Sündlos leben
Ich glaube ja schon lange nicht mehr, dass „Sünde“ die Übertretung von Geboten ist, für die dann das Leben, so wie wir es kennen, - gegenüber der eigentlich angedrohten Todesstrafe - die noch vergleichsweise milde Strafe darstellt.
Wenn man Sünde unbedingt als ethisches Phänomen verstehen will, dann ist das Leben selbst „sündhaft“ und nichts und niemand kann sich dem entziehen. Bei so ziemlich allem, was wir z.B. konsumieren, begehen wir unwissend und unwillentlich jede Menge Frevel an anderen Menschen (Sklaven-, Kinderarbeit) und der Natur. Wir können es gar nicht vermeiden. Selbst Jesus, wenn er heute leben würde, käme nicht umhin, Kleidung zu tragen, die unter unsäglichen Bedingungen hergestellt wurden oder Speisen zu essen, bei deren Zubereitung einem die Haare zu Berge stehen.
Im ethischen Sinne sündlos könnte man nur leben, wenn man alleine diesen Planeten bewohnen würde. Je mehr Menschen einer Gesellschaft angehören, desto weniger ist ein „sündloses“ Leben möglich.
Warum ist Sklaverei Sünde?
Veröffentlicht von: @queequeganderen Menschen (Sklaven-, Kinderarbeit)
Warum ist Sklaverei Sünde?
Es steht dagegen nichts in der Bibel.
Man könnte höchstens das Liebesgebot dagegegen setzen und Mitgefühl und Barmherzigkeit mit anderen Menschen.
(Anm.: Ich lehne Sklaverei selbstverständlich ab! Sehe jedoch keine Begründung in der Bibel, die dafür spricht).

Veröffentlicht von: @lombard3Warum ist Sklaverei Sünde?
Weil sie die Menschenwürde verletzt.
Veröffentlicht von: @lombard3Man könnte höchstens das Liebesgebot dagegegen setzen und Mitgefühl und Barmherzigkeit mit anderen Menschen.
Da hast du doch die Antwort - eine bessere könnte auch kein Christ geben.
Ich verstehe was du meinst. Ob es theologisch Sünde oder nicht trifft, weis ich nicht. Die ganze Welt ist aber wohl verdorben

Da fehlt irgendwie die Frage.
Wenn sündlos gerecht meint, dann denke ich, dass Jesus heutzutage sehr wohl gerecht gelebt hätte. Das ist doch geradezu sein herausragendes Kennzeichen. Die Frage ist, wer definiert, was Sünde ist und also vor allen Dingen, ob das was du darunter verstehst wirklich Sünde ist. Du scheinst einen Begriff davon zu haben, jedoch nicht zu hinterfragen, ob das wirklich Sünde ist.
Gleichwohl habe ich oft auch den Eindruck, dass damals alles einfacher war. War es also ein guter Zeitpunkt auf der Erde zu erscheinen, um sich nicht zu sehr zu stressen oder ist das evtl. eine Sicht, die problematisch ist?

Ungehorsam vs. Angst
Ich weiß nicht, ob "gerecht" das richtige Wort ist. Wenn man als Norm die religiösen jüdischen Gesetze nimmt, war Jesus wohl kein Ausbund an Gerechtigkeit, sondern vielmehr an Barmherzigkeit.
Was ich schon gesagt habe, dass ich unter "Sünde" keine Übertretung eines Gesetzes verstehe. Und was mir die "Schöpfungsgeschichte" dazu sagt, ist im Kern nicht der Ungehorsam, sondern es ist die Angst vor einem Verrat Gottes - aus der heraus dann überhaupt erst der Ungehorsam entsteht.

Veröffentlicht von: @queequegUnd was mir die "Schöpfungsgeschichte" dazu sagt, ist im Kern nicht der Ungehorsam, sondern es ist die Angst vor einem Verrat Gottes - aus der heraus dann überhaupt erst der Ungehorsam entsteht.
Ich versuche es mal einfach zu beschreiben.
Gott will, dass wir gute liebevolle Beziehungen führen - zu ihm, zu uns selbst und zu anderen. D.h. nicht zerstörerisch wirken, nicht uns selbst und unseren eigenen Vorteil ins Zentrum rücken, sondern die Gemeinschaft und Liebe zueinander.
Jesus hat das vorgelebt.
Im Paradies folgt aus dem Misstrauen gegenüber Gott (kann er wirklich das beste für uns wollen?? oder wie Luther so prägnant schrieb "Sollte Gott...?") der Abfall - das Handeln gegen Gottes Rat.
Wer seinem Partner (sich selbst oder auch Gott) misstraut, liebt nicht mehr bedingungslos und entfernt sich von ihm - die Beziehung ist gestört.
In dieser Richtung sehe ich auch die 10 Gebote - sie sind kein Regelwerk, dass wir einfach nur befolgen sollen. Sie haben einen Sinn und Vorteil für uns. Die Gebote dienen dem Schutz des Einzelnen und sind eine praktische Anleitung, wie Menschen liebevoll miteinander umgehen können.
Streng genommen spitzt sich Sünde auf folgendes zu: wer lieblos handelt - sündigt.
Sünde bedeutet Zielverfehlung. Christlich bedeutet das alles Handeln und Denken, was nicht der Liebe (Agape) dient.

Ja, so könnte ich das auch verstehen.
Ich lebe sündlos
ist ja auch nicht weiter schwierig

#2