Smartphone Kauf - Ratschläge
Halli Hallo,
ich muss nun definitv mich um den Erwerb eines neuen Smartphones kümmern und kenne mich im Metier leider gar nicht aus.
Kann mir jemand raten, auf was ich achten soll, bzw. konkrete Tipps geben?
Was wäre meine Vorstellung von dem Ding:
- es soll v.a. unkompliziert zu bedienen und nur das nötigste an Bord haben.
- ich nutze es für Kurznachrichten, für Bahntickets, zum kurzen Suchen nach Infos unterwegs im Internet, zum telefonieren und für wenige spontane Fotos und als Navi beim Autofahren
- was ich definitiv nicht brauche: Spezielle Ausrüstung zum Filmen und Spielen
Fällt jemand etwas ein?
Herzlichen Dank,
Blondschopf
Hallo Blondschopf,
also, wenn Du nicht zu großen Wert auf Bildschärfe legst, dann reicht das Samsung Galaxy A20. Das bekommst Du für unter 200,- €.
So vom Bauchgefühl her würde ich sagen: Nimm lieber das Samsung A30. Das gibt es im Preisvergleich bei mehreren Anbietern schon ab 200,- € und hat auf jeden Fall eine bessere Qualität.
Günstig, aber gut: 😊
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Samsung-Galaxy-A30s-Test-24019497.html

Veröffentlicht von: @feliciahSo vom Bauchgefühl her würde ich sagen: Nimm lieber das Samsung A30. Das gibt es im Preisvergleich bei mehreren Anbietern schon ab 200,- € und hat auf jeden Fall eine bessere Qualität.
Bessere Qualität als das A20? weißt du auch in welcher Hinsicht?
Bei dem angegebenen Test heißt es, dass die "Hardware nicht so leistungsstark" sei. Weiß jemand, was konkret dann bei A30 besser wäre?
Danke allen!

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Bessere Qualität als das A20? weißt du auch in welcher Hinsicht?
Ich vergleiche immer gerne bei computerbild, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe, mit meinen Geräten. Dort schnitt die Kamera und die Leistung insgesamt schlechter ab, als beim A30.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Samsung-Galaxy-A20e-Test-23292429.html
Eine Freundin von mir hat das A30, legt nicht ganz so viel Wert auf die Kamera und ist damit zufrieden.

Veröffentlicht von: @feliciahDort schnitt die Kamera und die Leistung insgesamt schlechter ab, als beim A30.
Das habe ich auch gelesen. Da die Kamera mir nicht so super wichtig ist, habe ich mich gefragt, was die "Leistung" sonst ausmacht.
Danke dir!
Wenn ich mich bei den eher simplen Samsung Galaxy Modellen umschauen finde ich
ein "normales" Angebot
und ein etwas günstigeres, das den Titel trägt: Samsung Galaxy A20e SM-A202F DUAL SIM Schwarz
Ich kann aber nicht herausfinden, was es mit "SM-A202F" auf sich hat.
Ich wäre nochmal für Hilfe dankbar!

Nichts, es ist nur eine Produktbezeichnung.
Ich denke, ein Handy mit normaler Leistung für einfache Anwendung reicht. Aber glaub mir, du wirst irgendwann mal Bilder machen wollen und dann ärgerst dich ein wenig.
Schau mal hier. Gute Einsteigermodelle zum ok preis.
https://blog.deinhandy.de/top-10-die-besten-einsteiger-smartphones-2019
VG
Max
Nachtrag vom 16.01.2020 2249
Noch etwas wichtiges. Solltest eine SIM Karte haben, dann Schau ob die Toreinfahrt passt. Zu große schneidet dir jeder Handyshop zu. Zu kleine gibts Adapter. Ansonsten muss dein Anbieter einen passenden zusenden.
ein andoid one Handy
Ich hab das Xiaomi A3 ist günstig praktisch ohne nötigen Krimskrams.
Falls du aber den Chinesen misstraust und deine Daten lieber den Amerikanern gibst, dann kann man auch eines der neuen Nokias empfehlen.
Hallo Blondschopf,
in meiner Familie haben viele ein Samsung in den unterschiedlichsten Preisklassen und sind alle zufrieden damit und zwar sowohl die mit den hohen Ansprüchen und ihren High End Geräten, wie auch meine Schwiegermutter mit ähnlichen Ansprüchen wie bei dir und einem Mittelklassemodell.
In meiner Familie hatten auch einige ein LG Gerät (mir inklusive). Die waren zwar super, aber bei allen Modellen zickte plötzlich nach drei bis vier Jahren von heute auf morgen der Akku und dann ging das Gerät gar nicht mehr an oder fuhr hoch und stürzte sofort wieder ab. Reparieren lies sich das nicht für einen vernünftigen Preis, was sehr schade war, denn das Handy an und für sich war noch richtig super - ich hatte meins zu dem Zeitpunkt knapp 4 Jahre.
Wenn dir lange Haltbarkeit, Reperaturmöglichkeiten usw. wichtig sind bzw. einfach es ein auch nachhaltiges Handy sein soll, dann würde ich das Fairphone 3 empfehlen. Man bezahlt die die Nachhaltigkeit aber definitiv mit, da es vergleichbare Mittelklassemodelle schon deutlich günstiger gibt.
Ich selbst habe mittlerweile ein iphone 7, das sehr solide läuft (mit Ausnahme vom Akku, der im Winter jetzt angefangen hat etwas zu zicken). Aber mir ist nun auch wichtig, dass alle meine Geräte (Laptop, Handy, Tablett, Uhr) gut zusammen arbeiten und sich synchronisieren usw. und das hab ich bei Apple halt. Man zahlt aber dafür natürlich auch einen ordentlichen Preis. Aus Kostengründen habe ich nachdem mein Macbook pro dann nach über sieben Jahren mir zu langsam wurde und nicht mehr alles so ging, wie ich das wollte, einen Windows-Laptop gekauft und bin damit sehr unglücklich. Der muss jetzt noch ein paar Jahre halten, aber danach geht es wieder zu Apple. Wenn das für dich aber nicht relevant ist, dann ist Apple wahrscheinlich zu teuer für das was du suchst.
Viel Erfolg!
Anyway
Nur nochmal zur Sicherheit - eine sicher sehr dumme Frage:
Es ist schon so, dass ich den Vertrag, mit dem ich bisher mein altes Gerät genutzt habe einfach auf das neue mitnehmen kann, indem ich die Sim-Karte von einem ins andere Gerät stecke, oder?
Oder muss ich dazu sonst noch etwas beachten?
(Mich hat nur irritiert, weil bei manchen Angeboten explizit genannt wurde, dass das Hady vertragsfrei sei, und bei anderen (preisgleichen) nicht.)

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Es ist schon so, dass ich den Vertrag, mit dem ich bisher mein altes Gerät genutzt habe einfach auf das neue mitnehmen kann, indem ich die Sim-Karte von einem ins andere Gerät stecke, oder?
Nur wenn es vertragsfrei ist.
Im Zweifel fragen.

Etwas ausführlicher
Hallo,
wenn das neue Gerät "vertragsfrei" ist - also regulär gekauft wurde und nicht vergünstigt erworben und über die Gebühren abbezahlt wird, kannst Du die alte SIM-Karte einfach in das neue Gerät stecken. Achte aber bitte auf die jeweils notwendige Größe der SIM-Karte (momentan meist micro oder nano) - genaueres z.B. in der Wikipedia. Das alte Gerät könnte in der weiteren Verwendung beschränkt sein, wenn es nicht "vertragsfrei" erworben wurde - dann kann es sein, dass allein SIM-Karten des gleichen Anbieters akzeptiert wurden. Mitunter geht diese Abschottung sogar so weit, dass der gleiche Anbieter im Nachbarland zwar genauso heißt, aber dennoch nicht mehr akzeptiert wird (z.B. Anbieter xy-Austria und xy-Deutschland trotz Namensgleichheit).
LG Lv
Fällt jemand etwas ein?
Wenn du noch was zum Kostenrahmen gesagt hättest, wär's einfacher.
Mir fällt Nokia im Allgemeinen und Nokia 7.2 im Speziellen ein.
Deine Anforderungen sind damit abgedeckt und im Gegensatz zu Samsung Handys hast du weniger Plunder drauf und längere Chance auf Sicherheitsupdates und Upgrades des Betriebssystems.