Gemeindenstunden sitzen, keinen Fernseher haben dürfen, keine weltlichen Beziehungen haben dürfen, nicht wirklich etwas für mich Positives erlebt habe. Du durftest nichts in Frage stellen, was die Gemeindegrundsätze angeht. Absonderung von allem Weltlichen war ein sehr großes Thema. Meine Frau und ich (wir sind 27 Jahre verheiratet) haben viel eingeladen, meine Frau hat 25 Jahre Sonntagschule gemacht, hatten zwar einige Kontakte dort u.a. Zwei intensivere „Freundschaften“ zu zwei Ehepaaren, die sich jedoch im Nachhinein als keine echten Freunde entpuppt haben. Sie waren wohl eher an unsrer Mitgliedschaft in ihren Gemeinden interessiert. 
Nach vielen Gesprächen mit einer sehr guten gläubigen Seelsorgerin haben wir uns von dieser Gemeindeform gelöst und sind dahin zurück, wo ich mich vor 30 Jahren bekehrt hatte und die ersten 6 Jahre in der FEG war. Leider haben wir dort, obwohl wir viele kennen, keinen Anschluss gefunden und es ist auch keiner auf uns zugegangen um uns z.b. mal einzuladen. 
Ich habe momentan keine Motivation und keine Lust, Kontakt mit Gläubigen zu haben. Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen und was habt ihr in dieser Situation gemacht?

Antwort
34 Antworten
Deborah71
Beiträge : 24830

@einsamerwolf 

Gutes Neues Jahr dir und deiner Frau 🙂

hmm....du meinst, keinen Alltagskontakt mit Gläubigen? Denn hier auf der Plattform triffst du ja auf ein buntes Völkchen von Gläubigen und Nicht-Gläubigen.

Nachdem ich eine sehr schlechte Gemeindeerfahrung gemacht hatte, habe ich mich enger an Jesus angeschlossen und zwei bis drei christliche gute Bekanntschaften gepflegt, bis sich dann mehr persönliche Kontakte ergaben.

Da ich damals schon hier auf der Plattform war, war ich nicht ohne christliche Umgebung.

 

deborah71 antworten


EinsamerWolf
Themenstarter
Beiträge : 12

@Deborah71

liebe Deborah!

Danke für deine guten Wünsche zum neuen Jahr! Ich wünsche dir auch alles Gute zum neuen Jahr!

natürlich hast du Recht, dass es in so einer Situation gut ist, sich Jesus näher anzuschließen, es fällt mir aber zur Zeit schwer, das zu tun 😔. 
Was war deine schlechte Erfahrung, wenn ich fragen darf? Wurdest du enttäuscht?

einsamerwolf antworten
1 Antwort
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24830

@einsamerwolf 

Meine schlechte Erfahrung war ein sehr dominanter Leiter, der kein weiteres Wachstum erlaubte, versuchte alles zu kontrollieren und sich grenzenlos verhielt. Mein Vertrauen in Leiterschaft hat extrem gelitten.

deborah71 antworten
CoffeeandBible
Beiträge : 181

In der Gemeinde, die ich besuche, sieht es auch schwierig aus, die Kontakte sind in der Gesamtheit oberflächlich, man geht nach Veranstaltungen & Gottesdiensten mehr oder weniger allein seiner Wege, es ergibt sich selten einmal ein Gespräch.. Zumal die allermeisten auch wesentlich (!!) älter sind als ich & ich das Gefühl habe, allein aus diesem Grund ist irgendwie bereits eine Barriere, eine Art Kluft da... Was ich auch in gewisser Weise verstehen kann, dass der erste Impuls von Frauen, die mindestens doppelt so alt sind wie ich, nicht unbedingt ist, sich mit mir anzufreunden...

Ich habe mir auch schon einmal Freikirchen angesehen, aber habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass, sobald man einmal eine etwas abweichende Meinung hat, auch eher zum Außenseiter wird.. Und in den Freikirchen, die ich kenne, war auch eine extrem rege Gemeindemitarbeit gefordert, wozu mir einfach langfristig gesehen leider die Zeit fehlen würde...

Schon seit Langem wünsche ich mir sehr, eine christliche Freundin zu finden.

coffeeandbible antworten
28 Antworten
CoffeeandBible
(@coffeeandbible)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 181

Kurzer Nachtrag - es gibt ganz sicher auch Freikirchen, in denen das anders ist, ich möchte damit keineswegs alle Freikirchen über einen Kamm scheren. Nur speziell bei denen in meiner Umgebung, da habe ich eben diese Erfahrung gemacht, weswegen ich diese langfristig nicht mehr besucht habe ..

coffeeandbible antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@coffeeandbible 

liebe cofeeandbible!

kann ich verstehen, dass du nicht an der regen Gemeindearbeit teilnehmen kannst, wenn du eine anstrengende Arbeit hast. Auch kann ich mir die Kontaktbarriere durch den Altersunterschied vorstellen. Wenn du dir schon länger eine gläubige Freundin wünschst, dann sind wir in einem Boot. Ich wünsche mir auch am liebsten ein Ehepaar in unserer jetzigen Gemeinde als Freunde.

Na ja, mal sehen wie es für dich und auch für uns weiter geht.

einsamerwolf antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@coffeeandbible 

Ja, es ist sehr viel wert, in Gemeinden Menschen zu finden, die eine andere Meinung aushalten und alle gemeinsam auf dem Weg sind, miteinander und auch voneinander (bereit sind zu) lernen. - Meine vorherige Gemeinde war auch herzlich und Gespräche ergaben sich auch immer wieder. Die Art der Gespräche war nur auf Dauer nicht meine. Ich gehe gern in die Tiefe und frage nach dem Menschen, nach seinem Innersten. Das hält nicht jeder aus. Ich weiß nicht so genau, was ich "vermisst" habe, doch in meiner jetzigen Gemeinde habe ich etwas gefunden, wonach ich längere Zeit suchte ... "Oberfläche" trifft es ganz gut ... Wie gesagt, es ist sehr viel wert, Menschen zu finden, die ein wenig so ticken wie ich und auch Menschen, die anders ticken. Eine gute Mischung zu haben, ist ebenfalls sehr viel wert.

neubaugoere antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@neubaugoere 

liebe Neubaugoere❣️

das ist schön, dass du eine Gemeinde gefunden hast, wo auch tiefere Gespräche möglich sind. 
Ich persönlich finde es wichtig, dass tiefere Gespräche nicht nur in der Gemeinde sondern auch privat stattfinden. Mit den Gemeindemitgliedern natürlich. Das vermisse ich im Moment in der Gemeinde wo ich bin.

einsamerwolf antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@einsamerwolf 

Hej, ich rede gerade auch mit meinen Eltern über sowas; auch an dich die Frage: Zeigst du dich denn in deiner Tiefe? Fragst du andere auch nicht nur nach (Achtung, ich übertreibe) Kochrezepten oder Autoreparaturtipps? 😉

neubaugoere antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@neubaugoere 

Liebe Neubaugoere❣️

ich bin auch sehr tiefgehend und mag auch keine oberflächliche bla bla Unterhaltung. Daher finde ich Gespräche in der Gemeinde auch nicht ausreichend.

einsamerwolf antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@einsamerwolf 

Hej, das sagtest du, dass du das vermisst. Ich fragte allerdings, ob du selbst auch bei anderen in die Tiefe gehst und Fragen stellst, um eine eben tiefgründigere Unterhaltung zu starten. Und ich fragte, ob du dich selbst auch so zeigst, so tiefgründig, ob du also von dir auch aus der Tiefe erzählst.

neubaugoere antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@neubaugoere 

Ja ich gehe selbst bei anderen auch in die Tiefe, aber nicht als Einbahnstraße.

 

einsamerwolf antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@einsamerwolf 

Ich muss trotzdem noch mal nachfragen, bevor ich falsch verstehe: Du zeigst dich also selbst quasi "bis auf die Knochen" offen?

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 902

@neubaugoere Ich denke, man muss sich zuerst mal beschnuppern.

chai antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 1 Monat

Beiträge : 186

@einsamerwolf 

Für Gespräche, die in die Tiefe gehen, braucht es Vertrauen und Mut. Man muss sich sicher fühlen. Auch in seiner Identität als Gottes geliebtes Kind sicher sein.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, je mehr ich es wage, aus meiner Deckung zu kommen und mich zu offenbaren, umso eher steigen andere darauf ein.

Sollte es Leute geben, für die ich dadurch in einer Schublade bin, will ich darüber nicht nachdenken und mich nicht damit beschäftigen. Wichtiger finde ich, wenn meine Offenheit auch andere ermutigt, sich einzulassen.

ga2 antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@ga2 

liebe(r) Goldapfel!

Ja das sehe ich auch so wie du. Wenn ich mich öffne dann öffnet sich mein Gegenüber meistens auch. 
Dennoch wünsche ich mir eine echte Freundschaft in der Gemeinde wo wir zur Zeit hingehen. 
Mal sehen. Morgen ist Taufgottesdienst mit anschließendem Essen 🥘. Vielleicht ergibt sich ja ein persönlicher Kontakt?

einsamerwolf antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@einsamerwolf 

Veröffentlicht von: @einsamerwolf

Morgen ist Taufgottesdienst mit anschließendem Essen 🥘. Vielleicht ergibt sich ja ein persönlicher Kontakt?

Beim Essen ist die Chance an sich immer sehr groß. 🙂

Ich sag's doch: Esst alle mehr miteinander, teilt euer Essen, die Tafel, den Tisch, was auch immer, ladet Leute ein oder esst in den Gemeinden mehr miteinander. - Jesus hat es uns doch vorgelebt ... 🙂

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 902

@einsamerwolf 

Das ist nicht einfach mit den Freundschaften - es muss auch zwischenmenschlich passen.
Und gerade wenn man als Paar unterwegs ist, ist es wünschenswert, dass es fürs ganze Quartett passt.  
Vielleicht ist 'Freundschaft' auch ein großer Wunsch - man freut sich manchmal schon über gute Bekanntschaften. 
Und es ist stimmt sicher - wenn man selber offen ist, öffnen sich die anderen auch leichter. 

Gemeinde ist ja manchmal ein eigener kleiner Mikrokosmos - gerade eine Gemeinde wie die, die Deine alte Heimat war, schottet sich ja oftmals auch nach außen ab - und man braucht lange, bis man ankommt.
Und dann kann's ja auch passieren, dass man als 'Neuling' interessant ist und dann geht halt jedes doch wieder zurück in sein eigenes Grüppchen. Was ja auch wieder verständlich ist - das sind ja zum Teil über Jahre gewachsene Beziehungen. 

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@chai 

Genau dieses "Problem" hatte ich in meiner alten Gemeinde. Jahrzehntelange Beziehungen. Aber nicht offen für Neues oder neue Menschen. Wir "müssen", deshalb lächeln wir, aber im Grunde wollen wir unter uns sein. Das bemerkte ich aber erst viel später. Das merkt man nicht nach 10 oder 20 Besuchen ...

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 902

@neubaugoere Bei den mir bekannten Gemeinschaften kommen dann ja auch noch familiäre Verbindungen dazu. Grad wenn die Gemeinde etwas 'speziell' ist, ist das evtl. auch zu berücksichtigen.

chai antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@chai 

ja das ist so, die haben auch immer die gleiche Politik, die sog. Alte Versammlung

einsamerwolf antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@neubaugoere 

liebe Neubaugoere❣️

du bringst es auf den Punkt. War das auch eine strenge Brüdergemeinde?

einsamerwolf antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@einsamerwolf 

Nein.

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 902

@einsamerwolf War das auch eine strenge Brüdergemeinde?

Das dachte ich mir schon, dass das in diese Richtung ging.

chai antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@chai 

ja das war eine sehr strenge Brüdergemeinde. Viele Verbote. Sie wollten alles von dir wissen, haben aber selbst nichts preisgegeben. 

einsamerwolf antworten
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@chai 

liebe(r) Chai❣️

Du hast recht, dass es als Paar dann im Quartett passen sollte. Ja klar freue ich mich auch erst einmal über Bekanntschaften. 

Es war in der alten Gemeinde wirklich erst einmal interessant als Neuling aber das ist im Laufe der Jahre dann weg gewesen. Das sind hauptsächlich Familienbeziehungen zwischen den Mitgliedern und da kommt man nicht wirklich über die Jahre rein. 

einsamerwolf antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 1 Monat

Beiträge : 186

@chai 

Und dann kann's ja auch passieren, dass man als 'Neuling' interessant ist und dann geht halt jedes doch wieder zurück in sein eigenes Grüppchen.

Weil das so schön kuschelig und vertraut ist.😉 Und schwups gart man im eigenen Saft.

Was ja auch wieder verständlich ist - das sind ja zum Teil über Jahre gewachsene Beziehungen. 

Natürlich ist es verständlich. Widerspricht aber dem Gedanken Gottes in Bezug auf Gemeinschaft und Gemeinde soweit ich ihn verstehe. 

Eigentlich sollte eine Gemeindeleitung sowas erkennen und dagegen steuern.

ga2 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@ga2 

Natürlich ist es verständlich. Widerspricht aber dem Gedanken Gottes in Bezug auf Gemeinschaft und Gemeinde soweit ich ihn verstehe.

Eigentlich sollte eine Gemeindeleitung sowas erkennen und dagegen steuern.

Jepp, genau das war einer der (Haupt-)Gründe, meine Gemeinde letztes Jahr zu verlassen. Die Gemeindeleitung (+Ältesten) erkennen/erkannten nicht.

neubaugoere antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 1 Monat

Beiträge : 186

@neubaugoere 

Das ist wirklich schade. Vor allem auch für die Gemeinde. Für dich freut es mich, dass du jetzt eine Gemeinde gefunden hast, in der du dich zuhause fühlen kannst.

Hattest du eigentlich mal mit Leuten aus der Leitung über diese Themen gesprochen?

Von mir selbst weiß ich, dass ich sowas nicht unbedingt anspreche, wenn es auch besser wäre. 

ga2 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@ga2 

Veröffentlicht von: @ga2

Hattest du eigentlich mal mit Leuten aus der Leitung über diese Themen gesprochen?

Ja.

neubaugoere antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 1 Monat

Beiträge : 186

@neubaugoere 

Schade.

ga2 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 1 Monat

Beiträge : 186

@einsamerwolf 

Hallo einsamerwolf,
kannst du vielleicht etwas positives vom letzten Sonntag berichten oder war es wieder unbefriedigt?

Viele Grüße von der Goldapfel

ga2 antworten


Goldapfel
Beiträge : 186

@einsamerwolf 

Hallo und auch von mir Willkommen im Forum.

Deborah hat recht, dass man auch hier (vorerst) Gemeinschaft finden kann.

Meine Frage ist, ob deine/eure Gemeinde keine Hauskreise oder Kleingruppen hat?

In der Regel kann man sich doch dort näher kennen lernen?

Warum du/ihr nicht in die alte Gemeinde zurück gefunden habt, kann ich nicht sagen. Von mir persönlich kenne ich allerdings die Situation, nach längerer Abwesenheit nicht wieder in eine Gruppe reingefunden zu haben.

Natürlich kann es sein, dass eine Gruppe ganz zufrieden mit sich selbst ist und eigentlich keinen Zuwachs, der das Gefüge stören könnte, haben will. Auch schon in der Art erlebt. 

In meinem Fall hatte sich die Gruppe aber weiterentwickelt, in mir war aber mein Bedürfnis „das Gefühl von früher“ wieder zu bekommen. Enttäuschung lag also nah.

Das heißt jetzt nicht, dass es bei dir genauso sein muss, es muss aber auch nicht zwingend Oberflächlichkeit oder Desinteresse der anderen sein. 

Vielleicht kannst du ja hier etwas zur Ruhe kommen und hast irgendwann wieder Mut dich ins „real life“ Gemeindeleben zu stürzen. 😉

 

 

 

ga2 antworten
1 Antwort
EinsamerWolf
(@einsamerwolf)
Beigetreten : Vor 2 Wochen

Beiträge : 12

@ga2 

Liebe(r) Goldapfel!

Danke für dein nettes Willkommen 🤗.

das ist natürlich schön, wenn ich hier erstmal Gemeinschaft finde.😊.

Du hast das schön ausgedrückt mit dem „hier etwas zur Ruhe kommen“. Hört sich gut an für mich 🥰

leider müssen meine Frau und ich immer sehr früh raus (sie 5:00 ich 5:30). Da sind die Kleingruppen zu spät für uns von der Uhrzeit.

einsamerwolf antworten
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?