Worin besteht der Unterschied zwischen Versöhnung und Entschuldigung?
Sind Versöhnung und Entschuldigung zwei verschiedene Dinge? Welcher Unterschied? Oder ist die Entschuldigung in der Versöhnung inbegriffen?
Hallo Crepuscularray,
Meiner Meinung nach kann eine Entschuldigung ausgesprochen werden, ohne dass sie von Herzen kommt, ernst gemeint ist, oder ehrlich.
Eine Versöhnung ist die Reaktion des Gegenübers, der die Entschuldigung annimmt. Ein Neustart nach einem Streit - oder so.
Wichtig ist aber, dass beide es wichtig nehmen.
Es gibt Menschen, die lieben es, Macht über andere zu haben. Um das Opfer weiter zu quälen, entschuldigen sie sich für ihr verletzendes Verhalten, machen aber bei nächster Gelegenheit weiter, nachdem sie sich wieder versöhnt haben. Es ist sehr häufig bei Frauen zu beobachten, die zu ihrem gewalttätigen Mann zurück gegangen sind. Oft war es hinterher schlimmer als vorher.
LG
Evana
Kann ich mich wirklich selbst entschuldigen?
Das geht meiner Meinung nach üerhaupt nicht.
Ich kann nur um Entschuldigung bitten.
Die mir dann vom Gegenüber gewährt wird.......oder auch nicht.
Das schließt dann auch dein beschriebenes Szenario aus.
Denn da liegt die Macht, Entschuldigung zu gewähren beim Opfer.
Wenn A sich bei B Entschuldigt, und B die Entschuldigung annimmt, haben sich A und B versöhnt.
Eine Versöhnung bedarf also einer Entschuldigung/Reue.
Versöhnung bedeutet, dass zwei (oder mehr) Personen, zwischen denen etwas stand, sich wieder vertragen. Dazu müssen alle Beteiligten zustimmen, sonst funktioniert es nicht.
Ent-schuldigung bedeutet, dass eine Schuld weg ist. (So wie z.B. die Ent-laubung eines Baums bedeutet, dass der Baum kein Laub mehr hat.) Obwohl es oft heißt, dass sich jemand entschuldigt hat (und man damit meint, dass er "Entschuldigung" gesagt hat), kann man das nicht selbst tun. Man kann nur um Entschuldigung bitten - und der andere kann sie dann gewähren (oder eben auch nicht).
Vergebung ist das, was derjenige ausspricht oder gibt, wenn er den anderen ent-schuldigt, also von seiner Schuld befreit. Dies passiert oft, wenn der Schuldner um Entschuldigung gebeten hat. Aber es kann auch passieren, wenn der Schuldner nicht einmal eine Einsicht darin hat, dass er schuldig geworden ist. Dennoch kann der andere die Vergebung aussprechen - und so selbst von der Sache loslassen.
Gruß, Tineli
Versöhnung ist meiner Meinung nach weit gefasster. ich kann mich mit meinem Schicksal versöhnen, mit Gott versöhnen oder der Welt versöhnen. Und mit mir selbst. Das hat aber mit schuld nichts zu tun , nichts von dem ist mir gegenüber schuldig geworden.
Entschuldigen geht nur gegenüber menschen und bedeutet streng genommen gar nicht entschuldigen sondern ein zubilligen das eine tat wegen geringfügigkeit oder wegen Versehen nichts mit Schuld zu tun hat. Man müsste es eher "einem anderenmenshenseinmenschseinzubilligen" nennen.
Ich finde sogar das echte Schuld gar nicht entschuldet werden kann. schuld bleibt bestehen.