Trinitäts-FAQ
Nachdem sie aus dem Archiv verschwunden ist, poste ich sie erneut. Ursprünglich war sie mal ne Antwort auf die Aussagen eines "Zeugen Jehovahs".
Ist natürlich sehr knapp ...
-----------------------
Mal eine Zusammenfassung der (aus meiner Sicht) wichtigsten Aussagen in der Bibel zum Thema in Form einer FAQ. Wer bei einer Bibelstelle nicht sofort kapiert warum sie meiner Meinung aussagt was ich geschrieben habe der schaue sich am besten den Zusammenhang an ...
Ist der Vater Gott?
A: Ja (Jh 17,3).
Ist der Sohn göttlich?
A: Ja (Jh 1,1)
Ist der Geist göttlich?
A: Ja, Jh 4,24
Also gibt es drei Götter?
A: Nein (1.Kor 8,6)
Ist der Vater JHWH?
A: *Zensiert* [ihr sollt ruhig mal selber nach einem Beleg dafür suchen ) und so was wie "der Vater ist Gott" ist keine Antwort auf *diese* Frage]
Ist der Sohn JHWH?
A: Ja (Ph 2,11 in Zusammenhang mit Jes 45,24, Jh 12,41 in Zusammenhang mit Jes 6 usw.)
Ist der Geist JHWH?
A: Ja (2.Kor 3,17 und 2.Ms 34,34)
Ist Jesus der Vater?
A: Nein (Mt 26,39)
Ist der Geist der Vater?
A: Nein (Rö 8,26)
Ist Jesus der Geist?
A: Nein (Jh 14,16)
Also gibt es drei JHWHs?
A: Nein (5.Ms 6,4)
Ist Jesus Mensch?
A: Ja (2.Tim 2,5)
Also ist Jesus halb Gott und halb Mensch?
A: Nein (1.Jh 5,20; Hebr 4,15)
Dann ist Gott ein Mensch?
A: Nein (4.Ms 23,19)
Ist Jesus dem Vater untertan?
A: Ja (1.Kor 15,28)
Also hat der Vater einen höheren Rang als Jesus?
A: Nein (Ph 2,6.9)
Ist der Heilige Geist persönlich?
A: Ja (Apg 5,3; Eph 4,30)
Ist der Heilige Geist eine unpersönliche Kraft?
A: Anscheinend ja (Apg 2,33)
Ja ist denn die Bibel widersprüchlich?
A: Wenn du das nicht glauben kannst, dann gibt es ja noch die Trinitätslehre ...
Helmut
PS: Wenn ich nur einen Vers angebe, heißt dass nicht dass das der einzige Beleg für die angegebene Antwort ist ...
2.Kor.11,4; Galata 1,8;
2 Kor 11,4 Ihr nehmt es ja offenbar hin, wenn irgendeiner daherkommt und einen anderen Jesus verkündigt, als wir verkündigt haben, wenn ihr einen anderen Geist empfangt, als ihr empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, als ihr angenommen habt.
Gal 1,6 Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet.
Gal 1,7 Doch es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen.
Gal 1,8 Wer euch aber ein anderes Evangelium verkündigt, als wir euch verkündigt haben, der sei verflucht, auch wenn wir selbst es wären oder ein Engel vom Himmel.
Gal 1,9 Was ich gesagt habe, das sage ich noch einmal: Wer euch ein anderes Evangelium verkündigt, als ihr angenommen habt, der sei verflucht.
2 Kor 11,2 Denn ich liebe euch mit der Eifersucht Gottes; ich habe euch einem einzigen Mann verlobt, um euch als reine Jungfrau zu Christus zu führen.

Apg. 4, 11 und 12:Jeschua
Jeschua der Name unter denHimmel.
Apg. 4, 11 und 12:
"Jeschua ist der Stein, der von euch Bauleuten verworfen wurde, der aber zum Eckstein geworden ist. Und in keinem anderen ist das Heil zu finden. Denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen."
Jesus war Jude. Als Jude glaubt man an keinen G-tt außer G-tt, jedenfalls wenn man seinen Glauben ernst nimmt. Ich habe 3 Stellen gefunden, die Eindeutig belegen, Jesus ist Monotheist.
Markus12,28-3028 Ein Schriftgelehrter hatte diesem Wortwechsel zugehört und war von der Antwort beeindruckt, die Jesus den Sadduzäern gegeben hatte. Er ging zu ihm hin und fragte ihn: »Welches ist von allen Geboten Gottes das wichtigste?« 29 Jesus antwortete: »Dies ist das wichtigste Gebot: ›Hört, ihr Israeliten! Der Herr ist unser Gott, der Herr allein. 30 Ihr sollt ihn von ganzem Herzen lieben, mit ganzer Hingabe, mit eurem ganzen Verstand und mit all eurer Kraft.
Was viele nicht wissen. Dieser Satz vom Shema Israel ist das jüdische Glaubensbekenntnis. Damit bekennen Juden den glauben an den einen G-tt. Adonay Echad.
Johannes 17,3 Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. Hier sagt Jesus aus, er und G-tt sind verschieden. Er ist der Gesandte G-ttes, nicht G-tt selber. Wir müssen verstehen. Jesus versteht die Tora so wie G-tt sie gemeint hatte. Ob G-tt oder Jesus uns die Tora erklärt, da gibt es keinen Unterschied. Deshalb sind er und der Vater eins, aber nicht ein und das selbe.
Johannes 12,44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.
Hier sagt Jesus aus, er sei ein Schild auf dem steht, hier geht es zu G-tt. Wenn du das tust, was Jesus tat, dann kommst du zu G-tt. Wenn du Tora lernst und hälst, dann ist das der Weg zu G-tt

Veröffentlicht von: @alexs-692001Jesus war Jude. Als Jude glaubt man an keinen G-tt außer G-tt
Das hat er mit Trinitariern gemeinsam.
Veröffentlicht von: @alexs-692001Was viele nicht wissen. Dieser Satz vom Shema Israel ist das jüdische Glaubensbekenntnis. Damit bekennen Juden den glauben an den einen G-tt. Adonay Echad.
Das Wort echad bezeichnet oft eine zusammengesetzte Einheit. Etwa, wenn es um Mann und Frau geht (1.M 2,24), und es ist ja bekanntlich so, dass Mann und Frau als Gottes Ebenbild geschaffen wurden.
Veröffentlicht von: @alexs-692001Hier sagt Jesus aus, er und G-tt sind verschieden
Auch die Trinitätslehre sagt, dass Jesus und der Vater verschieden sind.
Veröffentlicht von: @alexs-692001Jesus versteht die Tora so wie G-tt sie gemeint hatte.
Darin stimmen wir überein, nur ob du die Thora so verstehst wie Gott sie gemeint hat? Oder nicht doch der Schreiber des 1. Johannesbrief:
Mit ihm, dem wahren ´Gott`, sind wir verbunden, ´weil` wir mit seinem Sohn, Jesus Christus, verbunden sind. Dieser ist selbst der wahre Gott; er ist das ewige Leben.
Helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkDas Wort echad bezeichnet oft eine zusammengesetzte Einheit. Etwa, wenn es um Mann und Frau geht (1.M 2,24), und es ist ja bekanntlich so, dass Mann und Frau als Gottes Ebenbild geschaffen wurden.
Das Wort echad kann sicherlich eine zusammengesetzte Einheit mehrerer Teile bedeuten, aber ist hier nicht so gemeint. Erstmal bedeutet echad gleich EINS. Wenn man auf hebräisch gefragt wird, wieviel man haben will und man will nur einen haben, dann sagt man echad. Echad heißt erstmal in erster Linie eins.
Veröffentlicht von: @hkmwkDarin stimmen wir überein, nur ob du die Thora so verstehst wie Gott sie gemeint hat? Oder nicht doch der Schreiber des 1. Johannesbrief:
Mit ihm, dem wahren ´Gott`, sind wir verbunden, ´weil` wir mit seinem Sohn, Jesus Christus, verbunden sind. Dieser ist selbst der wahre Gott; er ist das ewige Leben.
Das ist gar nicht unwichtig. Jesus, wenn er Messias sein will, muß nach dem Geboten der Tora rein sein. Die Bezeichnung Sohn G-ttes, sagt das ja aus und hat sehr wenig mit der Abstammung zutun. Außerdem gibt es nochmehr Söhne G-ttes und Jesus ist nicht der Erste. 1. Mose 6,1-4
Dazu hier der Wikipedia-Link
https://de.wikipedia.org/wiki/Sohn_Gottes

Hallo Helmut
Du berufst Dich hier aber auf eine mittels (selbst) trinitarisch getrimmte Version.
Veröffentlicht von: @hkmwkMit ihm, dem wahren ´Gott`, sind wir verbunden, ´weil` wir mit seinem Sohn, Jesus Christus, verbunden sind. Dieser ist (selbst) der wahre Gott; er ist das ewige Leben.
Helmut
1 Joh. 5.20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen.
Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.
Erst durch Jesus lernten sie damals, also vor 2000 Jahren den wahrhaftigen Gott kennen, worüber er sich ja schon in Johannes 17.3 freute, dass einige kapiert haben, was er auf Erden im Auftrag seines himmlischen Vater, der ALLEIN WAHRER GOTT ist mitunter erreichen wollte.
Und wenn wir Jesus getreulich nachfolgen, sind wir in IHM. Und weil Jesus im Vater war und der Vater in IHM sind wir gemeinsam mit Jesus im Wahrhaftigen, bilden wir eine gottgewünschte "Dreieinigkeit" Gott/Jesus als Mittler/Mensch, drei die nurmehr eins im Sinn haben.
Liebe zu Gott, dem Nächsten und sich.
Der in und aus Jesus wirkte, ist der allein wahre Gott, was viele Christen offenbar noch immer zu lernen, glauben, verstehen haben.
lg lulute

Sorry wenn ich das als Quatsch bezeichne.
Ein kurzes Beispiel. Der Mensch ist von der Frucht des Wissens von Gut und Böse. Daraufhin werden ihm die Augen aufgetan. Als der Ewige in den Garten kommt, da versteckt sich der Mensch vor ihm. Glaubst du G-tt hat zu diesen Zeitpunkt nicht gewusst was passiert ist? G-tt wusste was passiert ist und will von den Menschen wissen wie sie zu ihn stehen. Doch dieser versteckt sich, das einzige was ihn interessiert das er nackt war. Nun meine Frage, wer bricht den Bund mit G-tt und versteckt sich vor ihm. Und wie oft verstecken wir uns vor ihm?

Veröffentlicht von: @alexs-692001Jesus war Jude.
Jesus war ja nicht nur Jude sondern eben auch Gott.

Veröffentlicht von: @skeptischerchristJesus war ja nicht nur Jude sondern eben auch Gott.
Nein, war er nicht. Ich poste einmal hier meinen Beitrag von Vormittag.
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12643473

Hallo skeptischerchrist
Veröffentlicht von: @skeptischerchristVeröffentlicht von: @skeptischerchristJesus war Jude.
Veröffentlicht von: @skeptischerchristJesus war ja nicht nur Jude sondern eben auch Gott.
Nein, wie Gott in Wahrheit ist wollte dieser durch Jesus den Juden erkennbar machen. Dies damit die gesetzliche Tötung und der unsinnigen Opferkult hätte aufhören sollen.
Jemand behauptete es zu sein, 2 Mose 4. 1-5 und man glaubte es ihm. Jesus offenbar nicht, denn der ihn vom Himmel sandte, DER ist wahrhaftiger Gott, Gott aller Menschen auch Israels.
Nachfolge Christi führte damals bis heute und auch künftig zu wahrhaft erfahrbarer segensreichen innigen Gottverbundheit.
Dies mit dem wahren Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus, Erlöser aus jeglicher Sündenknechtschaft /Finsternis wer ihm glaubt und sich nebst als Leser auch Umsetzer seiner Lehren hierfür erweist.
lg lulute

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisJemand behauptete es zu sein, 2 Mose 4. 1-5 und man glaubte es ihm.
Nun, Jesus hat selber gesagt, dass derjenige, der behauptete, JHWH zu sein, es auch wirklich war:
26 Was aber die Sache mit den Toten überhaupt betrifft, dass sie nämlich auferweckt werden: Habt ihr nie im Buch Moses die Geschichte vom brennenden Dornbusch gelesen und wie Gott dort zu Mose sagt: ›Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs‹?
27 Gott ist doch nicht ein Gott von Toten, sondern von Lebenden! Ihr seid also ganz und gar im Irrtum.«
Der Gott, von dem Jesus spricht, war der Gott, der im Dornbusch zu Mose sprach und über den Mose in 2.Ms 4,1-5 sprach. Indirekt hast du also gesagt, dass Jesus einen falschen Gott offenbart hat, und bist somit ein Beispiel von 1.Tim 1,7 geworden.
Helmut

Veröffentlicht von: @alexs-692001Jesus war Jude. Als Jude glaubt man an keinen G-tt außer G-tt, jedenfalls wenn man seinen Glauben ernst nimmt. Ich habe 3 Stellen gefunden, die Eindeutig belegen, Jesus ist Monotheist.
Ich finde diesen Einwand sehr gewichtig.
Unabhängig davon glaube ich, dass Gott sich in Jesus inkarniert hat und in sonst keinem. Aber bei der Trinitätslehre wie bei manchen anderen theologischen Konstruktionen, die jeweils einzelne Bibelstellen zur Begründung herauspicken und widersprechende Bibelstellen ausblenden, abwerten oder uminterpretieren wollen, habe ich erhebliche Vorbehalte.

Veröffentlicht von: @tojakUnabhängig davon glaube ich, dass Gott sich in Jesus inkarniert hat und in sonst keinem. Aber bei der Trinitätslehre wie bei manchen anderen theologischen Konstruktionen, die jeweils einzelne Bibelstellen zur Begründung herauspicken und widersprechende Bibelstellen ausblenden, abwerten oder uminterpretieren wollen, habe ich erhebliche Vorbehalte.
aber wenn die bibel vom heiligem geist geprägt ist warum sind viele stellen dann oft so gegensätzlich aufgeschrieben wurden ?
hier mal nur 2 beispiele von vielen.............
Wie viele von den reinen Tieren sollte Noah in der Arche mitnehmen?
"Von allen reinen Tieren nimm zu dir je sieben, das Männchen und sein Weibchen, von den unreinen Tieren aber je ein Paar, das Männchen und sein Weibchen."
(1. Mose 7,2)
"Von den reinen Tieren und von den unreinen, von den Vögeln und von allem Gewürm auf Erden gingen sie zu ihm in die Arche paarweise, je ein Männchen und Weibchen, wie ihm Gott geboten hatte."
(1. Mose 7,8-9)
Sollen Kinder für ihre Väter büßen?
"... Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, ..."
(2. Mose 20, 5)
"Denn nur wer sündigt, der soll sterben. Der Sohn soll nicht tragen die Schuld des Vaters, und der Vater soll nicht tragen die Schuld des Sohnes, sondern die Gerechtigkeit des Gerechten soll ihm allein zugute kommen, und die Ungerechtigkeit des Ungerechten soll auf ihm allein liegen."
(Hesekiel 18,20)

Bibelverständnis
Veröffentlicht von: @reineswasseraber wenn die bibel vom heiligem geist geprägt ist warum sind viele stellen dann oft so gegensätzlich aufgeschrieben wurden ?
Die Interpretation, die Bibel sei Gottes Wort in Menschenwort, trifft es schon ganz gut. Die Bibel ist eben nicht eingeschweißt in Jerusalem vom Himmel gefallen, sondern über Hunderte bis Tausende von Jahren von Menschen zusammengetragen worden, die eben auch, neben von heiligem Geist Inspiriertem, ihre menschlichen Meinungen, das unvollkommene Wissen auf dem Stand ihrer jeweiligen Zeit und auch den einen oder anderen Fehler mit eingebracht haben.
Das macht die Auslegung der Bibel nicht einfacher und begrenzt die Möglichkeit von Theologie.

1.Mose 7
Veröffentlicht von: @reineswasseraber wenn die bibel vom heiligem geist geprägt ist warum sind viele stellen dann oft so gegensätzlich aufgeschrieben wurden ?
hier mal nur 2 beispiele von vielen.............
Davon habe ich keine Ahnung.
Veröffentlicht von: @reineswasserWie viele von den reinen Tieren sollte Noah in der Arche mitnehmen?
"Von allen reinen Tieren nimm zu dir je sieben, das Männchen und sein Weibchen, von den unreinen Tieren aber je ein Paar, das Männchen und sein Weibchen."
(1. Mose 7,2)
Veröffentlicht von: @reineswasser"Von den reinen Tieren und von den unreinen, von den Vögeln und von allem Gewürm auf Erden gingen sie zu ihm in die Arche paarweise, je ein Männchen und Weibchen, wie ihm Gott geboten hatte."
(1. Mose 7,8-9)
Diese ist relativ einfach.
Der erste Vers spricht von den 7 Paaren und dem einen Paar je von den verschiedenen (reinen und unreinen) Tieren.
Der zweite Vers spricht nicht davon, was Noah tun soll.
Sondern davon wie die Tiere in die Arche gelangten.
Nach dem ersten Vers soll er sie nehmen.
Nach dem zweiten Vers ging Noah hinein, und die Tiere gingen auch hinein, er trug sie also nicht, sie gingen selbst. So wie Gott ihm gesagt hatte. Also sie gingen paarweise. So wie es Noah geboten wurde im anderen Vers.
Er sagt nichts über die Anzahl aus.
Weder ob von einem reinen Tier 10 Paare oder 7 oder 8 Paare oder von einem unreinen 12 Paare in die Arche gingen, steht in 1. Mose 7,8-9.
Es ist in 7,16 nochmal wiederholt "sie kamen" "wie Gott ihm erklärt hatte".

Veröffentlicht von: @reineswasserSollen Kinder für ihre Väter büßen?
"... Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, ..."
(2. Mose 20, 5)
Veröffentlicht von: @reineswasser"Denn nur wer sündigt, der soll sterben. Der Sohn soll nicht tragen die Schuld des Vaters, und der Vater soll nicht tragen die Schuld des Sohnes, sondern die Gerechtigkeit des Gerechten soll ihm allein zugute kommen, und die Ungerechtigkeit des Ungerechten soll auf ihm allein liegen."
(Hesekiel 18,20)
Erster Vers ist über jene, welche Gott hassen.
Dort folgt gleich ein Vers, wie er mit denen umgeht, die ihn lieben und seine Prinzipen / Gebote beachten.
Nun ist die Frage, wovon spricht Hesekiel 18,20?
Von denen die Gott hassen, oder von denen die Gott lieben und seine Gebote beachten?
Bei "nur wer", steht nicht "nur wer", sondern da steht "hanefesch" also "die Seele".
Das gleiche Wort wie bei der Erschaffung von Adam in 1.Mose 2,7 steht.
"Atem des Lebens", "wurde zu (einer) lebendigen Seele".

Ich finde es nicht widersprüchlich. Sicherlich wird G-tt die Kinder für die Sünden der Väter bestrafen, wenn diese die gleichen Sünden machen wie ihr Vater. Im Vers 2. Mose 20,6 steht, " aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten." Wenn du die Gebote des Herrn hältst und ihn liebst dann wird er dir barmherzig zeigen.