Liebe ist Gott

Es mischen sich sehr viele Themen im Forum.
Ich lernte in einem Monat so viel kennen.
Nachfolge ohne Gottes Sohn am Kreuz. Nachfolge nur mit Gehorsam-zu wem?
Nachfolge mit dem Herzen, mit Gottes Gaben. Menschen, die so wunderbar die Freiheit bschreiben können, aber dazu keinen Gekreuzigten Erlöser haben wollen.
Oder andersrum, Menschen, die den Erlöser in den Mittelpunkt stellen, die Leiden Christi beschreiben, aber nicht erlöst sein wollen, im letzten. Oder sogar menaschl Gehorsam zu der Erlösung dazu geben wollen. Spannend.Deswegen kam ich auf das Thema.
Der Satz Liebe ist Gott , also dass jede Nettigkeit, Hilfsbereitschaft christlich einzuordnen ist, ist der menschliche Ersatz um die Liebe Gottes im hingeben seines Sohnes am Kreuz zu unterschlagen, dem auszuweichen.
Allenfalls das Leiden -bei der Hingabe ans Kreuz- wird wieder thematisiert.
Erzähle wie Jesus gelitten hat am kreuz, damit erzählst du nichts von seiner Gottesknechtschaft, seiner Sohnschaft, seinem Lamm-Gottes- sein mit Auswirkungen der Erlösung für die Menschen.
Erzähle wie Jesus gelitten hat am Kreuz, damit erzählst du nichts von Gott ist Liebe.
Liebe ist Gott geht ohne Christus. Gott ist Liebe, das spricht von Christus Jesus der Gekreuzigte. Jesus Christus und zwar der Gekreuzigte, damit ein neuer Mensch das Zeugnis der Liebe Gottes ist.

Wenn Jesus Christus 33 Jahre auf der Erde gelebt hätte, oder 80 Jahre, wäre gestorben, dann wieder Auferstanden und in den Himmel zurück. Würde als Heiliger Geist sich den Menschen heute zuwenden. Was würde dann fehlen?
Anders herum: Gott ist Liebe
😊

Ich meine ... weder Absicht noch Tun mit bestem Ziel ist Gott. Gott ist die Liebe selber und befähigt zur Liebe.

Gott ist Liebe
Veröffentlicht von: @pvmGott ist die Liebe selber und befähigt zur Liebe.
Amen 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Veröffentlicht von: @deborah71Gott ist die Liebe selber und befähigt zur Liebe.
Veröffentlicht von: @deborah71Amen 😊
Kann man es also so sagen:
Die Frucht des Geistes ist Liebe. Gott ist Liebe. Die Früchte des Geistes sind das Wesen Gottes. Mensch Gottes hat nicht irgendeine Liebe. Nicht ein Gegenüber das er liebt, weil er von ihm geliebt. Mensch hat die Liebe zu sich selbst. Ihm ist die Gottes Liebe zu eigen. Die Liebe eines aus Gott geborenen. Lesen wir z.B.: die anderen Johannesbriefe, sehen wir das Thema -wie aber auch in allen Büchern des Neuen Testamentes: Die Liebe des Vaters zum Sohn Jesus Christus in der Dreieinigkeit. Wer aus Gottgeboren ist, der liebt! Wer sich selbst gefunden, der liebt, was er selbst ist. Eine Ehefrau, so berichtet die Bibel, ist des Mannes Leib. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst.eph 5,28b Wer glaubt, das Jesus der Christus ist, Wer glaubt, das er diesen Retter braucht, weiß das er den Christus Gottes braucht, den Retter von Gott. Solch ein Mensch wandelt in dieser Wahrheitt. Er liebt, als ein Mensch, der den Retter empfangen hat, als neues Leben. Ein neues Leben das lieben kann. Ohne selbst etwas dafür zu bekommen. Denn er hat das größte empfangen. Die Liebe des Vaters, durch Jesus Christus an sich selbst. Für diese Wahrheit ist er ein Gehilfe Gottes geworden.
Das ist die Antwort Gottes auf alle Gebete, die je gebetet wurden. Sein Sohn Jesus Christus. Als Kind, als Mensch geboren. Damit Menschen, wie sein Kind/ sein Sohn sein können.

Da hast du ganz feine Sachen zur Liebe Gottes und ihren Auswirkungen zusammengetragen 😊
An zwei Stellen würde ich es anders ausdrücken.
Veröffentlicht von: @kristianWer sich selbst gefunden, der liebt, was er selbst ist.
Wer sich selbst gefunden hat in Christus, der liebt sich aus Seiner Liebe.
Veröffentlicht von: @kristianEine Ehefrau, so berichtet die Bibel, ist des Mannes Leib.
Der Mann soll seine Frau lieben, wie seinen eigenen Leib.
(Die einen machen die Frau kopflos und die anderen leiblos... nö. ) 😉

lächelnde Zustimmung zu allem ! Danke Deborah
Veröffentlicht von: @deborah71Da hast du ganz feine Sachen zur Liebe Gottes und ihren Auswirkungen zusammengetragen 😊
Veröffentlicht von: @deborah71An zwei Stellen würde ich es anders ausdrücken.
Veröffentlicht von: @deborah71Veröffentlicht von: @kristianWer sich selbst gefunden, der liebt, was er selbst ist.
Veröffentlicht von: @deborah71Wer sich selbst gefunden hat in Christus, der liebt sich aus Seiner Liebe.
Veröffentlicht von: @deborah71Veröffentlicht von: @kristianEine Ehefrau, so berichtet die Bibel, ist des Mannes Leib.
Veröffentlicht von: @deborah71Der Mann soll seine Frau lieben, wie seinen eigenen Leib.
Veröffentlicht von: @deborah71(Die einen machen die Frau kopflos und die anderen leiblos... nö. ) 😉

Veröffentlicht von: @kristianGott ist Liebe.
Ich gebe (wieder mal) zu bedenken:
wer liebt, lässt nicht leiden.
servus
kahei2

Hi Kahei,
Leiden umzu ... - ist für mich der Schlüssel.
Die Frage worum ... - erscheint mir ausschlaggebend.
Und wie immer macht mein ganzes Denken/ Überlegen/ Annähern nur Sinn mit der Grundannahme der Ewigkeit - ohne auf diese verströsten zu wollen. Und nie ohne zu vergessen Gott ist in eben diesem Leid da - spürbar, tröstend, heilend.
Neben der Natur, die mir oft als Denk-Grundlage dient, denke ich die Tage mit Photographie als neuem "Nährboden". ... sobald ich meine Gedanken sortiert habe, schreib ich dir.
Kurzer Einblick: Gott schuf uns als Ebenbild, nicht als Abbild. Wir sind, die wir sind und die wir werden - und durchlaufen einen Entwicklungsprozess. Positiv und Negativ - was real ist (was ist dafür für uns ersichtlich?), wie es erscheint und an welcher Stelle des Prozsses stehen wir? Helligkeit, Dunkelheit, wo stehe ich, wohin wende ich mich und was vermag Belichtungszeit?
Einen schönen Dienstag wünscht dir Seidenlaubenvogel

Veröffentlicht von: @kahei2Veröffentlicht von: @kahei2Gott ist Liebe.
Ich gebe (wieder mal) zu bedenken:
Veröffentlicht von: @kahei2Ich gebe (wieder mal) zu bedenken:
Veröffentlicht von: @kahei2wer liebt, lässt nicht leiden.
wer liebt, leidet nicht!
Kristian Ch.

Veröffentlicht von: @kristianwer liebt, leidet nicht!
Das stimmt leider nicht (immer)....es kann durchaus beides geschehen.
servus
kahei2

Veröffentlicht von: @kahei2wer liebt, lässt nicht leiden.
"Wummmm...........Eisenschott zu.... bloß keine andere Sicht an sich heranlassen... "
Je länger ich dieses gefühltgehörte Bild betrachte... entwickelt es sich.... Hinter dem Schott steigt die Flut....glasklares reines Wasser...... und fängt langsam an über den oberen Rand hineinzulaufen in den abgeschotteten Bereich.
Es könnte sein, dass du in Heilig-Geist-Liebe gebadet wirst in Zukunft... 😉

Doch wer liebt ... der erzieht, züchtigt wo erforderlich und fördert aus dem liebenden Herzen heraus. Bereits als Mensch geschweige denn als Gott welcher selber Liebe ist.
O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn (Halleluja, sei gepriesen)
1) O Gott, sei gelobt
für die Liebe im Sohn,
der mit Blut uns erwarb
und dann aufstieg zum Thron!
Refr.: Halleluja, sei gepriesen, Halleluja,Amen! (2x)
Herr, segne uns jetzt!
2) O Gott, sei gelobt
für den Heiligen Geist,
der zum Heiland uns führt
und dann himmelwärts weist.
3) Lob, Ehre und Preis
sei für immer gebracht
dir, dem Lamm, das von Sünde
uns selig gemacht.
Text: W. P. Mackey 1863/1867 / Ernst Heinrich Gebhardt 1875
Melodie: John Jenkins Husband um 1820

Veröffentlicht von: @pvmDoch wer liebt ... der erzieht, züchtigt wo erforderlich und fördert aus dem liebenden Herzen heraus.
...aber er lässt nicht l e i d e n .
servus
kahei2

Das Leid entsteht bei dem der nicht auf das Ende, das Ziel sieht. Ein menschliches Empfinden ... Gott will nicht das Leid beim Geschöpf. So sind die Gebote Werkzeuge Leid zu vermeiden ... nicht es zu bewirken. Doch wie oft sehe ich mich als Opfer, als Leidender? Will ich wirklich Gottes Willen und Weg verstehen, mich IHM und SEINEN Zielen ausliefern? Ich gestehe beschämt zu sein.

Veröffentlicht von: @pvmGott will nicht das Leid beim Geschöpf
Wenn er das wollte, gäbe es kein Leid.
Veröffentlicht von: @pvmWill ich wirklich Gottes Willen und Weg verstehen,.
Ja, das will ich....ich lechze danach.
servus
kahei2


Bei Gott ist auch kein Leid.
Gott aber ist im Leid dabei.
Warum unsere Welt so ist, wie sie ist - z.B. auch mit Leid?
Wir dürfen uns das fragen. Es ist auch eine wichtige Auseinandersetzung. Je nach Herangehensweise bewegen wir uns dabei so in etwa auf dem Niveau der 4-Jährigen. Es ist ein gutes Niveau. Keine Frage. Es hat seine Berechtigung. Es macht aber keinen Sinn, darin allein zu verweilen. Interessant an diesen warum-Fragen ist (im ca. 4-Jährigen-Modus), dass die (korrekte) Antwort gar nicht soo sehr das Entscheidende ist... Vielleicht ist das bei den großen Lebens-/ Glaubensfragen ebenso? Kleinreden will ich diese Fragen damit nicht, nur vielleicht anregen, den Fokus oder auch die Herangehensweise zu verändern.
Zwecks Abbild / Ebenbild und Photographie - ich hab meine Gedanken noch nicht fertig. 😌 😉
LG Seidenlaubenvogel

Veröffentlicht von: @pvmIch meine ... weder Absicht noch Tun mit bestem Ziel ist Gott. Gott ist die Liebe selber und befähigt zur Liebe.
befähigt wesensgleich mit Gott zu sein?
Veröffentlicht von: @pvmbefähigt zur Liebe

Veröffentlicht von: @kristianVeröffentlicht von: @kristianIch meine ... weder Absicht noch Tun mit bestem Ziel ist Gott. Gott ist die Liebe selber und befähigt zur Liebe.
befähigt wesensgleich mit Gott zu sein?
Veröffentlicht von: @pvmbefähigt zur Liebe
Nein, nicht wesensgleich mit Gott zu sein.
Aber Gottes Wesen in unsere Welt hinein zu transportieren.
Mal mehr, mal weniger erfolgreich.
Beispiel zum besseren Verständnis:
Ich mag Joghort mit Himbeeren sehr.
Würde ich deine Gleicsetzung ( deine Frage) darauf anwenden, dann wäre der Joghurt eine Himbeere.
Ich bin also " nur" ein Joghurt mit Himbeere, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gott Liebt
Man kann auf beiden Seiten vom Pferd fallen.
Menschen Betonen gerne was ihnen nahe liegt und vernachlässigen solches, dass ihnen ferne ist.
Darum gibt es solche, die: Freiheit ohne Gehorsam, Liebe ohne Aufgabe, Gehorsam ohne Gnade, Gnade ohne Nachfolge, uvm. Predigen.
Ein mündiger Christ lebt, in der Freiheit der Gnade und im Bewusstsein der Liebe Gottes, ein mündiger Christ ist der Sünde gestorben, und lebt nicht länger für sich selbst, sondern folgt dem Herrn nach.
Liebe ist der Grund und die Motivation für den Gehorsam.
Gehorsam ohne Liebe ist Tod, genauso wie Liebe ohne Gehorsam keine Liebe ist.
Wie kannst du zu jemanden sagen ich liebe dich und dann ignorieren, wenn dich derjenige um etwas bittet.
Gott ist
!!!