Jesus ist die Antwort/Jesus Is The Answer
Jesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
Über ihm gibt es keinen anderen Jesus ist der Weg
Above Him There's No Other Jesus Is The Way
Wenn du ein´ge Fragen im letzten Winkel deines Verstandes hast
If You Have Some Questions In The Corners Of Your Mind
Entmutigt, erstaunt über Frieden, den du nicht finden kannst,
And Traces Of Discourgement And Peace You Cannot Find
Wenn be dir Vergangenheitsangst Gegenwärtig allezeit
Reflections Of The Old Past, They Seem To Face You Everyday
Jesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
Irgendwo las ich, das es ein Muster gibt bei Menschen, wie in der Strophe beschrieben:
er hat keine Antworten auf seine Zweifel bekommen
seine Erwartungen an ein Leben als Christ (Jesus ist die Antwort Jesus Is The Answer) ist enttäuscht wurden,
er hat den Glauben nie für sich selbst empfangen.
Im Hauskreis, seit mehreren Monaten kommt Eine nicht mehr.
Sie hat,wie ich später erfahre, mit dem Glauben nichts mehr am Hut.
Bei einem Freund war es auch so: Zweifel und unbeantwortete fragen. Wirrwarr von unzähligen Glaubensüberzeugungen war seine Antwort mir gegenüber. Er kämpfte, gab aber dann auf.
Es stimmte für ihn nicht und sah es in seinem Umfeld “auch nicht einmal” diese Menschen, die Jesus als Antwort hatten.
Dabei ging es ihm nicht mal um selektierte Alltagsantworten.
Ich überlege, ja, es gibt die Gefahren eines zu intellektuellen Glaubens. Aber müssen wir Gläubige uns nicht auch vor den Gefahren eines Glaubens hüten, der nicht bereit ist, zu denken?
Einmal, in unserem Kreis: “Wie lebe ich meinen Glauben den biblischen Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig vor, ohne eine christliche Maske zu tragen oder mich den frommen Floskeln zu bedienen?" Ich frage mich: Nehme ich die Zweifel meiner Freundinnen ernst oder leiere ich meine frommen Standardantwort herunter? Beschäftige ich mich mit problematischen Themen des Glaubens und habe ich Antworten darauf, wie der Liedschreiber sagt: Jesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
Wie reagiere ich auf Zweifel: mit Herunterspielen der Unsicherheiten oder „christlichen Patentantworten“?
Danke dür´s lange Mitlesen
Sara
Wie war doch gleich die Frage?
Tschuldigung, der musste jetzt sein...
Veröffentlicht von: @sarasameahIch überlege, ja, es gibt die Gefahren eines zu intellektuellen Glaubens. Aber müssen wir Gläubige uns nicht auch vor den Gefahren eines Glaubens hüten, der nicht bereit ist, zu denken?
Für mich gilt: Der Glaube übersteigt den Verstand, aber er fällt nicht dahinter zurück. Nur so komme ich weiter.
Wenn ich mich mit einem Gläubigen unterhalte und auf kritische Fragen kommt nur Phrase nach Phrase, dann finde ich das sehr unergiebig. Je nach persönlicher Beziehung und Gesprächssituation spreche ich das dann offen an oder gehe nach etwas höflichem Smalltalk meiner Wege.
Veröffentlicht von: @sarasameah“Wie lebe ich meinen Glauben den biblischen Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig vor, ohne eine christliche Maske zu tragen oder mich den frommen Floskeln zu bedienen?"
Gute Frage. Wen kenne ich, der das tut? Ich kenne ein paar Leute, die ich glaubwürdig finde. Auf frommes Reden gebe ich dabei nicht viel, Verhalten zählt bei mir mehr und überzeugt mich mehr.
Veröffentlicht von: @sarasameahWie reagiere ich auf Zweifel: mit Herunterspielen der Unsicherheiten oder „christlichen Patentantworten“?
Enthält nicht "Zweifel" bereits eine Negativwertung. Sind das nicht u. U. berechtigte Fragen, die eine ernsthafte Auseinandersetzung verdienen?
Und ist nicht "Jesus ist die Antwort" bereits ein Satz mit viel Potenzial zur leeren Phrase? Als Lied oder Gedichtzeile ist das schon in Ordnung, aber im Gespräch kommt es auf die Dosierung und den richtigen Zeitpunkt an.
Nur ein paar Gedanken meinerseits ...
Viele Grüße
Thomas Jakob

Veröffentlicht von: @tojakFür mich gilt: Der Glaube übersteigt den Verstand, aber er fällt nicht dahinter zurück. Nur so komme ich weiter.
Ich sehe es auch nicht so, dass der Heilige Geist und der Verstand Feinde sein müssen.
Veröffentlicht von: @tojakWenn ich mich mit einem Gläubigen unterhalte und auf kritische Fragen kommt nur Phrase nach Phrase, dann finde ich das sehr unergiebig. Je nach persönlicher Beziehung und Gesprächssituation spreche ich das dann offen an oder gehe nach etwas höflichem Smalltalk meiner Wege.
Ich mag es auch nicht, wenn ich auf eine ernsthafte Frage etwas in der Art von "Jesus ist die Antwort" um die Ohren gehauen bekomme - und sich mein Gesprächspartner nicht mal die Mühe macht, sich die Frage überhaupt anzuhören.
Meistens merke ich das sehr schnell, wenn jemand an mir nur als Missionsobjekt und nicht als Person interessiert ist und beende das Gespräch dann höflich, aber unmissverständlich.
Veröffentlicht von: @tojakEnthält nicht "Zweifel" bereits eine Negativwertung. Sind das nicht u. U. berechtigte Fragen, die eine ernsthafte Auseinandersetzung verdienen?
Das sehe ich auch so. Ich versuche, so gut ich kann, Rede und Antwort zu stehen, gebe es aber auch offen zu, wenn ich keine Antwort weiß.

Veröffentlicht von: @sarasameahJesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
auf welche Frage?

Veröffentlicht von: @aqua-marinVeröffentlicht von: @aqua-marinJesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
Veröffentlicht von: @aqua-marinauf welche Frage?
Viele verschiedene Enttäuschungen Zweifel und unbeantwortete Fragen ein innerer Konflikt auch wegen dem Wirrwarr unzähliger Glaubensüberzeugungen in seiner Umgebung . Das ist die Frage

Enttäuschungen Zweifel und unbeantwortete Fragen
Veröffentlicht von: @sarasameahViele verschiedene Enttäuschungen Zweifel und unbeantwortete Fragen ein innerer Konflikt auch wegen dem Wirrwarr unzähliger Glaubensüberzeugungen in seiner Umgebung .
innerer Konflikt
Und der wird nur zu gegeben, wenn man sich selbst als Antwortgeber versteht.
Ich fand im Netz einen Brief von H. Taylor. Gründer der InlandMisiionChina.
Wohl hatte ich allezeit dasWollen, aber das Vollbringen fand ich nicht.
Dann kam die Frage: „Gibt es wirklich keineRettung? Muß es so bis zum Ende bleiben —
beständiger Kampf und anstatt Sieg oft Nie-derlage?" Auch konnte ich doch nicht mit Auf-
richtigkeit verkündigen, daß Jesus allen denen,die ihn aufnehmen, Kraft gibt, Gottes Kinder
zu werden (d. h. Gottes Art tragend), wenndas nicht meine Erfahrung war. Anstatt stär-
ker zu werden, schien es, als ob ich immerschwächer würde und weniger Kraft gegen
die Sünde hätte. Das war ja auch kein Wunder;denn Glauben und Hoffnung waren sehr ge-
ring. Ich verabscheute mich; ich haßte meineSünde, und doch gewann ich keine Kraft zur
Überwindung derselben. Ich war mir bewußt,daß ich ein Kind Gottes sei; sein Geist rief in
meinem Herzen trotz allem: „Abba, lieberVater!" Aber aufzustehen und mein Kindes-
recht in Anspruch zu nehmen, dazu war ichnicht imstande. Ich dachte, daß Heiligung,
praktische Heiligung, allmählich erreicht würdedurch fleißigen Gebrauch der Gnadenmittel.
Ich fühlte, daß ich nichts auf der Welt so sehrbegehrte und nichts so sehr bedurfte als die-
selbe. Aber je mehr ich mich nach der Heili-gung ausstreckte und mich bemühte, sie zu er-
langen, desto weniger konnte ich sie fassen.

die Lösung
Leider bleibt das Zitat beim Problem stehen und lässt die Lösung offen. Deshalb ergänze ich aus Hudson Taylors Brief:
Als meine Seelenangst ihren Höhepunkt erreicht hatte, gebrauchte der Herr einen Satz in einem Brief des lieben Bruders McCarthy, um mir die Schuppen von den Augen zu nehmen, und der Geist Gottes offenbarte mir die Wahrheit unseres Einsseins mit Jesus, wie ich es nie zuvor gesehen hatte. McCarthy, der durch dieselben inneren Nöte wie ich gegangen war, aber dem das Licht vor mir aufging, schrieb (ich führe aus dem Gedächtnis an): „Aber wie soll unser Glaube gestärkt werden? Nicht dadurch, daß wir um Glauben ringen, sondern dadurch, daß wir ruhen in dem, der treu ist.„
Als ich das las, da wurden meine Augen geöffnet! „Wenn wir nicht glauben, so bleibt er treu“ Ich schaute Jesus an und erkannte — und was für Freude strömte da in meine Seele — ich erkannte, daß er gesagt hatte: „Ich will dich nicht verlassen noch versäumen.„ „O das gibt Ruhe!“ dachte ich. „Ich habe mich umsonst bemüht, die Ruhe in ihm zu finden. Ich will mich nicht mehr anstrengen. Er hat ja verheißen, daß er mich nie verlassen, mich nie versäumen will.„ Und Geliebte, er wird es nie tun!
LG OpaStefan

Ja, wichtiger Schluss
Veröffentlicht von: @opastefan„Aber wie soll unser Glaube gestärkt werden? Nicht dadurch, daß wir um Glauben ringen, sondern dadurch, daß wir ruhen in dem, der treu ist.„
Veröffentlicht von: @opastefan„Ich habe mich umsonst bemüht, die Ruhe in ihm zu finden.

Wohl wahr ... ER ist treu und gerecht mit den Seinen ...
und als Abschluß AMEN.
Persönlich- Jesus ist die Antwort/Jesus Is The Answer
Um nicht zu viel zeit zu verlieren beantworte ich nicht jedes Posting,
eo ich schon im Strang eine Antwort gab.
Ich hoffe ihr lest wie ich immer
den gesamten Strang.
Zum Beispiel schrieb
Veröffentlicht von: @aqua-marinVeröffentlicht von: @aqua-marinJesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
Veröffentlicht von: @aqua-marinauf welche Frage?
Nun im Eingangsposting kann man es nach lesen.
Ich möchte nicht wilden Querschreibern nach gehen.
Zumal mindestens das Eingangsposting registriert werden sollte, finde ich.
Veröffentlicht von: @aqua-marinauf welche Frage?
Veröffentlicht von: @sarasameaher hat keine Antworten auf seine Zweifel bekommen
Veröffentlicht von: @sarasameahseine Erwartungen an ein Leben als Christ (Jesus ist die Antwort Jesus Is The Answer) ist enttäuscht worden
Veröffentlicht von: @sarasameaher hat den Glauben nie für sich selbst empfangen.
usw.
Man hat nicht immer Zeit oder der Strang beinhaltet schon über 100 Beiträge, und man möchte trotzdem etwas dazu schreiben.
Da sollte man zumindestens einen kleinen Kontext um das Posting sich verschafft haben, das man dann mit diskutieren will.
oder man liest alle Postings vom Eröffner.
Also, bitte verzeiht, wenn ich da mir selbst Treu bleibe um beim Thema zu bleiben.
Veröffentlicht von: @sarasameahJesus ist die Antwort für die Welt von heute
Jesus Is The Answer For The World Today
Ich, Sara, halte diesen Satz für so richtig, wie den Satz:
"Ich bin der Weg." Jesus
Für mich ist dieser "Weg" oder die "Antwort" etwas Ganzumfassendes.
Etwas das vor allen anderen Fragen und Orientierung steht.
Und von diesem Grund erlebe ich alle anderen Antworten auch.
Sei es durch Nachdenken, einfach versuchen und entscheiden
mit vernünftigen Abwägen.
Danke für´s lesen.
Sara

Hallo Sara,
entschuldige, dass ich gefragt habe. Ich hatte ehrlich gesagt, dein Eingangsposting nicht wirklich verstanden. Dadu dich dort gegen fromme Floskeln ausgesprochen hattest (was auch ganz meinem Anliegen entspricht), erlaubte ich mir nachzufragen, was der Satz, der auf mich auch wie eine fromme Floskel wirkt "Jesus ist die Antwort" wirklich bedeutet.
Aber ich will nun nicht weiter deine wertvolle Zeit in Anspruch nehmen.
ein schönes Wochenende
Aqua-marin, der wilde Querschreiber

was "Jesus ist die Antwort" wirklich bedeutet
Veröffentlicht von: @aqua-marinder Satz, der auf mich auch wie eine fromme Floskel wirkt "Jesus ist die Antwort" wirklich bedeutet.
Aquaman Hallo,
was Jesus ist die Antwort bedeutet:
alles was ich sehe alles was ich als Disharmonie wahrnehme braucht eine Antwort und für
mich bedeutet es Jesus ist die Antwort
vielleicht klingt das oberflächlich aber ich meine es genauso andersrum tief.
Dort wo Jesus keine Antwort ist,
ist es für mich die Chance
Jesus zur Antwort werden zu lassen.
Es gibt nichts wo ich Ihn dabei aus klammere.
Jesus ist die Antwort für alles
gruss lena
Jesus ist die Antwort -
kann das nicht auch zu einer frommen Phrase werden?
So, als wenn jemand vor seinem brennenden Haus steht und man ihm sagt - die Versicherung zahlt das schon.
LG OpaStefan

Jesus ist die Antwort/Jesus Is The Answer
Ich frage mich: Nehme ich die Zweifel meiner Freundinnen ernst oder leiere ich meine frommen Standardantwort herunter?
Wie reagiere ich auf Zweifel: mit Herunterspielen der Unsicherheiten oder „christlichen Patentantworten“?
Jesus ist die Antwort/Jesus Is The Answer
Veröffentlicht von: @opastefankann das nicht auch zu einer frommen Phrase werden?
Jede Bibelstelle-hier ist ja das Forum dazu- kann zur Phrase werden, wenn der Sender die Aussage nicht bestätigt!
Ich dachte drüber nach, das ich die Wahrheit über eine Situation sagte. Und doch hatte ich den Eindruck, ich nahm die Frage der Person nicht wirklich wahr.
Ja, dazu kann gehören: "Jesus ist die Antwort", oder "Jeder, der glaubt, das Jesus der Christus ist. Ist aus Gott geboren!", oder "Die Versicherung bezahlt alles.", Eigentlich alles.
Die Antworten der Bibel, Bibelstellen im Kontext,
das alles ist schnell eine Phrase.
Ich hatte vielleicht Sprache als System, als eine Form der Wahrheitsverbreitung verstanden,.. was sie aber Grundsätzlich gar nicht ist. Klar, sein kann.
Aber die Antwort -trotz Wahrheit in sich selbst- "die Versicherung zahlt das schon.", Jesus Christus ist der Retter", "wenn du glaubst, bist du schon ein Kind Gottes",..-
war ein Lüge, weil ich den Kontext meines Gegenübers, und mein eigenen nicht wahrnahm.
Veröffentlicht von: @opastefanSo, als wenn jemand vor seinem brennenden Haus steht und man ihm sagt - die Versicherung zahlt das schon.
LG OpaStefan
Hmm, sehr schmerzlich und lieblos kann es sein, so etwas zu sagen.
Wenn die Aussage auch stimmen mag. genau!
Wiewohl es auch einen fundamentalen Unterschied gibt zu der Aussage: Jesus ist die Antwort/Jesus Is The Answer.
Lg
Sara

Wort und Glaube
Veröffentlicht von: @sarasameahJede Bibelstelle-hier ist ja das Forum dazu- kann zur Phrase werden, wenn der Sender die Aussage nicht bestätigt!
Ich würde hinzufügen ... die Aussage mit seinem Leben nicht bestätigt!
Veröffentlicht von: @sarasameahDie Antworten der Bibel, Bibelstellen im Kontext,
das alles ist schnell eine Phrase.
Ich hatte vielleicht Sprache als System, als eine Form der Wahrheitsverbreitung verstanden,.. was sie aber Grundsätzlich gar nicht ist. Klar, sein kann.
Die Worte der Bibel bleiben nur Worte (Farbe auf Papier oder Schallwellen), wenn der Glaube fehlt.
Gottes und Jesu Worte sind nicht Menschenworte. Es sind "Tatworte" - Gott sprach und es geschah (oder "Das Wort geschah zu ..."). Der Glaube an sein Wort ist meine Willensentscheidung. Wenn ich seinem Wort glaube wird es bei mir Veränderung bewirken.
Veröffentlicht von: @sarasameahwar ein Lüge, weil ich den Kontext meines Gegenübers, und mein eigenen nicht wahrnahm.
Warum Lüge? Das verstehe ich nicht.
LG OpaStefan

Jede Bibelstelle-hier ist ja das Forum dazu- kann zur Phrase werden, wenn der Sender die Aussage nicht bestätigt!
Veröffentlicht von: @opastefanIch würde hinzufügen ... die Aussage mit seinem Leben nicht bestätigt!
Eine bedrückende aber auch spannende Aussage : was meinst du denn damit ?
Veröffentlicht von: @opastefanDer Glaube an sein Wort ist meine Willensentscheidung. Wenn ich seinem Wort glaube wird es bei mir Veränderung bewirken.
Klar!
Aber das kann ich immer in den Raum schmei0en, wie z.B.: den Vers aus der Offenbarung. Trifft immer irgendwie auf jemanden zu.
"Du hast die erste Liebe verlasen, Kehre um!"
Ist aber nicht das eigentliche Thema.
Hier sagst du was, das macht mich hellhörig:
Veröffentlicht von: @opastefanGottes und Jesu Worte sind nicht Menschenworte. Es sind "Tatworte" - Gott sprach und es geschah (oder "Das Wort geschah zu ...").
Schon wieder so ein interessantes Wort TatWorte kannst du mir das erklären ?
Wie lebst du Tatworte ?
Nun ich wusste damals nicht was TatWorte sind und somit hatte ich zwar vielleicht eine Wahrheit gesagt, aber naja nicht in der NächstenLiebe, Denke ich.
Veröffentlicht von: @opastefanVeröffentlicht von: @###user_nicename###war ein Lüge, weil ich den Kontext meines Gegenübers, und mein eigenen nicht wahrnahm.
Warum Lüge? Das verstehe ich nicht.
Veröffentlicht von: @opastefanWarum Lüge? Das verstehe ich nicht.
Wnn du den Kontext weglässt kann ich nicht antworten.
Also bitte beim nächstebnal einhalten.
Ich hab den jetzt nochmal rausgesucht.
Mach ich aber nicht nochmal. Ist mir zuviel Zeitverschwendung.
Aber die Antwort -trotz Wahrheit in sich selbst- "die Versicherung zahlt das schon.", Jesus Christus ist der Retter", "wenn du glaubst, bist du schon ein Kind Gottes",..-
war ein Lüge, weil ich den Kontext meines Gegenübers, und mein eigenen nicht wahrnahm.
Und siehe da, die Antwort hatte ich auch gegeben;
weil ich den Kontext meines Gegenübers, und mein eigenen nicht wahrnahm.
Das ist das, was ich oben schrieb: "weil ich als Sender die Aussage nicht bestätigte!"
Veröffentlicht von: @opastefanIch würde hinzufügen ... die Aussage mit seinem Leben nicht bestätigt!
Das ist was ich meine.
Ein persönliches Wort, OpaAStephan:
Diese Konversation hat mir etwas nicht gefallen.
Meine Aussagen wurden unterdrückt, dann mit neuen Sätzen wiederholt und als besser verkauft.
Das hätte man sich sparen können.
Fühle mich etwas verarscht.
Das andere von dir war interessant!
LG Sara

Veröffentlicht von: @opastefandie Versicherung zahlt das schon.
Aber das ist wirklich etwas Trost. Stell dir mal vor, als es noch keine Versicherungen gab.
Veröffentlicht von: @sarasameahEs stimmte für ihn nicht und sah es in seinem Umfeld “auch nicht einmal” diese Menschen, die Jesus als Antwort hatten.
Habe auch noch keine getroffen, für die Jesus Christus die Antwort ist!
Ich habe mir dann überlegt, selbst dieser Bibeltheologie zu entsprechen.
Veröffentlicht von: @sarasameah“Wie lebe ich meinen Glauben den biblischen Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig vor, ohne eine christliche Maske zu tragen oder mich den frommen Floskeln zu bedienen?"
An dieser Stelle weiss ich nur von dem, was Gott mir offenbarte.
Jesus ist die Antwort! Gott verjilft mir zu den Fragen.
lena

Veröffentlicht von: @lenaAn dieser Stelle weiss ich nur von dem, was Gott mir offenbarte.
Jesus ist die Antwort! Gott verhilft mir zu den Fragen.
Ein schöner Satz.
Erwartungen an ein Leben als Christ ist enttäuscht/Teufel gewinnt
Hallo Sara, obwohl du lange nichts mehr geschrieben, finde ich deine Aufzeichnungen sehr bedeutend.
seine Erwartungen an ein Leben als Christ ist enttäuscht wurden,
Veröffentlicht von: @sarasameahWirrwarr von unzähligen Glaubensüberzeugungen war seine Antwort mir gegenüber. Er kämpfte, gab aber dann auf.
Veröffentlicht von: @sarasameahZweifel und unbeantwortete fragen.
Veröffentlicht von: @sarasameahEs stimmte für ihn nicht und sah es in seinem Umfeld “auch nicht einmal” diese Menschen, die Jesus als Antwort hatten.
Eine Frage die sich die Kirchenväter sehr oft gestellt haben ist,
was machen wir jetzt mit dem Erscheinen des Teufels, wie deuten
wir seine Befähigung Menschen wehzutun?
Macht Gott sich nicht die Hände schmutzig?
oder müssen wir eben eigentlich sagen, dass er der böse ist,
aber nur den Teufel vorschiebt?
Gerade Christen von heute kämpfen sehr mit den Gedanken
der Macht des Teufels, die Gott zulässt, und dann werden
psychologische Werte konstruiert, warum Gott Dies tut und
warum es nützlich ist.
Damit bleibt den Menschen, die so die Bibel lesen
immer ein zweiter Gott erhalten, den man bekämpfen muss.
erweitert wird dieser Kampf dann im Neuen Testament mit dem Jesus, der den Teufel ja besiegt hat, aber mit dem wir zusammen jetzt eben kämpfen müssen damit der Teufel auch besiegt bleibt.
gruß lena