Benachrichtigungen
Alles löschen

Rechtsradikale und Reichsbürger Tag X


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Hi,

habt ihr gestern im ZDF verfolgt.

Rechtsradikale und Reichsbürger bereiten den Tag X vor.

Viele wüssten Bescheid aber verharmlosen es.

https://www.watson.ch/international/waffen/253599648-rechtsextreme-in-der-bundeswehr-zdf-doku-zeigt-erschreckendes

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-angriff-von-innen-100.html

Wird das zu sehr verharmlost? Immerhin wurde auch der Eurofighter erwähnt.

M.

Antwort
24 Antworten
tristesse
Beiträge : 20363

Hi.
Aus dem Artikel:
"Gemäss ZDF-Bericht könnte es sich um fast 2000 Gleichgesinnte handeln, wie aus einer E-Mail hervorgehe. Es sei «ein weites Netz über Europa angelegt» worden."

Nun ja.
Mit gerade mal 2000 Aufständischen werden die militärischen Kräfte schon fertig werden, zumal man ja scheinbar auch den Ort kennt, wo die Rechten in Ba-Wü loslegen wollen. Könnte ungemütlich werden, ich will da auch nicht mitten drin stehen.

Aber dass 2000 Rechte eine Anarchie auslösen und das Land übernehmen können halte ich für etwas weit her geholt.

Spätestens nach der Doku im ZDF ist die Aufmerksamkeit geweckt.

Nein, ich mach mir keine Sorgen und Angst schon gar nicht.

tristesse antworten
13 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, die könnte man niederschlagen und das geht recht flott. Wenn auch mit vielen Toten.

M .

Anonymous antworten
Pankratius
(@pankratius)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 1344

von der Corona-Panik zur Reichsbürger-Panik ?

pankratius antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @meriadoc

Wenn auch mit vielen Toten.

Sicher Herr Noske.. äh Meriadoc ... sicher

Anonymous antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4375

Nun Herr Noske durfte Militär einsetzen. In der Bundesrepublik Deutschland ist das Aufgabe der Polizei.
Ich vertraue darauf, dass die Polizei das kann.

jigal antworten
Erz
 Erz
(@erz)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 50

Hallo Meriadoc,

... niederschlagen und das geht recht flott. Wenn auch mit vielen Toten.

Na, dann haben wir alle nichts zu befürchten! Die paar Toten - geht schnell.
Die Waffenträger der Regierung sorgen für Recht und Ordnung. Ein Erfolg für die Regierung, äh, Demokratie.
Und das ZDF (bei 8 Milliarden Rundfunkgebühren gut dabei) kann gute Nachrichten verbreiten.
Gute Nacht
Erz

erz antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20363

Waffenträger?!
Ich bin verwirrt.
Seit wann sind wir im Krieg?!

tristesse antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4375

In der DDR sprach man von "bewaffnete Organe"
Waffenträger innert mich an Waffen SS als Waffenträger der Partei.
Kann aber gar nicht so gemeint sein.

jigal antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20363

Die DDR gibt es ja auch schon 30 Jahre nicht mehr.

Ich kann mit diesen polemischen Aussagen einfach nichts anfangen.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Tragen normale ( Bundes-)Polizeibeamte keine Waffen?
Also ich seh standardmässig ne 9mm im Holster

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20363

Seit wann sind Polizeibeamte die Waffenträger der Regierung?!?

tristesse antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4375

Sind sie ja nicht, da wir Gewaltenteilung haben. Ja und ich kann mit der Polemik auch nichts anfangen. Polizeibeamte tragen Waffen und viele schießen damit nur auf dem Schießstand, und das ist gut so.
Ich finde auch gut, wenn Reichsbürger ihre teilweise legalen Waffen abgenommen bekommen. Wenn ich eine Gemeinschaft ablehne und diese mir aber eine Sportwaffe genehmigt und ich das aktzeptiere ist das doch paradox.

jigal antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20363

Darum hoffe ich, dass Erz seinen Beitrag noch mal etwas erläutert.

tristesse antworten
Erz
 Erz
(@erz)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 50

Hallo tristesse,

die Lösung niederschlagen und viele Tote kommt nicht von mir.

Ein guter Weg, um Menschen zum Nachdenken zu bringen, ist ihre Gedanken fortzuführen. Dabei hilft, die Konsequenzen zu formulieren.

Diese "recht flotte Lösung" ist eine schlechte Idee (auch wenn andere das befürworten).

Nützlich ist auch, den Kontext der ganzen Berichterstattung zu erkennen, die herumschwirrt. Hinterfragen ist ein guter Anfang.

Ciao
Erz

erz antworten


Vigil
 Vigil
Beiträge : 386

Solche und andere Spinner gab es immer in unserer Republik.
In den 50er- und 60erjahren noch deutlich mehr (Übriggebliebene), in den 70ern und 80ern schon auch Gruppierungen innerhalb der Bundeswehr und besonders sog. Wehrsportgruppen ehem. Bundeswehrangehöriger im Unteroffiziersrängen.
Und sie wurden immer gut beobachtet, kontrolliert, auch ausgehoben von den staatlichen Diensten. Manchmal spät, zugegeben.
Nach Links wurde ebenso geguckt, oft mit deutlich schärferen Augen. Da gab es auch - bis hin zu Wehrübungen in der DDR - für Bundesbürger ein breites Feld. Und die finanzielle Unterstützung entsprechender Gruppen durch die DDR ist ja nun mehr als bekannt.
Auch diese Gruppen wurden und werden gut beobachtet.

Und das reicht.
Es sind nur wenige, bleiben wohl auch wenige (lies Tristesse), haben sicher noch versteckte Sympathisanten.
Gefahr für unsere Gesellschaft, unseren Staat?

Nein!

vigil antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @meriadoc

bereiten den Tag X vor.

Ok.. ich mach mir mal ne Schüssel Popcorn und setz nen Kaffe auf

Anonymous antworten


lhoovpee
Beiträge : 3189

Vorab, ich habe mit die Doku jetzt nicht angeschaut, nur den Artikel gelesen.

Derzeit boomen unter Rechtsradikalen ja wieder die Verschwörungstheorien, und mit der AfD haben sie einen Multiplikator, der diese Fakes News ins Land verteilt.
Und über diesen Weg sehe ich die größere Gefahr, da die AfD politische Macht hat, und somit über demokratische Methoden die Demokratie bekämpfen kann.

Ich glaube kaum, dass in Deutschland ein Putschversuch gegen wen auch immer Erfolg haben kann. Vor allem nicht, wenn sie in BW anfangen 🤨

lhoovpee antworten
6 Antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4375

Auch in Baden-Württemberg gibt es Leute die Thesen der Reichsbürger vertreten. Wie "die Bundesrepublik ist eine Art GmbH" die wissen aber vermutlich nicht einmal was eine GmbH ist.
Es ist nicht so, dass Badener und Württemberger nicht zu Revolutionen fähig waren. Nachdem die Preussen 1848 hier herumgeschossen haben sind viele sicherheitshalber in die USA.
Es kann aber auch sein, dass der Südwestdeutsche weniger Nährboden dafür hat. Hier war die FDP oft stärker als im Rest der Republik.
Hier sind die Grünen auch anders als im Rest der Republik.
Wenn ich schon sehe wie MP Kretschmann die Eingriffe in die Religionsausübung bedauert. Wie realistischer er den Elektroantrieb sieht, der eben nicht so umweltfreundlich ist, wie man tut.

jigal antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3189
Veröffentlicht von: @jigal

Auch in Baden-Württemberg gibt es Leute die Thesen der Reichsbürger vertreten.

Das ist mir klar. Aber wenn ich ein Putsch auf die deutsche Regierung vollziehen wollte, würde ich dies dort machen, wo die Regierung sitzt 😀 Aber vielleicht denke ich da zu naiv 😀

lhoovpee antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @lhoovpee

Ich glaube kaum, dass in Deutschland ein Putschversuch gegen wen auch immer Erfolg haben kann. Vor allem nicht, wenn sie in BW anfangen 🤨

Putsche haben zumindest nicht einmal im ersten Drittel der Weimarer Republik funktioniert, einem ganz und gar ungefestigten Staatswesen im Vergleich zur aktuellen Bundesrepublik. Weder zentral in Berlin, noch von der Peripherie in München ausgehend. Und das, obwohl zumindest im Fall des Kapp-Lüttwitz-Putsches sogar die regulären Streitkräfte eher nicht auf der Seite der Republik standen, vorsichtig formuliert.

Nimmt man die insgesamt äußerst geduldige Handhabung der derzeitigen Situation durch die Bevölkerung zum Maßstab, bräuchte es wohl schon nachgerade apokalyptische äußere Umstände, um möglicherweise Voraussetzungen zu erhalten, die zu einem gewaltsamen Umsturz führen könnten, der breit genug getragen wäre.

Veröffentlicht von: @lhoovpee

Derzeit boomen unter Rechtsradikalen ja wieder die Verschwörungstheorien, und mit der AfD haben sie einen Multiplikator, der diese Fakes News ins Land verteilt.

Wobei auch hier gerade sehr wenige Wortmeldungen öffentlich ventiliert werden, die so etwas wie scharfe Opposition zum aktuellen Regierungshandeln erkennen lassen würden. Für eine Partei, die gerne autoritärem Regieren das Wort redet muss das momentan auch wirklich schwierig sein, sich publikumswirksam aufzustellen.

Die "schrillsten" Töne kamen bisher fast eher aus der FDP. Mit aus meiner Sicht falschen Akzentuierungen - im Stile einer Wirtschaftspartei, nicht im Sinne einer Grundrechtspartei (der Form von Liberalismus die ich für wesentlich notwendiger hielte).

Ein bisschen mehr politische Diskussion über die Frage, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und wieviel Kontrolle Macht braucht würde ich mir vor den aktuellen Hintergrund schon wünschen. Was wir gerade erleben ist ja: Man kann das Leben in einer Gesellschaft quasi über Nacht komplett umkrempeln. Es geschieht gerade aus triftigen Gründen und zeitlich begrenzt. Aber wenn es in diesem Staat Mechanismen gibt, die so schnell so einschneidend wirken wie wir das gerade erleben wäre mir wichtig, dass genau betrachtet wird ob man diese nicht auch massiv missbrauchen könnte. Und dann müsste man über Sicherungen dagegen diskutieren.

Wenn unsere Demokratie scheitern sollte, was ich durchaus nicht sehe im Moment (aber Wachsamkeit halte ich für dringend geboten), wird dies mit sehr hoher Sicherheit auf institutionellem Wege geschehen, nicht gewaltsam.

Das ist jetzt in weiteren Teilen offTopic geworden, ich sende es trotzdem ab.

Lieben Gruß
uli

Anonymous antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3189
Veröffentlicht von: @uli76

Ein bisschen mehr politische Diskussion über die Frage, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und wieviel Kontrolle Macht braucht würde ich mir vor den aktuellen Hintergrund schon wünschen. Was wir gerade erleben ist ja: Man kann das Leben in einer Gesellschaft quasi über Nacht komplett umkrempeln. Es geschieht gerade aus triftigen Gründen und zeitlich begrenzt. Aber wenn es in diesem Staat Mechanismen gibt, die so schnell so einschneidend wirken wie wir das gerade erleben wäre mir wichtig, dass genau betrachtet wird ob man diese nicht auch massiv missbrauchen könnte. Und dann müsste man über Sicherungen dagegen diskutieren.

Man könnte nicht nur, sondern es wird bereits versucht, zumindest international.
Beispiele:
- Siehe in NRW das heiß diskutierte "Epidemie-Gesetz", da am 14.04. beschlossen wurde
- Oder der Ruf des britischen Geheimdienstes Zugriff auf mehr Daten der geplanten "Corona-Apps" von Google und Apple zu erhalten.
- Oder wie Orbán in Ungarn die Krise zu noch mehr Macht missbraucht.

Gibt bestimmt noch mehr Beispiele.

Veröffentlicht von: @uli76

Man kann das Leben in einer Gesellschaft quasi über Nacht komplett umkrempeln.

Ich denke ohne nachvollziehbaren Grund hätte das in Deutschland ganz anders ausgesehen.

lhoovpee antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @lhoovpee
Veröffentlicht von: @lhoovpee

Man kann das Leben in einer Gesellschaft quasi über Nacht komplett umkrempeln.

Ich denke ohne nachvollziehbaren Grund hätte das in Deutschland ganz anders ausgesehen.

Ich gehe auch davon aus. Ein wenig mulmig ist mir dabei, bei aller persönlichen Überzeugung hinsichtlich der Notwendigkeit, aber trotzdem.

Anonymous antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4375

So eine App wird diskutiert. In Israel hat man automatisch auf die Bewegungsdaten zugegriffen.

jigal antworten
BeLu
 BeLu
Beiträge : 5285

Ich denke nicht, dass ein paar tausend Reichsbürger und ähnlich gesinnte ausreichen, um in Deutschland erfolgreich einen Putsch durchzuziehen. Harmlos sind sie deswegen aber noch lange nicht, und ich halte es für richtig und angebracht, wenn der Verfassungsschutz diese Leute im Auge behält.

belu antworten


Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?