Moderationstechnik
Liebe alle, liebe j.de-Mods!
Verstehen will ich vorrangig (und vielleicht auch in Frage stellen) ...
Dass Moderationsentscheidungen im entsprechenden Strang nicht diskutiert werden wollen, kann ich verstehen, auch wenn ich es für falsch halte. Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass sie nicht ausufern - man könnte sie genauso behandeln, wie andere Seiten-Themen, die sich ergeben.
Nachfragen möchte ich, ob Moderationsentscheidungen auch korrigiert, zurückgenommen werden oder ob grundsätzlich an Entscheidungen festgehalten wird.
Vergewissern möchte ich mich, ob gelbe Karten nach einem Austausch im Team verhängt werden.
Was die Charta angeht ...
Jesus.de soll dazu dienen, dass
- Christen in ihrem Glauben unterstützt werden.
- nach Gott suchende Menschen Antworten auf ihre Fragen durch die gute Nachricht von Jesus Christus bekommen.
- eine offene und freundliche Atmosphäre herrscht, in der sich Christen wie Nichtchristen wohl fühlen und echte Freundschaften entstehen können.
- Menschen miteinander lebhaft über Auffassungen zu Lebens- und Glaubensfragen diskutieren können, ohne als Person angegriffen oder beleidigt zu werden.
Für mich heißt das, dass man Menschen so stehen lassen kann, wie sie sind. Für mich heißt das, dass Raum ist für Allerweltsthemen, dass man auch fünfte gerade sein lassen kann, dass ich mich frei Schnauze äußern darf - ohne befürchten zu müssen sanktioniert zu werden. Sicher gibt es Äußerungen, die komplett daneben sind. Äußerungen, die eindeutig eine Geisteshaltung haben, denen keine Plattform gehört - hier aber würde ich empfehlen, genau inne zu halten. Wann erfordert es eine Sanktion, wann reicht ein "Blick", wann macht darüber hinweg sehen Sinn? Wann kann eine Thematisierung sinnvoll sein? Wenn ich bei jeder flapsig geschriebenen Bemerkung ein Fass aufmache, zu viel wird fließen, es wird alles hinwegschwemmen.
Warum schreibe ich das? ... weil ich mir für hier wünsche, dass wir "normal" bleiben und weil ich mir genau dasselbe für unser Land, unsere Welt wünsche. Was ist "normal"? Seit jeher schwierig zu beantworten - nicht normal ist für mich eine übertriebene Brandmarkung, bei deren Nachfrage aus formalen Gründen geblockt wird.
Was ich diskutieren möchte:
- Werden Moderationsentscheidungen auch korrigiert, zurückgenommen oder wird grundsätzlich an Entscheidungen festgehalten?
Wie sehr hat sich die Handhabung bewährt?
- Werden gelbe Karten nach einem Austausch im Team verhängt?
Wie einig ist sich das Team über gelbe Karten?
Viele Grüße von Seidenlaubenvogel
Nachtrag vom 06.01.2020 1135
denen keine Plattform gehört - hier (damit beziehe ich mich auf das posting, das mich zu diesem Thread veranlasste)
Warum sollten Mod - Entscheidungen noch im Strang diskutiert werden?
Ich kann mir vorstellen, dass es wie bei allen Themen verschiedene Sitchtweisen gibt und trotzdem der Moderator am Schluß eine Entscheidung treffen muss. Also was sollte es bringen dies erst noch zu diskutieren?
Diskutieren ist vielleicht der falsche Ausdruck
... kenne ich auch in Gesprächen mit meinem Freund. Ich will gar nicht diskutieren. 😊 Ich möchte nur meine Meinung, meine Sicht nennen dürfen. Von mir aus kann man die dann gerne so stehen lessen. Dabei geht es mir auch nicht darum Recht oder das letzte Wort zu haben. Ehrlich. 😌 Auch wenn ich weiß, dass es schnell so wirken kann. 😉
Was ich genau geschrieben habe, kann ich ja jetzt nicht mehr nachlesen. Äußern wollte ich vorrangig, dass ich eine gelbe Reaktion als gelbe Karte für völlig übertrieben halte. Und solch eine Aussage geht nicht, weil nicht darüber diskutiert wird? Klar, kann man machen. Und klar, vermeidet das auch tatsächlich unnütze Diskussionen. Nur was hier alles so unnütz geschrieben wird ... Nicht bös gemeint. O😊
Freie Meinungsäußerung ist ein hohes Gut. Verunglimpfung, Verleumdung, Beschimpfung, Verletzungen jedweder Art, ... sind ein weites Feld. Flapsige, unglückliche, ... Bemerkungen können so oder so verstanden werden. Grenzen können fließend sein. Abzuwägen, was zu weit geht oder im weiteren zu weit gehen wird - schwierig. Das geb ich zu. Umso wichtiger halte ich, dass auch Fehleinschätzungen eingestanden, korrigiert werden. Ob das hier bisweilen schon der Fall war - das interessiert mich.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelIch möchte nur meine Meinung, meine Sicht nennen dürfen.
Was du ja auch darfst - du darfst dem Mod jederzeit zig Mails schicken, und ihm deine Sicht mitteilen oder das diskutieren. Du glaubst nicht wie oft ich das schon gemacht hab 😎
Nur, wenn 50 aktive User jetzt bei jedem Räusperer noch ihre Sicht der Dinge mitteilen, dann wird es irgendwann uferlos...
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelNachfragen möchte ich, ob Moderationsentscheidungen auch korrigiert, zurückgenommen werden oder ob grundsätzlich an Entscheidungen festgehalten wird.
Ja, manchmal werden Moderationsentscheidungen revidiert.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelVergewissern möchte ich mich, ob gelbe Karten nach einem Austausch im Team verhängt werden.
Nicht immer, aber oft. Erstmal ist der Moderator des betreffenden Threads zuständig, und er kann auch allein entscheiden, aber es gibt die Möglichkeit, es im Team zu diskutieren, was auch oft genutzt wird.
Gruß, Tineli-mod
Danke - das beruhigt mich. 🙂
Lieben Gruß von Seidenlaubenvogel
Hej Seidenlaubenvogel,
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelDass Moderationsentscheidungen im entsprechenden Strang nicht diskutiert werden wollen, kann ich verstehen, auch wenn ich es für falsch halte.
Das halte ich auch für falsch, aber trotzdem für richtig... 😊
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelWichtig wäre aus meiner Sicht, dass sie nicht ausufern
Richtig! Und da lehrt die Erfahrung, dass Diskussionen über Modentscheidungen eine starke Neigung zum Ausufern haben. Deshalb halte ich es für richtig, dass nicht über sie (öffentlich) diskutiert werden soll.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelman könnte sie genauso behandeln, wie andere Seiten-Themen, die sich ergeben.
Richtig! Und zuweilen kommt dabei auch durchaus was Gescheites raus. Deshalb halte ich es für falsch, dass nicht öffentlich über Modentscheidungen diskutiert werden soll. Und wenn ich den Eindruck habe, dass bei einer Diskussion über Modentscheidungen etwas Gescheites rauskommt oder rauskommen könnte, vergesse ich auch gerne mal, dass über Modentscheidungen nicht öffentlich diskutiert werden sollte. Wenn sich dann aber doch zeigt, dass es ausufert, erinnere ich mich wieder daran, dass es richtig ist, dass über Modentscheidungen nicht diskutiert werden soll.
Und wenn du jetzt sagst, dass ich ein bisschen widersprüchlich bin, werde ich dir antworten:
Richtig!
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelNachfragen möchte ich, ob Moderationsentscheidungen auch korrigiert, zurückgenommen werden
Ja, das kommt immer wieder mal vor. Nicht übermäßig oft, was ich darauf zurückführe, dass eigentlich keiner der Mods leichtfertig mit GK um sich wirft.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogeloder ob grundsätzlich an Entscheidungen festgehalten wird.
Nein; absolut nicht.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelVergewissern möchte ich mich, ob gelbe Karten nach einem Austausch im Team verhängt werden.
Nein; jedenfalls nicht grundsätzlich. Ich geh da jetzt mal nur von mir aus, denke aber, dass das im großen und ganzen für alle Mods gilt. Wenn ich mir sicher bin, dass in einem von mir moderierten Thread eine GK fällig ist, dann gebe ich die ohne zuvor irgend jemanden zu fragen. Rücksprache mit dem Team halte ich in diesen beiden Fällen:
1. Wenn ich mir (VOR der Vergabe der GK) nicht sicher bin, ob da eine GK angemessen ist.
2. Wenn mich (NACH der Vergabe der GK) irgendwer oder irgendwas ins Zweifeln bringt, ob die GK richtig war.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelFür mich heißt das, dass man Menschen so stehen lassen kann, wie sie sind.
Richtig! Das ist etwas, was ich auch für sehr wichtig halte.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelSicher gibt es Äußerungen, die komplett daneben sind. Äußerungen, die eindeutig eine Geisteshaltung haben, denen keine Plattform gehört -
Richtig! Genau dieser Punkt ist irgendwo erreicht. Darüber freilich, WO genau nun dieser Punkt liegt, kann man endlos diskutieren...
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelhier aber würde ich empfehlen, genau inne zu halten.
Da meine ich schon sagen zu dürfen, dass die Mods eine Menge Zeit damit verbringen, genau das zu tun: genau inne zu halten. Was dabei dann rauskommt, muss dir nicht unbedingt immer gefallen, das dürfte dann aber eher nicht an mangelndem Innehalten liegen.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelWann erfordert es eine Sanktion, wann reicht ein "Blick", wann macht darüber hinweg sehen Sinn? Wann kann eine Thematisierung sinnvoll sein?
Willkommen in meiner (unserer) Welt. 😊
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelWarum schreibe ich das? ... weil ich mir für hier wünsche, dass wir "normal" bleiben und weil ich mir genau dasselbe für unser Land, unsere Welt wünsche.
Klingt gut!
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelWas ist "normal"? Seit jeher schwierig zu beantworten -
In der Tat!
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelnicht normal ist für mich eine übertriebene Brandmarkung, bei deren Nachfrage aus formalen Gründen geblockt wird.
Einverstanden. Fragt sich nur, was wir unter "übertrieben" verstehen wollen. Darüber können wir gerne diskutieren. Wenn du dabei konkrete Beispiele im Sinn hast, solltest du mir aber bitte eine PN schicken. Du weißt ja....
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelWie einig ist sich das Team über gelbe Karten?
Das kann ich nicht genau beantworten, weil ja ein Großteil der GK im Team gar nicht diskutiert wird und ich deshalb keine Ahnung habe, was die einzelnen Mods zu irgendeiner GK meinen. Wenn aber GK diskutiert werden, sind krasse Meinungsverschiedenheiten die Ausnahme. Meistens sind es eher Nuancen in der Unterschiedlichkeit von Ansichten, die sich zum Beispiel in solchen Formulierungen zeigen: "da hätte ich jetzt wahrscheinlich keine GK gegeben, kann sie aber gut mittragen".
So. Das war jetzt mein Versuch, dein Posting einigermaßen vollständig zu beantworten. Möge diese Antwort keine ausufernde Diskussion über Modentscheidungen auslösen...
Liebe Grüße
fr😊sch
Tinelis Antwort hatte mich bereits beruhigt. 😊
Danke für deine Ausführungen. 😌 Wenn ich mal wieder komplett irritiert bin, wende ich mich vertrauensvoll an einen Mod.
Bei den kleinen Irritationen halte ich mich zurück, dafür ist mir eure wie meine Zeit zu schade.
Genug der Diskussion - für mich - so hoffe ich.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelBei den kleinen Irritationen halte ich mich zurück, dafür ist mir eure wie meine Zeit zu schade.
Sofern es Dritte betrifft, wird sowieso nicht viel diskutiert, denke ich. 😉
Nunja - was halt immer wieder zur Diskussion führt, sind die unterschiedlichen Empfindlichkeiten - da sind Mods auch nicht anders als User. Was der eine als blöder Witz abtut ist für den anderen schon eine Beleidigung.
Mods haben es da manchmal noch schwerer, da noch der Mod-Button dazu kommt. Ist schwierig einen Beitrag objektiv zu bewerten, wenn man quasi von empörten Usern vorab angeheizt wird. 😉
Allerdings finde ich in manchen Fällen eine kurze Ermahnung mit Räusperer zielführender, als gleich eine GK zu vergeben - ist aber nur meine subjektive Meinung, die keinesfalls Allgemeingültigkeit hat. 😀
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelNachfragen möchte ich, ob Moderationsentscheidungen auch korrigiert, zurückgenommen werden
Passiert. Kann mich (etwas ungenau) an eine Fall erinnern, da hatte jemand sich auf die Stelle im Qor'an bezogen, wo gesagt wird, dass die Juden behaupten, Jesus getötet zu haben "und der Qor'an verteidigt sie dagegen" (nicht wirklich wörtlich, da aus dem Gedächtnis). Der Mod, der den Qor'an nicht kannte (muss ein Mod hier auch nicht) verhängte darauf ne GK, ich wies ihn (oder sie?) per PN darauf hin, dass die GK ungerechtfertigt war, und wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht wurde sie zurückgenommen.
Wie gesagt: Alle Details kenne ich nicht mehr, die Reaktion des Mods war nachvollziehbar, aber eben schlich falsch, und wurde korrigiert.
Helmut