Wenn sich andere „daneben“ benehmen …
… warum* fühle ich mich dann schlecht?
… warum* stelle ich mich in Frage?
… warum* gehe ich in Auseinandersetzung und Verarbeitung?
Mein Leben könnte sehr viel einfacher, wenn ich „was stört“ oder „auch verletzt“ mal schlichtweg bewusst wie unbewusst links liegen lasse.
Wie schaffe ich das? Tipps gerne an mich. … vielleicht hilft mir auch allein meine „heutige Erkenntnis“ (dank der letzten 1a Beispiele 😕) weiter. So klar wie heute habe ich „diese Dynamik“ bisher noch nie sehen dürfen. 😎
Schöne Grüße in die Runde!
*Ich weiß, dass ich dadurch wachse. Nur - irgendwann sollte das doch mal ausreichen. 😌
@seidenlaubenvogel Mit "Daneben benehmen" hatte ich eher an schlechte Manieren gedacht und z. B. das Phänomen "Fremdschämen" 😉 ... Entweder Leute die Dir nicht gut tun, umgehen oder ganz meiden oder eine entsprechende Bemerkung zurück machen. Ich wurde und werde schon immer wegen meiner äußeren Erscheinung angestänkert bis beleidigt und musste das auch lernen. In der Schule wegen roter Haare, später der Gothic-Look und jetzt wegen meines Übergewichts. "Wachsen" ist okay, aber nicht ständige Demütigungen aushalten.
Entdecke zuerst dein Leben, finde heraus wer du bist, dann kannst du die anderen beurteilen.
Veränderungen in unseren Gedanken und Handlungen liegen in der Hand eines jeden von uns, der frei und nicht an sein Schicksal gebunden sein möchte. Dein Schicksal ist von deinem Charakter abhängig. Versuche deine Tugenden und deine Fehler zu entdecken. Wenn du sie findest dann versuche sie zu verbessern.

@wasilis Danke für deine Beurteilung. 😉 Genau das, was du beschreibst, ist nicht mein Problem. Mir geht es um hilfreiche Schritte nach(!) der Erkenntnis. Da helfen mir bereits hier kommunizierte Ansätze wie keine falsche Verantwortung übernehmen, mich auf mein Inneres (in Christus) ausrichten und ganz konkret ignorieren oder bewusst loslassen besser weiter. Auch da arbeite ich letztendlich an mir… Ich muss dafür aber nichts weiter Tiefergehendes erkennen. Um ehrlich zu sein ist das sogar kontraproduktiv.

Wenn du bereits an dir arbeitest ist gut. Einige Tipps: Bleibe nicht in einer verzweifelten Situation. Das Ausdehnen einer Ungewissheit kann dir geistig schwächen. Sei nicht pessimistisch wenn du Schwierigkeiten hast. Du muss aufhören mit negativen Gedanken sich zu ernähren die dir Angst bereiten. Du muss diese nicht akzeptieren. Du muss die Panik-Bremse ziehen. Hilfe bekommst du von den anderen die vom Gott inspiriert sind. Es ist gut für uns, nicht an diejenigen zu denken die uns ungerecht behandelt haben. Das was dir nicht gut tut, ignoriere es. Warte nicht bis du ernsthaft krank wirst um dein Leben zu ändern.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel*Ich weiß, dass ich dadurch wachse. Nur - irgendwann sollte das doch mal ausreichen. 😌
😆...das erhoffe ich auch immer bei mir.....
Komisch,.... warum heißt du Lachmöve und gleichzeitig seidenlaubenvogel.... Wieso gibt es zwei verschiedenen Namen für eine Person? Versteh ich schon die ganze Zeit nicht hier im Forum ...:-) vllt kann ja einer das erkären. Es fällt mir schwer, so die Aussagen auseinander zu halten.

@schmetterling80
Weil man das in seinem Profil/Benutzerkonto so einstellen kann. Das eine ist: Wie heißt mein Benutzerkonto (Anmeldename/Nickname). Das andere: wie möchte ich im Forum genannt werden.

Ah, verstehe. Vielen Dank!! Weißt du auch, welchen tieferen Sinn es hat? Erschließt sich mir nicht.

@schmetterling80
Wissen wäre zu viel gesagt, ich kann es mir denken: Das teilt sich bezgl. der Programmierung in zwei Aufgaben.
Das eine - nämlich das mit dem "at" davor - dient der Verknüpfung der Beiträge ("antworten"), demzufolge auch der Darstellung und vor allem der Benachrichtigung über die Glocke - nennt sich "Name für Erwähnungen". Der ist an den Benutzernamen geknüpft, mit dem sich jeder anmeldet bei jesus.de.
Der andere Name "erscheint neben Foren-Beiträgen und im Benutzerprofil" und kann geändert werden.
In Lachmöwes Fall also hat sie sich mit dem Nicknamen "seidenlaubenvogel" bei jesus.de am 1. Juli 2012 (wie man im Profil sehen kann) angemeldet, und hat sich dann Jahre später entschlossen, dass sie jetzt "Lachmöwe" heißen möchte. - Das ist der Name, der neben den Beiträgen erscheint mit Bildchen. Zum Verlinken, wie gesagt, und für die Benachrichtigungen dient der "@-Name" (und der ist bei ihr seit der Anmeldung am 1. Juli 2012 eben "seidenlaubenvogel").
Schau halt mal in dein Benutzerkonto: Auf das Personensymbol oben rechts klicken - Benutzerkonto - lesen und sozusagen kombinieren. 🙂
Jesus.de hatte mal eine andere Programmierung, eine andere Software. Jetzt hat es diese und die alten Daten sind sozusagen umgezogen. Vielleicht ist das auch dem Umstand geschuldet.

Ok, mensch, da weißt du aber viel. 🙂 Krass. Das mit der Glocke..muss ich mal gucken 🙂 Vielen Dank für die Erklärung. Ich probiere gewöhnlich alles aus und komme auch schnell dahinter (klicke halt überall rum 🤣 )
Aber der tiefere Sinn erschließt sich mir nun gar nicht, aber vllt auch, weil ich mir dann in den Unterhaltungen nicht einen Namen sondern zwei merken muss. Sozusagen.
Aber egal. Wenns andere schaffen, schaff ichs auch... 🙂 🙂
Vielen lieben Dank neubaugoere!! Sehr lieb und aufmerksam von dir, dass du dir Zeit genommen hast für mich um zu erklären. Dankeschön 🌺 🌻 🌼

@schmetterling80
In Unterhaltungen musst du dir nur einen Namen merken. Nämlich den desjenigen, der dir geschrieben hat. Und der steht neben dem "Foto"/Bild. Das andere ist lediglich ein technischer Name sozusagen. Den musste dir nicht merken.
Veröffentlicht von: @schmetterling80Sehr lieb und aufmerksam von dir, dass du dir Zeit genommen hast für mich um zu erklären. Dankeschön
![]()
![]()
![]()
🤭 Is ne Art "Gabe". 🙃

@schmetterling80 … Neubaugoere hat dir ja die Hintergründe erläutert. Ich bin ein Fan von Vogelnamen und wollte meinen Namen meinem Profilbild anpassen. Mir war nicht bewusst, dass ich damit einen zweiten Namen kreiere. … vielleicht sollte ich mich ein weiteres Mal in „schräger Vogel“ umtaufen. 😉

🤣 🤣 🤣 👍 Dann hast du defintiv Erkennungsmerkmale geschaffen
Veröffentlicht von: @neubaugoereDas andere ist lediglich ein technischer Name sozusagen. Den musste dir nicht merken.
Doch, sonst kann ich nur schwer der Argumentation folgen, wenn zwei sich unterhalten. 🙂
Veröffentlicht von: @neubaugoere🤭 Is ne Art "Gabe". 🙃
Umso besser 🙂 Dann weiß ich ja, wen ich in Zukunft frage.... hihi... jetzt können alle dich bestürmen.... wirst uns nicht mehr los 🙂

@schmetterling80
Es gibt sogar ein entsprechendes Forum hier ... geh mal auf die Suche ... 🙂

@schmetterling80
Und dann kriegste gleich die "Aufklärung", bitte die roten Anführungszeichen zu ignorieren. Dann kommt nämlich genau das dabei heraus, dass du direkt wieder ganz vorn unter dem TE-"Eingang" landest. Wenn du nicht zitieren würdest, wüsste niemand, auf wen du antwortest. Ja, die Technik ist nicht ganz ausgereift. Ja, das hier ist alles kostenfrei. Ja, es gibt kaum Fachkräfte. Ja, es gibt offenbar nicht viele Menschen, die sich in ihrer Freizeit genau um diese Dinge kümmern. 🙂