"Das Christentum ist die Mutter, das Judentum die Tochter"

Ich habe einen interessanten Artikel auf katholisch.de gefunden, von dem Historiker Israel Yuval
Natürlich war mir schon immer klar, dass das heutige Judentum nicht das Judentum zur Zeit Jesus sein kann (das gilt ja wohl für alle Religionen) aber das die Einflüsse des Christentums auf das Judentum derart groß waren wusste ich nicht.
So behauptet Israel Yuval das der Talmud eine Reaktion auf das Zweite Testament ist.
Ein Zitat aus der Wikipedia:
„Wo immer Ähnlichkeiten zwischen Judentum und Christentum zu beobachten sind, dürfte es sich um christlichen Einfluss auf das Judentum handeln und nicht umgekehrt, es sei denn, die jüdischen Wurzeln des betreffenden Phänomens liegen nachweislich früher als die christlichen.“
Sowas sollten sich die Judenfetischen Christen mal vor Augen halten
Hab keine bessere Bezeichnung für diese Gruppe Gefunden.

"judenfetische Christen"??
was ist das?

Das sind Christen, die z.b. Pessach feiern, und einen ungesunden Beschäftigungsgrad mit dem kultischen Judentum betreiben.

Veröffentlicht von: @arcangelDas sind Christen, die z.b. Pessach feiern, und einen ungesunden Beschäftigungsgrad mit dem kultischen Judentum betreiben.
Aha - "ungesund" - was ein Fetisch ist, weißt Du auch?

kultischer Gegenstand, dem besondere Eigenschaften zugesprochen werden
Und wenn Christen ein jüdisches Pessach exakt nach jüdischer Tradition feiern, weil sie meinen, dass hier Gott etwas Spezielles in diese rituelle Akte hineingelegt hat, dann ist es GENAU das, ein Fetisch.
Zu glaube, wir Christen müssten uns an den jüdischen Kalender und deren Feste halten ist genau das, ein Fetisch. Paulus stellt klar, dass das Halten von Festtagen zu nichts nütze ist.

Veröffentlicht von: @arcangelUnd wenn Christen ein jüdisches Pessach exakt nach jüdischer Tradition feiern, weil sie meinen, dass hier Gott etwas Spezielles in diese rituelle Akte hineingelegt hat, dann ist es GENAU das, ein Fetisch.
und das sie das aus Liebe zum irdisch erwählten Volk Gottes tun, aus Solidarität mit ihren jüdischen Gebräuchen und aus dem Verständnis heraus, was diese Feste vor allem auch für Gott bedeuten, ist Dir noch nicht in den Sinn gekommen?
Denn stattdessen postulierst Du einen "ungesunden Fetisch" ... ok, es ist alles gesagt.

Veröffentlicht von: @katy3und das sie das aus Liebe zum irdisch erwählten Volk Gottes tun, aus Solidarität mit ihren jüdischen Gebräuchen und aus dem Verständnis heraus, was diese Feste vor allem auch für Gott bedeuten, ist Dir noch nicht in den Sinn gekommen?
Aus den hier genannten gründen habe ich auch schon einem Traditionellen Pesach teilgenommen.
Aber dann kommen aussagen wie: "Es liegt ein Besonderer Segen auf diesen Festen." oder "Es ist eine tiefe verborgene Wahrheit, die Gott uns hier offenbart hat." oder "Wir müssen die Simbolik dieser Riten erfassen um das Evangelium in seiner Gesammtheit zu verstehen." Alles sätze ich 1:1 so gehört habe.
Du kannst gerne urteilen was ein gesunder Umgang ist und wo der ungesunde Fetisch beginnt.

Werden Christen dann krank? xD