Beten für die Machthaber dieser Welt, hier: Kim Jong Un
Hallo zusammen.
Betet Ihr für die Machthaber dieser Welt?
Hier mein Gebet für Kim:
"Herr Jesus, Du Christus, bitte nimm Dich Kim in Liebe an. Zeige ihm Deine Liebe, Dein Leben und Deine Fülle. Wie einst Saulus vom Christenverfolger zum Paulus dem Missionar wurde, hättest Du einen mächtigen Fürsprecher und ein mächtiges Zeichen und Wunder vollbracht, das der ganzen Welt nicht verborgen bliebe. Bitte erbarme Dich über Kim. Kim, der Herr segne und behüte Dich, er lasse sein Angesicht leuchten über Dir und sei Dir gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf Dich und gebe Dir seinen Frieden. AMEN."
(siehe auch: https://www.facebook.com/opendoorsDE/photos/a.253985088535/10157788767193536/?type=3&theater)
Betet ihr mit? Wo zwei oder drei in seinem Namen...
LG
Markus

Hi,
ich bete so...aber auch so...
HERR, wie lange lässt du ihn noch walten...morden?
M.
Hm.
Ich mache das nicht.
lg
Tatokala
Veröffentlicht von: @markus0916Betet ihr mit?
Nein. Nicht so, wie du das vorgegeben hast. Das wäre, wenn ich es beten wollte, ein durch und durch unehrliches Gebet.
Ich bete für die Menschen, die unter ihm und anderen durchgeknallten Despoten leiden. Und natürlich für seine Absetzung.

Veröffentlicht von: @suzanne62Und natürlich für seine Absetzung.
Und dann? Wer wird der Nachfolger? Was vorhanden ist, wissen wir; was nachkommt wissen wir nicht. Schlimmer geht immer 😉
Gottes Lösung war damals, aus Saulus einen Paulus zu machen.
Das ist schon ein ziemliches Optimum 😊
Hast du neulich die Aufschlüsselung des aronitischen Segens im Thread von Meriadoc mitbekommen? Der ist mMn geeignet dafür für Kims positiver Veränderung zu beten.

Veröffentlicht von: @deborah71Gottes Lösung war damals, aus Saulus einen Paulus zu machen.
Das ist schon ein ziemliches Optimum 😊
Nuja, das ist aber immer noch Souveränität. Gott kann auch Machthaber auch sterben lassen. Beispiele gibt's in der Bibel genug.
Aber so bete ich nicht. Ich sage zu IHM: Herr ich bitte dich, befreie die Menschen von diesem Mörder....Putin, Kim, Trump
M.

Veröffentlicht von: @meriadocNuja, das ist aber immer noch Souveränität. Gott kann auch Machthaber auch sterben lassen. Beispiele gibt's in der Bibel genug.
Es ist aber seine Entscheidung.
Die Versuchung, Gott Vorschriften zu machen, wie er in dem und dem Fall handeln soll, stellt sich gerne ein. Man muss ihr aber nicht nachgeben.
Die Versuchung zu einem richtenden Gebet, das indirekt den Tod einer unliebsamen Person beinhaltet, kann verführerisch sein. Dem muss man auch nicht nachgeben.
Mir ist bewusst aus der Predigt von Hartl über Sprache hängen geblieben: mit wem stimme ich überein, mit dem was ich spreche ...> bete.
Spreche ich Pläne des Feindes, spreche ich meinen Willen oder stimme ich mit Gottes Willen überein.
😊

Veröffentlicht von: @markus0916Betet ihr mit? Wo zwei oder drei in seinem Namen...
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob Du noch einen oder zwei Mitbeter zusammenbekommst.
Wäre freilich PR-mäßig nicht so pralle, wenn die erforderliche Beter-Menge zustande käme, aber der Herr Diktator so weitermacht wie bisher, denn wie wollte man solch eine Ignoranz Gottes gegenüber Eurem Gebet dann interpretieren?
Ich würde ja mitbeten, allein, um mich vom Versuchsergebnis dann überraschen zu lassen. Aber leider ist mir das nicht möglich.
Gruß,
the Jack

Mal anders herum gefragt:
Stell dir vor, hier würden jetzt 20 User regelmäßig für Kim Jon beten und er würde tatsächlich einen Sinneswandel vollziehen, würdest du dann sagen, Gott hätte eingegriffen?!

Dann würde er sagen...
Zufall!
*hahahahahahahaha*
Max

Veröffentlicht von: @tristesseStell dir vor, hier würden jetzt 20 User regelmäßig für Kim Jon beten und er würde tatsächlich einen Sinneswandel vollziehen, würdest du dann sagen, Gott hätte eingegriffen?!
Das könnte ich dann freilich nicht beurteilen. Aber ich würde, falls der dickliche Diktator* öffentlich seinen Sinneswandel in einen Zusammenhang mit den Gebeten rücken wirde, zumindest zugeben: Glaube vermag (kleine... 😀 ) Berge zu versetzen.
*akuter Alliterationitis-Anfall

Veröffentlicht von: @blackjackDas könnte ich dann freilich nicht beurteilen.
Natürlich nicht 🙂
Veröffentlicht von: @blackjack. Aber ich würde, falls der dickliche Diktator* öffentlich seinen Sinneswandel in einen Zusammenhang mit den Gebeten rücken wirde, zumindest zugeben: Glaube vermag (kleine... 😀 ) Berge zu versetzen.
Ich weiß nicht ob ich Dir das zutraue ^^
Mir fällt, unabhängig von Dir jetzt auf, wie häufig nicht gläubige Menschen negatives mit Gott in Verbindung bringen ("Wo war Gott?", "Warum hat er nicht eingegriffen?"), das auch durchaus Christen zum Vorwurf machen, aber wenn was Gutes passiert, was Schönes, nie auf die Idee kämen, da dann auch Gott reinzubringen. Das finde ich dann irgendwie unfair.
Veröffentlicht von: @blackjack*akuter Alliterationitis-Anfall
Sehr schön 😀

Einfach mal den Sprung vorführen!
Veröffentlicht von: @tristesseMir fällt, unabhängig von Dir jetzt auf, wie häufig nicht gläubige Menschen negatives mit Gott in Verbindung bringen ("Wo war Gott?", "Warum hat er nicht eingegriffen?"), das auch durchaus Christen zum Vorwurf machen, aber wenn was Gutes passiert, was Schönes, nie auf die Idee kämen, da dann auch Gott reinzubringen. Das finde ich dann irgendwie unfair.
Unfair? Nun gut. Ist mir schon als Kind aufgefallen, dass gerade Angeber, über die man sich dann lustig machte, statt ihre Aufschneidereien mit der wohl erhofften Anerkennung zu belohnen, sich gern über Unfairness beklagten.
Tatsächlich kämen "nicht gläubige Menschen" wie meinereiner überhaupt nicht auf die Idee, Gott mit irgendetwas in Verbindung zu bringen, wenn nicht gläubige Menschen ständig solche Verbindungen behaupten würden.
Ich persönlich bringe Gott mit gar nichts in Verbindung. Ich hinterfrage nur die Konsistenz von Aussagen anderer über ihren jeweiligen Gott.
Und voila: hier haben wir ja einen Christen, der, bibelpassagenbewehrt, eine steile Vermutung in den Raum stellt: dass, wenn sich nur genügend Mitbeter fänden, Gott schon bewegt werden könne, bei dem Mordherrscher in Nordkorea einen Sinneswandel einzuleiten. Ich käme überhaupt nicht mal ansatzweise auf die Idee, solche Zusammenhänge zwischen organisiertem Gebet und dem Verhalten des pomadigen Volksverächters zu konstruieren. Wie sollte ich also, falls sich der Fatzke ändern würde, auf eine solche Idee kommen?
Das hat nix mit Unfairness zu tun.
Hätte der antike Angeber nicht ständig von seinem gewaltigen Sprung geprahlt, hätte man ihm bei Gelegenheit auch kein sarkastisches"Hic Rhodus, hic salta!" vor den Latz geknallt*.
*Manchmal frag ich mich ja, wie die Geschichte weiterging. Ob der Angeber beschämt von da an die Schnauze hielt? Ob er nach Art versierter Aufschneider fantasievolle Ausflüchte erfand a la: "Die Windverhältnisse sind heute nicht so wie damals. Meine Mama hat mir die falschen Turnschuhe in den Beutel getan. Die rohen Zwiebeln aus dem Tsatsiki liegen mir im Magen. Meinen Sprung hab ich aber auf der anderen Seite von Rhodos getan, auf die wir jetzt leider wegen Straßensperrung nicht gelangen können..."? Oder ob er einfach nur die beleidigte Leberwurst mimte: "Das ist so fies und unfair! Ihr wollt ja den gewaltigen Sprung gar nicht sehen, ihr glaubt ja gar nicht, dass ich den damals schaffte - sondern euch nur über mich lustig machen!"? Man weiß es nicht, aber womöglich sorgt gerade dieser Umstand dramaturgischer Offenheit dafür, dass man sich der Situation immer wieder erinnert. 😊

Du, so genau, dass ich mir jetzt über Deine Kindheitserinnerungen Gedanken machen müsste, wollte ich das nicht ausufern lassen.
Zumal ich mich in Deinen Äußerungen auch nicht wiederfinde 😊
Bis dann.
Hi, ich finde das gut. Man soll ja für die Obrigkeit beten damit diese ein stilles und ruhiges Leben zulässt.
Vor allem aber wegen Brüdern und Schwestern dort, es dürfte die stärkste Verfolgung dort sein, man kann es sich nicht vorstellen. Würde aber auch beten, vollzieht er kein Sinneswandel soll er weg.
VG

Aber ER ist nicht unsere Obrigkeit! Er ist ein Diktator und Gott hast Diktatoren 😊 und vor allem die, die sich wie ein Gott anbeten lassen.
Sein Fall wird groß.
M.