Benachrichtigungen
Alles löschen

Goldbesitz allen erlaubt?

Seite 2 / 2

GoodFruit
Themenstarter
Beiträge : 3762

Rein rechtlich dürfte klar sein, dass jeder Gold besitzen darf. Allerdings bin ich in letzter Zeit öfter darauf gestoßen, dass man mir suggerieren wollte, dass Gold nur etwas für die Eliten sei. Ich als kleiner "Krauter" habe da kein Recht dazu. Und da ist nicht nur Gold als solches gemeint, sondern auch goldfarbene Dinge: Goldener Buchumschlag, goldenes Laptop, goldene Parfumflasche, Creme mit Goldanteilen, Goldfasan ...

Diese Weihnachten gab es von meiner Mutter jedenfalls goldene Artikel in Hülle und Fülle. Meint Ihr, dass ich dadurch in Schwierigkeiten kommen könnte, man mich am Ende vielleicht sogar deshalb richten will?

Man hat auch schon versucht herauszufinden, ob ich Gold besitze und man wollte es mir abkaufen und hat sehr gedrängt - ein Händler aus dem Iran, angeblich Christen ...

Ist Gold etwas, das nur Könige besitzen, nur Könige anfassen dürfen? Und welche Könige wären das  - oder sind das gar Vorboten eines vierten Reichs, dem dritten nicht ganz unähnlich?

Biblisch sehe ich das so: Gold und Silber gehören auf jeden Fall zu Gott - und als Gottes Kind darf ich mit dem spielen, was meinem Daddy gehört, oder?

Habt Ihr auch schon ähnliches erlebt? Stellt Ihr auch fest, dass unterschwellig und vorauseilenden gehorsam erwartend ungeschriebene Gesetzlichkeiten auftauchen? Merkwürdige Zeiten sind das. Wie gut, dass unser Vater im Himmel alles im Griff hat!

Antwort
76 Antworten
Kantor
 Kantor
Beiträge : 98

@goodfruit

Veröffentlicht von: @goodfruit

Und da ist nicht nur Gold als solches gemeint, sondern auch goldfarbene Dinge: Goldener Buchumschlag, goldenes Laptop, goldene Parfumflasche, Creme mit Goldanteilen, Goldfasan ...

Richtig gefährlich wird es erst bei den Goldbären von Haribo (besonders wegen des vielen darin enthaltenen Zuckers).

Ich glaube nicht, dass Goldbesitz nur etwas für Könige ist. Zumal die Königreiche durch die Gründung von Republiken stark abgenommen haben.

Die Wertschöpfung beim Gold entsteht eigentlich nur beim Bergbau. Für die Gewinnung eines Gramms Gold muss rund eine Tonne Erde bewegt werden. Danach kann man sich Gold nur als ein Schmuckstück umhängen oder in den Tresor legen.

Ich denke, Gold ist ein sicheres Wertaufbewahrungsmittel als unser Euro. Das können sich nicht nur Könige, sondern Jedermann leisten.

Abzuraten wäre aber, es sich nur physisch in Minibarren zu kaufen. Da sind die Kosten viel zu hoch. Kleiner als ein 100 Gramm Barren sollte man nicht kaufen. Ein Nachteil ist, man muss es sicher aufbewahren und, wenn man nach dem Kauf wieder Geld braucht, kann man den Barren nicht in der Mitte durchschneiden, um nur die Hälfte zu verkaufen.

Für jedermann auch mit kleinem Einkommen möglich sind Alternativen wie Xetra Gold. Ein Anteil kostet aktuell 60,17 EUR und entspricht einem Gramm Feingold. Da könnte sich wirklich fast jeder im Laufe der Zeit ein Polster aufbauen, z.B. wenn man jeden Monat einen Anteil kauft. Die WKN (Wertpapier-Kennnummer) für Xetra Gold ist A0S9GB. Online-Depots dafür sind häufig kostenfrei, oder sind es manchmal dann, wenn man mindestens einmal im Quartal auch nur irgendeinen Anteil oder Aktie kauft oder verkauft.
Der Vorteil: Wenn man Geld braucht, kann man davon wieder einzelne Anteile verkaufen und wer möchte, könnte sich das Gold auch physisch nach Hause liefern lassen. Man partizipiert an Wertsteigerung von Gold, weil dann die Anteile entsprechend steigen.

Ich sehe keinen Unterschied, ob jemand 602 EUR auf dem Sparbuch oder in Form von 10 Gramm Gold besitzt.
Wegen Goldbesitz wird wohl keiner in die Hölle kommen. Bodenschätze sind auch von Gott geschaffen. Traditionell wird in vielen Ländern von den Leuten Gold als Schmuckstücke und Anlage gekauft, in besonders in arabischen Ländern, Indien und China.
In vielen Ländern haben die Bürger rechnerisch auch einen kleinen Goldanteil, weil deren Zentralbanken Gold gleich tonnenweise ankaufen und einlagern.

kantor antworten
2 Antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8764

@kantor 

Für jedermann auch mit kleinem Einkommen möglich sind Alternativen wie Xetra Gold

Das ist so sicher wie das Xetra-System. ich muss vertrauen, dass da niemand mitmischt, der mal was veruntreut und Xetra am Ende in den Bankrott treibt. Auch so was ist ja schon vorgekommen.

hkmwk antworten
Kantor
 Kantor
(@kantor)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 98

@hkmwk 

 

Also ich persönlich habe viel mehr Vertrauen in Xetra als in unsere Regierung, die statt unsere kaputte Infrastruktur zu sanieren lieber unsere Steuergelder in der ganzen Welt verstreut. Mit anderen Worten, ich habe viel mehr Vertrauen in Xetra Gold als z.B. in Bundesanleihen. Die aktuelle Rendite bei zehnjährigen deutschen Staatsanleihen ist 1,91 %. Der Wert meiner Xetra Gold-Anteile stieg um über 30 % alleine seit 2019 .

Die neuste Abzocke unserer Regierung ist die Vorabpauschale für jeden thesaurierenden Fonds.

Xetra Gold geht so, dass für jeden neu gekauften Anteil ein Gramm Gold erworben und eingelagert wird. Für mich ist das eine vertrauensbildende Maßnahme.

Wenn man dem nicht so ganz vertraut, wäre es z.B. eine gute Strategie, Anteile anzusparen, und dann, wenn man z.B. 100 oder besser ein Vielfaches davon erreicht hat, sich dafür einen kleinen Goldbarren senden zu lassen und ins Bankschließfach oder unter das Kopfkissen zu legen.

 

 

kantor antworten


Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?