Chronologische Reih...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Chronologische Reihenfolge der Beiträge


waZa
 waZa
Themenstarter
Beiträge : 4

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bin etwas verwundert über die  chronologie in den erstellten Themen. 

 

Beispiel: Mir wird ein Thema angezeigt wo vor vier tagen das letzte Mal etwas dazu gepostet wurde.

Gehe ich auf Seite eins kommen Beiträge von vor drei Jahren, gehe ich auf die letzte Seite aber auch.

Irgendwo in der Mitte also auf Seite zwei finde ich dann neuere aber auch nicht aktuelle Beiträge. Es ist alles kreuz und quer und dadurch nicht sehr schön zu lesen. Hat jemand einen Tip für mich ?

LG 

Antwort
10 Antworten
Jigal
 Jigal
Beiträge : 3588

Tip gibt es da keine, das ist so gewollt, finde ich aber auch nicht gut.

jigal antworten


neubaugoere
Beiträge : 14696

@waza 

"kreuz" und quer ist es nicht 😉 ; es folgt schon einer gewissen Logik, will ich mal sagen.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass jesus.de vorher ein anderes Outfit hatte. Bei diesem Outfit damals standen die Beiträge in Treppenform untereinander, wenn sich jemand auf den Vorredner bezog und "... antworten" klickte. - Das ist bei diesem Outfit jetzt nur bedingt so, ich glaube, bis zur 6. oder 7. Treppenstufe sozusagen. DANN - und das wird irritieren - stehen alle genau untereinander. Weil die Technik das nicht mehr hergibt. Und dann steht ein Beitrag, der auf "... antworten" geklickt hat, genau unter dem, dem er antwortet. Also am Ende alles durcheinander. 🙂 Warum? Weil das hier alles ehrenamtlich passiert und einfach keiner da ist, der die Zeit hat und die Lust ..., das zu programmieren.

Es ist also sehr hilfreich (und wird trotzdem von einigen - gerade Stamm- Usern nicht gemacht), den Beitrag, auf den sich jemand bezieht, zu verlinken bzw. etwas daraus zu zitieren. Doch Vorsicht: die roten Anführungszeichen sind verführerisch, führen aber dazu, dass ein Beitrag direkt unter den Eröffnungspost gelangen. Was zu noch mehr Verwirrung führt, erst recht, wenn niemand angesprochen ist (@ ....) oder zitiert oder verlinkt. Da heißt es nachfragen ... Kann ja auch nicht schaden. Es ist dann eben nur schwer, ein "Gespräch" wirklich zu verfolgen.

Wie gesagt, was vor dem "Umzug" von jesus.de in ein neues Outfit war, ist so gut es ging übernommen worden, aber eine Softwareprogrammierung in eine andere zu packen, ist eben auch nicht soooo einfach. - Schau mal, es gibt einen Thread von Usern für User, wo schon recht viel ausprobiert wurde und viel erklärt wurde, wie hier was technisch funktioniert. Das hilft sicher.

Danke für deine Frage. 🙂

neubaugoere antworten
Helmut-WK
Beiträge : 6479

@waza 

Gehe ich auf Seite eins kommen Beiträge von vor drei Jahren, gehe ich auf die letzte Seite aber auch.

jesus.de unterscheidet zwischen allgemeinen Antworten und Antworten auf einen speziellen Beitrag. Letztere hängen immer an dem Beitrag, auf den sie antworten. Du erstellst die, indem du auf »UserXYZ antworten« klickst. Alles andere (also insbesondere das aufploppende rote Rechteck mit dem weißen »« ) erstellt einen  allgemeinen Beitrag. Finde ich nicht logisch, ist aber so.

Beim Startbeitrag ist das irgendwie anders, und ich habe noch nicht herausgefunden, wie(so) jesus.de da zwischen allgemeinen Antworten und Antworten auf den Startbeitrag unterscheidet.

Auf jeden Fall: Du siehst auf jeder Seite immer den Startbeitrag, die direkt an ihm hängenden Posts, und danach dann diejenigen »allgemeinen« Antworten und deren Anhänge, die nicht auf die vorigen Seiten passten.

Also die Ausgangspunkte (Startbeitrag/allgemeine Beiträge) sind chronologisch sortiert, die am gleichen Beitrag hängenden Kommentare ebenfalls. Ansonsten eben »logisch zugeordnet« (siehe auch den Kommentar von Neubaugöre).

Hoffe das hilft.

hkmwk antworten
5 Antworten
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 184
Veröffentlicht von: @hkmwk

@waza 

jesus.de unterscheidet zwischen allgemeinen Antworten und Antworten auf einen speziellen Beitrag. Letztere hängen immer an dem Beitrag, auf den sie antworten. Du erstellst die, indem du auf »UserXYZ antworten« klickst. Alles andere (also insbesondere das aufploppende rote Rechteck mit dem weißen »« ) erstellt einen  allgemeinen Beitrag. Finde ich nicht logisch, ist aber so.

Das rote Rechteck mit dem weißen " meine ich hier noch nicht gesehen zu haben. 

Ich habe meinen Weg hier auch noch nicht gefunden. Irgendwie ist frau gezwungen, immer nur personell zu antworten. 

Was passiert, wenn ich auf einen Beitrag antworte, aber die Anrede lösche? Kriegt der Schreiber des Beitrags dann trotzdem eine Nachricht?

Ich poste gerne zu einem Thema, ohne jemanden persönlich anreden zu müssen. 

Ausserdem möchte ich andere in ihrer Konversation nicht stören, müsste mich aber dazwischen drängen, um mich beteiligen zu wollen. Das kann auch unhöflich wirken. 

Ist es dann das Beste, einfach immer unter dem Eingangsbeitrag neu zu schreiben? 

Es fehlt die Vogelperspektive auf die Kommunikationsäste. 

martha antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3588

@martha Gute Frage.  Was mich auch stört, ich habe eine Info dass jemand auf mich reagiert hat, springe da hin und finde es hinterher nicht mehr.

jigal antworten
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 184

@jigal 

Meine Beobachtung: Manchmal stauen sich die Infos, dass jemand geantwortet hat, auf, auch wenn sie bereits gelöscht wurden.

martha antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6479

@martha (zum Beitrag)

Das rote Rechteck mit dem weißen " meine ich hier noch nicht gesehen zu haben.

Bei meinem PC ploppt das auf, wenn ich Text mit der Maus markiere. Ist auf Händys vielleicht anders …

Ich poste gerne zu einem Thema, ohne jemanden persönlich anreden zu müssen.

Ist es dann das Beste, einfach immer unter dem Eingangsbeitrag neu zu schreiben?

Wenn es keinen Bezug zu einem Kommentar hat: Entweder das oder im Editierfeld ganz unten auf der Seite (Unter dem Hinterlasse eine Antwort). Jedenfalls bei mir auf dem PC, ggf. können andere ergänzen, wie das bei ihnen ist.

Es fehlt die Vogelperspektive auf die Kommunikationsäste.

Die wird wirklich vermisst. Im »alten« jesus.de gab es so was. Aber das wurde irgendwann »unwartbar« und durch die einfachere wordpress-Software ersetzt (da wird das meiste von wordpress programmiert, jesus.de muss »nur« an die eigenen Bedürfnisse anpassen, aber es gibt nur einen einzigen Programmierer, der für so was zuständig ist - und der hat außer jesus.de noch andere Aufgaben am Hals). Es sieht nicht danach aus, dass wir jemals wieder eine »Vogelperspektive« bekommen werden. 😪 😥 😭

hkmwk antworten
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 184
Veröffentlicht von: @hkmwk

@martha (zum Beitrag)

Das rote Rechteck mit dem weißen " meine ich hier noch nicht gesehen zu haben.

Bei meinem PC ploppt das auf, wenn ich Text mit der Maus markiere. Ist auf Händys vielleicht anders …

Ich poste gerne zu einem Thema, ohne jemanden persönlich anreden zu müssen.

Ist es dann das Beste, einfach immer unter dem Eingangsbeitrag neu zu schreiben?

Wenn es keinen Bezug zu einem Kommentar hat: Entweder das oder im Editierfeld ganz unten auf der Seite (Unter dem Hinterlasse eine Antwort). Jedenfalls bei mir auf dem PC, ggf. können andere ergänzen, wie das bei ihnen ist.

Lieber Helmut,

vielen Dank für's Erklären. 👍

martha antworten


neckarblume
Beiträge : 8

Mit der ausgeklappten Baumstruktur komme ich auch so gar nicht klar.

Lässt sich das auch einklappen? dass nur die Überschriften sichtbar sind wie früher, dass jeder selbst anklicken kann was er lesen möchte? Und immer sichtbar ist was aktuell ist.

neckarblume antworten
1 Antwort
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14696

@neckarblume 

Nein. Es ist eine komplett andere Software.

neubaugoere antworten
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?