Weihnachtswahnsinn
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Weihnachtswahnsinn

Seite 1 / 3

Millie49
Themenstarter
Beiträge : 356

Empfindet ihr es auch so, das es immer mehr um gehobenes Essen und Trinken, sowie teure Geschenke geht? Ein Brillantarmband für die Gattin und das neueste Smartphone für den Nachwuchs. Dazu ein 3-m-Tannenbaum. Auch die Werbung ist entsprechend angepasst. Das nervt! Dazu sind die Leute in den überfüllten Geschäften (Supermärkte!) eher aggressiv als friedlich gestimmt. Der eigentliche Sinn von Weihnachten und seine Botschaft gehen völlig unter und interessiert die meisten Leute auch nicht mehr - mehr als schade! Wie seht ihr das?  

Antwort
67 Antworten
4 Antworten
mamba
 mamba
(@mamba)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 228
Veröffentlicht von: @millie49

Empfindet ihr es auch so, das es immer mehr um gehobenes Essen und Trinken, sowie teure Geschenke geht? Ein Brillantarmband für die Gattin und das neueste Smartphone für den Nachwuchs. Dazu ein 3-m-Tannenbaum. Auch die Werbung ist entsprechend angepasst. Das nervt! Dazu sind die Leute in den überfüllten Geschäften (Supermärkte!) eher aggressiv als friedlich gestimmt. Der eigentliche Sinn von Weihnachten und seine Botschaft gehen völlig unter und interessiert die meisten Leute auch nicht mehr - mehr als schade! Wie seht ihr das?  

Weihnachten ist das, was wir daraus machen.

Was kümmern mich Luxusgeschenke, die andere sich gegenseitig meinen machen zu müssen? Statt das Verhalten anderer zu kritisieren, können wir uns einfach auf uns selbst zurückziehen und überlegen, was uns Weihnachten bedeutet - und das dann auch leben.

 

 

mamba antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@mamba 👍 

Ich kenne auch noch den Spruch: "It's not what's under the Christmas tree that matters it's who around it ..."

Übersetzung: "Es kommt nicht darauf an, was unter dem Weihnachtsbaum liegt, sondern wer um ihn herum ist ..." (DeepL)

Daraus abgeleitet: Dieses Jahr an Heilig Abend werde ich mich unter den Baum legen, um meine Familie daran zu erinnern, dass ich ein Geschenk bin. 

😀 😀

Oder: Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen.

😉 ❤️ 

neubaugoere antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 1 Monat

Beiträge : 184

@neubaugoere 

Ich weiß ja nicht, wie du aussiehst, aber ich stelle mir gerade eine mitteljunge Dame in gemütlich festlicher Kleidung hingegossen unterm Weihnachtsbaum vor...🤣

 

 

ga2 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@ga2 

joa, in rotem Kleid, Stiefelchen mit Tannenkranz auf'm Kopf ... 🤭 

neubaugoere antworten
Lucan-7
Beiträge : 24089

@millie49 

Empfindet ihr es auch so, das es immer mehr um gehobenes Essen und Trinken, sowie teure Geschenke geht?

Das war, so weit ich zurück denken kann, schon immer so.

Aber es ist ja jedem selbst überlassen, was man draus macht. Wir schenken uns auch gerne etwas und freuen uns an gutem Essen, aber alles ganz entspannt und ohne Druck, darüber irgendwas beweisen zu müssen.

lucan-7 antworten
2 Antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4202

@lucan-7   Als ich Kind war gab es bei der einen Oma Pute und bei der anderen Ente. Inzwischen sind wir an Heilig Abend bei Paprikawurst und Kartoffelsalat und am 1. Weihnachtstag bei Raclette angekommen.

Aber so ne Pute mit guter Füllung wäre schon mal wieder was.

jigal antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 901

@jigal Meinen Kindern ist das traditionelle Essen an Weihnachten wichtiger als mir. 
Traditionelles Essen bedeutet in erster Linie Omas Kartoffelsalat (die norddeutsche Variante mit Fleischsalat und Mayonnaise, die mit zwei Löffeln den Kalorienbedarf der ganzen Woche deckt) und Würstchen. Jetzt war dieses Jahr die Oma nicht da (andere Geschichte) und der Schwiegersohn hat einen entsprechenden Kartoffelsalat gebastelt; damit war Heiligabend gerettet. Am ersten Feiertag gibt's dann traditionell Reste und nachmittags Geburtstagskaffee, weil ja ein Feiertag selten allein kommt. 
Uns selber ist es nicht wichtig, was 'Besonderes' zu kochen; irgendwie ist es mir wichtiger, die Tage etwas geruhsam zu machen - ist ja mit einer Großfamilie schon genug, bis man da einmal reihum geweihnachtet hat. 
Und die letzten Jahre kam noch eine weitere 'Tradition' dazu - irgendwer ist immer krank ...

chai antworten


lhoovpee
Beiträge : 3133

@millie49 

Empfindet ihr es auch so, das es immer mehr um gehobenes Essen und Trinken, sowie teure Geschenke geht?

Ich sehe da keine Steigerung.

Weihnachten ist schon lange kommerziell. 

Mach es einfach selbst anders 😉 

lhoovpee antworten
AWHler
 AWHler
Beiträge : 354

@millie49 

Ich schaue da mal auf Deutschland nach 45, die Nachkriegsjahre, das Wirtschaftswunder, den wachsenden Wohlstand und die Zeit bis in die Gegenwart (mit den gesteigerten Konzern-, Konsum- ,Bezahl-,  Medien- und Anspruchs-Dimensionen "rund ums Fest") - und empfinde hier und da auch, dass es schon eine Steigerung gibt - die parallel zur Entwicklung einer "nach-christlichen", kirchen-entfremdeten Gesellschaft verläuft.

Andererseits gab und gibt es die Kommerzialisierung, Verkitschung, Reduktion und Verfehlung dieses christlichen Festes eben auch als bleibendes Thema über die Zeit hinweg schon immer ...

Gut finde ich, wenn von den Kanzeln aber zu Weihnachten nicht (über die sonst fehlenden Menschen) geschimpft oder zynisch geredet und gepredigt wird, auch keine reinen Sozial-Appelle zu hören sind - sondern die Chance genutzt wird, das "gute, alte Evangelium" in alle Dunkelheiten allem Volk zu verkündigen - mit Wort & Lied 🙂

L'Chaim

awhler antworten
1 Antwort
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24089

@awhler 

Gut finde ich, wenn von den Kanzeln aber zu Weihnachten nicht (über die sonst fehlenden Menschen) geschimpft oder zynisch geredet und gepredigt wird, auch keine reinen Sozial-Appelle zu hören sind - sondern die Chance genutzt wird, das "gute, alte Evangelium" in alle Dunkelheiten allem Volk zu verkündigen - mit Wort & Lied 🙂

Wurde es über all die Jahre eigentlich nirgends. Am schlimmsten war es in der evangelischen Kirche meiner Heimatstadt... da wurden stets die gleichen Formeln gepredigt und die immer gleichen "Jugendlichen" führten das immer gleiche Krippenspiel auf, damit ja niemand mit irgendwelchen Inhalten belästigt wurde, die über "Freut euch, warum auch immer!" hinausgingen.

Ich habe mir auch immer wieder gedacht: "Wäre doch mal eine Gelegenheit, etwas über Kirche und Glauben zu erzählen", aber vielleicht fürchtete man ja, dass es die Menschen abschrecken könnte, wenn man ihnen zumutet zu erfahren, wo sie da eigentlich hingehen...

lucan-7 antworten


Martha
 Martha
Beiträge : 746

@millie49 

Empfindet ihr es auch so, das es immer mehr um gehobenes Essen und Trinken, sowie teure Geschenke geht? 

Definitiv: nein. 😁

martha antworten
hundemann
Beiträge : 838

https://www.youtube.com/watch?v=RUdyqJuJOAs&pp=ygUYYnJ1dHRvc296aWFscHJvZHVrdCBzb25n

"jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir feiern Weihnachten und das Bruttosozialprodukt, Geier Sturzflug."

 

liebe millie,

an Weihnachten macht die Post den meisten Umsatz, ist doch gut für meine Rente...(lustig gemeint)

Natürlich, die Schere zwischen arm und reich wird immer größer. Christus im Stall, in der Krippe,

bei Ochs und Esel, das einfache Weihnachten....

Wir Menschen, nicht Gott, haben da ein großes Konsumfest daraus gemacht.........

Und auch ich kann mich dem nicht ganz entziehen. ..

Trotzdem, vieles liegt an mir selbst, wie ich das Weihnachtsfest feiere.

 

liebe Grüße,

Hund und Mann....

hundemann antworten


Seite 1 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?