Witwenrente
Hallo!
Habe dazu mal eine Frage..Betrifft nicht mich selber.
Habe mit einer "alten Bekannten" aus den neuen Bundesländern wieder Kontakt. Sie war mit einem Portugiesen 18 J. verheiratet (nach deutschem Recht wie sie mir geschrieben hat) und der ist vor 7 J. an Krebs verstorben....
Was ich nur seltsam finde ist die Tatsache, das sie keine Witwenrente bekommt wie sie mir schrieb. Wie kann denn sowas sein?
Sie hat mir darauf keine Antwort gegeben...
Die Witwenrente basiert doch auf dem, was er verdient hat? Sonst keine Ahnung.
lg Tatokala
Die einfachste Erklärung wäre, dass er vielleicht nicht in der deutschen Rentenversicherung versichert war. Denn die Witwenrente würde ja aus seiner Versicherung kommen.
Veröffentlicht von: @beluDie einfachste Erklärung wäre, dass er vielleicht nicht in der deutschen Rentenversicherung versichert war. Denn die Witwenrente würde ja aus seiner Versicherung kommen.
möglich...
vielleicht frage ich sie doch nochmal...
Veröffentlicht von: @anonyma-381c2420bWas ich nur seltsam finde ist die Tatsache, das sie keine Witwenrente bekommt wie sie mir schrieb. Wie kann denn sowas sein?
Wenn sie nicht beantragt wird, gibt es nichts.
Wenn der Verstorbene nichts eingezahlt hat, gibt es auch nichts.
Wenn der Verstorbene gestorben ist, bevor er seine Rentenzuteilung beantragt und erhalten hat, muss die Witwe warten, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt... das kann ich aber nicht genau wiedergeben, ob es ihre Rentenfähigkeit ist oder etwas anderes....
Du hast viel zu wenig Informationen, um aus dem Rätseltopf hinauszukommen.
Veröffentlicht von: @deborah71Du hast viel zu wenig Informationen, um aus dem Rätseltopf hinauszukommen.
ich hoffe sie antwortet mir irgentwann auf meine Fragen... 😕
Veröffentlicht von: @anonyma-381c2420bich hoffe sie antwortet mir irgentwann auf meine Fragen... 😕
und wenn nicht, leg es bei Gott aufs Regal für Seine Lösung.
Es fühlt sich nicht so an, als ob du ein Teil der Lösung sein und dich gedanklich belasten sollst.
Veröffentlicht von: @deborah71Wenn der Verstorbene nichts eingezahlt hat, gibt es auch nichts.
Er war jahrelang krank und konnte nicht arbeiten...
Vom Krankengeld, dass die Krankenversicherung zahlt, werden Rentenversicherungsbeiträge abgeführt, ebenso vom ALG I, das man nach Auslaufen der Krankengeldfortzahlung beantragen kann.
Meines Wissens ist es die Anzahl an Jahren, die er in die Rentenversicherung eingezahlt hat. Ich hab mich damit bisher nicht auseinandergesetzt, weil ich nach über 30 Ehejahren und zig Beitragsjahren nichts mehr beachten muss.
Hat er denn hier in die Rentenversicherung eingezahlt? Hat sie Witwenrente beantragt (die gibt es nur auf Antrag)? Hat sie eventuell nur Anspruch auf die kleine Witwenrente, die es nur befristet gibt? Ist sie wieder verheiratet?
Veröffentlicht von: @anonyma-381c2420bWas ich nur seltsam finde ist die Tatsache, das sie keine Witwenrente bekommt wie sie mir schrieb. Wie kann denn sowas sein?
Hier haben dir schon einige Leser geantwortet.
Kurz nach dem Tod meines Mannes habe ich die Witwenrente bei der Rentenversicherung, bei der mein Mann versichert war, beantragt. Ich beziehe die große Witwenrente.
Deine Bekannte hätte Witwenrente beantragen müssen. Ich weiß nicht, ob sie jetzt noch, nach 7 Jahren die Witwenrente beantragen kann. Das sollte sie bei der Rentenversicherung erfragen, bei der der Mann versichert war.
Es wird auch unterschieden zwischen der großen und der kleinen Witwenrente.
Unterstehender Link gibt dir Auskunft über die Voraussetzungen für die Beantragung einer Witwenrente.
Witwenrente - Link zur Deutschen Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Kurz-vor-der-Rente/Wie-beantrage-ich-meine-Rente/Wie-beantrage-ich-meine-Rente_detailseite.html?nn=224ff501-ce65-425e-8728-87f7af4dbad6
Unter diesem Link findet man Informationen darüber, wie die Witwenrente beantragt werden kann, was dafür alles benötigt wird und welche Fristen einzuhalten sind.