"Frieden mit Gott allein durch Jesus Christus" als Vorname!!
Zufällig bin ich im Internet auf folgenden Artikel gestoßen: „Frieden mit Gott allein durch Jesus Christus" Den Namen trägt jemand wirklich. Als ich den Namen gelesen habe, musste ich schmunzeln. Dann kam mir der Gedanke, was (kann) tut man dem Menschen an, wenn man ihm so einen Namen gibt. Nicht nur für Außenstehende wirkt dieser Name überfromm. Dann kam mir der Gedanke, was so nicht ganz stimmt, dass wäre ja ein gendergerechter Name. Der Friede ist nicht ganz genderneutral. Aber, wenn man dem Satz einer Bedeutung zuspricht, welches Geschlecht wäre es dann?
Ja, und unser Name, hat meisten wohl auch eine Aussage, ober Bedeutung, Auch, wenn man es heute nicht mehr versteht, weil die Sprache sich geändert hat, oder, weil er ursprünglich aus einer anderen Region kommt. Mein Name, wäre, wenn man in deutscher Sprache hintereinander setzt, folgender: "Freund mutiger Löwe Gott ist gnädig."
Ja, wenn man es so sieht, dann ist mein Name nichts anderes, als "Frieden mit Gott allein durch Jesus Christus". Wie würdet ihr denn heißen, wenn er in deutscher Sprache ausgedrückt wird. Heute wir ja einem ein Name gegeben, weil er den Eltern gefällt. Früher gab man den Namen nach den Vorfahren. Meisten vom ältesten Vorfahren. Für einige spielt die auch die Bedeutung eine Rolle.
https://www.tz.de/welt/gottes-frieden-name-laesst-schaffnerin-stutzen-zr-3835660.html
"die Hinkende"
hat mir mal in Teenage-Jahren ein Arzt gesagt, den ich wegen irgendwelcher Probleme mit dem Bein aufgesucht habe.
Interessant ist, dass ich tatsächlich mal weniger (früher), mal mehr (heute) hinke aufgrund von Problemen mit Hüfte, Knie und Fuß.
Gefunden habe ich "lahm, hinkend", möglicherweise auch "verschlossen". - Habe mir v.a. damals überlegt, ob tatsächlich Eltern mit der Namenswahl ein Schicksal festlegen können. Aber das wäre in etwa so, wie wenn der Stand irgendwelcher Himmelskörper im Moment der Zeugung oder am Tag der Geburt Leben und Charakter bestimmen.
Dennoch haben wir bei der Namenswahl für unsere Kinder zwar auf Klang und Silbenzahl geachtet, aber auch die Bedeutung nicht unberücksichtigt gelassen.
Ich würde heißen
Gott ist gnädig. Wer ist wie Gott?
Die, die zu Christus gehört
ein wunderschöner Name! Ich mag ihn total!
Gruß, Tineli

Finde ich auch ❤

Und Tineli ist die verniedlichte Kurzform dieses Namens....
Perle und Nothelferin
Mein Taufname (der ist nicht identisch mit meinem Nick) kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet "Perle".
Meine Namenspatronin (das ist der/die Heilige, nach dem/der man benannt wird) gehört zu den 14 Nothelfern.
Gottfried ist ja ein realer Name.
Mein Papa heisst so.😊
Ein weibliches Äquivalent gibt's , glaub ich, nicht.
Gottfrieda ist mir jedenfalls noch nie begegnet.
Das sind aber auch hochpietistische Namen, die derzeit, obwohl alte Namen eine Renaissance erleben, nicht modern sind.
Ich würde "siegreiches Volk" heissen..
*Kopfkratz*

Meine beiden Brüder haben als Zweitnamen "Gotthart" bekommen.
Was sich meine Eltern dabei gedacht haben, haben wir nie gefragt.
Meine Mutter hatte "Emma" in ihrer Namensliste und das an uns nicht weiter gereicht. Allerdings wäre das heute irgendwie schon charmant gewesen 😊

Veröffentlicht von: @tristesseWas sich meine Eltern dabei gedacht haben, haben wir nie gefragt.
Echt? Wart ihr nicht neugierig?
Wir haben als Kinder nachgefragt, warum wir keinen zweiten Namen abgekriegt haben...
Aber meine Eltern haben beide ungeliebte zweite Namen von irgendwelchen Tanten oder Onkeln, so das sie das für uns nicht wollten...
Namenswahl ist ja immer spannend.
In der Transcommunity auch immer ein grosses Thema.. logischerweise...
Manche nehmen dann den Namen, den sie als Baby bekommen hätten, wenn sie direkt im richtigen Geschlecht geboren wären..
Dann hiesse ich jetzt Kurt...😀😀😀

Veröffentlicht von: @distelnickEcht? Wart ihr nicht neugierig?
Wir haben als Kinder nachgefragt, warum wir keinen zweiten Namen abgekriegt haben...
Wir haben mal gefragt und meine Eltern wollte schöne altdeutsche Namen und außerdem welche, die man nicht abkürzen kann.
Haha 😀
Wurden alle abgekürzt.
Veröffentlicht von: @distelnickAber meine Eltern haben beide ungeliebte zweite Namen von irgendwelchen Tanten oder Onkeln, so das sie das für uns nicht wollten...
Meine älteren Brüder haben auch Traditionsnamen in ihrem Zweitnamen und beide auch noch denselben. Meine Sis hat den zusammengesetzten Namen der beiden Großmütter abbekommen, das geht gar nicht. Bei mir haben sie sich bestimmt auch was gedacht, aber ich find es ein wenig altbacken alles.
Veröffentlicht von: @distelnickDann hiesse ich jetzt Kurt
Finde ich den jetzigen irgendwie besser ^^
Nachtrag vom 09.07.2020 0657
Als ich geboren wurde, fragte meine Tante meine Brüder, ob sie wissen, wie heißen soll. Sie sagten prompt "Bianca" - so hießt das Pferd vom Milchmann. Und sie hängte sich ans Telefon. Als mein Vater aus dem Krankenhaus kam, musste er alle anrufen und den Namen korrigieren😀

Veröffentlicht von: @tristesseund außerdem welche, die man nicht abkürzen kann.
Klar ... Lange werden abgekürzt. Kurze werden verlängert.
Timmilein. Maximauserich.
Mein Opa pflegte mich "Nikoletta Spaghetta Viktualia " zu rufen , wenn er mich ärgern wollte.
Veröffentlicht von: @tristesseFinde ich den jetzigen irgendwie besser ^^
Jupp, ich auch...
Veröffentlicht von: @tristesseAls ich geboren wurde, fragte meine Tante meine Brüder, ob sie wissen, wie heißen soll. Sie sagten prompt "Bianca" - so hießt das Pferd vom Milchmann. Und sie hängte sich ans Telefon. Als mein Vater aus dem Krankenhaus kam, musste er alle anrufen und den Namen korrigieren😀
😀😀😀
Und du müsstest dann erzählen, das die Namensidee vom Pferd des Milchmanns käme...😀
Meine Eltern hatten meinen Ursprungsnamen aus dem Quellekatalog. Da hatten die Klamotten noch so Namen "Modell Brigitte" "Modell Diana"
Als Ergebnis waren beide Grosselternpaare verstimmt, warum das Enkelkind so einen ausländischen Namen bekäme. Sie konnten nicht wissen das er sich zu so einem Seuchennamen entwickeln würde, von dem immer mindestens drei in jeder Klasse vorhanden waren...🙄

Veröffentlicht von: @distelnickTimmilein. Maximauserich.
Die Putzfrau auf meiner Lehrstelle fing mal mit "Trissileinchen" an, da hab ich aber sofort eingegriffen. Geht gar nicht ^^
Veröffentlicht von: @distelnickMein Opa pflegte mich "Nikoletta Spaghetta Viktualia " zu rufen , wenn er mich ärgern wollte
Das ist ja schon fast charmant zu nennen 😀
Veröffentlicht von: @distelnickUnd du müsstest dann erzählen, das die Namensidee vom Pferd des Milchmanns käme..
Bianca wäre auch nicht mein Lieblingsname gewesen. Dann würde ich jetzt "Bibi" heißen 😕
Veröffentlicht von: @distelnickSie konnten nicht wissen das er sich zu so einem Seuchennamen entwickeln würde, von dem immer mindestens drei in jeder Klasse vorhanden waren...🙄
Das kann mir zum Glück nicht passieren. Mein Name ist relativ exotisch, auch wenn er altbürgerlich ist. Ich kenne persönlich nur 1 Person, die genauso heißt wie ich ohne Abwandlung.

Veröffentlicht von: @tristesseDas kann mir zum Glück nicht passieren. Mein Name ist relativ exotisch,
Da steckt man nie drin. Mir ist mal ein Kevin begegnet, der sagte, seine Eltern wollten einen eher exotischen Namen. Und kurz nachdem das Kind da war, wurde Kevin zum Modenamen... (Mit diversen Vorbildern wie Kevin allein zu Haus, Kevin Costner)

Veröffentlicht von: @tineliDa steckt man nie drin. Mir ist mal ein Kevin begegnet, der sagte, seine Eltern wollten einen eher exotischen Namen. Und kurz nachdem das Kind da war, wurde Kevin zum Modenamen... (Mit diversen Vorbildern wie Kevin allein zu Haus, Kevin Costner)
Naja.
Mein Name ist seit ich auf der Welt bin, kein Modename geworden 😊 Ich glaub auch nicht, dass der noch eine Renaissance erlebt. Und selbst wenn, das Alter, wo man mich in der Schulklasse verwechseln könnte ist auch vorbei ^^

Veröffentlicht von: @tristesseMein Name ist seit ich auf der Welt bin, kein Modename geworden 😊 Ich glaub auch nicht, dass der noch eine Renaissance erlebt.
Magst du ihn denn trotzdem?
Meine Mutter heißt Kunigunde, was auch mein zweiter Vorname ist. Sie fand ihren Namen nie toll, weil er auch vor 70 Jahren schon nicht modern war. Ich glaube, der ist schon seit dem Mittelalter aus der Mode und eine Renaissance ist nicht in Sicht. 😀