Geschlechtergerecht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geschlechtergerechte Sprache, ich hab das ultimative

Seite 1 / 2

Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Problemlöserchen

Liebes Userchen

auf einem Feierchen am letzten Samstägchen, kam mir,nach ein paar 20 Jährchen alten Single Maltchen das ultimative Problemlöserchen für geschlechtergerechtes Sprächchen in das Sinnche.

Kein, Boot, kei Proffessor, keine unsinnigen *inninen mehr

Das Problemlöserchen ist der

versachlichende Diminutiv

Es wäre ein behutsames, achtsames, kosiges, non-aggressives Sprechelchen.

Proffesörche, Ärztchen, Pflegerchen, KFZ Mechanotronikerchen

Ja, bei Euterchen und Äuterchen zB käme es auf ein exaktes Aussprächchen an.

Aber das Diminutivchen ist immer sächlich, unabhängig vom eigentlichen Geschlechtchen des Substantivchen.
Problemchen gelöst
Wie seht ihr das als Userchen?

Hat das grosse Stünchen des Diminutivchen geschlagen?

Nachtrag vom 20.07.2020 1519
Im Sinne eines konsequent eingesetzten Diminutivchen muss es natürlich heissen

Das Problemlöserchen ist das

versachlichende Diminutivchen

Antwort
94 Antworten
Deborah71
Beiträge : 24814

😀

Liebes Scyllachen,

Deborahchen lacht sich mehrere Ästchen ob des erheiternden Textchens.

😀

deborah71 antworten
3 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Danke liebes Deborachen

😀

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

"....chen und lein, machen alle sachen klein"
hab ich schon vor 60 Jahren erklärt bekommen....

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

deswegen wird sich das auch nicht durchsetzen....

Spielerei im Smalltalk 😉

deborah71 antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

the

Veröffentlicht von: @scylla

Wie seht ihr das als Userchen?

Mit dem Englischen als aggressiv expandierender Weltsprache hat die peinliche Diskussion ums grammatische Geschlecht eh bald ein Ende, dann ist endlich alles - Mann, Frau, Ding - nur noch "the": The doctor - ob Männchen, Frauchen oder Maschinchen usw.

An sich keine schlechte Schnapsidee, aber es gibt einfachere Alternativen. Ich träume ja schon von einer Welt, in der wir nur noch so kommunizieren:

"Ey, The, kannst mal..."

Also das alles und jedes nur noch "The" heißt. Also so in etwa:

Als nun The an the Galiläisch Meer entlangging, sah er the Brüder, The, der The genannt wird, und The, the Bruder; die warfen the Netze in the Meer; denn the waren Fischer. Und er sprach zu ihnen: Folgt mir nach; ich will euch the Menschenfischer machen! Sogleich verließen sie the Netze und folgten The nach. Und als The von dort weiterging, sah er the andere Brüder, The, the Sohn des Thes, und The, the Bruder, in the Boot mit ihrem Vater The, wie sie the Netze flickten. Und The rief sie. Sogleich verließen The und The the Boot und the Vater und folgten The nach.

Für den Anfang.

Ich bin aber sicher, die Menschheit wird in naher Zukunft wieder zum ursprünglichen, ehrlichen Grunzen zurückkehren.

Sprache war schon immer überschätzt.

deleted_profile antworten
14 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Du wirfst Artikel und Nomen und Pronomen und Zahlwörter und so - alles wild durcheinander. "The" ist aber nur der bestimmte Artikel. 😉

Daher folgt hier the Korrektur:

Als nun Jesus am [denn "an the" wird sich nicht durchsetzen] Galiläischen Meer entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, der [denn hier ist das kein Artikel, sondern ein Relativpronomen] Petrus genannt wird, und Andreas, seinen Bruder; die [wieder ein Pronomen, diesmal ein reflexives] warfen ihre Netze in the Meer; denn sie waren Fischer. Und er sprach zu ihnen: Folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen! Sogleich verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach. Und als er von dort weiterging, sah er zwei andere Brüder, Jakobus, the Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, in the Boot mit ihrem Vater Zebedäus, wie sie ihre Netze flickten. Und Jesus rief sie. Sogleich verließen sie the Boot und ihren Vater und folgten Jesus nach.

Guck, schon gar nicht mehr so schlimm, nur 4 "the". 😀 😛

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Wir sind alle Thomas und Brigitte

Veröffentlicht von: @lubov

"The" ist aber nur der bestimmte Artikel. 😉

Gerade das ist doch der Fortschritt! Nach und nach ersetzt "the" einfach alles! Nicht mehr Pronomen und Substantive und Artikel und Adverbien und Adjektiven und all den Quatsch.

Es gibt doch den Brauch, irgendwelche Wetter nach Frauen und Männern zu benennen. Ich bin dafür, daß für die Zeit dieses Gebiets dann alle Männer und Frauen so heißen, wie das jeweilige Gebiet:

"Ey, Thomas, Thomas, Thomas und Thomas, habt ihr Thomas gesehen?" - "Sorry, Thomas, wir haben Thomas nicht gesehen. Frag doch mal Thomas und Thomas, die sind in der Küche" usw.

Auf alle Fälle muß alles einfacher werden. Wer einen Wortschatz über 100 hat, sollte´ne Sperre bei RTL2 kriegen. Geh ich ALDI.

deleted_profile antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @plueschmors

Auf alle Fälle muß alles einfacher werden. Wer einen Wortschatz über 100 hat, sollte´ne Sperre bei RTL2 kriegen. Geh ich ALDI.

Ich fahr gleich mit Rad nach Stadt.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

...und dann treffen wir uns nache Kirche um 11 Uhr vorde Kirche.......

Anonymous antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24072
Veröffentlicht von: @plueschmors

Ich bin aber sicher, die Menschheit wird in naher Zukunft wieder zum ursprünglichen, ehrlichen Grunzen zurückkehren.

Das versuche ich schon seit Jahren... aber meine Frau besteht jedesmal darauf, das Ganze nochmal in vollständigen Worten zu wiederholen... die liebt es halt kompliziert.

lucan-7 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Oink!

Veröffentlicht von: @lucan-7

...das Ganze nochmal in vollständigen Worten zu wiederholen...

Samstag im Wildpark gewesen und schnarchenden Hängebauchschweinen beim Schlafen zugesehen. Fünf Stück auf einem Haufen im Stroh. Eins davon hat offenbar geträumt, da es ganz aufgeregt mit dem Rüssel in der Luft gewühlt hat, auch ein bißchen die Zähne gefletscht, Augen aber fest geschlossen. Auch schnarchend zwischendurch, aber auch grunzend und beinahe bellend. War wohl im Traum irgendeinen fruchtbaren Acker zerwühlen und hat gutes Fressen gefunden.

Schwer zu beschreiben in Worten. Also so etwa "hrrrrogh, hrrrrogh...hragh, hragh...groooohhhhh... hrrrogh... krk... hrrrogh..."

Ich wünschte, ich hätte das Talent, Schweine zu dolmetschen.

deleted_profile antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24072

Ich finde deine Assoziationskette von meinen Gesprächen mit meiner Frau zu einer grunzenden und schnarchenden Horde Schweine jedenfalls ziemlich bemerkenswert... vielleicht hätte ich meine Art des "Grunzens" doch etwas präzisieren sollen... 😐😌

Da wir beide aber Schweine sehr sympathisch finden (Und deshalb auch kein Schweinefleisch essen) nehme ich dir das jetzt auch nicht weiter übel 😉

lucan-7 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @lucan-7

Da wir beide aber Schweine sehr sympathisch finden (Und deshalb auch kein Schweinefleisch essen) nehme ich dir das jetzt auch nicht weiter übel 😉

Hervorragend! War auch nicht übel gemeint.

Als ich am Samstag diesen Sauhaufen betrachtete und vor allem den wohlgenährten Mastkörper der borstigen, träumenden Schweinsperson, da dachte ich: "Das bin doch ich!" Oder sollte ich sein.

Denn was gibt es auf Erden Erstrebenswerteres als so ein Schweineleben, wenn der Schlachter nicht am Ende wartet? Im Acker oder Wald nach Schätzen graben, hier und da ein Bad nehmen, alles fressen können - außer Kastanien - und aufs Gewicht pfeifen. Schlafen, grunzen und schlafen... Ab und zu mal die Konkurrenten wegboxen.

Ein Traum!

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich find Schweine auch sehr Sympathisch aber trotzdem sag ich zu nem ordentlichen Schnitzelchen mit Fritten und Salat nicht *nein*
Oder zu einem Filetsteak *yam*

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Das Eiderente
Samstag die Überraschung im Wildpark: Das Eiderente sieht genauso aus wie die Ente selbst! Vielleicht eine gute vegetarische Alternative?

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @lucan-7

Das versuche ich schon seit Jahren... aber meine Frau besteht jedesmal darauf, das Ganze nochmal in vollständigen Worten zu wiederholen... die liebt es halt kompliziert.

😀

Das ist so ähnlich wie bei dem Heiratsantrag, den ein junger Mann seiner Freundin machte.
Auf die Frage, ob sie ihn heiraten wolle, sagte sie "Ja".
Darauf er: "Antworte bitte mit einem ganzen Satz!"
(er war halt Deutschlehrer durch und durch...)

deleted_profile antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24072
Veröffentlicht von: @bepe0905

Das ist so ähnlich wie bei dem Heiratsantrag, den ein junger Mann seiner Freundin machte.
Auf die Frage, ob sie ihn heiraten wolle, sagte sie "Ja".
Darauf er: "Antworte bitte mit einem ganzen Satz!"
(er war halt Deutschlehrer durch und durch...)

Dabei ist es doch völlig eindeutig, wenn man mhm-hmm oder mh-mh antwortet... 😛

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @plueschmors

"the"

Halt ich für nicht praktikabel. Dann ehr *da*

Da Haus, da Schiff, da Brot

Veröffentlicht von: @plueschmors

Als nun The an the Galiläisch Meer entlangging, sah er the Brüder,

Als da nu an da Galliläische Meer entlang ging , da sah er da Brüders da Netze ins Meer werfen

Oder *Dingens*

Als Dinges nun an Dingens vorbei ging, da sah er Dingens Dingens ins Dingens reinwerfen

Veröffentlicht von: @plueschmors

die Menschheit wird in naher Zukunft wieder zum ursprünglichen, ehrlichen Grunzen zurückkehren.

Wie wäre es mit *Hodor*?

Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor
Hodor Hodor Hodoor Hodor Hodor Hohohodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor Hodor

😉

Anonymous antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 5274

Gendergerechtes Englisch...
gibt es durchaus. Da wird dann "he" und "she" zu "they", "his" und "her" wird zu "their", etc.

belu antworten
Orangsaya
Beiträge : 3018

ich denke, dass du da keine Gerechtigkeit damit bringst. Schließlich wissen wir nicht ob die Diversen in Neutrum gesetzt werden.

orangsaya antworten
3 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @orangsaya

Diversen

Das Endchen *chen past auf jeden..

Egal ob Cis, Trans, Binär, G-L oder was sonst noch existiert

Anonymous antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3130

Was ist G-L?

lhoovpee antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Gay-Lesbian..

Anonymous antworten


Herbstrose
Beiträge : 14194

Gott schuf
den Menschen als Mann und Frau. Weil ich eine Frau bin, halte ich es für unklug, mich als "Frauchen" oder gar "Fräulein" zu bezeichnen. Mein Mann ist übrigens ein Mann und kein "Männchen".

herbstrose antworten
31 Antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3018
Veröffentlicht von: @herbstrose

Weil ich eine Frau bin, halte ich es für unklug, mich als "Frauchen" oder gar "Fräulein" zu bezeichnen. Mein Mann ist übrigens ein Mann und kein "Männchen".

Meine beiden Schwestern freuten sich, als sie zum ersten Mal mit Fräulein angesprochen wurden. Das gehörte zum Umgang, wie auch ein dezenter Knicks. Heute fänden sie es vermutlich komisch, wenn man jemanden mit Fräulein anredet. Ich auch, es war aber damals ein Form von Würdigung und Respekt.

orangsaya antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Jungfer

Veröffentlicht von: @orangsaya

Meine beiden Schwestern freuten sich, als sie zum ersten Mal mit Fräulein angesprochen wurden.

Ich werde diesen modernen Ausdruck niemals übernehmen. Eine unverheiratete Frau ist und bleibt eine Jungfer!

😌

deleted_profile antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Früher bekam man als unverheiratete Frau seine Post mit "Fräulein" adressiert. Das wurde erst vor kurzem geändert.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

80er Jahre ist für dich "vor Kurzem"? 😊

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16694

aus der Ewigkeitsperspektive: ... ja 😀

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ja okay 😀

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Sprachgeschichtlich betrachtet, ja. Und: es war 1971, zumindest in der Bundesrepublik.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @herbstrose

Und: es war 1971, zumindest in der Bundesrepublik.

Google sagt in den 80er Jahren 😊

Veröffentlicht von: @herbstrose

Sprachgeschichtlich betrachtet, ja.

Wäre die Frage, wann das "Fräulein" sprachgebräuchlich wurde.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Es hat eine Weile gedauert, bis es sich durchgesetzt hat.
Wikipedia ist leider etwas ungenau.

https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5184.html

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @herbstrose

Es hat eine Weile gedauert, bis es sich durchgesetzt hat.

Sag ich doch 😊

tristesse antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

Fräulein...
Ist also keine 80 Jahre her... eher in der Allgemeinheit so ca 50 Jahre

Der Wechsel in der Gewohnheit war schon etwas witzig....

deborah71 antworten
PeterPaletti
(@peterpaletti)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1338

Wildes Fräulein
In Hamburg in der Hafencity gibt es noch ein "Wildes Fräulein" - ein Restaurant mit österreichischen Spezialitäten.

peterpaletti antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

https://wildes-fraeulein.de/#angebot

*sabber*

da kann man sich rauf und runter essen.... *legga*

deborah71 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Aber nicht zu den Preisen 😊

tristesse antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

Frau lässt sich natürlich einladen 😉 ........aber nicht kaufen 😉 😉 😉

deborah71 antworten
PeterPaletti
(@peterpaletti)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1338

Für Hamburg, noch dazu in dem Viertel, normal.

peterpaletti antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ich finde das nicht normal, aber ich speise auch normalerweise nicht in Hamburg, sondern woanders.

tristesse antworten
Groffin
(@groffin)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1873
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich finde das nicht normal, aber ich speise auch normalerweise nicht in Hamburg, sondern woanders.

Ich komme in Deutschland schon recht viel rum und finde die Preise noch okay. Subjektiv empfinde ich das zwar schon eher teuer, objektiv ist das für derlei Gerichte in einer Metropole wie Hamburg durchaus normal.

Nach meinem persönlichen "Schnitzelindex Wiener Art" (also aus Schweinefleisch) sind 15 € für eine Portion Schnitzel mit Pommes in einem Restaurant gesundes Mittelfeld. 😌
Sagt aber noch nichts darüber aus, ob das dann auch frisch zubereitet wird oder einfach aus der Friteuse kommt. Und schon gar nicht, wie groß die Portionen nachher ausfallen.

groffin antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @groffin

Nach meinem persönlichen "Schnitzelindex Wiener Art" (also aus Schweinefleisch) sind 15 € für eine Portion Schnitzel mit Pommes in einem Restaurant gesundes Mittelfeld. 😌

Ja das ist okay.

Überteuert fand ich die vor allem die Frühstücks- und Nachspeisenkarte.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Der Begriff "Fräulein" stammt schon aus den 20/30gern des vorigen Jahrhunderts.
Um 1970 herum sagte mir mal ein Azubi meines Betriebes, als er mit seinem Zeigefinger auf eine vorbei gehende junge Frau zeigte:
"Die Frau da drüben ist bei uns inne Schule "Frollein!"

--> Der Wechsel in den Gewohnheiten, insbesondere im täglich Sprach-gebrauch war in der Tat etwas witzig......

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

Frollein bzw Fräulein als Anrede für berufstätige unverheiratete Frauen kenne ich auch noch... Lehrerinnen, Kellnerinnen, Verkäuferinnen....

Fräulein hat einen ziemlichen Wandel erlebt durch die Zeiten 😊

deborah71 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @herbstrose

Früher bekam man als unverheiratete Frau seine Post mit "Fräulein" adressiert. Das wurde erst vor kurzem geändert.

Kein Wunder, daß es so viele Singles gibt heutzutage. Wenn alle Jungfern ausnahmslos mit "Frau" angesprochen werden, denken die Männer doch, die Fräulein sind alle vergeben...

😌

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16694
Veröffentlicht von: @plueschmors

Kein Wunder, daß es so viele Singles gibt heutzutage. Wenn alle Jungfern ausnahmslos mit "Frau" angesprochen werden, denken die Männer doch, die Fräulein sind alle vergeben...

Mehrzahl bitte: die Fräuleinse

😀

neubaugoere antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wenn schon, dann "Frolleinchen"

herbstrose antworten
Distelnick
(@distelnick)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 1335
Veröffentlicht von: @herbstrose

"Frolleinchen"

Wenn meine Eltern das riefen, dann war ich in der Bredouille...😨😕

distelnick antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16694
Veröffentlicht von: @distelnick

Wenn meine Eltern das riefen, dann war ich in der Bredouille...😨😕

😀 ... ja, dann war watt faul und das war noch die höfliche oder freundliche Variante ... wenn dann "Frollein" ertönte, war's schon zu spät 😀

neubaugoere antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Man sieht mir auch nicht an, dass ich verheiratet bin.

herbstrose antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @herbstrose

Man sieht mir auch nicht an, dass ich verheiratet bin.

Warum nicht? Kein Ring?

deleted_profile antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Du sagst es. Und oft alleine unterwegs.

herbstrose antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Wie muss man denn aussehen, damit andere erkennen können, dass man verheiratet ist? So wie eine Mischung aus Trude Herr, Brigitte Mira und Ingo Insterburg?

deleted_profile antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Für "Fräulein" bin ich zu verheiratet.

herbstrose antworten
PeterPaletti
Beiträge : 1338

Unser Herr Jesus Christus, in dem Nächtchen, da er verraten ward,
nahm er das Brötchen, dankte und brach’s, gab’s seinen Jüngerchen und sprach:
Nehmt hin und esst. Das ist mein Leibchen, das für euch gegeben wird. Solches tut
zu meinem Gedächtnischen.
Desgleichen nahm er auch das Kelchchen nach dem Mahlchen, dankte, gab ihnen den und
sprach: Nehmt hin und trinkt alle daraus. Dieses Kelchchen ist das neue Bündchen in
meinem Blütchen, das für euch vergossen wird zur Vergebungchen der Sündchen. Solches
tut, so oft ihr’s trinkt, zu meinem Gedächtnischen.

Klingt aber komisch

peterpaletti antworten
10 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @peterpaletti

Klingt aber komisch

Alles eine Frage der Gewöhnung 😉

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

Da hast du sehr schön das Grenzchen aufgezeigt.

Das Verbleibchen des Ideechen im Smalltalkchen ist damit offensichtlich 😎

deborah71 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Abendmahl mit Ned Flanders?
owt

deleted_profile antworten
fieselchen
(@fieselchen)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 167

bei "Brötchen" erscheint gerade ein leckeres Laugenweckle vor meinem inneren Auge. Und bei "Leibchen" fällt mir ein Turntrikot ein, so a la Turnvater Jahn. 😀
Zum Glück feiern wir bei uns in der Gemeinde noch nicht wieder Abendmahl, bis das wieder stattfindet habe ich das Brötchen als Leibchen mit Bündchen vielleicht wieder verdrängt.

fieselchen antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @fieselchen

bis das wieder stattfindet habe ich das Brötchen als Leibchen mit Bündchen vielleicht wieder verdrängt.

Ganz gewiss nicht. Das bleibt für ewige Zeiten im Gedächtnis verankert 😈 Du wirst sehen. 😀

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @peterpaletti

Unser Herr Jesus Christus

Wenn korrekt, dann "Herrchen" , aber wäre bei mir schon ne Grenze erreicht 😉

tristesse antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ein Haus ist ein Haus und kein "Häusle" 😈

Nachtrag vom 21.07.2020 1257
Wie kommt das denn dahin 🤨
Sollte zu dem Schwabenbeitrag von Groffin ^^

tristesse antworten
Groffin
(@groffin)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1873
Veröffentlicht von: @tristesse

Ein Haus ist ein Haus und kein "Häusle" 😈

Selbstverständlich ist das ein Häusle. 😉
Es gibt ja auch Schlössle und Bürgle.

Ansonsten verschlucken die Schwaben einfach genderspezifische Artikel.
Dann heißts halt d´Müllabfuhrwägele oder an d´Bushaltestell...

Bei letzterem wird zur Vermeidung von Missverständnissen, dann einfach das "e" weggelassen.
😌

Schon schön schlau, die Schwaben. 🤓

groffin antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Unser Herr Jesus Christus, in dem Nächtchen, da er verraten ward,
nahm er das Brötchen, dankte und brach’s, gab’s seinen Jüngerchen und sprach:

Also wenn schon, dann ganz konsequent: "unser Herrchen ..."

Ich sage nur: 🐕 wuff

herbstrose antworten
Distelnick
(@distelnick)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 1335

Dat ist nicht geschlechtergerecht , sondern nur blöd...😀😀

distelnick antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?