SinglePlauderFaden ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

SinglePlauderFaden #430: Neues wagen.

Seite 6 / 6

tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Hallo liebe Singles, Nicht - (Mehr-) Singels oder Menschen mit ungeklärtem Beziehungsstatus!

Willkommen in der 430. Ausgabe des SingelPlauderFadens!

Hier ist Raum für jeden und für fast alle Themen. Jeder darf sich einbringen und schreiben. Ernstes und Lustiges, Alltägliches und Ausgefallenes - alles hat hier seinen Platz. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Keine Pärchenthemen oder Beziehungsprobleme und bitte keine Tipps von Nicht-Singles an uns Singles - also vorallem keine unsensiblen ala "Für jeden Topf gibt es nen Deckel" oder so. Und ja - wir werden euch darauf hinweisen und das nicht immer sehr sensibel. 😉 Ist ein heikles Thema...

Danke Channu für die letzte Eröffnung, die ich 1:1 übernehmen konnte 😘 

Im letzten SPF erzählte ich von meinen Plänen, zum 1.1.2025 meinem Beruf in der Apotheke nach 30 Jahren den Rücken zu kehren und in den vollzeitlichen Dienst zu gehen, z.B. in ein anderes Land oder ein christliches Werk oder beides. Ich hab jetzt meine Bewerbungsunterlagen fertig und stelle mich bei verschiedenen Missionswerken und Bibelschulen vor. Am Wochenende hatte ich Gespräch mit einem Missionsleiter, in dessen Werk mein Bruder angestellt ist und er hatte einige Ideen, wo sie mich einsetzen könnten. Das war sehr ermutigend, zumal ich ja keine theologische Ausbildung oder viel Erfahrung auf Einsätzen vorweisen kann.

An sich freue ich mich auf die neue Zeit und finde meine Entscheidung von Gott geführt und richtig, aber wenn ich dann manchmal vom Stammtisch komme oder vom Besuch bei meiner Mutter, im Gottesdienst stehe und singe, dann denke ich schon "Willst du das alles wirklich  verlassen? Du hast den Verstand verloren...", aber dann erinnere ich mich an den Weg und ich denke nicht, dass Umdrehen eine Option ist.

Wir sind ja ich glaub fast alle hier im Laufe der Jahre miteinander älter geworden und mich würde mal interessieren, wir ihr Euer Leben so seht oder beurteilt, wenn Ihr zurückblickt, falls Ihr das wollt. Ist ja vielleicht nicht für jeden eine angenehme Frage. War es jedenfalls für mich nicht.

Würdet Ihr es heute anders machen oder genauso? Welche Entscheidungen findet Ihr gut, gibt es schlechte? Was stellt Ihr Euch für die Zukunft vor?

Und wer keine dieser Fragen beantworten will, kann auch über andere Dinge ein Gespräch anfangen. Hier ist ja alles freiwillig.

Trissi 

Niemals aufgeben!

Niemals kapitulieren!

*tschakka*

Antwort
366 Antworten
9 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263
Veröffentlicht von: @tristesse

 

Im letzten SPF erzählte ich von meinen Plänen, zum 1.1.2025 meinem Beruf in der Apotheke nach 30 Jahren den Rücken zu kehren und in den vollzeitlichen Dienst zu gehen, z.B. in ein anderes Land oder ein christliches Werk oder beides. Ich hab jetzt meine Bewerbungsunterlagen fertig und stelle mich bei verschiedenen Missionswerken und Bibelschulen vor. Am Wochenende hatte ich Gespräch mit einem Missionsleiter,

 

Echt? Du wirst jetzt Missionarin?

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

@fizzibitz

Ich gehe in den vollzeitlichen Dienst 😉

Das heißt, ich werde meinen Lebensunterhalt nicht mehr in der Apotheke verdienen, sondern in einem christlichen Werk arbeiten. 

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263

@tristesse 
Oha, alle Achtung 😀 😀 
Na dann alles Gute für diesen Deinen weiteren gottgeweihten Dienst.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

@fizzibitz 

Danke 😉 

War bis gestern ein paar Tage zum Einarbeiten da.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263

@tristesse 
Und? Wie waren die Einarbeitungs Tage?

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

@fizzibitz 

Und? Wie waren die Einarbeitungs Tage?

Es lief gut, ich hatte Zeit, die Arbeit kennenzuerlernen, erste Kontakte zu knüpfen, mir ein Bild von den Abläufen und dem Alltag dort zu machen und habe außerdem meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und nun ist es offiziell 😉 

Mir hat es da wirklich gut gefallen, alle waren sehr nett und hilfsbereit, natürlich muss man die Routine erst mal lernen, aber ich glaub mit der Zeit klappt das auch immer besser. 

Am 6.1. fange ich an, am 4.1. ist Umzug. 

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@tristesse 

Uiiiii 4.1. Umzug ist aber mutig *Spaßmacht* 😀

Wow ... is gar nicht mehr sooo lange hin. Glückwunsch zur Unterschrift quasi! 🙂 Jetzt bekommt alles gleich noch mehr Hand und Fuß. Wie ist das mit der Apotheke - wie geht es dir mit dem "Loslassen"? (Neues kommt, Altes wird losgelassen)

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

@neubaugoere 

Uiiiii 4.1. Umzug ist aber mutig *Spaßmacht* 

Warum? Meinst Du, da liegt Schnee? 😉 Eigentlich schneit es ja bei uns eher im Februar. Mutig wäre zwischen den Feiertagen gewesen, finde da mal Umzugshelfer 😜 

Jetzt bekommt alles gleich noch mehr Hand und Fuß. Wie ist das mit der Apotheke - wie geht es dir mit dem "Loslassen"? (Neues kommt, Altes wird losgelassen)

Von der Arbeitssituation werde ich mich vermutlich verbessern, ich glaube, dass mir die Arbeit an der Rezeption gut gefallen wird. Auch vom Gehalt her ist es okay. Für uns als  Team ist es sehr schwer. Wir arbeiten alle fast 15 Jahre jeden Tag zusammen und sind inzwischen Freunde geworden und die Trennung tut weh. 

Was es bedeutet, meine Freunde und Familie, die Gemeinde und das Gewohnte zu verlassen hab ich glaub ich nicht realisiert. Ich hoffe, dass die neue Arbeit, die Nähe zu meinem Bruder und seiner Frau und das Leben auf der Bibelschule spannend genug ist, um das Heimweh nicht zu groß werden zu lassen. Aber an sich bin ich jemand, die schnell Kontakte knüpft, da muss ich mich nur drum kümmern.

Und ich brauche ein Hobby außerhalb des Missionswerkes, denn sonst bin ich nur noch mit Christen zusammen. Ist zwar schön, aber ich möchte auch Nichtchristen dort kennenlernen und das geht vermutlich nur über einen Verein oder so. Mal schauen, was die Stadt da so bietet. 

Danke fürs Nachfragen 🤗 

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@tristesse 

Veröffentlicht von: @tristesse

Warum? Meinst Du, da liegt Schnee? 😉 Eigentlich schneit es ja bei uns eher im Februar. Mutig wäre zwischen den Feiertagen gewesen, finde da mal Umzugshelfer 😜 

So in die Richtung dachte ich ... an ... uii, gleich nach Silvester/Neujahr ... sind da schon alle ausgenüchtert und arbeitsfähig??? 😀 Okay, die Planungen bei Firmen werden wahrscheinlich schon früher gemacht. - Schnee?? Weiß man nie bei diesem Klimawandel ... 😳 

Veröffentlicht von: @tristesse

Wir arbeiten alle fast 15 Jahre jeden Tag zusammen und sind inzwischen Freunde geworden und die Trennung tut weh. 

Ja, das ist krass, das glaub ich. - Da wünsche ich dir viel Kraft, Zuversicht und Liebe.

Veröffentlicht von: @tristesse

Was es bedeutet, meine Freunde und Familie, die Gemeinde und das Gewohnte zu verlassen hab ich glaub ich nicht realisiert.

Stimmt ... das ist noch ein Stück krasser ... die Geschwister sind einem doch auch sehr nah, oder? Und nich mal "gleich ums Eck" oder sowas ... puh ... das ist schon ein ganz schönes Stück ... Ich tue mich ja schwer mit Veränderungen, auch wenn ich sie noch so sehr manchmal will. Klingt kirre, isses oft auch. 😀 "Gewohnheiten" ... ja, einkaufen, einfach wo langlaufen, was man kennt ... Leute sehen, die man kennt ... Nachbarn ... die Strecke zur Arbeit fahren ... was man da so alles erlebt ... uff.

neubaugoere antworten
md08
 md08
Beiträge : 883

Hattet Ihr einen schönen Frühlingsanfang?
🌼 🌼 🌼 🌼 🌼 🌼 🌼
Ich bekam einen überraschenden Anruf von jemandem aus der Gemeinde. Einfach mal eine Stunde laufen in der Natur.

md08 antworten


Hopsing
Beiträge : 994

Liebe Channuschka,

❤️-lichen Glückwunsch zum Geburtstag und Gottes Segen für Dein neues Lebensjahr!

Ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag, obwohl Karfreitag ein blöder Termin für den Geburtstag ist und das Wetter auch nicht angenehm war. Aber immerhin kann man an Ostern noch nachfeiern.

Liebe Grüße,

Hopsing

hopsing antworten
6 Antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@hopsing 

Danke! Wie war denn dein Start ins neue Lebensjahr?

channuschka antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

@channuschka auch von mir alles Liebe und Gute 🤩

Gottes Segen für dein neues Lebensjahr. 

tristesse antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@tristesse Danke

channuschka antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

@channuschka Sehr ruhig. Nachmittags war ich im Karfreitags-Gottesdienst, abends im Taizé-Gebet. Außerfdem habe ich die letzten Kapitel von Commissario Vrunettis 32. Fall gelesen und viel geschlafen.

hopsing antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

@hopsing

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag 🤗

Ich hoffe du hattest trotz des stillen Feiertags einen guten Start in dein neues Lebensjahr gehabt 🎂 

tristesse antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

@tristesse ❤️-lichen Dank!

hopsing antworten
tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Gesegnete Ostern und fröhliche Eiertag 😉

Noch grüße ich nicht mit dem Auferstehungsgruß, der ist erst morgen dran.

Wie verbringt ihr eure Feiertage?

Ich hatte schon ab Mittwoch Mittag frei und war mit ein paar Kollegen essen. Der Teamspirit ist hier echt gut, man wird miteinbezogen und mitgenommen. Klar liegen einem nicht alle, wir sind ja 90 Mitarbeiter hier, aber generell ist man sehr liebevoll miteinander.

Gründonnerstag hatte ich wie jeden Donnerstag frei und hab mich dem neuen Hausarzt vorgestellt. Der ist Christ und in der Gemeinde meines Bruders, überall hängen christliche Bilder rum, das war total schön.

Mittags meine Freundin aus Bielefeld da, wir waren hier in der Nähe sehr schön am See essen, abends bin ich mit meinem Bruder und meiner Schwägerin beim besinnlichen Lobpreisabend in ihrer Gemeinde gewesen.

Gestern hab ich lange geschlafen, etwas aufgeräumt, ein paar Kisten umgepackt, die heute in den Keller wandern. Gleich geh ich mit meinem Bruder und Schwägerin was essen und anschließend wird noch etwas eingekauft.

Morgen Gottesdienst mit Snacks danach, abends ist der Bruder und die Schwägerin da, es gibt gefüllte Pilze und Tomaten. 

Montag kommt die Familie aus Bielefeld das erste Mal zu mir, wir brunchen und verbringen den Tag miteinander 🙂

Und für Dienstag wieder arbeiten, zum Glück sind für Schule und Hauswirtschaft Ferien, da ist es etwas ruhiger. 

Und Ihr so? 

tristesse antworten
3 Antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

Der HERR ist auferstanden!

Wie verbringt ihr eure Feiertage?

Ich habe dieses Jahr ziemlich volles Programm: Bis Donnerstag hatte ich beruflich Stress. Freitag siehe oben. Samstag Einkaufen und Gartenarbeit, am späten Abend Osternachtsfeier. Gestern war ich beim KSC-Heimsieg im Stadion und abends beim Spieleabend. Heute morgen wieder Gottesdienst, nachher gehe ich mit meinem Vater und meiner Schwester mit Familie essen, und für heute Nachmittag habe ich ein Treffen mit einer früheren Schulkameradin vereinbart, die ich seit dem Abi nicht mehr gesehen habe. Darauf freue ich mich und bin sehr gespannt, wie das nach so vielen Jahren wird.

hopsing antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@tristesse 

Ich hatte Feierstress 🙂

Den Freitag hab ich mit putzen, auf - oder eher umräumen und backen verbracht (und leider zuviel Youtube) und abends hat mich mein Bruder und seine Frau spontan ins Kino eingeladen. Hat meinen Zeitplan etwas durcheinander gebracht.

Samstag früh hab ich dann noch Pflanzen für meinen Balkon gekauft, denn Samstag mittag hatte ich meine Eltern und Geschwister mit Familien zum Kaffee eingeladen und das ausnahmsweise mal in meine eigenen vier Wände. daher auch das Auf-bzw umräumen. Irgendwie musste ich ja Platz für neun Personen und zwei Hunde schaffen.

Sonntag war ich dann früh in der katholischen Kirche in der Osternacht (mal den neuen jungen Pfarrer anschauen) und dann bei meinen Eltern feiern mit der Familie - brunchen, Kaffee, Grillen und dazwischen noch suchen und spazieren gehen.

Und Montag war dann der Besuch bei der Verwandtschaft dran... und dann war Ostern auch wieder vorbei und jetzt geht es mit dem Alltag weiter... Bzw. Gestern hab ich dann durchgeschlafen, weil mein Körper ja seit zwei Jahren auf Stress mit großer Erschöpfung und Schmerzen reagiert. Heute bin ich aber wieder fit - so halbwegs. Wird sich aber wieder ändern, da ich mittwoch nachmittags immer auf meine Nichte aufpasse. Ich liebe die Zeit mit ihr wirklich - aber Dreijährige haben soviel Energie..... 😀

channuschka antworten
md08
 md08
(@md08)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 883

@tristesse Bis Karfreitag früh hatte ich Nachtdienst. Samstag traf ich Kollegen in der Stadt. Ostersonntag zu Verwandten gefahren und spontan den Gottesdienst dort besucht. Montag Osterwegspaziergang mit einer netten Gruppe.
Genau, Dienstag wieder arbeiten, alles entspannt.
Haben wir schon Mai? Hier wurden überall sie Maibäume aufgestellt.
Des Weiteren meldet ich mich auf einer englischsprachigen Plattform an. So bleibe ich besser in Übung. 🙂

md08 antworten


Halleluja-Kangaroo
Beiträge : 8

Ihr seid noch da!!! 

Hallo!!!!!

Ob ich nun in der richtigen Spalte bin, weiß ich nicht. Bin völlig geflasht von der Aufmachung und finde mich noch nicht zurecht. Aber den SPF gibt es noch!!! Wow!!!! 430. Ausgabe!!! Herzlichen Glückwunsch!!! ❤️

Ich grüße Euch von Herzen, 

Eure Tine alias Halleluja-Kangaroo 🙂

halleluja-kangaroo antworten
18 Antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@halleluja-kangaroo 

🍾

Herzlich Wilkommen hier bei uns!!!!! 

Wie gehts dir denn? Cool, dass du uns ggefunden hast. Hier ist nämlich nicht mehr viel los. Irgendwie fehlt der Nachwuchs. Foren sind was für Dinos (jetzt wollt ich "Törrrrö" schreiben, aber so haben Dinos vermutlich ja gar nicht gemacht.... RRRRAWWW!!!... oder haben sie wie Vögel gezwitschert?).

Das "neue" Outfit ist nicht so doll - aber nach drei Jahren hat man sich so halbwegs dran gewöhnt und kommt auch mit all den Dingen klar, die seit drei Jahren versprochen wurden zu verändern 🙂

channuschka antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

@channuschka RRRRAWWW!!!... oder haben sie wie Vögel gezwitschert?

Vielleicht die Flugsaurier?

hopsing antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@hopsing 

Vielleicht die Flugsaurier?

Soll ich dir jetzt erklären, dass Flugsaurier, anders als Vögel, gar keine wirklichen Dinosaurier waren? 

Denn Vögel sind ja die direkten Nachfahren der Dinos, während Flugsaurier fliegende Wirbeltiere waren, die zur Zeit der Dinosaurier lebten. Das ist alles etwas kompliziert und mein schönes Dinobuch von 1990 ist da voll veraltet im Wissen. Aber dafür hab ich ja einen meiner Lieblings-YT-Kanäle (ist englisch): Clint's Reptiles Er hat mir auch erklärt, dass der Tyrannosaurus Rex echt kein gutes Haustier für mich wäre. Sehr schade! So ein Tyrex im Garten.... 😀

channuschka antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@channuschka 

Denn Vögel sind ja die direkten Nachfahren der Dinos, während Flugsaurier fliegende Wirbeltiere waren, die zur Zeit der Dinosaurier lebten. Das ist alles etwas kompliziert und mein schönes Dinobuch von 1990 ist da voll veraltet im Wissen. Aber dafür hab ich ja einen meiner Lieblings-YT-Kanäle (ist englisch): Clint's Reptiles Er hat mir auch erklärt, dass der Tyrannosaurus Rex echt kein gutes Haustier für mich wäre. Sehr schade! So ein Tyrex im Garten..

So ein T-Rex ist ja näher mit einem Huhn oder einem Wellensittich verwandt als mit einem Stegosaurus oder Triceratops, also anderen Dinosauriern.

So gesehen könntest du dir zumindest ein Haustier anschaffen, dass dem T-Rex so nahe steht wie es halt geht... 😊 

lucan-7 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@lucan-7 

Ja, also manche Vögel, wie das Huhn oder den Nymphensittich, hat er ja unter dem Titel "best pet Dinosaur" diskutiert. Andere Vögel hat er als "best pet reptile" oder nur "best pet" behandelt. 

Ich finde ja, Hühner haben durchaus was vom Tyrannosaurus, wenn man drauf achtet. Aber mein Balkon eigent sich nicht für Hühnerhaltung.

channuschka antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@channuschka 

Ja, also manche Vögel, wie das Huhn oder den Nymphensittich, hat er ja unter dem Titel "best pet Dinosaur" diskutiert. Andere Vögel hat er als "best pet reptile" oder nur "best pet" behandelt. 

Streng genommen sind ja Vögel tatsächlich Dinosaurier... also die einzige Gruppe der Dinosaurier, die nicht ausgestorben ist. Wir können aber leider auch keine halten (Obwohl meine Frau gerne würde), aber die Katzen wären da sehr interessiert dran... und der Hund jagt auch gerne Vögel, also Dinosaurier (Hey, "Mein Hund jagt gerne Dinosaurier!" klingt doch cool! 😎 )

"Reptilien" ist übrigens ein Sammelbegriff... damit wird alles bezeichnet, was nicht in eine der anderen Kategorien passt, aber eindeutig ist das nicht, die unterscheiden sich teils erheblich.

(Sorry, muss mal ein wenig klugscheissen, habe ja kaum noch Gelegenheit seid kaum noch Kreationisten hier sind...)

lucan-7 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@lucan-7 

"Mein Hund jagt gerne Dinosaurier!"

Ich würd ja sagen eine der bekanntesten Szenen aus Jurrasic Park 1 ist die mit dem Klohäuschen....

und bei JP2 ist es dann die baumelnde Hundehütte....

dein Hund sollte sich gut überlegen, was für nen Saurier er jagt - Emu oder Strauß kommt nicht so gut. Schwäne sollten auch schon große Hunde getötet (ertränkt) haben.

Der Hund meines Bruders gibt ja immer Bescheid, dass er vor die Küchentür (mit Glasfenster drin) gesperrt werden will und man die Wellensittiche frei lässt zum Fliegen. Vogelkino. 

Sorry, muss mal ein wenig klugscheissen, habe ja kaum noch Gelegenheit seid kaum noch Kreationisten hier sind...

Och, man findet auch so was zum Streiten 🙂

Ich hab ja das Gefühl, dass einige Kategorien, wie z.B. Reptilien nicht so 100% fest sind. Es gibt da so Eckdaten und so - und dann kommt es drauf an, wie man den Stammbaum aufbaut und wie man manche Daten deutet und ob es neue Erkenntnisse von der DNA her gibt...und plötzlich ist sicheres Wissen falsch, weil die DNA was anderes ergibt als bisher angenommen...

Und eigentlich sind wir ja eh alle Fische. So. Blubb

Soll ich daraus jetzt eine Theorie bauen, warum das voll biblisch ist - mit Menschenfischer und so... und das die Bibel doch alles weiß und... ich könnte meine eigene Sekte gründen und reich werden.... 

Wäre da nicht mein Glaube und meine ethischen Prinzipien.... 

 

channuschka antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@channuschka 

dein Hund sollte sich gut überlegen, was für nen Saurier er jagt - Emu oder Strauß kommt nicht so gut. Schwäne sollten auch schon große Hunde getötet (ertränkt) haben.

Mein Hund ist ja noch kleiner als die Wildgänse, hinter denen er manchmal herjagt... da denke ich mir ja auch: "Sei mal froh, dass die so nett sind, vor dir wegzulaufen... wenn die stehenbleiben würden, dann hättest du ein Problem!"

 

Es gibt da so Eckdaten und so - und dann kommt es drauf an, wie man den Stammbaum aufbaut und wie man manche Daten deutet und ob es neue Erkenntnisse von der DNA her gibt...und plötzlich ist sicheres Wissen falsch, weil die DNA was anderes ergibt als bisher angenommen...

Na ja, vom "sicheren Wissen" ist man da ja schon lange weg... Darwin hat sich das alles so einfach vorgestellt, aber je mehr man da forscht, desto komplizierter wird's.

Der Grundgedanke war zwar richtig... aber mehr auch nicht...

 

Soll ich daraus jetzt eine Theorie bauen, warum das voll biblisch ist - mit Menschenfischer und so... und das die Bibel doch alles weiß und... ich könnte meine eigene Sekte gründen und reich werden....

Habe ich mir auch schon überlegt. Ich glaube, das Zeug zum Guru hätte ich. Also, für einen glaubwürdigen theologischen Unterbau, auf die Bedürfnisse spendenfreudiger Anhänger zugeschnitten.

Nur das blöde Gewissen ist da im Weg... tut man halt nicht, so was. Als schlechter Mensch hat man's leichter... und als guter Mensch ist man trotzdem nie gut genug, das kommt dann auch noch hinzu. 🙄 

 

lucan-7 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@lucan-7 

Mein Hund ist ja noch kleiner als die Wildgänse, hinter denen er manchmal herjagt... da denke ich mir ja auch: "Sei mal froh, dass die so nett sind, vor dir wegzulaufen... wenn die stehenbleiben würden, dann hättest du ein Problem!"

Ein Problem oder keinen Spaß mehr.... manche Hunde finden es ja gut, wenn was vor ihnen flieht - und wenn die Reaktion ausbleibt, dann macht es auch kein Spaß mehr...

Na ja, vom "sicheren Wissen" ist man da ja schon lange weg... Darwin hat sich das alles so einfach vorgestellt, aber je mehr man da forscht, desto komplizierter wird's.

Der Grundgedanke war zwar richtig... aber mehr auch nicht...

Darwin hat halt das mit den Milliarden Jahren und so nicht auf dem Schirm gehabt.

 

Ich würde ja mal gerne so in die Zeit der Trias oder so reisen, nur um zu sehen, wie die Tiere wirklich aussahen, von denen wir nur einen Knochen haben und dann nach Ähnlichkeiten gehen... und wissen wie gut sie gesehen haben und wieviele Farben und wie gut der Geruchsinn war...  bzw. man geht ja davon aus, dass es so gewesen sein könnte... die wenigstens sagen ja noch es war so.

Vielleicht werd ich im nächsten Leben doch noch Dinoforscherin.

Oder ich verzichte aufs Gewissen und werd Sekten-Guru und reich.

Aber da ich nicht an die Reinkarnation glaube, ist es eh egal. 

Ob es im Paradies wohl Dinos gibt? Ich mein, wenn es dort Tiere gibt, dann doch sicher auch Dinos....

 

channuschka antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@channuschka 

Darwin hat halt das mit den Milliarden Jahren und so nicht auf dem Schirm gehabt.

Nicht nur das... er dachte auch an einen linearen, ständig fortlaufenden Prozess. Dabei passiert bei machen Arten Millionenen Jahre lang praktisch gar nichts, und dann kommen plötzlich ganz schnell Änderungen über wenige Generationen.

Und dass genetisches Material selbst über Artgrenzen hinweg ausgetauscht werden kann war für ihn auch unvorstellbar... alles viel komplizierter halt.

Ich würde ja mal gerne so in die Zeit der Trias oder so reisen, nur um zu sehen, wie die Tiere wirklich aussahen, von denen wir nur einen Knochen haben und dann nach Ähnlichkeiten gehen...

Wenn schon, dann Jura oder Kreidezeit, um die großen Dinos zu sehen...

Könnte aber auch eine Enttäuschung werden. Man stelle sich vor, der Tyrannosaurus hatte in Wahrheit bunte, dünne Federn, watschelte tolpatschig umher und gackerte dabei wie ein Huhn - wer will so etwas ernsthaft sehen...?

 

Vielleicht werd ich im nächsten Leben doch noch Dinoforscherin.

Dinoforscher war ja mein ursprünglicher Berufswunsch... ich habe dann nur gemerkt, dass diese akademische Welt doch nicht so meins war, und das wäre ja die einzige Möglichkeit gewesen, in dem Bereich zu arbeiten. War auch eine gewisse Ernüchterung... und der Grund, weshalb ich dann von der Paläontologie auf die Geologie umgeschwenkt bin.

lucan-7 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@lucan-7 

Könnte aber auch eine Enttäuschung werden. Man stelle sich vor, der Tyrannosaurus hatte in Wahrheit bunte, dünne Federn, watschelte tolpatschig umher und gackerte dabei wie ein Huhn - wer will so etwas ernsthaft sehen...?

Bunte dünne Federn könnte sein, dass er tollpatschig watschelt, denke nicht, wenn man so  das Becken und so betrachtet. Was die Laute angeht... da hab ich gerade echt keine Ahnung, was da beim T-Rex bekannt ist. Ich mein, es ist der am besten erforschte und wir haben sehr gute fosile Funde zu ihm, was oft so gar nicht der Fall ist (halbes Schädeldach ist einfach nicht viel), aber ob wir was zur Lautbildung sagen könnten? Keine Ahnung. Vielleicht hatten die Männchen auch einen grell-pinken Streifen am Hals zur Paarungszeit, während die Weibchen gelbe Kloaken (wie haben sich Dinos eigentlich gepaart?) hatten. Wer weiß.

Wenn schon, dann Jura oder Kreidezeit, um die großen Dinos zu sehen...

Aber im Trias soll es ganz komisch aussehende Nicht-Dinos gegeben haben, die ich gerne sehen würde. Und so ganz groß muss ja auch nicht sein. Ich will ne Überlebenschance haben 🙂 (okay, die ist auch im Trias nicht all zu hoch)

Dinoforscher war ja mein ursprünglicher Berufswunsch... ich habe dann nur gemerkt, dass diese akademische Welt doch nicht so meins war, und das wäre ja die einzige Möglichkeit gewesen, in dem Bereich zu arbeiten. War auch eine gewisse Ernüchterung... und der Grund, weshalb ich dann von der Paläontologie auf die Geologie umgeschwenkt bin.

Naja - Dinoforscher war mein Berufswunsch irgendwo zwischen Kindergarten und Grundschule, als es dann wirklich drum ging, hab ich eher Archäologie in Erwägung gezogen. Geworden ist es dann Theologie.

channuschka antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@channuschka 

Bunte dünne Federn könnte sein, dass er tollpatschig watschelt, denke nicht, wenn man so das Becken und so betrachtet.

Es ist schon eine Weile her und entspricht wohl nicht mehr den neuesten Erkenntnissen... aber ich habe mal gelesen, dass er "gewatschelt" haben könnte, aufgrund des Gewichtes. Da sind halt doch ein paar Tonnen Gewicht der Leichtfüßigkeit eines Huhns im Wege...

 

Was die Laute angeht... da hab ich gerade echt keine Ahnung, was da beim T-Rex bekannt ist. Ich mein, es ist der am besten erforschte und wir haben sehr gute fosile Funde zu ihm, was oft so gar nicht der Fall ist

Es gibt da wohl Untersuchungen, wie Dinosaurier geklungen haben könnten... aber das habe ich auch nicht weiter verfolgt, zumal da natürlich immer viel Spekulation dabei ist.

 

Aber im Trias soll es ganz komisch aussehende Nicht-Dinos gegeben haben, die ich gerne sehen würde.

Stimmt... die gab es allerdings zu allen Zeiten. Für mich ist "Hatzegopteryx" der furchteinflössendste "Dino" aller Zeiten (War natürlich eine Flugechse, kein Dinosaurier) - Ein Flugreptil, das am Boden so groß wie eine Giraffe war, mit einem drei Meter langen Schädel...

 

Naja - Dinoforscher war mein Berufswunsch irgendwo zwischen Kindergarten und Grundschule,

Sowieso, da fing das an... ich war damals aber der einzige weit und breit, das war halt noch nicht so angesagt...

Was mich später noch daran fasziniert hat war die Wissensvermittlung. Also, wie zeigt man in einem Museum die Exponate so, dass es auch für Laien leicht verständlich ist?

Das hat mich damals sehr fasziniert... aber auch die Arbeit im Museum war ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte, mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten.

 

als es dann wirklich drum ging, hab ich eher Archäologie in Erwägung gezogen. Geworden ist es dann Theologie.

Da gibt es ja hier und da auch Überschneidungen, immerhin...

 

 

lucan-7 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@lucan-7 

Es ist schon eine Weile her und entspricht wohl nicht mehr den neuesten Erkenntnissen... aber ich habe mal gelesen, dass er "gewatschelt" haben könnte, aufgrund des Gewichtes. Da sind halt doch ein paar Tonnen Gewicht der Leichtfüßigkeit eines Huhns im Wege...

Wobei Muskelkraft da ja einiges ausgleichen könnte. Graziel war aber wohl keiner dieser Riesen.

Es gibt da wohl Untersuchungen, wie Dinosaurier geklungen haben könnten... aber das habe ich auch nicht weiter verfolgt, zumal da natürlich immer viel Spekulation dabei ist.

Den Konjunktiv sollte man beherrschen. 😀

"Neue Erkenntnisse zeigen, dass es....sein könnte" "Einer neuer Fund deutet darauf hin..."

Vielleicht liegt gerade auch darin die Faszination. Es ist eben nie so 100% alles klar. 

Stimmt... die gab es allerdings zu allen Zeiten. Für mich ist "Hatzegopteryx" der furchteinflössendste "Dino" aller Zeiten (War natürlich eine Flugechse, kein Dinosaurier) - Ein Flugreptil, das am Boden so groß wie eine Giraffe war, mit einem drei Meter langen Schädel...

Sie dürfen aber höchstens vier Beine haben - alles andere finde ich gruslig. Und es sollte an Land leben. Meer finde ich auch gruslig - faszinierend, aber gruslig.

Ich dachte an so Tiere wie Hyperodapedon, der mich ja an Mulle erinnert und ich frag mich, ob der auch gegraben haben könnte mit seinen Zähnen; oder Tanystropheus, der einfach mal einen vieeeeeel zu langen Hals hat; oder Atopodentatus, der mich ja irgendwie an ein Schnabeltier erinnert vom Aussehen.... ich will Tiere sehen, die so wenig in unsere Vorstellung passen, wie ein Schnabeltier oder Erdferkel 😀

 

Was mich später noch daran fasziniert hat war die Wissensvermittlung. Also, wie zeigt man in einem Museum die Exponate so, dass es auch für Laien leicht verständlich ist?

Das, finde ich, macht einen guten Wissenschaftler aus. Dass er sein Wissen so runterbrechen kann, dass es auch diejenigen verstehen, die sich nur für Grundzüge intressieren und trotzdem das Faszinierende daran nicht verschweigt.

Dinos waren oft riesig - vor allem dann die "späten". Aber das ist ja nicht alles.

Übrigens will ich auch nicht als zufälliger Proteinsnak eines Argentinosaurus oder anderen Langhals enden. darüber denken die wenigsten nach, wenn die teilweise gegrast haben sollen... denen fällt das doch nicht auf, wenn da so ein 1,60m Mensch dazwischen ist. Und wenn ist der Fall tief. Ne.... lieber etwas kleinere Dinos. So Hungegröße. Die könnten wir meinet wegen zurück bringen.

als es dann wirklich drum ging, hab ich eher Archäologie in Erwägung gezogen. Geworden ist es dann Theologie.

Da gibt es ja hier und da auch Überschneidungen, immerhin...

Wobei ich es nie geschaft habe mit zu einer Ausgrabung zu fahren.....

channuschka antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@channuschka 

Wobei Muskelkraft da ja einiges ausgleichen könnte. Graziel war aber wohl keiner dieser Riesen.

Da gibt es einfach physikalische Grenzen. Ein Kaninchen von der Größe eines Elefanten wäre schlicht bewegungsunfähig, weil der Körperbau einfach nicht diesem Gewicht entspricht. wobei manche Dinosaurier da wohl tatsächlich die Grenzen des physikalisch machbaren immer wieder neu ausgelotet haben.

 

Den Konjunktiv sollte man beherrschen. 😀

"Neue Erkenntnisse zeigen, dass es....sein könnte" "Einer neuer Fund deutet darauf hin..."

Vielleicht liegt gerade auch darin die Faszination. Es ist eben nie so 100% alles klar. 

Nun, was die möglichen Töne betrifft hat man da schon ausgemessen, welche Resonanzräume die Tiere so hatten und welche Töne damit möglich gewesen wären. 

Aber das ist halt so, als wenn man von einer Gitarre den Korpus findet und sonst nichts... da kann man dann auch nur raten, wie das wohl geklungen haben mag...

 

Sie dürfen aber höchstens vier Beine haben - alles andere finde ich gruslig.

Also Dino mit mehr als vier Beinen wäre mir jetzt nicht bekannt... und was es da so an großen Krabbeltieren gab, da fehlt mir der Überblick...

 

oder Tanystropheus, der einfach mal einen vieeeeeel zu langen Hals hat

An den dachte ich auch zuerst als du von der Trias schriebst. Hat mich schon als Kind fasziniert. Wenn man den sieht denkt man: "Oh, eine Schlange!".

Und nach einer halben Stunde intensiver Untersuchung stellt man fest: "Hey, Moment... da ist ja am unteren Ende noch was dran! Ein Körper mit vier Beinen... das ist ja gar keine Schlange!"

 

Das, finde ich, macht einen guten Wissenschaftler aus. Dass er sein Wissen so runterbrechen kann, dass es auch diejenigen verstehen, die sich nur für Grundzüge intressieren und trotzdem das Faszinierende daran nicht verschweigt.

Ja, deshalb fand ich auch die Reaktion der Professoren etwas ärgerlich, als es diesen Hype um "Jurassic Park" gab. Ich meine, anstatt sich zu freuen, dass sich die Leute endlich mal für diese Dinge interessieren haben sie nur die Nase gerümpft über dieses alberne Zeug aus Hollywood... dabei leisten Paläontologen ja selbst nichts Produktives und werden von den Steuerzahlern bezahlt, daher sollten sie sich da auch in der Verpflichtung sehen, denke ich. 

Aber die lebten da halt wirklich in ihrem Elfenbeinturm... na ja, wie gesagt, ich habe da ja auch gemerkt, dass das nichts für mich ist. Ich bin damals jedenfalls demonstrativ mit einem "Jurassic Park" T-Shirt in die Uni gegangen...

 

lucan-7 antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

@channuschka Soll ich dir jetzt erklären, dass Flugsaurier, anders als Vögel, gar keine wirklichen Dinosaurier waren? 

Ja. Bitte erkläre mir zumindest die Definition eines "wirklichen Dinosauriers".

Als Kind (also schon vor 1990) hatte ich auch ein Dinobuch. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich es dann aber irgendwann einem Dino-Fan aus meiner Grundschulklasse weitergeschenkt.

 

hopsing antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@hopsing 

Naja, aus dem Kopf - es handelt sich dabei vor allem um Merkmale am Schädel (ein Knochen und ein drittes Loch, wenn ich es richtig im Kopf hab) und am Becken, die einen wirklichen Dino ausmachen. Die allerdings dann auch nicht immer alles bei allen vorzufinden sind.

Und dann natürlich wo sie in der Klassifikation (ist das, das richtige Wort), also im "Stammbaum" stehen. Hier hat sich in den letzten Jahren wohl etwas geändert, wie man diese bildet. Bzw. da gibt es unterschiedliche Arten nach was gebildet wird.

Und ich merke gerade, dass ich a) oft nur die englischen Begriffe weiß und b) das ganze viiiiel komplizirter zu beschreiben ist als gedacht, weil es sich eben nicht nur so ein Satz ist - und ich tatsächlich noch nie die Dinge an einem  Skelett zum Anfassen vor mir erklärt bekommen habe, was das begreifen und wirklich selbstständig wiedergeben so viel schwerer macht für mich.

Aber kurz - es liegt an Merkmalen des Skeletts, die Flugsaurier nicht haben. Bzw. Flugsaurier haben dann wieder andere Eigenheiten am Skelett, die Saurier nicht haben.

channuschka antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300

@halleluja-kangaroo Grüße zurück! 🙂

belu antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

@halleluja-kangaroo Hallo Tine, schön, dass Du da bist. ❤️ 

Ich hoffe, es war nicht nur ein einmaliger Kurzbesuch. Wie geht es Deiner Familie?

hopsing antworten
neubaugoere
Beiträge : 17402

@tristesse 

Hejho,

hab nach einigen Jahren mal wieder nen Gabentest gemacht ... Seither denk ich drüber nach, ob "Ehelosigkeit" wirklich ne Gabe ist. Ich dachte bisher eher, mir fällt es leicht aufgrund meiner Lebensgeschichte, meiner eben nicht so guten Erfahrungen. Anfänglich hab ich mir eher 'n Finger in den Hals gesteckt (bildlich), wenn ich was von dieser Gabe gelesen oder gehört habe. Nu bin ich eher zwiegespalten oder unsicherer, nachdenklicher ... sie ploppt halt immer wieder oben auf ... fast ganz oben ...

Was haltet ihr von dieser Gabe? Ist es wirklich eine? 

neubaugoere antworten
15 Antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@neubaugoere 

Jetzt definier mal Gabe - ist eine Gabe immer ein angeborenes Geschenk, wie ein Talent oder kann eine Gabe auch eine Fähigkeit sein, die wir auf grund unserer Lebensgeschichte erworben haben?

Und ich weiß, dass das hier gerade ganz dünnes Eis ist, wenn es um Dinge geht, die eine Folge von Traumata sind. Aber als jemand, wo auch das Trauma sicher mitverantwortlich ist dafür, dass ich nicht bereit bin eine Beziehung zu haben ... oder so (Komplizierter Mist).... trau ich mich mal den Gedanken zu äußern. Vielleicht auch weil er mich selbst "tröstet" (nicht das richtige Wort, aber ein besseres fällt mir nicht ein). Ich will hier keinen verletzten und niemandem zunahe treten. 

channuschka antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@channuschka 

Ja, genau darüber denke ich ja nach ... Gaben sind Gaben, die habe ich mir nicht erarbeitet, sondern bekommen (Geschenk), welcher Art auch immer, ob handwerkliche Fähigkeiten oder ein Gespür für Pinselstriche oder musikalisches Gehör oder eben die Geistesgaben ... (die sind ja Gott sei Dank aufgelistet).

Ja, so negative Erfahrungen, egal, welcher Art ... Das ist ja nicht wirklich ein Geschenk. Aber kann das "fehlende Leiden" deshalb nicht doch eine Gabe sein, weil uns das auch irgendwie schützt (vor "Immer-wieder-Verletzungen")?

In dem Gabentest, den ich jetzt als letztes in der Hand hatte, stand auch noch was zur Erläuterung ... ich such mal raus ... *kramklickwurschtel* ... der hier (den gibts auch online, also zum online-Ausfüllen: hier) steht was von "Die Gabe ... befähigt dazu, ledig zu bleiben und dabei nichts zu vermissen; unverheiratet zu sein, ohne übermäßig unter sexuellem Verlangen zu leiden." - Ach und Verweis auf Matth. 19,10-12 und 1. Kor. 7,7-8. Ich find beide Stellen unpassend als Stellen für diese Gabe.

neubaugoere antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Hinweis: Beide Tests unterscheiden sich in ihrer Art/Herangehensweise

neubaugoere antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 6 Monaten

Beiträge : 260

@neubaugoere 

Hinweis: Beide Tests unterscheiden sich in ihrer Art/Herangehensweise

stimmen aber im Ergebnis weitestgehend überein.

 

bepe0905 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@bepe0905 

Das ist witzig, beim Online-Test taucht nichts von wegen Ehe/Ehelosigkeit auf ...

neubaugoere antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 6 Monaten

Beiträge : 260

@neubaugoere

Das ist witzig, beim Online-Test taucht nichts von wegen Ehe/Ehelosigkeit auf ...

stimmt - und ist mir gar nicht aufgefallen. 
Aber die Ergebnisse waren ziemlich deckungsgleich: 
Dienen - Gastfreundschaft - Lehre - Unterscheidung der Geister

Es würde mich interessieren, wieweit das Alter (oder die Veränderung eines Menschen im Laufe der Jahre) hier eine Rolle spielt. Denn mit Sicherheit hätte das Ergebnis vor 30 Jahren (oder noch früher) ziemlich anders ausgesehen.

bepe0905 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@bepe0905 

Ja, vor 20 Jahren sah mein Test auch noch anders aus. Sind ja immer eher nur "Spuren" ... bei mir gehts Richtung Weisheit - Unterscheidung - Glauben - Dienen

neubaugoere antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@neubaugoere 

Ich denk jetzt mal hier vor mich hin....

 

Eine Gabe ist ein Geschenk von Gott, das man aber nicht wie gutes Gehör oder ein Zeichentalent oder Sportlichkeit von Geburt an hat, sondern durch aus was, das man im Laufe seinen Lebens dazu gewonnen hat. Sei es, in dem man ein Können weiter vertieft und daran arbeitet oder durch Erfahrungen, die man gemacht hat - oder aber wie die Geistesgaben einfach ein neues Geschenk des Heiligen Geistes sind. 

Ehelosigkeit fällt jetzt nicht unter die Geistesgaben auch, wenn der Heilige Geist vielleicht auch mal jemandem diese "Fähigkeit" schenkt.

Ist die Ehelosigkeit eigentlich überhaupt eine Gabe oder ist die Gabe nicht eher, dass man weniger das Bedürfnis hat nach Paarbeziehung und/oder Sexualität. Eigentlich geht es in den meisten Stellen in der Bibel, wo es um das alleinebleiben geht um Sexualität. 

Die Bibelstellen sind da schon eher passend, wenn man biblisch belegen will, dass es Menschen gibt, die von Gott gegeben das Geschenk haben ohne (sexual) Partner zu leben.

Und ich glaube, spätestens hier muss ich dann doch sagen, dass das auf Trauma-Opfer nicht mehr passend ist.  Weil das ist dann doch irgendwie die verzweifelte Suche dem passierten einen Sinn zu geben. Gott wollte es so, weil er einem ne Gabe schenken wollte. Das hätte er sicher auch anders vermocht. Ne, da geh ich dann doch nicht mehr mit.

Wenn die Fähigkeit ohne übermäßig sexuelles Verlangen alleine sein Leben zu bestreiten nur daher rührt, dass man weitere Verltzungen vermeiden will, dann ist das doch eher ein Hindernis als eine Gabe.

Ich kann die Verletzung nutzen und vielleicht noch sagen, dass ich trotz dem ein gutes Leben habe und nicht verbittere, und die Zeit, die ich habe, weil mein Verhalten oder meine Angst vor Verletzung und das daraus resultierende Leben sie mir schenkt für Gott nutze und mich von Gott nutzen lasse.

Aber daraus eine Gabe zu machen wäre, wie das "Es war gut, dass mein Kind gestorben ist, sonst hätte ich nicht die Zeit gehabt meine Mutter zu pflegen...."

Ganz durch bin ich mit meinen Gedanken noch nicht. Wenn man es als Kraft sieht, die aus dem Schweren erwachsen ist, dann könnte es ja doch eine Gabe sein...

Aber solange Vermeidung von Verletzung da noch irgendwie mit drin steckt.... Hm.... muss da vielleicht mal drüber schlafen....

channuschka antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@channuschka 

ich bin da irgendwie ganz bei dir ... ja, solche Gedanken hatte und habe ich auch ... die Stelle Matt. 19, 10-12 steht in einem Kapitel (ja ich weiß, die Überschriften sind nachträglich hinzugefügt), wo es um Ehe und Ehescheidung/Ehelosigkeit geht ... *auchlautdenk* - ich liste mal auf:

10 Da sagten seine Jünger zu ihm: »Wenn es zwischen Mann und Frau so steht, sollte man lieber gar nicht heiraten.« 11 Aber Jesus antwortete: »Was ich jetzt sage, können nicht alle verstehen, sondern nur die, denen Gott das Verständnis gegeben hat. 12 Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand nicht heiratet. Manche Menschen sind von Geburt an eheunfähig, manche – wie die Eunuchen – sind es durch einen späteren Eingriff geworden. Noch andere verzichten von sich aus auf die Ehe, weil sie ganz davon in Anspruch genommen sind, dass Gott jetzt seine Herrschaft aufrichtet. Das sage ich für die, die es verstehen können.« 

okay, *blätter* die andere Stelle (1. Kor 7,7-8) auch:

7 Allerdings wäre es mir lieber, wenn alle ehelos lebten wie ich. Aber Gott gibt jedem Menschen seine besondere Gnadengabe. Den einen gibt er diese, den andern eben andere. 8 Den Unverheirateten und den Verwitweten sage ich: Es ist am besten, wenn sie meinem Vorbild folgen und allein bleiben.

Mich "springt" dabei die Gnade/Gnadengabe an ... das Leben des Paulus, das Wort "Vorbild" und "gan in Anspruch genommen, dass Gott jetzt seine Herrschaft aufrichtet" ...

Veröffentlicht von: @channuschka

Aber solange Vermeidung von Verletzung da noch irgendwie mit drin steckt.... Hm.... muss da vielleicht mal drüber schlafen....

Ja, versteh ich ... wenn ich alles herunterbreche, geht es bei "nee, dann doch eher nich" bei mir auch um meine Verletzung und den daraus resultierenden Ekel ...

neubaugoere antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@channuschka 

Interessant ist - ich las gerade mal noch weiter - dass Paulus sowas hier spricht: "Belastungen ersparen, die jetzt in der Endzeit auf die Eheleute zukommen" ... und: " wer verheiratet ist, muss innerlich so frei sein, als wäre er unverheiratet" ... (in der Korinther-Stelle, Verse 28-29)

*nachdenk*

wow ...

"wenn einer verheiratet ist, sorgt er sich um die Dinge der Welt, nämlich wie er seiner Frau gefällt. 34 So zieht es ihn nach zwei Seiten. Ebenso ist es mit der Frau: Wenn sie unverheiratet ist, ist sie darum besorgt, mit ihrem ganzen Tun und Denken dem Herrn zu gehören. Wenn sie dagegen verheiratet ist, sorgt sie sich um die Dinge der Welt, nämlich wie sie ihrem Mann gefällt."

Ich lese insgesamt (bis V 40) eher davon, was einen so alles abhalten kann vom Leben mit Gott, also nicht wirklich oder eher zweitrangig etwas von Sexualität. Die wird eh dauernd überbewertet. ... Es geht immer um Gott, um sein Reich, um den Bau seines Reiches, um Hingabe an Gott, darum, IHN an erster Stelle zu haben. Und das ist in einer Ehe doch schon eher ein Kampf, schwieriger zumindest.

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@neubaugoere wo gibts diese "Gabentestst"? Online?

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@murphyline 

Schau mal in den Beitrag - dort hatte ich sie verlinkt: https://forum.jesus.de/community/smalltalk/singleplauderfaden-430-neues-wagen/paged/6/#post-419921

einer zum Ausdrucken+Ausfüllen, einer Online

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@neubaugoere finde ich nicht, könntest du den Link noch mal hier einstellen?

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@murphyline 

240911_Gabenfragebogen.indd

( falls das nicht funzt, ich schreib den Link mal ab:
https://campus-d.de/wp-content/uploads/2021/04/Gabenfragebogen.pdf )

Gabentest - CAMPUS CONNECT

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@neubaugoere Danke, ist ja interessant

murphyline antworten


tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Hallo, ich lebe noch 🙂

Sorry, dass ich so wenig von mir hören lasse. 

Zum einen liegt das an der momentanen Diskussionskultur in den anderen Threads, gerade bei strittigen Themen, mit der ich grad nicht so gut klar komme (was ich natürlich keinem zum Vorwurf mache, das ist mein Problem), zum anderen aber ziehe ich gerade wieder um. Das erfordert neben der Arbeit meine Aufmerksamkeit.

Ich melde mich demnächst wieder 😊

Liebe Grüße, Trissi

tristesse antworten
3 Antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 994

@tristesse Hallo, ich lebe noch

Das ist gut. 🙂 

Ich auch, aber momentan ist mir mal wieder fast alles etwas zu viel. Heute habe ich trotz Hitze fast den ganzen Tag in der Wildnis, die sich Garten nennt, gearbeitet. Hecke schneiden war überfällig, damit der Gehweg wieder seine vorgesehene Breite hat.

Morgen früh bin ich im Leitungsteam des ökumenischen Gottesdienstes zum Dorffest, für den ich erst heute Abend meine Texte noch mal überarbeitet habe, und gegen Abend bin ich beim TSV als Helfer eingeteilt.

Zum einen liegt das an der momentanen Diskussionskultur in den anderen Threads, gerade bei strittigen Themen, mit der ich grad nicht so gut klar komme

Dann ignoriere die anderen Threads einfach eine Zeit lang und schreibe dafür entsprechend mehr Beiträge im SPF 😀.

Viel Kraft beim Umzug und viel Freude an und in der neuen Wohnung!

Liebe Grüße,

Hopsing

hopsing antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

@tristesse 

Jaaaaa - sie lebt noch, sie lebt noch, sie lebt noch....

Okay...ich bin gerade wieder sehr kindisch.....

Dann wünsch ich dir einen gelingenden Umzug. Geht es jetzt in die eigene Wohnung?

channuschka antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

@tristesse 

Das klingt hochspannend und aufregend, schon wieder einen Umzug zu stemmen. Krass. - Ich freu mich auf deinen Bericht, wenn du wieder mehr Zeit hast. 🙂

neubaugoere antworten
Seite 6 / 6
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?