Wahlen 2021
Hallöchen zusammen,
ich möchte hier gar nicht lang diskutieren welche Parteien und Vorlieben oder irgendwelche Hasstiraden.
Mir fiel heut nur eine Frage, eine Idee ein. Und zwar:
Habt ihr euch schon mal mit Gott unterhalten welche Partei ihr als nächstes wählen sollt? Ist es manipulativ zu versuchen auf diese Weise die Geschicke des Landes lenken zu wollen?
Mir kam die Idee heute einfach weil Gott auch durch uns in anderen Menschen wirkt. Macht er es dann auch auf diese Weise oder übernimmt er vollständig die Geschicke der Obrigkeiten?
LG Ratsdaed
Wie meinst Du das “weil Gott auch durch uns in anderen Menschen wirkt”?
Du scheinst mir ein ungewöhnliches Verständnis von Gebet zu haben, als sei das eine Art Magie, ein Mechanismus in sich selbst. Gott ist nie manipulativ und hat sich auf bemerkenswerte Weise immer dann, wenn man ihn nicht gefragt hat, doch auch tatsächlich rausgehalten...
Ich denke, besonders unsere eigene deutsche Geschichte lehrt uns etwas in Bezug darauf, wie Gott in die Geschicke der Obrigkeiten eingreift... es könnte ziemlich gefährlich sein, diesbezüglich Schlußfolgerungen zu ziehen... Immerhin hat Hitler 40 Attentatsversuche überlebt... da könnte jemand mit der Meinung “Gott lenkt schon die Geschicke der Obrigkeiten” leicht auf die Idee kommen, dass das ja wohl kaum ein Zufall sein kann und das Gott ihn wohl extra am Leben gehalten habe... was dann wiederum zu einem katastrophalen Gottesbild führen würde.
Aber es ist ganz bestimmt gut, für die Wahl und auch für die Obrigkeit zu beten.

Ich meine nicht für die Wahl, sondern um seine Meinung, seinen Rat was du wählen könntest oder sogar sollst.
Ach und das darüber weise ich als um eben drum gebetene nicht einzuleitende Debattenansätze ab, danke.

Veröffentlicht von: @ratsdaedIch meine nicht für die Wahl, sondern um seine Meinung, seinen Rat was du wählen könntest oder sogar sollst.
ja, na klar, das gehört ja dazu. Das würde ich sogar unbedingt tun, soweit es Dir nicht ohnehin durch das Leben Seiner Maßstäbe klar ist. Aber das beeinflusst ja nur, wen Du wählst, und mir entgeht so ein bisschen, was Du mit Deinem Ausgangspost gemeint hast, in dem Du sagst, dass man auf diese Weise ja vielleicht andere Menschen beeinflussen ("manipulieren") könnte...
Alles in allem für mich ein recht wirrer Thread. Und ich bleibe dabei... für mich schimmert da eine etwas magische Sicht der Dinge durch, die nach meinem Verständnis nichts mit der Bibel zu tun hat.

Mit Magie hat mein Gedanke wenig zu tun, auch nicht um Beeinflussung, eher nach Gottes Plan, wie er es haben will.
Allerdings, da Gott ja auch den Willen jedes einzelnen Menschen respektiert, ist es abwegig zu glauben, man könne Menschen durch Gottes Wirken manipulieren. Oder es ist das, was die Bibel mit Magie meint. Machtergreifung über andere Menschen durch Manipulation.
Habt ihr euch schon mal mit Gott unterhalten welche Partei ihr als nächstes wählen sollt? Ist es manipulativ zu versuchen auf diese Weise die Geschicke des Landes lenken zu wollen?
1. Ja, das mache ich immer.
2. Nein, ist es nicht, denn alle Obrigkeit ist von Gott eingesetzt (Röm.13)

Veröffentlicht von: @herbstrose2. Nein, ist es nicht, denn alle Obrigkeit ist von Gott eingesetzt (Röm.13)
Ach, dann brauchen wir ja gar nicht wählen gehen, wenn Gott das Ergebnis so oder so nach seine Willen manipuliert.

Ach, Gott manipuliert? Ich fürchte, dein Gott ist nicht der, den ich aus der Bibel kenne.

Du bist der, der behauptet die Regierung sei von Gott gegeben. Das ist schlicht falsch. In einer Demokratie wählen wir unsere Regierung/Stellvertreter selbst. Gott könnte Sie uns nur geben, wenn er die Wahlen manipulieren würde oder wir keine freien Willen haben.
Paulus Argumentation ist schlich falsch. Das sieht man bereits an seiner Annahme, dass wenn man sich gut verhält, man keine Angst vor der Obrigkeit haben bräuchte. "Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten." (Vers 3)
Die Realität sieht in vielen Ländern anders aus. Auch in Deutschland sah sie lange Zeit anders aus.
Paulus selbst wurde später wohl eines besseren belehrt, als er von seiner Obrigkeit ins Gefängnis geschmissen und später wohl auch getötet wurde.
Dennoch ist Vers 7 doch ein guter Ratschlag: "So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt."

Du bist der, der behauptet die Regierung sei von Gott gegeben
1. [del]der[/del] die
2. Nicht ich behaupte das. Die betreffende Bibelstelle hatte ich dazugeschrieben.

Veröffentlicht von: @herbstrose1. der die
Oh, Entschuldigung.
Veröffentlicht von: @herbstroseNicht ich behaupte das. Die betreffende Bibelstelle hatte ich dazugeschrieben.
Du hast etwas behauptet und beziehst dich dabei auf die genannte Bibelstelle. Das ist mir klar. Ich habe sie ja auch zitiert und aufgezeigt, dass sie nicht der Realität entspricht.

Sie entspricht nicht deiner Realität. Jesus sieht das anders, wie seine Aussage beweist.
Auch wenn du mit (d)einer Regierung nicht einverstanden bist, ist es deine Aufgabe, für sie zu beten und deine Steuern zu zahlen. Denn jedwede Obrigkeit ist von Gott eingesetzt. Es ist dabei völlig unerheblich, ob du das so siehst.

Schön wie du dem Inhalt und einer Diskussion aus dem Weg gehst. Du kannst ja an der Realität aufzeigen, dass die Aussage von Paulus wahr ist.
Veröffentlicht von: @herbstroseJesus sieht das anders, wie seine Aussage beweist.
Jesus? Du hast den Römerbrief zitiert. Der ist von Paulus.
Veröffentlicht von: @herbstroseAuch wenn du mit (d)einer Regierung nicht einverstanden bist, ist es deine Aufgabe, für sie zu beten und deine Steuern zu zahlen. Denn jedwede Obrigkeit ist von Gott eingesetzt. Es ist dabei völlig unerheblich, ob du das so siehst.
Kim Jong Un ist ein Diener Gottes?
Assad ist ein Diener Gottes?
Rohani ist ein Diener Gottes?
Hitler war ein Diener Gottes?
Stalin war ein Diener Gottes?
Und die belohne natürlich alle die Guten und bestrafen die Bösen, wie es Paulus behauptet hat. Klar. Kennt man ja von Autokraten und Diktatoren, dass die voll fair sind.
In Umerziehungslager sind natürlich nur jene, die auch da sein müssen. Da sind die Regierungen dieser Welt voll fair und dienen nur Gott. Es wurde niemals ein unschuldiger von einer Regierung bestraft.
Aber ich schätze darauf wirst du auch nichts inhaltliches erwidern.

Vielleicht wird umgekehrt ein Spieß draus: Lass Gottes Wahrheit zu deiner werden.
Wenn die Realität anscheinend nicht zu Gottes Aussagen passt, warum bietest du dann nicht um Veränderung oder setzt selber Veränderung in Gang?
Jesus selbst sagt, dass jedwede Obrigkeit von Gott eingesetzt ist und fordert auf, für sie zu beten. Warum tust du das nicht? Warum schließt du von der sich dir darstellenden Realität auf Gott bzw. darauf, dass Gottes Aussagen falsch sind?

Ok, wenn du nicht auf den Inhalt eingehen willst, dann lassen wir das hier einfach.

Dass meine Sicht dir nicht genehm ist, ist mir schon aufgefallen.

Das muss sie auch gar nicht.
Aber eine Argumentationskette wäre hilfreich. Die fehlt bei dir komplett. Du stellst ein Dogma auf und das wars. Auf solch einer Grundlage kann man nicht diskutieren.

Veröffentlicht von: @herbstroseWenn die Realität anscheinend nicht zu Gottes Aussagen passt,
Sie passt nicht immer zu jeder Bibelstelle. Damit lässt es sich leben, auch für die weitaus meisten Christen.
In die Verlegenheit, sie irgendwie zurechtbiegen oder aber verleugnen zu müssen - weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf - kommt man nur, wenn man die ganze Bibel als "Gottes Wort" und damit reine Wahrheit ansieht.
Wenn man davon abrückt und die biblischen Texte als von Menschen verfasst ansieht, kann man auch zugestehen, dass in ihnen Fehler und Irrtümer vorkommen können.
Warum also sollte dein Vorposter irgendwelche geistigen Verrenkungen anstellen, damit seine Wahrnehmung der Realität mit deinem Bibelverständnis zusammenpasst?
Veröffentlicht von: @herbstroseWarum schließt du von der sich dir darstellenden Realität auf Gott bzw. darauf, dass Gottes Aussagen falsch sind?
Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich hier eben nach Meinung deines Vorposters (und nach meiner ebenfalls) nicht um Gottes Aussagen, sondern um eine Aussage von Paulus.

In die Verlegenheit, sie irgendwie zurechtbiegen oder aber verleugnen zu müssen - weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf - kommt man nur, wenn man die ganze Bibel als "Gottes Wort" und damit reine Wahrheit ansieht.
Man kann die Bibel komplett als Gottes Wort betrachten und trotzdem sehen, dass Die Welt nicht damit zusammenpasst. Da muss man auch nichts zurechtbiegen oder verleugnen.
Sogar Abraham hat versucht Dsodom und Gomorrha zu retten, obwohl Gottes Urteil bereits fest stand.
Deinen Worten nach zu urteilen bist du also - die Regierung betreffend - nicht der gleichen Ansicht wie Jesus?

Veröffentlicht von: @herbstroseDeinen Worten nach zu urteilen bist du also - die Regierung betreffend - nicht der gleichen Ansicht wie Jesus?
Ich bin nicht der gleichen Auffassung wie Paulus - wenn man sich so viel auf seine Bibelfestigkeit zugute hält wie du, dürfte einem ja schon mal aufgefallen sein, wer den Römerbrief verfasst hat.

Ich ging von dem Text aus, den ich zitierte. Der steht nicht im Römerbrief.

Veröffentlicht von: @herbstroseIch ging von dem Text aus, den ich zitierte. Der steht nicht im Römerbrief.
Echt nicht?
Wo denn dann?

Du hast geschrieben: "2. Nein, ist es nicht, denn alle Obrigkeit ist von Gott eingesetzt (Röm.13)"
Andere Bibelstellen hast du nicht genannt. Wenn du dich auf andere Bibelstellen berufst, solltest du die uns auch mitteilen.
🤨🤨🤨🤨

Veröffentlicht von: @lhoovpeeDu hast geschrieben: "2. Nein, ist es nicht, denn alle Obrigkeit ist von Gott eingesetzt (Röm.13)"Andere Bibelstellen hast du nicht genannt.
Danke für deinen Beitrag...das beruhigt mich jetzt doch. Ich dachte schon, ich bin mal wieder zu blöd für dieses Forum, weil ich es ebernfalls so aufgefasst habe, dass es um Röm. 13 geht - und es ist nun mal Paulus, der sich da äußert und nicht Jesus.

Veröffentlicht von: @suzanne62Ich dachte schon, ich bin mal wieder zu blöd für dieses Forum,
Keine Angst, bist du nicht 😀 In diesem Zweig wurde nur die Römerstelle genannt.
Manchmal kommt man hier schon durcheinander in welchem Zweig welche Bibelstellen genannt wurden. Daher bin ich nochmal den ganzen Zweig durch gegangen, um das zu Kontrollieren.
Ich wüsste auch nicht, welche Bibelstelle gemeint sein soll. Ich kenne Aussagen von Jesus, dass man Steuern zahlen soll. Das bekräftigt Paulus auch nochmal. Aber darum ging es in diesem Zweig ja gar nicht.

Kommt hier jetzt noch was ???
Einfach schweigen ist nicht sonderlich höfflich.

Veröffentlicht von: @lhoovpeeWillst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten." (Vers 3)
Die Realität sieht in vielen Ländern anders aus. Auch in Deutschland sah sie lange Zeit anders aus.
Auch wenn ich dir hier zustimme, halte ich Römer 13 insgesamt für einen sehr wichtigen Text, wenn es um christliches Staats- und Politikverständnis geht und sehe hier auch einen wesentlichen Unterschied zum Islam.
Christen sollten nach der Meinung von Paulus keine Aufstände anzetteln und nicht versuchen, einen eigenen "Gottesstaat" zu gründen, sondern sich dort, wo sie lebten, an die jeweils gültigen Gesetze halten.
Es gab ja bereits erste Christenverfolgungen - auch Paulus war mehrfach im Gefängnis gelandet.
Da sollten die Christen den Verfolgern nicht noch Gründe für die Verfolgungen durch ihr Verhalten auf dem Silbertablett servieren.
Sich konstruktiv in die Gestaltung des Gemeinwesens einzubringen, das verbietet dieser Text den Christen gerade nicht, im Gegenteil.

Christen sollten nach der Meinung von Paulus keine Aufstände anzetteln und nicht versuchen, einen eigenen "Gottesstaat" zu gründen, sondern sich dort, wo sie lebten, an die jeweils gültigen Gesetze halten.
...
Sich konstruktiv in die Gestaltung des Gemeinwesens einzubringen, das verbietet dieser Text den Christen gerade nicht, im Gegenteil.
*zustimm

Lieber Ratsdaed
Veröffentlicht von: @ratsdaedHabt ihr euch schon mal mit Gott unterhalten welche Partei ihr als nächstes wählen sollt? Ist es manipulativ zu versuchen auf diese Weise die Geschicke des Landes lenken zu wollen?
Ich glaube die Motivation ist wichtiger wie die Tat. Was treibt dich an? Mit reinem Herzen ist alles rein, mit schlechter Gesinnung im Herzen, kann das beste Gebet manipulativ sein. Der Teufel versucht Jesus mit Worten aus der Bibel.
Ja, ich habe schon vieles versucht. Ich habe schon versucht mit Gott zu reden. Zu fragen was ich wählen soll, sogar wie es ausgehen wird. Obwohl ich Antworten erhielt, war ich dennoch nicht zufrieden und ringe weiterhin um die rechte Einstellung und den rechten Geist.
In der letzten Wahl habe ich nicht gewählt. Ich wollte ganz für eine neue Regierung beten. Ich wollte ganz, dass sein Wille geschieht. Damit ich aber nicht in negative Gedanken kam, wollte ich quasi die Wahl als Fest der Erneuerung sehen, egal was heraus kommt. Positiv denken, positiv beten und ihm ganz vertrauen.
Es ist doch wie bei allem, ringen um den Geist. Und damit werden wir nie fertig oder? Es wird sicher spannend, was ich bei der nächsten Mal versuchen werde und welche Erfahrungen ich dabei machen darf.
Liebe Grüße
Ralf

Veröffentlicht von: @jadwinwar ich dennoch nicht zufrieden und ringe weiterhin um die rechte Einstellung und den rechten Geist.
Ich muss schmunzeln ... in Sachen Wahlen wegen "rechter" Einstellung und "rechtem" Geist mit Gott ins Gespräch zu kommen. Vielleicht wäre von "richtiger" Einstellung" und "richtigem" Geist besser zu reden
😀
Aber ich denke auch, dass die Motivation wichtiger ist, als das Ergebnis einer konkreten Gebetserhöhung. Denn die könnte bei Menschen unterschiedlich ausfallen.

Veröffentlicht von: @banjiIch muss schmunzeln ... in Sachen Wahlen wegen "rechter" Einstellung und "rechtem" Geist mit Gott ins Gespräch zu kommen. Vielleicht wäre von "richtiger" Einstellung" und "richtigem" Geist besser zu reden
Ich bin nicht bereit den Ausdruck "rechtem Geist" von den Rechten kapern zu lassen. Richtig erinnert mich an Mathe, das impliziert, dass es nur eine richtige Einstellung gibt. Bei rechtem meine ich, dass es verschiedene Zugänge gibt, einen demütigen Zugang, einen liebevollen Zugang usw. und dass man von den positiven Zugängen, dann auch noch den besten sucht und hofft, dass man ihn irgendwann gezeigt bekommt.
Veröffentlicht von: @banjiAber ich denke auch, dass die Motivation wichtiger ist, als das Ergebnis einer konkreten Gebetserhöhung. Denn die könnte bei Menschen unterschiedlich ausfallen.
Genau.

Veröffentlicht von: @jadwinIch bin nicht bereit den Ausdruck "rechtem Geist" von den Rechten kapern zu lassen.
Sehe ich ja auch so. Aber wir werden nicht verhindern können, dass in bestimmten Sachzusammenhängen wie z.B. "Wahlen" solche Fehldeutungen bei manchen Menschen entstehen.
Veröffentlicht von: @jadwinRichtig erinnert mich an Mathe, das impliziert, dass es nur eine richtige Einstellung gibt.
okay, an diese Differenzierung habe ich so nicht gedacht, aber sie stimmt.

Das klaut aber weniger Rechts als eigentlich Links.... Man benutzt solche Wortspiele ja gegen Rechts und nicht dafür

Es war auch nicht meine Absicht, ideologisch in irgendwelche Richtungen zu keilen.
Mir fiel nur auf, das wir manchmal sprachlich auf verschiedene Schienen geschoben werden könnten.

Veröffentlicht von: @jadwinIn der letzten Wahl habe ich nicht gewählt. Ich wollte ganz für eine neue Regierung beten. Ich wollte ganz, dass sein Wille geschieht. Damit ich aber nicht in negative Gedanken kam, wollte ich quasi die Wahl als Fest der Erneuerung sehen, egal was heraus kommt. Positiv denken, positiv beten und ihm ganz vertrauen.
Aber du wolltest dich nicht selbst als Werkzeug gebrauchen lassen, dass die richtige Regierung an die Macht kommt?

Was meinst du als Werkzeug von wem gebrauchen lassen?

Veröffentlicht von: @ratsdaedWas meinst du als Werkzeug von wem gebrauchen lassen?
Ich meine, wenn Gott es für richtig hielte, dass eine bestimmte Partei an die Macht kommt, dass man diese Partei dann auch wählt.

Umformulierung nötig?
Ok, danke für die Aufklärung.
Nun, ich denke auch nicht, dass er "Die Sims" spielt.
Mein Gedanke war auch eher als Beratung gedacht, nicht als "Klein Thommy wählt da in irgendnem Kaff und kricht allet Eis der Welt".
Vielleicht sollte ich die Frage umformulieren:
Vielen Politikern haftet leider die Marke an verlogen, machtgierig und egoistisch zu sein. Ich kann den Leuten auch nur vorm Kopf guggn, manchmal zumindest. Dahingehend interessierte es mich einfach, ob es sinnvoll ist gott zu Rate zu ziehen, wo zumindest das gemeint ist, was gesagt wird.

Veröffentlicht von: @ratsdaedVielen Politikern haftet leider die Marke an verlogen, machtgierig und egoistisch zu sein. Ich kann den Leuten auch nur vorm Kopf guggn, manchmal zumindest. Dahingehend interessierte es mich einfach, ob es sinnvoll ist gott zu Rate zu ziehen, wo zumindest das gemeint ist, was gesagt wird.
Das ist sicher richtig... aber mir ist es eigentlich egal, ob ein Politiker verlogen oder machtgierig ist, solange er das Richtige tut. Wenn er also beispielsweise Armut bekämpft und für günstigen Wohnraum sorgt, um Wählerstimmen zu erhalten. Ob er die Menschen im Grunde verachtet ist dann auch mehr oder weniger egal, so lange es ihnen nützt.
Klar wäre mir ein aufrichtiger und ehrlicher Politiker lieber, der sich von Herzen für Menschen einsetzt. Aber am Ende zählt nur das Ergebnis...
In diesem Sinne frage ich mich jetzt auch, wie du dir ein Eingreifen Gottes in irgendeiner Form überhaupt vorstellst?

Matt. 22,21
Veröffentlicht von: @jadwinIn der letzten Wahl habe ich nicht gewählt. Ich wollte ganz für eine neue Regierung beten. Ich wollte ganz, dass sein Wille geschieht. Damit ich aber nicht in negative Gedanken kam, wollte ich quasi die Wahl als Fest der Erneuerung sehen, egal was heraus kommt. Positiv denken, positiv beten und ihm ganz vertrauen.
Ich denke, dass so ein Verhalten kein sinnvoller Ansatz ist. Als Jesus im Gespräch mit den Pharisäern ist, ob man dem Kaiser in Rom Steuern errichten soll oder nicht, antwortet er:
"So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!"
Wählen zu gehen, ist das, was Du der Regierung (damals dem Kaiser) geben kannst. Das nimmt Dir Gott nicht ab, so wie andere Dinge auch nicht z.B. das Zähneputzen morgens oder die Fahrt zur Arbeit. Da betest Du ja auch nicht "Herr, ich vertraue Dir voll und ganz, dass meine Zähne sauber werden." bzw "Ich will, dass nur Dein Wille geschieht, ob ich zur Arbeit komme oder nicht."
Mach das, was Du beeinflussen und bewegen kannst und überlasse Gott das, was Du nicht beeinflussen kannst.

Veröffentlicht von: @tristesseWählen zu gehen, ist das, was Du der Regierung (damals dem Kaiser) geben kannst.
Das ist eher etwas, dass man dem Politiker den man wählt gibt. Außer du wählst immer die aktuelle Regierungspartei 😀 Dann passt dien Satz. *NichtGanzErnstGemeint* 😉

Ich denke, es ist schon durch gekommen, wie ich das meine 😊
Ich denke nicht, dass ein Vertrauen in Gottes Handeln das Wahlrecht unnötig sein lässt.

Für dieses gute Votum darfst Du Dir heute einen Amaretto genehmigen 😊

Ich muss zur Strafe für gute Bewertungen wirklich einen Amaretto trinken 🤨
😕

Alkohol war doch noch nie eine Lösung ... *tsesses*

Nein, aber eine kleine Belohnung für gefundene Lösungen 😊
Aber Tris mag eh keinen Amaretto ...

Liebe Jadwin,
dankeschön.
Ich möchte gerne den Leitsatz am Bundestagsgebäude übernehmen, den er erscheint mir gut: "Dem deutschen Volke", damit schließe ich alle ein, die auf deutschem Boden sesshaft sind, die an der deutschen Politik teilhaben.
Die Beziehung zu Gott ist unsere, die Politik bezieht sich auf das Wohl meiner Mitmenschen. Ich will sie nicht manipulieren, aber ich will nicht das, was mich weiter bringt, sondern was anderen dienlich ist.
Als Beispiel:
Ich habe keine Kinder und ich möchte auch keine.
Ich möchte dennoch, dass es anderen Kindern gut geht oder sie zumindest klaglos leben können. Das kann ich nicht alleine, ich kann aber teilhaben und mit Gottes Hilfe auch über die Politik. Um nur einen Punkt zu nennen.
LG Ratsdaed
Veröffentlicht von: @ratsdaedHabt ihr euch schon mal mit Gott unterhalten welche Partei ihr als nächstes wählen sollt? Ist es manipulativ zu versuchen auf diese Weise die Geschicke des Landes lenken zu wollen?
Nachdem das ja nun fast 2000 Jahre lang bereits immer wieder versucht wurde (Nicht nur in Bezug auf eine Wahl, sondern auf Gottes Wirken bezüglich der jeweiligen Regierung)... welches Fazit würdest du denn da ziehen, wie gut das funktioniert hat?

weder das eine noch das andere ist ja wirklich beweisbar ...

Wenn ich dich korrigieren darf findet das bereits länger statt. Gott hat z.B. Ägypten durch eine Warnung an den Pharao gewarnt indem er Josef die Bedeutung der Träume offenbarte. Jesus existiert nicht erst seit 2000 Jahren.

Veröffentlicht von: @ratsdaedGott hat z.B. Ägypten durch eine Warnung an den Pharao gewarnt indem er Josef die Bedeutung der Träume offenbarte. Jesus existiert nicht erst seit 2000 Jahren.
Ich halte mich da lieber an Zeiträume, die historisch etwas besser belegt sind...

Meinst du die letzten Jahrhunderte oder archäologische Funde wie die Pyramiden oder die Arche Noah? Oder speziell die beiden Weltkriege?

Veröffentlicht von: @ratsdaedMeinst du die letzten Jahrhunderte oder archäologische Funde wie die Pyramiden oder die Arche Noah? Oder speziell die beiden Weltkriege?
Die Arche Noah wird man wohl kaum finden... und ich meine ganz allgemein einen Hinweis, dass es etwas bringen könnte, Gott um Einfluss auf die Regierung zu bitten. Ich finde da keine Hinweise in christlicher Zeit, dass es da irgendeine Wirkung geben könnte.

Kommt drauf an welches Holz Noah verwendet hat. Mit "Kirsche" hätte die Arche schlechte Karten, "Linde" oder "Eiche" könnte überdauert haben.

Veröffentlicht von: @banjiKommt drauf an welches Holz Noah verwendet hat. Mit "Kirsche" hätte die Arche schlechte Karten, "Linde" oder "Eiche" könnte überdauert haben.
8000 Jahre auf einem Berggipfel...? Je nach Lage dürfte das alles erodiert sein, falls es nicht in einer Spalte landete...
Aber ich glaube, das ist gerade etwas offtopic 😉

Hm ... man müsste mal einen Archäologen fragen, wie lange welches Holz unter bestimmten geologischen Bedingungen ausharren könnte.
offtopic macht manchmal mehr Spaß als ontopic 😀

Müsste man dazu nicht einen Geologen, Meteorologen und einen Holzforscher zu Rate ziehen? ^^

Na klar, aber Archäologen haben sicher auch ein bissel Ahnung. Die buddeln ja schließlich auch allerlei Holz aus.

OT: Erhaltung von Holz
Veröffentlicht von: @ratsdaedMüsste man dazu nicht einen Geologen, Meteorologen und einen Holzforscher zu Rate ziehen? ^^
Na ja, Geologe bin ich ja, aber schätze ich kann da nicht viel Erhellendes beitragen... Erhaltung von Holz kenne ich vor allem im Eis (Bei kurzen Zeiträumen) und unter Sauerstoffabschluss und Feinsedimentation, wenn es um längere Zeiträume geht. Letzteres hat man auf einem Berg aber in der Regel nicht.
Meiner Ansicht nach wird nach 8000 jahren nicht mehr viel übrig sein, wenn Holz auf einem Berggipfel den Elementen ausgesetzt wird... es sei denn, es liegt wie beim "Ötzi" eine besondere Situation vor, eben ein Gletscher oder eine Spalte mit Dauerfrost.

Naja, das es den Staat Israel wieder gibt und das Volk wieder vereint wurde, ist schon für mich zumindest ein Wunder 🙂

Veröffentlicht von: @derneinsagerNaja, das es den Staat Israel wieder gibt und das Volk wieder vereint wurde, ist schon für mich zumindest ein Wunder
Von der Sorte gibt es eine ganze Menge Wunder in der Welt... auch Muslime feiern ihre Erfolge...

Vor allem, wenn man die Umfeld-Situation bedenkt, sowohl 1948, als auch immer wieder bis heute.
Veröffentlicht von: @ratsdaedHabt ihr euch schon mal mit Gott unterhalten welche Partei ihr als nächstes wählen sollt? Ist es manipulativ zu versuchen auf diese Weise die Geschicke des Landes lenken zu wollen?
Ja... ganz eindeutig, mit der Bitte um Weisheit.
Nein. Für mich gehört zur Wahl gehen in der Bereich bürgerlicher Pflicht zum Wohlergehen des Landes und zu guter Haushalterschaft als Christ.