Leichte Sprache
Hallo ihr Lieben,
Ich suche Bücher oder Predigten in leichter Sprache für Menschen mit geistiger Behinderung. Gibt es Verläge oder Gemeinden mit Angeboten dafür?
Danke für deine Frage. Sie hat mich direkt ins Nachdenken gebracht.
Ich weiß nicht, ob du schon von "Die Zieglersche" gehört hast. Arbeit mit und für Menschen unterschiedlichster Behinderungen ist ihr Thema. Ich verlinke mal direkt zu den Fernsehgottesdiensten. Da kannst du dir ein Bild machen, ob das für drüber Zielgruppe passt.
https://www.stunde-des-hoechsten.de/
Literatur kenne ich leider keine, die passen könnte. Möglicherweise helfen Kinderbücher. Die Kinderbibel von Kees de Kort beispielsweise ist vom Text her sehr einfach. Jesus ist auf den Bildern sofort erkennbar.
Veröffentlicht von: @herbstroseMöglicherweise helfen Kinderbücher.
Auf keinen Fall. Leichte Sprache ist eher wie Gebärdensprache, ein System. Kinderbücher vereinfachen ja Inhalte (in Büchern gibt es zum beispiel nur einen Handlungsstrang und eine lineare Abfolge). Leichte Sprache möchte den komplexen Inhalt verständlicher ausdrücken.
@Tina, schau vielleicht mal hier, was die für Anregungen bieten. Wenn man nach "Prediten in Leichter Sprache" googlet, findet man auch einiges - und mit "Kinderbibel" hat das eher nichts zu tun 😉
https://www.gemeinde-creativ.de/archiv/predigen-in-leichter-sprache-geht-das/
Ja! Danke, das war ein sehr guter Hinweis. Ich bin in unserer Diözese nun immerhin an die Ostergeschichte (Bibeltext) in leichter Sprache gekommen.
Kinderbibeln hatten wir lange und da besteht einfach kein Interesse mehr. Ich hoffe sehr sie damit locken zu können.
Danke!
Kinderbibeln hatten wir lange und da besteht einfach kein Interesse mehr. Ich hoffe sehr sie damit locken zu können.
Das wusste ich nicht. Und war auch nur ein Gedanke, weil du auch nach anderen Büchern fragtest, nicht nur nach Predigten..
Ich dachte auch an kinderbücher, aber bei genauem überlegen verwarf ich diese idee schnell wieder. Denn kinderbücher sind für kinder (teilweise mit vielen bildern) und eine erwachsene person braucht nicht wie ein kind behandelt zu werden. Auch sind ihre interessen andere als die von kindern. Sie wollen als erwachsene menschen behandelt werden.
Liebe Tina
Gerne würde ich dir weiterhelfen, aber bin völlig überfragt. Das heisst ich hab keine idee wie und wo du für dein anliegen hilfe findest.
Hoffe du wirst fündig.
Lg sternlein
Das Evangelium in leichter Sprache
Ein Überblick:
kurze Sätze (maximal sechs bis sieben Wörter)
pro Satz nur eine Aussage
keine Nebensätze
keine Hilfsverben
einfache Vokabeln
schwierige Wörter erklären
Verben nur im Aktiv
kein Konjunktiv – stattdessen Aussage oder Aufforderung
Verneinungen meiden („Lisa ist gesund“ statt „Lisa ist nicht krank“)
lange Wörter mit Bindestrich schreiben (z. B. Gottes-Dienst)
Schrifttype ohne Serifen oder Schnörkel (z. B. Arial und Verdana)
Schriftgröße 14 oder mehr
nach jedem Satz ein Absatz
gibt es, Weltbild verkauft es, und manches ist auch online, nicht nur von Protestanten. 😉 Wir haben vor ein paar Jahren auf dem Landeserntedankfest so das Evangelium gelesen - ich als Liebhaberin langer, verschachtelter Sätze fand das unglaublich schwer.
Die CBM hat einen ganzen Gottesdienst so gestaltet - die wissen vielleicht, wer da schon viel Erfahrung hat.
In Baden hat sich jemand damit auseinandergesetzt. Und wenn du dem Büro deines Bischofs schreibst, kann der dir bestimmt auch Anlaufstellen nennen. Wenn du mit uns teilst, was du findest, freuen wir uns. 😊
Ich habe offene Bibel.de gefunden
Da werde ich nun mal ein bisschen was ausdrucken und schauen wie es ankommt
Herzlichen Dank für eure schnelle Hilfe!
kath Bibel in Leichter Sprache....
... gibt es unter www.evangelium-in-leichter-Sprache.de
Hallo Tina71
Spontan fällt mir der Kirchentag ein. Es gibt jeden Tag Bibelarbeiten und die Möglichkeit die Manuskripte nachzulesen
https://www.kirchentag.de/programm/manuskripte-2019
Beispielhaft:
https://www.kirchentag.de/index.php?id=186&sessionId=370111101&manuscriptId=111||1
Vielleicht kannst du beim Kirchentag / Pressebereich fragen, ob sie noch ältere Beiträge von vorhergehenden Kirchentage dir zur Verfügung stellen.
Viel Erfolg dir bei der Suche!