Benachrichtigungen
Alles löschen

Krieg um Bergkarabach


Eldarion
Themenstarter
Beiträge : 526

Moin zusammen.

Seit zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan Gefechte um Bergkarabach. In den Medien wird relativ wenig darüber berichtet.
Offensichtlich scheint, dass die Türkei ein Interesse an dem Konflikt hat.
Mein Eindruck ist, dass das (christliche) Armenien unter sehr starken Druck gerät.
Was ist eure Meinung?
Könnte die Karabachregion erobert werden?
Sollte Deutschland eine deutlichere Position einehmen?
Oder ist das alles weit weg und uninteressant?

Antwort
14 Antworten
Ungehorsam
Beiträge : 3336

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann der Konflikt um Bergkarabach wieder aufbricht. Bisher herrschte nur eine Art Burgfrieden, ohne daß die Ursachen angegangen wurden.
Ich kann es nicht begreifen, warum es in anderen Regionen nicht funktioniert mit dem friedlichen Zusammenleben mit nationalen und religiösen Minderheiten. In Schleswig gehört die Dänische Minderheit selbstverständlich dazu, sie sind deutsche Staatsbürger, ebenso wie die Sorben in der Lausitz. Niemand käme auf die Idee, daß Dänemark deswegen die schleswiger Dänen vor den Deutschen schützen müßte oder gar Territorialansprüche stellt.

Armenien dürfte ein Stachel im Fleisch des nach alter osmanischer Größe strebenden türkischen Präsidenten (Stichwort Genozid) sein. Vermutlich hat er Aserbaidschan zum Angriff ermutigt.

ungehorsam antworten
6 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

oh, lieber Ungehorsam, das ist aber leicht zu beantworten.

Es hat keiner ein Interesse auf ei friedliches Zusammenleben.

Die Macht hat Russland ( ich mag Russland sehr, sorry, wenn das jetzt nicht so wirkt ), ....die wollen verkaufen. Waffen verkaufen. Warum Frieden in der Tangente. Hauptsache Moskau lebt.

Und wir tun ja eh nix. Also wird dort, wie vor kurzem am schwarzem Meer, weiter immens viel Geld verdient und Räume zurück gewonnen..

plusmehr

Anonymous antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 1449

Crass, als ich Kind war gab es schon Krieg in der Region 🙁 Dort werden aber auch im Gegensatz zu Schleswig Religiöse Fragen eine Rolle spielen, oder?

Und auch in Deutschland hat sowas nicht immer reibungslos funktioniert. Direkter Kriegsauslöser 1939 war ja auch das Ziel Hitlers, erstmal alle Deutschen wieder unter einem "Dach" zu versammeln. Wurde schon vor dem Krieg angefangen umzusetzen, bezüglich des Sudetenlands und Österreich.

Nach dem Krieg waren dann die Deutschen Minderheiten in vielen Regionen Osteuropas dran, meine Familie kommt auch von dort.

Um 1990 herum hatte Theo Weigel, ein hoher Minister bei Kohl, noch großspurig auf den Heimattreffen Vertriebener gerufen, das er die betreffenden Gebiete nach wie vor als besetzt ansieht oder zumindest man sich noch Hoffnung machen sollte wegen Entschädigungen usw.

Mittlerweile allerdings nach über 70 Jahren scheint es tatsächlich vom Tisch zu sein.

derneinsager antworten
Eldarion
(@eldarion)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 526
Veröffentlicht von: @ungehorsam

Ich kann es nicht begreifen, warum es in anderen Regionen nicht funktioniert mit dem friedlichen Zusammenleben mit nationalen und religiösen Minderheiten.

Bei uns geht es seit dem 30-jährigem Krieg nicht mehr vorrangig um religiöse Konflikte.
Armenien ist ein kleines, christliches Land nahezu vollständig von muslimischen Nachbarn umgeben. Man stelle sich vor, Karabach würde vollständig von Aserbaidschan erobert werden. Was würde aus den dort lebenden Armeniern?
Aserbaidschan pocht auf das Völkerrecht bezüglich der Zugehörigkeit von Karabach. Aber würde man nach einer Eroberung die Menschenrechte der Armenier beachten? Ich wäre da nicht zuversichtlich.

Da dieser Krieg scheinbar von der Türkei ausgeht - zumal auch noch Söldner aus Syrien verschoben werden und die Türkei direkt in die Kämpfe eingreift, würde ich die Zugehörigkeit der Türkei zur Nato mal zur Debatte stellen. Das wäre schon lange angebracht.

eldarion antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

Da dieser Krieg scheinbar von der Türkei ausgeht - zumal auch noch Söldner aus Syrien verschoben werden und die Türkei direkt in die Kämpfe eingreift, würde ich die Zugehörigkeit der Türkei zur Nato mal zur Debatte stellen. Das wäre schon lange angebracht.

Na ja, spätestens seit dem Einmarsch in Syrien.
Ich argwöhne ja, daß die Türkei den Völkermord von 1916 vollenden will.

ungehorsam antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 3018
Veröffentlicht von: @ungehorsam

Ich argwöhne ja, daß die Türkei den Völkermord von 1916 vollenden will.

Ich denke nicht, dass die Türkei den Armenien gut gesonnen ist, aber, dass sie als Ziel ein Genozid um des Genozides Willen planen glaube nicht.

orangsaya antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @orangsaya

Ich denke nicht, dass die Türkei den Armenien gut gesonnen ist, aber, dass sie als Ziel ein Genozid um des Genozides Willen planen glaube nicht.

Nicht um des Genozids Willen, sondern um innere Probleme zu überdecken. Ein Krieg mit Frankreich und Griechenland wäre gefährlicher und der schreckt ihn ja angeblich auch nicht.

Anonymous antworten


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Gute Fragen.

Russland liefert an beide Kulturen ihre High Tech Waffen

Trägt somit die, nach meiner Meinung, klare Verantwortung.

Im Geistigen Bereich, und irdisch auf politisch - materieller Ebene.

Ansonsten, so meine Frage,....ist das nicht noch ein weiterer Schauplatz der Machtspiele?
Wo sollen wir den anfangen? Wo aufhören? Ist die Welt nicht aufgeteilt,....und alles nach der Façon des Geldes?

Dorthin Waffen, dahin Geld. Dort die Entwicklungshilfe, da die Ressourcenausbeutung. Aber immer ist Geld - Macht - Manipulation im Spiel.

Mit dem Endergebnis, das sich die übrige Welt aufregt, noch mehr Tote, und noch mehr Ungerechtigkeit.

Mal provokant gefragt.

Wenn sich der liebe Herr Jesus nicht darüber aufregt, warum dann wir.

Es ist zugelassen von oben, und somit nicht gut aber erträglich.

???

plusmehr

Anonymous antworten
4 Antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

Es ist zugelassen von oben, und somit nicht gut aber erträglich.

Ja, für uns ist es erträglich, es betrifft uns ja nicht - erst wenn die Flüchtlinge an unserer Tür klopfen, um dann doch wieder abgewiesen zu werden.

ungehorsam antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Danke,

Ja ich weiß, die Frag war fürchterlich!

Aber zugelassen!? .... wie ja letztendlich von oben so allerlei und allerhand, nicht wahr?!

Warum kein Care Paket von oben im 1000 jährigem Reich?

Oder zugelassen, weil der Herr Jesus anderes mit Seinen Geschöpfen vor hat.

Bis zum höchsten, ja zum allerhöchsten Kulminationspunkt lässt der Herr kriegerisches Massaker zu.

Zu einen, weil wir erkennen müssen, dass die Schäden, ob Spät, Früh, oder von vorgestern, nur auf menschlichem Willen, Kalkül und Müll aufgebaut ist. Somit der Verantwortung dieser unterliegt, die dort Widerwärtiges getan haben und tun.
Es ist dies, der Gladiatorenweg des Menschen, zu erkennen, das außer seinem freien Willen nix, aber auch gar nix existiert.

Zum anderen, so mein Gutdünken im Trottel vor dem Herrn, damit wir voller, hoffentlich schon bald, Überdruss erkennen, das Kriege, ganz besonders wie dieser jetzige in Aserbaidschan, sowas von out sind, das outer gar nicht mehr geht.

Die Welt der Christen ist nicht so dumm. Sie spürt, und mit ihr die Welt in einer Welt in der das Christentum sagt wo es lang geht, und sich keine Kreuze verbieten lässt, das hier fernerhin und grundsätzlich Krieg als Solches entlarvt und ad absurdum geführt wird.

Worum geht es? Worum es geht?

Um nichts.

Der einzige Krieg den es fernerhin, ab morgen, ausgemacht, noch geben wird, ist der Krieg mit sich selbst.

Also, lieber Ungehorsam, füge dich dieser Wahrheit, und arbeite an dir, und dem Supermann in dir, der ganz ohne Frage und Zweifel, dort auch zu finden ist.
Überwinden wir uns selbst, dann bekommen wir zu essen. Etwas von IHM zu essen bekommen, dem Allerhöchsten!! Man o Man, D und D, Frau und Frau,...wenn das nicht satt macht, dann weiß ich auch nicht.

In diesem Tenor.

Marschieren wir in Aserbaidschan/ Bergkarabach ein und helfen unsern Geschwistern.

Coool?!

Na will ich hoffen.

plusmehr

Anonymous antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 1449

Zum ersten hast recht zum zweiten nein, wer wurde hier je einfach so abgewiesen, zumindest durfe jeder erst einmal rein.

Die Prüfungen im Nachgang sind schon Zweifelhaft, wie oft hört man von konvertierten Christen, welche dann in Ihre Christen feindliche Heimat sollen, das ist pervers. Da wird dann eine Bekehrung angezweifelt usw. aber Kerle die aussehen wie Mitte 20 kommen ansonsten als Jugendliche durch. Merkwürdiges System. Als Christliche Kultur sollten wie besonders denen auch Schutz bieten hier

derneinsager antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Upps, wo hab ich den nicht recht?

😊

denen Schutz bieten hier?,......Oh ja, und wie! Ein Muss der Liebe. Die Christen dort, in einer Konklave mitten im Muslimen Gebiet??

Ja, holt sie her. Ich hab Platz für eine Familie.

Ernst. ?1
Ja klar, lieber Der Neinsager.

Hab hier bei mir, und hier ist viel Platz, schon so vielen Flüchtlingen Arbeit, Brot und Lohn gegeben,.....die Jungs haben sogar ein Vogelhaus gebaut, weil s zu sehr geregnet hat, dass so groß war wie ein Auto.

Das war die erste Flut. Die zweite,.,......

Oh man, du hast so Recht lieber Freund, was tun???

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @eldarion

Sollte Deutschland eine deutlichere Position einehmen?

Nein!

Veröffentlicht von: @eldarion

Könnte die Karabachregion erobert werden?

Es kann alles mögliche passieren.

Aber ein weiteres Massaker der Türken wird es nicht nochmal geben. Jedenfalls nicht in der Form wie damals. Das würde fatale Auswirkungen haben.

Kriege kommen und gehen.

M.

Anonymous antworten
1 Antwort
Eldarion
(@eldarion)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 526
Veröffentlicht von: @meriadoc

Aber ein weiteres Massaker der Türken wird es nicht nochmal geben.

Die Armenier sind sich da nicht so sicher. Das Bild spricht für sich.

https://www.dw.com/de/bild-des-tages-mit-flinte-und-kopftuch/g-45442037

eldarion antworten


Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?