Benachrichtigungen
Alles löschen

wurde henoch entrückt, und zwar aufgrund seines glaubens ?

Seite 1 / 2

ReinesWasser
Themenstarter
Beiträge : 1695

tag, ich frage mich das schon länger
warum das in bibel steht,
das henoch plötzlich weg war
und nie wieder gesehen wurde als er ca 365 jahre alt war ?
wer sagt das er entrückt wurde?
er konnte auch einfach wie viele andere heute auch
einfach nur spurlos verschwunden sein, da redet auch keiner das sie von gott entrückt wurden ^^ und gehen eher von einem verbrechen aus?
sonst wären heute ja auch alle die plötzlich so verschwinden sind ohne grund von gott
entrückt wurden,
wer weis das schon ?
glaube kaum das henoch sich noch vorher verabschieden konnte so wie jesus,
darum stimmt da für mich was nicht,
wäre nämlich toll wenn gott alle so zu sich holt,
und diese noch zeit haben sich von allen zu verabschieden,
das wäre ein sieg gewesen
und nicht das was man heute glaubt das jesus sein opfer ein sieg war, ein sieg ist den tot erst gar nicht kommen oder sehen zu müssen, so wie henoch laut bibel,
oder jesus der ja auch nur 3 tage schlief und dann noch ca 40 tage auf der erde rumwandelte,
damit man auch wusste er ist wieder auferstanden,
nur komisch da geht es,
aber wir können kein abschied nehmen wenn der tot plötzlich kommt, was oft sehr schlimm ist für die hinterbliebenen
ich denke nicht das henoch von gott einfach so komplett weggeholt wurde, wozu auch, dann hätte er auch mit hiob geredet und ihn gleich geholt da hiob gott ja geviel, nur komisch das hiob gottes stimme vorher nie hörte,
daran erkennt man doch schon die wiedersprüche im vergleich henochs ^^
wenn es auch wichtig wäre für gott hier menschen vor dem tot zu retten, wo man glaubt das gott sie gern hat?
würde er sich das ja schenken können und sie wie henoch entrücken wenn er sie so gerne hat.
für mich unlogisch, und wenn was für mich unlogisch ist,
kann ich es nicht glauben,
so würde kein gott vorgehen,
entweder er entrückt alle so wie henoch weil er gut mit ihnen auskommt, oder er lässt allen das gleich schicksal ereilen den tot, und zerfall des körpers
oder gar keinen,
oder aber henoch war der einzige der wirklich gott gefallen hat,
sonst wären adam und eva auch entrückt wurden oder abel bevor er von kain getötet wurde, für mich nur eine geschichte von vielen,
die wieder einmal einen gott etwas anhaften soll das so wohl nie stattgefunden hat ? im grunde sind es menschen die gott oft unfäir da stehen lassen? mein gott würde dann alle entrücken die er mag so wie henoch, da gebe es für mich keine zweifel, warum sollte er diese dann hier noch rumeiern lassen, wenns bei ihm viel schöner ist ?

Antwort
284 Antworten
tristesse
Beiträge : 20302

Lies einfach in der Bibel nach

Veröffentlicht von: @reineswasser

wer sagt das er entrückt wurde?

1. Mose 5,24:
" Und Henoch wandelte mit Gott und ward nicht mehr gesehen, denn Gott hatte ihn entrückt."

Da steht's nun mal.
Du kannst natürlich drumherum diskutieren, aber belegen wird Dir keiner was anderes und das ist schon das Konkreteste, was Du bekommst 😊

tristesse antworten
114 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @tristesse

1. Mose 5,24:
" Und Henoch wandelte mit Gott und ward nicht mehr gesehen, denn Gott hatte ihn entrückt."

Ich glaube die Frage geht darum, wie die Autoren der Bibel darauf kommen, dass er entrückt wurde... und nicht vielleicht was anderes passiert ist. Denn wenn er nicht mehr gesehen wurde kann man da ja auch nichts mehr feststellen.

Veröffentlicht von: @tristesse

Du kannst natürlich drumherum diskutieren, aber belegen wird Dir keiner was anderes und das ist schon das Konkreteste, was Du bekommst

Das denke ich auch... zumal ich nicht weiss warum wir jetzt noch einen Thread dieser Art brauchen.

Ich hoffe, Reines Wasser plant jetzt nicht die ganze Bibel auf diese Weise durchzugehen...

lucan-7 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7

Ich glaube die Frage geht darum, wie die Autoren der Bibel darauf kommen, dass er entrückt wurde... und nicht vielleicht was anderes passiert ist. Denn wenn er nicht mehr gesehen wurde kann man da ja auch nichts mehr feststellen.

genau ^^

Veröffentlicht von: @lucan-7

Ich hoffe, Reines Wasser plant jetzt nicht die ganze Bibel auf diese Weise durchzugehen...

warum nicht so weis man doch wie andere über gewisse stellen denken ?

reineswasser antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Hallo Lucan.

Du weißt, was ich von diesen Threads halte, bei denen von Gottes Wort nichts mehr übrig bleibt als eine Ansammlung von Märchen, Mythen, Übersetzungsfehlern und "Sollte Gott gesagt haben?"

Ich glaub an Jungfrauengeburt, Wasser in Wein und die Arche Noah und dazu steh ich.

Ich sag da was zu, weil ich als Christin da gern auch diese Position einbringen möchte, hab aber wenig Geduld für endlose Diskussionen.
Mich macht es nämlich wütend, wenn man Gottes Wort in der Form zerreißt 😊 Das erklärt auch, warum ich rein gehe und was sage und dann entschwinde. Ist besser für meinen Blutdruck.

Zur Dokumentation Henochs Entrückung fällt mir ein, dass es sehr gut sein kann, dass er bei dem Ereignis nicht allein war und derjenige das weiter gegeben hat. Klingt für mich logisch.

Gruss Trissi

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich glaub an Jungfrauengeburt, Wasser in Wein und die Arche Noah und dazu steh ich.

wasser in wein können gute zauberer auch umwandeln ^^
und das mit der jungfrau ist in der tat eine glaubensfrage?
das mit der noha und arche auch,
glaube kaum das gott es nötig gehabt hätte von allen tieren so ein paar retten zu müssen,
es müsste nur ein w oder m sterben, schon wäre ende mit der gattung,
also wenn ich mir vorstelle für ne gewisse zeit mit so vielen tieren auf eine arche unterwegs zu sein ohne das ein tier stirbt wäre das in sich schon ein wunder ^^

Veröffentlicht von: @tristesse

Zur Dokumentation Henochs Entrückung fällt mir ein, dass es sehr gut sein kann, dass er bei dem Ereignis nicht allein war und derjenige das weiter gegeben hat. Klingt für mich logisch.

bei der schöpfung war auch keiner dabei, aber auch das müsste dann ja von gott erzählt wurden sein, genau wie jesus alles wem sagte was in wüste mit ihm passierte ^^ im grunde muss es wer weitergeben der dabei war oder es wissen kann, weil es ihm selber wiederfahren ist?
bei henoch ist es aber fraglich wer es so weitergegen hat, henoch war plötzlich nicht mehr gesehen? was aber nicht bedeuten muss das gott was damit zu tun hatte, oder ihn entrückt hat? heute verschwinden auch menschen spurlos, sind die auch entrückt wurden? komisch das da keiner weis wo die hin sind,
aber bei henoch glaubt man was passiert sein muss? er wurde von gott genommen oder entrückt?

reineswasser antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Bist du sicher dass du irgendwas von meinem Beitrag verstanden hast?!

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Bist du sicher dass du irgendwas von meinem Beitrag verstanden hast?!

was soll man daran falsch verstehen >>Ich glaub an Jungfrauengeburt, Wasser in Wein und die Arche Noah und dazu steh ich.
<< ?

reineswasser antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ja gut, ich sehe schon, das nicht

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Die Verheißung ist auf dem Glauben - nicht auf dem Wissen:

https://www.bibleserver.com/text/GNB/Hebr%C3%A4er11

Nimm es doch einfach wie es dort steht und mach es Dir nicht der Hinterfragerei kaputt.

Was könntest Du gewinnen, wenn alles so ist, wie es in der Bibel steht und das so glaubst?

Was hättest Du gewonnen, wenn Du wüßtest, dass Dinge in der Bibel nicht richtig wären?

Was hättest Du verloren, wenn Du alle Hintergründe der von Dir angezeifelten Dinge wüßtest (ob die nun die Wahrheit der Bibeltexte bestätigen oder nicht ist hier egal) und sie so annimmst oder ablehnst?

Bedenke immer, worauf die Verheißung liegt.
Der Hebräerbrief spricht da eine sehr eindeutige Sprache.

LG
Ecc

Anonymous antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich glaub an Jungfrauengeburt, Wasser in Wein und die Arche Noah und dazu steh ich.

Was ja auch völlig in Ordnung ist.

Nun habe ich mich ja auch damit beschäftig und habe daraufhin - in meinen Augen - schwerwiegende Gründe gefunden, warum das eben so nicht gewesen sein kann. Was mich ja bis heute davon abhält, die Bibel in dieser Form für vertrauenswürdig zu halten.

Und es verblüfft mich einfach immer noch, dass die Gründe, die mich davon abhalten und mir diesen Glauben völlig unmöglich machen, für andere Leute offenbar gar kein Problem darstellen. Die zucken dann nur mit den Schultern und sagen: "Na ja, schön und gut... aber ich glaube halt trotzdem dran!"

Und da frage ich mich bis heute wie das wohl sein kann... auch wenn mir inzwischen klar ist, dass ich hier an den falschen Stellen nach Antworten suche...

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @lucan-7

Und es verblüfft mich einfach immer noch, dass die Gründe, die mich davon abhalten und mir diesen Glauben völlig unmöglich machen, für andere Leute offenbar gar kein Problem darstellen. Die zucken dann nur mit den Schultern und sagen: "Na ja, schön und gut... aber ich glaube halt trotzdem dran!"

Um Antworten darauf zu bekommen musst Du a) Fragen stellen und b) darf nicht aus Erfahrung bekannt sein, dass Du nicht darauf eingehen wirst. 😛

Du musst einfach warten, bis mal Neue aufschlagen, die dich noch nicht kennen, die beißen dann auch an. 😌

Anonymous antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @wolkentochter

Um Antworten darauf zu bekommen musst Du a) Fragen stellen und b) darf nicht aus Erfahrung bekannt sein, dass Du nicht darauf eingehen wirst. 😛

Du musst einfach warten, bis mal Neue aufschlagen, die dich noch nicht kennen, die beißen dann auch an.

Das dürfte wohl kaum was bringen, weil ich dann schlicht noch einmal die gleichen Antworten wie zuvor bekomme.

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @lucan-7

Das dürfte wohl kaum was bringen, weil ich dann schlicht noch einmal die gleichen Antworten wie zuvor bekomme.

Ja, aber Du schreibst doch immer wieder dieselben Bedenken, dann passt das doch.

Wenn ich jetzt mit Tristesse eine Unterhaltung über die Tauffrage führen würde, wird sie mir dasselbe sagen wie vor ca. zwei oder drei Jahren und ich sag auch wieder dasselbe. Da ich mich an den Tauftrööd noch erinnere, ist für mich die Notwendigkeit einer Wiederholung erloschen. Wozumal ich sogar schon vorher die unterschiedlichen theologischen Positionen kannte, aber mal mitgeredet zu haben, ist auch interessant, gibt immer mal neue Aspekte.

Bei Nachfrage oder wenn es sich zufällig ergibt, steh ich aber gern zur Verfügung. Du hast schon viele Antworten auf deine immer gleichen Einwände bekommen, immer persönlich eingefärbt. Du kennst auch von früher her schon zumindest einige Standards. Was willst Du denn mehr auf einem Forum? Die Forengemeinschaft ist keine Akklamationsgesellschaft, hier bleibt jeder weitesgehend bei sich, selten, das mal jemand komplett seine Meinung ändert.

Anonymous antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058

Der Unterschied zu einer Diskussion über eine Frage zur Taufe und über die Grundlagen des Glaubens mit einem Nicht-Gläubigen ist, dass ihr Euch bei der Taufe vielleicht nicht einig seid, aber euch zumindest auf derselben Ebene bewegt. Ihr klärt das theologisch durch die Interpretation der Bibel.

Die Frage der Grundlage des Glaubens und meiner Zweifel, die ich hier anführe, basieren aber auf völlig verschiedenen Ebenen und Grundlagen. Und ich rätsele nach wie vor darüber, ob es möglich diese Grundlagen zumindest einander anzunähern.
Wobei ihr dabei grundsätzlich im Vorteil seid: Ich kann mich als "Ungläubiger" nicht auf eurer Glaubensebene bewegen.
Meine rationale, nüchterne Sichtweise ist aber prinzipiell für jeden nachvollziehbar... das passiert ja auch jeden Tag. Ihr glaubt ja schliesslich auch nicht einfach alles, was man euch erzählt.

Trotzdem kommt man da zu keiner Verständigung... aber wie gesagt, ich suche da vermutlich ohnehin an der falschen Stelle.

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @lucan-7

über die Grundlagen des Glaubens mit einem Nicht-Gläubigen ist,

Du machst daraus nur ein Drama, weil Du nicht stehen lassen willst, dass nun mal manche Dinge nicht rational sind. Glaube hat nie beansprucht, rational zu sein, bzw. Christen, die das vertreten, sollten mal wieder die Bibel lesen, der Glaube ist eine Torheit, O-Ton Paulus. Punkt.

Wir bestreiten das durchgehend nicht, dass es irrational und wenig vernünftig ist. Und Du kommst immer hinterher und kritisierst die Irrationalität, die wir per "Gesetz" (Paulus) eh auf dem Programm stehen haben.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Die Frage der Grundlage des Glaubens und meiner Zweifel, die ich hier anführe, basieren aber auf völlig verschiedenen Ebenen und Grundlagen.

Nein, deine Zweifel bestätigen zu 100%, was wir selbst wissen bzw., falls wir es vergessen, bist Du ein guter Wecker "hallo, aufwachen, das hat mit Wissenschaft nichts zu tun", richtig. Aber Leuten, die wach sind, das ständig vorzuklingeln, nervt.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Wobei ihr dabei grundsätzlich im Vorteil seid: Ich kann mich als "Ungläubiger" nicht auf eurer Glaubensebene bewegen.

Das ist gejammert. Zum einen hast Du manches erlebt, Du warst selbst mal dabei, auf das Wissen kannst Du zurückgreifen. Zum anderen, Du weißt genau, es gibt auch Christen, die das andersherum auch nicht können und nicht fähig sind, zu verstehen, wo die Grenzen von Wissenschaft und Glaube eben dicht sind. Da wären wir wieder beim Thema Gehirn. Und ich erinnere dich noch mal an HH137, dem nach einer Narkose die Glaubensfähigkeit völlig verlorenging.

Du könntest stattdessen mal erkunden, warum es dir so ein Bedürfnis ist, das Thema so in Spiralen zu verfolgen. Du kennst alle Antworten, trotzdem möchtest Du sie immer wieder hören. Um immer wieder dieselbe Kritik loszuwerden. Ich finde z. B. Fußball langweilig. Wenn aber der Mensch, den ich am meisten geliebt habe und der gestorben ist, Fußballfan war, dann würde ich zum Fußball eine Bindung aufrecht erhalten, die nichts mit Fußball, aber viel mit meiner Liebe zu tun hat. Welches Bedürfnis erfüllen diese immer gleichen Diskussionsrunden hier für dich?

Ist jetzt nur eine Frage an dein internes Ich, nur für dich. Du wirst immer wieder Gesprächspartner finden, die mit dir den Tanz tanzen, dafür ist das Forum groß genug. Aber vielleicht bringt es dich weiter, zur Abwechslung mal dein inneres Programm zu erkunden.

Anonymous antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7

Und da frage ich mich bis heute wie das wohl sein kann... auch wenn mir inzwischen klar ist, dass ich hier an den falschen Stellen nach Antworten suche...

die richtige stelle wäre wohl nur gott selber, aber der schweigt, sonst wäre ja nicht so viel unklar in sache bibel ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich glaube die Frage geht darum, wie die Autoren der Bibel darauf kommen, dass er entrückt wurde...

Die können wir ja nun nicht mehr fragen, weshalb jede Diskussion diesbezüglich ins Leere laufen wird.

herbstrose antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @herbstrose

Die können wir ja nun nicht mehr fragen, weshalb jede Diskussion diesbezüglich ins Leere laufen wird.

Es muss ja trotzdem einen Grund geben, warum das Menschen auch heute noch glaubwürdig erscheint.

lucan-7 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7
Veröffentlicht von: @lucan-7

Die können wir ja nun nicht mehr fragen, weshalb jede Diskussion diesbezüglich ins Leere laufen wird.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Es muss ja trotzdem einen Grund geben, warum das Menschen auch heute noch glaubwürdig erscheint.

ohne das gott etwas bestätigt sollte man gott gar nichts drauf geben, spätestens dann würde gott wohl mal etwas dagegen tun? oder aber die menschlichen vermutungen gehen irgendwann pleite ^^

reineswasser antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @lucan-7

Es muss ja trotzdem einen Grund geben, warum das Menschen auch heute noch glaubwürdig erscheint.

Ich glaube, dass die Stammbäume von Adam bis in die historische Zeit mythologisch sind, sie also große Wahrheiten, aber nicht materielle Ereignisse berichten. Und natürlich schlägt sich ein Ereignis von der Größe Jesu in Mythologien nieder, ein Vorschatten (und darauf beruht auch die weiter unten benannte Auslegung in Typologien, Abbilder im Vorhinein auf das Ziel, die im Nachhinein gelesen werden).

Und deshalb glaube ich es. Wie weit da sogar ein bekannter Mann Pate stand, der tatsächlich alt war und weise und dann eines Tages nicht mehr gesehen wurde, bleibt offen. Aber die, die die Geschichten verschriftlichten, blieben dem treu was andere erzählt haben, die dem treu blieben, was andere gesehen und geschaut und geträumt haben.

Und hinter dem allen steht der Heilige Geist als der Dirigent und der, der es dann verschriftlichte, als der Konzertmeister. Und mir erscheint das glaubwürdig, weil ich unter einem Einfluss stehe, der unwissenschaftlich ist, und den ich den Heiligen Geist nenne. Das wusstest Du doch aber vorher.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Es gibt Menschen, die tatsächlich glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist.

herbstrose antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @herbstrose

Es gibt Menschen, die tatsächlich glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist.

Ach was...? 😉

Nun, das ist mir durchaus bekannt... nach den Gründen dafür forsche ich allerdings noch...

lucan-7 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Das nennt man Glaube.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Das nennt man Glaube.

ein gott würde wissen geben, auch ein thomas konnte nicht alles glauben, und da gab jesus halt den beweis ^^
einer glaubt halt einige dinge
andere nicht,
und das finde ich auch nicht schlimm, das einige 100% sicherheit in worten gottes brauchen, die welt ist völler lügen, und manipulation, da ist es oft leicht ne masse zu täuschen, und einige wollen halt klarheit, die nur von gott kommen kann, was in bibel von gott wäre, weis doch im grunde gar keiner wirklich ?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Das deutsche Wort Glaube wird in dem hier behandelten Sinn verwendet als Übersetzung des griechischen Substantivs πίστις pistis mit der Grundbedeutung „Treue, Vertrauen“. Das zugehörige Verb lautet πιστεύω pisteúō „ich bin treu, vertraue“ (πιστεύειν pisteúein, „treu sein, vertrauen“). Ursprünglich gemeint war also: „Ich verlasse mich auf ..., ich binde meine Existenz an ..., ich bin treu zu ...“. Das Wort zielt demnach auf Vertrauen, Gehorsam (vergleiche: Gelöbnis, Verlöbnis), Treue.

Natürlich gibt es Zweifler wie Thomas oder dich. Ich bin aber nicht wie Thomas. Oder wie du. Ich muss nicht alles zerreden oder misstrauisch hinterfragen. Misstrauisch zu sein hat nichts mit Glauben zu tun. Zu glauben heißt zu vertrauen.

Immer wieder behauptest du, dass Gott nicht dies und Gott nicht das ... Das zeugt von mangelndem Vertrauen. Fange an, Gott zu vertrauen. Dann wirst du erleben, dass er da ist: vor dir, hinter dir, neben dir, über dir, unter dir, in dir.

herbstrose antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854
Veröffentlicht von: @herbstrose

Dann wirst du erleben, dass er da ist: vor dir, hinter dir, neben dir, über dir, unter dir, in dir.

ich ergänze: und sogar diagonal

😊

adjutante antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @herbstrose

Natürlich gibt es Zweifler wie Thomas oder dich. Ich bin aber nicht wie Thomas. Oder wie du. Ich muss nicht alles zerreden oder misstrauisch hinterfragen. Misstrauisch zu sein hat nichts mit Glauben zu tun. Zu glauben heißt zu vertrauen.

Nun ja... aber genau das tust du doch selber auch, da bin ich ziemlich sicher.

Jedesmal, wenn dir irgendjemand von einer anderen Religion erzählt, wirst du zweifeln und diese misstrauisch hinterfragen. Du wirst Fragen stellen, und die andere Religion schliesslich dankend ablehnen. Auch dann, wenn sie bereits Millionen Anhänger haben sollte, die dieser Religion vollkommen vertrauen.

Dein Verhalten unterscheidet sich also gar nicht so sehr von unsereinem... ausser dass du beim Christentum eine Ausnahme machst.

Wofür du sicher Gründe habe wirst... aber die sind halt für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar.

lucan-7 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

In Anbetracht dessen, dass ich Jesus kenne, weiß ich, dass ich ihm vertrauen kann. Wenn mir jemand etwas über andere Religionen erzählt, gilt für mich das 1. Gebot.

Wenn mir jemand etwas über Jesus oder das Leben als Christ usw. erzählt, dann überprüfe ich das anhand der Bibel. Das ist aber - entgegen deiner Aussage - kein Misstrauen gegenüber Gott und seinem Wort. Sondern das folgt der Aussage der Bibel, dass wir alles prüfen sollen.

Für jemanden, der die Bibel nicht für Gottes Wort hält und jeden einzelnen Buchstaben der Bibel hinterfragt, ist das nur schwer bzw. gar nicht zu verstehen.

herbstrose antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @herbstrose

In Anbetracht dessen, dass ich Jesus kenne, weiß ich, dass ich ihm vertrauen kann.

Ja, das gilt natürlich jetzt, wo du gläubig bist, logisch.

Aber aus meiner Perspektive geht es ja um den Beginn dieses Vertrauens. Also wie alles anfängt.
Und da ist mir das Christentum mehr oder weniger so fremd wie dir der Buddhismus oder der Islam... zwar nicht inhaltlich, aber vom Glauben her.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Für jemanden, der die Bibel nicht für Gottes Wort hält und jeden einzelnen Buchstaben der Bibel hinterfragt, ist das nur schwer bzw. gar nicht zu verstehen.

Richtig. Aber das war ja auch nicht immer so... irgendwann kommt man ja dahinter, dass die Bibel Gottes Wort sein muss.
Und darum geht es mir ja... wie kommt man plötzlich auf diese Idee, dass das alles richtig sein muss, was da drin steht...?

lucan-7 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Weil es da jemanden gibt, der dafür sorgt:

Joh 14,26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

herbstrose antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058

Die Stelle fasse ich ganz anders auf... gerade weil Jesus hier eben nicht sagt: "Es wird eine Bibel geschrieben werden, an die haltet euch!"

Das steht nirgendwo...

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802

Jesus sagt, dass in den Schriften (AT) von ihm geschrieben steht und er verknüpft das mit dem ewigen Leben und sich:

Joh 5, 39 Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind's, die von mir zeugen;
40 aber ihr wollt nicht zu mir kommen, dass ihr das Leben hättet.

Dass einem da ein Licht aufgeht, dazu ist dann wiederum der Heilige Geist gefordert. Das ist u.a. seine Aufgabe.

Joh 16, 8 Und wenn er kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht;
9 über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben;
10 über die Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr mich hinfort nicht seht;
11 über das Gericht: dass der Fürst dieser Welt gerichtet ist.

Ich hab jetzt andere Verse herausgesucht als Herbstrose, weil Jesu Ansprechpartner/Zielgruppe andere sind.

In Herbstroses Vers tröstet Jesus die Jünger, dass sie sich keinen Kopp machen, ob sie alles behalten werden usw...
In meinen Versen spricht Jesus zwar zu den Jüngern, aber über Menschen, die Jesus noch nicht kennen. Und hier ist der Trost an die Jünger, dass sie nichts aus eigener Kraft zu machen brauchen, weil es eh nicht geht.

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058

Dass Jesus sich durch das AT legitimiert ist klar.

Aber über die Bibel als solche verliert er kein Wort. Was angesichts der Bedeutung, die dieser von Christen beigemessen wird, doch recht erstaunlich ist.

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @lucan-7

Aber über die Bibel als solche verliert er kein Wort. Was angesichts der Bedeutung, die dieser von Christen beigemessen wird, doch recht erstaunlich ist.

Du meinst, über das NT? Oder die Kombination aus AT und NT? ...damit wir vom selben reden....

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @deborah71

Du meinst, über das NT? Oder die Kombination aus AT und NT? ...damit wir vom selben reden....

Ich meine die Bibel als Ganzes, also AT und NT, weil Christen sich ja darauf als die größtmögliche Autorität berufen.

Und deshalb finde ich es komisch, dass die Autorität der Bibel in dieser Form, besonders bezüglich des NT, von Jesus gar keiner Erwähnung wert ist.

lucan-7 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Etwas logisches Denken würde hier weiterhelfen. Die Schriften des NT entstanden ja erst nach Jesu Existenz hier auf der Erde.

herbstrose antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @herbstrose

Etwas logisches Denken würde hier weiterhelfen. Die Schriften des NT entstanden ja erst nach Jesu Existenz hier auf der Erde.

Ich denke da noch etwas weiter. Hätte Jesus die Vorstellung gehabt, dass für seine Nachfolger ein Buch das Maß aller Dinge sein soll - dann hätte er sicher selbst ein solches Buch geschrieben oder es zumindest in die Wege geleitet.

lucan-7 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Ich persönlich sehe es so, dass Jesus selbst dieses auch in die Wege geleitet hat.

adjutante antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @lucan-7

Und deshalb finde ich es komisch, dass die Autorität der Bibel in dieser Form, besonders bezüglich des NT, von Jesus gar keiner Erwähnung wert ist.

Er hat indirekt darauf Bezug genommen: Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern... und mit dieser Hilfe haben die Apostel dann geschrieben, was wir heute als NT haben, damit die Information erhalten bleibt und eine Prüfung erlaubt, was denn so dieser oder jener erzählt... ob es mit dem AT und der apostolischen Lehre und dem Evanglium noch übereinstimmt.
Das Interessanteste dabei ist, dass Jesus sagte: meine Worte sind Geist und Leben... und genau das kann durch das Lesen der ganzen Bibel immer wieder erlebt werden, wenn Gelesenes plötzlich persönlich wird und einem ein Licht aufgeht, eine persönliche Berührung im Herzen stattfindet.......... er bestätigt sie dadurch selbst.

Und das ist höherwertig, als wenn da ein Satz stehen würde... den Satz könnte jeder anzweifeln, der sowieso jedes Komma und jeden Punkt anzweifelt und behaupten, dass den Satz jemand reingefriemelt hätte, damit ... usw... 😉

deborah71 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @lucan-7

Aber über die Bibel als solche verliert er kein Wort. Was angesichts der Bedeutung, die dieser von Christen beigemessen wird, doch recht erstaunlich ist.

Die "Bibel", wie wir sie heute kennen, gab es damals noch nicht, daher kann er darüber auch kein Wort verloren haben.

Sehr wohl hat er aber immer wieder aus der Schrift zitiert, sie im Tempel auslegt und sich drauf bezogen. Also war das für ihn schon sehr wichtig.
Die Juden, zu denen Jesus sich ja auch zählte, nehmen die alten Schriften als Gottes Wort sehr ernst und das haben wir Christen dann übernommen. Nur dass wir das halt unserem Glauben entsprechend doch ziemlich erweitert haben.

Tris

tristesse antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @tristesse

Die "Bibel", wie wir sie heute kennen, gab es damals noch nicht, daher kann er darüber auch kein Wort verloren haben.

Na ja, logisch. Aber wenn Jesus der Ansicht war, dass künftige Generationen ein solches Buch haben sollten, über das sie dann entscheiden können, was als christlich zu gelten hat und was nicht, dann wäre es doch wohl angemessen gewesen, darauf hinzuweisen.

Ich habe es nämlich immer so verstanden, dass Jesus den Heiligen Geist schickt, und dieser dann über der Bibel und allem anderen steht.
Wobei ich, nur um keinen Irrtum aufkommen zu lassen, unter dem "Heiligen Geist" keineswegs nur Verstand und Logik verstehe... das ist allenfalls ein Teil davon. Vielmehr ist darin die bedingungslose Liebe, die über dem Fleisch steht, welche die Menschen führen soll. Und dann bräuchte man im Grunde auch keine Bibel mehr.

Wie gesagt, so habe ich es halt immer verstanden.

lucan-7 antworten
an.ja
 an.ja
(@an-ja)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1756
Veröffentlicht von: @lucan-7

Na ja, logisch. Aber wenn Jesus der Ansicht war, dass künftige Generationen ein solches Buch haben sollten, über das sie dann entscheiden können, was als christlich zu gelten hat und was nicht, dann wäre es doch wohl angemessen gewesen, darauf hinzuweisen.

Das hat er ja möglicherweise. Aber nicht nach der Art der Menschen, sondern auf seine. Z.B. durch den Heiligen Geist, der darüber wachte, was im NT stehen, bzw, an Schriften aufgenommen werden soll.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Und dann bräuchte man im Grunde auch keine Bibel mehr.

Es gibt oder gab durchaus Menschen, die die Bibel nicht gelesen haben, weil sie sie nicht hatten oder nicht lesen konnten, aber trotzdem gerettet worden sind.
Warum Jesus/Gott ein NT braucht, dazu gibt es jede Menge guter, menschlicher Argumente.
Das Gott das NT zugelassen hat, spricht sehr dafür, dass er es auch für notwendig hielt. Ob manche das verstehen oder nicht, wen interessierts?

an-ja antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @an-ja

Das Gott das NT zugelassen hat, spricht sehr dafür, dass er es auch für notwendig hielt. Ob manche das verstehen oder nicht, wen interessierts?

Versteh' mich nicht falsch, das NT hat in jedem Fall seine Berechtigung. Die Frage ist nur, ob es auch die Bedeutung als Maß aller Dinge hat, die ihm allgemein von Christen zugesprochen wird. Denn auch Paulus räumt ja ein, dass er nur ein fehlbarer Mensch ist... auch wenn er den Heiligen Geist hat.

lucan-7 antworten
an.ja
 an.ja
(@an-ja)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1756

Na ja, auch wenn Menschen fehlbar sind, kommt Gott trotzdem zum Ziel.
Deshalb halte ich die Bibel insgesamt für völlig vertrauenswürdig.

Ob wir sie allerdings immer richtig interpretieren oder die richtigen Schlüsse daraus ziehen, ist allerdings eine andere Frage.

an-ja antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @an-ja

Na ja, auch wenn Menschen fehlbar sind, kommt Gott trotzdem zum Ziel.
Deshalb halte ich die Bibel insgesamt für völlig vertrauenswürdig.

Ob wir sie allerdings immer richtig interpretieren oder die richtigen Schlüsse daraus ziehen, ist allerdings eine andere Frage.

Genau diese Fragen haben mich letztlich am Glauben gehindert. Weder erschien mir die Bibel selber in irgendeiner Form eindeutig zu sein, noch ist zu erkennen dass Gott irgendwie in die Entstehung eingegriffen hätte.

Gott hat in der Geschichte der Menschheit alles zugelassen... sowohl die Verfolgung der Christen als Opfer als auch die Verfolgung Andersgläubiger durch Christen als Täter.
Es gibt jede Menge verschiedene und sich widersprechende Interpretationen und Lehren aus der Bibel. Im Namen der Bibel ist Gutes wie Böses möglich, und Gott lässt alles zu.

Mir erscheint das alles sehr menschlich... und etwas Göttliches erkenne ich da einfach nicht, von einigen wenigen Aussagen Jesu mal abgesehen.

lucan-7 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7

Genau diese Fragen haben mich letztlich am Glauben gehindert. Weder erschien mir die Bibel selber in irgendeiner Form eindeutig zu sein, noch ist zu erkennen dass Gott irgendwie in die Entstehung eingegriffen hätte.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Gott hat in der Geschichte der Menschheit alles zugelassen... sowohl die Verfolgung der Christen als Opfer als auch die Verfolgung Andersgläubiger durch Christen als Täter.
Es gibt jede Menge verschiedene und sich widersprechende Interpretationen und Lehren aus der Bibel. Im Namen der Bibel ist Gutes wie Böses möglich, und Gott lässt alles zu.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Mir erscheint das alles sehr menschlich... und etwas Göttliches erkenne ich da einfach nicht, von einigen wenigen Aussagen Jesu mal abgesehen.

ein gott würde auch keine dinge wie 2 weltkrieg zulassen wo viele juden grausam sterben mussten, und im grunde sogar noch die bibel etwas schuld dran hätte ? denn wohler kommt die bezeichnung jude, stand unter jesus seinem kreuz nicht auch könig der juden drunter?
ich glaube kaum das gott hier etwas bewegt das im richtigem moment helfen könnte, der zahn ist für mich schon lange gezogen wenn ich dinge wie einen 2 weltkrieg betrachte wo sinnlos unheimlich viele menschen starben nur weil die auf einen höerten der gott spielen wollte und es sogar für ne zeit in deutschland schaffte, traurig sowas, und gebe es ein gott hätte der dem adolf mal so richtig gezeigt wer der gott wäre, und das man mit juden nicht so umgeht ^^

reineswasser antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Also bist du Atheist?

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Also bist du Atheist?

wer ich? ich glaube an jesus seinen Weg, mehr muss ich nicht wissen oder glauben das dieser Weg der richtige wäre ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @reineswasser

ich glaube an jesus seinen Weg

Das passt aber nicht zu dem, was Du oben schreibst.
Jesus betonte ja immer wieder, dass es Ihm darum ging, die Werke Seines Vaters, also Gottes, zu tun und IHN zu verherrlichen.

turmfalke1 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @turmfalke1
Veröffentlicht von: @turmfalke1

ich glaube an jesus seinen Weg

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Das passt aber nicht zu dem, was Du oben schreibst.
Jesus betonte ja immer wieder, dass es Ihm darum ging, die Werke Seines Vaters, also Gottes, zu tun und IHN zu verherrlichen.

da liegt mein problem, zwischen gott vater und jesus sohn sehe ich halt nicht immer eine einigkeit, wie bei meinem vater auch nicht ^^ aber mit meiner mutter bin ich mir sehr oft einig 😊 mir gefällt jesus halt besser, und was er in der begpredigt sagte, ist für mich ein guter Weg, ich gehe halt jesus seinen Weg und wenn er zum vater führt auch ok, nur für mich ist der gott im at halt nicht wie jesus, genau wie mein vater nicht wie ich ist ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @reineswasser

ich gehe halt jesus seinen Weg

Aber ist Jesu Weg wirklich ohne den Vater überhaupt denkbar? Es war doch Jesus, der sagte, dass es Ihm das Wichtigste ist, den Willen Seines Vaters zu tun. Er bezeichnet das sogar einmal als Seine Speise.
Du bist nicht wie Dein Vater, ok. Aber Jesus sagt von Sich, dass Er und der Vater eins sind. Wie willst Du das trennen?

turmfalke1 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Aber ist Jesu Weg wirklich ohne den Vater überhaupt denkbar?

gute frage, aber wird es wohl sonst wäre der vater ja selber runter gekommen und nicht sein sohn ^^ ich mag den sohn halt lieber 😊

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Es war doch Jesus, der sagte, dass es Ihm das Wichtigste ist, den Willen Seines Vaters zu tun. Er bezeichnet das sogar einmal als Seine Speise.

und ich versuche jesus seinen willen zu tun, denke das wird dann auch nicht so verkehrt sein ?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Du bist nicht wie Dein Vater, ok. Aber Jesus sagt von Sich, dass Er und der Vater eins sind. Wie willst Du das trennen?

wenn sie eh eins sind ist es doch ok wenn man dem sohn folgt, im grunde folgt man dann ja beiden, aber ich mag den sohn halt lieber rein biblischer natur ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @reineswasser

nur weil die auf einen höerten der gott spielen wollte und es sogar für ne zeit in deutschland schaffte

Und genau das ist der Knackpunkt, glaube ich. Er wollte Gott spielen und es gelang ihm. Viele Menschen wollten Gott spielen oder zumindest ihr eigener Gott sein.
Wie kann man dann Gott vorwerfen, was unter der Herrschaft der falschen Götter passierte? Auf der einen Seite "Zutritt für Gott verboten!" und auf der anderen Seite: "Gott, wie kannst Du nur?"

turmfalke1 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und genau das ist der Knackpunkt, glaube ich. Er wollte Gott spielen und es gelang ihm. Viele Menschen wollten Gott spielen oder zumindest ihr eigener Gott sein.
Wie kann man dann Gott vorwerfen, was unter der Herrschaft der falschen Götter passierte? Auf der einen Seite "Zutritt für Gott verboten!" und auf der anderen Seite: "Gott, wie kannst Du nur?"

im grunde hat gott gar keine schuld, oder ein satan, wir haben alles in der hand, und auch durch so einen gott wird es nicht darum besser werden, eher werden einige auf gott sauer sein wenn er alles in der hand hätte was hier passiert oder nicht passiert?
die aussage mit siehe die vögel, sie ernten und säen nicht, und trozdem versorgt gott sie, wie viel mehr sind da die menschen? nur menschen verhungern, wären wir doch so viel mehr warum dann an hunger sterben wenn gott doch versorgt, das haut ja nicht hin, und schon ist gott wieder der buh mann, nur weil sowas in bibel steht, jesus hätte wissen müssen das man sowas wörtlich nimmt, und ob er es so gesagt hat, bleibt fraglich? was würde ein kind in der 3 welt dazu sagen das kurz vor dem hungertot wäre zu dieser stelle in bibel? warum versorgt gott mich nicht, vielleicht? und das wäre dann auch eine berechtigte frage laut dieser bibel stelle ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Die Bibelstelle, die Du erwähnst, will wohl eher unseren Blick weg von uns selbst auf Gott richten, d. h., wenn Gott nicht für Dich sorgt, kannst Du tun, was Du willst, es ist sowieso umsonst.

So ähnlich wie Psalm 127,1:
... Wo der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wo der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.

Es gab mal den Slogan:
"Ohne Gott und Sonnenschein
bringen wir die Ernte ein."

Ein Christ antwortete darauf:
"Ohne Regen, ohne Gott
geht die ganze Welt bankrott."

turmfalke1 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @reineswasser

ein gott würde auch keine dinge wie 2 weltkrieg zulassen wo viele juden grausam sterben mussten, und im grunde sogar noch die bibel etwas schuld dran hätte ?

Das ist wohl der falsche Ansatz. Denn schon in der Bibel wird das Leiden der ersten Christen vorhergesagt. Es geht also nicht darum, ein möglichst angenehmes und bequemes Leben zu haben - es geht um den Glauben, mit dem man (unter anderem) mit dem Elend der Welt fertig werden kann.

Dass die Bibel da durchaus widersprüchlich ist räume ich gerne ein.

lucan-7 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7

Das ist wohl der falsche Ansatz. Denn schon in der Bibel wird das Leiden der ersten Christen vorhergesagt. Es geht also nicht darum, ein möglichst angenehmes und bequemes Leben zu haben - es geht um den Glauben, mit dem man (unter anderem) mit dem Elend der Welt fertig werden kann.

aber laut bibel kann gott auch ein gutes leben schenken, so wie bei hiob der nach dem ganzem leid, ein schönes leben geführt haben soll bis er starb ^^
das hin und her, ist schon komisch mal so dann so, und werden christen verfolgt kommt jesus und offenbart sich wie bei saulus der dann zum paulus wurde, warum er zum paulus wurde keine ahnung damit schüttelt er das was er als saulus tat auch nicht einfach so ab ^^ für mich war er in beiden richtungen viel zu radikal in seinem glauben ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @reineswasser

aber laut bibel kann gott auch ein gutes leben schenken, so wie bei hiob der nach dem ganzem leid, ein schönes leben geführt haben soll bis er starb

Und Seinen Nachfolgern verheißt Jesus ewiges Leben bei Ihm in der Herrlichkeit. Es gibt da so ein schönes Psalmwort:

Psalm 126
5 Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.
6 Sie gehen hin und weinen und tragen edlen Samen und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben.

und Paulus in Römer 8, 18
Denn ich halte dafür, dass dieser Zeit Leiden der Herrlichkeit nicht wert sei, die an uns soll offenbart werden.

Manchmal hat Leid und Trübsal auch einen Erziehungseffekt bzw. führt zur völligen Reife in Christus:

Römer 5
3 ... wir rühmen uns auch der Trübsale, diweil wir ssen, dass Trübsal Geduld bringt,
4 Geduld aber bringt Erfahrung; Erfahrung aber bringt Hoffnung;
5 Hoffnung aber lässt nicht zu Schanden werden. Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den Heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.

Veröffentlicht von: @reineswasser

warum er zum paulus wurde keine ahnung damit schüttelt er das was er als saulus tat auch nicht einfach so ab

Er hat auch nie vergessen, was er vorher war, er betont es noch in seinen Briefen. Aber vor Gott begann mit seiner Bekehrung ein neues Leben in Freiheit.

Veröffentlicht von: @reineswasser

für mich war er in beiden richtungen viel zu radikal in seinem glauben

Tja, so radikal wie Jesus eben:

- der sagte, dass ohne Ihn niemand zum Vater kommt,
- der sagte, dass Er der Weg und die Wahrheit sei
- der sagte, dass, wer nicht an Ihn glaubt, unter dem Zorn Gottes bleibt
- Der in Seinem Gleichnis in Lukas 19 als der König spricht:
Vers 27 Doch jene mmeine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.

turmfalke1 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @reineswasser

aber laut bibel kann gott auch ein gutes leben schenken, so wie bei hiob der nach dem ganzem leid, ein schönes leben geführt haben soll bis er starb

Trotzdem wird den Christen kein tolles irdisches Leben versprochen. Darum geht es im christlichen Glauben nicht.

lucan-7 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7

Trotzdem wird den Christen kein tolles irdisches Leben versprochen. Darum geht es im christlichen Glauben nicht.

ja weil der mensch weis das es hier nie schön sein kann
so wie es sich viele wünschen,
aber laut gott wiederum sollen sich alle menschen in seiner welt wohl fühlen,
wer sagt das gott oder mensch?
das problem ist das menschen etwas in den mund legen das so gar nicht stimmen kann,
wo steht genau in bibel das man in gottes welt glücklicher wäre,
das behaupten doch nur menschen,
wenn man hier schon oft unglücklich ist wird man es da oben auch sein,
und das ist kein satans problem,
das wäre dann alles gottes wille wie man sich fühlen würde,
aber wenns so einen gott gar nicht geben würde?
kann man eh alles behaupten ne strafe gibt es dafür dann ja nicht von gott,
und darum ist das was in bibel steht wie,
wer etwas weglässt oder dazu tut wird sein lohn erhalten.
auch kein angstmacher mehr ^^
weil das wäre schon lange geschehen meiner meinung nach ^^ zumindest ist vieles auch gar nicht aufgenommen wurden, und wenn ein jesus sagt kommt alle her wer mühselig beladen ist, ich möchte euch ..........
das ist ein klarer hinweis drauf,
das jesus gar nicht möchte das man beladen ist, sei es von sorgen, nöten usw, das problem
in bibel steht im grunde alles und nichts,
man kann alles draus machen,
die stelle geht in die richtung,
und die in die andere ^^
selig die im geiste schwach, auch so ein ding? nicht selig die im geiste stark, oder wie? wer also im geiste schwach ist, was auch immer mit geiste gemeint ist? ist zumindest schon mal selig ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Vielleicht solltest du angefangen zu akzeptieren, dass a) manche Dinge sind wie sie sind und b) Gott nicht manipuliert werden kann, such wenn du das gerne so hättest.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Vielleicht solltest du angefangen zu akzeptieren, dass a) manche Dinge sind wie sie sind und b) Gott nicht manipuliert werden kann, such wenn du das gerne so hättest.

die bibel ist manipulierbar, warum wohl gibt es viele unklarheiten und man ist sich nicht immer einig in sache gott?
jemand der an der macht ist den kann man auch nicht manipulieren der tut was er für richtig hält, ob das volk es gut findet spielt da oft wenig eine rolle ^^ wenn ich geschöpfe mache nach meinem ebenbilde, möchte ich auch das sie wie ich wären, die frage ist aus was ist gott, und aus was sind wir gemacht? wenn es engel gibt, warum machte gott nicht mehr davon? warum machte er menschen, und wozu? im grunde geht es um seele oder geist, wozu da einen körper, der so schwach sein kann, das viele darunter leiden? aber egal das sind meine gedanken, und was in bibel steht ist eh unantastbar, egal ob es logisch klingt oder nicht ?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich schrieb, dass Gott sich nicht manipulieren lässt. Deine Argumente treffen nicht im Entferntesten den Kern meiner Aussage.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Ich schrieb, dass Gott sich nicht manipulieren lässt. Deine Argumente treffen nicht im Entferntesten den Kern meiner Aussage.

aber er manipuliert, keiner würde zu gott kommen wenn es nicht sein wille wäre, ich bin aber mit jesus seinem Weg sehr zufrieden und davon wird mich auch keiner von abbringen, auch keiner der in oder aus bibel seine eigenen Weg bastelt, nicht umsonst gibt es so viele spaltungen, sind sich alle nicht zu 100% einig in sache bibel

1 Ostkirchen
1.1 Orthodoxe Kirchen
1.2 Orientalisch-orthodox
1.3 Assyrisch
2 Katholische Kirchen
2.1 Römisch-katholische Kirche (auch katholische Kirche)
2.2 Altkatholische Kirchen
2.2.1 Altkatholische Kirchen der Utrechter Union
2.2.2 Unabhängige altkatholische Kirchen
2.2.3 Freie altkatholische Kirchen
2.3 Weitere katholische Kirchen und Gemeinschaften
3 Anglikanische Kirchen
4 Evangelische Kirchen
4.1 Waldenser
4.2 Hussiten
4.3 Lutheraner
4.4 Reformierte
4.4.1 Presbyterianer
4.5 Täufer
4.6 Baptisten
4.7 Pietisten
4.8 Methodistische und Wesleyanische Kirchen
4.9 Evangelisch-Unierte
4.10 Restoration Movement/Erweckungsbewegung
4.11 Evangelikale
4.12 Adventisten
4.13 Brüderbewegung
4.14 Pfingstbewegung
4.15 Weitere evangelische Konfessionen
5 Apostolische Kirchen und Religionsgemeinschaften
Neuapostolische Kirche
Vereinigung Apostolischer Gemeinden
Katholisch-apostolische Gemeinden
Old Apostolic Church
Hersteld Apostolische Zendingkerk
Andere Apostolische Gemeinschaften
Von der russisch-orthodoxen Kirche abgespaltene Gruppen (Altgläubige)
Nichttrinitarier oder Antitrinitarier
Bibelforscherbewegung Liberalprotestanten
Mormonentum
Dissenter
Historische Gruppen

was oder wer manipuliert diese spaltungen? mensch, gott,
gar keiner ausser man selber, oder gar das umfeld in dem man sich bewegt....................?
es gibt nur eine bibel, und ein jesus, aber verschiedene ansichten, zu gewissen dingen in bibel, und darüber wird oft gestritten oder sogar kriege geführt, jesus sagte er komme nicht um frieden zu bringen, sonder das schwert, da ist was wahres dran, wenn ich mir diese ganzen spaltungen so ansehe mit ihren unterschiedlichen bibel ansichten.
jesus ist jesus, und sein Weg ist für mich klar, da muss keiner kommen und aus jesus etwas machen das er gar nicht ist oder vorlebte,
wenn einer sagt ich töte in jesus auftrag alle anderen ungläubigen,
und ziehe somit in den heiligen krieg, ist das für mich ein voll ei, der nichts mit jesus am hut hat ^^ und ich merke recht fix wer mit jesus nichts gemein hat ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Boah eh, du hast echt ein Händchen für sowas. Respekt. Immer dieser Negativismus. Nie bei dir selber anfangen. Auf gar keinen Fall. Weil ja alle anderen so viel Mist bauen. Bravo. Beifall.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Boah eh, du hast echt ein Händchen für sowas. Respekt. Immer dieser Negativismus. Nie bei dir selber anfangen. Auf gar keinen Fall. Weil ja alle anderen so viel Mist bauen. Bravo. Beifall.

was soll ich bei mir anfangen? du weist doch gar nicht wie ich bin ^^
ich baue auch kein mist, bin immer lieb und friedlich, habe halt nur meine ansichten und die hat jeder ob positive oder negative.
und wenn mir etwas nicht zusagt warum nicht drüber reden, und was soll das bei mir selber anfangen bedeuten? glaubst du ich gehe nicht mit jesus? da liegst du denke ich falsch, aber jeder hat mal andere ansichten ich bin ja nicht der sohn von gott, daher habe ich auch nicht seine ansichten zu 100% und die wird wohl keiner besitzen, ausser jesus ^^ du glaubst ich wäre auf dem falschen Weg, auch ok, am ende sehen wir weiter wer auf dem Weg war und wer nicht ?

reineswasser antworten
an.ja
 an.ja
(@an-ja)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1756
Veröffentlicht von: @lucan-7

Genau diese Fragen haben mich letztlich am Glauben gehindert. Weder erschien mir die Bibel selber in irgendeiner Form eindeutig zu sein, noch ist zu erkennen dass Gott irgendwie in die Entstehung eingegriffen hätte.

Das war mir von Anfang an klar und es ist heute nicht anders:
Wenn das Verstehen der entscheidende Maßstab und Grund ist, zu
glauben, dann würde ich nicht glauben!

Diesen Weg zu gehen führt in's Nichts.

Denn Gott ist uns keine Erklärung schuldig. Und er hat uns auch nicht nötig.

Trotzdem hat der Glaube an Jesus Christus auch ganz viel mit Vernunft zu
tun, sonst würde ich ebenfalls nicht glauben.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Gott nicht alles zulässt und viel
Segen schenkt. Ich weiß das Gott einen Frieden schenkt, der alle Vernunft
übersteigt, also in den Zeiten, wo Menschen es nicht für möglich halten
und es auch nicht möglich erscheint.

Das weiß ich und deshalb glaube ich - jeden tag neu.

an-ja antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @an-ja

Denn Gott ist uns keine Erklärung schuldig. Und er hat uns auch nicht nötig.

das sehe ich etwas anders klar hat gott uns auf eine art nötig, oder glaubst du er betreibt einige dinge nur zum spass, wie das opfer seines sohnes, sowas tut keiner wer jemand ihm nicht wichtig wäre, und er hat menschen nötig, er setzt ja vieles durch sie durch, die ganze bibel ist damit voll ^^ wäre das nicht so würde gott alles selber machen, im grunde wäre das vielleicht auch mal nötig, bei dem caos, gott sollte mal für alle aus dem himmel sprechen, hört mir zu ihr ungläubigen und gläubigen, das was ich nun sage ist fakt, und wer das nicht glauben möchte, wird auch von keiner anderen stelle etwas anders hören, ich bin der gott, und was ich sage ist wahr, was andere so sagen und aus etwas machen, da halte ich mkch raus, ihr habt nun meine worte gehört und die solltet ihr euch ins herz brennen ^^
das wäre doch mal ein toller anfang gottes mit beziehung zu uns ^^

reineswasser antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @an-ja

Das war mir von Anfang an klar und es ist heute nicht anders:
Wenn das Verstehen der entscheidende Maßstab und Grund ist, zu
glauben, dann würde ich nicht glauben!

Das mag wohl sein.

Wenn man aber "versteht", dass der Glaube unsinnig ist, dann bleibt nichts anderes mehr als nicht zu glauben.

Anders gesagt: Mag sein, dass der Glaube so lange noch sinnvoll sein könnte, wie der Verstand ihn nicht fassen kann. Hat der Verstand ihn aber als unsinnig erkannt, dann bleibt nichts mehr.

lucan-7 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Vielleicht steht nicht umsonst in Sprüche 3, 5f:
Verlaß dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlaß dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.

adjutante antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @adjutante

Vielleicht steht nicht umsonst in Sprüche 3, 5f:
Verlaß dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlaß dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.

Na ja, aber das kann's ja auch nicht sein... da könnte ja jede Religion daher kommen...

lucan-7 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @lucan-7
Veröffentlicht von: @lucan-7

Vielleicht steht nicht umsonst in Sprüche 3, 5f:
Verlaß dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlaß dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Na ja, aber das kann's ja auch nicht sein... da könnte ja jede Religion daher kommen...

wozu haben wir ein verstand wenn man sich nicht drauf verlassen soll?

Veröffentlicht von: @lucan-7

verlaß dich nicht auf deinen Verstand

Veröffentlicht von: @lucan-7

Verlaß dich auf den Herrn von ganzem Herzen

das könnte man sogar tun, nur dazu muss man wohl wie jesus geboren sein, und somit selber gott, der sich auch nur selber vertrauen könnte, da er ja weis was sache ist ob gestern, heute oder morgen ^^ warum machte gott es nicht leichter für ihn und uns? eva, gebärt alle durch gottes heiligen geist, dann wären alle wie jesus gewesen, und das hätte gott ja gewollt, du bist mein sohn, an dir habe ich wohlgefallen rief er aus dem himmel zu jesus laut bibel ?
somit ist klar gebe es gott hätte er es so getan, und wenn nicht ist es nicht unser fehler das wir nicht wie jesus sind oder sein können ^^

reineswasser antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Auf Gott vertrauen kann man lernen.

adjutante antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @reineswasser
Veröffentlicht von: @reineswasser
Veröffentlicht von: @reineswasser

Vielleicht steht nicht umsonst in Sprüche 3, 5f:
Verlaß dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlaß dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.

Sogar die menschliche Intuition ist dem Verstand überlegen.

Im Verstand hast du eine Ansammlung von Wissen. Das ist nützlich, aber nicht immer ausreichend.

z.B. macht dir jemand ein gutes Geschäftsangebot... der Verstand sagt: ok..alles logisch, schlüssig und passt.
Und dann kommt da so ein kleines "Gefühl" im Inneren um die Ecke: "Alarm! Es stimmt was nicht, es stimmt was nicht, es stimmt was nicht...."

Nun kannst du diese Intuitionsmeldung unterdrücken... oder auf sie hören und dann den Verstand benutzen und nachforschen, bis das "Gefühl" Ruhe gibt, weil du gefunden hast, worauf es dich hinweisen wollte, damit du vor einer Dummheit bewahrt wirst.

Viele unterdrücken diese innere Warnung... und dann wird das Geschäft ein Reinfall.... und man erinnert sich an das "Gefühl"... "Ich hab's doch gewusst... irgendwie habe ich es gewusst."

Dieser Intuitionsbereich gehört zum Herzen... und oft meldet sich Gott über diese Intuition und warnt.

Ist der Bibelvers für dich jetzt verständlicher?

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @deborah71

Sogar die menschliche Intuition ist dem Verstand überlegen.

Es geht nicht darum, intuition und Verstand gegeneinander auszuspielen... wer das tut verliert auf Dauer auf jeden Fall.

Der Verstand dient im wesentlichen der Kontrolle. Ignoriert man ihn, öffnet man sich der Beliebigkeit ohne jede Kontrolle. Und das kann es ja wohl nicht sein...

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @lucan-7

Es geht nicht darum, intuition und Verstand gegeneinander auszuspielen... wer das tut verliert auf Dauer auf jeden Fall.

Was du gerade mit deinem Argument tust 😉

Veröffentlicht von: @lucan-7

Der Verstand dient im wesentlichen der Kontrolle. Ignoriert man ihn, öffnet man sich der Beliebigkeit ohne jede Kontrolle. Und das kann es ja wohl nicht sein...

Das habe ich auch nicht geschrieben und die Bibelstelle tut das ebenso nicht. Sie weist auf eine Erweiterung hin....

Der Verstand ist nicht die einzige Informations- und Prüfquelle, die ein Mensch hat...

Ein Einbeinhocker kann nicht alleine stehen (Melkschemel) - Verstand
Ein Zweibeihocker nur angelehnt. Verstand + Intuition
Ein Dreibeinhocker steht stabil. Verstand + Intuition + Gottes Führung

deborah71 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @deborah71

Ein Einbeinhocker kann nicht alleine stehen (Melkschemel) - Verstand
Ein Zweibeihocker nur angelehnt. Verstand + Intuition
Ein Dreibeinhocker steht stabil. Verstand + Intuition + Gottes Führung

verstand ist das die mehrzahl verstanden hat das ein stuhl kein tisch ist, gefühl ist das man merkt etwas stimmt hier nicht.
und das gehirn ist manipulierbar, gucke ich ein film wo im walde grausame dinge passieren, gehe ich durch so einen wald mit ängsten und ungutes gefühl, gucke ich etwas wo im walde etwas mit netten elfen ist und da nur tolle dinge passieren, gehe ich durch einen wald ganz anders durch ohne ängste und hoffe das mir gleich etwas begegnet das mir gutes tut ^^
im grunde sind einige sinne wichtig, das zusammen spiel muss halt nur passen oder einen sinn ergeben, tut es das nicht, muss man sich fix ein A kaufen 😛

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Apropos Dreibein. Es gibt auch dreibeinige Tische. Nirgends aber wurde der Hocker als Stuhlnoder gar Tisch dargestellt. Das beweist einmal mehr, dass du nicht in der Lage bist, anderen zuzustimmen. Du redest dich um Kopf und Kragen und kommst doch nicht ans Ziel.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Apropos Dreibein. Es gibt auch dreibeinige Tische. Nirgends aber wurde der Hocker als Stuhlnoder gar Tisch dargestellt. Das beweist einmal mehr, dass du nicht in der Lage bist, anderen zuzustimmen. Du redest dich um Kopf und Kragen und kommst doch nicht ans Ziel.

meinst du nun deborah71 ? oder jeden der nicht mit dir übereinstimmt?

du stimmst auch nichts zu egal ob es logisch wirkt oder nicht, du bist somit nicht besser ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Genau das ist das Problem: ich glaube, dass Jesus, Gott und Heiliger Geist eins sind. Erscheint das logisch? Nein. Dennoch stimme ich dem zu.

Nicht alles, was logisch erscheint, stimmt zwangsläufig. Weshalb also sollte ich da ungeprüft meine Zustimmung geben?

Ja, Deborah brachte den dreibeinigen Hocker an. Aber es bleibt dabei: statt zu schreiben "ja, du hast Recht" kommst du vom Hundertsten ins Tausende. Du verlierst darüber völlig den Faden und wunderst dich dann, dass keiner dir folgen will.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Genau das ist das Problem: ich glaube, dass Jesus, Gott und Heiliger Geist eins sind. Erscheint das logisch? Nein. Dennoch stimme ich dem zu.

ist doch ok ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Nicht alles, was logisch erscheint, stimmt zwangsläufig. Weshalb also sollte ich da ungeprüft meine Zustimmung geben?

was hast du denn so geprüft um diese geben zu können?

Veröffentlicht von: @herbstrose

Ja, Deborah brachte den dreibeinigen Hocker an. Aber es bleibt dabei: statt zu schreiben "ja, du hast Recht" kommst du vom Hundertsten ins Tausende. Du verlierst darüber völlig den Faden und wunderst dich dann, dass keiner dir folgen will.

klar hat sie recht ich habe es nur noch mal auf anderer weise aufgezeigt, das es für die meisten logisch ist das sie ein tisch als tisch sehen und nicht als stuhl, das ist somit eine verstand sache, wer ein stuh als tisch sieht, wäre somit nicht das was man die logische norm nennt ^^ und eine gewisse einhaltung gewisser dinge sollten schon die regel in sich sein ^^

und mir soll keiner folgen, jesus sollte man folgen ^^

reineswasser antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802

😀 also Intuition fühlt man zwar, fällt aber nicht in den Bereich Emotion.

Emotionswirkung aufgrund bestimmter Information hast du gut beschrieben.

Veröffentlicht von: @reineswasser

im grunde sind einige sinne wichtig, das zusammen spiel muss halt nur passen oder einen sinn ergeben, tut es das nicht, muss man sich fix ein A kaufen

richtig... kauf dir ein I... das E hast du schon 😉

deborah71 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @deborah71
Veröffentlicht von: @deborah71

im grunde sind einige sinne wichtig, das zusammen spiel muss halt nur passen oder einen sinn ergeben, tut es das nicht, muss man sich fix ein A kaufen

Veröffentlicht von: @deborah71

richtig... kauf dir ein I... das E hast du schon 😉

du knaller grins 😀

reineswasser antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @reineswasser

du knaller grins 😀

Das nehm ich jetzt einfach mal frei als Kompliment. 😀

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @deborah71

Was du gerade mit deinem Argument tust

Nun, du hast von einer "Überlegenheit" geschrieben...

Veröffentlicht von: @deborah71

Ein Einbeinhocker kann nicht alleine stehen (Melkschemel) - Verstand
Ein Zweibeihocker nur angelehnt. Verstand + Intuition
Ein Dreibeinhocker steht stabil. Verstand + Intuition + Gottes Führung

Gut, das passt schon eher... bei einem Stuhl kann man aber auch nicht sagen, das eine Bein sei dem anderen "überlegen"... und genau das meinte ich ja.

"Gottes Führung" passt hier allerdings nicht in die Reihe, denn die ergibt sich ja erst aus Verstand und Intution... ich denke mir zwar, dass du es anders meinst, aber dem kann ich hier nicht zustimmen.

Ist dann aber eh ein anderes Thema...

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @lucan-7

Gut, das passt schon eher... bei einem Stuhl kann man aber auch nicht sagen, das eine Bein sei dem anderen "überlegen"... und genau das meinte ich ja.

ah..okay... so meintest du das 😊

Veröffentlicht von: @lucan-7

"Gottes Führung" passt hier allerdings nicht in die Reihe, denn die ergibt sich ja erst aus Verstand und Intution... ich denke mir zwar, dass du es anders meinst, aber dem kann ich hier nicht zustimmen.

Ich meine es anders mit meiner dahinterliegenden Erfahrung und konkret auf den erwähnten Bibelvers bezogen.
Für dich sind die Parameter natürlich anders von deinem Standpunkt her. 😊

deborah71 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @deborah71

Im Verstand hast du eine Ansammlung von Wissen. Das ist nützlich, aber nicht immer ausreichend.

dann wäre erkenntnis auch irgendwie sinnlos, wenns sie ins nichts führt und nicht zu gott. wenn man nicht erkennt das gott es gut meint und er nur das beste möchte für menschen, bringt im grunde erkenntnis nicht so viel ? und verstand dann eh nichts ^^

reineswasser antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854
Veröffentlicht von: @deborah71

Dieser Intuitionsbereich gehört zum Herzen... und oft meldet sich Gott über diese Intuition und warnt.

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass es auch umgekehrt sein kann. Wenn ich unruhig bin und dieses in Gottes Hand lege, kann mein Herz zur Ruhe finden.

adjutante antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Religion bedeutet für mich, dass der Mensch viel aus eigener Kraft investiert, wobei ein Gott von oben wie ein Polizist runter schaut - und das Ziel nicht erreicht werden kann.
Leben mit Jesus bedeutet für mich, dass der lebendige Gott voll involviert ist in meinem Leben - und seine Führung ganz echt ist.

adjutante antworten
an.ja
 an.ja
(@an-ja)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1756
Veröffentlicht von: @lucan-7

Wenn man aber "versteht", dass der Glaube unsinnig ist, dann bleibt nichts anderes mehr als nicht zu glauben.

Ein Glaube, der auf Sand gebaut ist, wird sich, wenn man selbstritisch ist, irgendwann als unnsinnig herausstellen. Diesen Glauben würde ich dann ablegen.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Anders gesagt: Mag sein, dass der Glaube so lange noch sinnvoll sein könnte, wie der Verstand ihn nicht fassen kann. Hat der Verstand ihn aber als unsinnig erkannt, dann bleibt nichts mehr.

Ich mache aber genau die gegenteilige Erfahrung.
Mein Glaube wird auch durch meinen Verstand bestätigt.

Ich habe es mir nur abgewöhnt, Gott verstehen zu wollen. Ich akzeptiere demütig, dass seine Gedanken nicht meine sind und seine Wege, auch wenn ich sie nicht verstehe, sich als die besseren herausstellen.

Warum soll ich dann meinen Glauben aufgeben - nur weil ich etwas nicht verstehe? Das halte ich nicht für intelligent.

an-ja antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @an-ja

Warum soll ich dann meinen Glauben aufgeben - nur weil ich etwas nicht verstehe? Das halte ich nicht für intelligent.

Sage ich ja gar nicht. Ich komme halt nur zu anderen Schlussfolgerungen - und das kann ich nicht einfach ignorieren.

lucan-7 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Hallo,

Veröffentlicht von: @lucan-7

Na ja, logisch. Aber wenn Jesus der Ansicht war, dass künftige Generationen ein solches Buch haben sollten, über das sie dann entscheiden können, was als christlich zu gelten hat und was nicht, dann wäre es doch wohl angemessen gewesen, darauf hinzuweisen.

Da ich nicht Jesus bin, kann ich dazu natürlich nichts sagen. Und ich maße mir nicht an, wissen zu können, was Jesus hätte tun und sagen sollen, damit es mit meinem Denken zusammen passt 😊

Jesus hat die Heilige Schrift, die es damals gab immer hoch gehalten, zitiert und sich auf sie bezogen. Es ist für mich nicht verständlich, warum er sich nicht hinter die Bibel stellen sollte, gerade auch hinters neue Testament, was so oft Bezug zum alten Testament nimmt. Es ergibt keinen Sinn für mich, dass Jesus die Bibel nicht als Gottes Wort angesehen hätte.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Ich habe es nämlich immer so verstanden, dass Jesus den Heiligen Geist schickt, und dieser dann über der Bibel und allem anderen steht.
Wobei ich, nur um keinen Irrtum aufkommen zu lassen, unter dem "Heiligen Geist" keineswegs nur Verstand und Logik verstehe... das ist allenfalls ein Teil davon. Vielmehr ist darin die bedingungslose Liebe, die über dem Fleisch steht, welche die Menschen führen soll. Und dann bräuchte man im Grunde auch keine Bibel mehr.

Ich hab den Heiligen Geist, möchte aber die Bibel nicht missen, denn an ihr messe ich, ob ich den Heiligen Geist richtig verstanden habe oder nicht. Ich prüfe dann, ob das, was ich meine gehört zu haben, wirklich mit Gottes Wort übereinstimmt. Denn ich bin nun mal ein Mensch und traue mir nicht immer über den Weg 😊

Außerdem ist die Bibel einfach ein schönes Buch, in der man sehr viel über Gott, Jesus und die Menschen unterwegs mit Gott erfahren kann.

Christsein besteht ja nicht nur aus Unterweisung durch den Heiligen Geist, sondern andere Aspekte: Predigt, Hörendes Gebet, Ermahnung und Auferbauung durch andere, etc. etc. etc.

Dass Gott durch sein Wort und den Geist spricht, schließt sich ja nicht aus.

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Es ist für mich nicht verständlich, warum er sich nicht hinter die Bibel stellen sollte, gerade auch hinters neue Testament...............

das nt wurde ja einige jahre nach jesus verfasst, jesus konnte somit gar nicht wissen was da alles reinkommen wird, und was reingekommen ist konnte jesus nie unterschreiben, das einzige was ich in ganzer bibel gut finde ist die bergpredigt wer die nicht verstanden hat, hat im grunde gar nichts verstanden von dem was jesus gerne gewollt hätte wie man sein sollte ^^ so nach dem motto was oder wie sollen wir sein? jesus gab ne klare ansage friedfertig, gerecht, reines herzens usw, und was haben wir nun oft, streit um gewisse bibel stellen, darum auch es werden sich viele entzörnen unter euch, mütter und väter, schwestwr und bruder.............
und was ist der grund, stellen in bibel , friedliches beisammensein, geht oft gar nicht mehr wenn bibel auf den tisch kommt und jeder etwas anderes glaubt ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @reineswasser

jesus konnte somit gar nicht wissen was da alles reinkommen wird

Wenn man glaubt, dass Jesus Gott ist, was man übrigens auch Seinen Worten in den Evangelien entnehmen kann, dann hat Er das schon gewusst, weil Er hatte ja Selbst dabei Seine Hand im Spiel.

Veröffentlicht von: @reineswasser

die bergpredigt wer die nicht verstanden hat, hat im grunde gar nichts verstanden von dem was jesus gerne gewollt hätte wie man sein sollte

Die Bergpredigt sagt sehr gut, wie wir sein sollen, aber um zu erfahren, wie wir wirklich so werden, dürfen wir die Bibel eben nicht nur auf die Bergpredigt reduzieren. Die Bergpredigt ist wichtig, aber nicht das einzig wichtige in der Botschaft von Jesus.

turmfalke1 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Natürlich gibt es Zweifler wie Thomas oder dich. Ich bin aber nicht wie Thomas. Oder wie du. Ich muss nicht alles zerreden oder misstrauisch hinterfragen. Misstrauisch zu sein hat nichts mit Glauben zu tun. Zu glauben heißt zu vertrauen.

wem vertraust du gott oder mensch ?

Veröffentlicht von: @herbstrose

Immer wieder behauptest du, dass Gott nicht dies und Gott nicht das ... Das zeugt von mangelndem Vertrauen. Fange an, Gott zu vertrauen. Dann wirst du erleben, dass er da ist: vor dir, hinter dir, neben dir, über dir, unter dir, in dir.

er wäre dann wohl eher in mir, und vielleicht benutzt er mich einige dinge zu klären die andere als vermutungen verbreiten? denn auf viele fragen gibt es keine klaren worte nur es könnte ich glaube ich hoffe es usw.
wie viele waren auch von einem anderen begeistert der dann viel leid in die welt brachte sage nur 2 weltkrieg, wie kann sowas überhaupt machbar sein, das sowas passieren konnte, er würde so einem heute noch zujubeln, und die glaubten auch das wäre das grosse los gewesen ^^
vieles ist nicht so wie es scheint, und das oft solange bis es dann oft zu spät ist
bis man es erkannt hat und dagegen etwas tut, und die es erkannt haben sind oft machtlos dagegen und werden auch noch ausgezählt.

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

wem vertraust du gott oder mensch ?

Gott.
Und du?

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

wem vertraust du gott oder mensch ?

Gott.
Und du?

wenns keinen gott gibt wohl eher gewollt oder ungewollt menschen, einem arzt muss ich ja auch vertrauen das er das richtige tut ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @reineswasser

wenns keinen gott gibt wohl eher gewollt oder ungewollt menschen, einem arzt muss ich ja auch vertrauen das er das richtige tut ^^

Schade.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

wenns keinen gott gibt wohl eher gewollt oder ungewollt menschen, einem arzt muss ich ja auch vertrauen das er das richtige tut ^^

Schade.

was schade, im grunde vertrauen wir nur menschen, oder heilt uns gott, wenn ja brauchst du auch nie mehr zum arzt gehen ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

im grunde vertrauen wir nur menschen,

Wer wem vertraut kann jeder nur für sich selber sagen. Dein vereinnahmendes "wir" ist hier also fehl am Platz.

Christen setzen ihr Vertrauen für gewöhnlich auf Gott. Darüber hinaus wird aber auch Menschen vertraut.

Und was das Heilen durch Gott betrifft. Selbst Jesus sagt, dass die Kranken des Arztes bedürfen. Nicht jedes körperliche Gebrechen wird von Gott geheilt. Aber: Gott liegt daran, dass unsere Seele gesund ist, d.h. unsere Beziehung mit ihm.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

im grunde vertrauen wir nur menschen,

Wer wem vertraut kann jeder nur für sich selber sagen. Dein vereinnahmendes "wir" ist hier also fehl am Platz.

klar tun wir das alle, gott baut dir kein haus, besorgt dir im supermarkt essen usw, also komme mal von deinem gott tut alles für dicht trip runter, das wird langsam etwas lächerlich ^^
und auch das >>Dein vereinnahmendes "wir" ist hier also fehl am Platz.<< finde nicht das es das ist, keiner wird nur mit gott alleine weit kommen man braucht halt auch gewisse menschen dazu, [gestrichen - persönlicher Angriff. Suivant-mod]

Veröffentlicht von: @herbstrose

Christen setzen ihr Vertrauen für gewöhnlich auf Gott. Darüber hinaus wird aber auch Menschen vertraut.

ach so nun kommen auch menschen ins spiel, also ist das wir doch nicht so verkehrt gewesen ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und was das Heilen durch Gott betrifft. Selbst Jesus sagt, dass die Kranken des Arztes bedürfen. Nicht jedes körperliche Gebrechen wird von Gott geheilt. Aber: Gott liegt daran, dass unsere Seele gesund ist, d.h. unsere Beziehung mit ihm.

es ging mir darum das wir auch menschen brauchen, und du meintest das wir wäre nicht ok, klar ist es so wir alle brauchen menschen ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

klar tun wir das alle, gott baut dir kein haus, besorgt dir im supermarkt essen usw, also komme mal von deinem gott tut alles für dicht trip runter, das wird langsam etwas lächerlich ^^

Das hier spricht für sich selber.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

klar tun wir das alle, gott baut dir kein haus, besorgt dir im supermarkt essen usw, also komme mal von deinem gott tut alles für dicht trip runter, das wird langsam etwas lächerlich ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Das hier spricht für sich selber.

ja das tut es,
da fehlen dir die worte oder?
und wenn dir was nicht schmeckt,
wird der ton bissiger,
du weist das ohne menschen nichts geht,
und das wollte ich damit sagen
weil bei dir scheint es so ohne gott geht nichts,
was ich für nicht richtig halte,
aber jeder hat da seine meinung du kommst ohne gott nicht weiter, ich schon wie weit ich komme spielt ja erst mal keine rolle,
aber ich traue mich
auch mal etwas ohne gott zu tun, solange er mir kein klares zeichen gibt, wie ne das wird nix,
probiere ich es auch aus und gucke ob es früchte bringt oder nicht ^^
und das hätte hätte fahrradkette, kommt auch von menschen nicht von gott ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Du irrst. Statt dass mir Worte fehlen, habe ich derer zu viel. Weil ich aber nichts Unbedachtes schreiben wollte, habe ich mich auf meine Finger gesetzt. Aber du willst es ja nicht anders: Du findest es lächerlich, dass Menschen Gott vertrauen und an ihn glauben.

25 Denn die göttliche Torheit ist weiser, als die Menschen sind, und die göttliche Schwachheit ist stärker, als die Menschen sind. 26 Seht doch, Brüder und Schwestern, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme sind berufen. 27 Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; 28 und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, 29 auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme. 30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der für uns zur Weisheit wurde durch Gott und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung, 31 auf dass gilt, wie geschrieben steht (Jeremia 9,22-23): »Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!«

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Du irrst. Statt dass mir Worte fehlen, habe ich derer zu viel. Weil ich aber nichts Unbedachtes schreiben wollte, habe ich mich auf meine Finger gesetzt. Aber du willst es ja nicht anders: Du findest es lächerlich, dass Menschen Gott vertrauen und an ihn glauben.

ich finde nichts lächerlich, nur einiges verhalten,
oder das wer glaubt er geht mit gott
du nicht, und darum du nicht mit gott geher du ein nichts sein, so kommt einiges oft rüber ?
dabei gehe ich doch auf jesus seinem weg? aber muss darum ja nicht alle pilze pflücken wie andere die ihn auch gehen, ich sammel dann lieber blumen die mag ich lieber als pilze ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

25 Denn die göttliche Torheit ist weiser, als die Menschen sind, und die göttliche Schwachheit ist stärker, als die Menschen sind. 26 Seht doch, Brüder und Schwestern, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme sind berufen. 27 Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; 28 und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, 29 auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme. 30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der für uns zur Weisheit wurde durch Gott und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung, 31 auf dass gilt, wie geschrieben steht (Jeremia 9,22-23): »Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!«

und ich bin voller torheit und rühme mich selber?
oder was soll mir das nun sagen?
ist es rühmen wenn man etwas anders gemacht hätte als gott,
wäre ich 1 woche gott, was würde ich tun? ich würde alle glücklich machen,
und somit kann keiner den anderen unglücklich machen,
da fragt man sich bestimmt auch wie soll das gehen,
wenn wer glücklich sein kann nur mit töten anderer?
das wäre dann ein problem,
aber als ein gott hat man auch dafür ne lösung,
auch lügen gebe es nicht mehr,
ich denke viele haben schon mal mit den gedanken gespielt gott zu sein?
finde das nicht so schlimm im grunde tun es ja viele schon und spielen gott hier,
und das ist dann oft ein problem was neue probleme bringt,
ein gott ist nur sogut wie er probleme beseitigen tut,
und nicht neue erschafft,
und darum ist es auch wieder gut kein gott zu sein oder zu spielen, weil man es eh nicht allen gerecht machen könnte,
das hätte noch am anfang geklappt, aber nun ist es wohl zu spät ^^
daher sehe ich schon am anfang die fehler, oder sind diese fehler gewollt?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Selbstverständlich findest du es lächerlich, wenn Menschen an Gott festhalten. Du nennst es sogar "Trip".

komme mal von deinem gott tut alles für dicht trip runter, das wird langsam etwas lächerlich ^^

herbstrose antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Wobei ... das ist ein sehr schöner, ein guter Trip 😊

adjutante antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

😀

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Die können wir ja nun nicht mehr fragen, weshalb jede Diskussion diesbezüglich ins Leere laufen wird.

da haben wir es schon, man kann es nicht mehr fragen, und genau das ist das problem, einige glauben ja sie können mit gott reden und er mit ihnen, aber bei sowas ist dann nix mehr mit gott und etwas aufklären, wenn ich mit gott so gut könnte wäre das alles für mich klar, aber nix ist klar, und wird es wohl auch nie ?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

einige glauben ja sie können mit gott reden und er mit ihnen, aber bei sowas ist dann nix mehr mit gott

Es wird nicht wahrer dadurch, dass du es ständig wiederholst.

Selbstverständlich spricht Gott auch heute noch zu uns und mit uns und wir mit ihm. Oder zweifelst du an Jesu Worten?

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

einige glauben ja sie können mit gott reden und er mit ihnen, aber bei sowas ist dann nix mehr mit gott

Veröffentlicht von: @herbstrose

Es wird nicht wahrer dadurch, dass du es ständig wiederholst.

aber was ist die wahrheit, die bibel? und wer kann es zu 100% bestätigen ausser gott selber, und das tut er ja nicht, sonst wären alle fragen und zweifel geklärt an denen viele zweifeln ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Selbstverständlich spricht Gott auch heute noch zu uns und mit uns und wir mit ihm. Oder zweifelst du an Jesu Worten?

wenn es jesus seine worte waren und er gottes sohn ist nicht, aber wer sagt das was in bibel ist, von einem gott kommen muss ?
wer einen glauben so gross wie ein senfkorn hat könnte auch alles, aber wo sind diese? so einer könnte dann auch locker für frieden in welt sorgen, oder ?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

aber was ist die wahrheit, die bibel? und wer kann es zu 100% bestätigen ausser gott selber, und das tut er ja nicht,

Selbstverständlich tut Gott das.
Und selbstverständlich ist die Bibel wahr. Oder meinst du ernsthaft, dass Gott lügt? Den Eindruck hinterlassen deine Aussagen nämlich.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

aber was ist die wahrheit, die bibel? und wer kann es zu 100% bestätigen ausser gott selber, und das tut er ja nicht,

Veröffentlicht von: @herbstrose

Selbstverständlich tut Gott das.
Und selbstverständlich ist die Bibel wahr. Oder meinst du ernsthaft, dass Gott lügt? Den Eindruck hinterlassen deine Aussagen nämlich.

wenns nicht von gott ist kann er auch nicht lügen, und somit auch nicht die strafen, die etwas weglassen oder dazufügen ^^
für dich ist es gottes komplettes wort in bibel, für mich eher nicht, so würde für mich kein allwissender gott vorgehen?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

für dich ist es gottes komplettes wort in bibel, für mich eher nicht, so würde für mich kein allwissender gott vorgehen?

Das mit den Satzzeichen üben wir am besten nochmal. Du tätiger hier eine Aussage. Warum also das Fragezeichen¿ Was bedeutet das ^$#^€

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

für dich ist es gottes komplettes wort in bibel, für mich eher nicht, so würde für mich kein allwissender gott vorgehen?

Veröffentlicht von: @herbstrose

Das mit den Satzzeichen üben wir am besten nochmal. Du tätiger hier eine Aussage. Warum also das Fragezeichen¿ Was bedeutet das ^$#^€

das frage zeichen steht als frage, ob er es so tun würde, meiner ansicht nach nicht, und wenn wäre es für mich eher beängstigend ^^

reineswasser antworten


Deborah71
Beiträge : 24802

Das wird gerne rückgeschlossen, denn es steht geschrieben, dass Henoch beständig mit Gott ging. Die grammatikalische Form des Wortes wandeln, gehen mit zeigt eine Beziehung an.

Dann gibt es aber eine Auffälligkeit, die hier in der Darstellung in der neuen Luther17 hervorkommt:

https://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Mose5

Da ist ein Bruch in den Lebensaltern. Vor Henoch und nach Henoch waren die Lebensalter so zwischen 700 und über 900 Jahre, nur Henoch tanzt aus der Reihe mit 365 Jahren.

Henoch war also etwa in der Hälfte seiner Lebenzeit weggenommen worden.
Original steht nicht 'er ward nicht mehr gesehen', sondern wörtlich: er ist nicht mehr uns, denn Gott hatte ihn weggenommen.

An dieser Stelle gibt es keinen weiteren Hinweis, warum und wieso.

Ob dir da die user weiterhelfen können, die das Buch Henoch gelesen haben, weiß ich nicht.

deborah71 antworten
137 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058
Veröffentlicht von: @deborah71

Original steht nicht 'er ward nicht mehr gesehen', sondern wörtlich: er ist nicht mehr uns, denn Gott hatte ihn weggenommen.

Das klingt doch schon anders. Liesse das denn auch die Möglichkeit zu, dass er einfach gestorben ist und begraben wurde?

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @lucan-7

Das klingt doch schon anders. Liesse das denn auch die Möglichkeit zu, dass er einfach gestorben ist und begraben wurde?

Gestorben ja.... das ist möglich.

Es kommt drauf an, worauf man gedanklich das weggenommen bezieht. Es kann ja auch weggetragen übersetzt werden.

Es bleibt für mich erstmal offen: Henoch ist , mal poetisch ausgedrückt, aus dem Lande der Lebendigen genommen... kann simpel Er ist gestorben bedeuten. Gott hat ihn sterben lassen.

Warum? Bezieht man es auf den Wandel.... wozu sollte er in der Hälfte der Lebenszeit weggenommen werden, wenn er ein so klasse Vorbild war? Ist mir nicht logisch.

Aber die Sichtweise der Entrückung ist natürlich auch möglich und christlich tradiert.

Es fehlen uns definitiv weitere Informationen.

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058

Danke für deine Erklärungen... finde ich immer sehr hilfreich, gerade in solchen Fällen 😊

lucan-7 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854
Veröffentlicht von: @deborah71

Es fehlen uns definitiv weitere Informationen.

In Hebräer 11, 5 wird bestätigt, dass Henoch nicht gestorben ist.

adjutante antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802

Danke für die Ergänzung. 😊

Hast du noch Infos, warum er so früh weggenommen worden war?

deborah71 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Muss mal nachdenken ...
Spontan fällt mir Elia ein, der ebenfalls nicht gestorben ist (2. Könige 2)

adjutante antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802

Elia ist klar.... dort ist aber das Ende seines Wirkungskreises erreicht und es wird keinen Bezug auf seine Lebenszeit genommen.

Ich finde die halbe Lebenszeit bei Henoch so auffällig. Kann mir aber noch keinen Reim drauf machen. Besonders wenn ich mir die Formulierung "er starb alt und lebenssatt" bei vielen ansehe.

deborah71 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Im Brockhaus steht, dass "... wandelte mit Gott ... " ein ungewöhnlicher Ausdruck sei und diese Erfahrung offensichtlich eine besondere Offenbarung einschließt und gibt Hinweise auf Maleachi 2 und Sacharja 3. - Seine körperliche Entrückung sei ein Zeichen dafür, dass Versöhnung mit Gott letztlich den Sieg über den Tod einschließen würde.

Kroeker schreibt von einer großen Wendung, indem er seit dem Fall Adams zurück zu Gott fand. Der damalige Zeitgeist im Blick auf Kunst und Musik bewirkte keinerlei Einfluß auf sein Leben. Auch wenn er noch weitere Jahrhunderte gelebt hätte, so wäre seine Begeisterung für die Welt nicht größer geworden und sein Wandel mit Gott wäre nicht ermüdet. Obwohl sein Leben mit Gott so laut, so klar und bestimmt war, nahm keiner Notiz von ihm ...

adjutante antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @adjutante

wandelte mit Gott

und warum entrückt er heute nicht mehr so,
denke es wandeln ja viele mit gott, zumindest hat man immer den anschein das sie es tun ?

reineswasser antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Aber wenn Jesus wieder kommt - und er kommt gewiss, dann werden viele entrückt, die mit Gott wandeln. Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang, - also der Grund, warum das so ist.

adjutante antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16678

weil "wandeln" etwas anderes ist als "mit Jesus gehen" ...
Denk ruhig mal drüber nach.

neubaugoere antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @neubaugoere

weil "wandeln" etwas anderes ist als "mit Jesus gehen" ...
Denk ruhig mal drüber nach.

mit gott wandeln ist eigentlich nicht anders als mit jesus gehen, wenn beide einig sind ist es da egal ? aber wer wandelt mit gott oder geht mit jesus, das könnte wohl nur ein henoch beantworten was er anders tat, damit gott ihn vorher weg holte, und ich bin mir sicher von sowas träumen viele, die es hier nicht mehr aushalten können, vor lauter ungerechtigkeiten ^^

reineswasser antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16678

Ich sage: "wandeln" ist etwas anderes als "mit Jesus gehen"
Du sagst: "wandeln" ist eigentlich nichts anderes als "mit Jesus gehen".

Und nun? 😉

neubaugoere antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Ich sage: "wandeln" ist etwas anderes als "mit Jesus gehen"
Du sagst: "wandeln" ist eigentlich nichts anderes als "mit Jesus gehen".

dann wandert man halt mit jesus, und ich habe ruhe 😉😛

reineswasser antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16678

Manchmal zweifel ich an Dir, geb ich zu, aber jedem das Seine.
Es muss ja nicht das Meine sein.
😉

neubaugoere antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Manchmal zweifel ich an Dir, geb ich zu, aber jedem das Seine.
Es muss ja nicht das Meine sein.
😉

du musst nicht an etwas zweifeln, du musst nur jesus seinen Weg erkennen, ich habe ihn erkannt, ob man ihn immer gehen kann ohne mal abzubiegen ist ne andere sache, aber auch ich biege mal ab, wichtig ist den Weg dann wieder neu zu folgen, und das wird einem hier oft sehr schwer gemacht mit umlautungen ohne ende, aber auch die wird man umgehen können wo ein wille da ein Weg ^^ und von satan lasse ich mir jesus seinen Weg schon gar nicht umlauten, der kann sich selber ins verderben leiten wenn er glaubt mit seiner unlogischen list von jesus seinem Weg abführen zu können ^^
grade satan ist sehr tolerant, was wir tun, aber bei jesus gibt es toleranz nicht, wenn es noch seinem Weg geht ^^ er liebt die sünder, aber nicht die sünde, und diese tolerieren wir oft.

reineswasser antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Hast du noch Infos, warum er so früh weggenommen worden war?

Gewisse Familienähnlichkeit im Vorgriff:

Und Jesus war, da er anfing, ungefähr dreißig Jahre alt, und ward gehalten für einen Sohn Josephs, welcher war ein Sohn Eli's,
................... der war ein Sohn Henochs,
................... der war ein Sohn Adams, der war Gottes. Luk 3

Anonymous antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Nachdenke:
Henoch wurde wenige hundert Jahre vor der Sintflut entrückt .... Erst von einem Nachfahren wird wieder berichtet, dass er mit Gott wandelte - also Noah ... 🤨

adjutante antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3176

Zwischen der Entstehung der Genesis und des Hebräerbriefes liegen ja auch nur wenigstens tausend oder zweitausend Jahre dazwischen. Sehr überzeugend.😐

tatokala antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Nun, die Bibel legt sich selber aus. Das NT nimmt Bezug auf das AT, so bestätigt sich die Schrift.

adjutante antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3176

Nein, das ist eine Interpretationsmethode. Sie wurde besonders gerne von den alten Kirchenvätern angewendet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Typologie_(Bibel)

tatokala antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Wer in der Bibel zu Hause ist, wird das auch ohne wikipedia und ohne die alten Kirchenväter entdecken 😊

adjutante antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ja, das ist es. Das fängt nicht mit den Kirchenvätern an, sondern im NT. Die Kirchenväter haben den Pullover nur weitergestrickt.

Anonymous antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3176
Veröffentlicht von: @wolkentochter

den Pullover nur weitergestrickt.

Es ist so, wie in anderen Dingen auch: man kann auch übertreiben.

Z.B. den Goldenen Schnitt in der Natur: es gibt ihn. Aber überall rein interpretieren, (z. B. in menschlicher Anatomie, es gab zu Beginn des 20. Jhds. mal solche Forscher) lässt sich irgendwann nicht mehr belegen.
Da ist dann der Wunsch Vater des Gedankens.

tatokala antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tatokala

Es ist so, wie in anderen Dingen auch: man kann auch übertreiben.

Natürlich, man kann zu beiden Seiten vom Pferd fallen, zuviel oder zuwenig.

Die übertriebenen Deutungen sind aber auch in Vergessenheit geraten, man muss nur darauf achten, dass man die anderen nicht mit verwirft.

Dein Bemerken, dass es die Kirchenväter so gemacht haben, ist halt schon halb vom Pferd runter. Sie sind dem im NT vorgegebenen Muster gefolgt. Und nicht alles, was später noch gefunden wurde, ist schlecht.

Jesus selbst beansprucht, die Erfüllung des Gesetzes und aller Geschichte zu sein, da ist es legitim, das auszuforschen.

Anonymous antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3176
Veröffentlicht von: @wolkentochter

ist halt schon halb vom Pferd runter.

Das sehe ich anders. 😊

Die Kirchenväter hatten im Vergleich zu uns einen anderen Horizont. Demgegenüber ist unser Weltbild schon etwas erweiterter. Da muss man gar nix genauso machen.

Aber jedem das seine.

tatokala antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Streichst Du dann auch die Typologien des NT auch aus deiner Wahrnehmung oder dürfen die vor deinen Augen bestehen bleiben?

Anonymous antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3176

Was genau meinst du jetzt? Was explizit als solches erwähnt, kann ja stehen bleiben. Von mir aus.

tatokala antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tatokala

Von mir aus.

Okee, das klingt jetzt genervt, von daher lass ich dann mal gut sein.

Anonymous antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tatokala

Z.B. den Goldenen Schnitt in der Natur: es gibt ihn. Aber überall rein interpretieren, (z. B. in menschlicher Anatomie, es gab zu Beginn des 20. Jhds. mal solche Forscher) lässt sich irgendwann nicht mehr belegen.
Da ist dann der Wunsch Vater des Gedankens.

alles lässt sich belegen, das man nicht wieder legen kann was vor so vielen jahren mal passiert sein soll, vor 65 millionen jahren gab es auch noch ein planeten aus puren gold, der zerstört wurde durch eine supernova, und dank diesem ereignis gibt es überall gold zu finden ^^
und vor ca 30 millionen jahren, gab es noch keine berge, die gab es erst 2 millionen jahre später, als der planet guri explodierte und seine grössen teile dann hier berge brachte ^^ im grunde kann man alles formen wie man es gerne hätte, da muss man kein forscher sein, und wer mit zahlen von vor xxxx millonen kommt, ist für mich eh nicht ganz voll zu nehmen ^^

reineswasser antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Tja, wenn man davon ausgeht, dass die Bücher der Bibel vom Heiligen Geist inspiriert sind, dann würden nicht mal 10.000 Jahre eine Rolle spielen. Denn Gott weiß heute genau wie damals, wie's gewesen ist.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Und was willst Du ausdrücken? Jemand könne was verwechseln oder vergessen haben? Bedenke, es handelt sich um Gottes Wort ... aus SEINEM Wollen durch Menschen niedergeschrieben. Und dieses Wort spricht zu den Menschen in ihrem Leben, in ihren Alltag und in Ihren Glaubensalltag. So ist es gültig gewesen vor jedem gewünschten Zeitpunkt und ist es heute. Da ist ein Faktor ... der Heilige Geist welcher wirkt. Und zwar sehr überzeugend.

Anonymous antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @adjutante

In Hebräer 11, 5 wird bestätigt, dass Henoch nicht gestorben ist.

warum sterben dann andere stark gläubige, warum kann gott nicht alle so entrücken ? flup ist man bei gott ohne viel leid und oft mals hartem todes kampf ^^

reineswasser antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Warum sollte Gott Deinem Wunschgedanken entsprechen? Dann kommt jemand und fordert jeder solle entrückt werden! Glaubst Du wie Henoch? Wandelst Du wie Henoch mit Gott? Wobei natürlich die Fragen auch mit gelten!

Anonymous antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @pvm

Warum sollte Gott Deinem Wunschgedanken entsprechen? Dann kommt jemand und fordert jeder solle entrückt werden! Glaubst Du wie Henoch? Wandelst Du wie Henoch mit Gott? Wobei natürlich die Fragen auch mit gelten!

wer wandelt denn noch mit gott so wie henoch es tat, keiner?
und wenn nur henoch und vielleich noch ein paar mehr so von gott geholt wurden, frage ich mich warum andere nicht so genommen werden? er hätte ja kain auch nehmen können, statt dessen schütze er ihn davor das ihn keiner tötet mit einem zeichen, wozu das wenn er eh zu gott kommen würde? und adam und eva waren auch in gutem kontakt zu gott, wie hat er sie aus dem leben gerissen, sie starben ja normal wie man es kennt, oder ? gott kann also einen menschen im ganzem holen nicht nur die seele? jesus war komplett mit körper weg, henoch auch, warum nicht alle so? bei einigen leichen die man findt wird einem oft schlecht vom anblick, das könnte gott uns doch ersparen, was möchte gott? uns bei sich haben oder nicht? er hätte auch hiob holen können, aber sein leben dufte satan ja nicht nehmen, warum nicht? jeder wäre doch glücklich hier weg zu kommen wenns bei gott so schön sein soll? warum lässt er also so viele länger als nötig hier in dieser oft grausamen welt?

reineswasser antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Mit hätte, wenn, aber, könnte und sonstigen Annahmen und ggf. erwünschten Änderungen ... gelangt man nicht in die Herrlichkeit.

Der Herr Jesus ist Wahrheit, Weg und Tür dorthin.

Und eine Fokussierung auf die Entrückung des Henoch, die Beerdigung des Mose durch Gott, andere so erheblich unverständliche Handlungsweisen Gott bringen doch heute im "Neuen Bund" nicht die Rechtfertigung vor Gott! Das sind Ereignisse für die man Gott rühmen kann, IHM danken kann für SEINE Barmherzigkeit und Güte ... aber auf die niemand ein Anrecht besitzt.

Auch die Frage warum Satan allein den Besitz des Hiob (wozu die Familie außer der Ehefrau und alle Habe zählte) nehmen durfte und nicht" Hiobs Leben" ... ok stelle sie ... aber ob Du es weißt oder nicht ... nichts gewinnst Du deswegen hinsichtlich der Herrlichkeit der einst, hinsichtlich der Rechtfertigung vor Gott durch das Opfer von Golgatha.

Was hat Judas durch die Nähe, Nachfolge und die verantwortungsvolle Tätigkeit als Kassierer errungen, erlangt resp. gewonnen? Da er betrog, nicht die Rettung sondern nur das Rettungsboot wollte ...

ging er leer aus.

Anonymous antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @pvm

ging er leer aus.

ne ich denke judas ging nicht leer aus, ich glaube er ist auch bei gott ^^
denn gott brauchte judas für seinen plan, und nichts hätte gott von diesem plan aufhalten können, wäre es nicht judas dann wäre es ein petrus gewesen der jesus verraten hätte, und hätte wer jesus vor der kreuzigung retten wollen, den hätte gott nicht gelassen ^^

reineswasser antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Lk 22,3 Aber Satan fuhr in Judas, der Iskariot zubenamt ist, welcher aus der Zahl der Zwölfe war.

Und Du meinst

Veröffentlicht von: @reineswasser

ne ich denke judas ging nicht leer aus, ich glaube er ist auch bei gott

Ein Betrüger und Dieb an der Kasse des Herrn Jesus. einer der den Vorteil sucht, ein Verräter, vom Satan ergriffen, ein Selbstmörder ...
nein, sicher ging der nicht leer aus.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @pvm

Ein Betrüger und Dieb an der Kasse des Herrn Jesus. einer der den Vorteil sucht, ein Verräter, vom Satan ergriffen, ein Selbstmörder ...

War Jesus auch ein Selbstmörder? Wenn er das verhindern könnte? Wieso redest Du so schlecht von Selbstmördern?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ich habe Judas aus meiner Sicht dargestellt, von Selbstmördern nicht schlecht gesprochen. In der Reihenfolge war dies die letzte Handlung.

Ich kann einen Dieb negativ einstufen ... den Selbstmörder jedoch kaum erfassen, es gibt ja viele Ursachen wie Krankheit, allertiefste Verzweiflung und manches mehr vermögen ihn zu motivieren.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Der wollte aber Vergebung haben aber die bekam der nicht von dem Priester. Und dann brachte er sich um, weil er so verzweifelt war.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Nur, das hat mit Deinem Vorwurf nichts zu tun.
Aber man kann ja sachlich unterschiedlicher Sicht sein.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Was du denkst, ist reichlich egal. Wer tötet, lädt Schuld auf sich. Zu töten ist Sünde und trennt von Gott.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Woher sollen wir das alles wissen und wie kommst du auf die Idee, dass wir es wissen müssten?

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Warum beantwortest du nicht einfach die Frage, ob du wie Henoch mit Gott wandelt? Warum behauptest du, dass heutzutage niemand mehr mit Gott wandelt? Warum weichst du konkreten Fragen aus?

herbstrose antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

Der Sünde Sold ist der Tod ...

adjutante antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Gott hat nirgends versprochen, dass Christ sein nur Friede, Freude, Eierkuchen ist. Im Gegenteil. Er kündigt Verfolgung, Verspottung, Leid, Anfechtungen und dergleichen an. Aber er ist treu und steht uns zur Seite.

Und frei nach dem Motto "was mich nicht umbringt, macht mich nur stärker" wächst unser Glaube getade in Bewährungsproben.

herbstrose antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Volle Zustimmung!
Wenn ein Mensch zu Jesus findet, wird die ganze Hölle aktiv, denn der Widersacher will sich ja sein Eigentum nicht entreißen lassen.

Aber da gibt's so ein wunderbares, ganz kurzes Lied - hat nur einen Vers:

Wir fürchten unsre Feinde nicht;
denn Jesus führt den Krieg.
Und selige Erfahrung spricht:
"Wo Jesus ist, ist Sieg!"

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

In Hebräer 11, 5 wird bestätigt, dass Henoch nicht gestorben ist.

Ergänzend noch Sir 44,16 und Sir 49,14.

Fraglich ist jedoch, ob sich diese drei Stellen nicht bereits auf das 1.Henochbuch beziehen.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ich frag mich dann aber schon, warum da entrückt steht und nicht gestorben.

Ich glaub, Henoch war der einzige außer Elia, der in der Bibel erwähnt wird, der nicht stirbt. Warum sollte man also nur bei ihm diesen Begriff verwenden, wenn er stirbt wie alle anderen?

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich frag mich dann aber schon, warum da entrückt steht und nicht gestorben.

er war plötzlich weg also auch sein körper, sonst wüsste man ja das er gestorben wäre, wäre sein körper nach da gewesen ^^

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich glaub, Henoch war der einzige außer Elia, der in der Bibel erwähnt wird, der nicht stirbt. Warum sollte man also nur bei ihm diesen Begriff verwenden, wenn er stirbt wie alle anderen?

würde gott alle so entrücken spart es viele gräber ^^ und wäre viel schöner, so ihr lieben gott holt mich morgen ab, bis dahin machts gut und seid so lieb wie ich, dann sehen wir uns wieder ^^

reineswasser antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Wäre, wenn, würde, hätte.. Das ist mir bei dir alles zu theoretisch und konstruiert.

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Wäre, wenn, würde, hätte.. Das ist mir bei dir alles zu theoretisch und konstruiert.

mein gott würde so vorgehen aus meiner menschlichen sicht,
du hast da halt ne andere sicht, auch ok ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Die menschliche Sicht ist hier nicht gefragt und Gottes Sicht ist bekannt.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Du kannst Dir doch nicht "Deinen Gott" zurechtbacken, wie Du gerade lustig bist?

tristesse antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tristesse

Du kannst Dir doch nicht "Deinen Gott" zurechtbacken, wie Du gerade lustig bist?

das stimmt, weil es eh nicht klappen würde, aber rein menschlich sehe ich vieles aus menschliche sicht, und wie ich als mensch handeln würde wäre ich gott ^^

reineswasser antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802

laqach = nehmen, wegnehmen, wegtragen, sich schnappen, empfangen, kaufen, bringen, heiraten.... das Wort hat viele Bedeutungen und man muss im Kontext schauen, was da gewählt werden soll.

Es kommt 907 mal vor im AT und nur an dieser Stelle hat Luther die Übersetzung entrückt gewählt.

Bei Elia wird laqach nicht verwendet, denn da wurde der feurige Wagen geschickt.

Ich hab da auch noch keine Antwort und noch einige Fragen offen.
Jedenfalls ist die Parallelstelle im NT eindeutig.

deborah71 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Entrückt
Apg 8,39 Als sie aber aus dem Wasser heraufstiegen, entrückte der Geist des Herrn den Philippus und der Kämmerer sah ihn nicht mehr; er zog aber seine Straße fröhlich.

herbstrose antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854

An dieser Stelle aber nur von einem Ort zu einem anderen ...

adjutante antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802

Es ist trotzdem eine Kraftwirkung Gottes. Wohin Gott jemand entrückt, ist Seine Entscheidung.

1. Könige 18,12 : Obadja hatte auch die Befürchtung, dass Elia an einen anderen Ort entrückt/weggenommen/weggetragen würde und er dann als Lügner vor Ahab stehen würde.

Und später, bei der Entrückung in den Himmel, da wollten die 50 Prophetenjünger auch zuerst suchen, ob Elia auf einen Berg oder in ein anderes Tal weggetragen worden wäre.

Irgendwie hatten sie solche Krafterweisungen im Hinterkopf... auch wenn nicht so viele davon aufgeschrieben sind.

deborah71 antworten
Adjutante
(@adjutante)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2854
Veröffentlicht von: @deborah71

Es ist trotzdem eine Kraftwirkung Gottes. ...

Sehe ich auch so.

Veröffentlicht von: @deborah71

Irgendwie hatten sie solche Krafterweisungen im Hinterkopf... auch wenn nicht so viele davon aufgeschrieben sind.

Ja ...

(Dieses Wort "entrücken" wurde auch im negativen Sinn verwendet, z.B. für eine überraschende und schnelle Entführung. )

adjutante antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Apg 8,39 Als sie aber aus dem Wasser heraufstiegen, entrückte der Geist des Herrn den Philippus und der Kämmerer sah ihn nicht mehr; er zog aber seine Straße fröhlich.

schön dann hat Philippus mit henoch etwas gemeinsam ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wenn Gott ihn weg nimmt und er nicht mehr gesehen würde? Wohl kaum. Um einen Verstorbenen zu begraben, muss man ihn sehen.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Wenn Gott ihn weg nimmt und er nicht mehr gesehen würde? Wohl kaum. Um einen Verstorbenen zu begraben, muss man ihn sehen.

im grunde sollte jeder körper hier zu shen sein wenn er tot ist, aber einige körper findet man nie, sind alle komplett von gott geholt worden ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Und wie heißt das Synonym für "von Gott geholt"? Richtig: entrückt.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Und wie heißt das Synonym für "von Gott geholt"? Richtig: entrückt.

"Und alle Tage Henochs waren dreihundert fünfundsechzig Jahre. Und Henoch wandelte mit Gott; und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn hinweg" (1. Mo 5,23.24).

In der ausgewählten Bildergalerie von Hebräer 11 ist ein Portrait, das aus den leuchtenden Zeugen des Glaubens herausragt. Er ist der einzige in dieser Liste, „der entrückt wurde, damit er den Tod nicht sehen sollte“. Denn „vor der Entrückung hatte er das Zeugnis, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5).

er ist somit wohl der einzige der noch vor der entrückung wusste das er zu gott kommt, und auch der einzige den gott hier ohne das er den tot sehen müsste weg nahm? hätte er bei adam und eva, und allen anderen auch so tun können, im grunde sind alle ausser henoch nicht so verwürzelt mit gott gewesen, sonst hätte er viel mehr entrückt ? und das kommt einem doch komisch vor ?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Hätte, hätte,
Fahrradkette.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Fahrradkette.

du scheinst ohne kette fahren zu können? kommst zumindest so rüber als wärest du damals dabei gewesen, und wärest du dabei gewesen hättest du alles geglaubt was dir wer gesagt hätte? selbst wenn jesus hier mitschreiben würde, würdest du es nicht merken, wenn er etwas gegen deiner ansicht schreiben würde ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Deine Interpretation wird immer abenteuerlicher. Kann es sein, dass du Streit suchst statt dem Frieden nachzujagen?

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Deine Interpretation wird immer abenteuerlicher. Kann es sein, dass du Streit suchst statt dem Frieden nachzujagen?

ich suche kein streit darum, aber wer immer etwas streitbar wirkt bin nicht ich, ich gehe nur drauf ein bis zu einem gewissem punkt, schau dir deine texte an und dann meine, dann sieht man wer hier öl ins feuer werfen tut ^^

reineswasser antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3176
Veröffentlicht von: @reineswasser

Fahrradkette.

du scheinst ohne kette fahren zu können?

Hat sie doch gar nicht gesagt?🤨

tatokala antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @tatokala
Veröffentlicht von: @tatokala

Fahrradkette.

du scheinst ohne kette fahren zu können?

Hat sie doch gar nicht gesagt?🤨

kommt aber ständig so rübe, das sie mit gott alles kann, und ich als zweifler nicht mal rad fahren könnte 😛

reineswasser antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @reineswasser

kommt aber ständig so rübe, das sie mit gott alles kann, und ich als zweifler nicht mal rad fahren könnte 😛

😀 jep.. so wirkt es manchmal, als ob du nicht weißt, ob du das rechte oder das linke Pedal treten sollst 😀

Hattest du zum Thema das video aus der Serie gesehen, von der ich dir neulich das video zum Auszug aus Ägypten verlinkt hatte?

Ich geb dir 1. Mose (nochmal) , auch wenn's vielleicht doppelt gemoppelt ist...

https://dasbibelprojekt.de/videos/genesis-teil1/

deborah71 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @deborah71

Ich geb dir 1. Mose (nochmal) , auch wenn's vielleicht doppelt gemoppelt ist...

das mit der eden sache ist so ein ding,
erst mal muss man wissen was gut und böse wäre, oder gar tot?
nehmen wir mal an eva war von gott gemacht,
und gott hat sie dann mit dem heiligem geist geschwangert,
wie es bei maria mit jesus war,
und jesus wusste ja dinge die wir nicht wissen,
somit hätte adam die wohl zwischen 2 Wegen
der eine führt 100% zum tot, der andere 100% zum leben. adam hätte den Weg ins leben genommen, und eva ?
die weis ja gar nicht den unterschied was tot oder leben wäre?
im grunde hat gott uns seine erkenntnis vorenthalten,
und die männer hätten wie jesus sein können und auch seine nachkommen wohl auch ^^
adam hätte dann gottes willen getan, wie jesus auch, und darum finde ich einiges das gott so getan haben soll etwas unlogisch ^^
er hätte auch seinen sohn aus erde machen können tat er aber nicht, warum zeugte er adam und eva nicht aus reinem gottes geist, sondern adam aus erde und aus seiner rippe ne eva? das klingt mir einfach nicht logisch genug für einen gott, und das wir alle wie ne eva hier rumeier ist somit auch kein wunder, ich hätte hier mehr jesuse gesehen die durch den heiligen geist gezeugt wären, dann hätte man immer die richtige wahl mit gott getroffen, so wie jesus es tat, er tat gottes willen
auch wenn er gerne den kelch seines grausamen todes an sich vorüber ziehen gesehen hätte, tat er das was gott wollte, wer tut das heute denn noch ? und warum tut man es dann nicht ?

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

nehmen wir mal an eva war von gott gemacht,

Sag ich doch: wäre, wäre, Fahrradkette.

Eva wurde von Gott geschaffen. Punkt. So berichtet es Gottes Wort. Dass du nicht dran glaubst, wissen wir bereits. Jetzt das Philosophieren anzufangen, führt ins Leere.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

nehmen wir mal an eva war von gott gemacht,

Sag ich doch: wäre, wäre, Fahrradkette.

genau das meine ich du lässt gar kein weiters spektrum zu, das in einer gewissen weise logisch wäre hätte gott es so getan ^^ wenns bei jesus klappte dann auch da ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Eva wurde von Gott geschaffen. Punkt. So berichtet es Gottes Wort. Dass du nicht dran glaubst, wissen wir bereits. Jetzt das Philosophieren anzufangen, führt ins Leere.

ja laut bibel war es wohl so, ich aber hätte es gerne anders gehabt, und warum gott nicht anders gehasndelt hat ist dir eh egal so scheint es, mir aber nicht ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

ja laut bibel war es wohl so, ich aber hätte es gerne anders gehabt,

Das ist dein Problem und nicht unseres und schon gar nicht Gottes. Er lässt sich seine Souveränität nicht untergraben.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

ja laut bibel war es wohl so, ich aber hätte es gerne anders gehabt,

Veröffentlicht von: @herbstrose

Das ist dein Problem und nicht unseres und schon gar nicht Gottes. Er lässt sich seine Souveränität nicht untergraben.

ja dann habe ich halt mit gott dieses problem,
aber warum machst du es zu deinem,
wenn ich es mit gott habe,
und du gar nicht durch ihn wirken kannst um das problem das ich mit ihm hätte lösen zu können?
es gibt hier so einige die mir einige dinge aus ihrer sicht schildern finde ich super,
einiges kann ich sogar teilen,
aber wenn ich merke da kommt wer daher und schreibt als wäre der gegenüber eh nicht ganz dicht, halte ich von so einem auch nicht mehr so viel,
ich habe kindliche fragen, na und,
und einige haben diese auch, und wenn man dann darauf nur mit herablassenden sprüchen kommt, und man glaubt man wäre über alles in bibel erhaben und man hat somit immer recht, ist das für mich auch nicht immer das gelbe vom ei ^^

reineswasser antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ein Problem, das du hast, kannst nur du lösen.

Hier haben sich viele bemüht, deine Fragen zu beantworten. Aber wie jemand anderer bereits schrieb: du gehst auf nichts ein sondern konstruierst ständig neue Fragen.

Und nein, ich mache drin Problem nicht zu meinem.

Und eigentlich hast du gar kein Problem mit Gott sondern mit dir selber. Dir fehlt die Gelassenheit, Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Statt deine Energie um in Dinge zu stecken, wo du etwas bewirken kannst, steckst du all deine Energie in hätte, wäre, wollte, würde, könnte, müsste und wenns. Kein Wunder, dass du unzufrieden durch die Welt gehst und die Geschichte neu schreiben willst. Lauf ruhig weiter gegen diesen Baum.

herbstrose antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1695
Veröffentlicht von: @herbstrose

Ein Problem, das du hast, kannst nur du lösen.

ja meine probleme schon, die kinder morde, oder morde ansich
sterben an hunger, gewisse ungerechtigkeiten, werde ich alleine nicht lösen können dazu gehört leider etwas mehr ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Hier haben sich viele bemüht, deine Fragen zu beantworten. Aber wie jemand anderer bereits schrieb: du gehst auf nichts ein sondern konstruierst ständig neue Fragen.

ich gehe schon drauf ein, aber meine fragen würden dann wohl nicht so beantwortet das sie mich erfüllten?

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und nein, ich mache drin Problem nicht zu meinem.

wer ist drin?

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und eigentlich hast du gar kein Problem mit Gott sondern mit dir selber. Dir fehlt die Gelassenheit,

nun ja bei gewissen ungerechtigkeiten meines empfindens her
kann ich auch schon mal ungelassen wirken
da ist was dran ^^

Veröffentlicht von: @herbstrose

Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Statt deine Energie um in Dinge zu stecken, wo du etwas bewirken kannst, steckst du all deine Energie in hätte, wäre, wollte, würde, könnte, müsste und wenns. Kein Wunder, dass du unzufrieden durch die Welt gehst und die Geschichte neu schreiben willst. Lauf ruhig weiter gegen diesen Baum.

nicht nur ich sehe viele dinge so,
und das ist ein problem
das viele darum gegen einen baum laufen müssen, gebe es keine bäume müsste man auch nicht dagegen laufen, gebe es mehr klarheit sieht man auch die bäume besser ^^

reineswasser antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24802
Veröffentlicht von: @reineswasser

auch wenn er gerne den kelch seines grausamen todes an sich vorüber ziehen gesehen hätte, tat er das was gott wollte, wer tut das heute denn noch ? und warum tut man es dann nicht ?

Da gibt es sicher verschiedene Meinungen dazu...

aber im Prinzip ist für dich selbst nur dein Grund wichtig: warum tust du es nicht? was hindert dich daran?

Da wird es nämlich dann persönlich spannend 😊

deborah71 antworten
ReinesWasser
(@reineswasser)
Beigetreten