Ich bin in Quarantäne und fühle mich gesund.
Nun ist es passiert. Mir wurde eine Quarantäne verdonnert. Dabei fühle ich mich nicht krank. Nur meine Frau hat Husten und das ist der Grund. Bis ihr Untersuchungsergebnis da ist, darf ich das Haus nicht verlassen.
Das ist nicht der Grund, warum dies ein Posting wert ist. Der Grund ist, dass meine Frau unseren Hausarzt gesehen hat. Der war nicht mehr dick und schob einen Rollator vor sich her. Er hatte Corona Das bedeute für ihn, dass er vier Wochen an einem Beatmungsgerät hing und danach musste er für sieben Wochen zur Reha. Überlebt hat er es. Er fing auch wieder an zu arbeiten. Allerdings konnte er die erste Zeit nach der Reha nur im Rollstuhl sitzen. Ein normaler Angestellter, wäre vermutlich eher nicht zur Arbeit gegangen. Corona ist gefährlich!
Es gibt noch einen Grund, warum ich das schreibe. Eine Arzthelferin war anfänglich auf eine Corona-Demo. Warum weiß ich nicht. Es kann durchaus, dass es durchaus berechtigte Kritik an den Maßnahmen gab. Wie sie heute dazu steht, weiß ich nicht.
Ich selbst kenne aus meinem Umfeld nur drei Corona Fälle. Davon waren zwei nur infiziert. Und jetzt kenne ich den Ersten, der an diesem Virus erkrankt ist. Genau das ist das Problem. Es werden entschiedene Maßnahmen getroffen, aber wir Corona erleben wir kaum, oder gar nicht in unserem Alltag. Deswegen ist das Ganze für die meisten ein abstrakte Angelegenheit. So ist es zumindest für mich. Ich werde mich an die Quarantäne halten, aber neben der kognitiven Einsicht, sagt mir mein Gefühl: "Es ist unnötig".
Veröffentlicht von: @orangsayaDas ist nicht der Grund, warum dies ein Posting wert ist. Der Grund ist, dass meine Frau unseren Hausarzt gesehen hat. Der war nicht mehr dick und schob einen Rollator vor sich her. Er hatte Corona Das bedeute für ihn, dass er vier Wochen an einem Beatmungsgerät hing und danach musste er für sieben Wochen zur Reha. Überlebt hat er es. Er fing auch wieder an zu arbeiten. Allerdings konnte er die erste Zeit nach der Reha nur im Rollstuhl sitzen. Ein normaler Angestellter, wäre vermutlich eher nicht zur Arbeit gegangen. Corona ist gefährlich!
Das finde ich sehr interessant, denn die Praxis meines Hausarztes ist seit Monaten geschlossen. Er hatte im Frühjahr Covid19 und (zu früh??) wieder angefangen zu arbeiten mit dem Ergebnis, dass es ihm aufs Herz ging und er seither nicht mehr arbeitsfähig ist. Er ist noch keine 50, schlank und weiß als Kardiologe und Allgemeinarzt sicher herzgesund zu leben.
Die Freundin meiner Nachbarin hatte im April Covid19 und hat seither weder Geschmack noch Geruch wieder ...
Das sind nur zwei Fälle - sie reichen mir aber völlig, dass ich alles mir mögliche tue um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Corona gering zu halten und um nicht Überträger zu sein.
415 073 Fälle bei 83 000 000 Einwohnern
Veröffentlicht von: @orangsayaIch selbst kenne aus meinem Umfeld nur drei Corona Fälle. Davon waren zwei nur infiziert.
Das sind schon relativ viele finde ich.
Man müsste glaube ich - wenn meine Rechnung stimmt (was nicht der Fall sein muss) - 200 andere Personen auf dem Radar aus der Umgebung haben, um im Durchschnitt 1 Coronafall mitzubekommen.

Veröffentlicht von: @lombard3Man müsste glaube ich - wenn meine Rechnung stimmt (was nicht der Fall sein muss) - 200 andere Personen auf dem Radar aus der Umgebung haben, um im Durchschnitt 1 Coronafall mitzubekommen.
Grundsätzlich richtig gerechnet.
200 andere Personen - das hat man schnell zusammen.

Veröffentlicht von: @tineliGrundsätzlich richtig gerechnet.
200 andere Personen - das hat man schnell zusammen.
Danke für die Bestätigung zur Rechnung.
Allerdings besteht bei 200 Personen erst zu 50% die Chance einen Fall zu kennen.
Nachtrag vom 24.10.2020 1811
Richtig?
*schulterzuck*

400 000 Fälle bei 80 000 000 Einwohnern (um es zu runden) sind 1 aus 200.
Dass natürlich, wenn ich beliebige 200 rausnehme, möglicherweise 2 oder 3 dabei sind und in einer anderen Gruppe keiner - das ist dann Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dazu kommt, dass das Virus gewissermaßen gehäuft auftritt. Hat es eine Familie beim Familienfest "erwischt", hat man gleich etliche unter den Bekannten. Andere leben eher zurückgezogen und haben auch solche Bekannte, die eher sparsam mit Begegnungen umgehen - und schon kennt man keinen, den es erwischt hat.
Ich kenne Leute, die Covid hatten, aber ich bin auch sicher, dass ich auf weit mehr als 200 Leute käme.
Gruß, Tineli