Er ist wieder da (reloaded)
...dieses Mal nicht nur im Film. Allerdings sieht er ganz anders aus und tickt wie es ausschaut zum Glück auch ganz anders:
Unter seinem berüchtigten Namensvetter hätte er vermutlich auch nichts zu lachen gehabt 🙁
gute Werbung, der Name für einen Politiker, aber ob das in dieser Ecke der Erde jemanden berührt?
Nachtrag vom 03.12.2020 2111
Ich empfehle bei so etwas englischen Humor, wie hier bei Monty Python, leider gibt es keine deutsche Übersetzung, aber die englischen Untertitel können hilfreich sein...
Mr Hilter und Mr Bimmler
Er ist wieder da
... gabs mal als Lied:
Veröffentlicht von: @tertullianUnter seinem berüchtigten Namensvetter hätte er vermutlich auch nichts zu lachen gehabt 🙁
Ein Schwarzer der Adolf Hitler heißt das hat was. Schließlich waren solche Fragen in der Nazizeit nicht nur eine vermeintlich biologische Frage, sondern auch eine Frage der Ehre und des Zugehörigkeit. Viele hatten ihren Namen geändert, weil er zu jüdisch, oder slawisch war. Teilweise war es eine Voraussetzung um Beamter zu werden zu dürfen.
Wer heute Adolf ohne Hitler heißt, wird nicht selten schief angesehen. Damit hat der Name selbst nicht damit zu tun. So wird der Name heute vergeben, weil es Tradition ist, den Geburtstag und den Namenstag zu verbinden. Wer also am Tag des heiligen Adolf geboren ist, denn kann das Los treffen. Die Verehrung des Namens, kommt aus dem Mittelalter und es war Adolf von Osnabrück.
![Tertullian](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Vermutlich gab es den Vornamen Adolf unter den Nassauern häufiger als unter den Österreichern (die da schon eher Franz oder Ferdinand heißen). Einer davon war sogar deutscher König, dazu noch zwei Erzbischöfe von Mainz...
https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_von_Nassau_(Begriffskl%C3%A4rung)
Aber in Deutschland wäre er auch so aus der Mode gekommen.
![Orangsaya](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @tertullianVermutlich gab es den Vornamen Adolf unter den Nassauern häufiger als unter den Österreichern (die da schon eher Franz oder Ferdinand heißen). Einer davon war sogar deutscher König, dazu noch zwei Erzbischöfe von Mainz...
Ein Onkel von mir heißt Adolf. Er kommt aus dem Altmühltal (Bayern). Geboren ist er 1934. Sein Name hat aber nichts mit der bösen Zeit zu tun, sondern alle seine Geschwister, bekamen ihren Namen nach dem, welcher Namenstag an seinem Geburtstag war. Das war bei der Generation noch üblich.
Der Namenstag kommt daher: https://heilige.de/de/heilige/saints.247.html
Dieser Adolf Hitler kam ja auch durch eine solche Regel zustande. Die Sitte war, das die Kinder den Namen ihres Arbeitgebers verpasst bekam. Ob allen damals nicht klar war was für ein Name das war, kann ich mir nicht vorstellen.
![Helmut-WK](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/hkmwk_1371.jpg)
Vorstellbar
Veröffentlicht von: @orangsayaOb allen damals nicht klar war was für ein Name das war, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich kann mir das gut vorstellen.
Schwarze waren beim damaligen Rassismus in Namibia weniger gut informiert als Weiße, Europa war weit weg und dieser Hitler ein Feind der damaligen Kolonialherren (klar, dass die schlecht über den reden). Und die Deutschen im Land haben nur Gutes von dem gewusst.
Klar dass es bei so einem Informationsstand vage Sympathien geben kann.
Helmut
![Helmut-WK](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/hkmwk_1371.jpg)
Veröffentlicht von: @orangsayaDie Verehrung des Namens, kommt aus dem Mittelalter und es war Adolf von Osnabrück.
Es gibt aber auch eine evangelische Quelle, weswegen Adolf zeitweise beleibt war: Gustav Adolf, der im 30-järigen Krieg den Protestanten zu Hilfe kam und so verhinderte, dass der Kaiser ganz Deutschland zwangsweise katholisch machte.
Dass er Schwedenkönig auch eigene Interessen hatte, wird gerne ausgeblendet - zum Glück für seinen Nachruhm ist er so früh gestorben, dass so ziemlich alles Negative am Wirken des schwedischen Heeres dem Oxenstjerna zugesprochen werden konnte, der ihn als Feldherr ablöste.
Aber solange Adolf [del]Hiedler[/del] Hitler bekannter ist als Gustav Adolf Wasa, bleibt die Beliebtheit von Adolf im Keller.
Helmut
![Tertullian](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Von den bislang 6 schwedischen Königen mit dem Namen Gustav trug übrigens exakt die Hälfte (und zwar alle mit gerader Ordnungszahl) den Zweitnamen Adolf, zuletzt Gustav VI., der Vorgänger und Großvater des jetzigen Königs. Sein Sohn, der ebenfalls Gustav Adolf hieß, also der Vater von Carl XVI. Gustaf, hätte diese "mathematische Gesetzmäßigkeit" übrigens durchbrochen, kam aber 1947 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Dessen Beziehungen zu Nazideutschland sind im übrigen recht umstritten.
Ich stelle mir gerade einen Neo Nazi mit nich so hohem IQ vor, der nicht weiß wie er auf ein schwarzen Adolf Hitler, der auch noch Bürgerrechtler ist, reagieren soll 😀
![Gelöschtes Profil](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
😀