Der eusebische Kanon....
... gibt es den irgendwo inhaltlich zum Nachschlagen?
Und ich meine damit nicht Bilder von diesen Arkadenzeichnungen, sondern den Inhalt, gern digital aufbereitet, lesbar, verständlich.
Was soll das?
Ich brauch das für ein Geocaching-Rätsel - aber ich finde nur Bilder von alten Darstellungen, teils nicht lesbar, teils wirr durcheinander, teils einander widersprechend.
Ich hätte da gern was mit mehr SUbstanz.....
https://archive.org/details/MN41671ucmf_3/page/n69/mode/2up
sowas?
Nachtrag vom 15.09.2020 2350
oder so?

Eher das obere.
Aber auch nicht wirklich.
Ich bräuchte was, wo ich nachgucken kann "Welche (römische) Zahl steht an der Stelle
"Kanon IX Lukas Zeile 17" oder so....
Verstehst Du?
ABer vielen Dank für Deine Mühe 😊

Veröffentlicht von: @belannaIch bräuchte was, wo ich nachgucken kann "Welche (römische) Zahl steht an der Stelle
"Kanon IX Lukas Zeile 17" oder so....
Das ist eine klare Zielansprache... also nichts über das Buch, sondern innen..
könnte das in der Gutenberg online Bibliothek vorhanden sein?
oder auf einer katholischen Seite in Rom? Pankratius kennt sich da sehr gut aus...

Hier ist ein Vergleich..
http://www.tertullian.org/fathers/eusebius_canon_tables_01.htm
Hier ist, wie die alten Tafeln gelesen werden... damit kann man die oberen modernen Wiedergaben in römische Zahlen zurückübersetzen
http://massillonchurches.com/BibleSites/specialbibles/UseCanon.html

Fantastisch!
Das war genau, was ich brauchte!
😘
Sorry, dass es dabei um so schnöde weltliche Dinge wie Geocachen ging.... 😉
DANKE!

Das ist ja Klasse, dass ich das Richtige rausgefischt habe.
Veröffentlicht von: @belannaSorry, dass es dabei um so schnöde weltliche Dinge wie Geocachen ging.... 😉
Was ist denn daran weltlich? Bei der schönen von Gott geschaffenen Natur sich mit geistlichen Texten zu beschäftigen. 😀
Bei der Gelegenheit habe ich Einblick in den eusebischen Kanon gewonnen, der mir vorher nicht bekannt war.
Gern geschehen 😊