Wie erkennt man einen Nazi?

Ich denke, es passte eher gut in den SmallTalker Bereich.
Hier nun ein Artikel
Hmmmh,
bin ich auch ein "Nazi" wenn ich meine große Hausordnung "geflissentlich" mache? Meine Nachbarn, wenn sie es nicht mache, daran erinnere diese zu tun?
Ist meine Nachbarin eine "Nazi" wenn sie nur mit bestimmten Leuten verkehrt?
Oder der Nachbar, der um 21.30 nichts anderes zu tun hat, draußen zu kehren, damit es "ordentlich" aussieht?
Sind Zöppelmädchen Nazitöchter?
Hmmmh, was zum Geier macht ein Nazi zu einem Nazi?
Nice Day und Winke"gruß " mache...*hahahahahahahaha*
Max

Es gibt Nazis, die sehen aus wie Hipster, Geschäftsmann, Altenpfleger. Sind Brave Angestellte im öffentlichen Dienst und fahren dann gröhlend nach Chemnitz.
M.

und fahren dann gröhlend nach Chemnitz.
Chemnitz war gestern. Eschede in der Lüneburger Heide ist seit Jahren schon ein Hotspot. So mit Sonnenwendfeiern und Brauchtumspflege und Seitenscheiteln und blonden geflochtenen Zöpfen und so. Gegrölt wird erst ab 1,4 Promille.
Veröffentlicht von: @meriadocbin ich auch ein "Nazi" wenn ich meine große Hausordnung "geflissentlich" mache? Meine Nachbarn, wenn sie es nicht mache, daran erinnere diese zu tun?
Was geht dich an, welche Hausordnung bei deinen Nachbarn herrscht?

Veröffentlicht von: @morranWas geht dich an, welche Hausordnung bei deinen Nachbarn herrscht?
[url]
Das es nicht um die Ordnung geht, die man bei sich zu Hause hält, sondern um die vom Vermieter für alle Mietparteien verpflichtenden Regeln, ist eigentlich aus dem Kontext des Beitrages ersichtlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausordnung [/url]
und da ist es (mir) schon relevant wie meine Nachbarn ihren Verpflichtungen nachkommen
Nur das macht (mich) ja schon teilweise zum "Nazi" für Mitmieter wenn man auf die Einhaltung selbiger besteht.

Veröffentlicht von: @morranWas geht dich an, welche Hausordnung bei deinen Nachbarn herrscht?
Das es nicht um die Ordnung geht, die man bei sich zu Hause hält, sondern um die vom Vermieter für alle Mietparteien verpflichtenden Regeln, ist eigentlich aus dem Kontext des Beitrages ersichtlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausordnung
und da ist es (mir) schon relevant wie meine Nachbarn ihren Verpflichtungen nachkommen
Nur das macht (mich) ja schon teilweise zum "Nazi" für Mitmieter wenn man auf die Einhaltung selbiger besteht.

Ja, wenn Meriadoc eine Hausordnung macht, haben sich seine Mieter dran zu halten. Aber was geht es ihn an, wie seine Nachbarn ihre Hausordnung machen?

Lies noch mal Scylla Beitrag. Du hast ihn nicht verstanden

Ich bezweifle, dass du beurteilen kannst, was ich verstanden habe.

*lol*
Du hast es echt nicht gecheckt.
😀

Naja, vielleicht setze ich ja zu viel voraus.

Mit Sicherheit 😀
Du hast einfach nicht gecheckt, dass Meriadoc nicht das Haus der Nachbarn meinte, sondern das, in dem er lebt. Nur so ergibt es nämlich Sinn.
Der Irrtum ist dir dann lang und breit erklärt worden. Aber dann auf dem Irrtum zu beharren hat eher was mit Sturheit zu tun, als damit, was du voraus setzt.

Veröffentlicht von: @tristesseDu hast einfach nicht gecheckt, dass Meriadoc nicht das Haus der Nachbarn meinte, sondern das, in dem er lebt.
Das habe ich durchaus "gecheckt". Ich habe es nur geflissentlich (um das Wort hier auch mal korrekt zu benutzen) ignoriert. Hatte ich für offensichtlich gehalten, aber wie gesagt, offenbar setze ich zuviel voraus.

Veröffentlicht von: @morranDas habe ich durchaus "gecheckt
So kam es nicht rüber.
Veröffentlicht von: @morranIch habe es nur geflissentlich (um das Wort hier auch mal korrekt zu benutzen) ignoriert
Warum war das nötig, außer dass Du eine Auseinandersetzung provozierst?
Veröffentlicht von: @morran. Hatte ich für offensichtlich gehalten, aber wie gesagt, offenbar setze ich zuviel voraus.
Du setzt voraus, dass die User Deinen Gedanken lesen können?
Interessant 😉

Veröffentlicht von: @tristesseWarum war das nötig, außer dass Du eine Auseinandersetzung provozierst?
Genau dazu. Wenn dir das nicht passt, warum führst du sie dann? Zwingt dich doch niemand.

Veröffentlicht von: @morranGenau dazu. Wenn dir das nicht passt, warum führst du sie dann? Zwingt dich doch niemand.
Solche Diskussionspartner wie Dich brauch ich nicht.
Nachtrag vom 10.03.2020 1714
Und sorry, dass ich dir geantwortet hatte. Ich ging dummerweise davon aus, du wärst an einer Diskussion interessiert. Es wird nicht wieder vorkommen.

Veröffentlicht von: @scyllada ist es (mir) schon relevant wie meine Nachbarn ihren Verpflichtungen nachkommen
Das sehe ich auch so - ob jemand in seiner eigenen Wohnung Ordnung oder Chaos bevorzugt, geht tatsächlich erst mal niemand anderen etwas an, aber hier geht es ja um Räumlichkeiten und Einrichtungen (z.B. Treppenhaus, Waschkeller, Trockenspeicher usw.), die von allen Mietern gemeinsam genutzt werden, da ist es eben keine Privatsache ob und wie jemand seinen Verpflichtungen nachkommt.
Veröffentlicht von: @scyllaNur das macht (mich) ja schon teilweise zum "Nazi" für Mitmieter wenn man auf die Einhaltung selbiger besteht.
Echt jetzt? Hat dich jemand von deinen Mitmietern so tituliert? Falls ja, würde ich das in diesem Fall weder ernst noch persönlich nehmen.

Veröffentlicht von: @suzanne62die von allen Mietern gemeinsam genutzt werden, da ist es eben keine Privatsache ob und wie jemand seinen Verpflichtungen nachkommt.
Stimmt, aber darum geht es ja hier nicht.
Wobei man, wenn es denn darum ginge, durchaus fragen könnte, ob das Überwachen der Einhaltung der Hausordnung wirklich Aufgabe des Mieters ist, der ja gar nicht wissen kann, ob die Hausordnung für seine Nachbarn überhaupt gilt - das tut sie nämlich beileibe nicht automatisch, bloß weil sie existiert.

Die Hausordung ist bei uns verpflichtender Bestandteil des Mietvertrages
Ausnahmen werden vom Eigentümer gegenüber der Hausgemeinschaft komuniziert
ZB bei mir das Schneescheppen im Winter

Bei dir mag das so sein. Wobei gerade diese Formulierung mich ein bisschen zweifeln lässt, dass das wirklich so ist, aber nehmen ruhig wir mal an, die Hausordnung sei tatsächlich Bestandteil deines Mietvertrags.
Woher weißt du, dass das auch für deine Nachbarn gilt? Hast du deren Mietverträge gelesen?

Jetzt konstruierst du aber völlig (!) abseits jeglicher Logik. Du glaubst doch nicht allen Ernstes ein Vermieter macht für jeden Mieter eine eigene Hausordnung?!
😀

Veröffentlicht von: @tristesseDu glaubst doch nicht allen Ernstes ein Vermieter macht für jeden Mieter eine eigene Hausordnung?!
😀
Die Hausordung häng bei uns, ich kann es natürlich nicht wissen wie es in anderen Mitwohnunghäusern ausschaut, ich war ja nicht drinn 😉, im EG Flur öffentlich aus

Wir haben eine Hausordnung im Mietvertrag und bei Mülltonnen, Keller, Hof etc. rotierende Karten, die immer weiter gegeben werden. Also ich weiß sicher, dass für meine Nachbarn im Haus nicht andere Regeln gelten als für mich.

Veröffentlicht von: @tristesseAlso ich weiß sicher, dass für meine Nachbarn im Haus nicht andere Regeln gelten als für mich.
dann sind wir ja schon drei 😉 😀
"Eimal ist Zufall, zweimal ein Ergebniss, dreimal ein Muster.."
Woher kommt das nich mal?.. ich mein das ist aus nem Film... aber welcher *grübel* ich werde alt *seufz*

Nein, das glaube ich nicht.
Ich weiß aber, dass die Rechtslage deutlich komplizierter ist als sich das mancher Vermieter (und Mieter) so vorstellt, was regelmäßig dazu führt, das Hausordnungen ungültig sind.
Dann gilt nur, was im Vertrag steht, und üblicherweise unterscheiden sich ältere Mietverträge von neueren Mietverträge auch im selben Haus deutlich.

Veröffentlicht von: @morranIch weiß aber, dass die Rechtslage deutlich komplizierter ist als sich das mancher Vermieter (und Mieter) so vorstellt, was regelmäßig dazu führt, das Hausordnungen ungültig sind.
Dann gilt nur, was im Vertrag steht, und üblicherweise unterscheiden sich ältere Mietverträge von neueren Mietverträge auch im selben Haus deutlich.
Wir haben hier aber nicht über Rechtsgrundlagen debattiert, sondern über die schwäbische Kehrwoche.
Keinen Grund, so einen Heipopei draus zu machen.

Veröffentlicht von: @scyllaDie Hausordung ist bei uns verpflichtender Bestandteil des Mietvertrages
So kenne ich das eigentlich auch - und auch so, dass sie selbstverständlich für alle Mieter im Haus gilt.
Veröffentlicht von: @scyllaAusnahmen werden vom Eigentümer gegenüber der Hausgemeinschaft komuniziert
Auch das wurde in allen Mietshäusern, in denen ich bisher gewohnt habe, so gehandhabt.

Veröffentlicht von: @morranStimmt, aber darum geht es ja hier nicht.
Doch, bei der Hausorsnung und den Pflichten, die sie den Mietern auferlegt, geht es vor allem um Räume und Gegenstände, die von allen genutzt werden und um das möglichst friedliche und ungestörte Zusammenleben aller Mieter.
Veröffentlicht von: @morranWobei man, wenn es denn darum ginge, durchaus fragen könnte, ob das Überwachen der Einhaltung der Hausordnung wirklich Aufgabe des Mieters ist,
Wenn man sich dadurch, dass ein Mitbewohner sich um die Hausordnung nicht schert, massiv gestört fühlt (weil ein Mitbewohner meint, nach 22 Uhr noch laute Musik hören zu müssen oder es nicht nötig hat, das Treppenhaus zu putzen oder oder oder.........dann ist es doch in Ordnung, wenn man - freundlich, aber doch klar und unmissverständlich - daran erinnert, dass die Hausordnung für alle gilt und eben allen ein erträgliches Miteinander ermöglichen soll.

Hat dich jemand von deinen Mitmietern so tituliert?
Scheiss Nazi.... Scheiss Deutscher....
Hab Alles durch ..😞😡

Nur das macht (mich) ja schon teilweise zum "Nazi" für Mitmieter wenn man auf die Einhaltung selbiger besteht.
Ja, so schnell geht das.

Ach, das ist doch Quatsch 😊
Niemand beizeichnet einen anderen als Nazi, nur weil er die Kehrwoche einhalten will.