Wie definiert ihr Einheit / eins sein
Hallo,
ich habe ja eine Themenreihe "wie definiert ihr..." gestartet.
Heute soll es um Einheit gehen. Jesus hat dafür gebetet, dass wir eins sind.
Wenn ich mich hier so umgucke, habe ich das Gefühl: sind wir aber nicht.
Was versteht ihr unter dem Begriff Einheit oder Eins sein in Christus?
Die Anregung für diese Frage kam übrigens von Deborah (entschuldige bitte, ich bin so schlecht darin mir die Nicks zu merken, du hast noch eine Zahl dran hängen).
Also: was versteht ihr unter Einheit? Was versteht ihr unter Eins sein in Christus?
Gibt es noch andere Aspekte, die mir gerade nicht einfallen oder von denen ich nicht weiß, ob sie in den Themenkomplex gehören? Also z.B. hat Einheit unter Christen sprachlich was mit Einheit zwischen Jesus und Gott Vater zu tun?
Ihr seid da alle gefragt, aber natürlich freue ich mich wieder besonders über die Theologen, bzw Menschen, die auch altgriechisch können (ob da hebräisch auch eine Rolle spielt, weiß ich gerade gar nicht).
Wie auch schon im vorigen Thread: es geht nicht um ein Gegeneinander, aber um mehr Verständnis untereinander.
Veröffentlicht von: @pottkindDie Anregung für diese Frage kam übrigens von Deborah (entschuldige bitte, ich bin so schlecht darin mir die Nicks zu merken, du hast noch eine Zahl dran hängen).
Alles gut.... ich unterschreibe ja auch oft ohne die Zahl....
lg
Deborah71
Ja Jesus und Gott sind eins wie auch ihre Anhänger eins sein sollen. Da gibt es im griechischen sprachlich gesehen meines Wissens keine Unterschiede. Eins sein bedeutet nicht dieselbe Person sein. Jesus ist nicht Gott sondern dessen Sohn und Gott ist nicht Jesus sondern dessen Vater und dessen Gott.
Sie sind eins, weil sie einig sind.
Einheit ist für mich
Gemeinde in der Jesus der HERR ist und wo Individuen bereit sind das zu sein was sie sind. Geliebt und Angenommen!
M.
Mit einer Definition kann ich nicht dienen aber mit meiner Herangehensweise: Die Einheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist ist vollkommen. Sie ist wie das Vorbild, das Ziel. Einheit unter Christen ist aber auch, wenn man in fast nichts die gleiche Meinung oder Religionsausübung hat, aber das Bekenntnis zu Christus dem Retter teilt.
Nachtrag vom 28.01.2021 1150
also natürlich Jesus Christus, ihr wisst schon, wen ich meine.
Veröffentlicht von: @pottkindHeute soll es um Einheit gehen. Jesus hat dafür gebetet, dass wir eins sind.
Das ist ein weites Feld mit der Einheit. Ich versuche mich mal an einer Strukturierung, um einzelne Bereiche sichtbar zu machen.
google bietet als Erklärung für Beziehungseinheit folgende Aussage:
als Ganzes wirkende Geschlossenheit, innere Zusammengehörigkeit
Das entspricht dem hebräischen Wort echad, das schon in 1. Mose für die eheliche Einheit verwendet wird, eine Zusammengehörigkeitseinheit.
Auch im 5Mo 6,4 Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer. ist echad verwendet. Einig, einzigartig, nur ER ist Gott, nur ein Gott über die ganze Erde.
a) Einheit bzgl Gott mit sich... Vater, Sohn und Heiliger Geist
b) Einheit bzgl Gott und Mensch
c) Einheit bzgl des Leibes Christi, der Gemeinde
d) Einheit der Glaubenden untereinander
e) Einheit bewahren, wie kann das gelingen
f) Einheit vermeiden, z.B. mit Sünde
Soweit erst mal. 😊
Veröffentlicht von: @deborah71Das ist ein weites Feld mit der Einheit. Ich versuche mich mal an einer Strukturierung, um einzelne Bereiche sichtbar zu machen.
Veröffentlicht von: @deborah71google bietet als Erklärung für Beziehungseinheit folgende Aussage:
als Ganzes wirkende Geschlossenheit, innere Zusammengehörigkeit
Ich versuche es mal so:
Gott ist unendlich und ewig und somit allumfassend. Wir also innerhalb von Etwas, das wir Gott nennen. Wenn wir also in oder innerhalb von Gott sind, so sind wir Menschen körperlich getrennt, nicht aber durch die Seele und erst recht nicht durch unseren Geist.
Im Geiste sind wir eins in Christus, ob wir IHN in uns erkennen oder nicht, das spielt vorerst keine Rolle. Und durch Christus - nicht Jesus - sind wir eins mit Gott, denn Christus ist der einzigartige Sohn Gottes. Gott wirkt durch Christus, die Liebe, das Leben und Weisheit Gottes in jedem Menschen und er wirkte ganz besonders in der Einheit mit Christus und Jesus. Dadurch konnte Jesus sagen: "Ich und der Vater sind eines. Ich bin im Vater und der Vater ist in mir".
Wir also buchstäblich mit allem, was wir sind, in Gott, innerhalb Gottes und Gott ist dadurch auch in uns. Wir also nie getrennt von Gott, weder körperlich, noch seelisch und erst recht nicht durch unseren Geist.
Gott liebt uns immer, aber wir lieben Gott nicht immer, nicht zu allen Zeiten. Die Gottes strömt immer zu uns, aber wir erkennen die Gottes in den Ereignissen der Welt nicht immer oder oft nicht und daher erwidern wir die Liebe Gottes - weil unerkannt in der Welt - nicht. Wir lassen unsere Liebe nicht zu Gott strömen, weil wir durch Welt von unserer Liebe zu Gott ablenken lassen. So fühlen wir uns manchmal von Gott verlassen, obwohl seine Liebe stetig präsent ist.
Es liegt also an uns, uns der stetigen Liebe Gottes zu erinnern und Gott zu ermöglichen, dass seine Liebe, seine Weisheit und Kraft oder hl. Geist durch Christus in uns wirken kann. So dass wir den in uns lebenden Christus erkennen und durch ihn Gott erkennen.
Das ist es, was Jesus gelehrt und vorgelebt hat.
Hi Oskar,
Strömungshindernisse sind so eine Sache.... vor allem die Strömungshindernisse, die eine persönliche Beziehung mit Christus Jesus und damit auch mit dem Vater beeinträchtigen.
Christus ist übrigens ein Titel Jesu und bildet damit mit Ihm eine Einheit und kein Team von zwei Personen.
Jesus, der Christus = Jesus, der mit Kraft ausgerüstete, der Bevollmächtigte