Jesus nahm unsere S...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jesus nahm unsere Schul auf sich - und dann? Ist Jesus jetzt Sünder?

Seite 2 / 2

Benjsch
Themenstarter
Beiträge : 6

Ich finde leider gar nichts zu dem Thema, was mich wundert, oder mir fehlt das richtige Vokabular. Jesus ist für unsere Sünden gestorben und nahm die Schuld auf sich. Was ist aber dann passiert? Wo ist Jesus mit der Schuld hin?
Ich glaube, dass Jesus tatsächlich 3h vor seinem Tod am Kreuz von Gott getrennt war - und sich der Zorn Gottes/Kelch über ihn ergossen hat. Jesus spricht in dieser Zeit seinen Vater mit "Gott" an - das ist der geistliche Tod. Kurz vor seinem physischen Tod, spricht er ihn wieder mit Vater an und: "es ist vollbracht". Was ist aber vollbracht? Wo ist die Sünde hin? Wenn Jesus anstelle von uns gestorben ist (physisch oder geistlich? oder beides?) warum ist er dann nicht tot?

Freue mich über Antworten oder auch nur Hinweise in welches Theologische Kapitel meine Fragen gehen.

Antwort
114 Antworten
luxlucetintenebris
Beiträge : 644

Hallo Benjsch

Veröffentlicht von: @benjsch

Ich finde leider gar nichts zu dem Thema, was mich wundert, oder mir fehlt das richtige Vokabular. Jesus ist für unsere Sünden gestorben und nahm die Schuld auf sich. Was ist aber dann passiert? Wo ist Jesus mit der Schuld hin?

Man sollte all jene, die entsprechende Aussage vom einstigen Christenverfolger Paulus auf sich und einst ihm gleichgesinnten Pharisäer frage, ob sie denn damals schon gelebt und ebensolche Bekämpfer Christi Lehren gewesen seien, also reinkarnierte Pharisäer.

Röm 5,8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.

Jesus opferte in Wahrheit 3 Jahre seines Lebens um Sündern ihre Schuld zu vergeben und sie dadurch mit Gott zu versöhnen.

Er lud sich nicht die Sünden der Sünder auf, sondern entfernte zu Lieblosigkeit führende Gesetze, indem er die Erfüllung der Gesetze durch gelebte Liebe propagierte und gleich praktisch zeigte wie das geht.
Paulus jedenfalls übernahm dies und lehrt
in Römer 13.10 und Gal 5.24 ja dass durch die Liebe die Gebote erfüllt werden.

Veröffentlicht von: @benjsch

Was ist aber dann passiert? Wo ist Jesus mit der Schuld hin?

Tja, Sündenböcke wurden ja mit den Sünden vollkommen verbrannt. Denn wären sie das nicht und wieder ins Lieben gekommen, wären ja folglich auch die Sünden wieder präsent gewesen?

Der Vater im Himmel sagte ja, dies ist mein lieber Sohn auf ihn sollt ihr hören....und nicht...ihn sollt ihr statt zu hören und umzusetzen, was er lehrte, für immer zum Schweigen bringen.

Jesus hat seinen göttlichen Auftrag schon vor der Kreuzigung vollendet

.Joh 17,4 Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue.

Am Kreuz sagte er: Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.

Veröffentlicht von: @benjsch

Wenn Jesus anstelle von uns gestorben ist (physisch oder geistlich? oder beides?) warum ist er dann nicht tot?

Wieso schon wieder anstelle von UNS? WIR haben das Glück, dass wir wissen, dass der Sünde Sold der Tod ist und und das wer in Christus einen neue Kreatur ist , der Sünde abgestorben ist. Und solange dies nicht der Fall ist gibt es ja Vergebung seitens dem Vater im Himmel, wie Jesus ja lehrte.

lg lulute

luxlucetintenebris antworten
10 Antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Paulus-Bashing
Entschuldige bitte, aber deine Antwwort widerspricht komplett dem, was die Bibel lehrt.

Des Weiteren könntest du mal dein Paulus-Bashing lassen. Für Gott zählt nicht, was einer früher mal war. Für Gott zählt, ob man sich zu Christus bekehrt hat, an ihn glaubt und sich ihm unterordnet. Bestes Beispiel: der Mörder, der neben Jesus am Kreuz hing.

herbstrose antworten
luxlucetintenebris
(@luxlucetintenebris)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 644

Hallo Herbstrose

Veröffentlicht von: @herbstrose

Des Weiteren könntest du mal dein Paulus-Bashing lassen. Für Gott zählt nicht, was einer früher mal war. Für Gott zählt, ob man sich zu Christus bekehrt hat, an ihn glaubt und sich ihm unterordnet. Bestes Beispiel: der Mörder, der neben Jesus am Kreuz hing.

Jesus hat ja Paulus gegenüber Gnade erwiesen, indem er ihn für seinen früheren Wandel als Verfolger der Verbreiter Christi Lehren NICHT bestrafte, sondern ihn in seine Dienste nahm. Er lehrte dann, was er früher glaubte vernichten, also die Gemeinde Gottes zerstören zu müssen.

Wer tut Paulus gegenüber unrecht wenn nicht jene Christen, welche statt Römer 6 und Römer 8 und alle andern Anleitungen Paulus zur wachsenden Sündlosigkeit, - wofür er dann wiederum von Pharisäern verfolgt wurde- auf Römer 7.19 herumreiten und allen einreden wollen es sei allgmein so und dies bis zum Lebensende?

Ich bin sicher Paulus wäre darüber entsetzt. ER hat seine Arbeit sein Zurüsten von Menschen auf das Evangelium Jesus Reich Gottes betreffend sehr gut gemeistert und konnte viele Erfolge verbuchen.

Epheser 5.8 Denn ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts; 9 die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. 10 Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist, 11 und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf. 12 Denn was von ihnen heimlich getan wird, davon auch nur zu reden ist schändlich. 13 Das alles aber wird offenbar, wenn's vom Licht aufgedeckt wird; 14 denn alles, was offenbar wird, das ist Licht. Darum heißt es: Wach auf, der du schläfst, und steh auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten. 15 So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise, 16 und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse. 17 Darum werdet nicht unverständig, sondern versteht, was der Wille des Herrn ist. 18 Und sauft euch nicht voll Wein, woraus ein unordentliches Wesen folgt, sondern lasst euch vom Geist erfüllen. 19 Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen 20 und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.

Amen

luxlucetintenebris antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich glaube, hier verrennst du dich gewaltig.

Was Jesus für Saulus tat, war weit mehr als ihn einfach nur "nicht zu bestrafen". Im Gegenteil. Jesus bewirkte Saulus' Umkehr. Saulus war fortan nicht mehr Saulus. Und noch mehr: Gott berief ihn in den vollzeitlichen Dienst und rüstete ihn mit allem aus, was er brauchte.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Wer tut Paulus gegenüber unrecht wenn nicht jene Christen, welche statt Römer 6 und Römer 8 und alle andern Anleitungen Paulus zur wachsenden Sündlosigkeit, - wofür er dann wiederum von Pharisäern verfolgt wurde- auf Römer 7.19 herumreiten und allen einreden wollen es sei allgmein so und dies bis zum Lebensende?

Wieso "statt"? Du bist hier die Einzige, die sich die Rosinen herauspickt. Alle anderen, die hier immer wieder darauf hinweisen, dass allen im Zusammenhang steht und sowohl das Eine als auch das Andere richtig ist, liegen deiner Meinung nach falsch. Natürlich sind wir erlöst. Der Satan hat kein Anrecht mehr an uns. Trotzdem unterlaufen uns Fehler. Trotzdem versucht der Widersacher, uns auf seine Seite zu ziehen. Genau deshalb brauchen wir die Gewissheit, dass Christus am Kreuz für uns starb und somit bereits für uns bezahlt hat. Ich muss kein Gute-Taten-Buch führen um von Gott geliebt zu werden. Er liebt mich um meiner selbst Willen.

herbstrose antworten
luxlucetintenebris
(@luxlucetintenebris)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 644

Hallo Herbstrose
Bevor Jesus den Saulus in seine Dienste nahm war dieser ein Verfolger Jesus Anhänger und rigoroser Bekämpfer der Verbreitung Jesus Lehren durch Erstgenannte.
Paulus gab ja selber zu früher meinte die Gemeinde Gottes zerstören zu müssen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Was Jesus für Saulus tat, war weit mehr als ihn einfach nur "nicht zu bestrafen". Im Gegenteil. Jesus bewirkte Saulus' Umkehr. Saulus war fortan nicht mehr Saulus. Und noch mehr: Gott berief ihn in den vollzeitlichen Dienst und rüstete ihn mit allem aus, was er brauchte.

Bei der Begegnung gab Jesus dem bekehrten Paulus folgenden Auf: trag. Lies am Besten die ganze Begegnung Paulus mit Jesus Christus

Apg.26.15 Ich aber sprach: Herr, wer bist du? Der Herr sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst;16 steh nun auf und stell dich auf deine Füße. Denn dazu bin ich dir erschienen, um dich zu erwählen zum Diener und zum Zeugen für das, was du gesehen hast und wie ich dir erscheinen will.
17 Und ich will dich erretten von deinem Volk und von den Heiden, zu denen ich dich sende,
18 um ihre Augen aufzutun, dass sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Gewalt des Satans zu Gott. So werden sie Vergebung der Sünden empfangen und das Erbteil mit denen, die geheiligt sind durch den Glauben an mich.
19 Daher, König Agrippa, war ich der himmlischen Erscheinung nicht ungehorsam,
20 sondern verkündigte zuerst denen in Damaskus und in Jerusalem, dann im ganzen Land Judäa und unter den Heiden, sie sollten Buße tun und sich zu Gott bekehren und rechtschaffene Werke der Buße tun.
21 Deswegen haben mich Juden im Tempel ergriffen und versucht, mich zu töten.

Vergebung seitens dem Vater Jesus, dem allein wahren Gott gewährt er doch bei Reue und Abkehr vom Sündigen. Aber, was viele wohl übersehen, ist was Jesus bezüglich Vergebung auch lehrte....wer vergibt dem wird vergeben....Jesus hat sein Leben geopfert um vielen vergeben zu können, indem er direkt sagte: Deine Sünden sind dir vergeben (was natürlich die Opfertierverkäufer sicher auch in Rage brachte, war es doch höchst geschäftsschädigend)
Die Tempelreinigung zeigt auch,wie Jesus respektive sein Vater in und aus ihm wirkend zum Opferkult stand.

Matth.9.13 und 12.7 scheinen auch viele Bibeltreue nicht wirklich verstanden zu haben.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Ich muss kein Gute-Taten-Buch führen um von Gott geliebt zu werden. Er liebt mich um meiner selbst Willen.

Sicher liebt Dich Gott um Deinetwillen, das steht ausser Zweifel liebe Herbstrose. Und gerade deshalb sandte er seinen Sohn um der ganzen Menschheit zu ermöglichen zu erkennen, was einer bleibenden innigen, segensreichen Gottverbundenheit im Wege steht und was sie fördert. Das führt ja dann auch zu bleibendem inneren Frieden mit Gott den Nächsten und sich selber

Ein stets gutes Gewissen vor Gott und den Mitmenschen ist doch pure Lebensqualität.

Wie Paulus ja lehrte, sollte Bibelstudium dort wo sie erkennbar von Gott eingegeben wurde, (weil jene Stellen zur künftigen Sündlosigkeit führen, also zur Besserung,) doch dazu führen, dass ein Mensch Gottes vollkommen sei zu allem GUTEN Werk geschickt. (also absolut keinen noch so kleinen boshaften Werken)

(Jesus Sirach wurde als apokryph nicht in den Kanon (AT) aufgenommen, birgt aber sehr viele hilfreiche Anleitungen um nurmehr gottgefällig leben und agieren zu können.)

Veröffentlicht von: @herbstrose

Natürlich sind wir erlöst. Der Satan hat kein Anrecht mehr an uns. Trotzdem unterlaufen uns Fehler. Trotzdem versucht der Widersacher, uns auf seine Seite zu ziehen.

Wer bezeugt, Jesus täglich oder zumindest immer mal wieder um Vergebung bitten zu müssen ist doch noch nicht wirklich erlöst.

lg lulute

luxlucetintenebris antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Bedingung für Erlösung

Wer bezeugt, Jesus täglich oder zumindest immer mal wieder um Vergebung bitten zu müssen ist doch noch nicht wirklich erlöst.

Du willst es einfach nicht begreifen, oder?

1. Nicht was ich tue, bewirkt meine Erlösung, sondern allein Gottes Gnade.

2. Wir sind Menschen. Menschen machen Fehler. Die Frage ist, wem der betreffende Mensch untertan ist: dem, der zur Sünde verführt oder dem, der unsere Erlösung bereits bewirkt hat.

In Anbetracht dessen, dass du immer wieder den Glauben anderer anzweifelt, komme ich zu dem Schluss, dass dir jegliche Liebe komplett abgeht. Ich sehe bei dir genau das, was du anderen zum Vorwurf zu machen versuchst: du packst dir einen winzigen Abschnitt heraus und baust alles andere drum herum. Dabei lässt du völlig außer Acht, dass alle Erkenntnis nur Stückwerk ist. Auch wenn du so tust, als wüsstest du alles, ist dem nicht so.

Ich weiß nicht, was du gegen mich hast. Aber dass du alles ins Negative ziehst, was ich biblisch belegt schreibe, insbesondere wenn es um das geht, was Gott für uns tat, lässt mich an deiner Integrität schweifen.

herbstrose antworten
luxlucetintenebris
(@luxlucetintenebris)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 644
Veröffentlicht von: @herbstrose

1. Nicht was ich tue, bewirkt meine Erlösung, sondern allein Gottes Gnade.

Veröffentlicht von: @herbstrose

2. Wir sind Menschen. Menschen machen Fehler. Die Frage ist, wem der betreffende Mensch untertan ist: dem, der zur Sünde verführt oder dem, der unsere Erlösung bereits bewirkt hat.

Wer Sünde tut ist dann der Sünde Knecht...lehrte Jesus. Wer immer wieder sündigt, ist dann immer wieder der Sünde Knecht und noch nicht wirklich erlöst vom Bösen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

In Anbetracht dessen, dass du immer wieder den Glauben anderer anzweifelt, komme ich zu dem Schluss, dass dir jegliche Liebe komplett abgeht.

Was heisst den Glauben anderer anzuzweifeln? Jesus und auch seine Jünger und Apostel zeigen doch klar, was himmelseits von einem Christen erwartet wird.....und in der Bibel wird klar gelehrt, dass wer geistlich neu aus Gott geboren ist, unfähig geworden ist zu sündigen, und dass der Teufel auf solche keinen Einfluss mehr hat.

Warum wohl lehrte Jakobus: Seid Gott untertan, widersteht dem Satan so flieht er von euch.

Du und Dir offenbar gleichgesinnte Christen ignorieren all jene Bibelstellen, welche darauf hinauszielen nurmehr erlöst vom Einfluss Gottes Widerdachers zu handelln somit wahrhaftig der Sünde abgestorben zu sein.

Jesus Christus und seine Jünger und Apostel arbeiten auf Jesus Evangelium Reich Gottes hin, worin nurmehr der Wille Jesus Vater zählt.

Doch genau die hilfreichen Stellen hierfür werden von sich als bibeltreu bezeichnenden Christen offenbar vollkommen ignoriert.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Ich weiß nicht, was du gegen mich hast. Aber dass du alles ins Negative ziehst, was ich biblisch belegt schreibe, insbesondere wenn es um das geht, was Gott für uns tat, lässt mich an deiner Integrität schweifen.

Ich weiss nicht, wie Du darauf kommst, ich würde was gegen Dich haben. Aber man darf sich doch für das was Jesus Christus genaugenommen erreichen wollte und dafür das Leben opferte mit ganzem Herzen einsetzen.....weil es zu wahrem Leben in Gott führt, aus einstiger Sündenknechtschaft vollkommen erlöst.

Jesus lud mich vor Jahren ein, zu ihm zu kommen, von ihm -wahre Gotteskindschaft- zu lernen um neues Leben in IHM eingehen und beibehalten zu können. Es dauerte einige Zeit.....aber hat sich gelohnt.

Aus Gnade errettet kommt klar von Paulus. Hast Du Dich noch nie gefragt, warum dann dieser Paulus ermahnt, nurmehr im Geist zu wandeln, den alten sündigen Menschen auszuziehen, sich nurmehr wie Kinder des Lichts zu verhalten,
Phil 2,15 d

amit ihr ohne Tadel und lauter seid, Gottes Kinder, ohne Makel mitten unter einem verdorbenen und verkehrten Geschlecht, unter dem ihr scheint als Lichter in der Welt,

E

ph 5,8 Denn ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts;

Johannes lehrte doch klar:

1

Joh 3,6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.
1Joh 5,18 Wir wissen: Wer aus Gott geboren ist, der sündigt nicht, sondern wer aus Gott geboren ist, den bewahrt er und der Böse tastet ihn nicht an.

JakobusJak

4,7 So seid nun Gott untertan. Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch.

Der Weg aus allfälliger Sündenknechtschaft führt über nurmehr gelebte Liebe, was durch Jüngerschaft Jesus schon viele geschafft haben sicherlich nicht nur meine Wenigkeit.

Ich habe Jesus vor Zeugen die Führung meines Lebens übergeben und seither mich von ihm und dem Hl. Geist zu der Person erziehen lassen die ich seither bin....eine Dienerin Gottes, dem Himmlischen Vater mit Christus im Herzen mit dem Weinstock Jesus vollkommen verbunden und darum erst zu nurmehr guter Frucht fähig geworden.

lg lulute, Gehörst Du denn nicht zu jenen bibeltreuen Christen, die immer wieder sündigen würden und immer wieder diese Sünden ans Kreuz tragen zu müssen/dürfen?

Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. Ich kann nurmehr lieben, weil fleischliche Früchte in meinem Tempel längst keinen Platz mehr haben... ;.)

luxlucetintenebris antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Was heisst den Glauben anderer anzuzweifeln? Jesus und auch seine Jünger und Apostel zeigen doch klar, was himmelseits von einem Christen erwartet wird.....und in der Bibel wird klar gelehrt, dass wer geistlich neu aus Gott geboren ist, unfähig geworden ist zu sündigen, und dass der Teufel auf solche keinen Einfluss mehr hat.

Du behauptest also ernsthaft, dass kein einziger Jünger jemals auch nur den kl3insten Fehler gemacht hat? Deine Bibel scheint recht dünn zu sein, wenn dem so ist.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Du und Dir offenbar gleichgesinnte Christen ignorieren all jene Bibelstellen, welche darauf hinauszielen nurmehr erlöst vom Einfluss Gottes Widerdachers zu handelln somit wahrhaftig der Sünde abgestorben zu sein.

Und schon wieder versündigt du dich gegenüber Gliedern am Leib Christi. Du unterstellst uns, gewisse Bibelstelen zu ignorieren. Du kennst uns nicht und maßt dir dennoch ein Urteil an.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Doch genau die hilfreichen Stellen hierfür werden von sich als bibeltreu bezeichnenden Christen offenbar vollkommen ignoriert.

Du irrst. Allerdings sehen wir nicht nur diese von dir präferierten Stellen, die du so gern verwendest um andere vorzuführen (wieder eine Sünde). Im Gegenteil:wir wissen um diese Stellen. Allerdings maßen wir uns nicht an, das alles in seiner Gänze bereits ergriffen zu haben.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Jesus lud mich vor Jahren ein, zu ihm zu kommen, von ihm -wahre Gotteskindschaft- zu lernen um neues Leben in IHM eingehen und beibehalten zu können. Es dauerte einige Zeit.....aber hat sich gelohnt.

Und ich dachte jetzt nach dem ganzen vorigen Sermon, dass Gott "schnipp" gemacht hätte und du wärest sofort perfekt gewesen.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Aus Gnade errettet kommt klar von Paulus. Hast Du Dich noch nie gefragt, warum dann dieser Paulus ermahnt, nurmehr im Geist zu wandeln, den alten sündigen Menschen auszuziehen, sich nurmehr wie Kinder des Lichts zu verhalten,

Als Oberlehrerin kannst du mir das sicher ganz genau sagen.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

1

Joh 3,6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.
1Joh 5,18 Wir wissen: Wer aus Gott geboren ist, der sündigt nicht, sondern wer aus Gott geboren ist, den bewahrt er und der Böse tastet ihn nicht an.

Wenn du schon Johannes 3,6 zitierst, dann bitte richtig: Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Ich habe Jesus vor Zeugen die Führung meines Lebens übergeben und seither mich von ihm und dem Hl. Geist zu der Person erziehen lassen die ich seither bin....eine Dienerin Gottes, dem Himmlischen Vater mit Christus im Herzen mit dem Weinstock Jesus vollkommen verbunden und darum erst zu nurmehr guter Frucht fähig geworden.

Deiner Predigt nach hättest du aber gleich perfekt sein müssen und keiner Erziehung bedurft haben.

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. Ich kann nurmehr lieben, weil fleischliche Früchte in meinem Tempel längst keinen Platz mehr haben... ;.)

Was ist jetzt das für ein verschwurbelter Käse? Komm bitte mal mit den Füßen wieder auf die Erde!

Wir sind Menschen und leben hier in dieser Welt. Und bringen auch weltliche Früchte hervor. Oder meinst du, unsere Kinder und Kindeskinder wären nur Geist?

herbstrose antworten
luxlucetintenebris
(@luxlucetintenebris)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 644

Hallo Herbstrose

Veröffentlicht von: @herbstrose

Du behauptest also ernsthaft, dass kein einziger Jünger jemals auch nur den kl3insten Fehler gemacht hat? Deine Bibel scheint recht dünn zu sein, wenn dem so ist.

Was heisst den kleinsten Fehler? Wer sich von ALLER Bosheit bekehrt hat, handelt ja sicherlich nicht mehr gottfern.

Es ist doch so, dass die Bibeltreue der Sühneopfervertreter sich auf etwas 1 Dutzend immer wiederkehrenden aus dem Kontext gerissenen Bibelzitaten beschränkt, und dort aufhört wo der Weg aus allfälliger einstiger Sündenknechtschaft gefordert wird,, um sich als glaubwürdiger Jünger Jesus zu erweisen und dadurch künftig immerwährende innige Gottverbundenheit eingehen zu können. Gott, somit die Liebe hilft beim Wollen und vollbringen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und schon wieder versündigt du dich gegenüber Gliedern am Leib Christi. Du unterstellst uns, gewisse Bibelstelen zu ignorieren. Du kennst uns nicht und maßt dir dennoch ein Urteil an.

Ich urteile nicht, ich stelle nur fest und schliesse aus dem von Dir und Dir gleichgesinnten Sühneopfertodvertretern, die behaupten, niemand könne je ein künftig sündenfreies Leben beginnen und beibehalten, genau jene vielen Bibelstellen die zu wachsender bis dauernder Sündlosigkeit aufrufen, nurmehr im Geiste zu wandeln, was dem Evangelium bezüglich Ausweitung Reiches Gottes in und um sich förderlich ist.

Seid Gott untertan, widersteht dem Teufel so flieht er von euch ist ja wohl allein schon deutlich genug. Wer immer wieder sündigt, wie viele Sühneopfervertreter hier ja selber gestehen, ist doch noch keine neue Kreatur in Christus, weil er den alten sündigen Menschen noch nicht vollkommen ausgezogen hat sich noch nicht gereinigt hat wie er rein ist, noch nicht aufgehört hat der Sünde Knecht zu sein um nurmehr Gott dienstbar zu sein.

Für mich zählte von Anfang an, als ich Jesus Christus die Führung meines Lebens anvertraut, übergeben habe, zu beherzigen, was er während der 3 Jahre Aufklärungsarbeit über den allein wahren Gott und dessen Verhaltens- und Vergebungsanweisungen für ebenfalls innige Gottverbundenheit lehrte, obwohl man ihn deswegen als Volksverderber beschimpfte, deswegen seine Kreuzigung forderte.

Er nahm dies alles in Kauf aufdass wer ihm glaubt und nachfolgt wahres Leben in ihm eingehen und beibehalten kann.

Niemand kommt zum Vater als durch Jesus Christus. Jesus kennt ja gottseidank, seine treuen Nachfolger daran, dass sie IHM glauben und SEINE Worte halten.

Joh 14,15 Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten.
Joh 14,21 Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist's, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
Joh 14,23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
Joh 14,24 Wer aber mich nicht liebt, der hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, ist nicht mein Wort, sondern das des Vaters, der mich gesandt hat.

Veröffentlicht von: @herbstrose
Veröffentlicht von: @###user_nicename###

Jesus lud mich vor Jahren ein, zu ihm zu kommen, von ihm -wahre Gotteskindschaft- zu lernen um neues Leben in IHM eingehen und beibehalten zu können. Es dauerte einige Zeit.....aber hat sich gelohnt.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und ich dachte jetzt nach dem ganzen vorigen Sermon, dass Gott "schnipp" gemacht hätte und du wärest sofort perfekt gewesen.

Sowas lehrt man doch in evangelikalen Kreisen. Bekehrungsgelübde gesprochen und schwupp, sei man der Sünde abgestorben, gelte als Wiedergeborener Christ, und künftige Sünden seien auch schon von Gott vergeben, denn ein künftig sündloses Leben sei ja eh unmöglich zu führen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Wenn du schon Johannes 3,6 zitierst, dann bitte richtig: Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.

Wer fleischlich gesinnt ist ist fleischlich gesinnt, wer nicht mehr fleischlich gesinnt ist, ist nurmehr geistlich gesinnt. Paulus gibt Dir gerne Nachhilfe, bezüglich Frucht des Fleisches kontra Frucht des Geistes.

Gal 5,16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Deiner Predigt nach hättest du aber gleich perfekt sein müssen und keiner Erziehung bedurft haben.

Ich habe schon von Anfang an geschrieben, dass Jesus gekommen ist zu lehren, was zu tun und zu lassen ist, um aus allfälliger Finsternis ins Licht Gottes zu gelangen.....zu einer innigen bleibenden Gottverbundenheit zu gelangen. Ich habe niemals geschrieben, dass dies ein Sonntagsspaziergang sei....aber unabdinglich sich im Sinne Jesus zu ändern um nurmehr gottgefällig zu leben.

lg lulute

luxlucetintenebris antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Du streichst also alle Stellen aus deiner Bibel, in denen es darum geht, dass Christsein eben nicht Friede, Freude, Eierkuchen ist.

Pass auf, dass dir dein Heiligenschein nicht zu eng wird.

herbstrose antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17088
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebris

Wer Sünde tut ist dann der Sünde Knecht...lehrte Jesus. Wer immer wieder sündigt, ist dann immer wieder der Sünde Knecht und noch nicht wirklich erlöst vom Bösen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

In Anbetracht dessen, dass du immer wieder den Glauben anderer anzweifelt, komme ich zu dem Schluss, dass dir jegliche Liebe komplett abgeht.

Knapp vorbei ist auch daneben.
Er sündigt noch, aber untersteht nicht mehr der HERRschaft der Sünde, weil da die HERRschaft gewechselt hat. Nicht mehr dem Tod geweiht, sondern dem Leben.

neubaugoere antworten


alexs-692001
Beiträge : 120

Jesus war nicht verlassen von Gott. Er betete den Psalm 22. Dieser beginnt nun einmal mit den Worten "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? ich heule; aber meine Hilfe ist ferne." Gottverlassenheit keine Spur.

alexs-692001 antworten
6 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17088

Wie erklärt sich Dir die Tatsache, dass Jesus ganz Mensch werden musste, um uns zu erlösen?

neubaugoere antworten
alexs-692001
(@alexs-692001)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 120

Wieso musste Jesus Mensch werden? Du meinst sicherlich, warum Gott Mensch werden musste? Musste er nicht! Gott allein vergibt uns unsere Schuld und das hat mit Jesus nichts zu tun. Er ist der Messias und nicht Gott. Er, Jesus, ist ein Mann aus unserer Mittel, den Juden, durch sein Wissen und Erkenntnis aufgestiegen zum Sohn Gottes.

Wer bin ich? Ein messianischer Jude. Kind meines Volkes.

alexs-692001 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17088
Veröffentlicht von: @alexs-692001

Wer bin ich? Ein messianischer Jude. Kind meines Volkes.

das erklärt schon Deine Antwort ... 😌
Ich glaube da anders.
Danke für die Antwort.

neubaugoere antworten
alexs-692001
(@alexs-692001)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 120

Als im 300 die Kirche gegründet wurden und das Evangelium kanonisiert wurde, da gab es nur noch eine Minderheit von Juden in der Kirche. Diese wurden durch die Trinität aus der Kirche gedrängt. Es wurden diese Lehren propagiert, die ein Jude der an Jesus glaubte, auf keinen Fall akzeptieren würde.

Ich habe manchmal das Gefühl gehabt, man tat es extra. Ist aber nur so ein Gefühl.

alexs-692001 antworten
toblog
 toblog
(@toblog)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 165

Welche Lehren sollen das sein?

toblog antworten
alexs-692001
(@alexs-692001)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 120
Veröffentlicht von: @toblog

Welche Lehren sollen das sein?

die rabbinische Lehre über Jeschua.

Ich poste einen Link der dich zu einer Seite führt von Aussagen von Rabbinern über Jesus. Lese sie dir in ruhe durch und dann wirst du merken, Jesus wird dort als bedeutender Mann angesehen der selber seinen Glauben niemals verließ und wollte die Tora niemals brechen.

https://www.ricpet.de/sichtweisen-von-rabbinern-und-juedischen-gelehrten.html

alexs-692001 antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Oh nein ... das wäre ja nur ein Schritt zurück gewesen. Vom Reinen, Sündlosen ... zum Sünder und somit von Gott getrennt. Somit wäre der Herr Jesus uns den Sündern und Bedürftigen gleich geworden ... ER hätte der Erlösung bedurft.

2. Kor 5,21 Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.

Nein, ER ward zur Sünde nahm unsere Schuld auf sich ... tilgte diese unsere Schuld und macht uns die nunmehr SEINEN gerecht vor Gott ... dem Heiligen und Gerechten.

Nein ER ward durch das Opfer von Golgatha nicht zum Sünder, sondern zur Sünde selbst. ER auferstand und geriet erneut in den vorherigen Zustand ... als ER noch in der Herrlichkeit beim Vater war.

Dieser wunderbare Herr und Heiland hat alles gegeben, hat alles bewirkt was zum Heil der Sünder gereichte.

Gelobt sei der Name des Herrn.

Anonymous antworten
1 Antwort
ebreit
 ebreit
(@ebreit)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 9
Veröffentlicht von: @pvm

Oh nein ... das wäre ja nur ein Schritt zurück gewesen. Vom Reinen, Sündlosen ... zum Sünder und somit von Gott getrennt. Somit wäre der Herr Jesus uns den Sündern und Bedürftigen gleich geworden ... ER hätte der Erlösung bedurft.

Ja, und wir wären durch sein Opfer frei geworden, und auf Jesus bliebe die Sünde und er wäre getrennt von Gott. Die logische Konsequenz.

ebreit antworten


ebreit
 ebreit
Beiträge : 9

Konsequent müsste Jesus die Strafe für die Sünden tragen. Sei es die ewigen Höllenqualen oder der ewige Tod oder was auch immer für eine Strafe für die Sünden gedacht ist. Wenn die Strafe der Tod am Kreuz ist, dann wäre die Strafe natürlich schon verbüßt. Jedenfalls konnte ich das Problem für mich noch nicht befriedigend lösen.

ebreit antworten
1 Antwort
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3399
Veröffentlicht von: @ebreit

noch nicht befriedigend lösen.

Problem ist m. E., daß es eine befriedigende Lösung des Problems -theologisch Fragen mit logischem Denken beantworten zu wollen - auch nicht gibt.

tatokala antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Schau doch mal hier:
Galater 3
13 Christus aber hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns – denn es steht geschrieben (5. Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt« –,

Ich denke, dass man diesen Zusammenhang nur über das Bündnis verstehen kann, das diesen Bund aufrichtete.

Wir haben ja eine Vielzahl an Bündnissen, die Gott mit den Menschen - insbesondere eben seinem auserwählten Volk, den Juden, geschlossen hat.

Wir haben da den Bund mit dem Noah, in dem Gott uns verspricht, dass er nie wieder alles Fleisch durch eine Flut an den Rand der Ausrottung bringen wird. Es ist verbunden mit dem Gebot, nicht zu morden. Der Talmud kennt noch weitere noahische Gebote - aber im Alten Testament finden sich die nicht.

Wir haben den Bund mit Abraham, dass Gott seine Nachkommen zu einem riesengroßen Volk machen wird.

Und wir haben den Bund Gottes mit dem jüdischen Volk durch Mose. Dieser Bund kennt die 10 Gebote und großen Segen, wenn sie gehalten werden - aber auch schrecklichen fluch, wenn sie geborchen werden. Mose gibt auch klare Anleitung, wie ein Verstoß gegen ein Gebot durch ein Opfer unschädlich gemacht werden kann. Hier bringt dann das Blut von Haustieren (und zwar makellosen) den Ersatz für das Blut des Täters, der eigentlich die Strafe verdient hätte.

In so eine Rolle begibt sich Jesus für uns - sein Blut setzt er als Opfer für das Blut, das wir für unsere Sünden hätten geben müssen. Das Opfer wird nicht schuldig und ist nicht schuldig - muss sogar makellos sein - aber es trägt die Schuld des Täters an seiner statt.

Ich denke, dass das Opfer Christi aber noch über diese reine Opferrolle hinausgeht. Gott hat den Vertrag mit seinem Volk geschlossen - und in der Geschichte des jüdischen Volkes im AT wird deutlich, dass die Gebote nicht zu halten waren - und dann kamen die Pharisäer und wollten es auf die gesetzliche Tour doch versuchen.
Das aber erfüllte Gottes Intention (er will unser Herz und nicht unser Äußeres) nicht. Der Fluch des Gesetzes ließ sich so nicht überwinden. Der Bund des Mose kann daher auf Grund der Unfähigkeit der Menschen als gescheitert gelten.

Ein Bund konnte nur mit dem Tod eines der Bundespartner aufgehoben werden. Und so ging Gott selber über seinen Sohn Jesus Christus in dem Tod. Der alte Bund, der uns bei Vergehen mit einem Fluch belegte, war nicht mehr - und zeitgleich wurde ein neuer viel besserer Bund geschlossen: Der Bund im Blut Jesus Christi, das Evangelium als die Nachricht von diesem Bund.

Die Sünde mit ihrer Macht gibt es also auf einmal nicht mehr, weil Jesus mit seinem Blut dafür bezahlt hat - und zum anderen ist das ganze Gesetz in seiner verurteilenden Kraft aufgehoben. Jesus ist wirklich gestorben - sonst wäre das alles nicht möglich. Aber er ist auferstanden weil dem Gesetz und damit dem Tod die Macht genommen wurde.

Das ist vollbracht - und es ist die Grundlage für die Freiheit für uns Christenmenschen.

Das Gesetz ist dabei nicht aufgehoben. Es drückt immer noch den Willen Gottes für uns aus und es ist eine weise "Hausordnung" für das Leben in dieser Welt. Aber wir sind aufgerufen, das Gesetz aus Liebe zu unserem Vater im Himmel zu befolgen - und nicht weil wir den Fluch des Gesetzes fürchten müssten - denn der hat mit Jesu Tod am Kreuz ausgedient. Den gibt es für Christen nicht mehr.

LG
Ecc

Anonymous antworten
2 Antworten
an.ja
 an.ja
(@an-ja)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1756
Veröffentlicht von: @ecclesiaja

Aber wir sind aufgerufen, das Gesetz aus Liebe zu unserem Vater im Himmel zu befolgen - und nicht weil wir den Fluch des Gesetzes fürchten müssten - denn der hat mit Jesu Tod am Kreuz ausgedient. Den gibt es für Christen nicht mehr.

Ich glaube nicht, dass wir dazu aufgerufen sind, Gotte Gebote zu halten.

Sondern es ist die Frucht des Heiligen Geistes oder das Ergebnis, dass
wir am Weinstock sind.

Gott selber bewirkt das Wollen und Vollbringen.

Gruß Andy

an-ja antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @an-ja

Sondern es ist die Frucht des Heiligen Geistes oder das Ergebnis, dass
wir am Weinstock sind.

Ja, so funktioniert das.

Aber vom Gesetz ist kein Tüpfelchen weggenommen - und so dürfen wir es denn auch ohne, dass es uns Schaden zufügen kann, doch in Ehren halten und in unserem Herzen bewegen als Gottes Wille für uns.

Und wenn wir feststellen, dass wir dagegen verstoßen haben, dann ist es eine gute Idee, dies ans Kreuz zu bringen.

Jesus hat den Hüngern die Füßre gewaschen, weil sie sich diese im Dreck der Straße schmutig gemach haben.

Wir leben in dieser Welt, die alles andere als rein ist. Und da ist es normal, wenn wir dreckig werden - trotzdem macht es Sinn, sich die Füße zu waschen - und wenn es optimal läuft, dann helfen sich die Geschwister im Glauben gegenseitig.

LG
Ecc

Anonymous antworten


chubzi
 chubzi
Beiträge : 1287

OT 😎
Jesus nahm unsere Schul auf sich - und dann? Ist Jesus jetzt Sünder?😎Nein, Schüler😎
Ich weis das das "d" fehlt, trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen.

chubzi

chubzi antworten
1 Antwort
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3399

ja
Gute Antwort!

lg
Tatokala

tatokala antworten
Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?