Deutschland ist jetzt weltweit Spitzenreiter ...
... bei den Steuern und Abgaben.
Halleluja.
und das wird sicher viele Jahre so bleiben. Wenn wir die EU finanzieren wollen, mit einem größeren Beitrag als jetzt, wenn wir die wirtschaftlichen Folgen der Epidemie und des Lockdowns abfedern wollen, und wenn wir irgendwann wieder eine Vorreiterfunktion im Klimaschutz anstreben und weiter so viele Flüchtlinge aufnehmen wollen, dann sehe ich nicht, dass dieser Umstand in den nächsten Jahren sich ändern wird.
Bis wir wieder Exportweltmeister sind, könnte es noch etwas länger dauern...
und wie meinst du dein Hallelujah?
sarkastisch
da gehen mir doch verschiedene Gedanken durch den Kopf....
Würdest du auch HalleluMaria so verwenden?
Da war doch was im Vater unser, dass man den Namen Gottes (Jah = JHWH) nicht verunehren soll.
Wie würdest du die Chancen bei einer Platzierung Deutschlands weiter unten in der Rangliste sehen, den Bürgern finanziell helfen zu können in der aktuellen Lage?
weißt du auch wieso?
Wegen den Sozialabgaben um die sich Millionen Beamte, Selbständige und alle Reichen drücken dürfen.
Es geht dabei nicht um "drücken".
Doch, es geht nur um "drücken".
Nein, das ist eine Frage des Systems. Man hat ja an anderer Stelle Kosten. PKV z. B. Bei der Beihilfe gibt es die Kostendämpfungspauschale, i. e. man bleibt auf einem Teil der Kosten für medizinischen Leistungen sitzen (bei den entsprechenden Verrechnungssätzen).
Man bekommt kein Arbeitslosengeld, auch keine Rente. Warum sollte man dafür zahlen?
Für die Pensionen wurden die Bezüge historisch gekürzt, damit der Staat Rücklagen bilden kann, das heißt man bekommt während der aktiven Dienstzeit entsprechend weniger.
Deshalb geht es dir persönlich so schlecht, daß du auf die Tafel angewiesen bist und in der kalten Wohnung sitzen mußt.
Veröffentlicht von: @ungehorsamDeshalb geht es dir persönlich so schlecht, daß du auf die Tafel angewiesen bist und in der kalten Wohnung sitzen mußt.
Muss man auf Fakten mit Polemik reagieren?
Veröffentlicht von: @jadwinMuss man auf Fakten mit Polemik reagieren?
Ich korrigiere das mal: Muss man auf Polemik mit Polemik reagieren?
Ich korrigiere das mal: Muss man auf Polemik mit Polemik reagieren?
Danke, du hast es auf den Punkt gebracht.
Was ich mit meiner Polemik sagen wollte - solange durch die (zugegeben) hohe Abgabenlast niemand der Armut anheimfällt, sehe ich keinen Grund, mich darüber aufzuregen.
Jesus: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist!"
Ohne Aufregung nachdenken
Ist es nicht ganz normal, dass wenn Deutschland in einem Punkt einen besonders schlechten Wert annimmt, dass man darüber diskutieren sollte?
Die hohe Steuer- und Abgabenlast hat Konsequenzen. Wir fallen im internationalen Wettbewerb um Ansiedlung von Betrieben und Anlockung von Spitzenkräften zurück. Wird dieser Nachteil nicht behoben oder durch Vorteile an anderer Stelle kompensiert hat das Konsequenzen.
Auch kann man sich fragen warum Deutschland Spitzenreiter in der Steuern- und Abgabenlast liegt. So kann feststellen, wir haben einen guten Sozialstaat und wollen das so. Man kann aber auch identifizieren, dass z.B. andere Länder wie Japan nur ein Bruchteil der Kosten bei der Steuereintreibung haben wie wir.
Es gab eine Zeit, da waren die skandinavischen Länder Spitzenreiter bei den Steuern. Sie haben die Steuern gesenkt und dabei ihre Steuereinnahmen erhöht, weil die Zugewinne an Wirtschaftsleistung so groß waren, dass am Ende sogar mehr Steuern gezahlt wurden. Das war das einzige Mal, dass die Laffer Curve funktioniert hat. In den USA bestimmt diese indirekt seit Regan die Wahlkämpfe und führt zu immer größeren Staatsdefiziten.
Das kann man völlig unaufgeregt tun. Steuern und Abgaben hemmen die Wirtschaft und reduzieren das verfügbare Einkommen der Haushalte. Das kann gerechtfertigt sein, oder eben ineffizient. Das sollte man diskutieren.
Aufregen sollte man sich nicht. Die hohe Steuerlast behindert im Augenblick unseren Weg mit Jesus nicht. Deshalb kann man das Zitat von Jesus auch bringen. Es geht aber nicht um Aufregung/Rebellion sondern um die Frage, können wir es besser machen. Haben sich vielleicht bestimmte Prozesse wie die kalte Progression verselbstständigt?